Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 45.

  1. Die Erfindung der Philosophie
    Denker, Ansicht und Weltanschauung
    Autor*in: Spilker, Lutz
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Ahrensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783384235640; 3384235649
    Weitere Identifier:
    9783384235640
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Dieses Buch lädt den Leser ein, die Grundlagen der Philosophie zu entdecken und zu verstehen, wie sie die menschliche Kultur und Zivilisation geprägt hat. Von den Anfängen des metaphysischen Rätsels bis zu den ethischen Dilemmata der Gegenwart bietet ›Die Erfindung der Philosophie‹ einen fesselnden Einblick in die Entwicklung des menschlichen Denkens und seiner Suche nach Wahrheit, Bedeutung und Erkenntnis.; (Lesealter)ab 12 Jahre; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BISAC Subject Heading)LAN022000: Schreiben, Technical Writing, Styleguides; (BISAC Subject Heading)LAN000000: Sprache: Geschichte und Allgemeines; (BISAC Subject Heading)LAN005000: Kreatives Schreiben, Handbücher; (BISAC Subject Heading)REF022000: Synonymwörterbücher, Thesauri; (BISAC Subject Heading)LAN026000: Reden halten: Ratgeber; (BISAC Subject Heading)OCC031000: Volksglaube und umstrittenes Wissen; (BISAC Subject Heading)POL016000: Politische Strukturen und Prozesse; (BISAC Subject Heading)POL043000: Politischer Aktivismus; (BISAC Subject Heading)PHI019000: Politikwissenschaft; (BISAC Subject Heading)POL035000: Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte; (BISAC Subject Heading)FAM000000: Kultur- und Medienwissenschaften; (BISAC Subject Heading)PHI005000: Soziale und ethische Themen; (BISAC Subject Heading)POL042000: Politische Ideologien; (BISAC Subject Heading)HIS003000: Asiatische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS002000: Antike; (BISAC Subject Heading)SCI055000: Materialwissenschaft / Aggregatzustände; (BISAC Subject Heading)SCI066000: Zeit (Chronologie), Zeitsysteme und- standards; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS049000: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS059000: Geschichte: Andere Regionen; (BISAC Subject Heading)HIS038000: Amerikanische Geschichte; (BISAC Subject Heading)SCI041000: Klassische Mechanik; (BISAC Subject Heading)HIS000000: Geschichte: Theorie und Methoden; (BISAC Subject Heading)HIS026000: Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens; (BISAC Subject Heading)SEL008000: Philosophie: Sachbuch, Ratgeber; (BISAC Subject Heading)SCI051000: Kernphysik; (BISAC Subject Heading)SCI074000: Atom- und Molekularphysik; (BISAC Subject Heading)SCI061000: Relativitätstheorie; (BISAC Subject Heading)SCI021000: Elektrizität, Magnetismus und Elektromagnetismus; (BISAC Subject Heading)SCI075000: Themen der Philosophie; (BISAC Subject Heading)PHI026000: Philosophiegeschichte; (BISAC Subject Heading)EDU029050: Schule und Lernen: Geistes- und Sozialwissenschaften, allgemein; (BISAC Subject Heading)JNF029000: Schule und Lernen: Sprache, Literatur, Lese- und Schreibfähigkeit; (BISAC Subject Heading)JNF055030: Schule und Lernen: Lehrbücher; (BIC subject category)CB: Schreiben, Technical Writing, Styleguides; (BIC subject category)CBX: Sprache: Geschichte und Allgemeines; (BIC subject category)CBV: Kreatives Schreiben, Handbücher; (BIC subject category)CBG: Grammatiken, Handbücher, Referenzgrammatiken; (BIC subject category)CBF: Synonymwörterbücher, Thesauri; (BIC subject category)CBP: Reden halten: Ratgeber; (BIC subject category)JFH: Volksglaube und umstrittenes Wissen; (BIC subject category)JPH: Politische Strukturen und Prozesse; (BIC subject category)JPW: Politischer Aktivismus; (BIC subject category)JPA: Politikwissenschaft; (BIC subject category)JPV: Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte; (BIC subject category)JFC: Kultur- und Medienwissenschaften; (BIC subject category)JFS: Gesellschaftliche Gruppen; (BIC subject category)JFF: Soziale und ethische Themen; (BIC subject category)JPF: Politische Ideologien; (BIC subject category)HBJF: Asiatische Geschichte; (BIC subject category)HBLA: Antike; (BIC subject category)PHF: Materialwissenschaft / Aggregatzustände; (BIC subject category)PGZ: Zeit (Chronologie), Zeitsysteme und- standards; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte; (BIC subject category)HBG: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BIC subject category)HBJQ: Geschichte: Andere Regionen; (BIC subject category)HBJK: Amerikanische Geschichte; (BIC subject category)PHD: Klassische Mechanik; (BIC subject category)HBA: Geschichte: Theorie und Methoden; (BIC subject category)HBJF1: Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens; (BIC subject category)HBT: Geschichte: Ereignisse und Themen; (BIC subject category)PHP: Teilchen- und Hochenergiephysik; (BIC subject category)HPX: Philosophie: Sachbuch, Ratgeber; (BIC subject category)PHV: Angewandte Physik; (BIC subject category)PHN: Kernphysik; (BIC subject category)PHM: Atom- und Molekularphysik; (BIC subject category)PHR: Relativitätstheorie; (BIC subject category)PHK: Elektrizität, Magnetismus und Elektromagnetismus; (BIC subject category)HP: Themen der Philosophie; (BIC subject category)YQJ: Schule und Lernen: Geistes- und Sozialwissenschaften, allgemein; (BIC subject category)YQA: Schule und Lernen: Kunst, allgemein; (BIC subject category)YQF: Schule und Lernen: Sprache, Literatur, Lese- und Schreibfähigkeit; (BIC subject category)YQS: Schule und Lernen: Mathematik, Naturwissenschaften, Technik allgemein; (BIC subject category)YQZ: Schule und Lernen: Lehrbücher; Zeit; Menschen; Wissen; Welt; Oft; Finden; Arbeit; Neuen; Mensch; Geschichte; Fragen; Art; Eigene; Natur; Wahrheit; Entwicklung; Bedeutung; Verschiedenen; Indem; Geist; Zukunft; Gesellschaft; Sinn; Verstehen; Werk; Glauben; Kommunikation; Suche; Bewegung; Ökophilosophie; Philosoph; Denker; Mythos; Sokrates; Plato; Aristoteles; Nietzsche; Kant; Hegel; Goethe; (VLB-WN)1957: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Sprache; (BISAC Subject Heading)LAN022000; (BISAC Subject Heading)LAN000000
    Umfang: 158 Seiten, 20.3 cm x 13.5 cm, 209 g
  2. Die Erfindung der Philosophie
    Denker, Ansicht und Weltanschauung
    Autor*in: Spilker, Lutz
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Bad Ems

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384235640; 3384235649
    Weitere Identifier:
    9783384235640
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Dieses Buch lädt den Leser ein, die Grundlagen der Philosophie zu entdecken und zu verstehen, wie sie die menschliche Kultur und Zivilisation geprägt hat. Von den Anfängen des metaphysischen Rätsels bis zu den ethischen Dilemmata der Gegenwart bietet ›Die Erfindung der Philosophie‹ einen fesselnden Einblick in die Entwicklung des menschlichen Denkens und seiner Suche nach Wahrheit, Bedeutung und Erkenntnis.; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (Lesealter)ab 12 Jahre; (VLB-WN)1957: Schreiben, Technical Writing, Styleguides; (BIC subject category)CB: Schreiben, Technical Writing, Styleguides; (BISAC Subject Heading)LAN022000: Schreiben, Technical Writing, Styleguides; (BIC subject category)CBX: Sprache: Geschichte und Allgemeines; (BISAC Subject Heading)LAN000000: Sprache: Geschichte und Allgemeines; (BIC subject category)CBV: Kreatives Schreiben, Handbücher; (BISAC Subject Heading)LAN005000: Kreatives Schreiben, Handbücher; (BIC subject category)CBG: Grammatiken, Handbücher, Referenzgrammatiken; (BIC subject category)CBF: Synonymwörterbücher, Thesauri; (BISAC Subject Heading)REF022000: Synonymwörterbücher, Thesauri; (BIC subject category)CBP: Reden halten: Ratgeber; (BISAC Subject Heading)LAN026000: Reden halten: Ratgeber; (VLB-WN)1973: Volksglaube und umstrittenes Wissen; (BIC subject category)JFH: Volksglaube und umstrittenes Wissen; (BISAC Subject Heading)OCC031000: Volksglaube und umstrittenes Wissen; (VLB-WN)1734: Politische Strukturen und Prozesse; (BIC subject category)JPH: Politische Strukturen und Prozesse; (BISAC Subject Heading)POL016000: Politische Strukturen und Prozesse; (VLB-WN)1732: Politischer Aktivismus; (BIC subject category)JPW: Politischer Aktivismus; (BISAC Subject Heading)POL043000: Politischer Aktivismus; (VLB-WN)1730: Politikwissenschaft; (BIC subject category)JPA: Politikwissenschaft; (BISAC Subject Heading)PHI019000: Politikwissenschaft; (BIC subject category)JPV: Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte; (BISAC Subject Heading)POL035000: Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte; (BIC subject category)JFC: Kultur- und Medienwissenschaften; (BISAC Subject Heading)FAM000000: Kultur- und Medienwissenschaften; (VLB-WN)1725: Gesellschaftliche Gruppen; (BIC subject category)JFS: Gesellschaftliche Gruppen; (BIC subject category)JFF: Soziale und ethische Themen; (BISAC Subject Heading)PHI005000: Soziale und ethische Themen; (BIC subject category)JPF: Politische Ideologien; (BISAC Subject Heading)POL042000: Politische Ideologien; (VLB-WN)1550: Asiatische Geschichte; (BIC subject category)HBJF: Asiatische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS003000: Asiatische Geschichte; (VLB-WN)1553: Antike; (BIC subject category)HBLA: Antike; (BISAC Subject Heading)HIS002000: Antike; (VLB-WN)1641: Materialwissenschaft / Aggregatzustände; (BIC subject category)PHF: Materialwissenschaft / Aggregatzustände; (BISAC Subject Heading)SCI055000: Materialwissenschaft / Aggregatzustände; (VLB-WN)1647: Zeit (Chronologie), Zeitsysteme und- standards; (BIC subject category)PGZ: Zeit (Chronologie), Zeitsysteme und- standards; (BISAC Subject Heading)SCI066000: Zeit (Chronologie), Zeitsysteme und- standards; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte; (VLB-WN)1551: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BIC subject category)HBG: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS049000: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BIC subject category)HBJQ: Geschichte: Andere Regionen; (BISAC Subject Heading)HIS059000: Geschichte: Andere Regionen; (BIC subject category)HBJK: Amerikanische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS038000: Amerikanische Geschichte; (VLB-WN)1642: Klassische Mechanik; (BIC subject category)PHD: Klassische Mechanik; (BISAC Subject Heading)SCI041000: Klassische Mechanik; (BIC subject category)HBA: Geschichte: Theorie und Methoden; (BISAC Subject Heading)HIS000000: Geschichte: Theorie und Methoden; (BIC subject category)HBJF1: Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens; (BISAC Subject Heading)HIS026000: Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens; (VLB-WN)1558: Geschichte: Ereignisse und Themen; (BIC subject category)HBT: Geschichte: Ereignisse und Themen; (BIC subject category)PHP: Teilchen- und Hochenergiephysik; (VLB-WN)1520: Philosophie: Sachbuch, Ratgeber; (BIC subject category)HPX: Philosophie: Sachbuch, Ratgeber; (BISAC Subject Heading)SEL008000: Philosophie: Sachbuch, Ratgeber; (BIC subject category)PHV: Angewandte Physik; (BIC subject category)PHN: Kernphysik; (BISAC Subject Heading)SCI051000: Kernphysik; (VLB-WN)1645: Atom- und Molekularphysik; (BIC subject category)PHM: Atom- und Molekularphysik; (BISAC Subject Heading)SCI074000: Atom- und Molekularphysik; (BIC subject category)PHR: Relativitätstheorie; (BISAC Subject Heading)SCI061000: Relativitätstheorie; (VLB-WN)1643: Elektrizität, Magnetismus und Elektromagnetismus; (BIC subject category)PHK: Elektrizität, Magnetismus und Elektromagnetismus; (BISAC Subject Heading)SCI021000: Elektrizität, Magnetismus und Elektromagnetismus; (BIC subject category)HP: Themen der Philosophie; (BISAC Subject Heading)SCI075000: Themen der Philosophie; (VLB-WN)1524: Philosophiegeschichte; (BISAC Subject Heading)PHI026000: Philosophiegeschichte; (VLB-WN)1810: Schule und Lernen: Geistes- und Sozialwissenschaften, allgemein; (BIC subject category)YQJ: Schule und Lernen: Geistes- und Sozialwissenschaften, allgemein; (BISAC Subject Heading)EDU029050: Schule und Lernen: Geistes- und Sozialwissenschaften, allgemein; (BIC subject category)YQA: Schule und Lernen: Kunst, allgemein; (VLB-WN)1850: Schule und Lernen: Sprache, Literatur, Lese- und Schreibfähigkeit; (BIC subject category)YQF: Schule und Lernen: Sprache, Literatur, Lese- und Schreibfähigkeit; (BISAC Subject Heading)JNF029000: Schule und Lernen: Sprache, Literatur, Lese- und Schreibfähigkeit; (BIC subject category)YQS: Schule und Lernen: Mathematik, Naturwissenschaften, Technik allgemein; (VLB-WN)1840: Schule und Lernen: Lehrbücher; (BIC subject category)YQZ: Schule und Lernen: Lehrbücher; (BISAC Subject Heading)JNF055030: Schule und Lernen: Lehrbücher; Zeit; Menschen; Wissen; Welt; Oft; Finden; Arbeit; Neuen; Mensch; Geschichte; Fragen; Art; Eigene; Natur; Wahrheit; Entwicklung; Bedeutung; Verschiedenen; Indem; Geist; Zukunft; Gesellschaft; Sinn; Verstehen; Werk; Glauben; Kommunikation; Suche; Bewegung; Ökophilosophie; Philosoph; Denker; Mythos; Sokrates; Plato; Aristoteles; Nietzsche; Kant; Hegel; Goethe
    Umfang: Online-Ressource, 158 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  3. Die Erfindung der Philosophie
    Denker, Ansicht und Weltanschauung
    Autor*in: Spilker, Lutz
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Ahrensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384235657
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Philosophie; Erkenntnistheorie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)ab 12 Jahre; (BISAC Subject Heading)LAN022000; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (VLB-WN)9973; Zeit; Menschen; Wissen; Welt; Oft; Finden; Arbeit; Neuen; Mensch; Geschichte; Fragen; Art; Eigene; Natur; Wahrheit; Entwicklung; Bedeutung; Verschiedenen; Indem; Geist; Zukunft; Gesellschaft; Sinn; Verstehen; Werk; Glauben; Kommunikation; Suche; Bewegung; Ökophilosophie; Philosoph; Denker; Mythos; Sokrates; Plato; Aristoteles; Nietzsche; Kant; Hegel; Goethe; (VLB-WN)9957; (Zielgruppe)Dieses Buch lädt den Leser ein, die Grundlagen der Philosophie zu entdecken und zu verstehen, wie sie die menschliche Kultur und Zivilisation geprägt hat. Von den Anfängen des metaphysischen Rätsels bis zu den ethischen Dilemmata der Gegenwart bietet ›Die Erfindung der Philosophie‹ einen fesselnden Einblick in die Entwicklung des menschlichen Denkens und seiner Suche nach Wahrheit, Bedeutung und Erkenntnis.; (BISAC Subject Heading)LAN022000: Schreiben, Technical Writing, Styleguides; (BISAC Subject Heading)LAN000000: Sprache: Geschichte und Allgemeines; (BISAC Subject Heading)LAN005000: Kreatives Schreiben, Handbücher; (BISAC Subject Heading)REF022000: Synonymwörterbücher, Thesauri; (BISAC Subject Heading)LAN026000: Reden halten: Ratgeber; (BISAC Subject Heading)OCC031000: Volksglaube und umstrittenes Wissen; (BISAC Subject Heading)POL016000: Politische Strukturen und Prozesse; (BISAC Subject Heading)POL043000: Politischer Aktivismus; (BISAC Subject Heading)PHI019000: Politikwissenschaft; (BISAC Subject Heading)POL035000: Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte; (BISAC Subject Heading)FAM000000: Kultur- und Medienwissenschaften; (BISAC Subject Heading)PHI005000: Soziale und ethische Themen; (BISAC Subject Heading)POL042000: Politische Ideologien; (BISAC Subject Heading)HIS003000: Asiatische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS002000: Antike; (BISAC Subject Heading)SCI055000: Materialwissenschaft / Aggregatzustände; (BISAC Subject Heading)SCI066000: Zeit (Chronologie), Zeitsysteme und- standards; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS049000: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS059000: Geschichte: Andere Regionen; (BISAC Subject Heading)HIS038000: Amerikanische Geschichte; (BISAC Subject Heading)SCI041000: Klassische Mechanik; (BISAC Subject Heading)HIS000000: Geschichte: Theorie und Methoden; (BISAC Subject Heading)HIS026000: Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens; (BISAC Subject Heading)SEL008000: Philosophie: Sachbuch, Ratgeber; (BISAC Subject Heading)SCI051000: Kernphysik; (BISAC Subject Heading)SCI074000: Atom- und Molekularphysik; (BISAC Subject Heading)SCI061000: Relativitätstheorie; (BISAC Subject Heading)SCI021000: Elektrizität, Magnetismus und Elektromagnetismus; (BISAC Subject Heading)SCI075000: Themen der Philosophie; (BISAC Subject Heading)PHI026000: Philosophiegeschichte; (BISAC Subject Heading)EDU029050: Schule und Lernen: Geistes- und Sozialwissenschaften, allgemein; (BISAC Subject Heading)JNF029000: Schule und Lernen: Sprache, Literatur, Lese- und Schreibfähigkeit; (BISAC Subject Heading)JNF055030: Schule und Lernen: Lehrbücher; (BIC subject category)CB: Schreiben, Technical Writing, Styleguides; (BIC subject category)CBX: Sprache: Geschichte und Allgemeines; (BIC subject category)CBV: Kreatives Schreiben, Handbücher; (BIC subject category)CBG: Grammatiken, Handbücher, Referenzgrammatiken; (BIC subject category)CBF: Synonymwörterbücher, Thesauri; (BIC subject category)CBP: Reden halten: Ratgeber; (BIC subject category)JFH: Volksglaube und umstrittenes Wissen; (BIC subject category)JPH: Politische Strukturen und Prozesse; (BIC subject category)JPW: Politischer Aktivismus; (BIC subject category)JPA: Politikwissenschaft; (BIC subject category)JPV: Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte; (BIC subject category)JFC: Kultur- und Medienwissenschaften; (BIC subject category)JFS: Gesellschaftliche Gruppen; (BIC subject category)JFF: Soziale und ethische Themen; (BIC subject category)JPF: Politische Ideologien; (BIC subject category)HBJF: Asiatische Geschichte; (BIC subject category)HBLA: Antike; (BIC subject category)PHF: Materialwissenschaft / Aggregatzustände; (BIC subject category)PGZ: Zeit (Chronologie), Zeitsysteme und- standards; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte; (BIC subject category)HBG: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BIC subject category)HBJQ: Geschichte: Andere Regionen; (BIC subject category)HBJK: Amerikanische Geschichte; (BIC subject category)PHD: Klassische Mechanik; (BIC subject category)HBA: Geschichte: Theorie und Methoden; (BIC subject category)HBJF1: Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens; (BIC subject category)HBT: Geschichte: Ereignisse und Themen; (BIC subject category)PHP: Teilchen- und Hochenergiephysik; (BIC subject category)HPX: Philosophie: Sachbuch, Ratgeber; (BIC subject category)PHV: Angewandte Physik; (BIC subject category)PHN: Kernphysik; (BIC subject category)PHM: Atom- und Molekularphysik; (BIC subject category)PHR: Relativitätstheorie; (BIC subject category)PHK: Elektrizität, Magnetismus und Elektromagnetismus; (BIC subject category)HP: Themen der Philosophie; (BIC subject category)YQJ: Schule und Lernen: Geistes- und Sozialwissenschaften, allgemein; (BIC subject category)YQA: Schule und Lernen: Kunst, allgemein; (BIC subject category)YQF: Schule und Lernen: Sprache, Literatur, Lese- und Schreibfähigkeit; (BIC subject category)YQS: Schule und Lernen: Mathematik, Naturwissenschaften, Technik allgemein; (BIC subject category)YQZ: Schule und Lernen: Lehrbücher
    Umfang: Online-Ressource, 96 Seiten
  4. Die Erfindung von TikTok
    Reels, Clips und Kreativität
    Autor*in: Spilker, Lutz
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Ahrensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783384249364; 3384249364
    Weitere Identifier:
    9783384249364
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Dieses Buch beleuchtet die vielfältigen Aspekte von TikTok – von der beeindruckenden Technologie und den personalisierten Algorithmen bis hin zu den wirtschaftlichen Auswirkungen und den sozialen Phänomenen, die die Plattform hervorgebracht hat. Es untersucht kritisch die Auswirkungen auf die Gesellschaft, insbesondere auf Jugendliche, und wirft einen Blick auf die Herausforderungen und Chancen, die TikTok für die Zukunft bereithält.; (Lesealter)ab 12 Jahre; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BISAC Subject Heading)PHO004000: Fotografie: Sammlungen; (BIC subject category)AJC: Fotografie: Sammlungen; (BIC subject category)AJG: Fotoausrüstung, Fototechnik; (BISAC Subject Heading)COM087030: Fotoausrüstung, Fototechnik; (BIC subject category)AJCR: Fotojournalismus; (BISAC Subject Heading)LCO020000: Fotojournalismus; (BIC subject category)CJ: Fremdsprachenerwerb: spezielle Kompetenzen; (BISAC Subject Heading)JNF020000: Fremdsprachenerwerb: spezielle Kompetenzen; (BIC subject category)CB: Schreiben, Technical Writing, Styleguides; (BISAC Subject Heading)LAN022000: Schreiben, Technical Writing, Styleguides; (BIC subject category)CBX: Sprache: Geschichte und Allgemeines; (BISAC Subject Heading)LAN000000: Sprache: Geschichte und Allgemeines; (BIC subject category)CJA: Fremdsprachendidaktik: Theorie und Methoden; (BIC subject category)CBV: Kreatives Schreiben, Handbücher; (BISAC Subject Heading)LAN005000: Kreatives Schreiben, Handbücher; (BIC subject category)CBG: Grammatiken, Handbücher, Referenzgrammatiken; (BIC subject category)CBF: Synonymwörterbücher, Thesauri; (BISAC Subject Heading)REF022000: Synonymwörterbücher, Thesauri; (BIC subject category)CBD: Wörterbücher; (BISAC Subject Heading)REF008000: Wörterbücher; (BIC subject category)CBP: Reden halten: Ratgeber; (BISAC Subject Heading)LAN026000: Reden halten: Ratgeber; (BIC subject category)JFH: Volksglaube und umstrittenes Wissen; (BISAC Subject Heading)OCC031000: Volksglaube und umstrittenes Wissen; (BIC subject category)JPR: Indigene Völker: Regierungen; (BISAC Subject Heading)POL000000: Indigene Völker: Regierungen; (BIC subject category)JPP: Öffentliche Verwaltung; (BISAC Subject Heading)POL017000: Öffentliche Verwaltung; (BISAC Subject Heading)POL040040: Kommunal-, Regional- Landes und Lokalregierung; (BIC subject category)JPQ: Zentralregierung; (BISAC Subject Heading)POL040010: Zentralregierung; (BIC subject category)JPH: Politische Strukturen und Prozesse; (BISAC Subject Heading)POL016000: Politische Strukturen und Prozesse; (BIC subject category)JPW: Politischer Aktivismus; (BISAC Subject Heading)POL043000: Politischer Aktivismus; (BIC subject category)JPA: Politikwissenschaft; (BISAC Subject Heading)PHI019000: Politikwissenschaft; (BIC subject category)JPB: Vergleichende Politikwissenschaften; (BISAC Subject Heading)POL009000: Vergleichende Politikwissenschaften; (BIC subject category)JPV: Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte; (BISAC Subject Heading)POL035000: Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte; (BIC subject category)JFC: Kultur- und Medienwissenschaften; (BISAC Subject Heading)FAM000000: Kultur- und Medienwissenschaften; (BIC subject category)JFS: Gesellschaftliche Gruppen; (BIC subject category)JPZ: Politische Korruption; (BISAC Subject Heading)SOC004000: Politische Korruption; (BIC subject category)JPL: Politische Parteien; (BISAC Subject Heading)POL015000: Politische Parteien; (BIC subject category)JFF: Soziale und ethische Themen; (BISAC Subject Heading)PHI005000: Soziale und ethische Themen; (BIC subject category)JPS: Internationale Beziehungen; (BISAC Subject Heading)POL011000: Internationale Beziehungen; (BIC subject category)JPF: Politische Ideologien; (BISAC Subject Heading)POL042000: Politische Ideologien; (BIC subject category)UFK: Buchhaltungssoftware; (BISAC Subject Heading)COM027000: Buchhaltungssoftware; (BIC subject category)UFL: Unternehmenssoftware; (BISAC Subject Heading)COM005000: Unternehmenssoftware; (BIC subject category)UGB: Web-Grafik und -Design; (BISAC Subject Heading)COM012000: Web-Grafik und -Design; (BIC subject category)UGK: 3D-Grafik und Modellierung; (BIC subject category)UGN: Digitale Animation; (BIC subject category)ULQ: IBM-Mainframe-Betriebssysteme; (BISAC Subject Heading)COM046080: IBM-Mainframe-Betriebssysteme; (BIC subject category)UMT: Datenbankprogrammierung; (BISAC Subject Heading)COM051000: Datenbankprogrammierung; (BIC subject category)UNA: Datenbankdesign und -theorie; (BISAC Subject Heading)COM062000: Datenbankdesign und -theorie; (BIC subject category)URD: Datenschutz; (BISAC Subject Heading)COM053000: Datenschutz; (BIC subject category)UTF: Netzwerkmanagement; (BISAC Subject Heading)COM060030: Netzwerkmanagement; (BIC subject category)UYF: Rechnerarchitektur und Logik-Entwurf; (BISAC Subject Heading)COM036000: Rechnerarchitektur und Logik-Entwurf; (BIC subject category)UGV: Digitales Video: professionell; (BISAC Subject Heading)COM071000: Digitales Video: professionell; (BIC subject category)UKC: Supercomputer; (BISAC Subject Heading)COM006000: Supercomputer; (BIC subject category)UKM: Eingebettete Systeme; (BISAC Subject Heading)COM092000: Eingebettete Systeme; (BIC subject category)UYQ: Künstliche Intelligenz; (BISAC Subject Heading)SCI090000: Künstliche Intelligenz; (BIC subject category)UBL: Rechtliche Fragen der IT; (BISAC Subject Heading)LAW015000: Rechtliche Fragen der IT; (BIC subject category)UFG: Präsentationssoftware; (BISAC Subject Heading)COM078000: Präsentationssoftware; (BIC subject category)UGL: Illustrations- und Zeichensoftware; (BIC subject category)UMC: Compiler und Übersetzer; (BISAC Subject Heading)COM010000: Compiler und Übersetzer; (BIC subject category)URH: Computerkriminalität, Hacking; (BIC subject category)UTN: Netzwerksicherheit; (BISAC Subject Heading)COM043050: Netzwerksicherheit; (BIC subject category)WBD: Preisgünstig Kochen; (BISAC Subject Heading)CKB113000: Preisgünstig Kochen; (BIC subject category)WBR: Kochen: Partys und besondere Anlässe; (BISAC Subject Heading)CKB029000: Kochen: Partys und besondere Anlässe; (BIC subject category)UFD: Textverarbeitungssoftware; (BISAC Subject Heading)COM058000: Textverarbeitungssoftware; (BIC subject category)UKF: Server; (BIC subject category)UMB: Algorithmen und Datenstrukturen; (BISAC Subject Heading)COM051300: Algorithmen und Datenstrukturen; (BIC subject category)UMX: Programmier- und Skriptsprachen, allgemein; (BISAC Subject Heading)COM051010: Programmier- und Skriptsprachen, allgemein; (BIC subject category)UB: Computeranwendungen in Industrie und Technologie; (BISAC Subject Heading)MED117000: Computeranwendungen in Industrie und Technologie; (BIC subject category)UYZ: Mensch-Computer-Interaktion; (BISAC Subject Heading)COM079010: Mensch-Computer-Interaktion; (BIC subject category)WBN: Nationale, regionale und ethnische Küche; (BISAC Subject Heading)CKB031000: Nationale, regionale und ethnische Küche; (BIC subject category)UKN: Netzwerk-Hardware; (BISAC Subject Heading)COM075000: Netzwerk-Hardware; (BIC subject category)ULD: Microsoft Windows; (BISAC Subject Heading)COM046060: Microsoft Windows; (BIC subject category)ULH: Apple-Betriebssysteme; (BISAC Subject Heading)COM046100: Apple-Betriebssysteme; (BIC subject category)UMG: Aspektorientierte Programmierung; (BIC subject category)UMJ: Funktionale Programmierung; (BIC subject category)UND: Data Warehousing; (BISAC Subject Heading)COM021040: Data Warehousing; (BIC subject category)UNH: Informationsrückgewinnung, Information Retrieval; (BISAC Subject Heading)COM021000: Informationsrückgewinnung, Information Retrieval; (BIC subject category)URW: Spyware; (BIC subject category)UT: Systemadministration; (BISAC Subject Heading)COM088000: Systemadministration; (BIC subject category)UYV: Virtuelle Realität; (BISAC Subject Heading)COM059000: Virtuelle Realität; (BIC subject category)WBB: TV-, Starkoch-Kochbücher; (BISAC Subject Heading)CKB115000: TV-, Starkoch-Kochbücher; (BIC subject category)WBC: Kochen für Singles; (BISAC Subject Heading)CKB020000: Kochen für Singles; (BIC subject category)UGM: Digitale Musik: professionell; (BISAC Subject Heading)COM087010: Digitale Musik: professionell; (BIC subject category)UMN: Objektorientierte Programmierung (OOP); (BISAC Subject Heading)COM051210: Objektorientierte Programmierung (OOP); (BIC subject category)UNK: Verteilte Datenbanken; (BIC subject category)URJ: Computerviren, Trojaner und Würmer; (BISAC Subject Heading)COM015000: Computerviren, Trojaner und Würmer; (BIC subject category)URQ: Firewalls; (BIC subject category)UTC: Cloud Computing; (BISAC Subject Heading)COM091000: Cloud Computing; (BIC subject category)UYT: Bildverarbeitung; (BISAC Subject Heading)COM012050: Bildverarbeitung; (BIC subject category)UFP: Software für Projektmanagement; (BISAC Subject Heading)COM081000: Software für Projektmanagement; (BIC subject category)UKX: Dienstprogramme, Hilfsprogramme und Tools; (BISAC Subject Heading)COM056000: Dienstprogramme, Hilfsprogramme und Tools; (BIC subject category)ULR: Echtzeit-Betriebssysteme; (BISAC Subject Heading)COM046000: Echtzeit-Betriebssysteme; (BIC subject category)UNC: Datenerfassung und -analyse; (BISAC Subject Heading)COM018000: Datenerfassung und -analyse; (BIC subject category)UNN: Datenbanken und Internet; (BIC subject category)UTS: Netzwerkpakete; (BISAC Subject Heading)COM043060: Netzwerkpakete; (BIC subject category)UYA: Theoretische Informatik; (BISAC Subject Heading)COM037000: Theoretische Informatik; (BISAC Subject Heading)COM000000: Maker und Hacker-Kultur; (BIC subject category)UFM: Mathematische und statistische Software; (BISAC Subject Heading)COM077000: Mathematische und statistische Software; (BIC subject category)UMA: Programmiertechniken; (BIC subject category)UNS: Datenbanksoftware; (BISAC Subject Heading)COM084010: Datenbanksoftware; (BIC subject category)WBH: Kochen: Gesundheit und Vollwertkost; (BISAC Subject Heading)CKB039000: Kochen: Gesundheit und Vollwertkost; (BIC subject category)WBJ: Vegetarische Küche; (BISAC Subject Heading)CKB086000: Vegetarische Küche; (BIC subject category)UBW: Internet, allgemein; (BISAC Subject Heading)COM060000: Internet, allgemein; (BIC subject category)UKP: Personal Computer; (BISAC Subject Heading)COM050000: Personal Computer; (BIC subject category)UL: Open-Source und sonstige Betriebssysteme; (BISAC Subject Heading)COM046030: Open-Source und sonstige Betriebssysteme; (BIC subject category)UMH: Extremprogrammierung, Extreme Programming (XP); (BIC subject category)UMK: Spieleentwicklung und -programmierung; (BISAC Subject Heading)COM012040: Spieleentwicklung und -programmierung; (BIC subject category)URS: Spam; (BIC subject category)URY: Kryptografie, Verschlüsselungstechnologie; (BISAC Subject Heading)COM083000: Kryptografie, Verschlüsselungstechnologie; (BIC subject category)UTP: Netzwerkstandards und Netzwerkprotokolle; (BISAC Subject Heading)COM043040: Netzwerkstandards und Netzwerkprotokolle; (BIC subject category)UBH: Gesundheitliche Fragen der IT, IT-Arbeitsschutz; (BIC subject category)UTV: Virtualisierung; (BISAC Subject Heading)COM046090: Virtualisierung; (BIC subject category)UYD: Systemanalyse und -design; (BISAC Subject Heading)COM051240: Systemanalyse und -design; (BIC subject category)UYS: Signalverarbeitung; (BISAC Subject Heading)TEC067000: Signalverarbeitung; (BIC subject category)WBF: Schnelle und einfache Küche; (BISAC Subject Heading)CKB070000: Schnelle und einfache Küche; (BIC subject category)UGD: Desktop-Publishing; (BISAC Subject Heading)COM022000: Desktop-Publishing; (BIC subject category)UKR: Wartung und Reparaturen, IT; (BIC subject category)UMZ: Software Engineering; (BIC subject category)UTW: Mobilfunk- und Drahtlosnetzwerke und Anwendungen; (BISAC Subject Heading)COM020090: Mobilfunk- und Drahtlosnetzwerke und Anwendungen; (BISAC Subject Heading)SOC055000: Organisches Essen / Organisches Kochen; (BIC subject category)UKS: Speichermedien und Peripheriegeräte; (BISAC Subject Heading)COM009000: Speichermedien und Peripheriegeräte; (BIC subject category)UYM: Computermodellierung und -simulation; (BISAC Subject Heading)COM072000: Computermodellierung und -simulation; (BIC subject category)UY: Augmented Reality (AR); (BIC subject category)WBA: Kochen und Rezepte allgemein; (BISAC Subject Heading)CKB042000: Kochen und Rezepte allgemein; (BIC subject category)WBQ: Kochen für und mit Kindern; (BISAC Subject Heading)CKB107000: Kochen für und mit Kindern; (BIC subject category)UGC: Computer-Aided Design (CAD); (BISAC Subject Heading)COM007000: Computer-Aided Design (CAD); (BIC subject category)UG: Computerspiele-Design; (BISAC Subject Heading)ART064000: Computerspiele-Design; (BIC subject category)ULP: Mobile- und andere Handheld-Betriebssysteme; (BISAC Subject Heading)COM046020: Mobile- und andere Handheld-Betriebssysteme; (BIC subject category)UNJ: Objektorientierte Datenbanken; (BIC subject category)UTG: Grid-Computing; (BISAC Subject Heading)COM020000: Grid-Computing; (BIC subject category)UFS: Software für computerunterstützte Gruppenarbeit und Groupware; (BISAC Subject Heading)COM066000: Software für computerunterstützte Gruppenarbeit und Groupware; (BIC subject category)UTX: EDI, Electronic Data Interchange; (BISAC Subject Heading)COM020010: EDI, Electronic Data Interchange; (BIC subject category)UBJ: Ethische und soziale Fragen der IT; (BISAC Subject Heading)TEC052000: Ethische und soziale Fragen der IT; (BIC subject category)UFC: Tabellenkalkulation; (BISAC Subject Heading)COM054000: Tabellenkalkulation; (BIC subject category)UKD: Mainframes und Minicomputer; (BISAC Subject Heading)COM038000: Mainframes und Minicomputer; (BIC subject category)UML: Grafikprogrammierung; (BIC subject category)UMQ: Macintoshprogrammierung; (BISAC Subject Heading)COM051370: Macintoshprogrammierung; (BIC subject category)UMW: Webprogrammierung; (BISAC Subject Heading)COM060090: Webprogrammierung; (BIC subject category)UTM: E-Mail: professionell; (BIC subject category)UYU: Audiosignalverarbeitung; (BIC subject category)UFB: Integrierte Softwarepakete; (BISAC Subject Heading)COM084030: Integrierte Softwarepakete; (BIC subject category)UGP: Foto- und Bildbearbeitung; (BIC subject category)UKG: Grid-Computing und Paralleles Rechnen; (BIC subject category)UMF: Agile Softwareentwicklung; (BIC subject category)UMP: Microsoftprogrammierung; (BISAC Subject Heading)COM051380: Microsoftprogrammierung; (BIC subject category)UMR: Netzwerkprogrammierung; (BIC subject category)UMS: App-Programmierung, Programmierung für Mobil-Geräte; (BISAC Subject Heading)COM051460: App-Programmierung, Programmierung für Mobil-Geräte; (BIC subject category)UNF: Data Mining; (BISAC Subject Heading)COM021030: Data Mining; (BIC subject category)UTD: Client-Server-Netzwerke; (BISAC Subject Heading)COM061000: Client-Server-Netzwerke; (BIC subject category)UTR: Verteilte Systeme; (BISAC Subject Heading)COM048000: Verteilte Systeme; (BIC subject category)WDK: Rätsel und Quizfragen; (BISAC Subject Heading)GAM005000: Rätsel und Quizfragen; (BIC subject category)WHG: Humor im Fernsehen, TV-Comedys; (BISAC Subject Heading)HUM000000: Humor im Fernsehen, TV-Comedys; (BIC subject category)WTM: Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände; (BIC subject category)WBS: Kochen mit speziellem Zubehör; (BISAC Subject Heading)CKB005000: Kochen mit speziellem Zubehör; (BIC subject category)WDH: Hobbys; (BISAC Subject Heading)ART003000: Hobbys; (BIC subject category)WMQ: Besondere Gartenbau-Methoden; (BISAC Subject Heading)GAR011000: Besondere Gartenbau-Methoden; (BIC subject category)WTD: Reise: Sachbuch, Ratgeber; (BISAC Subject Heading)TRV000000: Reise: Sachbuch, Ratgeber; (BIC subject category)WDJ: 3-D-Bilder und optische Täuschungen; (BISAC Subject Heading)GAM018000: 3-D-Bilder und optische Täuschungen; (BIC subject category)WJF: Mode- und Styleguides; (BISAC Subject Heading)SEL038000: Mode- und Styleguides; (BIC subject category)WDP: Glücksspiel: Theorien und Spielweisen; (BISAC Subject Heading)GAM004000: Glücksspiel: Theorien und Spielweisen; (BIC subject category)WHL: Slang- und Dialekt-Humor; (BIC subject category)WMF: Gewächshäuser, Wintergärten, Terrassen; (BISAC Subject Heading)GAR008000: Gewächshäuser, Wintergärten, Terrassen; (BIC subject category)WHP: Parodie: Sachbuch; (BISAC Subject Heading)FIC052000: Parodie: Sachbuch; (BIC subject category)WJS: Shopping Guides (Einkaufsführer); (BISAC Subject Heading)REF030000: Shopping Guides (Einkaufsführer); (BIC subject category)WBW: Kochen: Konservieren und Einfrieren; (BISAC Subject Heading)CKB015000: Kochen: Konservieren und Einfrieren; (BIC subject category)WBZ: Zigarren und Rauchen; (BISAC Subject Heading)SEL026010: Zigarren und Rauchen; (BIC subject category)WJK: Inneneinrichtung, -ausstattung und Styleguides; (BISAC Subject Heading)ARC007000: Inneneinrichtung, -ausstattung und Styleguides; (BIC subject category)WTL: Reiseberichte, Reiseliteratur; (BISAC Subject Heading)TRV010000: Reiseberichte, Reiseliteratur; (BIC subject category)WBT: Kochen / Essen nach Zutaten; (BISAC Subject Heading)CKB105000: Kochen / Essen nach Zutaten; (BIC subject category)WJW: Hochzeiten, Hochzeitsplaner; (BISAC Subject Heading)REF024000: Hochzeiten, Hochzeitsplaner; (BIC subject category)WMD: Gartendesign und -planung; (BISAC Subject Heading)GAR006000: Gartendesign und -planung; (BIC subject category)WBX: Essen und Trinken: Getränke; (BISAC Subject Heading)CKB100000: Essen und Trinken: Getränke; (BIC subject category)WMT: Schrebergärten / Gemeinschaftsgärten; (BISAC Subject Heading)GAR000000: Schrebergärten / Gemeinschaftsgärten; (BIC subject category)WBV: Kochen: Rezepte und Anleitungen; (BISAC Subject Heading)CKB101000: Kochen: Rezepte und Anleitungen; (BIC subject category)WJH: Kosmetik, Haare und Beauty; (BISAC Subject Heading)HEA003000: Kosmetik, Haare und Beauty; (BIC subject category)WMB: Gärten (Darstellungen, Geschichte usw.); (BISAC Subject Heading)GAR030000: Gärten (Darstellungen, Geschichte usw.); (BIC subject category)WHJ: Witze und Rätsel; (BISAC Subject Heading)HUM004000: Witze und Rätsel; (BIC subject category)WTH: Reiseführer; (BISAC Subject Heading)TRV019000: Reiseführer; (BIC subject category)WTK: Sprachführer; (BISAC Subject Heading)FOR018000: Sprachführer; (BIC subject category)WHX: Humor: Sammlungen und Anthologien; (BISAC Subject Heading)HUM015000: Humor: Sammlungen und Anthologien; (BIC subject category)WJX: Partys, Etikette und Unterhaltung; (BISAC Subject Heading)REF011000: Partys, Etikette und Unterhaltung; (BIC subject category)WMP: Gärtnern: Ratgeber für Pflanzen und Pflege; (BISAC Subject Heading)GAR009000: Gärtnern: Ratgeber für Pflanzen und Pflege; (BIC subject category)WDM: Spiele für Drinnen; (BISAC Subject Heading)GAM013000: Spiele für Drinnen; (BIC subject category)WTR: Landkarten und Atlanten; (BISAC Subject Heading)REF002000: Landkarten und Atlanten; (BIC subject category)YQJ: Schule und Lernen: Geistes- und Sozialwissenschaften, allgemein; (BISAC Subject Heading)EDU029050: Schule und Lernen: Geistes- und Sozialwissenschaften, allgemein; (BIC subject category)YQA: Schule und Lernen: Kunst, allgemein; (BIC subject category)YQF: Schule und Lernen: Sprache, Literatur, Lese- und Schreibfähigkeit; (BISAC Subject Heading)JNF029000: Schule und Lernen: Sprache, Literatur, Lese- und Schreibfähigkeit; (BIC subject category)YQS: Schule und Lernen: Mathematik, Naturwissenschaften, Technik allgemein; (BIC subject category)YQ: Schule und Lernen: Berufsausbildung; (BIC subject category)YQZ: Schule und Lernen: Lehrbücher; (BISAC Subject Heading)JNF055030: Schule und Lernen: Lehrbücher; (BIC subject category)UK: Interrelated smart technologies; (BIC subject category)WJ: Perfume and incense; (BISAC Subject Heading)REF032000: Perfume and incense; (BISAC Subject Heading)SOC005000: Traditional rituals and ceremonies; Zeit; Menschen; Welt; Oft; Finden; Neuen; Geschichte; Junge; Fragen; Art; Lernen; Entwicklung; Bedeutung; Verschiedenen; Indem; Zukunft; Informationen; Wichtige; Gesundheit; Verstehen; Inhalte; Unternehmen; Darauf; Verbreitung; Sicherheit; Vertrauen; Bietet; Weise; Führte; Erfolg; Reels; Clips; Tipps; Improvisation; Handy; App; Musically; TikTok; Kreativität; Influence; (BISAC Subject Heading)PHO004000; (BISAC Subject Heading)COM087030
    Umfang: 160 Seiten, 20.3 cm x 13.5 cm, 207 g
  5. Wahrheit, Richtigkeit, Narrativ
    Eine Betrachtung zur Prägung des Identitäts-Bewusstseins
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384382405; 3384382404
    Weitere Identifier:
    9783384382405
    Schlagworte: Wahrheit; Erkenntnistheorie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Dieses Buch ist für politisch interessierte Menschen interessant.; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (VLB-WN)1973: Flüchtlinge und politisches Asyl; (BIC subject category)JFFD: Flüchtlinge und politisches Asyl; (BISAC Subject Heading)SOC066000: Flüchtlinge und politisches Asyl; (VLB-WN)1734: Politische Strukturen und Prozesse; (BIC subject category)JPH: Politische Strukturen und Prozesse; (BISAC Subject Heading)POL016000: Politische Strukturen und Prozesse; (BIC subject category)JFF: Soziale Einstellungen; (BISAC Subject Heading)PHI005000: Soziale Einstellungen; (VLB-WN)1732: Politischer Aktivismus; (BIC subject category)JPW: Politischer Aktivismus; (BISAC Subject Heading)POL043000: Politischer Aktivismus; (BIC subject category)JFFJ: Soziale Diskriminierung und Gleichbehandlung; (BISAC Subject Heading)SOC031000: Soziale Diskriminierung und Gleichbehandlung; (VLB-WN)1730: Politikwissenschaft; (BIC subject category)JPA: Politikwissenschaft; (BISAC Subject Heading)PHI019000: Politikwissenschaft; (BIC subject category)JFFC: Soziale Folgen von Katastrophen; (BISAC Subject Heading)NAT023000: Soziale Folgen von Katastrophen; (BIC subject category)JPV: Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte; (BISAC Subject Heading)POL035000: Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte; (BIC subject category)JFM: Ethische Themen und Debatten; (BIC subject category)JFFN: Migration, Einwanderung und Auswanderung; (BISAC Subject Heading)SOC007000: Migration, Einwanderung und Auswanderung; (VLB-WN)1725: Gesellschaftliche Gruppen; (BIC subject category)JFS: Gesellschaftliche Gruppen; (BISAC Subject Heading)FAM000000: Gesellschaftliche Gruppen; (BIC subject category)JPL: Politische Parteien; (BISAC Subject Heading)POL015000: Politische Parteien; (BIC subject category)JFFR: Prognosen, Zukunftsstudien; (BISAC Subject Heading)SOC037000: Prognosen, Zukunftsstudien; (VLB-WN)1738: Internationale Beziehungen; (BIC subject category)JPS: Internationale Beziehungen; (BISAC Subject Heading)POL011000: Internationale Beziehungen; (BIC subject category)JPF: Politische Ideologien; (BISAC Subject Heading)POL042000: Politische Ideologien; (VLB-WN)1550: Geschichtsforschung: Quellen; (BIC subject category)HBA: Geschichtsforschung: Quellen; (BISAC Subject Heading)HIS000000: Geschichtsforschung: Quellen; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte; (VLB-WN)1551: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BIC subject category)HBG: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS049000: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BIC subject category)HBAH: Geschichtsschreibung, Historiographie; (BISAC Subject Heading)HIS016000: Geschichtsschreibung, Historiographie; Kultur; Kulturentwicklung; Selbstbestimmung; Aufklärung; Gesellschaft; Lebensführung; Beeinflussung manipulation; Geschichtsschreibung; Geschichtswissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 168 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  6. Wahrheit, Richtigkeit, Narrativ
    Eine Betrachtung zur Prägung des Identitäts-Bewusstseins
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384382412; 3384382412
    Weitere Identifier:
    9783384382412
    Schlagworte: Wahrheit; Erkenntnistheorie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Dieses Buch ist für politisch interessierte Menschen interessant.; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (VLB-WN)1973: Flüchtlinge und politisches Asyl; (BIC subject category)JFFD: Flüchtlinge und politisches Asyl; (BISAC Subject Heading)SOC066000: Flüchtlinge und politisches Asyl; (VLB-WN)1734: Politische Strukturen und Prozesse; (BIC subject category)JPH: Politische Strukturen und Prozesse; (BISAC Subject Heading)POL016000: Politische Strukturen und Prozesse; (BIC subject category)JFF: Soziale Einstellungen; (BISAC Subject Heading)PHI005000: Soziale Einstellungen; (VLB-WN)1732: Politischer Aktivismus; (BIC subject category)JPW: Politischer Aktivismus; (BISAC Subject Heading)POL043000: Politischer Aktivismus; (BIC subject category)JFFJ: Soziale Diskriminierung und Gleichbehandlung; (BISAC Subject Heading)SOC031000: Soziale Diskriminierung und Gleichbehandlung; (VLB-WN)1730: Politikwissenschaft; (BIC subject category)JPA: Politikwissenschaft; (BISAC Subject Heading)PHI019000: Politikwissenschaft; (BIC subject category)JFFC: Soziale Folgen von Katastrophen; (BISAC Subject Heading)NAT023000: Soziale Folgen von Katastrophen; (BIC subject category)JPV: Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte; (BISAC Subject Heading)POL035000: Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte; (BIC subject category)JFM: Ethische Themen und Debatten; (BIC subject category)JFFN: Migration, Einwanderung und Auswanderung; (BISAC Subject Heading)SOC007000: Migration, Einwanderung und Auswanderung; (VLB-WN)1725: Gesellschaftliche Gruppen; (BIC subject category)JFS: Gesellschaftliche Gruppen; (BISAC Subject Heading)FAM000000: Gesellschaftliche Gruppen; (BIC subject category)JPL: Politische Parteien; (BISAC Subject Heading)POL015000: Politische Parteien; (BIC subject category)JFFR: Prognosen, Zukunftsstudien; (BISAC Subject Heading)SOC037000: Prognosen, Zukunftsstudien; (VLB-WN)1738: Internationale Beziehungen; (BIC subject category)JPS: Internationale Beziehungen; (BISAC Subject Heading)POL011000: Internationale Beziehungen; (BIC subject category)JPF: Politische Ideologien; (BISAC Subject Heading)POL042000: Politische Ideologien; (VLB-WN)1550: Geschichtsforschung: Quellen; (BIC subject category)HBA: Geschichtsforschung: Quellen; (BISAC Subject Heading)HIS000000: Geschichtsforschung: Quellen; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte; (VLB-WN)1551: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BIC subject category)HBG: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS049000: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BIC subject category)HBAH: Geschichtsschreibung, Historiographie; (BISAC Subject Heading)HIS016000: Geschichtsschreibung, Historiographie; Kultur; Kulturentwicklung; Selbstbestimmung; Aufklärung; Gesellschaft; Lebensführung; Beeinflussung manipulation; Geschichtsschreibung; Geschichtswissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 168 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  7. Wahrheit, Richtigkeit, Narrativ
    Eine Betrachtung zur Prägung des Identitäts-Bewusstseins
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Ahrensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384382429
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Wahrheit; Erkenntnistheorie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)SOC066000; (BISAC Subject Heading)POL016000; (VLB-WN)9734; Kultur; Kulturentwicklung; Selbstbestimmung; Aufklärung; Gesellschaft; Lebensführung; Beeinflussung manipulation; Geschichtsschreibung; Geschichtswissenschaft; (VLB-WN)9973; (Zielgruppe)Dieses Buch ist für politisch interessierte Menschen interessant.; (BISAC Subject Heading)SOC066000: Flüchtlinge und politisches Asyl; (BISAC Subject Heading)POL016000: Politische Strukturen und Prozesse; (BISAC Subject Heading)PHI005000: Soziale Einstellungen; (BISAC Subject Heading)POL043000: Politischer Aktivismus; (BISAC Subject Heading)SOC031000: Soziale Diskriminierung und Gleichbehandlung; (BISAC Subject Heading)PHI019000: Politikwissenschaft; (BISAC Subject Heading)NAT023000: Soziale Folgen von Katastrophen; (BISAC Subject Heading)POL035000: Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte; (BISAC Subject Heading)SOC007000: Migration, Einwanderung und Auswanderung; (BISAC Subject Heading)FAM000000: Gesellschaftliche Gruppen; (BISAC Subject Heading)POL015000: Politische Parteien; (BISAC Subject Heading)SOC037000: Prognosen, Zukunftsstudien; (BISAC Subject Heading)POL011000: Internationale Beziehungen; (BISAC Subject Heading)POL042000: Politische Ideologien; (BISAC Subject Heading)HIS000000: Geschichtsforschung: Quellen; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS049000: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS016000: Geschichtsschreibung, Historiographie; (BIC subject category)JFFD: Flüchtlinge und politisches Asyl; (BIC subject category)JPH: Politische Strukturen und Prozesse; (BIC subject category)JFF: Soziale Einstellungen; (BIC subject category)JPW: Politischer Aktivismus; (BIC subject category)JFFJ: Soziale Diskriminierung und Gleichbehandlung; (BIC subject category)JPA: Politikwissenschaft; (BIC subject category)JFFC: Soziale Folgen von Katastrophen; (BIC subject category)JPV: Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte; (BIC subject category)JFM: Ethische Themen und Debatten; (BIC subject category)JFFN: Migration, Einwanderung und Auswanderung; (BIC subject category)JFS: Gesellschaftliche Gruppen; (BIC subject category)JPL: Politische Parteien; (BIC subject category)JFFR: Prognosen, Zukunftsstudien; (BIC subject category)JPS: Internationale Beziehungen; (BIC subject category)JPF: Politische Ideologien; (BIC subject category)HBA: Geschichtsforschung: Quellen; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte; (BIC subject category)HBG: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BIC subject category)HBAH: Geschichtsschreibung, Historiographie
    Umfang: Online-Ressource, 168 Seiten
  8. Die Grenze als Ort der Verbindung: über afrikanische Philosophie, europäische Aufklärung, subjektzentrierte und kommunikative Vernunft.
    Autor*in: Garg, Adelheid
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Ahrensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Garg, Adelheid (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783384415097; 3384415094
    Weitere Identifier:
    9783384415097
    Schriftenreihe: Zukunftsperspektiven
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Wissenschaftler, Historiker, Philosophen, Religionsphilosophen, Afrika-Forscher, Zukunfts-Forscher, Studenten und Studentinnen, Scholars, interessierte Laien, Schüler und Schülerinnen ( Oberstufen ), Parlamentsbibliotheken, Städt. Bibliotheken,; (Lesealter)ab 14 Jahre; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BISAC Subject Heading)LAW051000: Internationales Öffentliches Recht und Völkerrecht; (BISAC Subject Heading)PHI019000: Politikwissenschaft; (BISAC Subject Heading)PHI005000: Soziale und ethische Themen; (BISAC Subject Heading)POL011000: Internationale Beziehungen; (BISAC Subject Heading)POL042000: Politische Ideologien; (BISAC Subject Heading)HIS001000: Afrikanische Geschichte; (BISAC Subject Heading)SOC054000: Sklaverei und Abschaffung der Sklaverei; (BISAC Subject Heading)HIS000000: Genozide und ethnische Säuberung; (BISAC Subject Heading)POL045000: Kolonialismus und Imperialismus; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS049000: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS057000: Geschichte der Seefahrt; (BISAC Subject Heading)HIS016000: Geschichtsschreibung, Historiographie; (BISAC Subject Heading)HIS056000: Sozial- und Kulturgeschichte; (BISAC Subject Heading)PHI001000: Ästhetik; (BISAC Subject Heading)LAW069000: Soziale und politische Philosophie; (BISAC Subject Heading)MED050000: Ethik und Moralphilosophie; (BISAC Subject Heading)REL072000: Religion, allgemein; (BISAC Subject Heading)REL109000: Christentum; (BISAC Subject Heading)PHI004000: Epistemologie und Erkenntnistheorie; (BISAC Subject Heading)REL029000: Andere Weltreligionen; (BISAC Subject Heading)PHI012000: Mittelalterliche Philosophie; (BISAC Subject Heading)SCI090000: Philosophie des Geistes; (BISAC Subject Heading)PHI002000: Antike Philosophie; (BISAC Subject Heading)SOC011000: Alte Religionen und Mythen; (BISAC Subject Heading)REL103000: Humanistische Philosophie; (BISAC Subject Heading)PHI041000: Abendländische Philosophie: Aufklärung; (BISAC Subject Heading)PHI011000: Logik; (BISAC Subject Heading)REL037000: Arabische und islamische Philosophie; (BISAC Subject Heading)PHI022000: Metaphysik und Ontologie; (BISAC Subject Heading)REL007000: Buddhismus; (BISAC Subject Heading)PHI026000: African philosophy; (BIC subject category)LBB: Internationales Öffentliches Recht und Völkerrecht; (BIC subject category)JPA: Politikwissenschaft; (BIC subject category)JFF: Soziale und ethische Themen; (BIC subject category)JPS: Internationale Beziehungen; (BIC subject category)JPF: Politische Ideologien; (BIC subject category)HBJH: Afrikanische Geschichte; (BIC subject category)HBTS: Sklaverei und Abschaffung der Sklaverei; (BIC subject category)HBTZ: Genozide und ethnische Säuberung; (BIC subject category)HBTQ: Kolonialismus und Imperialismus; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte; (BIC subject category)HBG: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BIC subject category)HBTM: Geschichte der Seefahrt; (BIC subject category)HBAH: Geschichtsschreibung, Historiographie; (BIC subject category)HBTB: Sozial- und Kulturgeschichte; (BIC subject category)HPN: Ästhetik; (BIC subject category)HPS: Soziale und politische Philosophie; (BIC subject category)HPQ: Ethik und Moralphilosophie; (BIC subject category)HRA: Religion, allgemein; (BIC subject category)HRC: Christentum; (BIC subject category)HPK: Epistemologie und Erkenntnistheorie; (BIC subject category)HRK: Andere Weltreligionen; (BIC subject category)HPCB: Mittelalterliche Philosophie; (BIC subject category)HPM: Philosophie des Geistes; (BIC subject category)HPCA: Antike Philosophie; (BIC subject category)HRKP: Alte Religionen und Mythen; (BIC subject category)HP: Humanistische Philosophie; (BIC subject category)HPCD1: Abendländische Philosophie: Aufklärung; (BIC subject category)HPL: Logik; (BIC subject category)HPDC: Arabische und islamische Philosophie; (BIC subject category)HPJ: Metaphysik und Ontologie; (BIC subject category)HRE: Buddhismus; afrikanische Philosophie afrikanische Philosophie, europäische Aufklärung, Menschenrechte, Rassismus/"Raca", Kolonialismus, europäisch-afrikanische Geschichte, Afrikanische Union- Europäische Union, Wilhelm von Humboldt, Léopold Sédar Senghor- Wole Soyinka-Achille Mbembe, "Inter-Being-Enaktivismus-Interactionism, kommunikative Vernunft, "Ich denke, also bin ich." -"Je danse, donc je suis."; afrikanische Philosophie; europäische Aufklärung; Menschenrechte; Afrikanische Union - Europäische Union; "la raca" / Rassismus; Kolonialpolitik; "Ich denke, also bin ich" - "Ich tanze, also bin ich."; Wilhelm von Humboldt; Léopold Sédar Senghor - Wole Soyinka- Achille Mbembe; Goethe, "Die Leiden des jungen Werthers"; Ephraim Lessing - Moses Mendelssohn - Wolfgang Amadeus Mozart; kommunikative Vernunft; "Inter-Being" - "Enaktivismus" - "Interactionism"; Immanuel Kant- Sir Isaac Newton; (VLB-WN)1778: Hardcover, Softcover / Recht/Internationales Recht, Ausländisches Recht
  9. Die Grenze als Ort der Verbindung: über afrikanische Philosophie, europäische Aufklärung, subjektzentrierte und kommunikative Vernunft.
    Autor*in: Garg, Adelheid
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Seehausen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Garg, Adelheid (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384415097; 3384415094
    Weitere Identifier:
    9783384415097
    Schriftenreihe: Zukunftsperspektiven ; 1
    Schlagworte: Aufklärung; Philosophie; Vernunft
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Wissenschaftler, Historiker, Philosophen, Religionsphilosophen, Afrika-Forscher, Zukunfts-Forscher, Studenten und Studentinnen, Scholars, interessierte Laien, Schüler und Schülerinnen ( Oberstufen ), Parlamentsbibliotheken, Städt. Bibliotheken,; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (Lesealter)ab 14 Jahre; (VLB-WN)1778: Internationales Öffentliches Recht und Völkerrecht; (BIC subject category)LBB: Internationales Öffentliches Recht und Völkerrecht; (BISAC Subject Heading)LAW051000: Internationales Öffentliches Recht und Völkerrecht; (VLB-WN)1730: Politikwissenschaft; (BIC subject category)JPA: Politikwissenschaft; (BISAC Subject Heading)PHI019000: Politikwissenschaft; (VLB-WN)1973: Soziale und ethische Themen; (BIC subject category)JFF: Soziale und ethische Themen; (BISAC Subject Heading)PHI005000: Soziale und ethische Themen; (VLB-WN)1738: Internationale Beziehungen; (BIC subject category)JPS: Internationale Beziehungen; (BISAC Subject Heading)POL011000: Internationale Beziehungen; (VLB-WN)1732: Politische Ideologien; (BIC subject category)JPF: Politische Ideologien; (BISAC Subject Heading)POL042000: Politische Ideologien; (VLB-WN)1550: Afrikanische Geschichte; (BIC subject category)HBJH: Afrikanische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS001000: Afrikanische Geschichte; (VLB-WN)1558: Sklaverei und Abschaffung der Sklaverei; (BIC subject category)HBTS: Sklaverei und Abschaffung der Sklaverei; (BISAC Subject Heading)SOC054000: Sklaverei und Abschaffung der Sklaverei; (BIC subject category)HBTZ: Genozide und ethnische Säuberung; (BISAC Subject Heading)HIS000000: Genozide und ethnische Säuberung; (BIC subject category)HBTQ: Kolonialismus und Imperialismus; (BISAC Subject Heading)POL045000: Kolonialismus und Imperialismus; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte; (VLB-WN)1551: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BIC subject category)HBG: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS049000: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BIC subject category)HBTM: Geschichte der Seefahrt; (BISAC Subject Heading)HIS057000: Geschichte der Seefahrt; (BIC subject category)HBAH: Geschichtsschreibung, Historiographie; (BISAC Subject Heading)HIS016000: Geschichtsschreibung, Historiographie; (VLB-WN)1559: Sozial- und Kulturgeschichte; (BIC subject category)HBTB: Sozial- und Kulturgeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS056000: Sozial- und Kulturgeschichte; (VLB-WN)1520: Ästhetik; (BIC subject category)HPN: Ästhetik; (BISAC Subject Heading)PHI001000: Ästhetik; (BIC subject category)HPS: Soziale und politische Philosophie; (BISAC Subject Heading)LAW069000: Soziale und politische Philosophie; (BIC subject category)HPQ: Ethik und Moralphilosophie; (BISAC Subject Heading)MED050000: Ethik und Moralphilosophie; (VLB-WN)1541: Religion, allgemein; (BIC subject category)HRA: Religion, allgemein; (BISAC Subject Heading)REL072000: Religion, allgemein; (VLB-WN)1542: Christentum; (BIC subject category)HRC: Christentum; (BISAC Subject Heading)REL109000: Christentum; (BIC subject category)HPK: Epistemologie und Erkenntnistheorie; (BISAC Subject Heading)PHI004000: Epistemologie und Erkenntnistheorie; (VLB-WN)1545: Andere Weltreligionen; (BIC subject category)HRK: Andere Weltreligionen; (BISAC Subject Heading)REL029000: Andere Weltreligionen; (VLB-WN)1523: Mittelalterliche Philosophie; (BIC subject category)HPCB: Mittelalterliche Philosophie; (BISAC Subject Heading)PHI012000: Mittelalterliche Philosophie; (BIC subject category)HPM: Philosophie des Geistes; (BISAC Subject Heading)SCI090000: Philosophie des Geistes; (VLB-WN)1522: Antike Philosophie; (BIC subject category)HPCA: Antike Philosophie; (BISAC Subject Heading)PHI002000: Antike Philosophie; (VLB-WN)1540: Alte Religionen und Mythen; (BIC subject category)HRKP: Alte Religionen und Mythen; (BISAC Subject Heading)SOC011000: Alte Religionen und Mythen; (VLB-WN)1524: Humanistische Philosophie; (BIC subject category)HP: Humanistische Philosophie; (BISAC Subject Heading)REL103000: Humanistische Philosophie; (BIC subject category)HPCD1: Abendländische Philosophie: Aufklärung; (BISAC Subject Heading)PHI041000: Abendländische Philosophie: Aufklärung; (BIC subject category)HPL: Logik; (BISAC Subject Heading)PHI011000: Logik; (BIC subject category)HPDC: Arabische und islamische Philosophie; (BISAC Subject Heading)REL037000: Arabische und islamische Philosophie; (BIC subject category)HPJ: Metaphysik und Ontologie; (BISAC Subject Heading)PHI022000: Metaphysik und Ontologie; (BIC subject category)HRE: Buddhismus; (BISAC Subject Heading)REL007000: Buddhismus; (BISAC Subject Heading)PHI026000: African philosophy; afrikanische Philosophie afrikanische Philosophie, europäische Aufklärung, Menschenrechte, Rassismus/"Raca", Kolonialismus, europäisch-afrikanische Geschichte, Afrikanische Union- Europäische Union, Wilhelm von Humboldt, Léopold Sédar Senghor- Wole Soyinka-Achille Mbembe, "Inter-Being-Enaktivismus-Interactionism, kommunikative Vernunft, "Ich denke, also bin ich." -"Je danse, donc je suis."; afrikanische Philosophie; europäische Aufklärung; Menschenrechte; Afrikanische Union - Europäische Union; "la raca" / Rassismus; Kolonialpolitik; "Ich denke, also bin ich" - "Ich tanze, also bin ich."; Wilhelm von Humboldt; Léopold Sédar Senghor - Wole Soyinka- Achille Mbembe; Goethe, "Die Leiden des jungen Werthers"; Ephraim Lessing - Moses Mendelssohn - Wolfgang Amadeus Mozart; kommunikative Vernunft; "Inter-Being" - "Enaktivismus" - "Interactionism"; Immanuel Kant- Sir Isaac Newton
    Umfang: Online-Ressource, 230 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  10. Macht und Politik in Amerika
    Eine Chronik der US-Präsidentschaftswahlen von Washington bis Roosevelt
  11. Macht und Politik in Amerika
    Eine Chronik der US-Präsidentschaftswahlen von Washington bis Roosevelt
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Ahrensburg

  12. Macht und Politik in Amerika
    Eine Chronik der US-Präsidentschaftswahlen von Washington bis Roosevelt
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Dietikon

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384311498; 3384311493
    Weitere Identifier:
    9783384311498
    Schlagworte: Politik; Wahlkampf; Politisches System; Präsidentenwahl; Außenpolitik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Das Buch richtet sich an Geschichtsinteressierte, Politikwissenschaftler, Studenten sowie Leser, die ein tiefes Verständnis der US-amerikanischen politischen und demokratischen Entwicklungen suchen.; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (VLB-WN)1730: Politikwissenschaft; (BIC subject category)JPA: Politikwissenschaft; (BISAC Subject Heading)PHI019000: Politikwissenschaft; (VLB-WN)1558: Kalter Krieg; (BIC subject category)HBTW: Kalter Krieg; (BISAC Subject Heading)HIS000000: Kalter Krieg; (VLB-WN)1550: Amerikanische Geschichte; (BIC subject category)HBJK: Amerikanische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS038000: Amerikanische Geschichte; (BIC subject category)HBTR: Nationale Befreiung und Unabhängigkeit, Postkolonialismus; Präsidentschaftswahl; Wählerschaft; Wahlmännerstimmen; Vizepräsident; Coolidge; US-Präsidentschaftswahlen; US Wahlen; Wahlkampf; Washington; Roosevelt; Föderalismus; Wahlkampfstrategie; Wahlkampf; Wahlmänner; Vorwahlen; President of the United States; Vice President; Präsident; Amerikanischer Präsident; Obama
    Umfang: Online-Ressource, 326 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  13. Macht und Politik in Amerika
    Eine Chronik der US-Präsidentschaftswahlen von Washington bis Roosevelt
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Dietikon

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384311504; 3384311507
    Weitere Identifier:
    9783384311504
    Schlagworte: Politik; Wahlkampf; Politisches System; Präsidentenwahl; Außenpolitik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Das Buch richtet sich an Geschichtsinteressierte, Politikwissenschaftler, Studenten sowie Leser, die ein tiefes Verständnis der US-amerikanischen politischen und demokratischen Entwicklungen suchen.; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (VLB-WN)1730: Politikwissenschaft; (BIC subject category)JPA: Politikwissenschaft; (BISAC Subject Heading)PHI019000: Politikwissenschaft; (VLB-WN)1558: Kalter Krieg; (BIC subject category)HBTW: Kalter Krieg; (BISAC Subject Heading)HIS000000: Kalter Krieg; (VLB-WN)1550: Amerikanische Geschichte; (BIC subject category)HBJK: Amerikanische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS038000: Amerikanische Geschichte; (BIC subject category)HBTR: Nationale Befreiung und Unabhängigkeit, Postkolonialismus; Präsidentschaftswahl; Wählerschaft; Wahlmännerstimmen; Vizepräsident; Coolidge; US-Präsidentschaftswahlen; US Wahlen; Wahlkampf; Washington; Roosevelt; Föderalismus; Wahlkampfstrategie; Wahlkampf; Wahlmänner; Vorwahlen; President of the United States; Vice President; Präsident; Amerikanischer Präsident; Obama
    Umfang: Online-Ressource, 326 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  14. Die Erfindung von Atlantis
    Illusion, ideal und fundamental
    Autor*in: Spilker, Lutz
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Bad Ems

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384282354; 3384282353
    Weitere Identifier:
    9783384282354
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)›Die Erfindung von Atlantis‹ verbindet wissenschaftliche Forschung mit spannender Erzählkunst und bietet einen umfassenden Blick auf eines der größten Rätsel der Geschichte. Es hinterfragt die Realität und Fiktion von Atlantis und regt dazu an, kritisch über die Macht von Mythen und Erzählungen nachzudenken.; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (Lesealter)ab 12 Jahre; (VLB-WN)1973: Volksglaube und umstrittenes Wissen; (BIC subject category)JFH: Volksglaube und umstrittenes Wissen; (BISAC Subject Heading)OCC031000: Volksglaube und umstrittenes Wissen; (VLB-WN)1732: Indigene Völker: Regierungen; (BIC subject category)JPR: Indigene Völker: Regierungen; (BISAC Subject Heading)POL000000: Indigene Völker: Regierungen; (BIC subject category)JPP: Öffentliche Verwaltung; (BISAC Subject Heading)POL017000: Öffentliche Verwaltung; (BISAC Subject Heading)POL040040: Kommunal-, Regional- Landes und Lokalregierung; (BIC subject category)JPQ: Zentralregierung; (BISAC Subject Heading)POL040010: Zentralregierung; (VLB-WN)1734: Politische Strukturen und Prozesse; (BIC subject category)JPH: Politische Strukturen und Prozesse; (BISAC Subject Heading)POL016000: Politische Strukturen und Prozesse; (BIC subject category)JPW: Politischer Aktivismus; (BISAC Subject Heading)POL043000: Politischer Aktivismus; (VLB-WN)1730: Politikwissenschaft; (BIC subject category)JPA: Politikwissenschaft; (BISAC Subject Heading)PHI019000: Politikwissenschaft; (VLB-WN)1737: Vergleichende Politikwissenschaften; (BIC subject category)JPB: Vergleichende Politikwissenschaften; (BISAC Subject Heading)POL009000: Vergleichende Politikwissenschaften; (BIC subject category)JPV: Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte; (BISAC Subject Heading)POL035000: Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte; (BIC subject category)JFC: Kultur- und Medienwissenschaften; (BISAC Subject Heading)FAM000000: Kultur- und Medienwissenschaften; (VLB-WN)1725: Gesellschaftliche Gruppen; (BIC subject category)JFS: Gesellschaftliche Gruppen; (BIC subject category)JPZ: Politische Korruption; (BISAC Subject Heading)SOC004000: Politische Korruption; (BIC subject category)JPL: Politische Parteien; (BISAC Subject Heading)POL015000: Politische Parteien; (BIC subject category)JFF: Soziale und ethische Themen; (BISAC Subject Heading)PHI005000: Soziale und ethische Themen; (VLB-WN)1738: Internationale Beziehungen; (BIC subject category)JPS: Internationale Beziehungen; (BISAC Subject Heading)POL011000: Internationale Beziehungen; (BIC subject category)JPF: Politische Ideologien; (BISAC Subject Heading)POL042000: Politische Ideologien; (VLB-WN)1550: Afrikanische Geschichte; (BIC subject category)HBJH: Afrikanische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS001000: Afrikanische Geschichte; (BIC subject category)HBJF: Asiatische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS003000: Asiatische Geschichte; (VLB-WN)1553: Antike; (BIC subject category)HBLA: Antike; (BISAC Subject Heading)HIS002000: Antike; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte; (VLB-WN)1551: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BIC subject category)HBG: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS049000: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BIC subject category)HBJM: Australische und Pazifische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS004000: Australische und Pazifische Geschichte; (BIC subject category)HBJQ: Geschichte: Andere Regionen; (BISAC Subject Heading)HIS059000: Geschichte: Andere Regionen; (BIC subject category)HBJK: Amerikanische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS038000: Amerikanische Geschichte; (BIC subject category)HBA: Geschichte: Theorie und Methoden; (BISAC Subject Heading)HIS000000: Geschichte: Theorie und Methoden; (BIC subject category)HBJF1: Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens; (BISAC Subject Heading)HIS026000: Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens; (VLB-WN)1558: Geschichte: Ereignisse und Themen; (BIC subject category)HBT: Geschichte: Ereignisse und Themen; (VLB-WN)1662: Geographische Entdeckungen und Erforschungen; (BIC subject category)RGR: Geographische Entdeckungen und Erforschungen; (BISAC Subject Heading)SCI030000: Geographische Entdeckungen und Erforschungen; (VLB-WN)1520: Philosophie: Sachbuch, Ratgeber; (BIC subject category)HPX: Philosophie: Sachbuch, Ratgeber; (BISAC Subject Heading)SEL008000: Philosophie: Sachbuch, Ratgeber; (BIC subject category)RGV: Kartographie, Kartierung; (BISAC Subject Heading)TEC048000: Kartographie, Kartierung; (BIC subject category)RGB: Physische Geographie und Topographie; (BISAC Subject Heading)SCI031000: Physische Geographie und Topographie; (BIC subject category)RG: Geographische Nachschlagewerke; (BISAC Subject Heading)REF002000: Geographische Nachschlagewerke; (BIC subject category)RGC: Humangeographie; (BISAC Subject Heading)SOC015000: Humangeographie; (BIC subject category)RGW: Geographische Informationssysteme (GIS) und Fernerkundung; (BISAC Subject Heading)TEC036000: Geographische Informationssysteme (GIS) und Fernerkundung; (BIC subject category)HP: Themen der Philosophie; (BISAC Subject Heading)SCI075000: Themen der Philosophie; (VLB-WN)1524: Philosophiegeschichte; (BISAC Subject Heading)PHI026000: Philosophiegeschichte; (BIC subject category)RGL: Regionale Geographie; (BISAC Subject Heading)SOC053000: Regionale Geographie; (VLB-WN)1810: Schule und Lernen: Geistes- und Sozialwissenschaften, allgemein; (BIC subject category)YQJ: Schule und Lernen: Geistes- und Sozialwissenschaften, allgemein; (BISAC Subject Heading)EDU029050: Schule und Lernen: Geistes- und Sozialwissenschaften, allgemein; (BIC subject category)YQA: Schule und Lernen: Kunst, allgemein; (VLB-WN)1850: Schule und Lernen: Sprache, Literatur, Lese- und Schreibfähigkeit; (BIC subject category)YQF: Schule und Lernen: Sprache, Literatur, Lese- und Schreibfähigkeit; (BISAC Subject Heading)JNF029000: Schule und Lernen: Sprache, Literatur, Lese- und Schreibfähigkeit; (BIC subject category)YQS: Schule und Lernen: Mathematik, Naturwissenschaften, Technik allgemein; (VLB-WN)1827: Schule und Lernen: Berufsausbildung; (BIC subject category)YQ: Schule und Lernen: Berufsausbildung; (VLB-WN)1840: Schule und Lernen: Lehrbücher; (BIC subject category)YQZ: Schule und Lernen: Lehrbücher; (BISAC Subject Heading)JNF055030: Schule und Lernen: Lehrbücher; Zeit; Menschen; Wissen; Welt; Oft; Jahren; Finden; Geschichte; Fragen; Art; Buch; Natur; Bedeutung; Verschiedenen; Gesellschaft; Darauf; Erzählt; Werk; Suche; Seele; Bietet; Ort; Führte; Reise; Verbindung; Teil; Besonders; Theorie; Philosophie; Allegorische; Plato; Atlantis; Inselstaat; Trugbild; Illusion; ideal; fundamental
    Umfang: Online-Ressource, 107 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  15. Bauernaufstände in Deutschland
    Denkschrift zu 500 Jahre Bauernkrieg
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Ahrensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783384294616; 3384294610
    Weitere Identifier:
    9783384294616
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Leser, Leserinnen, Historiker, Fachleute, Geschichtsstudenten, Studierende, Lehrer, Pädagogen, Politikwissenschaftler, Soziologen, Wissenschaftler, Wirtschaftswissenschaftler, Fachleute, Literaturwissenschaftler, Religionswissenschaftler, Landwirte, Allgemeinbildende Leser, Geschichtsinteressierte, Kulturschaffende, Autoren, Filmemacher, Künstler, Genealogen, Bibliothekare, Archivare, Institutionen, Sammler, Politische Aktivisten, Lokale Geschichtsvereine, Vereine, Organisationen, Journalisten, Fachleute, Museumskuratoren, Bildungsbehörden, Touristenführer, Soziale Bewegungen, Philosophen, Ethiker; (Lesealter)ab 14 Jahre; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BISAC Subject Heading)POL040040: Kommunal-, Regional- Landes und Lokalregierung; (BISAC Subject Heading)POL016000: Politische Strukturen und Prozesse; (BISAC Subject Heading)POL043000: Politischer Aktivismus; (BISAC Subject Heading)PHI019000: Politikwissenschaft; (BISAC Subject Heading)POL000000: Kommunal- und Regionalverwaltung; (BISAC Subject Heading)SOC006000: Bevölkerung und Demographie; (BISAC Subject Heading)SOC026000: Soziologie: Arbeit und Beruf; (BISAC Subject Heading)SOC026040: Sozialtheorie; (BISAC Subject Heading)HIS031000: Revolutionen, Aufstände, Rebellionen; (BISAC Subject Heading)HIS037010: Europäische Geschichte: Mittelalter; (BISAC Subject Heading)HIS049000: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte: Reformation; (BISAC Subject Heading)HIS000000: Mündlich überlieferte Geschichte, Oral History; (BISAC Subject Heading)HIS056000: Sozial- und Kulturgeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS027200: Bürgerkriege; (BISAC Subject Heading)HIS052000: Historische Geographie; (BISAC Subject Heading)HIS037020: Europäische Geschichte: Renaissance; (BISAC Subject Heading)REL109000: Christentum; (BISAC Subject Heading)REL029000: Andere Weltreligionen; (BISAC Subject Heading)PHI026000: Philosophiegeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS027140: Medieval warfare (predating gunpowder warfare); (BIC subject category)JPR: Kommunal-, Regional- Landes und Lokalregierung; (BIC subject category)JPH: Politische Strukturen und Prozesse; (BIC subject category)JPW: Politischer Aktivismus; (BIC subject category)JPA: Politikwissenschaft; (BIC subject category)JHBD: Bevölkerung und Demographie; (BIC subject category)JHBL: Soziologie: Arbeit und Beruf; (BIC subject category)JHBA: Sozialtheorie; (BIC subject category)HBTV: Revolutionen, Aufstände, Rebellionen; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte: Mittelalter; (BIC subject category)HBG: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BIC subject category)HBTD: Mündlich überlieferte Geschichte, Oral History; (BIC subject category)HBTB: Sozial- und Kulturgeschichte; (BIC subject category)HBTR: Nationale Befreiung und Unabhängigkeit, Postkolonialismus; (BIC subject category)HBW: Bürgerkriege; (BIC subject category)HBTP: Historische Geographie; (BIC subject category)HBA: Geschichte: Theorie und Methoden; (BIC subject category)HBT: Geschichte: Ereignisse und Themen; (BIC subject category)HRC: Christentum; (BIC subject category)HRK: Andere Weltreligionen; (BIC subject category)HP: Philosophiegeschichte; Bauernaufstände; Bauernkrieg; Deutsche Geschichte; Soziale Gerechtigkeit; Reformation; Martin Luther; Thomas Münzer; Florian Geyer; Feudalismus; Bauernbewegung; Fürstenmacht; Agrarwirtschaft; Leibeigenschaft; Europäische Geschichte; Lebensmittelindustrie; Bauerndemos; Bauern Traktoren; (VLB-WN)1732: Hardcover, Softcover / Politikwissenschaft/Politische Wissenschaft, Politische Bildung; (BIC subject category)JWM: Waffen und Ausrüstung; (BISAC Subject Heading)ANT016000: Waffen und Ausrüstung; (BIC subject category)JPV: Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte; (BISAC Subject Heading)POL035000: Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte; (BIC subject category)JFS: Gesellschaftliche Gruppen; (BISAC Subject Heading)FAM000000: Gesellschaftliche Gruppen; (BIC subject category)JFF: Soziale und ethische Themen; (BISAC Subject Heading)PHI005000: Soziale und ethische Themen; (BIC subject category)HBTG: Genealogie, Heraldik, Namen und Titel; (BISAC Subject Heading)FAM008000: Genealogie, Heraldik, Namen und Titel; Frankenhausen; Bilderstürmer; Sozialer Umbruch; Politische Reformen; Kirchliche Einflüsse; Tetzel; Ablasshandel; Gesellschaftliche Veränderungen; Wirtschaftliche Folgen; Aufstand und Repression; Ländliche Bevölkerung; Historische Analyse; Traktorsperren; Monsato; (BISAC Subject Heading)POL000000; (BISAC Subject Heading)FAM000000; Zeit; Menschen; Welt; Geschichte; Deutschland; Gesellschaft; Freiheit; Kirche; Rechte; Politik; Land; Bäuerlichen; Bauernaufständen; Adel
    Umfang: 122 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 186 g
  16. Zwischen Utopie und Tyrannei
    Faszination und Schrecken des Kommunismus
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Ahrensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384283948
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Kommunismus; Utopie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)ab 12 Jahre; (BISAC Subject Heading)LIT012000; (BISAC Subject Heading)POL040010; (VLB-WN)9732; Zeit; Menschen; Welt; Geschichte; Deutschland; Gesellschaft; Politik; kommunistische Planwirtschaft; sozialistische Planwirtschaft; Klassenkampf; Proletariat; Bourgeoisie; Marxismus; Leninismus; Stalinismus; Sozialismus; DDR; Gulag; Dissidenten; Dissidententum; Solschenitzyn; Lenin; Stalin; Karl Marx; Friedrich Engels; Ernst Thälmann; Mao Tse Tung; Parteidiktatur; kommunistische Partei; Arbeiterbewegung; Revolution; Che Guevarra; Rote Armee; Genossenschaften; Gulags; Einparteienstaat; Manifest; Verstaatlichung; Ostblock; Eiserner Vorhang; (VLB-WN)9910; (Zielgruppe)Erwachsenenbildung; (Zielgruppe)Politikwissenschaftler, Historiker, Soziologen, Studenten der Sozialwissenschaften, Studierende der Geschichtswissenschaften, Studenten, Studentinnen, Politisch Interessierte, Aktivisten, politische Organisatoren, Lehrer, Dozenten, Politikwissenschaftler, Geschichtsinteressierte, Journalisten, Medienvertreter, Bibliotheken, Forschungseinrichtungen, Parteimitglieder, linke politische Parteien, linke Organisationen, konservative Politiker, liberale Parteimitglieder zur politischen Bildung, Sozialarbeiter, Gemeindearbeiter, Autoren, Schriftsteller, NGOs, gemeinnützige Organisationen, Politische Think Tanks, Buchclubs, Menschenrechtsorganisationen, Interessierte Laien, Leser, Leserinnen, Jugendliche, Erwachsene; (BISAC Subject Heading)POL003000: Politische Bildung und Zivilgesellschaft; (BISAC Subject Heading)POL035000: Politische Unterdrückung und Verfolgung; (BISAC Subject Heading)POL005000: Marxismus und Kommunismus; (BISAC Subject Heading)POL016000: Politische Strukturen und Prozesse; (BISAC Subject Heading)POL042000: Faschismus und Nationalsozialismus; (BISAC Subject Heading)POL043000: Politischer Aktivismus; (BISAC Subject Heading)PHI019000: Politikwissenschaft; (BISAC Subject Heading)SOC006000: Bevölkerung und Demographie; (BISAC Subject Heading)POL031000: Nationalismus; (BISAC Subject Heading)FAM000000: Gesellschaftliche Gruppen; (BISAC Subject Heading)SOC004000: Politische Korruption; (BISAC Subject Heading)POL015000: Politische Parteien; (BISAC Subject Heading)PHI005000: Soziale und ethische Themen; (BISAC Subject Heading)SOC026000: Soziologie: Arbeit und Beruf; (BISAC Subject Heading)POL042010: Anarchismus; (BISAC Subject Heading)LAW013000: Menschenrechte, Bürgerrechte; (BISAC Subject Heading)SOC026040: Sozialtheorie; (BISAC Subject Heading)HIS031000: Revolutionen, Aufstände, Rebellionen; (BISAC Subject Heading)HIS000000: Kalter Krieg; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS049000: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BISAC Subject Heading)BUS077000: Industrialisierung und Industriegeschichte; (BISAC Subject Heading)LAW069000: Soziale und politische Philosophie; (BISAC Subject Heading)SEL008000: Philosophie: Sachbuch, Ratgeber; (BISAC Subject Heading)SCI075000: Themen der Philosophie; (BISAC Subject Heading)PHI026000: Philosophiegeschichte; (BIC subject category)JPVH1: Politische Bildung und Zivilgesellschaft; (BIC subject category)JPVR: Politische Unterdrückung und Verfolgung; (BIC subject category)JPFC: Marxismus und Kommunismus; (BIC subject category)JPH: Politische Strukturen und Prozesse; (BIC subject category)JPFQ: Faschismus und Nationalsozialismus; (BIC subject category)JPW: Politischer Aktivismus; (BIC subject category)JPA: Politikwissenschaft; (BIC subject category)JPV: Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte; (BIC subject category)JHBD: Bevölkerung und Demographie; (BIC subject category)JPFN: Nationalismus; (BIC subject category)JFS: Gesellschaftliche Gruppen; (BIC subject category)JHBK: Soziologie: Familie und Beziehungen; (BIC subject category)JPZ: Politische Korruption; (BIC subject category)JPL: Politische Parteien; (BIC subject category)JFF: Soziale und ethische Themen; (BIC subject category)JHBL: Soziologie: Arbeit und Beruf; (BIC subject category)JPFB: Anarchismus; (BIC subject category)JPVH: Menschenrechte, Bürgerrechte; (BIC subject category)JHBA: Sozialtheorie; (BIC subject category)JPF: Politische Ideologien; (BIC subject category)JPFF: Demokratische Ideologien: Sozialismus, Mitte-links; (BIC subject category)HBTV: Revolutionen, Aufstände, Rebellionen; (BIC subject category)HBTW: Kalter Krieg; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte; (BIC subject category)HBG: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BIC subject category)HBTD: Mündlich überlieferte Geschichte, Oral History; (BIC subject category)HBTR: Nationale Befreiung und Unabhängigkeit, Postkolonialismus; (BIC subject category)HBTK: Industrialisierung und Industriegeschichte; (BIC subject category)HPS: Soziale und politische Philosophie; (BIC subject category)HPX: Philosophie: Sachbuch, Ratgeber; (BIC subject category)HP: Themen der Philosophie; Kommunismus; Sowjetunion; Kuba; Vietnam; Nordkorea; Zentralisierte Wirtschaft; SED; KPdSU; Enteignung; Revolte; Anarchie; Perestroika; (BIC subject category)GBC: Nachschlagewerke; (BISAC Subject Heading)LIT012000: Nachschlagewerke; (BIC subject category)KJB: Betriebswirtschaftslehre, allgemein; (BISAC Subject Heading)BUS024000: Betriebswirtschaftslehre, allgemein; (BIC subject category)JH: Soziologie; (BISAC Subject Heading)SOC026000: Soziologie; (BIC subject category)KJV: Eigentum und Organisation von Unternehmen; (BISAC Subject Heading)BUS048000: Eigentum und Organisation von Unternehmen; (BIC subject category)GTG: Wissenschaftsgeschichte (Sozial- und Geisteswissenschaften); (BISAC Subject Heading)SCI034000: Wissenschaftsgeschichte (Sozial- und Geisteswissenschaften); (BIC subject category)JFFS: Globalisierung; (BISAC Subject Heading)BUS113000: Globalisierung; (BIC subject category)JPB: Vergleichende Politikwissenschaften; (BISAC Subject Heading)POL009000: Vergleichende Politikwissenschaften; (BISAC Subject Heading)POL035000: Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte; (BIC subject category)GTJ: Friedens- und Konfliktforschung; (BISAC Subject Heading)POL034000: Friedens- und Konfliktforschung; (BIC subject category)JFC: Kultur- und Medienwissenschaften; (BISAC Subject Heading)FAM000000: Kultur- und Medienwissenschaften; (BIC subject category)JPS: Internationale Beziehungen; (BISAC Subject Heading)POL011000: Internationale Beziehungen; (BISAC Subject Heading)POL042000: Politische Ideologien; (BIC subject category)HBTQ: Kolonialismus und Imperialismus; (BISAC Subject Heading)POL045000: Kolonialismus und Imperialismus; (BIC subject category)HBAH: Geschichtsschreibung, Historiographie; (BISAC Subject Heading)HIS016000: Geschichtsschreibung, Historiographie; (BIC subject category)HBTB: Sozial- und Kulturgeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS056000: Sozial- und Kulturgeschichte; (BIC subject category)HBTP: Historische Geographie; (BISAC Subject Heading)HIS052000: Historische Geographie; China; Viererbande; Einheitspartei; Kommunistische Manifest; Bolschewismus; Wladimir Iljitsch Lenin; Uljanow; Josef Stalin; Leo Trotzki; Kim Il-sung; Fidel Castro; Nicolae Ceaucescu; Zhou Enlai
    Umfang: Online-Ressource, 296 Seiten
  17. Die Erfindung von Atlantis
    Illusion, ideal und fundamental
    Autor*in: Spilker, Lutz
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Ahrensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384282361
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Mythos
    Weitere Schlagworte: Plato (v427-v347); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)ab 12 Jahre; (BISAC Subject Heading)OCC031000; (BISAC Subject Heading)POL000000; (VLB-WN)9732; Zeit; Menschen; Wissen; Welt; Oft; Jahren; Finden; Geschichte; Fragen; Art; Buch; Natur; Bedeutung; Verschiedenen; Gesellschaft; Darauf; Erzählt; Werk; Suche; Seele; Bietet; Ort; Führte; Reise; Verbindung; Teil; Besonders; Theorie; Philosophie; Allegorische; Plato; Atlantis; Inselstaat; Trugbild; Illusion; ideal; fundamental; (VLB-WN)9973; (Zielgruppe)›Die Erfindung von Atlantis‹ verbindet wissenschaftliche Forschung mit spannender Erzählkunst und bietet einen umfassenden Blick auf eines der größten Rätsel der Geschichte. Es hinterfragt die Realität und Fiktion von Atlantis und regt dazu an, kritisch über die Macht von Mythen und Erzählungen nachzudenken.; (BISAC Subject Heading)OCC031000: Volksglaube und umstrittenes Wissen; (BISAC Subject Heading)POL000000: Indigene Völker: Regierungen; (BISAC Subject Heading)POL017000: Öffentliche Verwaltung; (BISAC Subject Heading)POL040040: Kommunal-, Regional- Landes und Lokalregierung; (BISAC Subject Heading)POL040010: Zentralregierung; (BISAC Subject Heading)POL016000: Politische Strukturen und Prozesse; (BISAC Subject Heading)POL043000: Politischer Aktivismus; (BISAC Subject Heading)PHI019000: Politikwissenschaft; (BISAC Subject Heading)POL009000: Vergleichende Politikwissenschaften; (BISAC Subject Heading)POL035000: Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte; (BISAC Subject Heading)FAM000000: Kultur- und Medienwissenschaften; (BISAC Subject Heading)SOC004000: Politische Korruption; (BISAC Subject Heading)POL015000: Politische Parteien; (BISAC Subject Heading)PHI005000: Soziale und ethische Themen; (BISAC Subject Heading)POL011000: Internationale Beziehungen; (BISAC Subject Heading)POL042000: Politische Ideologien; (BISAC Subject Heading)HIS001000: Afrikanische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS003000: Asiatische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS002000: Antike; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS049000: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS004000: Australische und Pazifische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS059000: Geschichte: Andere Regionen; (BISAC Subject Heading)HIS038000: Amerikanische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS000000: Geschichte: Theorie und Methoden; (BISAC Subject Heading)HIS026000: Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens; (BISAC Subject Heading)SCI030000: Geographische Entdeckungen und Erforschungen; (BISAC Subject Heading)SEL008000: Philosophie: Sachbuch, Ratgeber; (BISAC Subject Heading)TEC048000: Kartographie, Kartierung; (BISAC Subject Heading)SCI031000: Physische Geographie und Topographie; (BISAC Subject Heading)REF002000: Geographische Nachschlagewerke; (BISAC Subject Heading)SOC015000: Humangeographie; (BISAC Subject Heading)TEC036000: Geographische Informationssysteme (GIS) und Fernerkundung; (BISAC Subject Heading)SCI075000: Themen der Philosophie; (BISAC Subject Heading)PHI026000: Philosophiegeschichte; (BISAC Subject Heading)SOC053000: Regionale Geographie; (BISAC Subject Heading)EDU029050: Schule und Lernen: Geistes- und Sozialwissenschaften, allgemein; (BISAC Subject Heading)JNF029000: Schule und Lernen: Sprache, Literatur, Lese- und Schreibfähigkeit; (BISAC Subject Heading)JNF055030: Schule und Lernen: Lehrbücher; (BIC subject category)JFH: Volksglaube und umstrittenes Wissen; (BIC subject category)JPR: Indigene Völker: Regierungen; (BIC subject category)JPP: Öffentliche Verwaltung; (BIC subject category)JPQ: Zentralregierung; (BIC subject category)JPH: Politische Strukturen und Prozesse; (BIC subject category)JPW: Politischer Aktivismus; (BIC subject category)JPA: Politikwissenschaft; (BIC subject category)JPB: Vergleichende Politikwissenschaften; (BIC subject category)JPV: Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte; (BIC subject category)JFC: Kultur- und Medienwissenschaften; (BIC subject category)JFS: Gesellschaftliche Gruppen; (BIC subject category)JPZ: Politische Korruption; (BIC subject category)JPL: Politische Parteien; (BIC subject category)JFF: Soziale und ethische Themen; (BIC subject category)JPS: Internationale Beziehungen; (BIC subject category)JPF: Politische Ideologien; (BIC subject category)HBJH: Afrikanische Geschichte; (BIC subject category)HBJF: Asiatische Geschichte; (BIC subject category)HBLA: Antike; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte; (BIC subject category)HBG: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BIC subject category)HBJM: Australische und Pazifische Geschichte; (BIC subject category)HBJQ: Geschichte: Andere Regionen; (BIC subject category)HBJK: Amerikanische Geschichte; (BIC subject category)HBA: Geschichte: Theorie und Methoden; (BIC subject category)HBJF1: Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens; (BIC subject category)HBT: Geschichte: Ereignisse und Themen; (BIC subject category)RGR: Geographische Entdeckungen und Erforschungen; (BIC subject category)HPX: Philosophie: Sachbuch, Ratgeber; (BIC subject category)RGV: Kartographie, Kartierung; (BIC subject category)RGB: Physische Geographie und Topographie; (BIC subject category)RG: Geographische Nachschlagewerke; (BIC subject category)RGC: Humangeographie; (BIC subject category)RGW: Geographische Informationssysteme (GIS) und Fernerkundung; (BIC subject category)HP: Themen der Philosophie; (BIC subject category)RGL: Regionale Geographie; (BIC subject category)YQJ: Schule und Lernen: Geistes- und Sozialwissenschaften, allgemein; (BIC subject category)YQA: Schule und Lernen: Kunst, allgemein; (BIC subject category)YQF: Schule und Lernen: Sprache, Literatur, Lese- und Schreibfähigkeit; (BIC subject category)YQS: Schule und Lernen: Mathematik, Naturwissenschaften, Technik allgemein; (BIC subject category)YQ: Schule und Lernen: Berufsausbildung; (BIC subject category)YQZ: Schule und Lernen: Lehrbücher
    Umfang: Online-Ressource, 108 Seiten
  18. The German Idealists
    Is Patriotism Still Relevant?
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Ahrensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783384331489; 3384331486
    Weitere Identifier:
    9783384331489
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Philosophy students, history buffs, German studies students, teachers, lecturers, philosophers, political scientists, cultural scientists, culture buffs, history buffs, readers, people who are concerned with questions of identity, people interested in the Napoleonic Wars, intellectuals, academics, educated people, educators, education planners, philosophy circles, literary circles, authors, essayists, reading circles, book clubs, students, cultural scientists, humanities scholars, readers; (Lesealter)ab 14 Jahre; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BISAC Subject Heading)POL042000: Demokratische Ideologien: Liberalismus, Mitte; (BISAC Subject Heading)POL005000: Marxismus und Kommunismus; (BISAC Subject Heading)POL007000: Politisches System: Demokratie; (BISAC Subject Heading)POL043000: Politischer Aktivismus; (BISAC Subject Heading)PHI019000: Politikwissenschaft; (BISAC Subject Heading)POL035000: Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte; (BISAC Subject Heading)POL042020: Demokratische Ideologien: Konservativismus, Mitte-rechts; (BISAC Subject Heading)POL031000: Nationalismus; (BISAC Subject Heading)POL042030: Politisches System: Totalitarismus und Diktatur; (BISAC Subject Heading)PHI005000: Soziale und ethische Themen; (BISAC Subject Heading)POL016000: Politische Führer und Führung; (BISAC Subject Heading)POL011000: Internationale Beziehungen; (BISAC Subject Heading)HIS031000: Revolutionen, Aufstände, Rebellionen; (BISAC Subject Heading)HIS049000: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS056000: Sozial- und Kulturgeschichte; (BISAC Subject Heading)PHI039000: Analytische Philosophie und logischer Positivismus; (BISAC Subject Heading)PHI001000: Ästhetik; (BISAC Subject Heading)MED050000: Ethik und Moralphilosophie; (BISAC Subject Heading)PHI004000: Epistemologie und Erkenntnistheorie; (BISAC Subject Heading)SEL008000: Philosophie: Sachbuch, Ratgeber; (BISAC Subject Heading)PHI016000: Moderne Philosophie: nach 1800; (BISAC Subject Heading)SCI090000: Philosophie des Geistes; (BISAC Subject Heading)PHI042000: Idealismus; (BISAC Subject Heading)REL103000: Humanistische Philosophie; (BISAC Subject Heading)PHI041000: Abendländische Philosophie: Aufklärung; (BISAC Subject Heading)PHI011000: Logik; (BISAC Subject Heading)PHI022000: Metaphysik und Ontologie; (BIC subject category)JPFK: Demokratische Ideologien: Liberalismus, Mitte; (BIC subject category)JPFC: Marxismus und Kommunismus; (BIC subject category)JPFQ: Faschismus und Nationalsozialismus; (BIC subject category)JPHV: Politisches System: Demokratie; (BIC subject category)JPW: Politischer Aktivismus; (BIC subject category)JPA: Politikwissenschaft; (BIC subject category)JPV: Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte; (BIC subject category)JPFM: Demokratische Ideologien: Konservativismus, Mitte-rechts; (BIC subject category)JPFN: Nationalismus; (BIC subject category)JPHX: Politisches System: Totalitarismus und Diktatur; (BIC subject category)JFF: Soziale und ethische Themen; (BIC subject category)JPHL: Politische Führer und Führung; (BIC subject category)JPS: Internationale Beziehungen; (BIC subject category)JPF: Politische Ideologien; (BIC subject category)JPFF: Demokratische Ideologien: Sozialismus, Mitte-links; (BIC subject category)HBTV: Revolutionen, Aufstände, Rebellionen; (BIC subject category)HBG: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BIC subject category)HBTB: Sozial- und Kulturgeschichte; (BIC subject category)HPCF5: Analytische Philosophie und logischer Positivismus; (BIC subject category)HPN: Ästhetik; (BIC subject category)HPQ: Ethik und Moralphilosophie; (BIC subject category)HPK: Epistemologie und Erkenntnistheorie; (BIC subject category)HPX: Philosophie: Sachbuch, Ratgeber; (BIC subject category)HP: Moderne Philosophie: nach 1800; (BIC subject category)HPM: Philosophie des Geistes; (BIC subject category)HPCD: Idealismus; (BIC subject category)HPCD1: Abendländische Philosophie: Aufklärung; (BIC subject category)HPL: Logik; (BIC subject category)HPJ: Metaphysik und Ontologie; German idealism; patriotism; german patriotism; Johann Gottlieb Fichte; Schelling; Hegel; Immanuel Kant; Napoleonic occupation; German identity; freedom; reason; constitutional patriotism; Habermas; national consciousness; national patriotism; self-determination; identity; German values; German nation; German nationality; German history; philosophy; German philosophers; revolution; (VLB-WN)1732: Hardcover, Softcover / Politikwissenschaft/Politische Wissenschaft, Politische Bildung
    Umfang: 218 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 320 g
  19. The German Idealists
    Is Patriotism Still Relevant?
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Elmshorn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384331489; 3384331486
    Weitere Identifier:
    9783384331489
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Philosophy students, history buffs, German studies students, teachers, lecturers, philosophers, political scientists, cultural scientists, culture buffs, history buffs, readers, people who are concerned with questions of identity, people interested in the Napoleonic Wars, intellectuals, academics, educated people, educators, education planners, philosophy circles, literary circles, authors, essayists, reading circles, book clubs, students, cultural scientists, humanities scholars, readers; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (Lesealter)ab 14 Jahre; (VLB-WN)1732: Demokratische Ideologien: Liberalismus, Mitte; (BIC subject category)JPFK: Demokratische Ideologien: Liberalismus, Mitte; (BISAC Subject Heading)POL042000: Demokratische Ideologien: Liberalismus, Mitte; (BIC subject category)JPFC: Marxismus und Kommunismus; (BISAC Subject Heading)POL005000: Marxismus und Kommunismus; (BIC subject category)JPFQ: Faschismus und Nationalsozialismus; (VLB-WN)1734: Politisches System: Demokratie; (BIC subject category)JPHV: Politisches System: Demokratie; (BISAC Subject Heading)POL007000: Politisches System: Demokratie; (BIC subject category)JPW: Politischer Aktivismus; (BISAC Subject Heading)POL043000: Politischer Aktivismus; (VLB-WN)1730: Politikwissenschaft; (BIC subject category)JPA: Politikwissenschaft; (BISAC Subject Heading)PHI019000: Politikwissenschaft; (BIC subject category)JPV: Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte; (BISAC Subject Heading)POL035000: Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte; (BIC subject category)JPFM: Demokratische Ideologien: Konservativismus, Mitte-rechts; (BISAC Subject Heading)POL042020: Demokratische Ideologien: Konservativismus, Mitte-rechts; (BIC subject category)JPFN: Nationalismus; (BISAC Subject Heading)POL031000: Nationalismus; (BIC subject category)JPHX: Politisches System: Totalitarismus und Diktatur; (BISAC Subject Heading)POL042030: Politisches System: Totalitarismus und Diktatur; (VLB-WN)1973: Soziale und ethische Themen; (BIC subject category)JFF: Soziale und ethische Themen; (BISAC Subject Heading)PHI005000: Soziale und ethische Themen; (BIC subject category)JPHL: Politische Führer und Führung; (BISAC Subject Heading)POL016000: Politische Führer und Führung; (VLB-WN)1738: Internationale Beziehungen; (BIC subject category)JPS: Internationale Beziehungen; (BISAC Subject Heading)POL011000: Internationale Beziehungen; (BIC subject category)JPF: Politische Ideologien; (BIC subject category)JPFF: Demokratische Ideologien: Sozialismus, Mitte-links; (VLB-WN)1558: Revolutionen, Aufstände, Rebellionen; (BIC subject category)HBTV: Revolutionen, Aufstände, Rebellionen; (BISAC Subject Heading)HIS031000: Revolutionen, Aufstände, Rebellionen; (VLB-WN)1551: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BIC subject category)HBG: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS049000: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (VLB-WN)1559: Sozial- und Kulturgeschichte; (BIC subject category)HBTB: Sozial- und Kulturgeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS056000: Sozial- und Kulturgeschichte; (VLB-WN)1525: Analytische Philosophie und logischer Positivismus; (BIC subject category)HPCF5: Analytische Philosophie und logischer Positivismus; (BISAC Subject Heading)PHI039000: Analytische Philosophie und logischer Positivismus; (VLB-WN)1520: Ästhetik; (BIC subject category)HPN: Ästhetik; (BISAC Subject Heading)PHI001000: Ästhetik; (BIC subject category)HPQ: Ethik und Moralphilosophie; (BISAC Subject Heading)MED050000: Ethik und Moralphilosophie; (BIC subject category)HPK: Epistemologie und Erkenntnistheorie; (BISAC Subject Heading)PHI004000: Epistemologie und Erkenntnistheorie; (BIC subject category)HPX: Philosophie: Sachbuch, Ratgeber; (BISAC Subject Heading)SEL008000: Philosophie: Sachbuch, Ratgeber; (BIC subject category)HP: Moderne Philosophie: nach 1800; (BISAC Subject Heading)PHI016000: Moderne Philosophie: nach 1800; (BIC subject category)HPM: Philosophie des Geistes; (BISAC Subject Heading)SCI090000: Philosophie des Geistes; (BIC subject category)HPCD: Idealismus; (BISAC Subject Heading)PHI042000: Idealismus; (VLB-WN)1524: Humanistische Philosophie; (BISAC Subject Heading)REL103000: Humanistische Philosophie; (BIC subject category)HPCD1: Abendländische Philosophie: Aufklärung; (BISAC Subject Heading)PHI041000: Abendländische Philosophie: Aufklärung; (BIC subject category)HPL: Logik; (BISAC Subject Heading)PHI011000: Logik; (BIC subject category)HPJ: Metaphysik und Ontologie; (BISAC Subject Heading)PHI022000: Metaphysik und Ontologie; German idealism; patriotism; german patriotism; Johann Gottlieb Fichte; Schelling; Hegel; Immanuel Kant; Napoleonic occupation; German identity; freedom; reason; constitutional patriotism; Habermas; national consciousness; national patriotism; self-determination; identity; German values; German nation; German nationality; German history; philosophy; German philosophers; revolution
    Umfang: Online-Ressource, 218 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  20. Vom Kaiserreich zum Dritten Reich
    und der Weg der deutschen Hanseforschung
    Erschienen: 2023
    Verlag:  tredition, Ahrensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783347544420; 3347544420
    Weitere Identifier:
    9783347544420
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Das wissenschaftliche Buch ist geeignet für historisch beschlagene Leser, Studenten und die akademische Auseinandersetzung mit deutscher Forschungsausrichtung zum zweiten Deutschen Kaiserreich, der Weimarer Republik und das nationalsozialistischen Dritte Reiches.; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BISAC Subject Heading)FAM000000: Kulturwissenschaften; (BISAC Subject Heading)PHI005000: Soziale und ethische Themen; (BISAC Subject Heading)SOC050000: Soziale Schichten; (BISAC Subject Heading)SOC026030: Städte, Stadtgemeinden; (BISAC Subject Heading)SOC026000: Soziologie; (BISAC Subject Heading)SOC026040: Sozialtheorie; (BISAC Subject Heading)SOC055000: Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie; (BISAC Subject Heading)SPO041000: Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationspsychologie; (BISAC Subject Heading)PHI019000: Politikwissenschaft; (BISAC Subject Heading)POL009000: Vergleichende Politikwissenschaften; (BISAC Subject Heading)POL042000: Politische Ideologien; (BISAC Subject Heading)POL042010: Anarchismus; (BISAC Subject Heading)POL005000: Marxismus und Kommunismus; (BISAC Subject Heading)POL042020: Demokratische Ideologien: Konservativismus, Mitte-rechts; (BISAC Subject Heading)POL031000: Nationalismus; (BISAC Subject Heading)POL016000: Politische Strukturen und Prozesse; (BISAC Subject Heading)POL022000: Verfassung: Regierung und Staat; (BISAC Subject Heading)POL008000: Wahlen und Volksabstimmungen; (BISAC Subject Heading)POL007000: Politisches System: Demokratie; (BISAC Subject Heading)POL042030: Politisches System: Totalitarismus und Diktatur; (BISAC Subject Heading)POL015000: Politische Parteien; (BISAC Subject Heading)POL017000: Öffentliche Verwaltung; (BISAC Subject Heading)POL062000: Geopolitik; (BISAC Subject Heading)POL048000: Internationale Institutionen; (BISAC Subject Heading)POL043000: Politischer Aktivismus; (BISAC Subject Heading)SOC004000: Politische Korruption; (BISAC Subject Heading)BUS069030: Wirtschaftstheorie und -philosophie; (BISAC Subject Heading)BUS069000: Wirtschaftswachstum; (BISAC Subject Heading)BUS021000: Ökonometrie und Wirtschaftsstatistik; (BISAC Subject Heading)BUS013000: Internationale Wirtschaft; (BISAC Subject Heading)BUS079000: Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie; (BISAC Subject Heading)BUS032000: Wirtschaftssysteme und -strukturen; (BISAC Subject Heading)BUS029000: Kapitalismus; (BISAC Subject Heading)BUS067000: Stadtökonomie; (BISAC Subject Heading)BUS023000: Wirtschaftsgeschichte; (BISAC Subject Heading)BUS048000: Multinationale Unternehmen; (BISAC Subject Heading)HIS000000: Geschichte: Theorie und Methoden; (BISAC Subject Heading)HIS049000: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS016000: Geschichtsschreibung, Historiographie; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS037010: Europäische Geschichte: Mittelalter; (BISAC Subject Heading)HIS056000: Sozial- und Kulturgeschichte; (BISAC Subject Heading)BUS077000: Industrialisierung und Industriegeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS057000: Geschichte der Seefahrt; (BISAC Subject Heading)HIS052000: Historische Geographie; (BISAC Subject Heading)POL045000: Kolonialismus und Imperialismus; (BISAC Subject Heading)HIS031000: Revolutionen, Aufstände, Rebellionen; (BISAC Subject Heading)HIS043000: Holocaust; (BISAC Subject Heading)HIS027090: Erster Weltkrieg; (BISAC Subject Heading)HIS027100: Zweiter Weltkrieg; (BISAC Subject Heading)HIS027200: Bürgerkriege; (BISAC Subject Heading)SCI075000: Themen der Philosophie; (BISAC Subject Heading)PHI022000: Metaphysik und Ontologie; (BISAC Subject Heading)LAW069000: Soziale und politische Philosophie; (BISAC Subject Heading)SCI090000: Philosophie des Geistes; (BISAC Subject Heading)SOC015000: Humangeographie; (BIC subject category)JFC: Kulturwissenschaften; (BIC subject category)JFF: Soziale und ethische Themen; (BIC subject category)JFS: Gesellschaftliche Gruppen; (BIC subject category)JFSC: Soziale Schichten; (BIC subject category)JFSG: Städte, Stadtgemeinden; (BIC subject category)JFSV: Gesellschaftliche Gruppen: Clubs und Vereine; (BIC subject category)JH: Soziologie; (BIC subject category)JHBL: Soziologie: Arbeit und Beruf; (BIC subject category)JHBA: Sozialtheorie; (BIC subject category)JHMC: Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie; (BIC subject category)JMJ: Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationspsychologie; (BIC subject category)JPA: Politikwissenschaft; (BIC subject category)JPB: Vergleichende Politikwissenschaften; (BIC subject category)JPF: Politische Ideologien; (BIC subject category)JPFB: Anarchismus; (BIC subject category)JPFC: Marxismus und Kommunismus; (BIC subject category)JPFF: Demokratische Ideologien: Sozialismus, Mitte-links; (BIC subject category)JPFK: Demokratische Ideologien: Liberalismus, Mitte; (BIC subject category)JPFM: Demokratische Ideologien: Konservativismus, Mitte-rechts; (BIC subject category)JPFN: Nationalismus; (BIC subject category)JPFQ: Faschismus und Nationalsozialismus; (BIC subject category)JPFR: Religiöse und theokratische Ideologien; (BIC subject category)JPH: Politische Strukturen und Prozesse; (BIC subject category)JPHC: Verfassung: Regierung und Staat; (BIC subject category)JPHF: Wahlen und Volksabstimmungen; (BIC subject category)JPHL: Politische Führer und Führung; (BIC subject category)JPHV: Politisches System: Demokratie; (BIC subject category)JPHX: Politisches System: Totalitarismus und Diktatur; (BIC subject category)JPL: Politische Parteien; (BIC subject category)JPP: Öffentliche Verwaltung; (BIC subject category)JPSL: Geopolitik; (BIC subject category)JP: Internationale Institutionen; (BIC subject category)JPW: Politischer Aktivismus; (BIC subject category)JPZ: Politische Korruption; (BIC subject category)KCA: Wirtschaftstheorie und -philosophie; (BIC subject category)KCG: Wirtschaftswachstum; (BIC subject category)KCH: Ökonometrie und Wirtschaftsstatistik; (BIC subject category)KCL: Internationale Wirtschaft; (BIC subject category)KCP: Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie; (BIC subject category)KCS: Wirtschaftssysteme und -strukturen; (BIC subject category)KCU: Stadtökonomie; (BIC subject category)KCX: Wirtschafts- und Finanzkrisen; (BIC subject category)KCZ: Wirtschaftsgeschichte; (BIC subject category)KJVG: Multinationale Unternehmen; (BIC subject category)KJVP: Monopole; (BIC subject category)KJVW: Arbeitnehmerbeteiligung und Genossenschaften; (BIC subject category)HBA: Geschichte: Theorie und Methoden; (BIC subject category)HBG: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BIC subject category)HBAH: Geschichtsschreibung, Historiographie; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte; (BIC subject category)HBT: Geschichte: Ereignisse und Themen; (BIC subject category)HBTB: Sozial- und Kulturgeschichte; (BIC subject category)HBTK: Industrialisierung und Industriegeschichte; (BIC subject category)HBTM: Geschichte der Seefahrt; (BIC subject category)HBTP: Historische Geographie; (BIC subject category)HBTQ: Kolonialismus und Imperialismus; (BIC subject category)HBTR: Nationale Befreiung und Unabhängigkeit, Postkolonialismus; (BIC subject category)HBTV: Revolutionen, Aufstände, Rebellionen; (BIC subject category)HBTZ: Genozide und ethnische Säuberung; (BIC subject category)HBTZ1: Holocaust; (BIC subject category)HBWN: Erster Weltkrieg; (BIC subject category)HBWQ: Zweiter Weltkrieg; (BIC subject category)HBW: Bürgerkriege; (BIC subject category)HP: Themen der Philosophie; (BIC subject category)HPJ: Metaphysik und Ontologie; (BIC subject category)HPS: Soziale und politische Philosophie; (BIC subject category)HPM: Philosophie des Geistes; (BIC subject category)RGC: Humangeographie; Deutsche Geschichte; Menschheitsepoche der Klassengesellschaft; Klassengesellschaft und Klassenkampf; Hansischer Geschichtsverein; Hanseforschung; Wissenschaft "von oben" und "von unten"; historische Rolle des Bildungsbürgertums; Enstehung und Bedeutung des Staates; die Klassenanalyse als Kompass durch die Geschichte; Stadtentstehung im Mittelalter; (VLB-WN)1973: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft; (BISAC Subject Heading)SOC015000; (BISAC Subject Heading)RGC
    Umfang: 284 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 547 g
  21. Dialogue through Education Learning between Europe and China
    The first EU-China Essay Competition
    Erschienen: 2023
    Verlag:  tredition, Ahrensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783384099891; 3384099893
    Weitere Identifier:
    9783384099891
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Researcher, Educationists, Sinologists, Social Scientists , Students; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BISAC Subject Heading)LAN009020: Grammatik, Syntax und Morphologie; (BISAC Subject Heading)JNF020000: Fremdsprachenerwerb: spezielle Kompetenzen; (BISAC Subject Heading)LAN000000: Grammatiken, Handbücher, Referenzgrammatiken; (BISAC Subject Heading)EDU003000: Bildungsstrategien und -politik; (BISAC Subject Heading)EDU000000: Schulen und Vorschulen; (BISAC Subject Heading)EDU031000: Berufsberatung; (BISAC Subject Heading)EDU029050: Fachspezifischer Unterricht; (BISAC Subject Heading)EDU002000: Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen; (BISAC Subject Heading)PHI019000: Politikwissenschaft; (BISAC Subject Heading)EDU001000: Bildungswesen: Organisation und Verwaltung; (BISAC Subject Heading)EDU044000: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden; (BISAC Subject Heading)POL011000: Internationale Beziehungen; (BISAC Subject Heading)EDU039000: Lehrmittel, Lerntechnologien, E-Learning; (BIC subject category)CFK: Grammatik, Syntax und Morphologie; (BIC subject category)CJ: Fremdsprachenerwerb: spezielle Kompetenzen; (BIC subject category)CJA: Fremdsprachendidaktik: Theorie und Methoden; (BIC subject category)CBG: Grammatiken, Handbücher, Referenzgrammatiken; (BIC subject category)JN: Bildungsstrategien und -politik; (BIC subject category)JNL: Schulen und Vorschulen; (BIC subject category)JNR: Berufsberatung; (BIC subject category)JNU: Fachspezifischer Unterricht; (BIC subject category)JNP: Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen; (BIC subject category)JNW: Außerschulische Aktivitäten; (BIC subject category)JPA: Politikwissenschaft; (BIC subject category)JNK: Bildungssysteme und -strukturen; (BIC subject category)JNT: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden; (BIC subject category)JNUM: Stundenverlaufspläne; (BIC subject category)JPS: Internationale Beziehungen; (BIC subject category)JNV: Lehrmittel, Lerntechnologien, E-Learning; Europe; China; Education; Educational Exchange; Global Education; Diplomacy; Educational Diplomacy; Linguistics; Lifelong Learning; Globalisation; Sinology; Foreign Languages; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft; (Zielgruppe)ab 16 bis 60 Jahre; (BISAC Subject Heading)JNF020000; (BISAC Subject Heading)EDU003000; Pedagogy; (BISAC Subject Heading)LAN009020
    Umfang: 140 Seiten, 29.7 cm x 21 cm, 424 g
  22. Worte, die Wahlen entscheiden: Storytelling als politisches Instrument
    Die Kunst, Wähler mit Geschichten zu gewinnen und zu überzeugen
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Ahrensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384423795
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Erzählen; Politik; Politische Kommunikation; Wahlverhalten; Narrativität; Politische Meinungsbildung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)POL040040; (BISAC Subject Heading)PHI019000; (VLB-WN)9730; Politisches Storytelling; Wahlkampfstrategien; Emotionale Kommunikation; Wähler überzeugen; Narrative Politik; Kampagnenplanung; Storytelling-Techniken; Politische Kommunikation; Wählerpsychologie; Strategische Kommunikation; Narrative Macht; (VLB-WN)9732; (Zielgruppe)Dieses Buch richtet sich an Politikwissenschaftler, Kommunikationsprofis, Wahlkampfstrategen, sowie an alle, die sich für die Mechanismen moderner politischer Kommunikation interessieren.; (BISAC Subject Heading)POL040040: Kommunal-, Regional- Landes und Lokalregierung; (BISAC Subject Heading)PHI019000: Politikwissenschaft; (BISAC Subject Heading)BUS079000: Politik der National- Zentral- oder Bundesregierung; (BISAC Subject Heading)POL043000: Politische Kampagnen und Werbung; (BISAC Subject Heading)POL015000: Politische Parteien; (BIC subject category)JPR: Kommunal-, Regional- Landes und Lokalregierung; (BIC subject category)JPRB: Politik der Kommunal-, Regional- Landes- und Lokalpolitik; (BIC subject category)JPA: Politikwissenschaft; (BIC subject category)JPQB: Politik der National- Zentral- oder Bundesregierung; (BIC subject category)JPVL: Politische Kampagnen und Werbung; (BIC subject category)JPL: Politische Parteien; (BIC subject category)JPVK: Öffentliche Meinung und Umfragen
    Umfang: Online-Ressource, 258 Seiten
  23. Worte, die Wahlen entscheiden: Storytelling als politisches Instrument
    Die Kunst, Wähler mit Geschichten zu gewinnen und zu überzeugen
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Dietikon

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384423771; 3384423771
    Weitere Identifier:
    9783384423771
    Schlagworte: Erzählen; Politik; Politische Kommunikation; Wahlverhalten; Öffentlichkeitsarbeit; Narrativität
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Dieses Buch richtet sich an Politikwissenschaftler, Kommunikationsprofis, Wahlkampfstrategen, sowie an alle, die sich für die Mechanismen moderner politischer Kommunikation interessieren.; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (VLB-WN)1732: Kommunal-, Regional- Landes und Lokalregierung; (BIC subject category)JPR: Kommunal-, Regional- Landes und Lokalregierung; (BISAC Subject Heading)POL040040: Kommunal-, Regional- Landes und Lokalregierung; (BIC subject category)JPRB: Politik der Kommunal-, Regional- Landes- und Lokalpolitik; (VLB-WN)1730: Politikwissenschaft; (BIC subject category)JPA: Politikwissenschaft; (BISAC Subject Heading)PHI019000: Politikwissenschaft; (BIC subject category)JPQB: Politik der National- Zentral- oder Bundesregierung; (BISAC Subject Heading)BUS079000: Politik der National- Zentral- oder Bundesregierung; (BIC subject category)JPVL: Politische Kampagnen und Werbung; (BISAC Subject Heading)POL043000: Politische Kampagnen und Werbung; (BIC subject category)JPL: Politische Parteien; (BISAC Subject Heading)POL015000: Politische Parteien; (BIC subject category)JPVK: Öffentliche Meinung und Umfragen; Politisches Storytelling; Wahlkampfstrategien; Emotionale Kommunikation; Wähler überzeugen; Narrative Politik; Kampagnenplanung; Storytelling-Techniken; Politische Kommunikation; Wählerpsychologie; Strategische Kommunikation; Narrative Macht
    Umfang: Online-Ressource, 258 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  24. Worte, die Wahlen entscheiden: Storytelling als politisches Instrument
    Die Kunst, Wähler mit Geschichten zu gewinnen und zu überzeugen
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Dietikon

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384423788; 338442378X
    Weitere Identifier:
    9783384423788
    Schlagworte: Erzählen; Politik; Politische Kommunikation; Wahlverhalten; Öffentlichkeitsarbeit; Narrativität
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Dieses Buch richtet sich an Politikwissenschaftler, Kommunikationsprofis, Wahlkampfstrategen, sowie an alle, die sich für die Mechanismen moderner politischer Kommunikation interessieren.; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (VLB-WN)1732: Kommunal-, Regional- Landes und Lokalregierung; (BIC subject category)JPR: Kommunal-, Regional- Landes und Lokalregierung; (BISAC Subject Heading)POL040040: Kommunal-, Regional- Landes und Lokalregierung; (BIC subject category)JPRB: Politik der Kommunal-, Regional- Landes- und Lokalpolitik; (VLB-WN)1730: Politikwissenschaft; (BIC subject category)JPA: Politikwissenschaft; (BISAC Subject Heading)PHI019000: Politikwissenschaft; (BIC subject category)JPQB: Politik der National- Zentral- oder Bundesregierung; (BISAC Subject Heading)BUS079000: Politik der National- Zentral- oder Bundesregierung; (BIC subject category)JPVL: Politische Kampagnen und Werbung; (BISAC Subject Heading)POL043000: Politische Kampagnen und Werbung; (BIC subject category)JPL: Politische Parteien; (BISAC Subject Heading)POL015000: Politische Parteien; (BIC subject category)JPVK: Öffentliche Meinung und Umfragen; Politisches Storytelling; Wahlkampfstrategien; Emotionale Kommunikation; Wähler überzeugen; Narrative Politik; Kampagnenplanung; Storytelling-Techniken; Politische Kommunikation; Wählerpsychologie; Strategische Kommunikation; Narrative Macht; (BISAC Subject Heading)POL040040; (BISAC Subject Heading)PHI019000
    Umfang: Online-Ressource, 258 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  25. Die Erfindung des Autoritätsgehorsams
    Unterwürfigkeit, Macht und Bestimmung
    Autor*in: Spilker, Lutz
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Ahrensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783384389671; 3384389670
    Weitere Identifier:
    9783384389671
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Von den ersten sozialen Strukturen der Steinzeit über antike Zivilisationen bis hin zu den politischen Systemen der Gegenwart: ›Die Erfindung des Autoritätsgehorsams‹ analysiert, warum Menschen bereitwillig ihre Verantwortung abgeben und sich unter Autoritäten stellen – oft, ohne sich dabei als ›Opfer‹ oder ›Betroffene‹ zu sehen. Die Parallelen zwischen historischen Machtstrukturen und modernen politischen Bewegungen sind unübersehbar, und dieses Buch zeigt auf, wie dieser Mechanismus funktioniert.; (Lesealter)ab 12 Jahre; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BISAC Subject Heading)LAN022000: Schreiben, Technical Writing, Styleguides; (BISAC Subject Heading)LAN000000: Sprache: Geschichte und Allgemeines; (BISAC Subject Heading)LAN005000: Kreatives Schreiben, Handbücher; (BISAC Subject Heading)POL017000: Öffentliche Verwaltung; (BISAC Subject Heading)POL040040: Kommunal-, Regional- Landes und Lokalregierung; (BISAC Subject Heading)SOC026000: Soziologie; (BISAC Subject Heading)PSY023000: Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit; (BISAC Subject Heading)POL040010: Zentralregierung; (BISAC Subject Heading)POL016000: Politische Strukturen und Prozesse; (BISAC Subject Heading)OCC006000: Bewusstseinszustände; (BISAC Subject Heading)POL043000: Politischer Aktivismus; (BISAC Subject Heading)PHI019000: Politikwissenschaft; (BISAC Subject Heading)POL009000: Vergleichende Politikwissenschaften; (BISAC Subject Heading)POL000000: Kommunal- und Regionalverwaltung; (BISAC Subject Heading)POL035000: Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte; (BISAC Subject Heading)PSY013000: Psychologie: Emotionen; (BISAC Subject Heading)PHI015000: Psychologie: Theorien und Denkschulen; (BISAC Subject Heading)FAM000000: Kultur- und Medienwissenschaften; (BISAC Subject Heading)SOC004000: Politische Korruption; (BISAC Subject Heading)PSY050000: Sozialpsychologie; (BISAC Subject Heading)POL015000: Politische Parteien; (BISAC Subject Heading)PHI005000: Soziale und ethische Themen; (BISAC Subject Heading)PSY051000: Kognitive Psychologie; (BISAC Subject Heading)POL011000: Internationale Beziehungen; (BISAC Subject Heading)POL042000: Politische Ideologien; (BISAC Subject Heading)HIS001000: Afrikanische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS003000: Asiatische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS002000: Antike; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS049000: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS004000: Australische und Pazifische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS038000: Amerikanische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS000000: Geschichte: Theorie und Methoden; (BISAC Subject Heading)HIS026000: Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens; (BISAC Subject Heading)SEL008000: Philosophie: Sachbuch, Ratgeber; (BISAC Subject Heading)REL029000: Andere Weltreligionen; (BISAC Subject Heading)SCI075000: Themen der Philosophie; (BIC subject category)CB: Schreiben, Technical Writing, Styleguides; (BIC subject category)CBX: Sprache: Geschichte und Allgemeines; (BIC subject category)CBV: Kreatives Schreiben, Handbücher; (BIC subject category)CBG: Grammatiken, Handbücher, Referenzgrammatiken; (BIC subject category)JPP: Öffentliche Verwaltung; (BIC subject category)JPR: Kommunal-, Regional- Landes und Lokalregierung; (BIC subject category)JH: Soziologie; (BIC subject category)JMS: Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit; (BIC subject category)JPQ: Zentralregierung; (BIC subject category)JPH: Politische Strukturen und Prozesse; (BIC subject category)JMT: Bewusstseinszustände; (BIC subject category)JPW: Politischer Aktivismus; (BIC subject category)JPA: Politikwissenschaft; (BIC subject category)JPB: Vergleichende Politikwissenschaften; (BIC subject category)JPV: Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte; (BIC subject category)JMQ: Psychologie: Emotionen; (BIC subject category)JMA: Psychologie: Theorien und Denkschulen; (BIC subject category)JFC: Kultur- und Medienwissenschaften; (BIC subject category)JFS: Gesellschaftliche Gruppen; (BIC subject category)JPZ: Politische Korruption; (BIC subject category)JMH: Sozialpsychologie; (BIC subject category)JPL: Politische Parteien; (BIC subject category)JFF: Soziale und ethische Themen; (BIC subject category)JMR: Kognitive Psychologie; (BIC subject category)JPS: Internationale Beziehungen; (BIC subject category)JPF: Politische Ideologien; (BIC subject category)HBJH: Afrikanische Geschichte; (BIC subject category)HBJF: Asiatische Geschichte; (BIC subject category)HBLA: Antike; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte; (BIC subject category)HBG: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BIC subject category)HBJM: Australische und Pazifische Geschichte; (BIC subject category)HBJK: Amerikanische Geschichte; (BIC subject category)HBA: Geschichte: Theorie und Methoden; (BIC subject category)HBJF1: Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens; (BIC subject category)HBT: Geschichte: Ereignisse und Themen; (BIC subject category)HPX: Philosophie: Sachbuch, Ratgeber; (BIC subject category)HRK: Andere Weltreligionen; (BIC subject category)HP: Themen der Philosophie; Autokratie; Bestimmung; Gruppendynamik; Unterwürfigkeit; Befehl; Neigung; Hang; Macht; (VLB-WN)1957: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Sprache; (BISAC Subject Heading)LAN022000; (BISAC Subject Heading)LAN000000
    Umfang: 177 Seiten, 20.3 cm x 13.5 cm, 232 g