Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

  1. Kultur der Stadt
    Essays für eine Politik der Architektur
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837615074
    Weitere Identifier:
    9783837615074
    Schriftenreihe: Urban studies
    Schlagworte: Postmoderne; Stadt; Architektur; Kultur
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Stadt; (VLB-FS)Architektur; (VLB-FS)Kultur; (VLB-FS)Ökonomie; (VLB-FS)Ästhetik; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1584: Hardcover, Softcover / Kunst/Architektur; Raum; Kulturgeschichte; Urban Studies; Urbanity; Architecture; Culture; Aesthetics; Space; Cultural History; (DDC 22 ger)300; (BISAC Subject Heading)HIS054000; (BIC subject category)HBTB; (DDC 22 ger)720; (BISAC Subject Heading)ARC010000; (BIC subject category)AM
    Umfang: 237 S., Ill., 23 cm, 290 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Massive Multiplayer Online Games
    Online Computerspiele aus verkaufsstrategischer Perspektive
    Erschienen: 2012
    Verlag:  AV Akademikerverlag, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783639421606
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: neue Ausg.
    Schlagworte: Massively Multiplayer Online Role-Playing Game; Marketingstrategie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Internet; MMOG; (VLB-WN)1780: HC%2FWirtschaft; (VLB-FS)Erlösmodell; (VLB-FS)Geschäftsmodell; (VLB-FS)Ökonomie; (VLB-FS)Computerspiel; Marketing; Neue Medien; Wirtschaft; Marketingstrategie; Geschäftsmodelle; Erlösmodelle; Internet Ökonomie; Online Computerspiele
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  3. Cultures of economy - economics of culture
    Beteiligt: Lears, T. J. Jackson (Herausgeber)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    The relationship between economics and culture is an uneasy one. Many observers view these two areas as separate or even antagonistic. In recent years, scholars have developed new models favoring either economics (in a post-Marxist approach) or... mehr

     

    The relationship between economics and culture is an uneasy one. Many observers view these two areas as separate or even antagonistic. In recent years, scholars have developed new models favoring either economics (in a post-Marxist approach) or culture as the foundational or encompassing aspect of national societies and international interaction, but there are also more integrationist positions. In an innovative manner, this volume brings together contributions from economists and cultural specialists who address core questions on the subject of the influence economics has on culture and the way in which culture(s) may impact economics: What are the historical and sociocultural roots of national economies? What are the effects of economic globalization and cultural transnationalism, but also of localization, on the interplay of culture and economy? How do the demands of business shape social, economic and cultural values? Do national cultures develop different, culturally specific business ethics? What do we mean by "commodification of culture", but also by "culturalization of commodities"? Which changes is the role of elite culture undergoing in an increasingly economic world?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lears, T. J. Jackson (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825315368; 3825315363
    Weitere Identifier:
    9783825315368
    Schriftenreihe: Publikationen der Bayerischen Amerika-Akademie ; Vol. 4
    Schlagworte: Wirtschaft; Kultur; Globalisierung
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Amerikanische Wirtschaft; (VLB-FS)Ökonomie; (VLB-FS)Amerikanischer Markt; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)574: Literaturwissenschaft / Englische Literaturwissenschaft
    Umfang: VIII, 237 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 215 - 237

  4. Homo oeconomicus
    Studien zur Modellierung eines neuen Menschenbilds in der englischen Literatur vom Mittelalter bis zum 18. Jahrhundert
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Die vorliegende Studie versteht sich als ein interdisziplinär, mentalitätsgeschichtlich und kulturwissenschaftlich ausgerichtetes Projekt anglistischer Spurensuche. Der Verfasser untersucht retrospektiv die Entstehung eines neuen Menschenbilds, das... mehr

     

    Die vorliegende Studie versteht sich als ein interdisziplinär, mentalitätsgeschichtlich und kulturwissenschaftlich ausgerichtetes Projekt anglistischer Spurensuche. Der Verfasser untersucht retrospektiv die Entstehung eines neuen Menschenbilds, das des Homo oeconomicus, welches nach gängiger Meinung in Adam Smiths "The Wealth of Nations" (1776) seine Etablierung fand und bis heute einflußreich ist. Als Homo oeconomicus gilt ein Menschentypus, der stark von individualistischen, rationalen Vorstellungen beherrscht ist und sich an den Prinzipien von Selbstbereicherung, Eigennutz und Profitmaximierung orientiert. Der Verfasser deckt auf, wie die britische Literatur und Publizistik zur Formung dieses Menschenbilds beitrug bzw. alternative, eher am Gemeinwohl ausgerichtete Weltsichten vertrat. Die Auswahl der Texte beinhaltet typische Beispiele von Autoren wie Langland, Chaucer, Marlowe, Shakespeare, Jonson, Bacon, Bunyan, Lillo, Defoe, Mandeville, Pope, Swift und Smollett. Kontrastiv und ergänzend werden zahlreiche weniger bekannte subliterarische und expositorische Texte beachtet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825315924; 3825315924
    Weitere Identifier:
    9783825315924
    Schriftenreihe: Anglistische Forschungen ; Bd. 326
    Schlagworte: Englisch; Literatur; Homo oeconomicus
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Kolonialismus; (VLB-FS)Kaufleute; (VLB-FS)Ökonomie; (VLB-FS)Shakespeare, William; (VLB-FS)Defoe, Daniel; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)574: Literaturwissenschaft / Englische Literaturwissenschaft
    Umfang: 760 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Würzburg, Univ., Habil.-Schr., 2001/02

  5. Marx zufolge
    die unmögliche Revolution
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

  6. Kalkül und Leidenschaft
    Poetik des ökonomischen Menschen
    Autor*in: Vogl, Joseph
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Diaphanes, Zürich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783935300469; 3935300468
    Weitere Identifier:
    9783935300469
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Wirtschaft; Menschenbild; Deutsch; Poetik; Politische Ökonomie
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Ökonomie; (VLB-FS)Anthropologie; (VLB-FS)Literaturwissenschaft; (VLB-FS)Moderne; (VLB-PF)00: (unbekannt); (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)527: Philosophie / 20., 21. Jahrhundert
    Umfang: 393 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Habil.-Schr., 2001

  7. Das Selbstinteresse von Mandeville bis Smith
    ökonomisches Denken in ausgewählten Schriften des 18. Jahrhunderts
    Autor*in: Rommel, Thomas
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825352394; 3825352390
    Weitere Identifier:
    9783825352394
    Schriftenreihe: Anglistische Forschungen ; Bd. 367
    Schlagworte: Eigennutz; Wirtschaftstheorie
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Smith, Adam; (VLB-FS)Defoe, Daniel; (VLB-FS)Mandeville, Bernard; (VLB-FS)Goldsmith, Oliver; (VLB-FS)Moralphilosophie; (VLB-FS)Ökonomie; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)574: Literaturwissenschaft / Englische Literaturwissenschaft
    Umfang: 350 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Habil.-Schr., 2000

  8. Ökonomie im Theater der Gegenwart
    Ästhetik, Produktion, Institution
  9. Ich, Wir und Die Anderen
    [Ergebnis der gleichnamigen Konferenz vom 13. bis 14. September 2007 an der HFG, Hochschule für Gestaltung, Karlsruhe und dem ZKM, Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe]
    Beteiligt: Diemand, Vanessa (Herausgeber)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Heise, Hannover

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Diemand, Vanessa (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783936931600
    Weitere Identifier:
    9783936931600
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Neue Medien zwischen demokratischen und ökonomischen Potenzialen ; 2
    Telepolis
    Schlagworte: Öffentlichkeit; Wandel; Neue Medien; World Wide Web 2.0; Nutzung; Motivation
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)neue Medien; (VLB-FS)Internettechnologie; (VLB-FS)Web 2.0; (VLB-FS)Journalismus; (VLB-FS)Ökonomie; (VLB-FS)Demokratietheorie; (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WN)1745: Hardcover, Softcover / Medien, Kommunikation/Kommunikationswissenschaft
    Umfang: 203 S., 24 cm
  10. Ökonomien des Medialen
    Tausch, Wert und Zirkulation in den Medien- und Kulturwissenschaften
    Beteiligt: Adelmann, Ralf (Herausgeber)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    *Weitere Angaben Verfasser: Die Herausgeber/-innen (tätig an den Universitäten Berlin, Dortmund, Frankfurt, Köln und Paderborn) arbeiten seit vielen Jahren an gemeinsamen Forschungsprojekten am Schnittpunkt von Medien-, Kultur- und... mehr

     

    *Weitere Angaben Verfasser: Die Herausgeber/-innen (tätig an den Universitäten Berlin, Dortmund, Frankfurt, Köln und Paderborn) arbeiten seit vielen Jahren an gemeinsamen Forschungsprojekten am Schnittpunkt von Medien-, Kultur- und Geschichtswissenschaft. 2002 haben sie den Band "Grundlagentexte zur Fernsehwissenschaft" vorgelegt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  11. Finanz- und Wirtschaftskrise
    Entstehung - Wirkung - Intervention
  12. Massive Multiplayer Online Games
    Online-Computerspiele aus verkausstrategischer Perspektive
    Erschienen: 2007
    Verlag:  VDM Verlag Dr. Müller, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783836419772
    Weitere Identifier:
    9783836419772
    Schlagworte: Massively Multiplayer Online Role-Playing Game; Marketingstrategie
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Wirtschaft; (VLB-FS)Marketing; (VLB-FS)Erlösmodell; (VLB-FS)Geschäftsmodell; (VLB-FS)Neue Medien; (VLB-FS)Internet; (VLB-FS)Ökonomie; (VLB-FS)Computerspiel; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1780: HC/Wirtschaft; Marketingstrategie; Geschäftsmodelle; Erlösmodelle; Internet Ökonomie; Online Computerspiele; MMOG
    Umfang: 74 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Hergestellt on demand