Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 53.
-
The course of research into the economic consequences of German works councils
-
The course of research into economic consequences of German works councils
-
Der Mittelstand als mitbestimmungsfreie Zone
Handlungsbedarf für die Politik? -
Impulse für den Erfolg - psychische Belastungen bei der Arbeit reduzieren!
-
Innovation und Interessenvertretung in kleinen und mittleren Unternehmen
-
Betriebsrats-Netzwerke
Abschlußbericht des Projekts Begleitung des modellhaften Aufbaus von Betriebsrats-Netzwerken in der Metall- und Elektroindustrie in Berlin-Brandenburg zur Aktivierung technologischer, ökologischer und sozialer Innovationen im Kontext einer arbeitsorientierten Industriepolitik -
Weltbetriebsräte und andere Formen weltweiter Arbeitnehmervertretungsstrukturen in transnationalen Konzernen
eine Bestandsaufnahme -
Works councils - sand or grease in the operation of German firms?
-
Vernetzung von betrieblichen Interessenvertretungen entlang der Stoffströme
Alternativen zu dezentralisierten, den einzelnen Betrieb betreffenden Formen der Interessenvertretung -
Works councils - sand or grease in the operation of German firms?
-
Der Mittelstand als mitbestimmungsfreie Zone
Handlungsbedarf für die Politik? -
Works Councils and the Productivity Impact of Direct Employee Participation
-
The use of flexible working contracts in West Germany
evidence from an establishment panel -
Works councils and collective bargaining in Germany
the impact on productivity and wages -
Die mitbestimmungsfreie Zone aus ökonomischer Sicht
-
Interessen und Interessenvertretung heute - aus der Perspektive von Beschäftigten
erste empirische Befunde aus dem Forschungsprojekt zur subjektiven Relevanz von Arbeitsregulierung -
The extent of collective bargaining and workplace representation: transitions between states and their determinants
a comparative analysis of Germany and Great Britain -
Gesellschaftliche Modernisierung und Regulierung von Arbeit
Abschlussbericht des Projektverbunds "Gesellschaftlicher Wandel und Neue Regulierungsmuster von Arbeit" -
Betriebliche Weiterbildung als Handlungsfeld der Betriebsräte in Zeiten der Transformation
Eine Analyse der WSI-Betriebs- und Personalrätebefragung -
Die EU-Osterweiterung: eine Herausforderung für die betriebliche Interessenvertretung!?
ein grenzüberschreitender Erfahrungsaustausch von Praktikern -
German works councils in the production process
-
Works councils and the productivity impact of direct employee participation
-
European works councils - new forms of European labour relations regulation?
-
Gruppenarbeit in Unternehmen der Bundesrepublik Deutschland aus der Sicht von Betriebs- und Personalräten
eine empirische Bestandsaufnahme -
Do works councils inhibit investment?