Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 94.

  1. The German model of corporate governance
    Basic features, critical issues, and applicability to transition economies
    Erschienen: 2009
    Verlag:  ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Kiel

  2. Why do foreign-owned firms pay more? The role of on-the-job training
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Centre for Economic Policy Research (CEPR), London ; Kiel Institute for the World Economy (IfW), Kiel

  3. Why do foreign-owned firms pay more? The role of on-the-job training
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Leverhulme Centre for Research on Globalisation and Economic Policy, University of Nottingham, Nottingham ; Kiel Institute for the World Economy (IfW), Kiel

  4. Restructuring and competitiveness in the transition process
    Evidence from an Eastern German firm panel
    Erschienen: 2011
    Verlag:  ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Kiel

  5. Mittelstandsfinanzierung
    am Beispiel von Bayerisch-Schwaben
    Beteiligt: Steiner, Manfred (Mitwirkender)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  RS Rating Services AG, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steiner, Manfred (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783980966511; 3980966518
    Weitere Identifier:
    9783980966511
    RVK Klassifikation: QR 380 ; QR 380
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Working paper / RS Rating Services AG ; No. 4
    Schlagworte: Klein- und Mittelbetrieb; Unternehmen; Finanzierung; Kapitalstruktur; Aktionärsstruktur; Kreditwürdigkeit; Kreditgeschäft; Finanzierungshilfe
    Weitere Schlagworte: (stw)KMU; (stw)Unternehmensfinanzierung; (stw)Kapitalstruktur; (stw)Eigentümerstruktur; (stw)Kreditwürdigkeit; (stw)Kreditgeschäft; (stw)Öffentliches Kreditprogramm; (stw)Schwaben (Bezirk); (stw)Deutschland; (VLB-FS)Mittelstandsfinanzierung; (VLB-FS)Mittelstandsstudie; (VLB-PF)BA: Buch; Buch; Graue Literatur
    Umfang: 160 S., Ill., graph. Darst., 25 cm, 700 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 154 - 156

  6. Restructuring and competitiveness in the transition process
    evidence from an Eastern German firm panel
  7. On the role of authority in just in time purchasing agreements
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Sonderforschungsbereich 303, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Discussion paper / Sonderforschungsbereich 303, Information und die Koordination Wirtschaftlicher Aktivitäten, A, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ; No. 552
    Schlagworte: Just-in-time-Prinzip; Lieferant; Kontrakttheorie; Aktionärsstruktur; Investitionsmodell; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Just in Time; (stw)Lieferantenmanagement; (stw)Vertragstheorie; (stw)Eigentümerstruktur; (stw)Volkswirtschaftliche Investitionstheorie; (stw)Theorie; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Umfang: 13 Bl., graph. Darst., 30 cm
  8. The German model of corporate governance
    basic features, critical issues, and applicability to transition economies
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Inst. for World Economics, Kiel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  9. Gross job flows in Ukraine
    size, ownership and trade effects
  10. Why do foreign-owned firms pay more?
    the role of on-the-job training
    Erschienen: 2002
    Verlag:  IZA, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QB 910 ; QV 000
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Wirtschaft (330)
    Schriftenreihe: Discussion paper series / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit ; No. 590
    Schlagworte: Lohnniveau; Aktionärsstruktur; Multinationales Unternehmen; Betriebliche Bildungsarbeit; Großindustrie; Industrie; :z Geschichte 1998
    Weitere Schlagworte: (stw)1998; (stw)Lohnniveau; (stw)Eigentümerstruktur; (stw)Multinationales Unternehmen; (stw)Betriebliches Bildungsmanagement; (stw)Industrie; (stw)Ghana; Corporations, Foreign; Array; Wages; Corporations, Foreign; Employees--Training of; Wages; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch; Online-Publikation; Als Aufsatz endgültig erschienen
    Umfang: 29 S., graph. Darst., 21 cm
  11. Unternehmensleitung und Innovationserfolg
  12. Dynamics in Ownership and Firm Survival: Evidence from Corporate Germany
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Universitätsbibliothek Mannheim, Mannheim

  13. Corporate Governance, Market Discipline, and Productivity Growth
  14. Determinants of acquisition and failure: Stylized facts and lessons for empirical studies
  15. Corporate monitoring by blockholders in Europe : Empirical evidence of managerial disciplining in Belgium, France, Germany and the UK
  16. Control transfers in corporate Germany: Their frequency, causes, and consequences
  17. Managerial Ownership and Firm Performance in German Small and Medium-Sized Enterprises
  18. New development in the Japanese corporate governance in the 1990s – The role of corporate pension funds
  19. Insiders, outsiders and the politics of corporate governance: how ownership shapes party positions in Britain, Germany and France
    Erschienen: 2007

    Abstract: Dieses Papier argumentiert, dass Unterschiede in der Streuung von Unternehmensbesitz miterklären, warum Parteipositionen zum Thema Corporate Governance in verschiedenen Ländern und über Zeit stark variieren. Meist wird davon ausgegangen,... mehr

     

    Abstract: Dieses Papier argumentiert, dass Unterschiede in der Streuung von Unternehmensbesitz miterklären, warum Parteipositionen zum Thema Corporate Governance in verschiedenen Ländern und über Zeit stark variieren. Meist wird davon ausgegangen, dass Links/Rechts-Konflikte Kapital und Arbeit gegenüberstellen. Dabei wird übersehen, dass „Kapital“ in Bezug auf Unternehmenskontrolle kein homogenes Ganzes ist. Zwei Gruppen mit divergierenden Interessen müssen unterschieden werden: „Insiders“, die ein direktes Mitspracherecht in der Unternehmensführung haben, und „Outsiders“, die indirekt Kontrolle ausüben, indem sie mit Ausstieg drohen. Parteipositionen unterscheiden sich mit dem Größenverhältnis der Insider- und Outsider-Gruppen, die wiederum von der Struktur des Unternehmenseigentums abhängt. Das Papier stützt sich auf politische Debatten zur Übernahmeregulierung in Großbritannien, Deutschland und Frankreich seit den 1950er-Jahren. Es leistet einen Beitrag zur Forschung über Parteienwettbewe

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  20. Corporate governance and the design of stock option programs
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Universitätsbibliothek Mannheim, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Working Papers / Lehrstuhl für ABWL, Finanzwirtschaft, insb. Bankbetriebslehre ; 134
    Schlagworte: Corporate Governance; Aktionärsstruktur; Aktienoption; Aktienoptionsplan; Aktienoptionsplan ; Softwareentwicklung ; Management ; Grundsatz ; Empirische Wirtschaftsforschung
    Weitere Schlagworte: (stw)Corporate Governance; (stw)Eigentümerstruktur; (stw)Deutschland; (stw)EU-Staaten; (stw)Aktienoption; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource
  21. Corporate governance and the design of stock option programs
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Universitätsbibliothek Mannheim, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Rationalitätskonzepte, Entscheidungsverhalten und ökonomische Modellierung (Laufzeit 1997 - 2008) ; 05-32
    Schlagworte: Corporate Governance; Aktionärsstruktur; Aktienoption; Aktienoptionsplan; Deutschland ; Europäische Union ; Corporate Governance ; Eigentumsordnung ; Aktienoptionsplan
    Weitere Schlagworte: (stw)Corporate Governance; (stw)Eigentümerstruktur; (stw)Deutschland; (stw)EU-Staaten; (stw)Aktienoption; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource
  22. Corporate governance, market discipline, and productivity growth
    Autor*in: Köke, F. Jens
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Discussion paper ; No. [20]01,55 : International finance and financial management
    Schlagworte: Produktivität; Großindustrie; Industrie; Corporate Governance; Aktionärsstruktur; Wettbewerb; Schätzung; :z Geschichte 1986-1996; Deutschland ; Produktivitätszuwachs ; Eigentümer
    Weitere Schlagworte: (stw)1986-1996; (stw)Produktivität; (stw)Industrie; (stw)Corporate Governance; (stw)Eigentümerstruktur; (stw)Wettbewerb; (stw)Schätzung; (stw)Deutschland; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: 38 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 33 - 36. - Auch im Internet unter der Adresse ftp://ftp.zew.de/pub/zew-docs/dp/dp0155.pdf verfügbar

  23. Otnošenija sobstvennosti, rentabel'nost' i dolgi krupnych sel'skochozjajstvennych predprijatij v Volgogradskoj oblasti
    Erschienen: 2001
    Verlag:  IAMO, Halle (Saale)

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Landwirtschaft und verwandte Bereiche (630)
    Schriftenreihe: Discussion paper / Institute of Agricultural Development in Central and Eastern Europe ; No. 34
    Schlagworte: Landwirtschaft; Großbetrieb; Aktionärsstruktur; Corporate Governance; Rentabilität; Verbindlichkeiten; Schätzung
    Weitere Schlagworte: (stw)Landwirtschaft; (stw)Großunternehmen; (stw)Eigentümerstruktur; (stw)Corporate Governance; (stw)Rentabilität; (stw)Verbindlichkeiten; (stw)Schätzung; (stw)Wolgograd (Oblast); (stw)Russland; Online-Publikation; Online-Publikation; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: 45 S., 30 cm
  24. Determinants of acquisition and failure
    stylized facts and lessons for empirical studies
    Autor*in: Köke, F. Jens
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, Mannheim

  25. Firm leadership and innovative performance
    evidence from seven EU countries
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, Mannheim