Filtern nach
Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 60.
-
Carl Einstein: Bebuquin oder Die Dilettanten des Wunders
Mit Kommentar und Nachwort -
Carl Einstein: Bebuquin oder Die Dilettanten des Wunders
-
Urban!
städtische Kulturen in Kinder- und Jugendmedien -
Ökologische Petrofiction
Verschmutzungskrisen in der Gegenwartsliteratur -
Höfische Epik
Eine Einführung -
Verwurzelungen. Sarah Kirsch (wieder) lesen
-
Von „Verzauberten Birnbäumen“ und „Wandernden Früchten der Unsterblichkeit“
Indische Erzählungen in der Literatur Europas -
Handbuch Märchen
-
Unzuverlässiges Erzählen
Studien zur deutschsprachigen Nachkriegsliteratur -
Franz Kafkas literarisches Umfeld in Prag
14 Portraits von Oskar Baum bis Franz Werfel -
Michael Ende - Poetik und Positionierungen
-
Marlene Streeruwitz
Perspektiven auf Autorin und Werk -
Orte und Räume im Roman
Ein Beitrag zur digitalen Literaturwissenschaft -
Juli Zeh
Text und Engagement -
Kleist-Jahrbuch 2023
-
Heine-Jahrbuch 2023
-
Zerborstene Texte und Wirklichkeiten in der Schwebe
Experimentelles Erzählen über den Nationalsozialismus (1990–2010) -
Heine-Jahrbuch 2022
-
Handbuch Märchen
-
Spinoza im frühen 20. Jahrhundert
Rezeptionen in der jiddischen und deutsch-jüdischen Literatur und Philosophie -
Erzählhorizonte
Inter- und transdisziplinäre Herausforderungen einer narrativen Ethik -
Chronistin und Kritikerin der Moderne
Zum Werk Gabriele Tergits -
Travelling memories
Deutschsprachige Kinder- und Jugendliteratur über die Flucht während des Nationalsozialismus und aus der DDR -
Jelinek-Handbuch
-
Monika Rinck
Poesie und Gegenwart