Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 97.

  1. QALYs versus HYEs - What's Right and What's Wrong
    Autor*in: Ried, Walter
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Universitätsbibliothek Mannheim, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Discussion Papers / Institut für Volkswirtschaftslehre und Statistik, Department of Economics ; 544
    Schlagworte: Gesundheitsökonomie; Index; Entscheidung; Nutzen; Theorie; QALY ; Gesundheit ; Lebensqualität
    Weitere Schlagworte: (stw)Gesundheitsökonomik; (stw)Index; (stw)Entscheidung; (stw)Nutzen; (stw)Theorie; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Umfang: Online-Ressource
  2. Caution in generic decision situations
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Sonderforschungsbereich 303, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Discussion paper / Sonderforschungsbereich 303, Information und die Koordination Wirtschaftlicher Aktivitäten, B, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ; No. 340
    Schlagworte: Entscheidung; Nutzen; Risiko; Rationalprinzip; Spieltheorie; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Entscheidung; (stw)Nutzen; (stw)Risiko; (stw)Rationalität; (stw)Spieltheorie; (stw)Theorie; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Umfang: 10 Bl., 30 cm
  3. Consistent theories of cautious utility maximization
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Sonderforschungsbereich 303, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Mathematik (510)
    Schriftenreihe: Discussion paper / Sonderforschungsbereich 303, Information und die Koordination Wirtschaftlicher Aktivitäten, B, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ; No. 328
    Schlagworte: Spieltheorie; Rationalprinzip; Nutzen; Risiko; Entscheidung; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Spieltheorie; (stw)Rationalität; (stw)Nutzen; (stw)Risiko; (stw)Entscheidung; (stw)Theorie; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Umfang: 21 S., graph. Darst., 30 cm
  4. Updating strategies through observed play optimization under bounded rationality
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Sonderforschungsbereich 303, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Discussion paper / Sonderforschungsbereich 303, Information und die Koordination Wirtschaftlicher Aktivitäten, B, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ; No. 432
    Schlagworte: Spieltheorie; Entscheidung; Lernkurve; Eingeschränkte Rationalität; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Spieltheorie; (stw)Entscheidung; (stw)Lernprozess; (stw)Begrenzte Rationalität; (stw)Theorie; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Umfang: 49 S., 30 cm
  5. Delay in contests
    Erschienen: 2002

    Abstract: "Why is there delay in contests? In this paper we follow and extend the line of reasoning of Carl von Clausewitz to explain delay. For a given contest technology, delay may occur if there is an asymmetry between defense and attack, if the... mehr

     

    Abstract: "Why is there delay in contests? In this paper we follow and extend the line of reasoning of Carl von Clausewitz to explain delay. For a given contest technology, delay may occur if there is an asymmetry between defense and attack, if the expected change in relative strengths is moderate, and if the additional cost of investment in future strength is low." (author's abstract)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/11318
    RVK Klassifikation: QB 910
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670); Politikwissenschaft (320)
    Schriftenreihe: Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Markt und politische Ökonomie ; Bd. 02-20
    Schlagworte: Verhaltensökonomie; Entscheidung; Spieltheorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Verhaltensökonomik; (stw)Entscheidung; (stw)Spieltheorie; (thesoz)Konfliktbereitschaft; (thesoz)Konfliktsituation; (thesoz)Konfliktregelung; (thesoz)Konfliktlösung; (thesoz)Konfliktverhalten; (thesoz)militärischer Konflikt; (thesoz)Konfliktforschung; (thesoz)Konfliktbewusstsein; Array; Asymmetric warfare--Mathematical models; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch; Online-Publikation; Als Aufsatz endgültig erschienen
    Umfang: Online-Ressource, 13 S.
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

  6. Cognitive abilities and behavioral biases

    Abstract: We use a simple, three-item test for cognitive abilities to investigate whether established behavioral biases that play a prominent role in behavioral economics and finance are related to cognitive abilities. We find that higher test scores... mehr

     

    Abstract: We use a simple, three-item test for cognitive abilities to investigate whether established behavioral biases that play a prominent role in behavioral economics and finance are related to cognitive abilities. We find that higher test scores on the Cognitive Reflection Test of Frederick (2005) indeed are correlated with lower incidences of the conjunction fallacy and conservatism in updating probabilities. Test scores are also significantly related to subjects’ time and risk preferences. Test scores have no influence on the amount of anchoring, although there is evidence of anchoring among all subjects. Even if incidences of most biases are lower for people with higher cognitive abilities, they still remain substantial

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/29366
    DDC Klassifikation: Psychologie (150)
    Schlagworte: Anlageverhalten; Verhaltensökonomie; Kognition; Entscheidung; Experiment
    Weitere Schlagworte: (stw)Anlageverhalten; (stw)Verhaltensökonomik; (stw)Kognition; (stw)Entscheidung; (stw)Experiment; C91; D80; D90; J24; Behavioral finance; Biases; Cognitive abilities; Cognitive reflection test; Cognitive Reflection Test; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Postprint

    begutachtet (peer reviewed)

    In: Journal of Economic Behavior & Organization ; 72 (2009) 1 ; 147–152

  7. Overconfident but yet well-calibrated and underconfident : a research not on judgmental miscalibration and flawed self-assessment
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Universitätsbibliothek Mannheim, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Rationalitätskonzepte, Entscheidungsverhalten und ökonomische Modellierung (Laufzeit 1997 - 2008) ; 05-37
    Schlagworte: Entscheidung; Experiment; Theorie; Kognition; Entscheidung ; Test ; Theorie ; Kognition
    Weitere Schlagworte: (stw)Entscheidung; (stw)Experiment; (stw)Theorie; (stw)Kognition; judgment bias; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource
  8. Evolution of wealth and asset prices in markets with case-based investors
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Universitätsbibliothek Mannheim, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Rationalitätskonzepte, Entscheidungsverhalten und ökonomische Modellierung (Laufzeit 1997 - 2008) ; 04-49
    Schlagworte: Börsenkurs; Anlageverhalten; Entscheidung; Erwarteter Nutzen; Kapitalmarkttheorie; Theorie; Börsenkurs ; Anlageverhalten ; Entscheidung ; Erwarteter Nutzen ; Kapitalmarkttheorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Börsenkurs; (stw)Anlageverhalten; (stw)Entscheidung; (stw)Erwartungsnutzen; (stw)Kapitalmarkttheorie; (stw)Theorie; fallbasierte Entscheidung; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource
  9. Asset price in an overlapping generations model with case-based decision makers with short memory
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Universitätsbibliothek Mannheim, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Rationalitätskonzepte, Entscheidungsverhalten und ökonomische Modellierung (Laufzeit 1997 - 2008) ; 04-44
    Schlagworte: Börsenkurs; Anlageverhalten; Entscheidung; Kapitalmarkttheorie; Mehrgenerationenmodell; Theorie; Börsenkurs ; Anlageverhalten ; Entscheidung ; Kapitalmarkttheorie ; Mehrgenerationenmodell
    Weitere Schlagworte: (stw)Börsenkurs; (stw)Anlageverhalten; (stw)Entscheidung; (stw)Kapitalmarkttheorie; (stw)Overlapping Generations; (stw)Theorie; fallbasierte Entscheidungstheorie; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource
  10. Behavioral Economics und die Unabhängigkeit des Wirtschaftsprüfers : ein Forschungsüberblick
  11. Behavioral Economics und das Entscheidungsverhalten des Wirtschaftsprüfers : ein Forschungsüberblick
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Universitätsbibliothek Mannheim, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Rationalitätskonzepte, Entscheidungsverhalten und ökonomische Modellierung (Laufzeit 1997 - 2008) ; 04-36
    Schlagworte: Wirtschaftsprüfung; Entscheidung; Verhaltensökonomie; Verhaltensorientiertes Rechnungswesen; Wirtschaftsprüfung ; Entscheidung ; Mikroökonomie ; Verhalten ; Verhaltensorientiertes Rechnungswesen
    Weitere Schlagworte: (stw)Wirtschaftsprüfung; (stw)Entscheidung; (stw)Verhaltensökonomik; (stw)Behavioral Accounting; Arbeitspapier; Graue Literatur; Übersichtsarbeit
    Umfang: Online-Ressource
  12. Explaining heterogeneity in utility functions by individual differences in preferred decision modes
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Universitätsbibliothek Mannheim, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Rationalitätskonzepte, Entscheidungsverhalten und ökonomische Modellierung (Laufzeit 1997 - 2008) ; 04-26
    Schlagworte: Nutzenfunktion; Entscheidung; Experiment; Nutzenfunktion ; Entscheidung ; Test
    Weitere Schlagworte: (stw)Nutzenfunktion; (stw)Entscheidung; (stw)Experiment; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource
  13. Why do experimental subjects choose an equilibrium which is neither risk nor payoff dominant
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Universitätsbibliothek Mannheim, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Rationalitätskonzepte, Entscheidungsverhalten und ökonomische Modellierung (Laufzeit 1997 - 2008) ; 00-40
    Schlagworte: Kooperatives Spiel; Entscheidung; Experiment; Theorie; Gleichgewichtsmodell; Kooperatives Spiel ; Entscheidung ; Gleichgewicht ; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Kooperatives Spiel; (stw)Entscheidung; (stw)Experiment; (stw)Theorie; (stw)Gleichgewichtsmodell; Prominence; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource
  14. Economic, systemic, and environmental influences on the sourcing of application services : a comparative study of German and US companies
  15. Präferenz für Intuition und Deliberation (PID) : Inventar zur Erfassung von affekt- und kognitionsbasiertem Entscheiden
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Universitätsbibliothek Mannheim, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Rationalitätskonzepte, Entscheidungsverhalten und ökonomische Modellierung (Laufzeit 1997 - 2008) ; 04-19
    Schlagworte: Intuition; Präferenz; Entscheidung; Kognition; Entscheidung; Kognition; Entscheidung ; Kognition; Intuition; Entscheidung
    Weitere Schlagworte: (stw)Entscheidung; (stw)Kognition; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource
  16. Strategic voting under proportional representation and coalition governments : a simulation and laboratory experiment
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Universitätsbibliothek Mannheim, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Rationalitätskonzepte, Entscheidungsverhalten und ökonomische Modellierung (Laufzeit 1997 - 2008) ; 07-55
    Schlagworte: Wahlverhalten; Strategie; Demokratie; Koalition; Entscheidung; Spieltheorie; Experiment; Wahlverhalten ; Strategie ; Demokratie ; Koalition ; Entscheidung ; Spieltheorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Wahlverhalten; (stw)Strategie; (stw)Demokratie; (stw)Regierungskoalition; (stw)Entscheidung; (stw)Spieltheorie; (stw)Experiment; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource
  17. Cognitive Abilities and Behavioral Biases
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek Heidelberg, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Discussion Paper Series / University of Heidelberg, Department of Economics ; 0465
    Schlagworte: Anlageverhalten; Verhaltensökonomie; Kognition; Entscheidung; Experiment
    Weitere Schlagworte: (stw)Anlageverhalten; (stw)Verhaltensökonomik; (stw)Kognition; (stw)Entscheidung; (stw)Experiment; Cognitive Reflection Test; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource
  18. Classification of human decision behavior : finding modular decision rules with genetic algorithms
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Universitätsbibliothek Mannheim, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Rationalitätskonzepte, Entscheidungsverhalten und ökonomische Modellierung (Laufzeit 1997 - 2008) ; 05-04
    Schlagworte: Entscheidung; Sequenzielle Suche; Suchtheorie; Verhaltensökonomie; Heuristik; Entscheidungsprozess; Sequentialanalyse; Verhalten ; Genetischer Algorithmus ; Entscheidungsverhalten
    Weitere Schlagworte: (stw)Entscheidung; (stw)Suchtheorie; (stw)Verhaltensökonomik; (stw)Heuristik; (stw)Sequentielle Entscheidung; Genetische Algorithmen; Genetische Algorithmen; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource
  19. Classification of Human Decision Behavior : Finding Modular Decision Rules with Genetic Algorithms
  20. Classification of Human Decision Behavior : Finding Modular Decision Rules with Genetic Algorithms
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Universitätsbibliothek Mannheim, Mannheim

  21. Do people have a preverence for increasing or decreasing pain?
    an experimental comparison of psychological and economic measures in health related decision making
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Univ., Fak. für Wirtschaftswiss., Magdeburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Working paper series ; No. 2012,12
    Schlagworte: Gesundheitsvorsorge; Entscheidung; Zahlungsbereitschaft; Experiment
    Weitere Schlagworte: (stw)Gesundheitsvorsorge; (stw)Entscheidung; (stw)Zahlungsbereitschaftsanalyse; (stw)Experiment; Online-Publikation; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: 14 S., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Der Hickssche Pessimismusparameter
    eine Verallgemeinerung der stochastischen Entscheidungstheorie
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Inst. für Volkswirtschaftslehre, Univ. Hohenheim, [Stuttgart]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Diskussionsbeiträge aus dem Institut für Volkswirtschaftslehre, Universität Hohenheim ; Nr. 64
    Schlagworte: Risiko; Entscheidung; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Risiko; (stw)Entscheidung; (stw)Theorie; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: 15 Bl., 30 cm
  23. Learning in a repeated decision process
    a variation imitation decicion model
    Autor*in: Brenner, Thomas
    Erschienen: [1996]
    Verlag:  Max-Planck-Inst. for Research into Economic Systems, Jena

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QC 340
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Papers on economics & evolution ; 9603
    Schlagworte: Entscheidung; Lernkurve; Risiko; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Entscheidung; (stw)Lernprozess; (stw)Risiko; (stw)Theorie; Graue Literatur
    Umfang: 23 S., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 21 - 23

  24. Stockkeeping and controlling under game theoretic aspects
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Fernuniv., Fachbereich Wirtschaftswiss., Hagen

  25. Explaining heterogeneity in utility functions by individual differences in decision modes
    Erschienen: 2005
    Verlag:  MEA, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: MEA discussion papers ; 78
    Schlagworte: Nutzenfunktion; Entscheidung; Experiment; Nutzenfunktion ; Entscheidung ; Test
    Weitere Schlagworte: (stw)Nutzenfunktion; (stw)Entscheidung; (stw)Experiment; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: 27 S., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 19 - 21