Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 34.

  1. Das Geheimnis
    psychologische, psychopathologische und künstlerische Ausdrucksformen im Spektrum zwischen Verheimlichen und Geheimnisvollem
    Beteiligt: Sollberger, Daniel (Herausgeber); Böning, Jobst (Herausgeber); Boehlke, Erik (Herausgeber); Schindler, Gerhard (Herausgeber)
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Deutsche Zentralbibliothek für Medizin - Informationszentrum Lebenswissenschaften, Köln
    2016 A 2486
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    MZ f/14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sollberger, Daniel (Herausgeber); Böning, Jobst (Herausgeber); Boehlke, Erik (Herausgeber); Schindler, Gerhard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783732903016; 373290301X
    Weitere Identifier:
    9783732903016
    DDC Klassifikation: Psychologie (150)
    Körperschaften/Kongresse: Deutschsprachige Gesellschaft für Kunst und Psychopathologie des Ausdrucks (2015, Würzburg)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Deutschsprachigen Gesellschaft für Kunst und Psychopathologie des Ausdrucks e.V. ; Band 35
    Schlagworte: Künste; Geheimnis <Motiv>; Geheimnis; Psychologie; Psychiatrie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))A5 size Tankobon; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE); (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; Euthanasie; Geheimdienst; Geheimnis; Pablo Picasso; Stefan Zweig; Traum; das Böse; (DDB-Sachgruppen)11: Psychologie; (VLB-WN)1530: Hardcover, Softcover / Psychologie
    Umfang: 387 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
  2. Bilder der Schizophrenie
    Beteiligt: Sollberger, Daniel (Herausgeber); Kapfhammer, Hans-Peter (Herausgeber); Boehlke, Erik (Herausgeber); Hoff, Paul (Herausgeber); Stompe, Thomas (Herausgeber)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    XRA15221
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Deutsche Zentralbibliothek für Medizin - Informationszentrum Lebenswissenschaften, Köln
    2016 A 919
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sollberger, Daniel (Herausgeber); Kapfhammer, Hans-Peter (Herausgeber); Boehlke, Erik (Herausgeber); Hoff, Paul (Herausgeber); Stompe, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783732901715; 3732901718
    Weitere Identifier:
    9783732901715
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Psychologie (150); Medizin und Gesundheit (610)
    Körperschaften/Kongresse: Deutschsprachige Gesellschaft für Kunst und Psychopathologie des Ausdrucks (2014, Zürich)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Deutschsprachigen Gesellschaft für Kunst und Psychopathologie des Ausdrucks e. V. (DGPA) ; Band 34
    Schlagworte: Psychiatrie; Kunst; Literatur; Schizophrenie <Motiv>; Schizophrenie; Film
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (DDB-Sachgruppen)11: Psychologie; Psychiatrie; Psychopathologie; Psychologie; Psychotherapie; (DDB-Sachgruppen)46: Bildende Kunst; Kunsttherapie; (VLB-WN)1534: Hardcover, Softcover / Psychologie/Angewandte Psychologie
    Umfang: 367 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Tagungort: Zürich

  3. Neues Testament
  4. Traumstationen – Geheimagent Traum
    Versuche zur Spannung zwischen Anonymität und Individualität
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Scheidegger & Spiess, Zürich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783039420186; 3039420186
    Weitere Identifier:
    9783039420186
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Manuel Zahn; Urs Voser; Patrick von Arx; Marlen Wagner; Ulrike Lynn; Robert Krokowski; Una Szeemann; Dominic Suter; Husam Suliman; Bohdan Stehlik; Karoline Schreiber; Philipp Schaerer; Markus Ryffel; Lian Staehelin; Raphael Perret; Peter Passett; Nicolas Noel; Katrin Mackowski; Fabian Ludwig; Claudia Maria Lehner; Olaf Knellesen; San Keller; Rupert Jaud; Florian Faller; Julia Reichert; Hayat Erdogan; Veronica Defièbre; Yves Burger; Barbara Willi; Elisabeth Bronfen; Andres Bosshard; Hartmut Böhme; Michael Barben; Heini Bader; Wahn; Bühne; Experimentalfilm; Film; Game-Design; Psychoanalytikerin; Psychoanalytiker; Psychoanalyse; Psychologin; Psychologe; Künstlerin; Künstler; Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaft; Literatur; Psychologie; Persönlichkeit; Klutur; Theater; Musik; Kunst; Träume; Traum; The Missing Link; (DDB-Sachgruppen)46: Bildende Kunst; (DDB-Sachgruppen)48: Musik; (DDB-Sachgruppen)11: Psychologie; (DDB-Sachgruppen)55: Romanische Sprach- und Literaturwissenschaft; (DDB-Sachgruppen)54: Sprach- und Literaturwissenschaft der übrigen germanischen Sprachen; (DDB-Sachgruppen)58: Sprach- und Literaturwissenschaft sonstiger Sprachen; (DDB-Sachgruppen)49: Theater, Tanz, Film; (VLB-WN)1930: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Psychologie, Esoterik, Spiritualität, Anthroposophie
    Umfang: 256 Seiten in 1 Teil, ca. 120 farbige und 30 s/w-Abbildungen, 28.5 cm x 22.5 cm
  5. Die Leichtigkeit des Schreibens
    Anregungen und Methoden für Tagebuch und freies Schreiben
  6. Die Struktur der Sprache als Schlüssel zur Kommunikation mit Schizophrenen
    „Referenz“ und „Prädikation“ in der Gesprächsstrategie
  7. Rundum stimmig!
    ein Trainingsbuch für Stimme, Sprechen und Wirkung
  8. Grundlagen der Motivierenden Gesprächsführung
    Für Beratung, Therapie und Coaching
  9. Rundum stimmig!
    Ein Trainingsbuch für Stimme, Sprechen und Wirkung
  10. Grundlagen der motivierenden Gesprächsführung
    für Beratung, Therapie und Coaching
  11. Rundum stimmig!
    Ein Trainingsbuch für Stimme, Sprechen und Wirkung
  12. Resilienz als Erfolgsfaktor
    Nachhaltige Strategien für die Arbeitswelt
  13. Gespräche mit Schizophrenen
    Kohärenzbrüche und der Versuch ihrer Überbrückung
    Autor*in: Rohen, Helena
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Frank & Timme Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

  14. Lunch mit C. S. Lewis
    Tischgespräche mit dem Schöpfer von Narnia
  15. Kalifat oder Tod
    Ein Boko-Haram-Kämpfer begegnet Jesus
  16. Schiffbruch inbegriffen
    Scheitern und wie es danach weitergeht
  17. Neues Testament
  18. Das Geheimnis
    psychologische, psychopathologische und künstlerische Ausdrucksformen im Spektrum zwischen Verheimlichen und Geheimnisvollem
    Beteiligt: Sollberger, Daniel (Herausgeber); Böning, Jobst (Herausgeber); Boehlke, Erik (Herausgeber); Schindler, Gerhard (Herausgeber)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sollberger, Daniel (Herausgeber); Böning, Jobst (Herausgeber); Boehlke, Erik (Herausgeber); Schindler, Gerhard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783732903016; 373290301X
    Weitere Identifier:
    9783732903016
    Körperschaften/Kongresse: Deutschsprachige Gesellschaft für Kunst und Psychopathologie des Ausdrucks (2015, Würzburg)
    Schriftenreihe: Kunst und Psychopathologie des Ausdrucks ; Band 35
    Schlagworte: Geheimnis; Psychologie; Psychiatrie; Geheimnis <Motiv>; Künste; Differentielle Psychologie; Entwicklungspsychologie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))A5 size Tankobon; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE); (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; Euthanasie; Geheimdienst; Geheimnis; Pablo Picasso; Stefan Zweig; Traum; das Böse; (DDB-Sachgruppen)11: Psychologie; (VLB-WN)1530: Hardcover, Softcover / Psychologie; (DDB-Sachgruppen)63: Geschichte und Historische Hilfswissenschaften; (DDB-Sachgruppen)48: Musik
    Umfang: 387 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  19. Schattenjahre
    Die Selbsttötung meiner Eltern und warum ich trotzdem das Leben lieben kann
  20. Vertrauen – Selbstvertrauen – Gottvertrauen
    Ressourcen der Auseinandersetzung mit einer komplexen Wirklichkeit
  21. Lebenskunst des Alterns
    gerontologische und theologische Aspekte
  22. Neues Testament
  23. Lunch mit Lewis
    Nachdenken über den Sinn des Lebens (mit C.S. Lewis)
  24. Resilienz als Erfolgsfaktor
    Nachhaltige Strategien für die Arbeitswelt
  25. Grundlagen der Motivierenden Gesprächsführung
    Für Beratung, Therapie und Coaching