Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 86.

  1. Normed children
    effects of gender and sex related normativity on childhood and adolescence
    Beteiligt: Schneider, Erik (Herausgeber); Baltes-Löhr, Christel (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2018/5598
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    FS/MS 2870 S358
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    118-4239
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    300 22 A 155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    OHT4645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schneider, Erik (Herausgeber); Baltes-Löhr, Christel (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837630206; 383763020X
    Weitere Identifier:
    9783837630206
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Gender studies
    Schlagworte: Geschlechtsidentität; Intersexualität; Geschlechterstereotyp; Jugend; Kind; Transsexualität; Geschlechterrolle
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (DDC 22 ger)370; Childhood; Medicine; Law; Ethics; Education Studies; Gender; Education; Gender Studies; Educational Research; Youth; Sociology of Family; Cultural Studies; (DNB-Sachgruppen)370; (VLB-WN)1726: Hardcover, Softcover / Soziologie/Frauenforschung, Geschlechterforschung
    Umfang: 368 Seiten, Illustrationen, 225 mm x 148 mm, 558 g
    Bemerkung(en):

    This publication is the English version of "Normierte Kinder. Effekte der Geschlechternormativität auf Kindheit und Adoleszenz" edited by Erik Schneider and Christel Baltes-Löhr in 2014.

    "effects of gender and sexs related normativity on childhood and adolescence" - auf dem Cover

  2. An den Grenzen der interkulturellen Bildung
    eine Auseinandersetzung mit Scheitern im Kontext von Fremdheit
    Autor*in: Aydt, Sabine
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    LK230 A975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    LK230 A975
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ruhr-Universität Bochum, Institut für Erziehungswissenschaft, Bibliothek
    Ee 594
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2015/2302
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    LH2563/203
    keine Fernleihe
    Hochschule Koblenz, Bibliothek RheinMoselCampus
    Pä 16 Ayd
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    IK 367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Päd P 150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    IAX2440
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Bibliothek Sozialwissenschaften, Soziologie/Ökonomische Bildung
    HFB/309/8.6.5AYD
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Hb9453
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    iku 621-58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    DO 9000 0181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    00/IAX2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    FS/MS 7300 A975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Erziehungswissenschaft und Kommunikationswissenschaft
    ERZ XF1 1182A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    IAX4275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21IBUZ2903
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    88IBUZ2903
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    115-1045
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    OP/ln50839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    IBUZ3828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837628722; 3837628728
    Weitere Identifier:
    9783837628722
    RVK Klassifikation: LC 57000 ; LB 57000
    Schriftenreihe: Kultur & Konflikt ; 7
    Schlagworte: Scheitern; Interkulturelles Lernen; Erfahrung; Fremdheit
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (DDC 22 ger)370; Lernen; Scheitern; Grenze; Spiel; Migration; Fremdheit; Bildung; Bildungstheorie; Pädagogik; Interculturalism; Learning; Failure; Border; Play; Foreignness; Education; Theory of Education; Pedagogy; (DNB-Sachgruppen)370; (VLB-WN)1510: Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein
    Umfang: 253 S., Ill.
  3. Ambivalente Selbstpraktiken
    eine Foucault'sche Perspektive auf Bildungsprozesse in Weblogs
  4. Normierte Kinder
    Effekte der Geschlechternormativität auf Kindheit und Adoleszenz
  5. Lust, Rausch und Ekstase
    Grenzgänge der ästhetischen Bildung
    Beteiligt: Liebau, Eckart (Herausgeber); Zirfas, Jörg (Herausgeber)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Liebau, Eckart (Herausgeber); Zirfas, Jörg (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837623086; 3837623084
    Weitere Identifier:
    9783837623086
    Schriftenreihe: Ästhetik und Bildung ; Bd. 7
    Schlagworte: Ästhetische Erziehung; Rausch; Ekstase; Lust; Ästhetische Erziehung; Kunsterlebnis; Grenzüberschreitung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Lust; Rausch; Ekstase; Ästhetik; Bildung; Wahrnehmung; Erfahrung; Bewusstsein; (VLB-WN)1580: Hardcover, Softcover / Kunst; Bildungstheorie; Pädagogik; Aesthetics; Education; Theory of Education; Pedagogy; (DDC 22 ger)370; (BISAC Subject Heading)EDU040000; (BIC subject category)JNA
    Umfang: 205 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Nah am Tabu
    experimentelle Selbsterfahrung und erotischer Eigensinn in Robert Walsers "Jakob von Gunten"
  7. Karriere "Grundschulleitung"
    über den Einfluss des Geschlechts beim beruflichen Aufstieg ins Schulleitungsamt
  8. Selbstkultur und mediale Körper
    zur Pädagogik und Anthropologie neuer Medienpraxen
  9. Kerncurriculum BA-Germanistik
    Chancen und Grenzen des Bologna-Prozesses
  10. Serious games, exergames, exerlearning
    zur Transmedialisierung und Gamification des Wissenstransfers
    Beteiligt: Freyermuth, Gundolf S. (Herausgeber); Wallenfells, Fabian (Herausgeber); Wessely, Dominik (Herausgeber)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Die enge Verbindung von Spielen und Lernen geht evolutionsgeschichtlich der Ausbildung menschlichen Lebens voraus. Mit der Digitalisierung erreicht sie nun ganz neue Qualitäten: Computerspiele treten in Konkurrenz zu den älteren... mehr

    Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die enge Verbindung von Spielen und Lernen geht evolutionsgeschichtlich der Ausbildung menschlichen Lebens voraus. Mit der Digitalisierung erreicht sie nun ganz neue Qualitäten: Computerspiele treten in Konkurrenz zu den älteren narrativ-audiovisuellen Medien wie Theater, Film und Fernsehen; Touch- und Gestensteuerung leiten zudem eine Verkörperlichung interaktiver Spiel- und damit Lernerfahrungen ein. Der Band verfolgt die Frage, wie und warum wir mit digitalen Medien und insbesondere mit Serious Games und Exergames lernen. Zu den internationalen Beiträgern aus Theorie und Praxis gehören u.a. Ian Bogost, Linda Breitlauch, Chris Crawford, Simon Egenfeldt-Nielsen, Henry Jenkins, Jörg Müller-Lietzkow, Rolf F. Nohr und Isabel Zorn.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  11. Die riskierte Souveränität
    erziehungswissenschaftliche Studien zur modernen Subjektivität
  12. Die Sinne und die Künste
    Perspektiven ästhetischer Bildung
    Beteiligt: Liebau, Eckart (Herausgeber)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Liebau, Eckart (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899429107
    Weitere Identifier:
    9783899429107
    Schriftenreihe: Ästhetik und Bildung ; Bd. 2
    Schlagworte: Ästhetik
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Ästhetik; (VLB-FS)Bildung; (VLB-FS)Schule; (VLB-FS)Kunst; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1571: HC/Pädagogik/Allgemeines, Lexika; Bildungstheorie; Kunstpädagogik; Kunstwissenschaft; Pädagogik; Aesthetics; Education; Arts; Theory of Education; Art Education; Fine Arts; Pedagogy; (DDC 22 ger)700; (DDC 22 ger)100; (BISAC Subject Heading)ART009000; (BISAC Subject Heading)PHI001000; (BIC subject category)AB; (BIC subject category)HPN; (DDC 22 ger)370; (BISAC Subject Heading)EDU040000; (BIC subject category)JNA
    Umfang: 275 S., 23 cm, 318 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Neo-Essentialismus in der Gender-Debatte
    Transsexualismus als Schattendiskurs pädagogischer Geschlechterforschung
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783837612769
    Weitere Identifier:
    9783837612769
    Schriftenreihe: Gender studies
    Schlagworte: Pädagogik; Geschlechterforschung; Transsexualität
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Pädagogik; (VLB-FS)Gender; (VLB-FS)Queer; (VLB-FS)Bildung; (VLB-FS)Transsexualität; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1726: Hardcover, Softcover / Soziologie/Frauenforschung, Geschlechterforschung; Geschlecht; Bildungstheorie; Queer Theory; Gender Studies; Pedagogy; Education; Theory of Education; (DDC 22 ger)300; (BISAC Subject Heading)SOC012000; (BIC subject category)JFSK; (DDC 22 ger)370; (BISAC Subject Heading)EDU040000; (BIC subject category)JNA
    Umfang: 269 S., 23 cm, 318 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Darmstadt, Techn. Univ., Diss., 2009 u.d.T.: Schütze, Barbara: Neo-Essentialismus

  14. Die vielen Stimmen des Bologna-Prozesses
    zur diskursiven Logik eines bildungspolitischen Programms
  15. Dramen der Moderne
    Kontingenz und Tragik im Zeitalter der Freiheit
    Beteiligt: Liebau, Eckart (Herausgeber)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Liebau, Eckart (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837614367
    Weitere Identifier:
    9783837614367
    Schriftenreihe: Ästhetik und Bildung ; Bd. 4
    Schlagworte: Ästhetik; Kontingenz; Tragik
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Kontingenz; (VLB-FS)Tragik; (VLB-FS)Bildung; (VLB-FS)Ästhetik; (VLB-FS)Moderne; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1583: Hardcover, Softcover / Kunst/Bildende Kunst; Kunst; Bildungstheorie; Pädagogik; Education; Aesthetics; Arts; Theory of Education; Pedagogy; (DDC 22 ger)370; (BISAC Subject Heading)EDU040000; (BIC subject category)JNA
    Umfang: 231 S., Ill., 23 cm, 334 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Wissen und Geschlecht
    zur Problematik der Reifizierung der Zweigeschlechtlichkeit in der feministischen Schulkritik
  17. Wie lehrt man interkulturelle Kompetenz?
    Theorien, Methoden und Praxis in der Hochschulausbildung ; ein Handbuch
  18. Schulische Fachkulturen und Geschlecht
    Physik und Deutsch - natürliche Gegenpole?
  19. Ambivalente Selbstpraktiken
    eine Foucault'sche Perspektive auf Bildungsprozesse in Weblogs
  20. Erziehung bei Tisch
    zur sozialen Magie eines Familienrituals
  21. Inszenierung der Suche
    vom Sichtbarwerden ästhetischer Erfahrung im Tagebuch ; Entwurf einer wissenschaftskritischen Grafieforschung
  22. Schönheit
    Traum - Kunst - Bildung
    Beteiligt: Liebau, Eckart (Herausgeber)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Liebau, Eckart (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899428315; 3899428315
    Weitere Identifier:
    9783899428315
    Schriftenreihe: Ästhetik und Bildung ; Bd. 1
    Schlagworte: Schönheit; Künste; Ästhetische Erziehung
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Ästhetik; (VLB-FS)Bildung; (VLB-FS)Geschmack; (VLB-FS)Kunst; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1583: HC/Kunst/Bildende Kunst; Bildungstheorie; Pädagogik; Aesthetics; Education; Arts; Theory of Education; Pedagogy; (DDC 22 ger)370; (BISAC Subject Heading)EDU040000; (BIC subject category)JNA
    Umfang: 287 S., Ill., 23 cm, 413 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. Teaching Gender?
    zum reflektierten Umgang mit Geschlecht im Schulunterricht und in der Lehramtsausbildung
    Beteiligt: Wedl, Juliette (Herausgeber); Bartsch, Annette (Herausgeber)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

  24. Ästhetische Bildung in der Erinnerungskultur
    Beteiligt: Bubmann, Peter (Herausgeber); Dickel, Hans (Herausgeber)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bubmann, Peter (Herausgeber); Dickel, Hans (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837628166; 3837628167
    Weitere Identifier:
    9783837628166
    Schriftenreihe: Ästhetik und Bildung ; Bd. 8
    Schlagworte: Kulturpädagogik; Ästhetische Erziehung; Kollektives Gedächtnis
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (DDC 22 ger)700; Ästhetik; Medien; Kunst; Pädagogik; Bildung; Bildungstheorie; Kunstpädagogik; Memory Culture; Aesthetics; Media; Art; Pedagogy; Education; Theory of Education; Art Education; (DNB-Sachgruppen)700; (VLB-WN)1571: Hardcover, Softcover / Pädagogik/Allgemeines, Lexika; (BISAC Subject Heading)ART009000; (BIC subject category)AB; Erinnerungskultur; (DDC 22 ger)370; (BISAC Subject Heading)EDU040000; (BIC subject category)JNA
    Umfang: 206 S., Ill., 22 cm, 438 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Teilnahme an Weiterbildung in der Migrationsgesellschaft
    Perspektiven deutscher Frauen mit "Migrationshintergrund"
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt