Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.

  1. Zeiten der Natur
    Konzeptionen der Tiefenzeit in der literarischen Moderne
  2. Blütenlesen - Poetiken des Vegetabilen in der Gegenwartslyrik
    Beteiligt: Al-Taie, Yvonne (Herausgeber); Dueck, Evelyn (Herausgeber)
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin, Germany

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Al-Taie, Yvonne (Herausgeber); Dueck, Evelyn (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783662677070; 3662677075
    Weitere Identifier:
    9783662677070
    Schriftenreihe: Kontemporär ; Band 16
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Natur <Motiv>; Pflanzen <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)LIT024000; (BISAC Subject Heading)DSBH; (BISAC Subject Heading)LIT014000; (BISAC Subject Heading)LIT006000; (BISAC Subject Heading)SCI011000; (BISAC Subject Heading)SCI011000; (BIC subject category)DSC; (BIC subject category)DSA; (BIC subject category)PST; (BIC subject category)PST; Plant Studies; Deutschsprachige Gegenwartslyrik; Gegenwartslyrik; Anthropozän; Ecocriticism; Poetologie; Naturlyrik; (Springer Nature Product Market Code)SC824000: Poetry and Poetics; (Springer Nature Product Market Code)SC812000: Literary Theory; (Springer Nature Product Market Code)SCL24000: Plant Sciences; (Springer Nature Product Market Code)SCL24000: Plant Sciences; (Springer Nature Taxonomy)3053: Contemporary Literature; (Springer Nature Taxonomy)4859: Poetry and Poetics; (Springer Nature Taxonomy)4893: Literary Aesthetics; (Springer Nature Taxonomy)8207: Ecocriticism; (Springer Nature Taxonomy)2921: Plant Science; (BISAC Subject Heading)LIT024000; (BIC subject category)DSBH; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: VI, 262 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 415 g
  3. Mnemopoetik
    Formen und Figurationen von Erinnerung in der deutschsprachigen Lyrik der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
    Autor*in: Immer, Nikolas
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin, Germany

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783476059802; 3476059804
    Weitere Identifier:
    9783476059802
    Schriftenreihe: Lyrikforschung - neue Arbeiten zur Theorie und Geschichte der Lyrik ; Band 4
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (BISAC Subject Heading)LIT014000; (BISAC Subject Heading)DSC; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BISAC Subject Heading)LIT006000; (BISAC Subject Heading)LIT024030; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC subject category)DS; (BIC subject category)DSA; (BIC subject category)DSBD; (BIC subject category)DS; Erinnerungslyrik; Poetologie; Gattungstheorie; Gattungspoetik; Narrativität; Temporalität; Heinrich Heine; Chamisso; Isolde Kurz; Felix Dahn; Emanuel Geibel; Platen; Mörike; (Springer Nature Product Market Code)SC813000: Literary History; (Springer Nature Product Market Code)SC812000: Literary Theory; (Springer Nature Product Market Code)SC819000: Eighteenth-Century Literature; (Springer Nature Product Market Code)SC840000: German Literature; (Springer Nature Taxonomy)4859: Poetry and Poetics; (Springer Nature Taxonomy)3054: Literary History; (Springer Nature Taxonomy)4120: Literary Theory; (Springer Nature Taxonomy)3767: Eighteenth-Century Literature; (Springer Nature Taxonomy)3055: Literature; (BISAC Subject Heading)LIT014000; (BIC subject category)DSC; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: XIII, 427 Seiten, Illustrationen, 25 cm, 828 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Trier, 2017/2018

  4. Kollektive Autor:innenschaft – digital/analog
    Beteiligt: Gamper, Michael (Herausgeber); Luhn, Anna (Herausgeber); Tolksdorf, Nina (Herausgeber); Wolff, Paul (Herausgeber)
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Springer Berlin, Berlin ; J.B. Metzler

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gamper, Michael (Herausgeber); Luhn, Anna (Herausgeber); Tolksdorf, Nina (Herausgeber); Wolff, Paul (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783662677032; 3662677032
    Weitere Identifier:
    9783662677032
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2023
    Schriftenreihe: Kontemporär. Schriften zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (BISAC Subject Heading)LIT006000; (BISAC Subject Heading)DSA; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BISAC Subject Heading)LIT024000; (BISAC Subject Heading)SOC052000; (BISAC Subject Heading)LIT006000; (BIC subject category)DSB; (BIC subject category)DSBH; (BIC subject category)JFD; (BIC subject category)DSA; Social Media-Autorschaft; Popkultur; Digitalisierung; Popschreibweisen; Schreibmodelle; Re-mix / Re-tweet; Praxeologie; (Springer Nature Product Market Code)SC827000: Literature and Technology/Media; (Springer Nature Product Market Code)SC815000: Contemporary Literature; (Springer Nature Product Market Code)SC412040: Digital/New Media; (Springer Nature Product Market Code)SC812000: Literary Theory; (Springer Nature Taxonomy)4893: Literary Aesthetics; (Springer Nature Taxonomy)3413: Literature and Technology; (Springer Nature Taxonomy)3053: Contemporary Literature; (Springer Nature Taxonomy)7440: Digital and New Media; (Springer Nature Taxonomy)7300: Narratology; (BISAC Subject Heading)LIT006000; (BIC subject category)DSA; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: VI, 267 Seiten, 19 Illustrationen, 22 Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
  5. Unzuverlässiges Erzählen
    Studien zur deutschsprachigen Nachkriegsliteratur
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg

  6. Christian Kracht‘s Aesthetics
  7. Romantische Ökologien
    vielfältige Naturen um 1800
    Beteiligt: Borgards, Roland (Herausgeber); Middelhoff, Frederike (Herausgeber); Thums, Barbara (Herausgeber)
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin, Germany

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  8. "Eins zu eins ist jetzt vorbei"
    Popschreibweisen seit 2000
    Beteiligt: Dumschat-Rehfeldt, Denise (Herausgeber); Ingold, Julia (Herausgeber); Jürgensen, Christoph (Herausgeber); Neumann, Stefan (Herausgeber); Weixler, Antonius (Herausgeber)
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin, Germany

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dumschat-Rehfeldt, Denise (Herausgeber); Ingold, Julia (Herausgeber); Jürgensen, Christoph (Herausgeber); Neumann, Stefan (Herausgeber); Weixler, Antonius (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783662671955; 3662671956
    Weitere Identifier:
    9783662671955
    Körperschaften/Kongresse: "Eins zu eins ist jetzt vorbei" - Popschreibweisen seit 2000 (2021, Bamberg)
    Schriftenreihe: Kontemporär ; Band 14
    Schlagworte: Deutsch; Popsong; Text; Wirklichkeit <Motiv>; Identität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)LIT024000; (BISAC Subject Heading)DSBH; (BISAC Subject Heading)MUS000000; (BISAC Subject Heading)SOC022000; (BISAC Subject Heading)SOC032000; (BISAC Subject Heading)LIT006000; (BIC subject category)AV; (BIC subject category)JFCA; (BIC subject category)JFSJ; (BIC subject category)DSA; Popästhetik; Popkunst; Popgeschichte; Popkunstgeschichte; Popkunsttheorie; Pop und Literatur; Pop und Politik; Tocotronic; Udo Lindenberg; Albumcover; Christian Kracht; Maxim Biller; PeterLicht; Heiner Müller; Faber; Roland Schimmelpfennig; (Springer Nature Product Market Code)SC417000: Music; (Springer Nature Product Market Code)SC411170: Popular Culture; (Springer Nature Product Market Code)SCX35000: Gender Studies; (Springer Nature Product Market Code)SC812000: Literary Theory; (Springer Nature Taxonomy)3053: Contemporary Literature; (Springer Nature Taxonomy)8215: Pop and Rock; (Springer Nature Taxonomy)3193: Popular Culture; (Springer Nature Taxonomy)3936: Gender Studies; (Springer Nature Taxonomy)4893: Literary Aesthetics; (BISAC Subject Heading)LIT024000; (BIC subject category)DSBH; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: XII, 241 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 397 g
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Sammelband geht zurück auf die Tagung gleichen Titels, die im September 2021 an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg stattgefunden hat." - S. XII

  9. Trakl-Handbuch
    Leben - Werk - Wirkung
    Beteiligt: Theisohn, Philipp (Herausgeber)
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin, Germany

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  10. Erzähltheorie (n) und Literaturunterricht
    Verhandlungen eines schwierigen Verhältnisses
    Beteiligt: Bernhardt, Sebastian (Herausgeber); Henke, Ina (Herausgeber)
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin, Germany

  11. Christian Kracht‘s aesthetics
    Beteiligt: Komfort-Hein, Susanne (Herausgeber); Drügh, Heinz J. (Herausgeber)
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Berlin, Germany

  12. Handbuch Televisuelle Serialität
    Beteiligt: Grampp, Sven (Herausgeber); Moskatova, Olga (Herausgeber)
    Erschienen: 2025
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden ; Springer VS

  13. Unzuverlässiges Erzählen
    Studien zur deutschsprachigen Nachkriegsliteratur
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin, Germany

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  14. Zeiten der Natur
    Konzeptionen der Tiefenzeit in der literarischen Moderne
  15. Rezipienten als Straf- und Kunstrichter
    Oszillationen zwischen Urteil und Deutung
    Beteiligt: Celik, Nursan (Herausgeber); Speth, Sebastian (Herausgeber)
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Springer Berlin, Berlin ; J.B. Metzler

  16. Bilderbuchperipherien
    Mediale Räumlichkeit und Blickbewegungen im Bilderbuch
    Autor*in: Dammers, Ben
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Springer Berlin, Berlin ; J.B. Metzler

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783662688274; 3662688271
    Weitere Identifier:
    9783662688274
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2024
    Schriftenreihe: Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)LIT009000; (BISAC Subject Heading)DSY; (BISAC Subject Heading)LIT006000; (BISAC Subject Heading)SOC052000; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BISAC Subject Heading)PSY040000; (BIC subject category)DSA; (BIC subject category)JFD; (BIC subject category)D; (BIC subject category)JML; Paratext; Paratextualität; Bilderbuch; Mediale Räumlichkeit; Schriftbildlichkeit; Typografische Dispositive; Blickbewegungen; Bilderbuchrezeption; Eye Tracking; Blickbewegungen im Bilderbuch; Multimodales Lesen; Zusammenhang zwischen Layout und Lesepfad; Zusammenhang zwischen Lesekompetenz und Bildbetrachtung; Verschiebung der visuellen Aufmerksamkeit im Bilderbuch; Blickmuster bei der Bilderbuchrezeption; Empirische Untersuchung der Bilderbuchrezeption; Das Buch als Raum; Selektives Lesen von multimodalen Texten; Literarische Polyvalenz im Bilderbuch; Paratextualität des Bilderbuchs; (Springer Nature Product Market Code)SC812000: Literary Theory; (Springer Nature Product Market Code)SC412010: Media and Communication; (Springer Nature Product Market Code)SC800000: Literature, general; (Springer Nature Product Market Code)SCY20190: Experimental Psychology; (Springer Nature Taxonomy)4716: Children's Literature; (Springer Nature Taxonomy)4120: Literary Theory; (Springer Nature Taxonomy)8027: Media Reception and Media Effects; (Springer Nature Taxonomy)8199: Literary Didactics; (Springer Nature Taxonomy)3424: Experimental Psychology; (BISAC Subject Heading)LIT009000; (BIC subject category)DSY; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: VIII, 376 Seiten, 73 Illustrationen, 168 Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
  17. Trakl-Handbuch
    Leben - Werk - Wirkung
    Beteiligt: Theisohn, Philipp (Herausgeber)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg

  18. Blütenlesen. Poetiken des Vegetabilen in der Gegenwartslyrik
    Beteiligt: Al-Taie, Yvonne (Herausgeber); Dueck, Evelyn (Herausgeber)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  19. Romantischer Realismus
    Literarhistorische Kontinuität im 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Springer Berlin, Berlin ; J.B. Metzler

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  20. Bertolt Brecht und Ernst Toller
    Beteiligt: Reimers, Kirsten (Herausgeber); Mühlbach, Lydia (Herausgeber); Unger, Thorsten (Herausgeber)
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Springer Berlin, Berlin ; J.B. Metzler

  21. Triviale Wahrheitsprozeduren?
    Zur Mehrdeutigkeit von Indizien in literarischen und filmischen Kriminalgeschichten
    Beteiligt: Eder, Antonia (Herausgeber)
    Erschienen: 2025
    Verlag:  Springer Berlin, Berlin ; J.B. Metzler

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  22. Erzähltheorie (n) und Literaturunterricht
    Verhandlungen eines schwierigen Verhältnisses
    Beteiligt: Bernhardt, Sebastian (Herausgeber); Henke, Ina (Herausgeber)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg

  23. Juli Zeh
    Text und Engagement
    Beteiligt: Schilling, Erik (Herausgeber)
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Springer Berlin, Berlin ; J.B. Metzler

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  24. Romantische Ökologien
    Vielfältige Naturen um 1800
    Beteiligt: Borgards, Roland (Herausgeber); Middelhoff, Frederike (Herausgeber); Thums, Barbara (Herausgeber)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  25. „Eins zu eins ist jetzt vorbei“
    Popschreibweisen seit 2000
    Beteiligt: Dumschat-Rehfeldt, Denise (Herausgeber); Ingold, Julia (Herausgeber); Jürgensen, Christoph (Herausgeber); Neumann, Stefan (Herausgeber); Weixler, Antonius (Herausgeber)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dumschat-Rehfeldt, Denise (Herausgeber); Ingold, Julia (Herausgeber); Jürgensen, Christoph (Herausgeber); Neumann, Stefan (Herausgeber); Weixler, Antonius (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662671962
    Weitere Identifier:
    9783662671962
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2023
    Schriftenreihe: Kontemporär. Schriften zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Schlagworte: Deutsch; Popsong; Text; Wirklichkeit <Motiv>; Identität <Motiv>; Popmusik; Deutsch; Popliteratur; Literatur; Text
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT024000; (BISAC Subject Heading)DSBH; (BISAC Subject Heading)MUS000000; (BISAC Subject Heading)SOC022000; (BISAC Subject Heading)SOC032000; (BISAC Subject Heading)LIT006000; (BIC subject category)AV; (BIC subject category)JFCA; (BIC subject category)JFSJ; (BIC subject category)DSA; Popästhetik; Popkunst; Popgeschichte; Popkunstgeschichte; Popkunsttheorie; Pop und Literatur; Pop und Politik; Tocotronic; Udo Lindenberg; Albumcover; Christian Kracht; Maxim Biller; PeterLicht; Heiner Müller; Faber; Roland Schimmelpfennig; (Springer Nature Product Market Code)SC417000: Music; (Springer Nature Product Market Code)SC411170: Popular Culture; (Springer Nature Product Market Code)SCX35000: Gender Studies; (Springer Nature Product Market Code)SC812000: Literary Theory; (Springer Nature Taxonomy)3053: Contemporary Literature; (Springer Nature Taxonomy)8215: Pop and Rock; (Springer Nature Taxonomy)3193: Popular Culture; (Springer Nature Taxonomy)3936: Gender Studies; (Springer Nature Taxonomy)4893: Literary Aesthetics
    Umfang: Online-Ressource