Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

  1. Die Boten des Bösen
    Invasionen der Gewalt
    Autor*in: Kortum
    Erschienen: 2023
    Verlag:  tredition, Ahrensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783384046727; 3384046722
    Weitere Identifier:
    9783384046727
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Alle, die sich für Kulturgeschichte und Entwicklung der Geschlechterbeziehung interessieren. Alle an Archäologie, früheren Kulturen und Bevölkerungsentwicklung, Frauenforschung und Patriarchat Interessierten.; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BISAC Subject Heading)LAN009000: Paläografie, alte Schriften; (BISAC Subject Heading)LAN024000: Historische und vergleichende Sprachwissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS003000: Asiatische Geschichte; (BISAC Subject Heading)MED039000: Geschichte: Seuchen, Krankheiten usw.; (BISAC Subject Heading)HIS002000: Antike; (BISAC Subject Heading)HIS000000: Genozide und ethnische Säuberung; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS049000: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS004000: Australische und Pazifische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS057000: Geschichte der Seefahrt; (BISAC Subject Heading)HIS059000: Geschichte: Andere Regionen; (BISAC Subject Heading)HIS001000: Afrikanische Geschichte: vorkolonial; (BISAC Subject Heading)HIS061000: Amerikanische Geschichte: präkolumbisch; (BISAC Subject Heading)HIS026000: Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens; (BISAC Subject Heading)HIS027220: Antike Kriegsführung; (BISAC Subject Heading)REL037000: Islam; (BISAC Subject Heading)PHI022000: Religionsphilosophie; (BISAC Subject Heading)REL000000: Heilige Schriften; (BISAC Subject Heading)REL017000: Vergleichende Religionswissenschaft; (BISAC Subject Heading)REL032030: Hindu-Texte: Bhagavad Gita; (BISAC Subject Heading)REL038000: Jainismus; (BISAC Subject Heading)REL006050: Kritik und Exegese heiliger Texte; (BISAC Subject Heading)REL029000: Andere Weltreligionen; (BISAC Subject Heading)REL072000: Religiöse Fragen und Debatten; (BISAC Subject Heading)OCC036010: Keltische Religion und Mythologie; (BISAC Subject Heading)REL033000: Geschichte der Religion; (BISAC Subject Heading)SOC011000: Alte Religionen und Mythen; (BISAC Subject Heading)REL109000: Christentum: Heilige Texte; (BISAC Subject Heading)REL032000: Hinduismus; (BISAC Subject Heading)REL040000: Judentum; (BISAC Subject Heading)BIB000000: Bibel; (BISAC Subject Heading)REL021000: Theologie; (BISAC Subject Heading)REL042000: Spiritualität und religiöse Erfahrung; (BISAC Subject Heading)REL007000: Buddhismus; (BIC subject category)CFL: Paläografie, alte Schriften; (BIC subject category)CFF: Historische und vergleichende Sprachwissenschaft; (BIC subject category)HBJF: Asiatische Geschichte; (BIC subject category)HBTB: Geschichte: Seuchen, Krankheiten usw.; (BIC subject category)HBLA: Antike; (BIC subject category)HBTZ: Genozide und ethnische Säuberung; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte; (BIC subject category)HBG: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BIC subject category)HBJM: Australische und Pazifische Geschichte; (BIC subject category)HBTM: Geschichte der Seefahrt; (BIC subject category)HBJQ: Geschichte: Andere Regionen; (BIC subject category)HBJH: Afrikanische Geschichte: vorkolonial; (BIC subject category)HBJK: Amerikanische Geschichte: präkolumbisch; (BIC subject category)HBJF1: Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens; (BIC subject category)HBW: Antike Kriegsführung; (BIC subject category)HRH: Islam; (BIC subject category)HRAB: Religionsphilosophie; (BIC subject category)HRLC: Heilige Schriften; (BIC subject category)HRAC: Vergleichende Religionswissenschaft; (BIC subject category)HRGS: Hindu-Texte: Bhagavad Gita; (BIC subject category)HRKJ: Jainismus; (BIC subject category)HRL: Kritik und Exegese heiliger Texte; (BIC subject category)HRK: Andere Weltreligionen; (BIC subject category)HRAM: Religiöse Fragen und Debatten; (BIC subject category)HRKP2: Keltische Religion und Mythologie; (BIC subject category)HRAF: Interreligiöse Beziehungen; (BIC subject category)HRAX: Geschichte der Religion; (BIC subject category)HRKP: Alte Religionen und Mythen; (BIC subject category)HRC: Christentum: Heilige Texte; (BIC subject category)HRKP3: Altgriechische Religion und Mythologie; (BIC subject category)HRKP5: Altnordische Religion und Mythologie; (BIC subject category)HRG: Hinduismus; (BIC subject category)HRJ: Judentum; (BIC subject category)HRCF: Bibel; (BIC subject category)HRKP1: Altägyptische Religion und Mythologie; (BIC subject category)HRCS: Spiritualität und religiöse Erfahrung; (BIC subject category)HRE: Buddhismus; Geschlechterbeziehung im Lauf der Geschichte; Hierarchien in der Gesellschaft; frühe Kunst; Ursprung der Sklaverei; indoeuropäische Invasionen; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
  2. Was der Mensch sät, das wird er ernten
    Was Ihnen verschwiegen werden sollte
    Autor*in: Fischer, Adam
    Erschienen: 2023
    Verlag:  tredition, Neuenstein

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783347912427; 334791242X
    Weitere Identifier:
    9783347912427
    Auflage/Ausgabe: 3. Auflage
    Schlagworte: Jenseits
    Weitere Schlagworte: Swedenborg, Emanuel (1688-1772); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PHI022000; (BISAC Subject Heading)HRA; (VLB-WN)1549: Kritik und Exegese heiliger Texte; (VLB-WN)1541: Geschichte der Religion; Karma; Reinkarnation; Seele; Religion; (Zielgruppe)"Warum ausgerechnet ich?" – Diese Frage hat sich Adam Fischer in seinem Leben oft gestellt. Seine Leidensgeschichte führte über viele Stationen, bis hin zu der schweren Erkrankung, die alles anders werden ließ. Die "Normalität" rückte außer Reichweite. Doch was an der Oberfläche erschien wie ein "Schicksalsschlag", wurde zu seinem "Durchbruch". Er hatte sich zu entscheiden: Wollte er leben, so, wie er im Innersten gemeint war oder sterben und seinen eigentlichen Lebenssinn verfehlen ...; (BISAC Subject Heading)REL006050: Kritik und Exegese heiliger Texte; (BISAC Subject Heading)REL033000: Geschichte der Religion; (BISAC Subject Heading)REL072000: Religiöse Fragen und Debatten; (BISAC Subject Heading)PHI022000: Religionsphilosophie; (BIC subject category)HRL: Kritik und Exegese heiliger Texte; (BIC subject category)HRAX: Geschichte der Religion; (BIC subject category)HRAM: Religiöse Fragen und Debatten; (BIC subject category)HRAB: Religionsphilosophie; (BIC subject category)HRA: Religion, allgemein
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  3. Was der Mensch sät, das wird er ernten
    Was Ihnen verschwiegen werden sollte
    Autor*in: Fischer, Adam
    Erschienen: 2023
    Verlag:  tredition, Neuenstein

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783347912434; 3347912438
    Weitere Identifier:
    9783347912434
    Auflage/Ausgabe: 3. Auflage
    Schlagworte: Jenseits
    Weitere Schlagworte: Swedenborg, Emanuel (1688-1772); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PHI022000; (BISAC Subject Heading)HRA; (VLB-WN)1549: Kritik und Exegese heiliger Texte; (VLB-WN)1541: Geschichte der Religion; Karma; Reinkarnation; Seele; Religion; (Zielgruppe)"Warum ausgerechnet ich?" – Diese Frage hat sich Adam Fischer in seinem Leben oft gestellt. Seine Leidensgeschichte führte über viele Stationen, bis hin zu der schweren Erkrankung, die alles anders werden ließ. Die "Normalität" rückte außer Reichweite. Doch was an der Oberfläche erschien wie ein "Schicksalsschlag", wurde zu seinem "Durchbruch". Er hatte sich zu entscheiden: Wollte er leben, so, wie er im Innersten gemeint war oder sterben und seinen eigentlichen Lebenssinn verfehlen ...; (BISAC Subject Heading)REL006050: Kritik und Exegese heiliger Texte; (BISAC Subject Heading)REL033000: Geschichte der Religion; (BISAC Subject Heading)REL072000: Religiöse Fragen und Debatten; (BISAC Subject Heading)PHI022000: Religionsphilosophie; (BIC subject category)HRL: Kritik und Exegese heiliger Texte; (BIC subject category)HRAX: Geschichte der Religion; (BIC subject category)HRAM: Religiöse Fragen und Debatten; (BIC subject category)HRAB: Religionsphilosophie; (BIC subject category)HRA: Religion, allgemein
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  4. Helbig auf dem Hof I-III
    die Sjaalmann-Trilogie in einem Band
    Autor*in: Sjaalmann, Paul
    Erschienen: 2023
    Verlag:  tredition, Borken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783347983311; 3347983319
    Weitere Identifier:
    9783347983311
    Auflage/Ausgabe: 3. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FIC008000; (BISAC Subject Heading)FA; (VLB-WN)1541: Religion und Wissenschaft; (VLB-WN)1110: Biografischer Roman; Kindheitstraumen; Mann und Frau; gesellschaftliche Utopie; Religionskritik; Älterwerden; Männer; Tatort Schule; grotesker Humor; Matriarchat; Atheismus; Frauenpower; Zeitenwende; Familienkonzepte; Kurzgeschichten; Gesellschaft im Gleichgewicht; Zukunftsroman; Sex im Alter; (Zielgruppe)Der 'Helbig' passt gut zu nicht mehr ganz so junge Leser/innen, die gesellschaftskritisch denken und die bereit sind, Althergebrachtes zu hinterfragen, die Lust an Sprache und am Aufdecken von Bezügen haben. Für meine Leser/innen muss eine Story nicht unbedingt gut enden und es ist von Vorteil, wenn sie eine gute Portion grotesken Humor mitbringen.; (BISAC Subject Heading)REL106000: Religion und Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)REL072000: Religiöse Fragen und Debatten; (BISAC Subject Heading)BIO000000: Biografischer Roman; (BISAC Subject Heading)FIC008000: Familienleben; (BIC subject category)HRAM3: Religion und Wissenschaft; (BIC subject category)HRAM: Religiöse Fragen und Debatten; (BIC subject category)FA: Biografischer Roman
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  5. Helbig auf dem Hof I-III
    die Sjaalmann-Trilogie in einem Band
    Autor*in: Sjaalmann, Paul
    Erschienen: 2023
    Verlag:  tredition, Borken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783347983304; 3347983300
    Weitere Identifier:
    9783347983304
    Auflage/Ausgabe: 3. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FIC008000; (BISAC Subject Heading)FA; (VLB-WN)1541: Religion und Wissenschaft; (VLB-WN)1110: Biografischer Roman; Kindheitstraumen; Mann und Frau; gesellschaftliche Utopie; Religionskritik; Älterwerden; Männer; Tatort Schule; grotesker Humor; Matriarchat; Atheismus; Frauenpower; Zeitenwende; Familienkonzepte; Kurzgeschichten; Gesellschaft im Gleichgewicht; Zukunftsroman; Sex im Alter; (Zielgruppe)Der 'Helbig' passt gut zu nicht mehr ganz so junge Leser/innen, die gesellschaftskritisch denken und die bereit sind, Althergebrachtes zu hinterfragen, die Lust an Sprache und am Aufdecken von Bezügen haben. Für meine Leser/innen muss eine Story nicht unbedingt gut enden und es ist von Vorteil, wenn sie eine gute Portion grotesken Humor mitbringen.; (BISAC Subject Heading)REL106000: Religion und Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)REL072000: Religiöse Fragen und Debatten; (BISAC Subject Heading)BIO000000: Biografischer Roman; (BISAC Subject Heading)FIC008000: Familienleben; (BIC subject category)HRAM3: Religion und Wissenschaft; (BIC subject category)HRAM: Religiöse Fragen und Debatten; (BIC subject category)FA: Biografischer Roman
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  6. Die Boten des Bösen
    Invasionen der Gewalt
    Autor*in: Kortum
    Erschienen: 2023
    Verlag:  tredition, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384046727; 3384046722
    Weitere Identifier:
    9783384046727
    Schlagworte: Menschheit; Neandertaler; Das Böse
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Alle, die sich für Kulturgeschichte und Entwicklung der Geschlechterbeziehung interessieren. Alle an Archäologie, früheren Kulturen und Bevölkerungsentwicklung, Frauenforschung und Patriarchat Interessierten.; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (VLB-WN)1561: Paläografie, alte Schriften; (BIC subject category)CFL: Paläografie, alte Schriften; (BISAC Subject Heading)LAN009000: Paläografie, alte Schriften; (BIC subject category)CFF: Historische und vergleichende Sprachwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN024000: Historische und vergleichende Sprachwissenschaft; (VLB-WN)1550: Asiatische Geschichte; (BIC subject category)HBJF: Asiatische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS003000: Asiatische Geschichte; (VLB-WN)1558: Geschichte: Seuchen, Krankheiten usw.; (BIC subject category)HBTB: Geschichte: Seuchen, Krankheiten usw.; (BISAC Subject Heading)MED039000: Geschichte: Seuchen, Krankheiten usw.; (VLB-WN)1553: Antike; (BIC subject category)HBLA: Antike; (BISAC Subject Heading)HIS002000: Antike; (BIC subject category)HBTZ: Genozide und ethnische Säuberung; (BISAC Subject Heading)HIS000000: Genozide und ethnische Säuberung; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte; (VLB-WN)1551: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BIC subject category)HBG: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS049000: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BIC subject category)HBJM: Australische und Pazifische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS004000: Australische und Pazifische Geschichte; (BIC subject category)HBTM: Geschichte der Seefahrt; (BISAC Subject Heading)HIS057000: Geschichte der Seefahrt; (BIC subject category)HBJQ: Geschichte: Andere Regionen; (BISAC Subject Heading)HIS059000: Geschichte: Andere Regionen; (BIC subject category)HBJH: Afrikanische Geschichte: vorkolonial; (BISAC Subject Heading)HIS001000: Afrikanische Geschichte: vorkolonial; (BIC subject category)HBJK: Amerikanische Geschichte: präkolumbisch; (BISAC Subject Heading)HIS061000: Amerikanische Geschichte: präkolumbisch; (BIC subject category)HBJF1: Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens; (BISAC Subject Heading)HIS026000: Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens; (BIC subject category)HBW: Antike Kriegsführung; (BISAC Subject Heading)HIS027220: Antike Kriegsführung; (VLB-WN)1540: Islam; (BIC subject category)HRH: Islam; (BISAC Subject Heading)REL037000: Islam; (VLB-WN)1541: Religionsphilosophie; (BIC subject category)HRAB: Religionsphilosophie; (BISAC Subject Heading)PHI022000: Religionsphilosophie; (VLB-WN)1549: Heilige Schriften; (BIC subject category)HRLC: Heilige Schriften; (BISAC Subject Heading)REL000000: Heilige Schriften; (BIC subject category)HRAC: Vergleichende Religionswissenschaft; (BISAC Subject Heading)REL017000: Vergleichende Religionswissenschaft; (BIC subject category)HRGS: Hindu-Texte: Bhagavad Gita; (BISAC Subject Heading)REL032030: Hindu-Texte: Bhagavad Gita; (VLB-WN)1545: Jainismus; (BIC subject category)HRKJ: Jainismus; (BISAC Subject Heading)REL038000: Jainismus; (BIC subject category)HRL: Kritik und Exegese heiliger Texte; (BISAC Subject Heading)REL006050: Kritik und Exegese heiliger Texte; (BIC subject category)HRK: Andere Weltreligionen; (BISAC Subject Heading)REL029000: Andere Weltreligionen; (BIC subject category)HRAM: Religiöse Fragen und Debatten; (BISAC Subject Heading)REL072000: Religiöse Fragen und Debatten; (BIC subject category)HRKP2: Keltische Religion und Mythologie; (BISAC Subject Heading)OCC036010: Keltische Religion und Mythologie; (BIC subject category)HRAF: Interreligiöse Beziehungen; (BIC subject category)HRAX: Geschichte der Religion; (BISAC Subject Heading)REL033000: Geschichte der Religion; (BIC subject category)HRKP: Alte Religionen und Mythen; (BISAC Subject Heading)SOC011000: Alte Religionen und Mythen; (VLB-WN)1542: Christentum: Heilige Texte; (BIC subject category)HRC: Christentum: Heilige Texte; (BISAC Subject Heading)REL109000: Christentum: Heilige Texte; (BIC subject category)HRKP3: Altgriechische Religion und Mythologie; (BIC subject category)HRKP5: Altnordische Religion und Mythologie; (BIC subject category)HRG: Hinduismus; (BISAC Subject Heading)REL032000: Hinduismus; (VLB-WN)1544: Judentum; (BIC subject category)HRJ: Judentum; (BISAC Subject Heading)REL040000: Judentum; (VLB-WN)1546: Bibel; (BIC subject category)HRCF: Bibel; (BISAC Subject Heading)BIB000000: Bibel; (BIC subject category)HRKP1: Altägyptische Religion und Mythologie; (VLB-WN)1543: Theologie; (BISAC Subject Heading)REL021000: Theologie; (BIC subject category)HRCS: Spiritualität und religiöse Erfahrung; (BISAC Subject Heading)REL042000: Spiritualität und religiöse Erfahrung; (BIC subject category)HRE: Buddhismus; (BISAC Subject Heading)REL007000: Buddhismus; Geschlechterbeziehung im Lauf der Geschichte; Hierarchien in der Gesellschaft; frühe Kunst; Ursprung der Sklaverei; indoeuropäische Invasionen; (BISAC Subject Heading)HIS001000: Afrikanische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte: Wikinger; (BISAC Subject Heading)HIS038000: Amerikanische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS052000: Historische Geographie; (BISAC Subject Heading)REL072000: Religion, allgemein; (BISAC Subject Heading)REL109000: Christentum; (BISAC Subject Heading)PHI026000: Philosophiegeschichte; (BIC subject category)HBJH: Afrikanische Geschichte; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte: Wikinger; (BIC subject category)HBJK: Amerikanische Geschichte; (BIC subject category)HBTP: Historische Geographie; (BIC subject category)HBT: Invasion und Okkupation; (BIC subject category)HRA: Religion, allgemein; (BIC subject category)HRC: Christentum; (BIC subject category)HP: Philosophiegeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS049000; (BISAC Subject Heading)LAN001000; Geschlechterbeziehung im Laufe der Geschichte
    Umfang: Online-Ressource, 480 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  7. Die Boten des Bösen
    Der Ursprung von Gewalt – eine genetische und archäologische Spurensuche
    Autor*in: Kortum, R.G.
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Ahrensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384387097
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Menschheit; Neandertaler; Das Böse
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)HIS001000; (BISAC Subject Heading)HIS010000; (VLB-WN)9551; Menschheitsgeschichte; Indoeuropäer; Hierarchien; Gewalt; Patriarchat; Sklaverei; Genetik - nicht medizinisch; Sozial- und Kulturanthropologie; Ethnographie; HISTORY / Women; SOCIAL SCIENCE / Archaeology; (VLB-WN)9550; (Zielgruppe)Alle, die sich für Kulturgeschichte und Entwicklung der Geschlechterbeziehung interessieren. Alle an Archäologie, früheren Kulturen und Bevölkerungsentwicklung, Frauenforschung und Patriarchat Interessierten.; (BISAC Subject Heading)HIS049000: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS001000: Afrikanische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS003000: Asiatische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS002000: Antike; (BISAC Subject Heading)HIS000000: Genozide und ethnische Säuberung; (BISAC Subject Heading)LAN009000: Paläografie, alte Schriften; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte: Wikinger; (BISAC Subject Heading)HIS004000: Australische und Pazifische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS057000: Geschichte der Seefahrt; (BISAC Subject Heading)HIS059000: Geschichte: Andere Regionen; (BISAC Subject Heading)HIS038000: Amerikanische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS052000: Historische Geographie; (BISAC Subject Heading)HIS026000: Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens; (BISAC Subject Heading)HIS027220: Antike Kriegsführung; (BISAC Subject Heading)REL037000: Islam; (BISAC Subject Heading)REL072000: Religion, allgemein; (BISAC Subject Heading)REL109000: Christentum; (BISAC Subject Heading)OCC036010: Keltische Religion und Mythologie; (BISAC Subject Heading)SOC011000: Alte Religionen und Mythen; (BISAC Subject Heading)REL032000: Hinduismus; (BISAC Subject Heading)REL040000: Judentum; (BISAC Subject Heading)PHI026000: Philosophiegeschichte; (BISAC Subject Heading)REL007000: Buddhismus; (BIC subject category)HBG: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BIC subject category)HBJH: Afrikanische Geschichte; (BIC subject category)HBJF: Asiatische Geschichte; (BIC subject category)HBLA: Antike; (BIC subject category)HBTZ: Genozide und ethnische Säuberung; (BIC subject category)CFL: Paläografie, alte Schriften; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte: Wikinger; (BIC subject category)HBJM: Australische und Pazifische Geschichte; (BIC subject category)HBTM: Geschichte der Seefahrt; (BIC subject category)HBJQ: Geschichte: Andere Regionen; (BIC subject category)HBJK: Amerikanische Geschichte; (BIC subject category)HBTP: Historische Geographie; (BIC subject category)HBT: Invasion und Okkupation; (BIC subject category)HBJF1: Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens; (BIC subject category)HBW: Antike Kriegsführung; (BIC subject category)HRH: Islam; (BIC subject category)HRA: Religion, allgemein; (BIC subject category)HRC: Christentum; (BIC subject category)HRKP2: Keltische Religion und Mythologie; (BIC subject category)HRKP: Alte Religionen und Mythen; (BIC subject category)HRKP3: Altgriechische Religion und Mythologie; (BIC subject category)HRKP5: Altnordische Religion und Mythologie; (BIC subject category)HRG: Hinduismus; (BIC subject category)HRJ: Judentum; (BIC subject category)HRKP1: Altägyptische Religion und Mythologie; (BIC subject category)HP: Philosophiegeschichte; (BIC subject category)HRE: Buddhismus; Geschlechterbeziehung im Lauf der Geschichte; Hierarchien in der Gesellschaft; frühe Kunst; Ursprung der Sklaverei; indoeuropäische Invasionen; (BISAC Subject Heading)HIS049000; (BISAC Subject Heading)LAN001000; Geschlechterbeziehung im Laufe der Geschichte; (BIC subject category)CFF: Historische und vergleichende Sprachwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN024000: Historische und vergleichende Sprachwissenschaft; (BIC subject category)HBTB: Geschichte: Seuchen, Krankheiten usw.; (BISAC Subject Heading)MED039000: Geschichte: Seuchen, Krankheiten usw.; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte; (BIC subject category)HBJH: Afrikanische Geschichte: vorkolonial; (BISAC Subject Heading)HIS001000: Afrikanische Geschichte: vorkolonial; (BIC subject category)HBJK: Amerikanische Geschichte: präkolumbisch; (BISAC Subject Heading)HIS061000: Amerikanische Geschichte: präkolumbisch; (BIC subject category)HRAB: Religionsphilosophie; (BISAC Subject Heading)PHI022000: Religionsphilosophie; (BIC subject category)HRLC: Heilige Schriften; (BISAC Subject Heading)REL000000: Heilige Schriften; (BIC subject category)HRAC: Vergleichende Religionswissenschaft; (BISAC Subject Heading)REL017000: Vergleichende Religionswissenschaft; (BIC subject category)HRGS: Hindu-Texte: Bhagavad Gita; (BISAC Subject Heading)REL032030: Hindu-Texte: Bhagavad Gita; (BIC subject category)HRKJ: Jainismus; (BISAC Subject Heading)REL038000: Jainismus; (BIC subject category)HRL: Kritik und Exegese heiliger Texte; (BISAC Subject Heading)REL006050: Kritik und Exegese heiliger Texte; (BIC subject category)HRK: Andere Weltreligionen; (BISAC Subject Heading)REL029000: Andere Weltreligionen; (BIC subject category)HRAM: Religiöse Fragen und Debatten; (BISAC Subject Heading)REL072000: Religiöse Fragen und Debatten; (BIC subject category)HRAF: Interreligiöse Beziehungen; (BIC subject category)HRAX: Geschichte der Religion; (BISAC Subject Heading)REL033000: Geschichte der Religion; (BIC subject category)HRC: Christentum: Heilige Texte; (BISAC Subject Heading)REL109000: Christentum: Heilige Texte; (BIC subject category)HRCF: Bibel; (BISAC Subject Heading)BIB000000: Bibel; (BISAC Subject Heading)REL021000: Theologie; (BIC subject category)HRCS: Spiritualität und religiöse Erfahrung; (BISAC Subject Heading)REL042000: Spiritualität und religiöse Erfahrung
    Umfang: Online-Ressource, 568 Seiten
  8. Helbig auf dem Hof I-III
    die Sjaalmann-Trilogie in einem Band
    Autor*in: Sjaalmann, Paul
    Erschienen: 2023
    Verlag:  tredition, Ahrensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  9. Helbig auf dem Hof I-III
    die Sjaalmann-Trilogie in einem Band
    Autor*in: Sjaalmann, Paul
    Erschienen: 2023
    Verlag:  tredition, Ahrensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783347983304; 3347983300
    Weitere Identifier:
    9783347983304
    Auflage/Ausgabe: 3. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Der 'Helbig' passt gut zu nicht mehr ganz so junge Leser/innen, die gesellschaftskritisch denken und die bereit sind, Althergebrachtes zu hinterfragen, die Lust an Sprache und am Aufdecken von Bezügen haben. Für meine Leser/innen muss eine Story nicht unbedingt gut enden und es ist von Vorteil, wenn sie eine gute Portion grotesken Humor mitbringen.; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BISAC Subject Heading)REL106000: Religion und Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)REL072000: Religiöse Fragen und Debatten; (BISAC Subject Heading)BIO000000: Biografischer Roman; (BISAC Subject Heading)FIC008000: Familienleben; (BIC subject category)HRAM3: Religion und Wissenschaft; (BIC subject category)HRAM: Religiöse Fragen und Debatten; (BIC subject category)FA: Biografischer Roman; Kindheitstraumen; Mann und Frau; gesellschaftliche Utopie; Religionskritik; Älterwerden; Männer; Tatort Schule; grotesker Humor; Matriarchat; Atheismus; Frauenpower; Zeitenwende; Familienkonzepte; Kurzgeschichten; Gesellschaft im Gleichgewicht; Zukunftsroman; Sex im Alter; (VLB-WN)1541: Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Allgemeines, Lexika; (BISAC Subject Heading)FIC008000; (BISAC Subject Heading)FA; (BISAC Subject Heading)BIO000000
    Umfang: 684 Seiten, 19 cm x 12 cm, 713 g