Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 94.
-
Textsoziologie
Eine kritische Einführung in die Diskurssemiotik -
Die Literatur, der Skeptizismus und das gute Leben
Stanley Cavell als Leser -
Germanistiken
Zur Praxis von Literatur- und Rechtswissenschaft 1630‒1900 -
Mythen multimedial
Modernste Antike in der Gegenwartskultur -
Serendipität/Spuren
Literarische Konstellationen kreativen Spurenlesens im internationalen Vergleich -
Sozioautobiographie und szenische Künste
Performative Suchbewegungen in einer offenen Gattung -
Rhetorische Strategien in Fatwas
Eine vergleichende Analyse islamischer Rechtsgutachten von Ḥasanayn Muḥammad Maḫlūf und Muḥammad Rašīd Riḍā -
Poetik der Komplizenschaft
Zum kommunikativen Potenzial von Exilautobiographien der NS-Zeit -
Law and Literature in Europe and Beyond
-
Digitale Kartierung literarischer Räume
Eine Untersuchung von Raum-Repräsentationen in der deutschsprachigen Literatur Südosteuropas -
Mythen multimedial
Modernste Antike in der Gegenwartskultur -
Heilkraft der Literatur
Zur Bedeutung der Literatur für eine menschliche Medizin -
Die Akte/n
-
Poetik der Komplizenschaft
zum kommunikativen Potenzial von Exilautobiographien der NS-Zeit -
Postmigrantische Literatur
Grundlagen, Analysen, Positionen -
Theorieübersetzungsgeschichte
deutsch-französischer und transatlantischer Theorietransfer im 20. Jahrhundert -
Mnemopoetik
Formen und Figurationen von Erinnerung in der deutschsprachigen Lyrik der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts -
Die Identität der Figur
Entwurf einer Theorie und eine literaturhistorische Studie am Beispiel der DDR-Literatur -
Der Globalisierungsdiskurs in hybriden Literaturen
eine interdisziplinäre Erörterung von Werken transnationaler Autorinnen -
Ernst Jandl 1925–2000
Eine konkrete Biographie -
Literarische Gestaltung jüdischer Identität bei Maxim Biller und Doron Rabinovici
vier Romane im Schatten der Shoah und im Widerschein Israels -
Ernst Jandl 1925-2000
eine konkrete Biographie -
The book's road in the age of digitization
a three-dimensional analysis -
Unter Narren
Eine Untersuchung ‘satirewürdiger Zustände’ vom 13. bis zum 18. Jahrhundert -
Der Wert der Konversation
Perspektiven von der Antike bis zur Moderne