Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 37.

  1. Literaturunterricht
    Rekonstruktion einer Handlungspraxis aus der Sicht von Schülerinnen und Schülern
  2. Literaturunterricht
    Rekonstruktion einer Handlungspraxis aus der Sicht von Schülerinnen und Schülern
  3. Optimierung in der Adoleszenz
    eine fallrekonstruktive Analyse gegenwärtiger Formen des Erwachsenwerdens
  4. Optimierung in der Adoleszenz
    Eine fallrekonstruktive Analyse gegenwärtiger Formen des Erwachsenwerdens
  5. Forschendes Lernen
    Theorie, Empirie, Praxis
    Beteiligt: Wulf, Carmen (Herausgeber); Haberstroh, Susanne (Herausgeber); Petersen, Maren (Herausgeber)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden

  6. Subjekt, Macht und Literalität
    Diskursive Konstruktion von Literalität und ihre quantitative Betrachtung in den Dispositiven Gesundheit und Geschlecht
  7. Wissensbestände (be)herrschen(d)
    Zur (Un)Möglichkeit herrschaftskritischer (Deutsch)(Hochschul)Didaktik
  8. Bildung und Medien
    Theorien, Konzepte und Innovationen
    Beteiligt: Felgentreu, Jessica (Herausgeber); Gloerfeld, Christina (Herausgeber); Grüner, Claudia (Herausgeber); Karolyi, Heike (Herausgeber); Leineweber, Christian (Herausgeber); Weßler, Linda (Herausgeber); Wrede, Silke (Herausgeber)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  9. Junge queere Menschen im Übergang von Schule in Ausbildung und Beruf
    Eine qualitativ-rekonstruktive Studie zu (un) doing queer im beruflichen Ausbildungssystem
  10. Bildung für eine digitale Zukunft
  11. Erziehungsziel Mehrsprachigkeit
    Eine qualitative Studie zu Erziehung und Elternschaft im Kontext von Migration
    Autor*in: Uçan, Yasemin
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden

  12. Bildung – Philosophie – Digitalisierung
    Eine Curriculumtheorie
  13. Bildung für eine digitale Zukunft
    Beteiligt: Scheiter, Katharina (Herausgeber); Gogolin, Ingrid (Herausgeber)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden

  14. Wer spricht?
    sprachbezogene Subjektivierungsprozesse in der Schule der Migrationsgesellschaft
    Autor*in: Pokitsch, Doris
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden, Germany

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  15. Junge queere Menschen im Übergang von Schule in Ausbildung und Beruf
    eine qualitativ-rekonstruktive Studie zu (un)doing queer im beruflichen Ausbildungssystem
    Autor*in: Brück, Jasmin
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden, Germany

  16. Sprachentwicklung im Kontext von Mehrsprachigkeit
    Hypothesen, Methoden, Forschungsperspektiven
    Beteiligt: Klinger, Thorsten (Herausgeber); Gogolin, Ingrid (Herausgeber); Schnoor, Birger (Herausgeber)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden, Germany

  17. Erziehungsziel Mehrsprachigkeit
    eine qualitative Studie zu Erziehung und Elternschaft im Kontext von Migration
    Autor*in: Uçan, Yasemin
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden, Germany

  18. Studierendenmilieus und fachkulturelle Passung
    eine Analyse am Beispiel des Elitenetzwerks Bayern
    Autor*in: Klebig, Katja
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden, Germany

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783658342708; 3658342706
    Weitere Identifier:
    9783658342708
    Schriftenreihe: Studien zur Schul- und Bildungsforschung ; Band 87
    Research
    Schlagworte: Studium; Persönlichkeitsentwicklung; Habitus; Milieu; Elite
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)EDU000000; (BISAC Subject Heading)JN; (BISAC Subject Heading)EDU015000; (BISAC Subject Heading)EDU002000; (BISAC Subject Heading)EDU040000; (BIC subject category)JNM; (BIC subject category)JNP; (BIC subject category)JN; Habitus-Hermeneutik; Milieuforschung; Studierende; Habitusanalyse; Fachkultur; qualitative Sozialforschung; (Springer Nature Marketing Classification)C; (Springer Nature Subject Code)SCO00000: Education, general; (Springer Nature Subject Code)SCO36000: Higher Education; (Springer Nature Subject Code)SCO42010: Personal Development; (Springer Nature Subject Code)SCO29000: Sociology of Education; (Springer Nature Taxonomy)8089: Educational Research; (Springer Nature Taxonomy)3397: School and Schooling; (Springer Nature Taxonomy)4114: Higher Education; (Springer Nature Taxonomy)5510: Personal Development; (Springer Nature Taxonomy)3502: Sociology of Education; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41171: Education; (BISAC Subject Heading)EDU000000; (BIC subject category)JN; (VLB-WN)1570: Hardcover, Softcover / Pädagogik
    Umfang: XXI, 426 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 582 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg,

  19. Subjekt, Macht und Literalität
    diskursive Konstruktion von Literalität und ihre quantitative Betrachtung in den Dispositiven Gesundheit und Geschlecht
  20. Studierendenmilieus und fachkulturelle Passung
    Eine Analyse am Beispiel des Elitenetzwerks Bayern
    Autor*in: Klebig, Katja
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  21. Medienbildung zwischen Subjektivität und Kollektivität
    Reflexionen im Kontext des digitalen Zeitalters
    Beteiligt: Holze, Jens (Herausgeber); Verständig, Dan (Herausgeber); Biermann, Ralf (Herausgeber)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden

  22. Medienbildung zwischen Subjektivität und Kollektivität
    Reflexionen im Kontext des digitalen Zeitalters
    Beteiligt: Holze, Jens (Herausgeber)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden, Germany

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Holze, Jens (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783658312473; 3658312475
    Weitere Identifier:
    9783658312473
    Körperschaften/Kongresse: Magdeburger Theorieforum, 11. (2018, Magdeburg)
    Schriftenreihe: Medienbildung und Gesellschaft ; Band 45
    Schlagworte: Medienpädagogik; Subjekt <Philosophie>; Politische Bildung; Neue Medien; Habitus; Algorithmus; Macht; Teilhabe
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)EDU000000; (BISAC Subject Heading)JN; (BISAC Subject Heading)EDU040000; (BIC subject category)JNA; Vernetzung; Digitalisierung; Bildungswissenschaft; Habitus; Theoriediskurs; Subjektivität; Medienpädagagogik; Mediengesellschaft; (Springer Nature Marketing Classification)B; (Springer Nature Subject Code)SCO00000: Education, general; (Springer Nature Subject Code)SCO38000: Educational Philosophy; (Springer Nature Taxonomy)7956: Media Education; (Springer Nature Taxonomy)8089: Educational Research; (Springer Nature Taxonomy)3659: Educational Philosophy; (Springer Nature Taxonomy)8094: Education Science; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41171: Education; (BISAC Subject Heading)EDU000000; (BIC subject category)JN; (VLB-WN)1570: Hardcover, Softcover / Pädagogik
    Umfang: VI, 176 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 248 g
    Bemerkung(en):

    "Die Beiträge dieses Bandes gehen größtenteils auf Vorträge im Rahmen des 11. Magdeburger Theorieforums im Juli 2018 zurück." - Seite 7

  23. Forschendes Lernen
    Theorie, Empirie, Praxis
    Beteiligt: Wulf, Carmen (Herausgeber); Haberstroh, Susanne (Herausgeber); Petersen, Maren (Herausgeber)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden, Germany

  24. Ökonomische Bildung als Allgemeinbildung
    Festschrift zu Günther Seebers 65. Geburtstag
    Beteiligt: Birke, Franziska (Herausgeber); Kaiser, Tim (Herausgeber); Oberrauch, Luis (Herausgeber); Remmele, Bernd (Herausgeber)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Birke, Franziska (Herausgeber); Kaiser, Tim (Herausgeber); Oberrauch, Luis (Herausgeber); Remmele, Bernd (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658385606
    Weitere Identifier:
    9783658385606
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2023
    Schlagworte: Ökonomische Bildung; Bildung für nachhaltige Entwicklung; Wirtschaftsdidaktik; Ökonomische Bildung; Computerspiel; Unterricht; Wirtschaftsdidaktik; Lernspiel; Serious game; Berufsbildung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)EDU000000; (BISAC Subject Heading)JN; (BISAC Subject Heading)POL000000; (BISAC Subject Heading)EDU034000; (BISAC Subject Heading)EDU031000; (BIC subject category)JPA; (BIC subject category)JNF; (BIC subject category)JNR; Ökonomische Bildung; Finanzielle Bildung; Wirtschaftsdidaktik; Empirische Bildungsforschung; Berufliche Bildung; (Springer Nature Marketing Classification)B; (Springer Nature Subject Code)SCO00000: Education, general; (Springer Nature Subject Code)SC911000: Political Science; (Springer Nature Subject Code)SCO19000: Educational Policy and Politics; (Springer Nature Subject Code)SCO53020: Career Skills; (Springer Nature Taxonomy)8089: Educational Research; (Springer Nature Taxonomy)7942: Political Education; (Springer Nature Taxonomy)7967: Social Economy; (Springer Nature Taxonomy)3876: Educational Policy and Politics; (Springer Nature Taxonomy)7954: Didactics and Teaching Methodology; (Springer Nature Taxonomy)4512: Career Skills; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41171: Education
    Umfang: Online-Ressource
  25. Interdisziplinäre Analysen zur LEO - Studie 2018 – Leben mit geringer Literalität
    Vertiefende Erkenntnisse zur Rolle des Lesens und Schreibens im Erwachsenenalter
    Beteiligt: Grotlüschen, Anke (Herausgeber); Buddeberg, Klaus (Herausgeber); Solga, Heike (Herausgeber)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grotlüschen, Anke (Herausgeber); Buddeberg, Klaus (Herausgeber); Solga, Heike (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658388737
    Weitere Identifier:
    9783658388737
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2023
    Schriftenreihe: Edition ZfE
    Schlagworte: Erwachsener; Schreib- und Lesefähigkeit; Alphabetisierung; Mehrsprachigkeit; Alphabetisierung; Schreib- und Lesefähigkeit; Schriftliche Kommunikation; Erwachsenenbildung; Neue Medien
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)EDU000000; (BISAC Subject Heading)JN; (BISAC Subject Heading)EDU037000; (BISAC Subject Heading)EDU018000; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BIC subject category)CJ; (BIC subject category)CFDM; Bildungsforschung; Erziehungswissenschaft; Erwachsenenbildung; Literarität; Lese- und Schreibkompetenz; Vulerabilität; Teilhabe; Kompetenzmessung; (Springer Nature Marketing Classification)B; (Springer Nature Subject Code)SCO00000: Education, general; (Springer Nature Subject Code)SCO54000: Research Methods in Education; (Springer Nature Subject Code)SCO23000: Language Education; (Springer Nature Subject Code)SCN55000: Multilingualism; (Springer Nature Taxonomy)8089: Educational Research; (Springer Nature Taxonomy)6350: Research Methods in Education; (Springer Nature Taxonomy)8189: Language Education; (Springer Nature Taxonomy)5290: Multilingualism; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41171: Education
    Umfang: Online-Ressource