Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

  1. Literaturunterricht
    Rekonstruktion einer Handlungspraxis aus der Sicht von Schülerinnen und Schülern
  2. Selbstkonzept und Fachwissen im Politikunterricht
    Eine empirische Untersuchung
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658378905
    Weitere Identifier:
    9783658378905
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2022
    Schriftenreihe: Empirische Forschung in den gesellschaftswissenschaftlichen Fachdidaktiken
    Schlagworte: Politischer Unterricht; Realschule; Schuljahr 9; Schüler; Selbstbild; Fachwissen; Politisches Lernen; Motivation; Selbstbild; Politischer Unterricht; Fachdidaktik; Fachwissen; Berufspädagogik; Schüler
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)POL000000; (BISAC Subject Heading)JPA; (BISAC Subject Heading)EDU034000; (BISAC Subject Heading)EDU000000; (BISAC Subject Heading)STU036000; (BIC subject category)JNF; (BIC subject category)JN; (BIC subject category)JNZ; Motivation im Politikunterricht; politikdidaktische Forschung; Kompetenztest; Politikkompetenz; Selbstkonzept; (Springer Nature Marketing Classification)C; (Springer Nature Subject Code)SC911000: Political Science; (Springer Nature Subject Code)SCO19000: Educational Policy and Politics; (Springer Nature Subject Code)SCO00000: Education, general; (Springer Nature Subject Code)SCO53010: Study and Learning Skills; (Springer Nature Taxonomy)7942: Political Education; (Springer Nature Taxonomy)3876: Educational Policy and Politics; (Springer Nature Taxonomy)7954: Didactics and Teaching Methodology; (Springer Nature Taxonomy)8091: School Research; (Springer Nature Taxonomy)3739: Study and Learning Skills; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41176: Social Sciences
    Umfang: Online-Ressource
  3. Selbstkonzept und Fachwissen im Politikunterricht
    eine empirische Untersuchung
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden, Germany

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783658378899; 3658378891
    Weitere Identifier:
    9783658378899
    Schriftenreihe: Empirische Forschung in den gesellschaftswissenschaftlichen Fachdidaktiken
    Research
    Schlagworte: Politischer Unterricht; Realschule; Schuljahr 9; Schüler; Selbstbild; Fachwissen; Politisches Lernen; Motivation
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)POL000000; (BISAC Subject Heading)JPA; (BISAC Subject Heading)EDU034000; (BISAC Subject Heading)EDU000000; (BISAC Subject Heading)STU036000; (BIC subject category)JNF; (BIC subject category)JN; (BIC subject category)JNZ; Motivation im Politikunterricht; politikdidaktische Forschung; Kompetenztest; Politikkompetenz; Selbstkonzept; (Springer Nature Marketing Classification)C; (Springer Nature Subject Code)SC911000: Political Science; (Springer Nature Subject Code)SCO19000: Educational Policy and Politics; (Springer Nature Subject Code)SCO00000: Education, general; (Springer Nature Subject Code)SCO53010: Study and Learning Skills; (Springer Nature Taxonomy)7942: Political Education; (Springer Nature Taxonomy)3876: Educational Policy and Politics; (Springer Nature Taxonomy)7954: Didactics and Teaching Methodology; (Springer Nature Taxonomy)8091: School Research; (Springer Nature Taxonomy)3739: Study and Learning Skills; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41176: Social Sciences; (BISAC Subject Heading)POL000000; (BIC subject category)JPA; (VLB-WN)1730: Hardcover, Softcover / Politikwissenschaft
    Umfang: XIII, 240 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 339 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Pädagogische Hochschule Karlsruhe, 2022

  4. Ungleichheitsbezogene Deutungsmuster und Handlungsorientierungen von Freiwilligen
    eine längsschnittliche Analyse studentischen Bildungsengagements
    Autor*in: Vetter, Nicole
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. Literaturunterricht
    Rekonstruktion einer Handlungspraxis aus der Sicht von Schülerinnen und Schülern
  6. Qualitäten von Literaturunterricht
    eine Videostudie im Praxissemester
    Autor*in: Hesse, Florian
    Erschienen: [2024]
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin, Germany

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783662687741; 3662687747
    Weitere Identifier:
    9783662687741
    Schriftenreihe: Deutschdidaktik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BISAC Subject Heading)D; (BISAC Subject Heading)EDU018000; (BISAC Subject Heading)EDU000000; (BISAC Subject Heading)EDU000000; (BISAC Subject Heading)EDU000000; (BIC subject category)CJ; (BIC subject category)JN; (BIC subject category)JN; (BIC subject category)JN; Unterrichtsqualität im Literaturunterricht; Unterrichtsforschung Literaturdidaktik; Unterrichtsforschung Literaturunterricht; Unterrichtsqualität im Praxissemester; Unterricht im Praxissemester; Unterrichtsqualität bei Studierenden; Unterrichtsqualität im Deutschunterricht; literaturdidaktische Unterrichtsforschung; Videografie; Videostudie; Unterrichtsqualität aus Beobachtersicht; Ratingmanual Unterrichtsqualität; Professionalisierung Deutschlehrkräfte; Professionalisierung Literaturunterricht; professionelle Kompetenz im Literaturunterricht; (Springer Nature Product Market Code)SCO23000: Language Education; (Springer Nature Product Market Code)SCO00000: Education, general; (Springer Nature Product Market Code)SCO00000: Education, general; (Springer Nature Product Market Code)SCO00000: Education, general; (Springer Nature Taxonomy)8199: Literary Didactics; (Springer Nature Taxonomy)5622: Literature and Pedagogy; (Springer Nature Taxonomy)8189: Language Education; (Springer Nature Taxonomy)8091: School Research; (Springer Nature Taxonomy)8089: Educational Research; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BIC subject category)D; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: XIV, 467 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Jena, 2023

  7. Wer spricht?
    Sprachbezogene Subjektivierungsprozesse in der Schule der Migrationsgesellschaft
    Autor*in: Pokitsch, Doris
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Wer spricht?
    sprachbezogene Subjektivierungsprozesse in der Schule der Migrationsgesellschaft
    Autor*in: Pokitsch, Doris
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden, Germany

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  9. Kreativität – Handeln in Ungewissheit
    Eine Studie zur Relevanz individueller und ko-konstruktiver kreativer Prozesse
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  10. Kreativität - Handeln in Ungewissheit
    eine Studie zur Relevanz individueller und ko-konstruktiver kreativer Prozesse
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783658311414; 365831141X
    Weitere Identifier:
    9783658311414
    Schriftenreihe: Research
    Schlagworte: Schule; Kreativität; Kunsterziehung; Teamwork
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)EDU029050; (BISAC Subject Heading)JNU; (BISAC Subject Heading)PSY000000; (BISAC Subject Heading)EDU000000; (BIC subject category)JM; (BIC subject category)JN; Ästhetik; Kreativität; Lernen; Situierte Kreativität; Ungewissheit; Ambiguitätstoleranz; Kreative Teamarbeit; Persönlichkeit; Kreativer Prozess; Schule; Handeln in Ungewissheit; Intelligenz; Studie zur Relevanz; Ko-Konstruktion; Handeln in komplexen Situationen; Individuelle und ko-konstruktiver kreativer Prozesse; Wandel; Ungewissheitstoleranz; (Springer Nature Marketing Classification)C; (Springer Nature Subject Code)SCO11000: Creativity and Arts Education; (Springer Nature Subject Code)SCY00007: Psychology, general; (Springer Nature Subject Code)SCO00000: Education, general; (Springer Nature Taxonomy)6632: Creativity and Arts Education; (Springer Nature Taxonomy)6914: Theoretical Psychology; (Springer Nature Taxonomy)8091: School Research; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41171: Education; (BISAC Subject Heading)EDU029050; (BIC subject category)JNU; (VLB-WN)1574: Hardcover, Softcover / Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
    Umfang: xiv, 349 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 483 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2018

  11. Englischlernen unter den Voraussetzungen lebensweltlicher Mehrsprachigkeit
    die Sicht von Grundschülerinnen und Grundschülern auf ihren Tertiärspracherwerb
  12. Englischlernen unter den Voraussetzungen lebensweltlicher Mehrsprachigkeit
    Die Sicht von Grundschülerinnen und Grundschülern auf ihren Tertiärspracherwerb