Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 100.

  1. Holocaustliteratur
    Überlegungen zu Reichweite und Grenzen eines literaturwissenschaftlichen Konzepts : Materialien des gleichnamigen Panels beim 12. Deutschen Slavistentag 2015 in Gießen
    Beteiligt: Ibler, Reinhard (Herausgeber); Ohme, Andreas (Herausgeber)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  ibidem Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ibler, Reinhard (Herausgeber); Ohme, Andreas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783838216737; 3838216733
    Weitere Identifier:
    9783838216737
    Körperschaften/Kongresse: Deutscher Slavistentag, 12. (2015, Gießen)
    Schriftenreihe: Literatur und Kultur im mittleren und östlichen Europa ; volume 25
    Schlagworte: Slawische Sprachen; Deutsch; Literatur; Judenvernichtung <Motiv>; Textsorte; Gattungstheorie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)LIT024060; Literatur; Holocaustliteratur; Slavistik; Germanistik; (BISAC Subject Heading)LIT024060: LITERARY CRITICISM/ Modern / 21st Century; (VLB-WN)2562: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 176 Seiten, 21 cm, 238 g
  2. Literarisches Lernen. Aufsätze
    Reclams Universal-Bibliothek
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Reclam Verlag, Ditzingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lösener, Hans (Verfasser eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783159620206
    Weitere Identifier:
    9783159620206
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)EDU025000; (BISAC Subject Heading)LIT024060; Kaspar Spinner Elf Aspekte literarischen Lernens; Kaspar Literaturdidaktik; Kaspar Spinner Didaktik; Kaspar Spinner Praxis Deutsch; Kaspar Spinner Aufsatz 2006; Kaspar Spinner Fachdidaktik; Literaturdidaktik; Kaspar Spinner Deutschdidaktik; Kaspar Spinner Literaturunterricht; Beim Lesen und Hören Vorstellungen entwickeln; Subjektive Involviertheit und genaue Wahrnehmung miteinander ins Spiel bringen; Sprachliche Gestaltung aufmerksam wahrnehmen; Perspektiven literarischer Figuren nachvollziehen; Narrative und dramaturgische Handlungslogik verstehen; Mit Fiktionalität bewusst umgehen; Metaphorische und symbolische Ausdrucksweise verstehen; Sich auf die Unabschließbarkeit des Sinnbildungsprozesses einlassen; Mit dem literarischen Gespräch vertraut werden; Prototypische Vorstellungen von Gattungen/Genres gewinnen; Literaturhistorisches Bewusstsein entwickeln; Literarisches Lernen schließt das Hören ein; Literarisches Verstehen hat mit Sinneswahrnehmung zu tun; Literarisches Verstehen setzt Vorstellungsbildung voraus; Literarisches Lernen heißt; sich auch auf ungewohnte Sprache einzulassen; literarisches Verstehen schließt subjektive Beteiligung ein; Literarisches Lesen hat mit psychologischem Erkunden zu tun; Zum literarischen Lernen gehört eine besondere Gesprächskultur; Literarische Texte regen ein Nachdenken über Fiktion und Wirklichkeit an; Für das literarische Verstehen ist die Erschließung symbolischer Bedeutungen wichtig; Literarisches lernen erfolgt auch durch Schreiben nach literarischen Mustern; (VLB-WN)9825
    Umfang: Online-Ressource, 223 Seiten
  3. Der Welt- & Zeitumfassende ein-Satz
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Matthes & Seitz Berlin Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783751805506
    Weitere Identifier:
    9783751805506
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Fröhliche Wissenschaft
    Schlagworte: Poetik; Literatur; Literaturproduktion
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LCO010000; (BISAC Subject Heading)LIT024060; Poetikvorlesung; Poetik; Samuel Beckett; Dänemark; Sprache; Lebenswandel; Kunst; Körper; Transformation; Gender; Transgender; (VLB-WN)9118
    Umfang: Online-Ressource, 120 Seiten
  4. Magie und Metapher bei Clemens J. Setz
    Poetologie seiner Romane aus kognitionsästhetischer Perspektive
  5. Two-World Literature
    Kazuo Ishiguro’s Early Novels
    Autor*in: Suter, Rebecca
    Erschienen: 2020
    Verlag:  University of Hawaii Press, Honolulu

  6. Territorios in(di)visibles
    dilemas en las literaturas hispánicas actuales
  7. Orhan Pamuk
    critical essays on a novelist between worlds
    Beteiligt: Can, Taner (Herausgeber)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  ibidem-Verlag, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Siegen
    11HCWP1281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Das Politische in der Literatur der Gegenwart
    Beteiligt: Neuhaus, Stefan (Herausgeber, Verfasser); Nover, Immanuel (Herausgeber, Verfasser)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PS395 P7L7G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2019/1494
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr958.n485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CHA1337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CGR/NEUH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/SX 2019 1913
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 585-21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHA1921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuhaus, Stefan (Herausgeber, Verfasser); Nover, Immanuel (Herausgeber, Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110568547
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: herausgegeben von Stefan Neuhaus und Immanuel Nover
    Schriftenreihe: Gegenwartsliteratur - Autoren und Debatten
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Politik <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT024060; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LIT004130 LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LIT004170 LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT024050: LIT024050 LITERARY CRITICISM / Modern / 20th Century; (BIC subject category)DS: Literature: history & criticism; (BIC subject category)DSBH: Literary studies: from c 1900 -; Gegenwartsliteratur; Politik; politische Kultur; (Product Discount Code)TDI: Trade Discount; (BISAC Subject Heading)LIT024060; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: VIII, 556 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band geht auf eine Tagung zurück, die unter dem Titel "Das Politische in der Literatur der Gegenwart" an der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, vom 18.-20.05.2017 stattfand [...]." - Einleitung, Seite 16

  9. Autobiographisches Schreiben als ästhetisches Problem
    jüdische Vielfalt in der polnischen und deutschen Gegenwartsliteratur
  10. Was ist Gerechtigkeit?
    interdisziplinäre Zugänge zu einer kulturellen Universalfrage
    Beteiligt: Müller, Wolfgang W. (Herausgeber); Wagner, Franc (Herausgeber)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Schwabe Basel, Basel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Wolfgang W. (Herausgeber); Wagner, Franc (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783796537653; 3796537650
    Weitere Identifier:
    9783796537653
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: TeNor - Text und Normativität ; 6
    Schlagworte: Gerechtigkeit
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (Produktform (spezifisch))Cloth over boards; Gerechtigkeit; Kultur; Sprachwissenschaft; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT012000; (BISAC Subject Heading)LIT024060; Reformation; Metapher; Wert; Moralphilosophie; Ethik; Gegenwartsphilosophie; Islam; Transzendenz; Wahrheit
    Umfang: 254 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 500 g
  11. Orhan Pamuk: Critical Essays on a Novelist between Worlds
    A Collection of Essays on Orhan Pamuk
    Beteiligt: Can, Taner (Herausgeber); Ulu, Berkan (Herausgeber); Melikoğlu, Koray (Herausgeber); Basha M, Chand (Mitwirkender); Gurses, Hande (Mitwirkender); Khayyat, Emrah Efe (Mitwirkender); Kiryaman, Erkin (Mitwirkender); Lorenz, Beyza (Mitwirkender); Özgül, Gönül Eda (Mitwirkender); Pinar, Mürüvvet Mira (Mitwirkender); Sariz-Bilge, Inci (Mitwirkender); Türkkan, Sevinç (Mitwirkender); Yagcioglu, Hulya (Mitwirkender); McConnel, Adam (Mitwirkender); Dogan, Zafer (Mitwirkender)
    Erschienen: 2017

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Can, Taner (Herausgeber); Ulu, Berkan (Herausgeber); Melikoğlu, Koray (Herausgeber); Basha M, Chand (Mitwirkender); Gurses, Hande (Mitwirkender); Khayyat, Emrah Efe (Mitwirkender); Kiryaman, Erkin (Mitwirkender); Lorenz, Beyza (Mitwirkender); Özgül, Gönül Eda (Mitwirkender); Pinar, Mürüvvet Mira (Mitwirkender); Sariz-Bilge, Inci (Mitwirkender); Türkkan, Sevinç (Mitwirkender); Yagcioglu, Hulya (Mitwirkender); McConnel, Adam (Mitwirkender); Dogan, Zafer (Mitwirkender)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783838270074
    Schlagworte: Pamuk, Orhan;
    Weitere Schlagworte: Pamuk, Orhan (1952-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT024050; Orhan Pamuk; Essays; Tales; (VLB-WN)9562: NONBOOK/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT024050: LITERARY CRITICISM/ Modern / 20th Century; (BISAC Subject Heading)LIT024060: LITERARY CRITICISM/ Modern / 21st Century; (BISAC Subject Heading)LIT024060
    Umfang: Online-Ressourcen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  12. The Holocaust in the Central European Literatures and Cultures
    Problems of Poetization and Aestheticization
    Beteiligt: Ibler, Reinhard (Herausgeber, Mitwirkender); Adamaczak, Katarzyna (Mitwirkender); Artwińska, Anna (Mitwirkender); Firlej, Agata (Mitwirkender); Holy, Jiři (Mitwirkender); Hribkova, Hana (Mitwirkender); Morawiec, Arkadiusz (Mitwirkender); Ohme, Andreas (Mitwirkender); Anna Maria, Skibska (Mitwirkender); Skubalova, Marta (Mitwirkender); Trepte, Hans-Christian (Mitwirkender); Weber, Christiane (Mitwirkender); Kitzinger, Charlotte (Mitwirkender); Kowalska, Urszula (Mitwirkender); Feuchert, Sascha (Mitwirkender); Sladovníková, Šárka (Mitwirkender); Balík, Štěpán (Mitwirkender); Golebiowski, Anja (Mitwirkender)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  ibidem, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ibler, Reinhard (Herausgeber, Mitwirkender); Adamaczak, Katarzyna (Mitwirkender); Artwińska, Anna (Mitwirkender); Firlej, Agata (Mitwirkender); Holy, Jiři (Mitwirkender); Hribkova, Hana (Mitwirkender); Morawiec, Arkadiusz (Mitwirkender); Ohme, Andreas (Mitwirkender); Anna Maria, Skibska (Mitwirkender); Skubalova, Marta (Mitwirkender); Trepte, Hans-Christian (Mitwirkender); Weber, Christiane (Mitwirkender); Kitzinger, Charlotte (Mitwirkender); Kowalska, Urszula (Mitwirkender); Feuchert, Sascha (Mitwirkender); Sladovníková, Šárka (Mitwirkender); Balík, Štěpán (Mitwirkender); Golebiowski, Anja (Mitwirkender)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783838269528
    Schriftenreihe: Literatur und Kultur im mittleren und östlichen Europa ; 13
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT024060; Holocaust; Literatur; Europa; (VLB-WN)2562: TB/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT024060: LITERARY CRITICISM/ Modern / 21st Century; (BISAC Subject Heading)LIT004240: LITERARY CRITICISM/ Russian & Former Soviet Union
    Umfang: Online-Ressourcen, 296 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  13. Das Politische in der Literatur der Gegenwart
    Beteiligt: Neuhaus, Stefan (Herausgeber); Nover, Immanuel (Herausgeber)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

  14. Cosas que el dinero puede comprar
    del eslogan al poema
    Beteiligt: Bagué Quílez, Luis (Herausgeber)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Iberoamericana, Madrid ; Vervuert, Frankfurt am Main

  15. Poéticas del presente
    Perspectivas críticas sobre poesía hispánica contemporánea
    Beteiligt: Ette, Ottmar (Herausgeber); Prieto, Julio (Herausgeber)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Iberoamericana Editorial Vervuert, Madrid

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ette, Ottmar (Herausgeber); Prieto, Julio (Herausgeber)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783954878895
    Weitere Identifier:
    9783954878895
    Körperschaften/Kongresse: Jornadas Internacionales de Crítica y Poesía (2014, Potsdam; Berlin)
    Schlagworte: Spanisch; Lyrik; Migration <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT014000; (BISAC Subject Heading)LIT024060; (VLB-WN)9566; poesía contemporánea; movimientos transterritoriales; España; América Latina; (VLB-WN)9566; Actualidad - s.XXI; Historia y crítica de la literatura; Literatura en español
    Umfang: Online-Ressource, 380 Seiten
  16. TEXT + KRITIK 222 - Michael Lentz
    Autor*in: Wilm, Jan
    Erschienen: 2019
    Verlag:  edition text + kritik, München

  17. TEXT + KRITIK 222 - Michael Lentz
    Autor*in: Wilm, Jan
    Erschienen: 2019
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783869167947
    Weitere Identifier:
    9783869167947
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: TEXT + KRITIK
    Schlagworte: Textkritik; Erzähler; Experimentelle Literatur; Liebeslyrik
    Weitere Schlagworte: Lentz, Michael (1964-); Isou, Isidore (1925-2007); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT024060; Michael Lentz; Text + Kritik; Literaturwissenschaft; Lyriker; Anagramm-Artist; Muttersterben; Ingeborg-Bachmann-Preis; Pazifik Exil; Schattenfroh; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource, 110 Seiten
  18. Arabic literature in a posthuman world
    proceedings of the 12th Conference of the European Association for Modern Arabic Literature (EURAMAL), May 2016, Oslo
    Beteiligt: Guth, Stephan (Herausgeber); Pepe, Teresa (Herausgeber)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Guth, Stephan (Herausgeber); Pepe, Teresa (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783447112611; 3447112611
    Weitere Identifier:
    9783447112611
    Körperschaften/Kongresse: EURAMAL Conference, 12. (2016, Oslo)
    Schriftenreihe: Mîzân ; Band 31
    Schlagworte: Arabisch; Literatur; Arabischer Frühling <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Produktform (spezifisch))Sewn; Arabic Studies; Comparative Literature; Cultural Studies; Literary Studies; Middle East Studies; Postcolonial Studies; (VLB-WN)1569: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Sonstige Sprachen, Sonstige Literaturen; (BISAC Subject Heading)LIT024060
    Umfang: xxviii, 400 Seiten, 25 cm, 1364 g
  19. Kathrin Rögglas Szeno-Graphien der Gegenwart
    Formen und Methoden einer performativen Prosa (1995-2016)
  20. Tier-Mensch-Relationen
    Den Spuren von Tieren folgen: Spanisch- und französischsprachige Erzähltexte der Gegenwart
    Erschienen: 2025
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

  21. Am anderen Zeit-Ort
    Literatur der DDR
  22. Christian Krachts Weltliteratur
    Eine Topographie
  23. Herkünfte erzählen
    Verflechtungsästhetiken von Interkulturalität und Intersektionalität in deutschsprachiger Gegenwartsliteratur
  24. Literatur und Film im Spiegel des Digitalen. Intermediale Reflexivität in der Gegenwart
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; De Gruyter, Berlin

  25. Am anderen Zeit-Ort
    Literatur der DDR
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen