Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 50.

  1. Retirement and Subjective Well-Being
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit GmbH, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: IZA Discussion Papers ; 5536
    Schlagworte: Altersgrenze; Flexible Altersgrenze; Zufriedenheit; Schätzung
    Weitere Schlagworte: (stw)Altersgrenze; (stw)Flexible Altersgrenze; (stw)Zufriedenheit; (stw)Schätzung; (stw)Deutschland; Graue Literatur; Buch; Online-Publikation
    Umfang: Online-Ressource
  2. Neue Wege zur Flexibilisierung des Renteneintritts
  3. Geplantes und realisiertes Austrittsalter aus dem Erwerbsleben: Ergebnisse des Alterssurveys 1996 und 2002
    Erschienen: 2004

    Abstract: In der Studie wird der Frage nachgegangen, inwieweit sich der in den letzten Jahren vollzogene Paradigmenwechsel von einem frühen Ausscheiden aus dem Erwerbsleben hin zu einem längeren Verbleib im Erwerbsleben in den Erwartungen und Plänen... mehr

     

    Abstract: In der Studie wird der Frage nachgegangen, inwieweit sich der in den letzten Jahren vollzogene Paradigmenwechsel von einem frühen Ausscheiden aus dem Erwerbsleben hin zu einem längeren Verbleib im Erwerbsleben in den Erwartungen und Plänen der Erwerbstätigen seinen Niederschlag findet. Es zeigt sich, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ihre Erwartungen hinsichtlich des Eintritts in den Ruhestand in den letzten Jahren deutlich verändert haben. Der Anteil der Erwerbstätigen ab 40 Jahren, die mit spätestens 60 Jahren aus dem Erwerbsleben ausscheiden wollten, fiel zwischen 1996 und 2002 von 50 auf 35 Prozent. Gleichzeitig stieg der Anteil derjenigen, die keine konkreten Angaben zum geplanten Ausstiegsalter machen können, von 18 auf 32 Prozent. Heute geht eine Mehrheit von 65 Prozent der Befragten davon aus, dass sie länger arbeiten werden, um im Ruhestand ein besseres Alterseinkommen zu erzielen. Die Abkehr von einem frühen Ausstieg aus dem Erwerbsleben vollzieht sich bei Frauen st

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/36769
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330)
    Schriftenreihe: DZA Diskussionspapiere ; Bd. 41
    Schlagworte: Altersgrenze; Ruhestand; Flexible Altersgrenze; Rente; Vorruhestand; Altersgrenze; Flexible Altersgrenze; Meinung
    Weitere Schlagworte: (stw)Altersgrenze; (stw)Flexible Altersgrenze; (stw)Deutschland; (stw)Meinung; (thesoz)Bundesrepublik Deutschland; (thesoz)geschlechtsspezifische Faktoren; (thesoz)Lebensarbeitszeit; (thesoz)Arbeitslosigkeit; (thesoz)Lebensplanung; (thesoz)Berufsausstieg; (thesoz)Rentenalter; (thesoz)älterer Arbeitnehmer; (thesoz)Ruhestand; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource, 30 S.
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

  4. Pension reform in Germany : the impact on retirement decisions
  5. Pension Reform in Germany: The Impact on Retirement Decisions
  6. Pension reform in Germany : the impact on retirement decisions
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Universitätsbibliothek Mannheim, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: QA 32110
    Schriftenreihe: Rationalitätskonzepte, Entscheidungsverhalten und ökonomische Modellierung (Laufzeit 1997 - 2008) ; 04-62
    Schlagworte: Rentenreform; Rentenversicherung; Altersgrenze; Flexible Altersgrenze; Deutschland ; Rentenreform ; Rentenversicherung ; Altersgrenze ; Flexible Altersgrenze; Altersversorgung ; Reform; Rentenreform ; Deutschland
    Weitere Schlagworte: (stw)Rentenreform; (stw)Gesetzliche Rentenversicherung; (stw)Altersgrenze; (stw)Flexible Altersgrenze; (stw)Deutschland; Arbeitspapier; Graue Literatur; Old age pensions--Government policy--Germany
    Umfang: Online-Ressource
  7. Vom Arbeitsmarkt in den Ruhestand : die Einkommen deutscher Rentner und Rentnerinnen
  8. Self-annuitization, ruin risk in retirement and asset allocation : the annuity benchmark
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Universitätsbibliothek Mannheim, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Rationalitätskonzepte, Entscheidungsverhalten und ökonomische Modellierung (Laufzeit 1997 - 2008) ; 01-35
    Schlagworte: Altersversorgung; Private Altersversorgung; Investmentfonds; Vergleich; Insolvenz; Risiko; Altersgrenze; Deutschland ; Altersversorgung ; Private Altersversorgung ; Investmentfonds ; Vergleich ; Insolvenz ; Altersgrenze ; Risiko
    Weitere Schlagworte: (stw)Altersvorsorge; (stw)Private Altersvorsorge; (stw)Investmentfonds; (stw)Vergleich; (stw)Insolvenz; (stw)Risiko; (stw)Altersgrenze; (stw)Deutschland; consumption shortfall; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource
  9. Consumer Expenditures and Home Production at Retirement - New Evidence from Germany
  10. Zur Anhebung der Altersgrenzen : Eine Simulation der langfristigen Auswirkungen auf die gesetzliche Rentenversicherung bei unterschiedlichem Renteneintrittsverhalten
  11. What is an adequate standard of living during retirement?
  12. Consumer expenditures and home production at retirement : new evidence from Germany
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Universitätsbibliothek Mannheim, Mannheim

  13. Zur Anhebung der Altersgrenzen : Eine Simulation der langfristigen Auswirkungen auf die gesetzliche Rentenversicherung bei unterschiedlichem Renteneintrittsverhalten
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek Mannheim, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Rationalitätskonzepte, Entscheidungsverhalten und ökonomische Modellierung (Laufzeit 1997 - 2008) ; 08-44
    Schlagworte: Altersgrenze; Rente; Rentenversicherung; Rentenreform; Rentenalter; Altersgrenze; Rentenreform; Sozialversicherungsbeitrag; Rentenfinanzierung; Prognose; :z Geschichte 2008-2050; Rentenversicherung ; Altersgrenze ; Simulation
    Weitere Schlagworte: (stw)2008-2050; (stw)Altersgrenze; (stw)Rentenreform; (stw)Sozialversicherungsbeitrag; (stw)Rentenfinanzierung; (stw)Prognose; (stw)Deutschland; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource
  14. Changing identity
    retiring from unemployment
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Univ., Fak. für Wirtschaftswiss., Magdeburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Working paper series ; No. 2011,17
    Schlagworte: Altersgrenze; Zufriedenheit; Arbeitslosigkeit; Berufslaufbahn; Persönlichkeitspsychologie; Soziale Norm
    Weitere Schlagworte: (stw)Altersgrenze; (stw)Zufriedenheit; (stw)Arbeitslosigkeit; (stw)Erwerbsverlauf; (stw)Persönlichkeitspsychologie; (stw)Soziale Norm; (stw)Deutschland; Online-Publikation; Arbeitspapier; Online-Publikation; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: 29 S., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Changing identity
    retiring from unemployment
    Erschienen: 2011
    Verlag:  CESifo, Munich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: CESifo working papers ; No. 3540 : Category 4, Labour markets
    Schlagworte: Altersgrenze; Zufriedenheit; Arbeitslosigkeit; Berufslaufbahn; Persönlichkeitspsychologie; Soziale Norm
    Weitere Schlagworte: (stw)Altersgrenze; (stw)Zufriedenheit; (stw)Arbeitslosigkeit; (stw)Erwerbsverlauf; (stw)Persönlichkeitspsychologie; (stw)Soziale Norm; (stw)Deutschland; Online-Publikation; Arbeitspapier; Online-Publikation; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: 29 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zusätzliches Online-Angebot unter www.SSRN.com, www.RePEc.org und www.CESifo-group.org/wp. - Literaturangaben

  16. Changing identity
    retiring from unemployment
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Fachbereich Wirtschaftswiss. der Freien Univ., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Discussion paper / Freie Universität Berlin, School of Business & Economics ; 2011,11 : Economics
    Schlagworte: Altersgrenze; Zufriedenheit; Arbeitslosigkeit; Berufslaufbahn; Persönlichkeitspsychologie; Soziale Norm
    Weitere Schlagworte: (stw)Altersgrenze; (stw)Zufriedenheit; (stw)Arbeitslosigkeit; (stw)Erwerbsverlauf; (stw)Persönlichkeitspsychologie; (stw)Soziale Norm; (stw)Deutschland; Online-Publikation; Arbeitspapier; Online-Publikation; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: 30 S., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. The effect of pension generosity on early retirement
    a microdata analysis for Europe from 1967 to 2004
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim, Hohenheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: QB 910
    Schriftenreihe: Hohenheimer Diskussionsbeiträge ; 311
    Schlagworte: Flexible Altersgrenze; Rentenversicherung; Rentenpolitik; Altersgrenze; :z Geschichte 1967-2004; Rente ; Vorzeitige Pensionierung
    Weitere Schlagworte: (stw)1967-2004; (stw)Flexible Altersgrenze; (stw)Gesetzliche Rentenversicherung; (stw)Rentenpolitik; (stw)Altersgrenze; (stw)EU-Staaten; Array; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource
  18. Höheres Renteneintrittsalter reduziert privates Sparen - aber erhöht Gesamteinkommen - von Frauen
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Universitätsbibliothek Mannheim, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: ZEW policy brief ; 2023-08
    Schlagworte: Frau; Altersversorgung; Haushalt; Rentenreform; Rentenalter; Altersgrenze; Einkommen; Sparen; Frau
    Weitere Schlagworte: (stw)Altersgrenze; (stw)Haushaltseinkommen; (stw)Sparen; (stw)Frauen; (stw)Deutschland; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource
  19. Wirkung einer Anhebung der Altersgrenze auf den Ertrag der Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung : Gutachten für den Deutschen Gewerkschaftsbund
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/283250
    Schriftenreihe: DIW Berlin: Politikberatung kompakt ; 188
    Schlagworte: Rentenversicherung; Altersgrenze; Rentenalter; Altersgrenze; Rentenfinanzierung; Wirkungsanalyse; Szenario
    Weitere Schlagworte: (stw)Altersgrenze; (stw)Rentenfinanzierung; (stw)Wirkungsanalyse; (stw)Szenariotechnik; (stw)Deutschland; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource
  20. Pension reform in Germany
    the impact on retirement decisions
  21. Consumer expenditures and home production at retirement
    new evidence from Germany
  22. Zur Anhebung der Altersgrenzen: eine Simulation der langfristigen Auswirkungen auf die gesetzliche Rentenversicherung bei unterschiedlichem Renteneintrittsverhalten
    Erschienen: 2008
    Verlag:  MEA, Mannheim

  23. Teilen von Wissen im Offboarding in der öffentlichen Verwaltung Deutschlands
    Autor*in: Beel, Leon
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Universität Potsdam, Potsdam ; Universitätsverlag Potsdam

  24. Die Auswirkung einer längeren Erwerbskarriere auf das Pensionseinkommen
    Erschienen: April 2022
    Verlag:  Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Beschäftigung; Berufstätigkeit; Lebenslauf; Altersversorgung; Altersgrenze
    Weitere Schlagworte: (stw)Erwerbstätigkeit; (stw)Lebensverlauf; (stw)Altersvorsorge; (stw)Altersgrenze; (stw)Österreich; Graue Literatur
    Umfang: III, 46 Seiten, 30 cm
  25. Disability retirement among German men in 1980s
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Volkswirtschaftliche Fak. der Ludwig-Maximilians-Univ., München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Münchener Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge ; Nr. 95,20
    Schlagworte: Erwerbsunfähigkeit; Altersgrenze; Arbeitsangebot; :z Geschichte 1980-1990; :z Geschichte 1984-1991
    Weitere Schlagworte: (stw)1984-1991; (stw)Erwerbsunfähigkeit; (stw)Altersgrenze; (stw)Arbeitsangebot; (stw)Deutschland; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: 24, [32] S., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz.