Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 39.
-
Care-Politiken in Deutschland und Frankreich
Migrantinnen in der Kindertagespflege – moderne Reproduktivkräfte erwerbstätiger Mütter -
Interdisziplinäre Rechtsforschung
eine Einführung in die geistes- und sozialwissenschaftliche Befassung mit dem Recht und seiner Praxis -
Work-Life-Balance als politisches Instrument
staatliche Genderkonstruktionen und Lenkungsstrategien in Japan -
Zur Regulierung der Prostitution
eine diskursanalytische Betrachtung des Prostituiertenschutzgesetzes -
Theater für Alle?
Partizipation von Postmigranten am Beispiel der Bühnen der Stadt Köln -
James Kelman
politics and aesthetics -
Handbuch Entwicklungsforschung
-
Studienbuch Gender & Diversity
eine Einführung in Fragestellungen, Theorien und Methoden -
Handbuch Intersektionalitätsforschung
-
Die Hegemonie symbolischer Gesundheit
eine Studie zum Mehrwert von Gesundheit im Postfordismus -
Men, Fathering and the Gender Trap
Sweden and Poland Compared -
European Sexual Citizenship
Human Rights, Bodies and Identities -
Verlässlich gestaltet – Perspektiven eröffnet?
Bilanz und Aussicht der Landespolitik in Hessen -
Interdisziplinäre Rechtsforschung
eine Einführung in die geistes- und sozialwissenschaftliche Befassung mit dem Recht und seiner Praxis -
Kultur in den internationalen Beziehungen
Völkerrecht – Nationalismus – Religion – Neoliberalismus -
Interdisziplinäre Rechtsforschung
Eine Einführung in die geistes- und sozialwissenschaftliche Befassung mit dem Recht und seiner Praxis -
Work-Life-Balance als politisches Instrument
staatliche Genderkonstruktionen und Lenkungsstrategien in Japan -
Memoria política en perspectiva Latinoamericana
-
Religious Authority and the Arts
Conversations in Political Theology -
Care-Politiken in Deutschland und Frankreich
Migrantinnen in der Kindertagespflege - moderne Reproduktivkräfte erwerbstätiger Mütter -
Kann das wirklich weg?
57 Interventionen für die Kultur -
Handbuch Entwicklungsforschung
-
„Erzähl‘ mir nicht, ich sei alt!“– Zur Analyse von Renteneintrittsentscheidungen vor dem Hintergrund der Narrativen Ökonomik
-
Kann das wirklich weg?
57 Interventionen für die Kultur -
Bildungsangebote zu Nationalsozialismus und Holocaust
eine empirische Studie zu Reaktionen von Jugendlichen zum pädagogischen Umgang