Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.
-
Die Verwandlung der Dinge
zur Ästhetik der Aneignung in der New Yorker Kunstszene Mitte des 20. Jahrhunderts -
Die Mobilisierung der Dinge
Ortsspezifik und Kulturtransfer in den Installationen von Georges Adéagbo -
Privat - bitte eintreten!
Rhetoriken des Privaten in der Kunst der 1990er Jahre -
Die Mobilisierung der Dinge
Ortsspezifik und Kulturtransfer in den Installationen von Georges Adéagbo -
Badende Männer
der nackte männliche Körper in der skandinavischen Malerei und Fotografie des frühen 20. Jahrhunderts -
Die Verwandlung der Dinge
zur Ästhetik der Aneignung in der New Yorker Kunstszene Mitte des 20. Jahrhunderts -
The body at stake
experiments in Chinese contemporary art and theatre -
Ästhetik der Wiederholung
die US-amerikanische Neo-Avantgarde und ihre Performances -
Visuelle Kulturen der USA
zur Geschichte von Malerei, Fotografie, Film, Fernsehen und neuen Medien in Amerika -
Nach dem Primitivismus?
künstlerische Verhandlungen kultureller Differenz in der Bundesrepublik Deutschland, 1960 - 1990 ; eine postkoloniale Relektüre -
A new thoughtfulness in contemporary China
critical voices in art and aesthetics -
Installationskunst in China
transkulturelle Reflexionsräume einer Genealogie des Performativen -
Ästhetik der Wiederholung
Die US-amerikanische Neo-Avantgarde und ihre Performances -
The Body at Stake
Experiments in Chinese Contemporary Art and Theatre -
Nach dem Primitivismus?
Künstlerische Verhandlungen kultureller Differenz in der Bundesrepublik Deutschland, 1960-1990. Eine postkoloniale Relektüre -
Privat - bitte eintreten!
Rhetoriken des Privaten in der Kunst der 1990er Jahre -
Blickwechsel
Lateinamerika in der zeitgenössischen Kunst -
Miranda July's intermedial art
the creative class between self-help and individualism -
A New Thoughtfulness in Contemporary China
Critical Voices in Art and Aesthetics -
Die Verwandlung der Dinge
Zur Ästhetik der Aneignung in der New Yorker Kunstszene Mitte des 20. Jahrhunderts -
Die Mobilisierung der Dinge
Ortsspezifik und Kulturtransfer in den Installationen von Georges Adéagbo -
Badende Männer
Der nackte männliche Körper in der skandinavischen Malerei und Fotografie des frühen 20. Jahrhunderts -
Installationskunst in China
Transkulturelle Reflexionsräume einer Genealogie des Performativen