Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 44.

  1. Seht, Gott ist er auf Erden
    Königliche Legitimation und Selbstdarstellung in den königlichen Inschriften der 18. Dynastie Band 2: Ahmose
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Ahrensburg ; Neb-Maat-Re

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Huyeng, Christian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783384384126; 3384384121
    Weitere Identifier:
    9783384384126
    Schriftenreihe: Königtum und Herrschaft im Alten Ägypten
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Das Buch richtet sich insbesondere an Studenten der Ägyptologie und verwandter Fächer, da es einen umfassenden Überblick über die Inschriften der 18. Dynastie bietet. Es kann als ein Handbuch der Königsinschriften dieser Zeit verstanden werden. Anhand der detaillierten Besprechung der Texte eignet es sich auch als Prüfungsvorbereitung für den Mittelägyptisch-Unterricht oder Lektüre-Kurse. Das Buch richtet sich aber ebenso an Akademiker der Ägyptologie und verwandter Disziplinen mit einem besonderen Interesse am ägyptischen Königtum.; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BISAC Subject Heading)LAN009000: Paläografie, alte Schriften; (BISAC Subject Heading)FOR018000: Fremdsprachenerwerb: Selbststudium; (BISAC Subject Heading)LAN012000: Fremdsprachentexte; (BISAC Subject Heading)LAN009030: Semantik, Diskursanalyse, Stilistik; (BISAC Subject Heading)LAN000000: Grammatiken, Handbücher, Referenzgrammatiken; (BISAC Subject Heading)JNF020000: Fachbezogener Fremdsprachenerwerb; (BISAC Subject Heading)LAN009050: Soziolinguistik; (BISAC Subject Heading)LAN024000: Historische und vergleichende Sprachwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN001000: Schriftsysteme, Alphabete; (BISAC Subject Heading)FIC010000: Sagen und Epen; (BISAC Subject Heading)LIT024000: Literaturwissenschaft, allgemein; (BISAC Subject Heading)LIT020000: Vergleichende Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)JNF055000: Studium Generale; (BISAC Subject Heading)COM089000: Datenanalyse, allgemein; (BISAC Subject Heading)HIS000000: Geschichtsforschung: Quellen; (BISAC Subject Heading)SOC003000: Archäologische Wissenschaften, Methoden, Techniken; (BISAC Subject Heading)HIS002000: Antike; (BISAC Subject Heading)HIS001000: Afrikanische Geschichte: vorkolonial; (BISAC Subject Heading)FAM008000: Genealogie, Heraldik, Namen und Titel; (BISAC Subject Heading)HIS026000: Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens; (BISAC Subject Heading)REL000000: Heilige Schriften; (BISAC Subject Heading)OCC012000: Mystik; (BISAC Subject Heading)REL033000: Geschichte der Religion; (BISAC Subject Heading)REL029000: Traditionelle Afrikanische Religionen & Mythologien; (BISAC Subject Heading)SOC011000: Altägyptische Religion und Mythologie; (BISAC Subject Heading)REL021000: Theologie; (BISAC Subject Heading)REL042000: Wunder, Erscheinungen & religiöse Phänomene; (BIC subject category)CFL: Paläografie, alte Schriften; (BIC subject category)CJ: Fremdsprachenerwerb: Selbststudium; (BIC subject category)CFG: Semantik, Diskursanalyse, Stilistik; (BIC subject category)CBG: Grammatiken, Handbücher, Referenzgrammatiken; (BIC subject category)CFB: Soziolinguistik; (BIC subject category)CFF: Historische und vergleichende Sprachwissenschaft; (BIC subject category)CFLA: Schriftsysteme, Alphabete; (BIC subject category)DB: Sagen und Epen; (BIC subject category)DSB: Literaturwissenschaft, allgemein; (BIC subject category)DS: Vergleichende Literaturwissenschaft; (BIC subject category)GTG: Studium Generale; (BIC subject category)GPH: Datenanalyse, allgemein; (BIC subject category)HBA: Geschichtsforschung: Quellen; (BIC subject category)HDW: Archäologische Wissenschaften, Methoden, Techniken; (BIC subject category)HBLA: Antike; (BIC subject category)HDA: Archäologische Theorie; (BIC subject category)HD: Archäologie einer Periode / Region; (BIC subject category)HBJH: Afrikanische Geschichte: vorkolonial; (BIC subject category)HBTG: Genealogie, Heraldik, Namen und Titel; (BIC subject category)HBJF1: Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens; (BIC subject category)HRLC: Heilige Schriften; (BIC subject category)HRLK2: Mystik; (BIC subject category)HRAX: Geschichte der Religion; (BIC subject category)HRKT: Traditionelle Afrikanische Religionen & Mythologien; (BIC subject category)HRKP1: Altägyptische Religion und Mythologie; (BIC subject category)HRL: Theologie; Pharao; Königtum; Königtum Ägypten; altes Ägypten; Mittelägyptisch; Mittelägyptisch Unterricht; 18. Dynastie; Neues Reich; antikes Ägypten; Ägyptologie Studium; Religionswissenschaft; Gottkönigtum; königliche Inschriften; Hieroglpyhen; Neuägyptisch; Neues Reich Ägypten; Ahmose; Amenhotep; Hatschepsut; Tutanchamun; Echnaton; Thutmosis; Nofretete; Studium Religionswissenschaft; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
  2. Seht, Gott ist er auf Erden
    Königliche Legitimation und Selbstdarstellung in den königlichen Inschriften der 18. Dynastie Band 3: Amenhotep I.
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Ahrensburg ; Neb-Maat-Re

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Huyeng, Christian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783384384515; 3384384512
    Weitere Identifier:
    9783384384515
    Schriftenreihe: Königtum und Herrschaft im Alten Ägypten
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Das Buch richtet sich insbesondere an Studenten der Ägyptologie und verwandter Fächer, da es einen umfassenden Überblick über die Inschriften der 18. Dynastie bietet. Es kann als ein Handbuch der Königsinschriften dieser Zeit verstanden werden. Anhand der detaillierten Besprechung der Texte eignet es sich auch als Prüfungsvorbereitung für den Mittelägyptisch-Unterricht oder Lektüre-Kurse. Das Buch richtet sich aber ebenso an Akademiker der Ägyptologie und verwandter Disziplinen mit einem besonderen Interesse am ägyptischen Königtum.; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BISAC Subject Heading)LAN009000: Paläografie, alte Schriften; (BISAC Subject Heading)LAN009030: Semantik, Diskursanalyse, Stilistik; (BISAC Subject Heading)LAN009050: Soziolinguistik; (BISAC Subject Heading)LAN024000: Historische und vergleichende Sprachwissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS001000: Afrikanische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS000000: Geschichtsforschung: Quellen; (BISAC Subject Heading)HIS049000: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BISAC Subject Heading)SOC003000: Archäologie einer Periode / Region; (BISAC Subject Heading)FAM008000: Genealogie, Heraldik, Namen und Titel; (BISAC Subject Heading)HIS026000: Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens; (BISAC Subject Heading)REL029000: Traditionelle Afrikanische Religionen & Mythologien; (BISAC Subject Heading)SOC011000: Altägyptische Religion und Mythologie; (BIC subject category)CFL: Paläografie, alte Schriften; (BIC subject category)CFG: Semantik, Diskursanalyse, Stilistik; (BIC subject category)CFB: Soziolinguistik; (BIC subject category)CFF: Historische und vergleichende Sprachwissenschaft; (BIC subject category)HBJH: Afrikanische Geschichte; (BIC subject category)HBA: Geschichtsforschung: Quellen; (BIC subject category)HBG: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BIC subject category)HD: Archäologie einer Periode / Region; (BIC subject category)HBTG: Genealogie, Heraldik, Namen und Titel; (BIC subject category)HBJF1: Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens; (BIC subject category)HRKT: Traditionelle Afrikanische Religionen & Mythologien; (BIC subject category)HRKP1: Altägyptische Religion und Mythologie; Ägypten; Ägyptologie; Studium Generale; Religionswissenschaft; vergleichende Sprachwissenschaft; Linguistik; Mittelägyptisch; Mitteläyptisch Studium; Ägyptologie Studium; Amenhotep; Thutmosis; 18. Dynastie; Neues Reich; Neues Reich Ägypten; Inschriften; Urkunden IV; Hatschepsut; Echnaton; Nofretete; Tutanchamun; Pharao; Pharaonen; Handbuch Inschriften; Handbuch Ägyptologie; Theologie; ägyptische Theologie; Königtum Ägypten; Gottkönig; Fachbuch Ägypten; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft; (BIC subject category)CJ: Fremdsprachenerwerb: Selbststudium; (BISAC Subject Heading)FOR018000: Fremdsprachenerwerb: Selbststudium; (BISAC Subject Heading)LAN012000: Fremdsprachentexte; (BIC subject category)CBG: Grammatiken, Handbücher, Referenzgrammatiken; (BISAC Subject Heading)LAN000000: Grammatiken, Handbücher, Referenzgrammatiken; (BISAC Subject Heading)JNF020000: Fachbezogener Fremdsprachenerwerb; (BIC subject category)CFLA: Schriftsysteme, Alphabete; (BISAC Subject Heading)LAN001000: Schriftsysteme, Alphabete; (BIC subject category)DB: Sagen und Epen; (BISAC Subject Heading)FIC010000: Sagen und Epen; (BIC subject category)DSB: Literaturwissenschaft, allgemein; (BISAC Subject Heading)LIT024000: Literaturwissenschaft, allgemein; (BIC subject category)DS: Vergleichende Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT020000: Vergleichende Literaturwissenschaft; (BIC subject category)GTG: Studium Generale; (BISAC Subject Heading)JNF055000: Studium Generale; (BIC subject category)GPH: Datenanalyse, allgemein; (BISAC Subject Heading)COM089000: Datenanalyse, allgemein; (BIC subject category)HDW: Archäologische Wissenschaften, Methoden, Techniken; (BISAC Subject Heading)SOC003000: Archäologische Wissenschaften, Methoden, Techniken; (BIC subject category)HBLA: Antike; (BISAC Subject Heading)HIS002000: Antike; (BIC subject category)HDA: Archäologische Theorie; (BIC subject category)HBJH: Afrikanische Geschichte: vorkolonial; (BISAC Subject Heading)HIS001000: Afrikanische Geschichte: vorkolonial; (BIC subject category)HRLC: Heilige Schriften; (BISAC Subject Heading)REL000000: Heilige Schriften; (BIC subject category)HRLK2: Mystik; (BISAC Subject Heading)OCC012000: Mystik; (BIC subject category)HRAX: Geschichte der Religion; (BISAC Subject Heading)REL033000: Geschichte der Religion; (BIC subject category)HRL: Theologie; (BISAC Subject Heading)REL021000: Theologie; (BISAC Subject Heading)REL042000: Wunder, Erscheinungen & religiöse Phänomene; Königtum; altes Ägypten; Mittelägyptisch Unterricht; antikes Ägypten; Gottkönigtum; königliche Inschriften; Hieroglpyhen; Neuägyptisch; Ahmose; Studium Religionswissenschaft; (BIC subject category)JPR: Indigene Völker: Regierungen; (BISAC Subject Heading)POL000000: Indigene Völker: Regierungen; (BISAC Subject Heading)SOC003000: Archäologische Theorie; pharaonisches Ägypten; Karnak; Luxor; Nubien; Geburtsmythos; Tempelinschriften; Tempelinschriften Ägypten; ägyptische Inschriften; altägyptische Religion; ägyptische Religion; Theologie in Ägypten; Handbuch Hieroglpyhen; Handbuch Mittelägyptisch; Mittelägyptisch lernen; Staat und Gesellschaft im alten Ägypten; Geschichte Ägypten; Kompendium; Vorder Orient
  3. Seht, Gott ist er auf Erden
    Königliche Legitimation und Selbstdarstellung in den königlichen Inschriften der 18. Dynastie Band 3: Amenhotep I.
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Neb-Maat-Re, Gelsenkirchen ; tredition

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Huyeng, Christian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384384515; 3384384512
    Weitere Identifier:
    9783384384515
    Schriftenreihe: Königtum und Herrschaft im Alten Ägypten ; 2
    Schlagworte: Inschrift; Herrschaft; König
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Das Buch richtet sich insbesondere an Studenten der Ägyptologie und verwandter Fächer, da es einen umfassenden Überblick über die Inschriften der 18. Dynastie bietet. Es kann als ein Handbuch der Königsinschriften dieser Zeit verstanden werden. Anhand der detaillierten Besprechung der Texte eignet es sich auch als Prüfungsvorbereitung für den Mittelägyptisch-Unterricht oder Lektüre-Kurse. Das Buch richtet sich aber ebenso an Akademiker der Ägyptologie und verwandter Disziplinen mit einem besonderen Interesse am ägyptischen Königtum.; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (VLB-WN)1561: Paläografie, alte Schriften; (BIC subject category)CFL: Paläografie, alte Schriften; (BISAC Subject Heading)LAN009000: Paläografie, alte Schriften; (BIC subject category)CFG: Semantik, Diskursanalyse, Stilistik; (BISAC Subject Heading)LAN009030: Semantik, Diskursanalyse, Stilistik; (BIC subject category)CFB: Soziolinguistik; (BISAC Subject Heading)LAN009050: Soziolinguistik; (BIC subject category)CFF: Historische und vergleichende Sprachwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN024000: Historische und vergleichende Sprachwissenschaft; (VLB-WN)1550: Afrikanische Geschichte; (BIC subject category)HBJH: Afrikanische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS001000: Afrikanische Geschichte; (BIC subject category)HBA: Geschichtsforschung: Quellen; (BISAC Subject Heading)HIS000000: Geschichtsforschung: Quellen; (VLB-WN)1551: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BIC subject category)HBG: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS049000: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BIC subject category)HD: Archäologie einer Periode / Region; (BISAC Subject Heading)SOC003000: Archäologie einer Periode / Region; (VLB-WN)1558: Genealogie, Heraldik, Namen und Titel; (BIC subject category)HBTG: Genealogie, Heraldik, Namen und Titel; (BISAC Subject Heading)FAM008000: Genealogie, Heraldik, Namen und Titel; (BIC subject category)HBJF1: Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens; (BISAC Subject Heading)HIS026000: Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens; (VLB-WN)1545: Traditionelle Afrikanische Religionen & Mythologien; (BIC subject category)HRKT: Traditionelle Afrikanische Religionen & Mythologien; (BISAC Subject Heading)REL029000: Traditionelle Afrikanische Religionen & Mythologien; (VLB-WN)1540: Altägyptische Religion und Mythologie; (BIC subject category)HRKP1: Altägyptische Religion und Mythologie; (BISAC Subject Heading)SOC011000: Altägyptische Religion und Mythologie; Ägypten; Ägyptologie; Studium Generale; Religionswissenschaft; vergleichende Sprachwissenschaft; Linguistik; Mittelägyptisch; Mitteläyptisch Studium; Ägyptologie Studium; Amenhotep; Thutmosis; 18. Dynastie; Neues Reich; Neues Reich Ägypten; Inschriften; Urkunden IV; Hatschepsut; Echnaton; Nofretete; Tutanchamun; Pharao; Pharaonen; Handbuch Inschriften; Handbuch Ägyptologie; Theologie; ägyptische Theologie; Königtum Ägypten; Gottkönig; Fachbuch Ägypten; (BIC subject category)CJ: Fremdsprachenerwerb: Selbststudium; (BISAC Subject Heading)FOR018000: Fremdsprachenerwerb: Selbststudium; (BISAC Subject Heading)LAN012000: Fremdsprachentexte; (BIC subject category)CBG: Grammatiken, Handbücher, Referenzgrammatiken; (BISAC Subject Heading)LAN000000: Grammatiken, Handbücher, Referenzgrammatiken; (BISAC Subject Heading)JNF020000: Fachbezogener Fremdsprachenerwerb; (BIC subject category)CFLA: Schriftsysteme, Alphabete; (BISAC Subject Heading)LAN001000: Schriftsysteme, Alphabete; (BIC subject category)DB: Sagen und Epen; (BISAC Subject Heading)FIC010000: Sagen und Epen; (BIC subject category)DSB: Literaturwissenschaft, allgemein; (BISAC Subject Heading)LIT024000: Literaturwissenschaft, allgemein; (BIC subject category)DS: Vergleichende Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT020000: Vergleichende Literaturwissenschaft; (BIC subject category)GTG: Studium Generale; (BISAC Subject Heading)JNF055000: Studium Generale; (BIC subject category)GPH: Datenanalyse, allgemein; (BISAC Subject Heading)COM089000: Datenanalyse, allgemein; (BIC subject category)HDW: Archäologische Wissenschaften, Methoden, Techniken; (BISAC Subject Heading)SOC003000: Archäologische Wissenschaften, Methoden, Techniken; (BIC subject category)HBLA: Antike; (BISAC Subject Heading)HIS002000: Antike; (BIC subject category)HDA: Archäologische Theorie; (BIC subject category)HBJH: Afrikanische Geschichte: vorkolonial; (BISAC Subject Heading)HIS001000: Afrikanische Geschichte: vorkolonial; (BIC subject category)HRLC: Heilige Schriften; (BISAC Subject Heading)REL000000: Heilige Schriften; (BIC subject category)HRLK2: Mystik; (BISAC Subject Heading)OCC012000: Mystik; (BIC subject category)HRAX: Geschichte der Religion; (BISAC Subject Heading)REL033000: Geschichte der Religion; (BIC subject category)HRL: Theologie; (BISAC Subject Heading)REL021000: Theologie; (BISAC Subject Heading)REL042000: Wunder, Erscheinungen & religiöse Phänomene; Königtum; altes Ägypten; Mittelägyptisch Unterricht; antikes Ägypten; Gottkönigtum; königliche Inschriften; Hieroglpyhen; Neuägyptisch; Ahmose; Studium Religionswissenschaft; (BIC subject category)JPR: Indigene Völker: Regierungen; (BISAC Subject Heading)POL000000: Indigene Völker: Regierungen; (BISAC Subject Heading)SOC003000: Archäologische Theorie; pharaonisches Ägypten; Karnak; Luxor; Nubien; Geburtsmythos; Tempelinschriften; Tempelinschriften Ägypten; ägyptische Inschriften; altägyptische Religion; ägyptische Religion; Theologie in Ägypten; Handbuch Hieroglpyhen; Handbuch Mittelägyptisch; Mittelägyptisch lernen; Staat und Gesellschaft im alten Ägypten; Geschichte Ägypten; Kompendium; Vorder Orient
    Umfang: Online-Ressource, 106 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  4. Seht, Gott ist er auf Erden
    Königliche Legitimation und Selbstdarstellung in den königlichen Inschriften der 18. Dynastie Band 2: Ahmose
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Neb-Maat-Re, Gelsenkirchen ; tredition

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Huyeng, Christian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384384126; 3384384121
    Weitere Identifier:
    9783384384126
    Schriftenreihe: Königtum und Herrschaft im Alten Ägypten ; 2
    Schlagworte: Inschrift
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Das Buch richtet sich insbesondere an Studenten der Ägyptologie und verwandter Fächer, da es einen umfassenden Überblick über die Inschriften der 18. Dynastie bietet. Es kann als ein Handbuch der Königsinschriften dieser Zeit verstanden werden. Anhand der detaillierten Besprechung der Texte eignet es sich auch als Prüfungsvorbereitung für den Mittelägyptisch-Unterricht oder Lektüre-Kurse. Das Buch richtet sich aber ebenso an Akademiker der Ägyptologie und verwandter Disziplinen mit einem besonderen Interesse am ägyptischen Königtum.; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (VLB-WN)1561: Paläografie, alte Schriften; (BIC subject category)CFL: Paläografie, alte Schriften; (BISAC Subject Heading)LAN009000: Paläografie, alte Schriften; (VLB-WN)1957: Fremdsprachenerwerb: Selbststudium; (BIC subject category)CJ: Fremdsprachenerwerb: Selbststudium; (BISAC Subject Heading)FOR018000: Fremdsprachenerwerb: Selbststudium; (BISAC Subject Heading)LAN012000: Fremdsprachentexte; (BIC subject category)CFG: Semantik, Diskursanalyse, Stilistik; (BISAC Subject Heading)LAN009030: Semantik, Diskursanalyse, Stilistik; (BIC subject category)CBG: Grammatiken, Handbücher, Referenzgrammatiken; (BISAC Subject Heading)LAN000000: Grammatiken, Handbücher, Referenzgrammatiken; (BISAC Subject Heading)JNF020000: Fachbezogener Fremdsprachenerwerb; (BIC subject category)CFB: Soziolinguistik; (BISAC Subject Heading)LAN009050: Soziolinguistik; (BIC subject category)CFF: Historische und vergleichende Sprachwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN024000: Historische und vergleichende Sprachwissenschaft; (BIC subject category)CFLA: Schriftsysteme, Alphabete; (BISAC Subject Heading)LAN001000: Schriftsysteme, Alphabete; (VLB-WN)1550: Sagen und Epen; (BIC subject category)DB: Sagen und Epen; (BISAC Subject Heading)FIC010000: Sagen und Epen; (VLB-WN)1560: Literaturwissenschaft, allgemein; (BIC subject category)DSB: Literaturwissenschaft, allgemein; (BISAC Subject Heading)LIT024000: Literaturwissenschaft, allgemein; (VLB-WN)1564: Vergleichende Literaturwissenschaft; (BIC subject category)DS: Vergleichende Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT020000: Vergleichende Literaturwissenschaft; (VLB-WN)1910: Studium Generale; (BIC subject category)GTG: Studium Generale; (BISAC Subject Heading)JNF055000: Studium Generale; (BIC subject category)GPH: Datenanalyse, allgemein; (BISAC Subject Heading)COM089000: Datenanalyse, allgemein; (BIC subject category)HBA: Geschichtsforschung: Quellen; (BISAC Subject Heading)HIS000000: Geschichtsforschung: Quellen; (BIC subject category)HDW: Archäologische Wissenschaften, Methoden, Techniken; (BISAC Subject Heading)SOC003000: Archäologische Wissenschaften, Methoden, Techniken; (VLB-WN)1553: Antike; (BIC subject category)HBLA: Antike; (BISAC Subject Heading)HIS002000: Antike; (BIC subject category)HDA: Archäologische Theorie; (BIC subject category)HD: Archäologie einer Periode / Region; (BIC subject category)HBJH: Afrikanische Geschichte: vorkolonial; (BISAC Subject Heading)HIS001000: Afrikanische Geschichte: vorkolonial; (VLB-WN)1558: Genealogie, Heraldik, Namen und Titel; (BIC subject category)HBTG: Genealogie, Heraldik, Namen und Titel; (BISAC Subject Heading)FAM008000: Genealogie, Heraldik, Namen und Titel; (BIC subject category)HBJF1: Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens; (BISAC Subject Heading)HIS026000: Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens; (VLB-WN)1549: Heilige Schriften; (BIC subject category)HRLC: Heilige Schriften; (BISAC Subject Heading)REL000000: Heilige Schriften; (BIC subject category)HRLK2: Mystik; (BISAC Subject Heading)OCC012000: Mystik; (VLB-WN)1541: Geschichte der Religion; (BIC subject category)HRAX: Geschichte der Religion; (BISAC Subject Heading)REL033000: Geschichte der Religion; (VLB-WN)1545: Traditionelle Afrikanische Religionen & Mythologien; (BIC subject category)HRKT: Traditionelle Afrikanische Religionen & Mythologien; (BISAC Subject Heading)REL029000: Traditionelle Afrikanische Religionen & Mythologien; (VLB-WN)1540: Altägyptische Religion und Mythologie; (BIC subject category)HRKP1: Altägyptische Religion und Mythologie; (BISAC Subject Heading)SOC011000: Altägyptische Religion und Mythologie; (VLB-WN)1543: Theologie; (BIC subject category)HRL: Theologie; (BISAC Subject Heading)REL021000: Theologie; (BISAC Subject Heading)REL042000: Wunder, Erscheinungen & religiöse Phänomene; Pharao; Königtum; Königtum Ägypten; altes Ägypten; Mittelägyptisch; Mittelägyptisch Unterricht; 18. Dynastie; Neues Reich; antikes Ägypten; Ägyptologie Studium; Religionswissenschaft; Gottkönigtum; königliche Inschriften; Hieroglpyhen; Neuägyptisch; Neues Reich Ägypten; Ahmose; Amenhotep; Hatschepsut; Tutanchamun; Echnaton; Thutmosis; Nofretete; Studium Religionswissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS001000: Afrikanische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS049000: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BISAC Subject Heading)SOC003000: Archäologie einer Periode / Region; (BIC subject category)HBJH: Afrikanische Geschichte; (BIC subject category)HBG: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; Ägypten; Ägyptologie; Studium Generale; vergleichende Sprachwissenschaft; Linguistik; Mitteläyptisch Studium; Inschriften; Urkunden IV; Pharaonen; Handbuch Inschriften; Handbuch Ägyptologie; Theologie; ägyptische Theologie; Gottkönig; Fachbuch Ägypten; (BIC subject category)JPR: Indigene Völker: Regierungen; (BISAC Subject Heading)POL000000: Indigene Völker: Regierungen; (BISAC Subject Heading)SOC003000: Archäologische Theorie; pharaonisches Ägypten; Karnak; Luxor; Nubien; Geburtsmythos; Tempelinschriften; Tempelinschriften Ägypten; ägyptische Inschriften; altägyptische Religion; ägyptische Religion; Theologie in Ägypten; Handbuch Hieroglpyhen; Handbuch Mittelägyptisch; Mittelägyptisch lernen; Staat und Gesellschaft im alten Ägypten; Geschichte Ägypten; Kompendium; Vorder Orient
    Umfang: Online-Ressource, 186 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  5. Seht, Gott ist er auf Erden
    Königliche Legitimation und Selbstdarstellung in den königlichen Inschriften der 18. Dynastie, Band 1: Allgemeine Problematik
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Neb-Maat-Re, Gelsenkirchen ; tredition

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Huyeng, Christian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384384119; 3384384113
    Weitere Identifier:
    9783384384119
    Schriftenreihe: Königtum und Herrschaft im Alten Ägypten ; 1
    Schlagworte: Inschrift; Herrschaft; König; Legitimation; Übersetzung; Selbstdarstellung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Das Buch richtet sich insbesondere an Studenten der Ägyptologie und verwandter Fächer, da es einen umfassenden Überblick über die Inschriften der 18. Dynastie bietet. Es kann als ein Handbuch der Königsinschriften dieser Zeit verstanden werden. Anhand der detaillierten Besprechung der Texte eignet es sich auch als Prüfungsvorbereitung für den Mittelägyptisch-Unterricht oder Lektüre-Kurse. Das Buch richtet sich aber ebenso an Akademiker der Ägyptologie und verwandter Disziplinen mit einem besonderen Interesse am ägyptischen Königtum.; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (VLB-WN)1732: Indigene Völker: Regierungen; (BIC subject category)JPR: Indigene Völker: Regierungen; (BISAC Subject Heading)POL000000: Indigene Völker: Regierungen; (VLB-WN)1550: Afrikanische Geschichte; (BIC subject category)HBJH: Afrikanische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS001000: Afrikanische Geschichte; (BIC subject category)HBA: Geschichtsforschung: Quellen; (BISAC Subject Heading)HIS000000: Geschichtsforschung: Quellen; (VLB-WN)1553: Antike; (BIC subject category)HBLA: Antike; (BISAC Subject Heading)HIS002000: Antike; (BIC subject category)HDA: Archäologische Theorie; (BISAC Subject Heading)SOC003000: Archäologische Theorie; (VLB-WN)1551: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BIC subject category)HBG: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS049000: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BIC subject category)HD: Archäologie einer Periode / Region; (BIC subject category)HBJF1: Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens; (BISAC Subject Heading)HIS026000: Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens; Ägypten; pharaonisches Ägypten; Neues Reich; Neues Reich Ägypten; 18. Dynastie; Hatschepsut; Amenhotep; Thutmosis; Karnak; Luxor; Nubien; Geburtsmythos; Königliche Inschriften; Inschriften; Tempelinschriften; Tempelinschriften Ägypten; ägyptische Inschriften; altägyptische Religion; ägyptische Religion; Theologie; Theologie in Ägypten; Pharao; Gottkönig; Handbuch Hieroglpyhen; Handbuch Mittelägyptisch; Mittelägyptisch; Neuägyptisch; Mittelägyptisch lernen; Staat und Gesellschaft im alten Ägypten; Geschichte Ägypten; Königtum Ägypten; Kompendium; Ägyptologie; Ägyptologie Studium; Vorder Orient; (BISAC Subject Heading)LAN009000: Paläografie, alte Schriften; (BISAC Subject Heading)LAN009030: Semantik, Diskursanalyse, Stilistik; (BISAC Subject Heading)LAN009050: Soziolinguistik; (BISAC Subject Heading)LAN024000: Historische und vergleichende Sprachwissenschaft; (BISAC Subject Heading)SOC003000: Archäologie einer Periode / Region; (BISAC Subject Heading)FAM008000: Genealogie, Heraldik, Namen und Titel; (BISAC Subject Heading)REL029000: Traditionelle Afrikanische Religionen & Mythologien; (BISAC Subject Heading)SOC011000: Altägyptische Religion und Mythologie; (BIC subject category)CFL: Paläografie, alte Schriften; (BIC subject category)CFG: Semantik, Diskursanalyse, Stilistik; (BIC subject category)CFB: Soziolinguistik; (BIC subject category)CFF: Historische und vergleichende Sprachwissenschaft; (BIC subject category)HBTG: Genealogie, Heraldik, Namen und Titel; (BIC subject category)HRKT: Traditionelle Afrikanische Religionen & Mythologien; (BIC subject category)HRKP1: Altägyptische Religion und Mythologie; Studium Generale; Religionswissenschaft; vergleichende Sprachwissenschaft; Linguistik; Mitteläyptisch Studium; Urkunden IV; Echnaton; Nofretete; Tutanchamun; Pharaonen; Handbuch Inschriften; Handbuch Ägyptologie; ägyptische Theologie; Fachbuch Ägypten; (BIC subject category)CJ: Fremdsprachenerwerb: Selbststudium; (BISAC Subject Heading)FOR018000: Fremdsprachenerwerb: Selbststudium; (BISAC Subject Heading)LAN012000: Fremdsprachentexte; (BIC subject category)CBG: Grammatiken, Handbücher, Referenzgrammatiken; (BISAC Subject Heading)LAN000000: Grammatiken, Handbücher, Referenzgrammatiken; (BISAC Subject Heading)JNF020000: Fachbezogener Fremdsprachenerwerb; (BIC subject category)CFLA: Schriftsysteme, Alphabete; (BISAC Subject Heading)LAN001000: Schriftsysteme, Alphabete; (BIC subject category)DB: Sagen und Epen; (BISAC Subject Heading)FIC010000: Sagen und Epen; (BIC subject category)DSB: Literaturwissenschaft, allgemein; (BISAC Subject Heading)LIT024000: Literaturwissenschaft, allgemein; (BIC subject category)DS: Vergleichende Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT020000: Vergleichende Literaturwissenschaft; (BIC subject category)GTG: Studium Generale; (BISAC Subject Heading)JNF055000: Studium Generale; (BIC subject category)GPH: Datenanalyse, allgemein; (BISAC Subject Heading)COM089000: Datenanalyse, allgemein; (BIC subject category)HDW: Archäologische Wissenschaften, Methoden, Techniken; (BISAC Subject Heading)SOC003000: Archäologische Wissenschaften, Methoden, Techniken; (BIC subject category)HBJH: Afrikanische Geschichte: vorkolonial; (BISAC Subject Heading)HIS001000: Afrikanische Geschichte: vorkolonial; (BIC subject category)HRLC: Heilige Schriften; (BISAC Subject Heading)REL000000: Heilige Schriften; (BIC subject category)HRLK2: Mystik; (BISAC Subject Heading)OCC012000: Mystik; (BIC subject category)HRAX: Geschichte der Religion; (BISAC Subject Heading)REL033000: Geschichte der Religion; (BIC subject category)HRL: Theologie; (BISAC Subject Heading)REL021000: Theologie; (BISAC Subject Heading)REL042000: Wunder, Erscheinungen & religiöse Phänomene; Königtum; altes Ägypten; Mittelägyptisch Unterricht; antikes Ägypten; Gottkönigtum; Hieroglpyhen; Ahmose; Studium Religionswissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 199 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  6. Die Boten des Bösen
    Invasionen der Gewalt
    Autor*in: Kortum
    Erschienen: 2023
    Verlag:  tredition, Ahrensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783384046727; 3384046722
    Weitere Identifier:
    9783384046727
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Alle, die sich für Kulturgeschichte und Entwicklung der Geschlechterbeziehung interessieren. Alle an Archäologie, früheren Kulturen und Bevölkerungsentwicklung, Frauenforschung und Patriarchat Interessierten.; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BISAC Subject Heading)LAN009000: Paläografie, alte Schriften; (BISAC Subject Heading)LAN024000: Historische und vergleichende Sprachwissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS003000: Asiatische Geschichte; (BISAC Subject Heading)MED039000: Geschichte: Seuchen, Krankheiten usw.; (BISAC Subject Heading)HIS002000: Antike; (BISAC Subject Heading)HIS000000: Genozide und ethnische Säuberung; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS049000: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS004000: Australische und Pazifische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS057000: Geschichte der Seefahrt; (BISAC Subject Heading)HIS059000: Geschichte: Andere Regionen; (BISAC Subject Heading)HIS001000: Afrikanische Geschichte: vorkolonial; (BISAC Subject Heading)HIS061000: Amerikanische Geschichte: präkolumbisch; (BISAC Subject Heading)HIS026000: Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens; (BISAC Subject Heading)HIS027220: Antike Kriegsführung; (BISAC Subject Heading)REL037000: Islam; (BISAC Subject Heading)PHI022000: Religionsphilosophie; (BISAC Subject Heading)REL000000: Heilige Schriften; (BISAC Subject Heading)REL017000: Vergleichende Religionswissenschaft; (BISAC Subject Heading)REL032030: Hindu-Texte: Bhagavad Gita; (BISAC Subject Heading)REL038000: Jainismus; (BISAC Subject Heading)REL006050: Kritik und Exegese heiliger Texte; (BISAC Subject Heading)REL029000: Andere Weltreligionen; (BISAC Subject Heading)REL072000: Religiöse Fragen und Debatten; (BISAC Subject Heading)OCC036010: Keltische Religion und Mythologie; (BISAC Subject Heading)REL033000: Geschichte der Religion; (BISAC Subject Heading)SOC011000: Alte Religionen und Mythen; (BISAC Subject Heading)REL109000: Christentum: Heilige Texte; (BISAC Subject Heading)REL032000: Hinduismus; (BISAC Subject Heading)REL040000: Judentum; (BISAC Subject Heading)BIB000000: Bibel; (BISAC Subject Heading)REL021000: Theologie; (BISAC Subject Heading)REL042000: Spiritualität und religiöse Erfahrung; (BISAC Subject Heading)REL007000: Buddhismus; (BIC subject category)CFL: Paläografie, alte Schriften; (BIC subject category)CFF: Historische und vergleichende Sprachwissenschaft; (BIC subject category)HBJF: Asiatische Geschichte; (BIC subject category)HBTB: Geschichte: Seuchen, Krankheiten usw.; (BIC subject category)HBLA: Antike; (BIC subject category)HBTZ: Genozide und ethnische Säuberung; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte; (BIC subject category)HBG: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BIC subject category)HBJM: Australische und Pazifische Geschichte; (BIC subject category)HBTM: Geschichte der Seefahrt; (BIC subject category)HBJQ: Geschichte: Andere Regionen; (BIC subject category)HBJH: Afrikanische Geschichte: vorkolonial; (BIC subject category)HBJK: Amerikanische Geschichte: präkolumbisch; (BIC subject category)HBJF1: Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens; (BIC subject category)HBW: Antike Kriegsführung; (BIC subject category)HRH: Islam; (BIC subject category)HRAB: Religionsphilosophie; (BIC subject category)HRLC: Heilige Schriften; (BIC subject category)HRAC: Vergleichende Religionswissenschaft; (BIC subject category)HRGS: Hindu-Texte: Bhagavad Gita; (BIC subject category)HRKJ: Jainismus; (BIC subject category)HRL: Kritik und Exegese heiliger Texte; (BIC subject category)HRK: Andere Weltreligionen; (BIC subject category)HRAM: Religiöse Fragen und Debatten; (BIC subject category)HRKP2: Keltische Religion und Mythologie; (BIC subject category)HRAF: Interreligiöse Beziehungen; (BIC subject category)HRAX: Geschichte der Religion; (BIC subject category)HRKP: Alte Religionen und Mythen; (BIC subject category)HRC: Christentum: Heilige Texte; (BIC subject category)HRKP3: Altgriechische Religion und Mythologie; (BIC subject category)HRKP5: Altnordische Religion und Mythologie; (BIC subject category)HRG: Hinduismus; (BIC subject category)HRJ: Judentum; (BIC subject category)HRCF: Bibel; (BIC subject category)HRKP1: Altägyptische Religion und Mythologie; (BIC subject category)HRCS: Spiritualität und religiöse Erfahrung; (BIC subject category)HRE: Buddhismus; Geschlechterbeziehung im Lauf der Geschichte; Hierarchien in der Gesellschaft; frühe Kunst; Ursprung der Sklaverei; indoeuropäische Invasionen; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
  7. Der Herrscher im Himmel: Die Geschichte des männlichen Gottesbildes
    Einblick in die Entstehung und Auswirkungen patriarchaler religiöser Vorstellungen
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Ahrensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783384340160; 3384340167
    Weitere Identifier:
    9783384340160
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Das Buch richtet sich an Leser, die sich für die historischen, kulturellen und psychologischen Wurzeln religiöser Vorstellungen interessieren, insbesondere an Studierende und Forscher in den Bereichen Religionswissenschaften, Soziologie, Geschichte und Psychologie.; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BISAC Subject Heading)SOC018000: Gender Studies: Männer und Jungen; (BISAC Subject Heading)SOC032000: Gender Studies: Gruppen; (BISAC Subject Heading)SOC028000: Gender Studies: Frauen und Mädchen; (BISAC Subject Heading)PHI022000: Religionsphilosophie; (BISAC Subject Heading)REL017000: Vergleichende Religionswissenschaft; (BISAC Subject Heading)REL072000: Religion, allgemein; (BISAC Subject Heading)REL078000: Religiöser Fundamentalismus; (BISAC Subject Heading)REL033000: Geschichte der Religion; (BIC subject category)JFSJ2: Gender Studies: Männer und Jungen; (BIC subject category)JFSJ: Gender Studies: Gruppen; (BIC subject category)JFSJ1: Gender Studies: Frauen und Mädchen; (BIC subject category)HRAB: Religionsphilosophie; (BIC subject category)HRAC: Vergleichende Religionswissenschaft; (BIC subject category)HRA: Religion, allgemein; (BIC subject category)HRAM6: Religiöser Fundamentalismus; (BIC subject category)HRAX: Geschichte der Religion; Monotheismus; Gottesbild; Göttin oder Gott; Patriarchat; Mythologie; Geschlechterrollen in der Religion; Polytheismus; Religionsarchäologie; Geschlechterbild; Gender Studies; (VLB-WN)1726: Hardcover, Softcover / Soziologie/Frauenforschung, Geschlechterforschung
    Umfang: 290 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 555 g
  8. Der Herrscher im Himmel: Die Geschichte des männlichen Gottesbildes
    Einblick in die Entstehung und Auswirkungen patriarchaler religiöser Vorstellungen
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Ahrensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783384340153; 3384340159
    Weitere Identifier:
    9783384340153
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Das Buch richtet sich an Leser, die sich für die historischen, kulturellen und psychologischen Wurzeln religiöser Vorstellungen interessieren, insbesondere an Studierende und Forscher in den Bereichen Religionswissenschaften, Soziologie, Geschichte und Psychologie.; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BISAC Subject Heading)SOC018000: Gender Studies: Männer und Jungen; (BISAC Subject Heading)SOC032000: Gender Studies: Gruppen; (BISAC Subject Heading)SOC028000: Gender Studies: Frauen und Mädchen; (BISAC Subject Heading)PHI022000: Religionsphilosophie; (BISAC Subject Heading)REL017000: Vergleichende Religionswissenschaft; (BISAC Subject Heading)REL072000: Religion, allgemein; (BISAC Subject Heading)REL078000: Religiöser Fundamentalismus; (BISAC Subject Heading)REL033000: Geschichte der Religion; (BIC subject category)JFSJ2: Gender Studies: Männer und Jungen; (BIC subject category)JFSJ: Gender Studies: Gruppen; (BIC subject category)JFSJ1: Gender Studies: Frauen und Mädchen; (BIC subject category)HRAB: Religionsphilosophie; (BIC subject category)HRAC: Vergleichende Religionswissenschaft; (BIC subject category)HRA: Religion, allgemein; (BIC subject category)HRAM6: Religiöser Fundamentalismus; (BIC subject category)HRAX: Geschichte der Religion; Monotheismus; Gottesbild; Göttin oder Gott; Patriarchat; Mythologie; Geschlechterrollen in der Religion; Polytheismus; Religionsarchäologie; Geschlechterbild; Gender Studies; (VLB-WN)1726: Hardcover, Softcover / Soziologie/Frauenforschung, Geschlechterforschung; (BISAC Subject Heading)SOC018000; (BISAC Subject Heading)SOC032000
    Umfang: 290 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 421 g
  9. Der Fürst der Finsternis: Geschichte und Mythos des Teufels
    Das Bild des Teufels prägte Jahrtausende hinweg in Kunst, Religion und Gesellschaft
    Autor*in: Bruni, Enrico
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Ahrensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384369918
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Teufel; Teufel <Motiv>; Religion; Literatur; Dämonologie; Kultur; Das Böse
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PHI022000; (BISAC Subject Heading)REL109000; (VLB-WN)9542; Teufel; Hölle; Satan; Luzifer; Das Böse; Der gefallene Engel; Dämonologie; Antichrist; Satanismus; (VLB-WN)9541; (Zielgruppe)Das Buch richtet sich an Leser, die ein tiefes Interesse an der Entwicklung religiöser und mythologischer Figuren haben sowie an kulturellen, künstlerischen und sozialen Darstellungen des Teufels.; (BISAC Subject Heading)PHI022000: Religionsphilosophie; (BISAC Subject Heading)REL109000: Christentum; (BISAC Subject Heading)REL078000: Religiöser Fundamentalismus; (BISAC Subject Heading)REL033000: Geschichte der Religion; (BISAC Subject Heading)OCC027000: Spiritualismus, Spiritismus; (BISAC Subject Heading)OCC042000: Okkulte Studien; (BISAC Subject Heading)REL042000: Spiritualität und religiöse Erfahrung; (BIC subject category)HRAB: Religionsphilosophie; (BIC subject category)HRC: Christentum; (BIC subject category)HRAM6: Religiöser Fundamentalismus; (BIC subject category)HRAX: Geschichte der Religion; (BIC subject category)HRQM2: Spiritualismus, Spiritismus; (BIC subject category)HRQX: Okkulte Studien; (BIC subject category)HRCS: Spiritualität und religiöse Erfahrung
    Umfang: Online-Ressource, 296 Seiten
  10. Der Fürst der Finsternis: Geschichte und Mythos des Teufels
    Das Bild des Teufels prägte Jahrtausende hinweg in Kunst, Religion und Gesellschaft
    Autor*in: Bruni, Enrico
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Dietikon

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384369895; 3384369890
    Weitere Identifier:
    9783384369895
    Schlagworte: Teufel; Teufel <Motiv>; Literatur; Kultur; Kunst; Dämonologie; Religion
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Das Buch richtet sich an Leser, die ein tiefes Interesse an der Entwicklung religiöser und mythologischer Figuren haben sowie an kulturellen, künstlerischen und sozialen Darstellungen des Teufels.; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (VLB-WN)1541: Religionsphilosophie; (BIC subject category)HRAB: Religionsphilosophie; (BISAC Subject Heading)PHI022000: Religionsphilosophie; (VLB-WN)1542: Christentum; (BIC subject category)HRC: Christentum; (BISAC Subject Heading)REL109000: Christentum; (BIC subject category)HRAM6: Religiöser Fundamentalismus; (BISAC Subject Heading)REL078000: Religiöser Fundamentalismus; (BIC subject category)HRAX: Geschichte der Religion; (BISAC Subject Heading)REL033000: Geschichte der Religion; (VLB-WN)1937: Spiritualismus, Spiritismus; (BIC subject category)HRQM2: Spiritualismus, Spiritismus; (BISAC Subject Heading)OCC027000: Spiritualismus, Spiritismus; (VLB-WN)1930: Okkulte Studien; (BIC subject category)HRQX: Okkulte Studien; (BISAC Subject Heading)OCC042000: Okkulte Studien; (VLB-WN)1549: Spiritualität und religiöse Erfahrung; (BIC subject category)HRCS: Spiritualität und religiöse Erfahrung; (BISAC Subject Heading)REL042000: Spiritualität und religiöse Erfahrung; Teufel; Hölle; Satan; Luzifer; Das Böse; Der gefallene Engel; Dämonologie; Antichrist; Satanismus; (BISAC Subject Heading)PHI022000; (BISAC Subject Heading)REL109000
    Umfang: Online-Ressource, 296 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  11. Der Fürst der Finsternis: Geschichte und Mythos des Teufels
    Das Bild des Teufels prägte Jahrtausende hinweg in Kunst, Religion und Gesellschaft
    Autor*in: Bruni, Enrico
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Dietikon

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384369901; 3384369904
    Weitere Identifier:
    9783384369901
    Schlagworte: Teufel; Teufel <Motiv>; Literatur; Kultur; Kunst; Dämonologie; Religion
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Das Buch richtet sich an Leser, die ein tiefes Interesse an der Entwicklung religiöser und mythologischer Figuren haben sowie an kulturellen, künstlerischen und sozialen Darstellungen des Teufels.; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (VLB-WN)1541: Religionsphilosophie; (BIC subject category)HRAB: Religionsphilosophie; (BISAC Subject Heading)PHI022000: Religionsphilosophie; (VLB-WN)1542: Christentum; (BIC subject category)HRC: Christentum; (BISAC Subject Heading)REL109000: Christentum; (BIC subject category)HRAM6: Religiöser Fundamentalismus; (BISAC Subject Heading)REL078000: Religiöser Fundamentalismus; (BIC subject category)HRAX: Geschichte der Religion; (BISAC Subject Heading)REL033000: Geschichte der Religion; (VLB-WN)1937: Spiritualismus, Spiritismus; (BIC subject category)HRQM2: Spiritualismus, Spiritismus; (BISAC Subject Heading)OCC027000: Spiritualismus, Spiritismus; (VLB-WN)1930: Okkulte Studien; (BIC subject category)HRQX: Okkulte Studien; (BISAC Subject Heading)OCC042000: Okkulte Studien; (VLB-WN)1549: Spiritualität und religiöse Erfahrung; (BIC subject category)HRCS: Spiritualität und religiöse Erfahrung; (BISAC Subject Heading)REL042000: Spiritualität und religiöse Erfahrung; Teufel; Hölle; Satan; Luzifer; Das Böse; Der gefallene Engel; Dämonologie; Antichrist; Satanismus; (BISAC Subject Heading)PHI022000; (BISAC Subject Heading)REL109000
    Umfang: Online-Ressource, 296 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  12. Göttinnen des Wandels: Die Yakshini und ihre mystische Bedeutung
    Die Verbindung zwischen Mensch, Natur und spirituellen Kräften
    Autor*in: Patel, Lakshmi
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Ahrensburg

  13. Göttinnen des Wandels: Die Yakshini und ihre mystische Bedeutung
    Die Verbindung zwischen Mensch, Natur und spirituellen Kräften
    Autor*in: Patel, Lakshmi
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Ahrensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  14. Prophezeiungen des Baruch: Die verlorenen Schriften
    Die apokalyptischen Visionen des Baruch
    Autor*in: Franke, Gernot
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Dietikon

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  15. Prophezeiungen des Baruch: Die verlorenen Schriften
    Die apokalyptischen Visionen des Baruch
    Autor*in: Franke, Gernot
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Dietikon

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  16. Prophezeiungen des Baruch: Die verlorenen Schriften
    Die apokalyptischen Visionen des Baruch
  17. Der Goldene Zweig
    Eine Studie über Magie und Religion - Übersetzung 2023
    Erschienen: 2023
    Verlag:  tredition, Ahrensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner, Sophia (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783347969889; 334796988X
    Weitere Identifier:
    9783347969889
    Schriftenreihe: ToppBook Wissen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Das Buch "Der goldene Zweig" von James George Frazer ist für eine breite Leserschaft geeignet, die sich für die Themen Mythologie, Religion, Anthropologie und Kulturgeschichte interessiert. Es spricht verschiedene Arten von Lesern an, darunter: Studierende und Akademiker: Das Werk bietet eine umfassende und tiefgehende Untersuchung von Magie, Religion und der Entwicklung des menschlichen Geistes. Es eignet sich daher für Studierende und Wissenschaftler, die sich mit den Bereichen Ethnologie, Religionswissenschaft, Anthropologie und verwandten Fachgebieten befassen. Intellektuell Interessierte: Das Buch ist für Leser geeignet, die eine allgemeine Neugier für menschliche Kultur, Geschichte und Spiritualität haben. Es bietet Einblicke in die Vielfalt und den Reichtum religiöser und mythologischer Vorstellungen in verschiedenen Kulturen und lädt dazu ein, über die grundlegenden Fragen des Menschseins nachzudenken. Liebhaber von klassischer Literatur und antiken Mythen: Da Frazer als Klassischer Phi; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BISAC Subject Heading)REL033000: Geschichte der Religion; (BISAC Subject Heading)PHI022000: Religionsphilosophie; (BISAC Subject Heading)TEC056000: Geschichte der Naturwissenschaften; (BISAC Subject Heading)OCC031000: Volksglaube und umstrittenes Wissen; (BISAC Subject Heading)OCC036010: Folklore, Mythen und Legenden; (BIC subject category)HRAX: Geschichte der Religion; (BIC subject category)HRAB: Religionsphilosophie; (BIC subject category)PDX: Geschichte der Naturwissenschaften; (BIC subject category)JFH: Volksglaube und umstrittenes Wissen; (BIC subject category)JFHF: Folklore, Mythen und Legenden; Magie; Religion; Vergleichende Methode; Evolution menschlichen Denkens; Mythologie; (VLB-WN)1541: Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Allgemeines, Lexika; (BISAC Subject Heading)OCC036010; (BISAC Subject Heading)JFHF
    Umfang: 576 Seiten, 22 cm x 17 cm, 988 g
  18. Was der Mensch sät, das wird er ernten
    Was Ihnen verschwiegen werden sollte
    Autor*in: Fischer, Adam
    Erschienen: 2023
    Verlag:  tredition, Neuenstein

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783347912427; 334791242X
    Weitere Identifier:
    9783347912427
    Auflage/Ausgabe: 3. Auflage
    Schlagworte: Jenseits
    Weitere Schlagworte: Swedenborg, Emanuel (1688-1772); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PHI022000; (BISAC Subject Heading)HRA; (VLB-WN)1549: Kritik und Exegese heiliger Texte; (VLB-WN)1541: Geschichte der Religion; Karma; Reinkarnation; Seele; Religion; (Zielgruppe)"Warum ausgerechnet ich?" – Diese Frage hat sich Adam Fischer in seinem Leben oft gestellt. Seine Leidensgeschichte führte über viele Stationen, bis hin zu der schweren Erkrankung, die alles anders werden ließ. Die "Normalität" rückte außer Reichweite. Doch was an der Oberfläche erschien wie ein "Schicksalsschlag", wurde zu seinem "Durchbruch". Er hatte sich zu entscheiden: Wollte er leben, so, wie er im Innersten gemeint war oder sterben und seinen eigentlichen Lebenssinn verfehlen ...; (BISAC Subject Heading)REL006050: Kritik und Exegese heiliger Texte; (BISAC Subject Heading)REL033000: Geschichte der Religion; (BISAC Subject Heading)REL072000: Religiöse Fragen und Debatten; (BISAC Subject Heading)PHI022000: Religionsphilosophie; (BIC subject category)HRL: Kritik und Exegese heiliger Texte; (BIC subject category)HRAX: Geschichte der Religion; (BIC subject category)HRAM: Religiöse Fragen und Debatten; (BIC subject category)HRAB: Religionsphilosophie; (BIC subject category)HRA: Religion, allgemein
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  19. Was der Mensch sät, das wird er ernten
    Was Ihnen verschwiegen werden sollte
    Autor*in: Fischer, Adam
    Erschienen: 2023
    Verlag:  tredition, Neuenstein

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783347912434; 3347912438
    Weitere Identifier:
    9783347912434
    Auflage/Ausgabe: 3. Auflage
    Schlagworte: Jenseits
    Weitere Schlagworte: Swedenborg, Emanuel (1688-1772); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PHI022000; (BISAC Subject Heading)HRA; (VLB-WN)1549: Kritik und Exegese heiliger Texte; (VLB-WN)1541: Geschichte der Religion; Karma; Reinkarnation; Seele; Religion; (Zielgruppe)"Warum ausgerechnet ich?" – Diese Frage hat sich Adam Fischer in seinem Leben oft gestellt. Seine Leidensgeschichte führte über viele Stationen, bis hin zu der schweren Erkrankung, die alles anders werden ließ. Die "Normalität" rückte außer Reichweite. Doch was an der Oberfläche erschien wie ein "Schicksalsschlag", wurde zu seinem "Durchbruch". Er hatte sich zu entscheiden: Wollte er leben, so, wie er im Innersten gemeint war oder sterben und seinen eigentlichen Lebenssinn verfehlen ...; (BISAC Subject Heading)REL006050: Kritik und Exegese heiliger Texte; (BISAC Subject Heading)REL033000: Geschichte der Religion; (BISAC Subject Heading)REL072000: Religiöse Fragen und Debatten; (BISAC Subject Heading)PHI022000: Religionsphilosophie; (BIC subject category)HRL: Kritik und Exegese heiliger Texte; (BIC subject category)HRAX: Geschichte der Religion; (BIC subject category)HRAM: Religiöse Fragen und Debatten; (BIC subject category)HRAB: Religionsphilosophie; (BIC subject category)HRA: Religion, allgemein
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  20. Der Goldene Zweig
    Eine Studie über Magie und Religion - Übersetzung 2023
    Erschienen: 2023
    Verlag:  tredition, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner, Sophia (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783347969889
    Weitere Identifier:
    9783347969889
    Schriftenreihe: ToppBook Wissen ; 79
    Schlagworte: Kultur; Magie; Mythos; Religion
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)OCC036010; (BISAC Subject Heading)JFHF; (VLB-WN)1541: Geschichte der Religion; (VLB-WN)1610: Geschichte der Naturwissenschaften; (VLB-WN)1973: Volksglaube und umstrittenes Wissen; Magie; Religion; Vergleichende Methode; Evolution menschlichen Denkens; Mythologie; (Zielgruppe)Das Buch "Der goldene Zweig" von James George Frazer ist für eine breite Leserschaft geeignet, die sich für die Themen Mythologie, Religion, Anthropologie und Kulturgeschichte interessiert. Es spricht verschiedene Arten von Lesern an, darunter: Studierende und Akademiker: Das Werk bietet eine umfassende und tiefgehende Untersuchung von Magie, Religion und der Entwicklung des menschlichen Geistes. Es eignet sich daher für Studierende und Wissenschaftler, die sich mit den Bereichen Ethnologie, Religionswissenschaft, Anthropologie und verwandten Fachgebieten befassen. Intellektuell Interessierte: Das Buch ist für Leser geeignet, die eine allgemeine Neugier für menschliche Kultur, Geschichte und Spiritualität haben. Es bietet Einblicke in die Vielfalt und den Reichtum religiöser und mythologischer Vorstellungen in verschiedenen Kulturen und lädt dazu ein, über die grundlegenden Fragen des Menschseins nachzudenken. Liebhaber von klassischer Literatur und antiken Mythen: Da Frazer als Klassischer Phi; (BISAC Subject Heading)REL033000: Geschichte der Religion; (BISAC Subject Heading)PHI022000: Religionsphilosophie; (BISAC Subject Heading)TEC056000: Geschichte der Naturwissenschaften; (BISAC Subject Heading)OCC031000: Volksglaube und umstrittenes Wissen; (BISAC Subject Heading)OCC036010: Folklore, Mythen und Legenden; (BIC subject category)HRAX: Geschichte der Religion; (BIC subject category)HRAB: Religionsphilosophie; (BIC subject category)PDX: Geschichte der Naturwissenschaften; (BIC subject category)JFH: Volksglaube und umstrittenes Wissen; (BIC subject category)JFHF: Folklore, Mythen und Legenden
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  21. The Fascinating Temples and Religion of Japan
    A philosophical view of the past and present of the Japanese religions
    Erschienen: 2023
    Verlag:  tredition, Ahrensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783384017697; 3384017692
    Weitere Identifier:
    9783384017697
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Japan, Buddhism, Shintoism , Religion, men, women, tourists,believer,japan enthusiasts, Buddhism enthusiasts, Shintoism enthusiasts, temple enthusiasts, zen enthusiasts, zen garden, zen believer, Buddhism believer, shinto, shinto enthusiasts, shinto believer,; (Lesealter)ab 15 Jahre; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BISAC Subject Heading)TRV016000: Architektur: Öffentliche Einrichtungen, Verwaltungsgebäude; (BISAC Subject Heading)ARC005000: Geschichte der Architektur; (BISAC Subject Heading)TEC009020: Architektonische Struktur und Gestaltung; (BISAC Subject Heading)HIS003000: Asiatische Geschichte; (BISAC Subject Heading)PHI001000: Ästhetik; (BISAC Subject Heading)MED050000: Ethik und Moralphilosophie; (BISAC Subject Heading)REL007020: Buddhismus: Leben und Praxis; (BISAC Subject Heading)REL000000: Religiöse Aspekte; (BISAC Subject Heading)SCI090000: Philosophie des Geistes; (BISAC Subject Heading)REL033000: Geschichte der Religion; (BISAC Subject Heading)REL007040: Buddhismus: Einzelne Gruppen; (BIC subject category)AMG: Architektur: Öffentliche Einrichtungen, Verwaltungsgebäude; (BIC subject category)AMX: Geschichte der Architektur; (BIC subject category)AMC: Architektonische Struktur und Gestaltung; (BIC subject category)HBJF: Asiatische Geschichte; (BIC subject category)HPN: Ästhetik; (BIC subject category)HPQ: Ethik und Moralphilosophie; (BIC subject category)HREP: Buddhismus: Leben und Praxis; (BIC subject category)HRL: Religiöse Aspekte; (BIC subject category)HPM: Philosophie des Geistes; (BIC subject category)HRAX: Geschichte der Religion; (BIC subject category)HRE: Buddhismus: Einzelne Gruppen; japan; japanese temples; japanese gardens; buddhist temples; zen temples; shintoism; shintoism temples; zen gardens; japan tourism; japanese religions; japanese society; buddhistic festivals; zen festivals; shinto festivals; japanese history; boddhidarma; practices buddhism; practices shintoism; practices zen; shinto toori; toori; japanese toori; shinto gates; japanese gates; (VLB-WN)1584: Hardcover, Softcover / Kunst/Architektur
    Umfang: 183 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 405 g
  22. The Fascinating Temples and Religion of Japan
    A philosophical view of the past and present of the Japanese religions
    Erschienen: 2023
    Verlag:  tredition, Elmshorn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384017697; 3384017692
    Weitere Identifier:
    9783384017697
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Japan, Buddhism, Shintoism , Religion, men, women, tourists,believer,japan enthusiasts, Buddhism enthusiasts, Shintoism enthusiasts, temple enthusiasts, zen enthusiasts, zen garden, zen believer, Buddhism believer, shinto, shinto enthusiasts, shinto believer,; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (Lesealter)ab 15 Jahre; (VLB-WN)1584: Architektur: Öffentliche Einrichtungen, Verwaltungsgebäude; (BIC subject category)AMG: Architektur: Öffentliche Einrichtungen, Verwaltungsgebäude; (BISAC Subject Heading)TRV016000: Architektur: Öffentliche Einrichtungen, Verwaltungsgebäude; (BIC subject category)AMX: Geschichte der Architektur; (BISAC Subject Heading)ARC005000: Geschichte der Architektur; (BIC subject category)AMC: Architektonische Struktur und Gestaltung; (BISAC Subject Heading)TEC009020: Architektonische Struktur und Gestaltung; (VLB-WN)1550: Asiatische Geschichte; (BIC subject category)HBJF: Asiatische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS003000: Asiatische Geschichte; (VLB-WN)1520: Ästhetik; (BIC subject category)HPN: Ästhetik; (BISAC Subject Heading)PHI001000: Ästhetik; (BIC subject category)HPQ: Ethik und Moralphilosophie; (BISAC Subject Heading)MED050000: Ethik und Moralphilosophie; (VLB-WN)1540: Buddhismus: Leben und Praxis; (BIC subject category)HREP: Buddhismus: Leben und Praxis; (BISAC Subject Heading)REL007020: Buddhismus: Leben und Praxis; (VLB-WN)1549: Religiöse Aspekte; (BIC subject category)HRL: Religiöse Aspekte; (BISAC Subject Heading)REL000000: Religiöse Aspekte; (BIC subject category)HPM: Philosophie des Geistes; (BISAC Subject Heading)SCI090000: Philosophie des Geistes; (VLB-WN)1541: Geschichte der Religion; (BIC subject category)HRAX: Geschichte der Religion; (BISAC Subject Heading)REL033000: Geschichte der Religion; (BIC subject category)HRE: Buddhismus: Einzelne Gruppen; (BISAC Subject Heading)REL007040: Buddhismus: Einzelne Gruppen; japan; japanese temples; japanese gardens; buddhist temples; zen temples; shintoism; shintoism temples; zen gardens; japan tourism; japanese religions; japanese society; buddhistic festivals; zen festivals; shinto festivals; japanese history; boddhidarma; practices buddhism; practices shintoism; practices zen; shinto toori; toori; japanese toori; shinto gates; japanese gates
    Umfang: Online-Ressource, 183 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  23. The Fascinating Temples and Religion of Japan
    A philosophical view of the past and present of the Japanese religions
    Erschienen: 2023
    Verlag:  tredition, Elmshorn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384047281; 3384047281
    Weitere Identifier:
    9783384047281
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Tourists, Traveller, Women, Men, Japan Enthusiasts, Shinto enthusiasts, Buddhism Enthusiasts, Buddhists, History enthusiasts, Asian Enthusiasts, Shinto lovers, Buddhism Lovers, Japan Lovers, Temple Lovers, Garden Lovers, Religion Lovers, Shrine Lovers, Japan Tourists, Japan Traveller, Philosophers; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (VLB-WN)1581: Kunst: Erhaltung und Restauration; (BIC subject category)ABC: Kunst: Erhaltung und Restauration; (BISAC Subject Heading)ART056000: Kunst: Erhaltung und Restauration; (VLB-WN)1584: Geschichte der Architektur; (BIC subject category)AMX: Geschichte der Architektur; (BISAC Subject Heading)ARC005000: Geschichte der Architektur; (BIC subject category)AMN: Architektur: Kirchen, Sakralbauten; (BISAC Subject Heading)ARC016000: Architektur: Kirchen, Sakralbauten; (BIC subject category)AMV: Landschaftsarchitektur und -gestaltung; (BISAC Subject Heading)GAR006000: Landschaftsarchitektur und -gestaltung; (VLB-WN)1973: Volksglaube und umstrittenes Wissen; (BIC subject category)JFH: Volksglaube und umstrittenes Wissen; (BISAC Subject Heading)OCC031000: Volksglaube und umstrittenes Wissen; (BIC subject category)JFF: Soziale und ethische Themen; (BISAC Subject Heading)PHI005000: Soziale und ethische Themen; (VLB-WN)1550: Asiatische Geschichte; (BIC subject category)HBJF: Asiatische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS003000: Asiatische Geschichte; (VLB-WN)1520: Ästhetik; (BIC subject category)HPN: Ästhetik; (BISAC Subject Heading)PHI001000: Ästhetik; (VLB-WN)1541: Religionsphilosophie; (BIC subject category)HRAB: Religionsphilosophie; (BISAC Subject Heading)PHI022000: Religionsphilosophie; (BIC subject category)HPX: Philosophie: Sachbuch, Ratgeber; (BISAC Subject Heading)SEL008000: Philosophie: Sachbuch, Ratgeber; (VLB-WN)1545: Konfuzianismus; (BIC subject category)HRKN1: Konfuzianismus; (BISAC Subject Heading)REL018000: Konfuzianismus; (BIC subject category)HRAX: Geschichte der Religion; (BISAC Subject Heading)REL033000: Geschichte der Religion; (VLB-WN)1540: Alte Religionen und Mythen; (BIC subject category)HRKP: Alte Religionen und Mythen; (BISAC Subject Heading)SOC011000: Alte Religionen und Mythen; (BIC subject category)HRKN3: Schintoismus; (BISAC Subject Heading)REL060000: Schintoismus; (BIC subject category)HRE: Buddhismus; (BISAC Subject Heading)REL007000: Buddhismus; (VLB-WN)1310: Reiseführer: Aktiv-Urlaub; (BIC subject category)WTH: Reiseführer: Aktiv-Urlaub; (BISAC Subject Heading)TRV026100: Reiseführer: Aktiv-Urlaub; (VLB-WN)1390: Reise: Sachbuch, Ratgeber; (BIC subject category)WTD: Reise: Sachbuch, Ratgeber; (BISAC Subject Heading)TRV000000: Reise: Sachbuch, Ratgeber; (VLB-WN)1360: Reiseberichte, Reiseliteratur; (BIC subject category)WTL: Reiseberichte, Reiseliteratur; (BISAC Subject Heading)TRV010000: Reiseberichte, Reiseliteratur; (BISAC Subject Heading)TRV034000: Reiseführer: Routen & Wege; Shinto; Shintoism; Buddha; Buddhism; Temples; japanese Temples; Garden; japanese Garden; Philosophers; Religion; japanese Religion; japanese Philosophy; japanese Places; holy places; holy temples; holy shrines; japanese Shrines; Torii; japanese Torii; jepanese festivals; festivals; holy festivals; holy gardens; japanese traditions; japanese society; zen; zen philosophy; zen garden; zen shrine; zen buddhism; zen priests; zen temples; 10: Verstehen; 03: Entdecken
    Umfang: Online-Ressource, 213 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  24. The Fascinating Temples and Religion of Japan
    A philosophical view of the past and present of the Japanese religions
    Erschienen: 2023
    Verlag:  tredition, Ahrensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783384047281; 3384047281
    Weitere Identifier:
    9783384047281
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Tourists, Traveller, Women, Men, Japan Enthusiasts, Shinto enthusiasts, Buddhism Enthusiasts, Buddhists, History enthusiasts, Asian Enthusiasts, Shinto lovers, Buddhism Lovers, Japan Lovers, Temple Lovers, Garden Lovers, Religion Lovers, Shrine Lovers, Japan Tourists, Japan Traveller, Philosophers; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BISAC Subject Heading)ART056000: Kunst: Erhaltung und Restauration; (BISAC Subject Heading)ARC005000: Geschichte der Architektur; (BISAC Subject Heading)ARC016000: Architektur: Kirchen, Sakralbauten; (BISAC Subject Heading)GAR006000: Landschaftsarchitektur und -gestaltung; (BISAC Subject Heading)OCC031000: Volksglaube und umstrittenes Wissen; (BISAC Subject Heading)PHI005000: Soziale und ethische Themen; (BISAC Subject Heading)HIS003000: Asiatische Geschichte; (BISAC Subject Heading)PHI001000: Ästhetik; (BISAC Subject Heading)PHI022000: Religionsphilosophie; (BISAC Subject Heading)SEL008000: Philosophie: Sachbuch, Ratgeber; (BISAC Subject Heading)REL018000: Konfuzianismus; (BISAC Subject Heading)REL033000: Geschichte der Religion; (BISAC Subject Heading)SOC011000: Alte Religionen und Mythen; (BISAC Subject Heading)REL060000: Schintoismus; (BISAC Subject Heading)REL007000: Buddhismus; (BISAC Subject Heading)TRV026100: Reiseführer: Aktiv-Urlaub; (BISAC Subject Heading)TRV000000: Reise: Sachbuch, Ratgeber; (BISAC Subject Heading)TRV010000: Reiseberichte, Reiseliteratur; (BISAC Subject Heading)TRV034000: Reiseführer: Routen & Wege; (BIC subject category)ABC: Kunst: Erhaltung und Restauration; (BIC subject category)AMX: Geschichte der Architektur; (BIC subject category)AMN: Architektur: Kirchen, Sakralbauten; (BIC subject category)AMV: Landschaftsarchitektur und -gestaltung; (BIC subject category)JFH: Volksglaube und umstrittenes Wissen; (BIC subject category)JFF: Soziale und ethische Themen; (BIC subject category)HBJF: Asiatische Geschichte; (BIC subject category)HPN: Ästhetik; (BIC subject category)HRAB: Religionsphilosophie; (BIC subject category)HPX: Philosophie: Sachbuch, Ratgeber; (BIC subject category)HRKN1: Konfuzianismus; (BIC subject category)HRAX: Geschichte der Religion; (BIC subject category)HRKP: Alte Religionen und Mythen; (BIC subject category)HRKN3: Schintoismus; (BIC subject category)HRE: Buddhismus; (BIC subject category)WTH: Reiseführer: Aktiv-Urlaub; (BIC subject category)WTD: Reise: Sachbuch, Ratgeber; (BIC subject category)WTL: Reiseberichte, Reiseliteratur; Shinto; Shintoism; Buddha; Buddhism; Temples; japanese Temples; Garden; japanese Garden; Philosophers; Religion; japanese Religion; japanese Philosophy; japanese Places; holy places; holy temples; holy shrines; japanese Shrines; Torii; japanese Torii; jepanese festivals; festivals; holy festivals; holy gardens; japanese traditions; japanese society; zen; zen philosophy; zen garden; zen shrine; zen buddhism; zen priests; zen temples; 10: Verstehen; (VLB-WN)1581: Hardcover, Softcover / Kunst/Allgemeines, Lexika; 03: Entdecken
    Umfang: 213 Seiten, 19 cm x 12 cm, 230 g
  25. Shinto - The Way of Gods
    the ancient religion of japan and its influence on society
    Erschienen: 2023
    Verlag:  tredition, Ahrensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783384037657; 3384037650
    Weitere Identifier:
    9783384037657
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Japan Tourists, Tourism, Shinto Believers, History Readers, Readers, Men, Women, Youths, Traveller, Japan Traveller, Shintoism Interested, Japan Interested,; (Lesealter)ab 14 Jahre; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BISAC Subject Heading)OCC031000: Volksglaube und umstrittenes Wissen; (BISAC Subject Heading)FAM000000: Kulturwissenschaften; (BISAC Subject Heading)SOC048000: Soziale Gruppen: religiöse Gemeinschaften; (BISAC Subject Heading)SOC056000: Ethnic Studies; (BISAC Subject Heading)HIS003000: Asiatische Geschichte; (BISAC Subject Heading)LAW069000: Soziale und politische Philosophie; (BISAC Subject Heading)REL024000: Ostasiatische Religionen; (BISAC Subject Heading)SEL008000: Philosophie: Sachbuch, Ratgeber; (BISAC Subject Heading)REL029000: Andere Weltreligionen; (BISAC Subject Heading)SCI090000: Philosophie des Geistes; (BISAC Subject Heading)REL033000: Geschichte der Religion; (BISAC Subject Heading)SOC011000: Alte Religionen und Mythen; (BISAC Subject Heading)REL060000: Schintoismus; (BISAC Subject Heading)PHI026000: Philosophiegeschichte; (BISAC Subject Heading)SOC053000: Regionale Geographie; (BISAC Subject Heading)OCC039000: Körper und Geist: Gedanken und Methoden; (BISAC Subject Heading)OCC022000: Leben nach dem Tod, Reinkarnation und frühere Leben; (BISAC Subject Heading)OCC033000: Erdenergien; (BISAC Subject Heading)OCC010000: Körper und Geist: Meditation und Visualisierung; (BISAC Subject Heading)OCC037000: Feng Shui und Innenraumgestaltung; (BISAC Subject Heading)REF015000: Soft Skills und Umgang mit anderen Menschen; (BISAC Subject Heading)OCC018000: Chakra, Aura und spirituelle Energie; (BISAC Subject Heading)GAR011000: Besondere Gartenbau-Methoden; (BISAC Subject Heading)GAR006000: Gartendesign und -planung; (BISAC Subject Heading)SOC005000: Traditional rituals and ceremonies; (BIC subject category)JFH: Volksglaube und umstrittenes Wissen; (BIC subject category)JFC: Kulturwissenschaften; (BIC subject category)JF: Soziale Gruppen: religiöse Gemeinschaften; (BIC subject category)JFSL: Ethnic Studies; (BIC subject category)HBJF: Asiatische Geschichte; (BIC subject category)HPS: Soziale und politische Philosophie; (BIC subject category)HRKN: Ostasiatische Religionen; (BIC subject category)HPX: Philosophie: Sachbuch, Ratgeber; (BIC subject category)HRK: Andere Weltreligionen; (BIC subject category)HPM: Philosophie des Geistes; (BIC subject category)HRAX: Geschichte der Religion; (BIC subject category)HRKP: Alte Religionen und Mythen; (BIC subject category)HRKN3: Schintoismus; (BIC subject category)HP: Philosophiegeschichte; (BIC subject category)RGL: Regionale Geographie; (BIC subject category)VXA: Körper und Geist: Gedanken und Methoden; (BIC subject category)VXPR: Leben nach dem Tod, Reinkarnation und frühere Leben; (BIC subject category)VXM: Körper und Geist: Meditation und Visualisierung; (BIC subject category)VXV: Feng Shui und Innenraumgestaltung; (BIC subject category)VS: Soft Skills und Umgang mit anderen Menschen; (BIC subject category)VXPH: Chakra, Aura und spirituelle Energie; (BIC subject category)WMQ: Besondere Gartenbau-Methoden; (BIC subject category)WMD: Gartendesign und -planung; (BIC subject category)WJ: Traditional rituals and ceremonies; Japan; Shinto; Shinthoism; japanese society; japanese religion; japanese philosophy; tourism; japan tourism; japanese shrines; japanese temples; kami; japanese kami; ancient japan; japanese traditions; japanese festivals; shinto art; torii; japanese torii; shinto gates; japanese gates; wooden gates; famous japanese temples; famous japanese shrines; japanese gods; nature gods; nature philosophy; (VLB-WN)1973: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft; (Zielgruppe)Readers, Japan enthusiasts, people interested in culture, religious scholars, students, theology students, people interested in philosophy, Japan travelers, Japan tourists, historians, esoteric lovers, nature lovers, cultural scientists, Buddhism enthusiasts, mythology enthusiasts, fans of Japanese pop culture, Shintoism practitioners, teachers, lecturers, educators, intercultural trainers, authors, artists, creatives, expats in Japan, foreigners in Japan; (BIC subject category)AGN: Natur in der Kunst; (BISAC Subject Heading)ART050030: Natur in der Kunst; (BIC subject category)AG: Kunstgeschichte; (BISAC Subject Heading)ART015010: Kunstgeschichte; (BIC subject category)AMN: Architektur: Kirchen, Sakralbauten; (BISAC Subject Heading)ARC016000: Architektur: Kirchen, Sakralbauten; (BIC subject category)JHBZ: Soziologie: Sterben und Tod; (BISAC Subject Heading)FAM014000: Soziologie: Sterben und Tod; (BIC subject category)JPFR: Religiöse und theokratische Ideologien; (BISAC Subject Heading)POL042000: Religiöse und theokratische Ideologien; (BIC subject category)JHBK: Soziologie: Familie und Beziehungen; (BISAC Subject Heading)FAM000000: Soziologie: Familie und Beziehungen; (BIC subject category)JFF: Soziale und ethische Themen; (BISAC Subject Heading)PHI005000: Soziale und ethische Themen; (BIC subject category)HBG: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS049000: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BIC subject category)HPN: Ästhetik; (BISAC Subject Heading)PHI001000: Ästhetik; (BIC subject category)HPQ: Ethik und Moralphilosophie; (BISAC Subject Heading)MED050000: Ethik und Moralphilosophie; (BIC subject category)HRKN1: Konfuzianismus; (BISAC Subject Heading)REL018000: Konfuzianismus; (BIC subject category)HRE: Buddhismus; (BISAC Subject Heading)REL007000: Buddhismus; Shintoism; Shinto Rituals; Shinto architecture; Shinto traditions; Matsuri; japanese rituals; japanese culture; way of gods; Japanese mythology; Shinto shrines; Shinto Temples; traditional rituals; ancestor worship; japanese Emporer; Shinto priests; purification; Misogi; Shintai; Amaterasu; sun goddess; Izanagi; Izanami; Shinbutsu-Shugo; (BIC subject category)GBC: Nachschlagewerke; (BISAC Subject Heading)LIT012000: Nachschlagewerke; (BIC subject category)JFC: Kulturwissenschaft: Sitten und Gebräuche; (BISAC Subject Heading)SOC011000: Kulturwissenschaft: Sitten und Gebräuche; shinto belives; Japanese tradition; nature ghosts; Japanese spirituality; Shinto spirituality; wooden tablets for wishes; Omikuji; divinations
    Umfang: 237 Seiten, 19 cm x 12 cm, 255 g