Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

  1. Die deutsche Energierechtsnovelle
    Über Alleinabnehmer, zugelassene Kunden und die Auswirkungen auf Umweltschutzziele
    Autor*in: Kumkar, Lars
    Erschienen: 2011
    Verlag:  ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Kiel

  2. Zur Struktur der deutschen Elektrizitätswirtschaft
    ein Beitrag zur Debatte um die Reform des Energierechts
  3. Nach beschlossener Marktöffnung auch Wettbewerb in der Elektrizitätswirtschaft?
    Status quo und Perspektiven in Deutschland und Europa
  4. Die deutsche Energierechtsnovelle
    über Alleinabnehmer, zugelassene Kunden und die Auswirkungen auf Umweltsschutzziele
    Autor*in: Kumkar, Lars
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Inst. für Weltwirtschaft, Kiel

  5. Energiewirtschaftliche Betätigung der Kommunen
    eine Literaturstudie zur Stellung der Kommunen in einem liberalisierten Energiemarkt
    Autor*in: Schaefer, Olaf
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Forschungsinst. für Öffentliche Verwaltung, Speyer

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783932112317; 3932112318
    RVK Klassifikation: PN 347 ; QR 530 ; PN 205 ; PN 347 ; QR 530 ; PN 205
    DDC Klassifikation: Recht (340); Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360)
    Schriftenreihe: Speyerer Forschungsberichte ; 194
    Schlagworte: Kommunales Elektrizitätsversorgungsunternehmen; Energierecht; Deregulierung
    Weitere Schlagworte: (stw)Kommunale Energiewirtschaft; (stw)Energierecht; (stw)Deregulierung; (stw)Deutschland; Kommunen; Energierecht; Energiewirtschaft; Graue Literatur
    Umfang: X, 144 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 131 - 139

  6. Instrumente, Probleme und Erfolgsaussichten der Regulierung von Entgelten für den Netzzugang nach dem Energiewirtschaftsgesetz
    Autor*in: Jahn, Karoline
    Erschienen: 2006
    Verlag:  FÖV, Speyer

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: PN 205 ; PN 844 ; QR 530 ; PN 844 ; PN 205 ; QR 530
    DDC Klassifikation: Recht (340)
    Schriftenreihe: FÖV discussion papers ; 38
    Schlagworte: Netzzugang; Regulierung; Theorie; Energiewirtschaft; Energierecht
    Weitere Schlagworte: (stw)Netzregulierung; (stw)Regulierungstheorie; (stw)Energiewirtschaft; (stw)Energierecht; (stw)Deutschland; Energiewirtschaftsgesetz; Energiewirtschaftsgesetz; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: V, 31 S., graph. Darst., 30 cm
  7. Alternative Liberalisierungsmodelle für die Stromwirtschaft
    eine komparative Institutionenanalyse
  8. Mehr Wettbewerb im Elektrizitätssektor?
    Beteiligt: Schmidtchen, Dieter (Mitwirkender); Spreer, Frithjof (Mitwirkender); Ertmer, Manfred (Mitwirkender)
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Europa-Inst., Sekt. Wirtschaftswiss., Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmidtchen, Dieter (Mitwirkender); Spreer, Frithjof (Mitwirkender); Ertmer, Manfred (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Recht (340); Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360)
    Schriftenreihe: Vorträge, Reden und Berichte / Europa-Institut, Sektion Wirtschaftswissenschaft ; Nr. 51
    Schlagworte: Energierecht; Deregulierung; Elektrizitätswirtschaft; Wettbewerb; Netzzugang; Ökonomische Theorie des Rechts; Binnenmarkt
    Weitere Schlagworte: (stw)Energierecht; (stw)Deregulierung; (stw)Elektrizitätswirtschaft; (stw)Wettbewerb; (stw)Netzregulierung; (stw)Rechtsökonomik; (stw)EU-Binnenmarkt; (stw)Deutschland; Graue Literatur
    Umfang: 73 S. in getr. Zählung, graph. Darst., 21 cm
  9. Zur institutionellen Ausgestaltung der Strommarktregulierung
    brauchen wir eine eigenständige Regulierungsbehörde für den Stromtransport?
  10. Zur institutionellen Ausgestaltung der Strommarktregulierung
    Brauchen wir eine eigenständige Regulierungsbehörde für den Stromtransport?
    Autor*in: Kumkar, Lars
    Erschienen: 2011
    Verlag:  ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Kiel ; Institut für Weltwirtschaft (IfW), Hamburg

  11. Alternative Liberalisierungsmodelle für die Stromwirtschaft : Eine komparative Institutionenanalyse
  12. Die Rolle kommunaler Elektrizitätsversorgungsunternehmen im Zentrum einer kooperativen Aufgabenerledigung zwischen Staat und Privatwirtschaft im Bereich der örtlichen Elektrizitätsversorgung
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Chemnitz, Chemnitz ; Universitätsverlag der Technischen Universität Chemnitz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gramlich, Ludwig (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: QR 530
    Schlagworte: Kommunales Elektrizitätsversorgungsunternehmen; Öffentliche Aufgaben; Public Private Partnership; Kommunales Elektrizitätsversorgungsunternehmen; Elektrizitätswirtschaft; Public Private Partnership; Energierecht; Kommune; Elektrizitätsversorgung; Unternehmen
    Weitere Schlagworte: (stw)Kommunale Energiewirtschaft; (stw)Elektrizitätswirtschaft; (stw)Öffentlich-private Partnerschaft; (stw)Energierecht; (stw)Deutschland; Historie kommunaler Elektrizitätsversorgungsunternehmen; Grundlagen kommunaler Elektrizitätsversorgungsunternehmen; Tätigkeitsbereiche kommunaler Elektrizitätsversorgungsunternehmen; Normative Zielvorgaben in der Elektrizitätswirtschaft; Kommunale Verantwortung für die örtliche Elektrizitätsversorgung; Kooperationsinteressen im Bereich der örtlichen Elektrizitätsversorgung; Voraussetzungen kooperativer Staatstätigkeit; Modelle Öffentlich Privater Partnerschaften; Öffentlich Private Partnerschaften im Bereich der örtlichen Elektrizitätsversorgung; History of municipal electric utilities; Principles of municipal electric utilities; Fields of activities of municipal electric utilities; normative targets in the electricity supply industry; Municipal responsibility for local electricity supply; Shared interest in cooperation with local provision of energy; Preconditions of cooperative government activity; Models of Public Private Partnerships (PPP); Public Private Partnerships in local electricity supply; Kommune; Elektrizitätsversorgung; Unternehmen; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Chemnitz, Technische Universität Chemnitz, 2011