Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

  1. Wiener Ausgabe
    Band 6., Taschennotizbücher 1931-32, Anmerkungen
  2. Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft 67/1
    Schwerpunkt: Moral-Kunst: Darf Kunst moralisch sein?
    Beteiligt: Früchtl, Josef (Herausgeber); Theisohn, Philipp (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Felix Meiner Verlag, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Früchtl, Josef (Herausgeber); Theisohn, Philipp (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783787343089
    Weitere Identifier:
    9783787343089
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft
    Schlagworte: Ästhetik; Kunst; Moral; Literatur; Ethik; Künste
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PHI021000; (VLB-WN)9526; Ästhetik; Kunstwissenschaft; Filmtheorie; (BISAC Subject Heading)PHI039000
    Umfang: Online-Ressource, 156 Seiten
  3. Geschichtswissenschaften, Sozialontologie und Sozialtheorie
    eine philosophische Klärungsskizze
    Autor*in: Plenge, Daniel
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2019/5320
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    KXH/PLEN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    45A1274
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    CC 13364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Münster, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    G 850/720a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Münster, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    G 850/720b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    FS/MR 3100 P725
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    119-3208
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Human understanding as problem
    Beteiligt: Padilla Gálvez, Jesús (Herausgeber); Gaffal, Margit (Herausgeber)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

  5. Geschichtswissenschaften, Sozialontologie und Sozialtheorie
    Eine philosophische Klärungsskizze
    Autor*in: Plenge, Daniel
    Erschienen: 2019
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

  6. Geschichtswissenschaften, Sozialontologie und Sozialtheorie
    eine philosophische Klärungsskizze
    Autor*in: Plenge, Daniel
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin, Germany

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  7. Schnittstellenprobleme in Neurowissenschaften und Philosophie
    Willensfreiheit aus handlungstheoretischer Perspektive
    Erschienen: 2019
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

  8. Schnittstellenprobleme in Neurowissenschaften und Philosophie
    Willensfreiheit aus handlungstheoretischer Perspektive
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin

  9. Wiener Ausgabe
    Band 10., 2, Zettelsammlung aus den Synopsen der Manuskriptbände I bis X
  10. Wiener Ausgabe
    Band 10., [...], Zettelsammlung aus den Synopsen der Manuskriptbände I bis X, 3
  11. Der andere Austin
    zur Rekonstruktion/Dekonstruktion performativer Äußerungen - von Searle über Derrida zu Cavell und darüber hinaus
  12. Richard Rorty zur Einführung
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Junius, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783885066231; 3885066238
    Weitere Identifier:
    9783885066231
    Schriftenreihe: Zur Einführung ; 323
    Schlagworte: Rorty, Richard; Einführung;
    Weitere Schlagworte: Rorty, Richard (1931-2007); (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)527: Philosophie / 20., 21. Jahrhundert; (BISAC Subject Heading)PHI039000; Analytische Philosophie; Politische Philosophie; linkspolitisch; Bewusstseinsphilosophie; Erkenntnistheorie; Hermeneutik; Derrida; Postmoderne; Solidarität; Dekonstruktion; sprachanalytisch; Sozialphilosophie
    Umfang: 171 S., 17 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. und Literaturverz. S. 160 - 168

  13. Human understanding as problem
  14. Richard Rorty zur Einführung
  15. Wiener Ausgabe
    Band 10., 1, Zettelsammlung aus den Synopsen der Manuskriptbände I bis X
  16. Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft Band 66. Heft 2
    Schwerpunkt: Gibt es Musik?
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Meiner, F, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783787341566; 3787341560
    Weitere Identifier:
    9783787341566
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft ; 66/2
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Ästhetik; Kunstwissenschaft; Filmtheorie; (VLB-WN)1526: Hardcover, Softcover / Philosophie/20., 21. Jahrhundert; (BISAC Subject Heading)PHI021000; (BISAC Subject Heading)PHI039000
    Umfang: 169 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm, 304 g
  17. Human Understanding as Problem