Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.
-
Am Anfang war das Zeichen
Schriftzeichen als Schlüssel zur chinesischen Welt -
Licht aus dem Osten?
Hermann Hesses transkulturelle Orientbezüge ; eine Berliner Tagung in der Landesvertretung Baden-Württemberg, Tiergarten 15, 12. - 13. Mai 2011 -
Literarische Kurztexte im DaF-Unterricht des chinesischen Germanistikstudiums
ein Unterrichtsmodell für interkulturelle Lernziele -
A new thoughtfulness in contemporary China
critical voices in art and aesthetics -
Shanshui
poetry without sound? ; landscape in Chinese contemporary art ; [contemporary works from the Sigg Collection ; historical paintings from the Museum Rietberg, Zurich, Musée Guimet, Paris, et al. ; Ai Weiwei ... In conjunction with the Exhibition Shanshui. Poetry without Sound? Landscape in Chinese Contemporary Art, Museum of Art Lucerne, May 21 to October 2, 2011] -
Ume heoledere
Bd. 2., Kleine Arbeiten, Briefwechsel mit dem Mongolisten F. W. Cleaves und dem Sinologen Wolfgang Franke -
Architekturästhetische Stadtwahrnehmung als eine Ästhetik der kulturellen Differenz
-
Verhandlungen im internationalen Vertrieb
empirische Analysen kultureller Einflüsse in intra- und internationalen Verhandlungen -
Die Fünf Meister aus Sichuan
die posthermetischen Lyriker Bai Hua, Zhang Zao, Zhong Ming, Ouyang Jianghe und Zhai Yongming = (Sichuan-wu-junzi) -
Spektrum der Interkulturalität
-
Ein Garten der Sprüche
Bd. 2.