Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

  1. Mensch ohne Gott, vergöttlichter Mensch
    Nietzsches Denken in philosophischer Reflexion und narrativer Praxis des 20. Jahrhunderts: Pirandello, Unamuno, Bataille und Sollers
  2. Migration und Herabsetzung
    Invektive Dynamiken in italienischen Migrationserzählungen
    Beteiligt: Deinzer, Gabriel (Herausgeber); Teckentrup, Franziska (Herausgeber); Tiller, Elisabeth (Herausgeber)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Männlichkeiten seit 1968
    Texte aus Italien und dem deutschsprachigen Raum im Vergleich
  4. Wirklichkeit und Wahrheit in der italienischen Nachkriegsliteratur
    Carlo Emilio Gadda, Pier Paolo Pasolini, Elsa Morante und Stefano D'Arrigo
    Erschienen: 2023
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839464212
    Weitere Identifier:
    9783839464212
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Roman; Wirklichkeit <Motiv>; Realismus; Literatur; Italienisch; Roman; Realismus
    Weitere Schlagworte: Gadda, Carlo Emilio (1893-1973); Pasolini, Pier Paolo (1922-1975); Morante, Elsa (1912-1985); D'Arrigo, Stefano (1919-1992); Pasolini, Pier Paolo (1922-1975); Gadda, Carlo Emilio (1893-1973); (Produktform)Digital download; (Produktform (spezifisch))PDF; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (VLB-WN)9566; (DDC Deutsch 22)850; (DDC Deutsch 22)300; (BISAC Subject Heading)LIT004200; (BIC subject category)DSB; (BIC subject category)HBTB; Italien; Realismus; Wirklichkeit; Neorealismo; Roman; Nachkriegsliteratur; Poetologie; Carlo Emilio Gadda; Pier Paolo Pasolini; Elsa Morante; Stefano D'Arrigo; Literatur; Kulturgeschichte; Italienische Literatur; Romanistik; Literaturwissenschaft; Italy; Realism; Reality; Novel; Post-war Literature; Poetology; Stefano D'arrigo; Literature; Cultural History; Italian Literature; Romance Studies; Literary Studies;; Italien; Realismus; Wirklichkeit; Neorealismo; Roman; Nachkriegsliteratur; Poetologie; Carlo Emilio Gadda; Pier Paolo Pasolini; Elsa Morante; Stefano D'Arrigo; Literatur; Kulturgeschichte; Italienische Literatur; Romanistik; Literaturwissenschaft; Italy; Realism; Reality; Novel; Post-war Literature; Poetology; Literature; Cultural History; Italian Literature; Romance Studies; Literary Studies
    Umfang: 1 Online-Ressource, 270 Seiten, 1 SW-Abbildung
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Università degli Studi di Palermo, 2021

  5. Lazarus, Latenz und die ›Larve der Erinnerung‹
    Krieg und Umbruch in der italienischen Literatur des Novecento
    Autor*in: Moldovan, Julia
    Erschienen: 2024
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839468098
    Weitere Identifier:
    9783839468098
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Rezeption; Italienisch; Literatur; Krieg <Motiv>; Psychisches Trauma <Motiv>; Verdrängung <Motiv>; Literatur; Latenz; Rezeption; Ästhetik; Kultur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Lazarus Biblische Person; Lazarus Biblische Person; (Produktform)Digital download; (Produktform (spezifisch))PDF; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (VLB-WN)9566; (DDC Deutsch 22)850; (DDC Deutsch 22)800; (DDC Deutsch 22)940; (BISAC Subject Heading)LIT004200; (BIC subject category)DSB; (BIC subject category)DSA; (BIC subject category)HBJD; Italienische Literatur; Lazarus; Latenz; Zweiter Weltkrieg; Kollektives Gedächtnis; Trauma; Literatur; Kultur; Macht; Gewalt; Tod; Schuld; Gesellschaftskritik; 20. Jahrhundert; Erinnerungskultur; Kulturgeschichte; Literaturtheorie; Italienische Geschichte; Romanistik; Literaturwissenschaft; Italian Literature; Second World War; Collective Memory; Literature; Culture; Power; Violence; Death; Guilt; Critique of Society; 20th Century; Memory Culture; Cultural History; Theory of Literature; Italian History; Romance Studies; Literary Studies;; Italienische Literatur; Lazarus; Latenz; Zweiter Weltkrieg; Kollektives Gedächtnis; Trauma; Literatur; Kultur; Macht; Gewalt; Tod; Schuld; Gesellschaftskritik; 20. Jahrhundert; Erinnerungskultur; Kulturgeschichte; Literaturtheorie; Italienische Geschichte; Romanistik; Literaturwissenschaft; Italian Literature; Second World War; Collective Memory; Literature; Culture; Power; Violence; Death; Guilt; Critique of Society; 20th Century; Memory Culture; Cultural History; Theory of Literature; Italian History; Romance Studies; Literary Studies
    Umfang: 1 Online-Ressource, 262 Seiten
  6. Narrationen der Herabsetzung
    Inszenierungen von Invektivität in aktuellen italienischen Migrationserzählungen
  7. Postkoloniale Literatur in Italien
    Raum und Bewegung in Erzählungen des Widerständigen
  8. Postkoloniale Literatur in Italien
    Raum und Bewegung in Erzählungen des Widerständigen
  9. Brüchige Ehen
    alternative Konzeptualisierungen partnerschaftlicher Sozialität in der Romania um 1900
    Beteiligt: Hiergeist, Teresa (Herausgeber); Wieder, Christina (Herausgeber)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hiergeist, Teresa (Herausgeber); Wieder, Christina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837663532; 3837663531
    Weitere Identifier:
    9783837663532
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Romanische Sprachen; Literatur; Ehe <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; Romania; Ehe; Moderne; Literatur; Kultur; Liebe; Gesellschaft; Bürgertum; Freundschaft; Sexualität; Sozialität; Familie; Französische Literatur; Italienische Literatur; Kulturwissenschaft; Romanistik; Literaturwissenschaft; Marriage; Modernity; Literature; Culture; Love; Society; Bourgeoisie; Friendship; Sexuality; Social Relations; Family; French Literature; Italian Literature; Cultural Studies; Romance Studies; Literary Studies; (DDC Deutsch 22)850; (DDC Deutsch 22)300; (VLB-WN)1566: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004150; (BIC subject category)DSB; (BIC subject category)JFC; Romania; Ehe; Moderne; Literatur; Kultur; Liebe; Gesellschaft; Bürgertum; Freundschaft; Sexualität; Sozialität; Familie; Französische Literatur; Italienische Literatur; Kulturwissenschaft; Romanistik; Literaturwissenschaft; Marriage; Modernity; Literature; Culture; Love; Society; Bourgeoisie; Friendship; Sexuality; Social Relations; Family; French Literature; Italian Literature; Cultural Studies; Romance Studies; Literary Studies;
    Umfang: 318 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  10. Neapel - Eine alte Stadt erzählt sich neu
    Literarische Bilder im Zeitalter der Globalisierung
  11. Mensch ohne Gott, vergöttlichter Mensch
    Nietzsches Denken in philosophischer Reflexion und narrativer Praxis des 20. Jahrhunderts: Pirandello, Unamuno, Bataille und Sollers
  12. Brüchige Ehen
    Alternative Konzeptualisierungen partnerschaftlicher Sozialität in der Romania um 1900
    Beteiligt: Hiergeist, Teresa (Herausgeber); Wieder, Christina (Herausgeber)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hiergeist, Teresa (Herausgeber); Wieder, Christina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839463536
    Weitere Identifier:
    9783839463536
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Romanische Sprachen; Literatur; Ehe <Motiv>; Literatur; Ehe; Französisch; Liebe <Motiv>; Romanische Sprachen; Ehe <Motiv>; Roman
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Digital download; (Produktform (spezifisch))PDF; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (VLB-WN)9566; (DDC Deutsch 22)840; (DDC Deutsch 22)850; (DDC Deutsch 22)300; (BISAC Subject Heading)LIT004150; (BIC subject category)DSB; (BIC subject category)JFC; Romania; Ehe; Moderne; Literatur; Kultur; Liebe; Gesellschaft; Bürgertum; Freundschaft; Sexualität; Sozialität; Familie; Französische Literatur; Italienische Literatur; Kulturwissenschaft; Romanistik; Literaturwissenschaft; Marriage; Modernity; Literature; Culture; Love; Society; Bourgeoisie; Friendship; Sexuality; Social Relations; Family; French Literature; Italian Literature; Cultural Studies; Romance Studies; Literary Studies;; Romania; Ehe; Moderne; Literatur; Kultur; Liebe; Gesellschaft; Bürgertum; Freundschaft; Sexualität; Sozialität; Familie; Französische Literatur; Italienische Literatur; Kulturwissenschaft; Romanistik; Literaturwissenschaft; Marriage; Modernity; Literature; Culture; Love; Society; Bourgeoisie; Friendship; Sexuality; Social Relations; Family; French Literature; Italian Literature; Cultural Studies; Romance Studies; Literary Studies
    Umfang: 1 Online-Ressource, 320 Seiten, 10 Farbabbildungen, 19 SW-Abbildungen