Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 49.

  1. Wissenschaft kommuniziert
    Eine wissenssoziologische Gattungsanalyse des akademischen Group-Talks am Beispiel der Computational Neuroscience
    Autor*in: Wilke, René
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658367046
    Weitere Identifier:
    9783658367046
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2022
    Schriftenreihe: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft
    Schlagworte: Neurowissenschaften; Computersimulation; Forschungsprojekt; Arbeitsgruppe; Kooperation; Kommunikation; Wissenssoziologie; Kommunikation; Kommunikatives Handeln
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)SOC000000; (BISAC Subject Heading)J; (BISAC Subject Heading)SOC026000; (BISAC Subject Heading)SOC052000; (BISAC Subject Heading)COM014000; (BIC subject category)JHB; (BIC subject category)JFD; (BIC subject category)UY; Open Access; Wissenssoziologie; Wissenskommunikation; Gattungsanalyse; Videographie; Sozialkonstruktivismus; Interdisziplinarität; (Springer Nature Marketing Classification)C; (Springer Nature Subject Code)SCX00000: Social Sciences, general; (Springer Nature Subject Code)SCX22270: Science and Technology Studies; (Springer Nature Subject Code)SC412010: Media and Communication; (Springer Nature Subject Code)SCI00001: Computer Science, general; (Springer Nature Subject Code)SC412060: Development Communication; (Springer Nature Taxonomy)4397: Sociology of Knowledge and Discourse; (Springer Nature Taxonomy)3518: Science Communication; (Springer Nature Taxonomy)2971: Computer Science; (Springer Nature Taxonomy)5275: Development Communication; (Springer Nature Taxonomy)7331: Technological Discourse; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41176: Social Sciences
    Umfang: Online-Ressource
  2. Zyklos 6
    Jahrbuch für Theorie und Geschichte der Soziologie
    Beteiligt: Endreß, Martin (Herausgeber); Moebius, Stephan (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Endreß, Martin (Herausgeber); Moebius, Stephan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658347444
    Weitere Identifier:
    9783658347444
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2022
    Schriftenreihe: Jahrbuch für Theorie und Geschichte der Soziologie
    Schlagworte: Soziologie; Soziologische Theorie; Forschung; Geschichtstheorie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)SOC026000; (BISAC Subject Heading)JHB; (BISAC Subject Heading)SOC039000; (BISAC Subject Heading)SOC000000; (BIC subject category)JFSR; (BIC subject category)J; Episodität; Disparität; Selbstverständnis jüdischer Frauen; Psychoanalyse; Soziale Ortlosigkeit; Theodor W. Adorno; Karl Mannheim; Soziologie im Exil; Intelligenz; Alfred Weber; Max Weber; Niklas Luhmann; Digitale Edition; Ferdinand Tönnies; The Authoritarian Personality; (Springer Nature Marketing Classification)C; (Springer Nature Subject Code)SCX22000: Sociology, general; (Springer Nature Subject Code)SCX22060: Sociological Theory; (Springer Nature Subject Code)SCX22100: Sociology of Culture; (Springer Nature Subject Code)SCX00000: Social Sciences, general; (Springer Nature Taxonomy)8223: History of Sociology; (Springer Nature Taxonomy)4469: Sociological Theory; (Springer Nature Taxonomy)3111: Sociology of Culture; (Springer Nature Taxonomy)4397: Sociology of Knowledge and Discourse; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41176: Social Sciences
    Umfang: Online-Ressource
  3. Wissenschaft kommuniziert
    eine wissenssoziologische Gattungsanalyse des akademischen Group-Talks am Beispiel der Computational Neuroscience
    Autor*in: Wilke, René
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden, Germany

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783658367039; 3658367032
    Weitere Identifier:
    9783658367039
    Schriftenreihe: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft
    Research
    Schlagworte: Neurowissenschaften; Computersimulation; Forschungsprojekt; Arbeitsgruppe; Kooperation; Kommunikation
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)SOC000000; (BISAC Subject Heading)J; (BISAC Subject Heading)SOC026000; (BISAC Subject Heading)SOC052000; (BISAC Subject Heading)COM014000; (BISAC Subject Heading)SOC052000; (BIC subject category)JHB; (BIC subject category)JFD; (BIC subject category)UY; (BIC subject category)JFD; Open Access; Wissenssoziologie; Wissenskommunikation; Gattungsanalyse; Videographie; Sozialkonstruktivismus; Interdisziplinarität; (Springer Nature Marketing Classification)C; (Springer Nature Subject Code)SCX00000: Social Sciences, general; (Springer Nature Subject Code)SCX22270: Science and Technology Studies; (Springer Nature Subject Code)SC412010: Media and Communication; (Springer Nature Subject Code)SCI00001: Computer Science, general; (Springer Nature Subject Code)SC412060: Development Communication; (Springer Nature Taxonomy)4397: Sociology of Knowledge and Discourse; (Springer Nature Taxonomy)3518: Science Communication; (Springer Nature Taxonomy)2971: Computer Science; (Springer Nature Taxonomy)5275: Development Communication; (Springer Nature Taxonomy)7331: Technological Discourse; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41176: Social Sciences; (BISAC Subject Heading)SOC000000; (BIC subject category)J; (VLB-WN)1710: Hardcover, Softcover / Sozialwissenschaften allgemein
    Umfang: XV, 277 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 389 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Technische Universität Berlin, 2021

  4. Figurationen von Unsicherheit
    Beteiligt: Noji, Eryk (Herausgeber); Vormbusch, Uwe (Herausgeber); Neumann, Arndt (Herausgeber); Steiner, Uwe (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Noji, Eryk (Herausgeber); Vormbusch, Uwe (Herausgeber); Neumann, Arndt (Herausgeber); Steiner, Uwe (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658347727
    Weitere Identifier:
    9783658347727
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2022
    Schlagworte: Moderne; Unsicherheit; Normalisierung; Unsicherheit; Moderne; Gesellschaft; Sicherheitsbedürfnis; Soziologie; Ungewissheit
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)SOC000000; (BISAC Subject Heading)J; (BISAC Subject Heading)SOC039000; (BISAC Subject Heading)SOC026000; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BISAC Subject Heading)HIS001000; (BIC subject category)JFSR; (BIC subject category)JHB; (BIC subject category)DS; (BIC subject category)HBJH; Deindustrialisierung; Gesellschaftliche Unsicherheit; Emotionssoziologie; Rassentrennung; Apartheid; Massenentlassungen; Ästhetik der Unsicherheit; Politische Unsicherheit; Subjekttheorie; Prävention; Sicherheitsfiktionen; Rechtspsychologie; Risikobeurteilung; (Springer Nature Marketing Classification)C; (Springer Nature Subject Code)SCX00000: Social Sciences, general; (Springer Nature Subject Code)SCX22100: Sociology of Culture; (Springer Nature Subject Code)SCX22060: Sociological Theory; (Springer Nature Subject Code)SC813000: Literary History; (Springer Nature Subject Code)SC714000: African History; (Springer Nature Taxonomy)4397: Sociology of Knowledge and Discourse; (Springer Nature Taxonomy)3111: Sociology of Culture; (Springer Nature Taxonomy)4469: Sociological Theory; (Springer Nature Taxonomy)3054: Literary History; (Springer Nature Taxonomy)5437: African History; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41176: Social Sciences
    Umfang: Online-Ressource
  5. Philosophie des Militärs
    Beteiligt: Elbe, Martin (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Geschlechterdifferenzen – Geschlechterdifferenzierungen
    Ein Überblick über gesellschaftliche Entwicklungen und theoretische Positionen
    Beteiligt: Wilz, Sylvia Marlene (Herausgeber)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden

  7. #Me Too in Science
    Beteiligt: von Miquel, Beate (Herausgeber); Mahs, Claudia (Herausgeber); Langer, Antje (Herausgeber); Riegraf, Birgitt (Herausgeber); Sabisch, Katja (Herausgeber); Pilgrim, Irmgard (Herausgeber)
    Erschienen: 2025
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden ; Springer VS

  8. Zur Aktualität von Dorothy E. Smith
    Einführung in ihr Werk
    Autor*in: Hönig, Barbara
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Imprint: Springer VS, Wiesbaden

    Zusammenfassung: Dorothy E. Smith (1926-2022) zählt zu den bekanntesten feministischen Soziologinnen der Gegenwart. Diese erste deutschsprachige Einführung in Smiths Werk erläutert dieses in seinem biographischen und theoriegeschichtlichen Kontext... mehr

     

    Zusammenfassung: Dorothy E. Smith (1926-2022) zählt zu den bekanntesten feministischen Soziologinnen der Gegenwart. Diese erste deutschsprachige Einführung in Smiths Werk erläutert dieses in seinem biographischen und theoriegeschichtlichen Kontext und rekonstruiert ebenso dessen Wirkungsgeschichte. Smith ist Wegbereiterin einer feministischen Wissenssoziologie, die die gesellschaftliche Verfasstheit der Alltagserfahrung und sozialer Formen des Bewusstseins in den Mittelpunkt der Analyse stellt. Ihre Methodologie institutioneller Ethnographie liefert ein begriffliches Instrumentarium, das in vielfältigen Zusammenhängen kritisch-reflexiver Sozialwissenschaft aktuell angewandt wird. Der Inhalt Einflüsse und ideengeschichtlicher Kontext Smiths Jugendjahre in England, 1926–1955 Smith in Berkeley, 1955–1966 Anfänge in Kanada: Vancouver, 1968–1977 Die mittleren Jahre: Toronto, 1977–2000 Die späten Jahre: Victoria, 2000–2022 Rezeption: Wirkungsgeschichte und Weiterentwicklungen Aktualität: Smiths Wissenssoziologie in aktuellen Debatten Die Autorin Dr. Barbara Hönig forscht und lehrt Sozialwissenschaften am Institut für Soziale Arbeit der FH JOANNEUM University of Applied Sciences in Graz.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658442149
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2024
    Schriftenreihe: Aktuelle und klassische Sozial- und KulturwissenschaftlerInnen
    Schlagworte: Wissenssoziologie; Soziologie
    Weitere Schlagworte: Smith, Adam (1723-1790); Marx, Karl (1818-1883); (lcsh)Sociology--History.; (lcsh)Knowledge, Sociology of.; (lcsh)Sex.; (lcsh)Sociology.; (lcsh)Ethnology.; History of Sociology.; Sociology of Knowledge and Discourse.; Gender Studies.; Sociological Theory.; Ethnography.; (BISAC Subject Heading)SOC026000; (BISAC Subject Heading)JHB; (BISAC Subject Heading)SOC000000; (BISAC Subject Heading)SOC032000; (BISAC Subject Heading)SOC002000; (BIC subject category)J; (BIC subject category)JFSJ; (BIC subject category)JHMC; Dorothy E. Smith; Soziologische Theorie; Feminismus; Feministische Theorie; Gender Studies; Ethnographie; Wissenssoziologie; Zweite Frauenbewegung; Ethnomethodologie; Mikrosoziologie; Soziale Konstitution; Kapitalismuskritik; Marxismus; (Springer Nature Product Market Code)SCX00000: Social Sciences, general; (Springer Nature Product Market Code)SCX35000: Gender Studies; (Springer Nature Product Market Code)SCX22060: Sociological Theory; (Springer Nature Product Market Code)SCX12060: Ethnography; (Springer Nature Taxonomy)8223: History of Sociology; (Springer Nature Taxonomy)4397: Sociology of Knowledge and Discourse; (Springer Nature Taxonomy)3936: Gender Studies; (Springer Nature Taxonomy)4469: Sociological Theory; (Springer Nature Taxonomy)3514: Ethnography
    Umfang: Online-Ressource, VIII, 331 S., online resource.
    Bemerkung(en):

    Einleitung -- Einflüsse und ideengeschichtlicher Kontext -- Dorothy E. Smiths Jugendjahre in England, 1926–1955 -- Smith in Berkeley, 1955–1966 -- Anfänge in Kanada: Vancouver, 1968–1977 -- Die mittleren Jahre: Toronto, 1977–2000 -- Die späten Jahre: Victoria, 2000–2022 -- Rezeption und Aktualität

  9. Kultur der Soziologie
    Jahrbuch für Soziologiegeschichte
    Beteiligt: Meyhöfer, Frank (Herausgeber); Schiffl, Benjamin (Herausgeber); Winkelhaus, Jan (Herausgeber)
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden, Germany

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  10. Reflexion des Rechts – Beiträge zur responsiven Rechtssoziologie
    Soziologische Theorie des Rechts 2
    Autor*in: Bora, Alfons
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden

  11. Responsive Rechtssoziologie – Theoriegeschichte in systematischer Absicht
    Soziologische Theorie des Rechts 1
    Autor*in: Bora, Alfons
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  12. Soziologische Denkweisen aus Frankreich
    Beteiligt: Delitz, Heike (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Delitz, Heike (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658369491
    Weitere Identifier:
    9783658369491
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2022
    Schlagworte: Soziologie; Sozialphilosophie; Kulturwissenschaften; Kulturanthropologie; Das Soziale; Theorie; Soziologie; Soziologische Theorie
    Weitere Schlagworte: Delitz, Leo (1882-1966); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)SOC026000; (BISAC Subject Heading)JHB; (BISAC Subject Heading)SOC039000; (BISAC Subject Heading)SOC000000; (BISAC Subject Heading)PHI034000; (BIC subject category)JFF; (BIC subject category)JFSR; (BIC subject category)JHBL; (BIC subject category)J; (BIC subject category)HPS; Soziologische Theorie; Soziologie in Frankreich; Geschichte der Soziologie; Emile Durkheim; Gabriel Tarde; Georges Bataille; Collège de Sociologie; Pierre Bourdieu; Soziologie der Konventionen; Strukturale Anthropologie; Poststrukturalismus; Postfundationalistische Theorien; Postmoderne Soziologie; (Springer Nature Marketing Classification)A; (Springer Nature Subject Code)SCX22060: Sociological Theory; (Springer Nature Subject Code)SCX22010: Social Structure, Social Inequality; (Springer Nature Subject Code)SCX22100: Sociology of Culture; (Springer Nature Subject Code)SCX22020: Organizational Studies, Economic Sociology; (Springer Nature Subject Code)SCX00000: Social Sciences, general; (Springer Nature Subject Code)SCE43000: Social Philosophy; (Springer Nature Taxonomy)4469: Sociological Theory; (Springer Nature Taxonomy)3799: Social Structure; (Springer Nature Taxonomy)3111: Sociology of Culture; (Springer Nature Taxonomy)4376: Economic Sociology; (Springer Nature Taxonomy)4397: Sociology of Knowledge and Discourse; (Springer Nature Taxonomy)3764: Social Philosophy; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41176: Social Sciences
    Umfang: Online-Ressource
  13. Gender, Flucht, Aufnahmepolitiken
    Die vergeschlechtlichte In- und Exklusion geflüchteter Frauen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  14. „Die drei Kulturen“ reloaded
    neue Perspektiven auf einen Klassiker der Literatursoziologie
  15. Kunst und Gewalt
    Beteiligt: Braun, Andreas (Herausgeber); Steuerwald, Christian (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  16. Luc Boltanski und die Literatursoziologie
  17. Ashes to Ashes, Spaceboy?!
    Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf die transkonventionelle POP-Theologie des David Bowie
  18. „Die drei Kulturen“ reloaded
    Neue Perspektiven auf einen Klassiker der Literatursoziologie
  19. Schlüsselwerke der Emotionssoziologie
    Beteiligt: Senge, Konstanze (Herausgeber); Schützeichel, Rainer (Herausgeber); Zink, Veronika (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Senge, Konstanze (Herausgeber); Schützeichel, Rainer (Herausgeber); Zink, Veronika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658378691
    Weitere Identifier:
    9783658378691
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage 2022
    Schlagworte: Gefühl; Soziologie; Wissenschaftliche Literatur; Gefühl; Soziologie; Wissenschaftliche Literatur; Emotionales Verhalten
    Weitere Schlagworte: Schützeichel, Rudolf (1927-2016); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)SOC039000; (BISAC Subject Heading)JFSR; (BISAC Subject Heading)SOC000000; (BISAC Subject Heading)SOC026000; (BIC subject category)J; (BIC subject category)JHB; Emotionssoziologie; Gefühle; Liebe; Moderne; Soziale Interaktion; Ritual Chains; Emotionale Energie; Affekte; Strategische Interaktion; Kognitivismus; Non-Kognitivismus; (Springer Nature Marketing Classification)A; (Springer Nature Subject Code)SCX22100: Sociology of Culture; (Springer Nature Subject Code)SCX00000: Social Sciences, general; (Springer Nature Subject Code)SCX22230: Sociology of the Body; (Springer Nature Subject Code)SCX22060: Sociological Theory; (Springer Nature Taxonomy)3111: Sociology of Culture; (Springer Nature Taxonomy)4397: Sociology of Knowledge and Discourse; (Springer Nature Taxonomy)2901: Sociology of the Body; (Springer Nature Taxonomy)4469: Sociological Theory; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41176: Social Sciences
    Umfang: Online-Ressource
  20. Literatursoziologie
    zu ihrer Aktualität und ihren Möglichkeiten
    Beteiligt: Magerski, Christine (Herausgeber); Steuerwald, Christian (Herausgeber)
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden, Germany

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  21. Reflexion des Rechts - Beiträge zur responsiven Rechtssoziologie
    Autor*in: Bora, Alfons
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden, Germany

  22. Globale Soziologie
    Vergessene Theorien, verflochtene Geschichten
    Beteiligt: Heupel Santos, Fabio (Herausgeber); Ruvituso, Clara (Herausgeber)
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heupel Santos, Fabio (Herausgeber); Ruvituso, Clara (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783658440213; 365844021X
    Weitere Identifier:
    9783658440213
    Auflage/Ausgabe: 2024. Auflage
    Schriftenreihe: Neue Soziologische Theorie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)SOC026000; (BISAC Subject Heading)JHB; (BISAC Subject Heading)SOC026000; (BISAC Subject Heading)SOC039000; (BISAC Subject Heading)SOC000000; (BISAC Subject Heading)SOC007000; (BISAC Subject Heading)SOC007000; (BIC subject category)JHB; (BIC subject category)JFSR; (BIC subject category)J; (BIC subject category)JFFN; (BIC subject category)JFFN; Globalisierung; Sozialtheorie; Soziologiegeschichte; Kolonialismus; Postkolonialismus; Globaler Süden; Wissenssoziologie; Epistemologie; Methodologie; Soziologie der Ungleichheiten; Migrationssoziologie; Digitalisierung; Intersektionalität; Wissenschaftsgeschichte; Konvivialität; (Springer Nature Product Market Code)SCX22000: Sociology, general; (Springer Nature Product Market Code)SCX22100: Sociology of Culture; (Springer Nature Product Market Code)SCX00000: Social Sciences, general; (Springer Nature Product Market Code)SCX24000: Migration; (Springer Nature Product Market Code)SCX24000: Migration; (Springer Nature Taxonomy)4469: Sociological Theory; (Springer Nature Taxonomy)8223: History of Sociology; (Springer Nature Taxonomy)3111: Sociology of Culture; (Springer Nature Taxonomy)4397: Sociology of Knowledge and Discourse; (Springer Nature Taxonomy)8070: Sociology of Migration; (Springer Nature Taxonomy)5257: Human Migration; (BISAC Subject Heading)SOC026000; (BIC subject category)JHB; (VLB-WN)1722: Hardcover, Softcover / Soziologie/Soziologische Theorien
    Umfang: VI, 278 Seiten, 6 Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
  23. Contradiction Studies – Exploring the Field
    Beteiligt: Knopf, Kerstin (Herausgeber); Febel, Gisela (Herausgeber); Nonhoff, Martin (Herausgeber)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden

  24. Zwischen normativen Erwartungen und habitueller Handlungspraxis
    Eine rekonstruktive Studie zum unterrichtlichen Medienhandeln von Lehrpersonen
  25. Responsive Rechtssoziologie - Theoriegeschichte in systematischer Absicht
    Autor*in: Bora, Alfons
    Erschienen: © 2023; [2023]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden, Germany

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783658411404; 3658411406
    Weitere Identifier:
    9783658411404
    Schriftenreihe: Soziologische Theorie des Rechts ; 1
    Schlagworte: Rechtssoziologie; Systemtheorie; Soziologische Theorie; Rechtstheorie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)SOC004000; (BISAC Subject Heading)LAQ; (BISAC Subject Heading)SOC000000; (BISAC Subject Heading)SOC026000; (BISAC Subject Heading)SOC026000; (BIC subject category)J; (BIC subject category)JHB; (BIC subject category)JHB; Rechtssoziologie; Niklas Luhmann; Politische Inklusion; Rechtspoiesis; Rechtsnorm; Normativität; Rechtspolitik; Öffentlichkeitsbeteiligung im Recht; Regulierung; Gouvernance; Technikregulierung; Ökologie; Open Access; Rechtssoziologie; Versozialwissenschaftlichung der Jurisprudenz; Rechtstatsachenforschung; Systemtheorie; Interdisziplinarität; Rechtswissenschaftlich motivierte soziologische Theorie; Social Engineering; (Springer Nature Product Market Code)SCX00000: Social Sciences, general; (Springer Nature Product Market Code)SCX22060: Sociological Theory; (Springer Nature Product Market Code)SCX22060: Sociological Theory; (Springer Nature Taxonomy)8259: Socio-Legal Studies; (Springer Nature Taxonomy)4397: Sociology of Knowledge and Discourse; (Springer Nature Taxonomy)8225: Deviance and Social Control; (Springer Nature Taxonomy)4469: Sociological Theory; (BISAC Subject Heading)SOC004000; (BIC subject category)LAQ; (VLB-WN)1774: Hardcover, Softcover / Recht/Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie
    Umfang: VIII, 368 Seiten, 21 cm, 491 g