Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 89.

  1. Fortentwicklung des horizontalen kommunalen Finanzausgleichs im Saarland
    finanzwissenschaftliche Analyse zur sachgerechten Bestimmung von Finanzbedarf und Finanzkraft
    Erschienen: März 2021
    Verlag:  Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse - sofia, Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783941627871; 3941627872
    Weitere Identifier:
    9783941627871
    Schriftenreihe: Sofia-Berichte ; 06
    Schlagworte: Kommunaler Finanzausgleich; Popitzsches Gesetz; Fiskalföderalismus; Gemeindeeinnahmen; Gemeindeausgaben
    Weitere Schlagworte: (stw)Kommunaler Finanzausgleich; (stw)Finanzbeziehungen; (stw)Kommunale Einnahmen; (stw)Kommunale Ausgaben; (stw)Saarland; (Produktform)Book; Finanzbedarf; Finanzkraft; Kommunaler Finanzausgleich; Saarland; (VLB-WN)1789: Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Sonstiges; Graue Literatur
    Umfang: 248, XIV Seiten, Illustrationen, 23 cm, 420 g
  2. Fiscal federalism and electoral accountability
    Erschienen: 2010
    Verlag:  CESifo, Munich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: CESifo working papers ; No. 3022 : Category 2, Public choice
    Schlagworte: Popitzsches Gesetz; Fiskalföderalismus; Öffentliches Gut; Externer Effekt; Europawahl; Wahl; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Finanzbeziehungen; (stw)Lokale öffentliche Güter; (stw)Externer Effekt; (stw)Wahl; (stw)Theorie; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch; Online-Publikation
    Umfang: 44 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Zusätzliches Online-Angebot unter www.SSRN.com, www.RePEc.org und www.CESifo-group.org/wp

  3. Trans-European-networks and the development of transport in the eastern Baltic Sea region
  4. Reform des Finanzföderalismus in Deutschland
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Stiftung Marktwirtschaft, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783890151076; 3890151078
    RVK Klassifikation: QL 030 ; QL 000 ; MG 15086 ; QL 221 ; QL 530 ; MG 15086 ; QL 221 ; QL 530 ; QL 030 ; QL 000
    Schriftenreihe: Kleine Handbibliothek / Stiftung Marktwirtschaft, Frankfurter Institut ; Bd. 37
    Schlagworte: Popitzsches Gesetz; Fiskalföderalismus; Finanzreform; Finanzausgleich
    Weitere Schlagworte: (stw)Finanzbeziehungen; (stw)Finanzreform; (stw)Finanzausgleich; (stw)Deutschland; Array; (lcsh)Political participation--Germany; Political participation--Germany; Graue Literatur; Buch
    Umfang: 120 S., graph. Darst., 19 cm
  5. Steuerwettbewerb und Finanzverfassung
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Helmut-Schmidt-Univ., Fächergruppe Volkswirtschaftslehre, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QL 400
    Schriftenreihe: Diskussionspapier / Helmut-Schmidt-Universität, Fächergruppe Volkswirtschaftslehre ; Nr. 82
    Schlagworte: Zonenrandförderung; Steuerwettbewerb; Finanzverfassung; Systemwettbewerb; Popitzsches Gesetz; Fiskalföderalismus; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Steuerwettbewerb; (stw)Finanzverfassung; (stw)Institutioneller Wettbewerb; (stw)Finanzbeziehungen; (stw)Theorie; (stw)OECD-Staaten; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch; Online-Publikation
    Umfang: 56 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 52 - 56

  6. Macroeconomic stabilization with a common currency
    does European monetary unification create a need for fiscal insurance or federalism?
    Erschienen: 1997
    Verlag:  ZEI, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: ZEI papers / Zentrum für Europäische Integrationsforschung ; B 97,04 : Policy paper
    Schlagworte: Währungsgebiet; Währungsunion; Finanzpolitik; Popitzsches Gesetz; Fiskalföderalismus; Schock <Wirtschaft>; Mehrgenerationenmodell; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Währungsunion; (stw)Finanzpolitik; (stw)Finanzbeziehungen; (stw)Eurozone; (stw)Schock; (stw)Overlapping Generations; (stw)Theorie; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Umfang: 40 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 34 - 37

  7. Finanzhilfen der Bundesländer
    eine Aktualisierung
  8. Pork-barrel politics, discriminatory policies and fiscal federalism
    Autor*in: Roberson, Brian
    Erschienen: 2006

    Abstract: "Dieser Aufsatz untersucht in einem Modell umverteilender Politik die Rolle von lokalen öffentlichen Gütern und öffentlichen Projekten in einzelnen Jurisdiktionen. Politiker können aus strategischen Gründen bestimmte lokale Projekte... mehr

     

    Abstract: "Dieser Aufsatz untersucht in einem Modell umverteilender Politik die Rolle von lokalen öffentlichen Gütern und öffentlichen Projekten in einzelnen Jurisdiktionen. Politiker können aus strategischen Gründen bestimmte lokale Projekte durchführen und dadurch gezielt bestimmte Gebietskörperschaften beeinflussen, welche die Vorteile dieser Projekte genießen, während die damit verbundenen Kosten von mehreren Jurisdiktionen getragen werden. Dies führt zu einer Ineffizienz in der Durchführung solcher lokalen Projekte. Insbesondere führt eine politisch motivierte Ungleichbehandlung verschiedener Gebietskörperschaften bei der Durchführung lokaler Projekte bzw. ihrer Finanzierung dazu, dass manche effizienten Projekte nicht durchgeführt werden. Allerdings geht diese Ineffizienz zurück, wenn es größere Möglichkeiten zu ungleicher Behandlungen verschiedener Jurisdiktionen gibt." (Autorenreferat)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/19314
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320); Wirtschaft (330)
    Schriftenreihe: Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Märkte und Politik, Abteilung Marktprozesse und Steuerung ; Bd. 2006-15
    Schlagworte: Popitzsches Gesetz; Fiskalföderalismus; Verteilungspolitik; Spieltheorie; Ökonomische Theorie der Politik; Public-Choice-Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Finanzbeziehungen; (stw)Verteilungspolitik; (stw)Spieltheorie; (stw)Neue politische Ökonomie; (thesoz)Föderalismus; (thesoz)Politik; (thesoz)Gebietskörperschaft; (thesoz)Projekt; (thesoz)ökonomisches Modell; (thesoz)Verteilung; (thesoz)Ökonometrie; (thesoz)Finanzpolitik; (thesoz)lokale Faktoren; (thesoz)Wirtschaft; (thesoz)Finanzierung; (thesoz)Kommunalpolitik; Colonel Blotto; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource, 29 S.
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

  9. Federation's Alternative Tax Constitutions and Risky Education
  10. Public Procurement in the Presence of Capital Taxation
  11. Tax Competition and tax structure in Open Federal Economies: Evidence from OECD Countries with Implications for the European Union
  12. Vertical income tax externalities and fiscal interdependence : Evidence from the U.S.
  13. Federal Tax Competition
    How a Country's Federal Framework Affects its Position in Competing for Increasingly Mobile Capital
    Autor*in: Tillmann, Lisa
    Erschienen: 2011
    Verlag:  KIT-Bibliothek, Karlsruhe

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wigger, B. U. (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Zonenrandförderung; Steuerwettbewerb; Popitzsches Gesetz; Fiskalföderalismus; Internationale Kapitalbewegung; Kapitalmobilität; Internationale Wettbewerbsfähigkeit; Standortfaktor <Wirtschaft>; Standortpolitik; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Steuerwettbewerb; (stw)Finanzbeziehungen; (stw)Kapitalmobilität; (stw)Standortwettbewerb; (stw)Theorie; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Karlsruhe, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Diss., 2011

  14. Government decentralization as a disincentive for transnational terror?
    an empirical analysis
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim, Hohenheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: QB 910
    Schriftenreihe: Hohenheimer Diskussionsbeiträge ; 313
    Schlagworte: Dezentralisation; Popitzsches Gesetz; Fiskalföderalismus; Regierung; Terrorismus; :z Geschichte 1976-2000; Terrorismus ; Politische Steuerung ; Dezentralisation
    Weitere Schlagworte: (stw)1976-2000; (stw)Dezentralisierung; (stw)Finanzbeziehungen; (stw)Regierung; (stw)Terrorismus; (stw)Welt; Array; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource
  15. Finanzausgleich und Maßstäbegesetz
    institutionelle Probleme des Föderalismus aus normativ-finanzwissenschaftlicher Sicht
    Autor*in: Kerber, Markus
    Erschienen: 2001
    Verlag:  TU, Wirtschaftswiss. Dokumentation, Fak. VIII, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QB 910 ; QR 420 ; QL 030 ; QL 030 ; QR 420 ; QB 910
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Diskussionspapier / Wirtschaftswissenschaftliche Dokumentation, Technische Universität Berlin ; 2001,12
    Schlagworte: Finanzausgleich; Popitzsches Gesetz; Fiskalföderalismus; Institutionenökonomie; Finanzplanung; Zentralgewalt
    Weitere Schlagworte: (stw)Finanzausgleich; (stw)Finanzbeziehungen; (stw)Institutionenökonomik; (stw)Haushaltsplanung; (stw)Zentralisierung; (stw)Deutschland; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Umfang: 51 S., 30 cm
  16. Abbau von Mischfinanzierungen
    wichtiger Beitrag zu rationaler Finanzpolitik, zu Einsparungen und Entlastungen
    Autor*in: Werner, Georg
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Karl-Bräuer-Inst., [Wiesbaden]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QL 000 ; QL 221 ; QL 010 ; QL 300 ; QL 700 ; QL 700 ; QL 300 ; QL 000 ; QL 221 ; QL 010
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Stellungnahmen / Karl-Bräuer-Institut des Bundes der Steuerzahler ; Nr. 28
    Schlagworte: Popitzsches Gesetz; Fiskalföderalismus; Öffentliche Ausgaben; Kritik
    Weitere Schlagworte: (stw)Finanzbeziehungen; (stw)Öffentliche Ausgaben; (stw)Finanzbeziehungen; (stw)Kritik; (stw)Deutschland; Buch; Graue Literatur
    Umfang: VIII, 117 S., graph. Darst., 30 cm
  17. Anpassung und Fortentwicklung des kommunalen Finanzausgleichs im Saarland
  18. Optimal taxation, global externalities and labor mobility
    Erschienen: 2001
    Verlag:  CES, Munich ; Ifo

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: CESifo working papers ; No. 458
    Schlagworte: Ausländische Arbeitnehmerin; Ausländischer Arbeitnehmer; Internationaler Umweltschutz; Externer Effekt; Popitzsches Gesetz; Fiskalföderalismus; Optimale Besteuerung; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Arbeitsmigranten; (stw)Internationale Umweltpolitik; (stw)Externer Effekt; (stw)Finanzbeziehungen; (stw)Optimale Besteuerung; (stw)International; (stw)Theorie; Graue Literatur; Arbeitspapier
    Umfang: 34 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 32 - 34. - Auch im Internet unter den Adressen www.SSRN.com und www.CESifo.de verfügbar

  19. Municipal finance in Poland, the Slovak Republic, the Czech Republic, and Hungary
    institutional framework and recent development
    Erschienen: 2001
    Verlag:  CES, Munich ; Ifo

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QC 000
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: CESifo working papers ; No. 447
    Schlagworte: Gemeindefinanzwirtschaft; Kommunale Selbstverwaltung; Popitzsches Gesetz; Fiskalföderalismus; Finanzausgleich; Kommunalkredit
    Weitere Schlagworte: (stw)Gemeindefinanzen; (stw)Kommunale Selbstverwaltung; (stw)Finanzbeziehungen; (stw)Finanzausgleich; (stw)Kommunalverschuldung; (stw)Polen; (stw)Slowakei; (stw)Tschechien; (stw)Ungarn; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: 24 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 22 - 24. - Auch im Internet unter der Adresse www.SSRN.com oder www.CESifo.de verfügbar

  20. Auf dem Wege zum Bundesfinanzrat!
    Autor*in: Kerber, Markus
    Erschienen: 2006
    Verlag:  TU, Wirtschaftswiss. Dokumentation, Fak. VIII, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QB 910 ; QL 221 ; QR 420 ; QB 910 ; QL 221 ; QR 420
    Schriftenreihe: Diskussionspapier / Wirtschaftswissenschaftliche Dokumentation, Technische Universität Berlin ; 2006,12
    Schlagworte: Popitzsches Gesetz; Fiskalföderalismus; Finanzreform; Öffentliche Schulden; Finanzpolitik
    Weitere Schlagworte: (stw)Finanzbeziehungen; (stw)Finanzreform; (stw)Öffentliche Schulden; (stw)Finanzpolitik; (stw)Deutschland; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch; Online-Publikation
    Umfang: 13 S., 30 cm
  21. Steuerverteilung und Finanzausgleich
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Univ., Potsdam

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QL 000 ; QL 000
    Schriftenreihe: Finanzwissenschaftliche Diskussionsbeiträge : [...], Special series : G, Arbeitspapiere des Deutsch-Georgischen Arbeitskreises für Finanz- und Sozialpolitik ; G-8
    Schlagworte: Popitzsches Gesetz; Fiskalföderalismus; Finanzausgleich; Gemeindefinanzwirtschaft
    Weitere Schlagworte: (stw)Finanzbeziehungen; (stw)Finanzausgleich; (stw)Gemeindefinanzen; (stw)Georgien; sustainable fiscal policy; Georgian budget law; decentralization; local governance; transfer; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: 12 Bl., graph. Darst., 30 cm
  22. Will an asymmetrical system of fiscal decentralisation resolve the conflicts in the Republic of Georgia?
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Univ., Potsdam

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QL 000 ; QL 000
    Schriftenreihe: Finanzwissenschaftliche Diskussionsbeiträge : [...], Special series : G, Arbeitspapiere des Deutsch-Georgischen Arbeitskreises für Finanz- und Sozialpolitik ; G-9
    Schlagworte: Popitzsches Gesetz; Fiskalföderalismus; Finanzausgleich; Finanzreform
    Weitere Schlagworte: (stw)Finanzbeziehungen; (stw)Finanzausgleich; (stw)Finanzreform; (stw)Georgien; decentralisation; institutional reform; fiscal equalization; regional autonomy; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: 19 Bl., graph. Darst., Kt., 30 cm
  23. Finanzbeziehungen der Länder: gelingt der Durchbruch zu mehr Wettbewerb?
    Symposium des Bundesverbandes Deutscher Banken mit dem Bankenverband Schleswig-Holstein und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    Beteiligt: Haaß, Wolfgang (Herausgeber)
    Erschienen: [2008]
    Verlag:  Bundesverb. Dt. Banken, [Berlin]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haaß, Wolfgang (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Deutsche Fragen
    Schlagworte: Popitzsches Gesetz; Fiskalföderalismus; Systemwettbewerb; Bundesland; Kanton; Landsgemeindekanton; Länder
    Weitere Schlagworte: (stw)Finanzbeziehungen; (stw)Institutioneller Wettbewerb; (stw)Teilstaat; (stw)Deutschland; Graue Literatur
    Umfang: 76 S., Ill., 23 cm
  24. Steuerwettbewerb und Finanzverfassung
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Helmut-Schmidt-Univ., Fächergruppe Volkswirtschaftslehre, Hamburg ; [Helmut-Schmidt-Univ., Bibliothek] [Vertrieb], [Hamburg]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: QL 400
    Schriftenreihe: Diskussionspapier / Helmut-Schmidt-Universität, Fächergruppe Volkswirtschaftslehre ; Nr. 82
    Schlagworte: Zonenrandförderung; Steuerwettbewerb; Finanzverfassung; Systemwettbewerb; Popitzsches Gesetz; Fiskalföderalismus; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Steuerwettbewerb; (stw)Finanzverfassung; (stw)Institutioneller Wettbewerb; (stw)Finanzbeziehungen; (stw)Theorie; (stw)OECD-Staaten; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch; Online-Publikation
    Umfang: Online-Ressource
  25. Zahlungen der Länder an Gemeinden in finanzstatistischer Abgrenzung – Eckpunkte eines Schätzmodells
    Forschungsvorhaben FE 5/21 im Auftrag des Bundesministeriums der Finanzen; Abschlussbericht
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften, Speyer