Filtern nach
Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1274.
-
Mode und andere Neurosen
Essays -
"Die Leiden des jungen Werthers". Ein Vergleich erzähltheoretischer Aspekte zwischen der literarischen Textgrundlage und deren Verfilmung "Werther"
-
Literarische Analyse der Identitätsentwicklung von Kindern während des Holocausts
-
Von der Vorlage zur zeitgenössischen Literaturverfilmung am Beispiel "Berlin Alexanderplatz" und "Transit"
Die Darstellung der politischen Flucht und der Großstadt Berlin in den zeitgenössischen Verfilmungen von Anna Seghers "Transit" und Alfred Döblins "Berlin Alexanderplatz" -
"Der Zauberberg" von Thomas Mann. Die Figuren Hans Castorp und Ludovico Settembrini und die Schüler-Mentor Konstellation
-
Nietzsche und das Vornehme
-
Überprüfung des Gedichts Brabbelback (Jabberwocky) auf Textualität
-
Hybridity as a key element in the process of identity construction in Rudolfo Anaysa’s "Bless Me, Ultima"
Analysis of the main character Antonio Márez -
Die Wirkungsweise des Fantastischen nach Todorov in "Isabelle"
-
Die Funktion der Tränen in Goethes Roman "Die Leiden des jungen Werther"
-
Die Rolle der Frau in der römischen Liebesdichtung
-
Hybridity as a key element in the process of identity construction in Rudolfo Anaysa’s "Bless Me, Ultima"
Analysis of the main character Antonio Márez -
Die Wirkungsweise des Fantastischen nach Todorov in "Isabelle"
-
Die Funktion der Tränen in Goethes Roman "Die Leiden des jungen Werther"
-
Die Vorbildfunktion christlicher Legenden. Der Typus der Königin Ester
-
Global characters. Terézia Mora's "Alle Tage" as transcultural literature in the age of globalisation
-
Heinrich von Kleists "Das Erdbeben in Chili" zwischen Geschichte und Literatur
-
Análisis paratextual de las dos obras "El príncipe constante" y"Amar después de la muerte" o"El tuzaní de la Alpujarra"
-
Bret Easton Ellis "Unter Null". Analyse eines untypischen Adoleszenzromans
-
Inhalte der Kinderbuchdebatte 2013
In Bezug auf unterschiedliche Rassismus- und Diskurstheorien -
Comparison between Hamlet and Oblomov
-
Theatralität, Fiktionalität und Ritualität. Eine Strukturanalyse literaturfundierter ritueller Handlungen am Beispiel "Heldenplatz" von Thomas Bernhard
-
Warum Kinder Monster brauchen. Entwicklung von Strategien zum Umgang mit Angst durch Kinderliteratur
Roald Dahls "Sophiechen und der Riese" -
Das Jüngste Gericht. Weltuntergang bei den Simpsons
Alte Apokalypse und moderner Weltuntergang in der Zeichentrick Serie „Die Simpsons“ -
Wie die Flucht die Welt verändert. Schutzsuchende in Literatur und Theater