Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

  1. The role of the social partners in vocational training and further training in the Federal Republic of Germany
    Beteiligt: Streeck, Wolfgang (Mitwirkender)
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Office for Official Publications of the European Communities, Luxembourg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Streeck, Wolfgang (Mitwirkender)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: 2204; Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: CEDEFOP-Document
    Schlagworte: Berufsbildung; Gewerkschaft; Arbeitgeberverband
    Weitere Schlagworte: (stw)Berufsbildung; (stw)Gewerkschaft; (stw)Arbeitgeberverband; (stw)Deutschland; (lcsh)Business and education--Germany (West); (lcsh)Occupational training--Germany (West); (lcsh)Education, Cooperative--Germany (West); (lcsh)Vocational education--Germany (West); Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: VIII, 124 S., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 107 - 112

  2. Employers' associations, industry-wide unions, and competition
    Autor*in: Heidhues, Paul
    Erschienen: 2000

    Abstract: "This paper investigates the effects of industry-wide unions and employers' associations in a duopolistic industry. Using an efficient bargaining model, we show that it is profitable for workers to form an industry union if firms produce... mehr

     

    Abstract: "This paper investigates the effects of industry-wide unions and employers' associations in a duopolistic industry. Using an efficient bargaining model, we show that it is profitable for workers to form an industry union if firms produce goods that are substitutes. In our model industry-wide unionization raises serious antitrust issues since it leads to a monopolistic product market outcome - regardless of whether bargaining is centralized or not. Firms respond to an industry union by forming an employers' association to increase their bargaining power. If firms' productivity differences are relatively small or their products relatively heterogeneous, employers' associations have distributional but not efficiency consequences. If, however, productivity differences between firms are relatively large and their products are relatively homogeneous, employers' associations may further reduce welfare." (author's abstract)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/11619
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330)
    Schriftenreihe: Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Marktprozeß und Unternehmensentwicklung, Abteilung Wettbewerbsfähigkeit und industrieller Wandel ; Bd. 00-11
    Schlagworte: Verhandlungstheorie; Wettbewerb; Dyopol; Gewerkschaft; Arbeitgeberverband; Wohlfahrtseffekt; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Verhandlungstheorie des Lohnes; (stw)Wettbewerb; (stw)Duopol; (stw)Gewerkschaft; (stw)Arbeitgeberverband; (stw)Wohlfahrtsanalyse; (stw)Theorie; (thesoz)Bundesrepublik Deutschland; (thesoz)Tarifpolitik; (thesoz)Tarifverhandlung; (thesoz)Wettbewerb; (thesoz)Arbeitgeberverband; (thesoz)Entwicklung; (thesoz)Industriegewerkschaft; (thesoz)Unternehmen; (thesoz)Verhandlung; (thesoz)Gewerkschaft; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch; Online-Publikation
    Umfang: Online-Ressource, 41 S.
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

  3. Opportunismus oder Ungewissheit?
    mitbestimmte Unternehmen zwischen Klassenkampf und Produktionsregime
    Erschienen: 2012
    Verlag:  MPIfG, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QV 560 ; QV 560
    Schriftenreihe: MPIFG discussion paper ; 2012,1
    Schlagworte: Mitbestimmung; Arbeitgeberverband; Opportunismus; Unternehmen; Entscheidung bei Unsicherheit; :z Geschichte 2000-2006; :z Geschichte 1970-1979
    Weitere Schlagworte: (stw)1970-1979; (stw)2000-2006; (stw)Mitbestimmung; (stw)Arbeitgeberverband; (stw)Opportunismus; (stw)Unternehmen; (stw)Entscheidung unter Unsicherheit; (stw)Deutschland; Arbeitspapier; Online-Publikation; Als Aufsatz endgültig erschienen; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: IV, 33 S., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Coverage of companies by collective agreements
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Forschungsstelle Firmenpanel, Hannover

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Diskussionspapier / Universität Hannover, Forschungsstelle Firmenpanel ; Discussion paper No. 5
    Schlagworte: Tarifverhandlung; Arbeitsbeziehungen; Arbeitgeberverband
    Weitere Schlagworte: (stw)Tarifverhandlungen; (stw)Arbeitsbeziehungen; (stw)Arbeitgeberverband; (stw)Niedersachsen; (stw)Deutschland; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: 18 S., 30 cm
  5. Is unemployment insurable?
    employers and the institutionalization of the risk of unemployment
    Autor*in: Mares, Isabela
    Erschienen: 1996
    Verlag:  WZB, Forschungsschwerpunkt Arbeitsmarkt und Beschäftigung, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Wirtschaft (330); Management und unterstützende Tätigkeiten (650)
    Schriftenreihe: Discussion paper / Forschungsschwerpunkt Arbeitsmarkt und Beschäftigung, Abteilung Wirtschaftswandel und Beschäftigung ; 96,314 : Abteilung: Wirtschaftswandel und Beschäftigung
    Schlagworte: Arbeitslosenversicherung; Sozialpolitik; Akteur; Arbeitgeber; Weimarer Republik; Arbeitslosenversicherung; Sozialpolitik; Akteur; Arbeitgeber; Arbeitslosenversicherung; Institutionenökonomie; Arbeitgeberverband; Ökonomische Theorie der Politik; Public-Choice-Theorie; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Arbeitslosenversicherung; (stw)Neue Institutionenökonomik; (stw)Arbeitgeberverband; (stw)Neue politische Ökonomie; (stw)Deutschland (bis 1945); (stw)Theorie; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Umfang: 33 S., 30 cm
  6. Die politischen Strategien der Initiative neue soziale Marktwirtschaft
    Autor*in: Speth, Rudolf
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Arbeitspapier ; 96
    Schlagworte: Soziale Marktwirtschaft; Experte; Expertin; Arbeitgeberverband; Interessenpolitik; Kritik
    Weitere Schlagworte: (stw)Soziale Marktwirtschaft; (stw)Experten; (stw)Arbeitgeberverband; (stw)Interessenpolitik; (stw)Kritik; (stw)Deutschland; Think Tank; Buch; Graue Literatur; Think Tank; Arbeitspapier; Online-Publikation
    Umfang: 40 S., graph. Darst., 30 cm
  7. Industrielle Beziehungen, Integrationsprobleme und strategische Reaktionen
    Arbeitgeberverbände in der Metall- und Elektroindustrie
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Oswald-von-Nell-Breuning-Inst. für Wirtschafts- und Gesellschaftsethik, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Frankfurter Arbeitspapiere zur gesellschaftsethischen und sozialwissenschaftlichen Forschung ; 15
    Schlagworte: Arbeitgeberverband; Ökonomische Theorie der Politik; Public-Choice-Theorie; Arbeitsbeziehungen; Metallindustrie; Elektrotechnische Industrie
    Weitere Schlagworte: (stw)Arbeitgeberverband; (stw)Neue politische Ökonomie; (stw)Arbeitsbeziehungen; (stw)Metallindustrie; (stw)Elektroindustrie; (stw)Deutschland; Graue Literatur
    Umfang: 32 S., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 31 - 32

  8. Ausmass und Bestimmungsgründe der Mitgliedschaft in Arbeitgeberverbänden
    eine empirische Untersuchung mit Firmendaten
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Forschungsstelle Firmenpanel, Hannover

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Diskussionspapier / Universität Hannover, Forschungsstelle Firmenpanel ; Diskussionspapier Nr. 3
    Schlagworte: Arbeitgeberverband
    Weitere Schlagworte: (stw)Arbeitgeberverband; (stw)Niedersachsen; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: 16 S., 30 cm
  9. Gespräche über das Bildungs- und Beschäftigungssystem in Deutschland
    Erschienen: 1999
    Verlag:  BLK, Geschäftsstelle, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783980654746; 3980654745
    RVK Klassifikation: DI 3000 ; DL 2000
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Körperschaften/Kongresse: Gespräch über das Bildungs- und Beschäftigungssystem in Deutschland (1998 - 1999)
    Schriftenreihe: Materialien zur Bildungsplanung und zur Forschungsförderung ; H. 74
    Schlagworte: Bildungswesen; Berufsbildung; Bildungspolitik; Berufsbildungspolitik; Arbeitgeberverband; Gewerkschaftspolitik
    Weitere Schlagworte: (stw)Bildungswesen; (stw)Berufsbildung; (stw)Bildungspolitik; (stw)Berufsbildungspolitik; (stw)Arbeitgeberverband; (stw)Gewerkschaftspolitik; (stw)Deutschland; Array; Kongressschrift; Amtsdruckschrift; Graue Literatur; Interview; Buch
    Umfang: 117 S. in getr. Zählung, 30 cm
  10. Employers' associations, industry wide unions, and competition
    Autor*in: Heidhues, Paul
    Erschienen: 2000
    Verlag:  WZB, Forschungsschwerpunkt Marktprozeß und Unternehmensentwicklung, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Discussion papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung ; 2000,11
    Schlagworte: Verhandlungstheorie; Wettbewerb; Dyopol; Gewerkschaft; Arbeitgeberverband; Wohlfahrtseffekt; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Verhandlungstheorie des Lohnes; (stw)Wettbewerb; (stw)Duopol; (stw)Gewerkschaft; (stw)Arbeitgeberverband; (stw)Wohlfahrtsanalyse; (stw)Theorie; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch; Online-Publikation
    Umfang: 41 S., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 38 - 41

  11. Die Gestalter
    Vom Bedenkenträger zum Lösungs- und Kompetenzträger
  12. Opportunismus oder Ungewissheit? Mitbestimmte Unternehmen zwischen Klassenkampf und Produktionsregime