Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

  1. Die Boten des Bösen
    Invasionen der Gewalt
    Autor*in: Kortum
    Erschienen: 2023
    Verlag:  tredition, Ahrensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783384046727; 3384046722
    Weitere Identifier:
    9783384046727
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Alle, die sich für Kulturgeschichte und Entwicklung der Geschlechterbeziehung interessieren. Alle an Archäologie, früheren Kulturen und Bevölkerungsentwicklung, Frauenforschung und Patriarchat Interessierten.; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BISAC Subject Heading)LAN009000: Paläografie, alte Schriften; (BISAC Subject Heading)LAN024000: Historische und vergleichende Sprachwissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS003000: Asiatische Geschichte; (BISAC Subject Heading)MED039000: Geschichte: Seuchen, Krankheiten usw.; (BISAC Subject Heading)HIS002000: Antike; (BISAC Subject Heading)HIS000000: Genozide und ethnische Säuberung; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS049000: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS004000: Australische und Pazifische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS057000: Geschichte der Seefahrt; (BISAC Subject Heading)HIS059000: Geschichte: Andere Regionen; (BISAC Subject Heading)HIS001000: Afrikanische Geschichte: vorkolonial; (BISAC Subject Heading)HIS061000: Amerikanische Geschichte: präkolumbisch; (BISAC Subject Heading)HIS026000: Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens; (BISAC Subject Heading)HIS027220: Antike Kriegsführung; (BISAC Subject Heading)REL037000: Islam; (BISAC Subject Heading)PHI022000: Religionsphilosophie; (BISAC Subject Heading)REL000000: Heilige Schriften; (BISAC Subject Heading)REL017000: Vergleichende Religionswissenschaft; (BISAC Subject Heading)REL032030: Hindu-Texte: Bhagavad Gita; (BISAC Subject Heading)REL038000: Jainismus; (BISAC Subject Heading)REL006050: Kritik und Exegese heiliger Texte; (BISAC Subject Heading)REL029000: Andere Weltreligionen; (BISAC Subject Heading)REL072000: Religiöse Fragen und Debatten; (BISAC Subject Heading)OCC036010: Keltische Religion und Mythologie; (BISAC Subject Heading)REL033000: Geschichte der Religion; (BISAC Subject Heading)SOC011000: Alte Religionen und Mythen; (BISAC Subject Heading)REL109000: Christentum: Heilige Texte; (BISAC Subject Heading)REL032000: Hinduismus; (BISAC Subject Heading)REL040000: Judentum; (BISAC Subject Heading)BIB000000: Bibel; (BISAC Subject Heading)REL021000: Theologie; (BISAC Subject Heading)REL042000: Spiritualität und religiöse Erfahrung; (BISAC Subject Heading)REL007000: Buddhismus; (BIC subject category)CFL: Paläografie, alte Schriften; (BIC subject category)CFF: Historische und vergleichende Sprachwissenschaft; (BIC subject category)HBJF: Asiatische Geschichte; (BIC subject category)HBTB: Geschichte: Seuchen, Krankheiten usw.; (BIC subject category)HBLA: Antike; (BIC subject category)HBTZ: Genozide und ethnische Säuberung; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte; (BIC subject category)HBG: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BIC subject category)HBJM: Australische und Pazifische Geschichte; (BIC subject category)HBTM: Geschichte der Seefahrt; (BIC subject category)HBJQ: Geschichte: Andere Regionen; (BIC subject category)HBJH: Afrikanische Geschichte: vorkolonial; (BIC subject category)HBJK: Amerikanische Geschichte: präkolumbisch; (BIC subject category)HBJF1: Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens; (BIC subject category)HBW: Antike Kriegsführung; (BIC subject category)HRH: Islam; (BIC subject category)HRAB: Religionsphilosophie; (BIC subject category)HRLC: Heilige Schriften; (BIC subject category)HRAC: Vergleichende Religionswissenschaft; (BIC subject category)HRGS: Hindu-Texte: Bhagavad Gita; (BIC subject category)HRKJ: Jainismus; (BIC subject category)HRL: Kritik und Exegese heiliger Texte; (BIC subject category)HRK: Andere Weltreligionen; (BIC subject category)HRAM: Religiöse Fragen und Debatten; (BIC subject category)HRKP2: Keltische Religion und Mythologie; (BIC subject category)HRAF: Interreligiöse Beziehungen; (BIC subject category)HRAX: Geschichte der Religion; (BIC subject category)HRKP: Alte Religionen und Mythen; (BIC subject category)HRC: Christentum: Heilige Texte; (BIC subject category)HRKP3: Altgriechische Religion und Mythologie; (BIC subject category)HRKP5: Altnordische Religion und Mythologie; (BIC subject category)HRG: Hinduismus; (BIC subject category)HRJ: Judentum; (BIC subject category)HRCF: Bibel; (BIC subject category)HRKP1: Altägyptische Religion und Mythologie; (BIC subject category)HRCS: Spiritualität und religiöse Erfahrung; (BIC subject category)HRE: Buddhismus; Geschlechterbeziehung im Lauf der Geschichte; Hierarchien in der Gesellschaft; frühe Kunst; Ursprung der Sklaverei; indoeuropäische Invasionen; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
  2. Die Legende vom Hermunduren
    Verschwörung am Rhenus > Historische Abenteuer-Romanfolgen > Handlungszeitraum von 64 bis 70 AD > Lage Roms vor, im & nach Vierkaiserjahr 69 AD > Handlungsorte: Imperium Romanum & Germania Magna
    Autor*in: Grasse, G. K.
    Erschienen: 2022
    Verlag:  tredition, Geretsried

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783347692527; 3347692527
    Weitere Identifier:
    9783347692527
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Juden
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Lesealter)ab 14 Jahre; (BISAC Subject Heading)HIS027200; (BISAC Subject Heading)HBW; (VLB-WN)1113: Historische Abenteuerromane; (VLB-WN)1553: Antike; (VLB-WN)1550: Europäische Geschichte: Römer; Adler der Legion; Ala I Praetoria; Bataver; Beneficiarier; Carnifex; Charons Reich; Dei Consentes; Dignitas; Eldermann; Eques Romanus; Genius; Grieche; Haeduer; Homo Novus; Imperator; Jotapata; Judäa; Legatus Augusti pro Praetore; Legio XXII Primigenia; Römische Meile; Miles Legionarius; Mime; Moenus; Mosella; Optio; Pilum; Praefectus Castrorum; Praetorium; Principia; Probatus; Pugio; Senat; Sikarier; Drususstein; Vitis; (Zielgruppe)> Abenteuer > Spannende Handlung > Geschichtsinteresse > Römische Geschichte > Bücher für Jung und Alt > Schilderung historischer Ereignisse im konkreten Zeitabschnitt von 64 bis 70 AD > das Imperium Romanum umfassende, damalige weltpolitische Ereignisse > Einfluss römischer Kaiser & Statthalter auf Entwicklung von Völkern & Stämmen > Interesse am Einfluss Roms an den Grundlagen zur Entwicklung in Europa (vor 2000 Jahren) > Existenz, Macht, Stärke & Lebensbedingungen der Stämme in Hispania, Gallia, Britannia & Germania > Erfordernis eines umfangreichen Studiums zur Auswahl des Zeitraums, der Territorien & Orte sowie der politischen, militärischen & gesellschaftlichen Verhältnisse > Erfordernis eines umfangreichen Studiums zur Auswahl der richtigen 'Historisch Bekannten Persönlichkeiten' (HBP) > in den Roman-Teilen treten über 450 Personen auf, von denen mehr als 250 tatsächlich gelebt haben > Prüfung der jeweiligen Vita und der überlieferten Daten mit vielen interessanten und detaillierten Einzelheiten z; (BISAC Subject Heading)FIC031000: Historische Abenteuerromane; (BISAC Subject Heading)HIS002000: Antike; (BISAC Subject Heading)HIS002020: Europäische Geschichte: Römer; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte: Kelten; (BISAC Subject Heading)HIS027220: Antike Kriegsführung; (BISAC Subject Heading)HIS027200: Bestimmte Schlachten; (BIC subject category)FJH: Historische Abenteuerromane; (BIC subject category)HBLA: Antike; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte: Römer; (BIC subject category)HBW: Antike Kriegsführung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  3. Die Legende vom Hermunduren
    Verschwörung am Rhenus > Historische Abenteuer-Romanfolgen > Handlungszeitraum von 64 bis 70 AD > Lage Roms vor, im & nach Vierkaiserjahr 69 AD > Handlungsorte: Imperium Romanum & Germania Magna
    Autor*in: Grasse, G. K.
    Erschienen: 2022
    Verlag:  tredition, Geretsried

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783347692534; 3347692535
    Weitere Identifier:
    9783347692534
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Juden
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Lesealter)ab 14 Jahre; (BISAC Subject Heading)HIS027200; (BISAC Subject Heading)HBW; (VLB-WN)1113: Historische Abenteuerromane; (VLB-WN)1553: Antike; (VLB-WN)1550: Europäische Geschichte: Römer; Adler der Legion; Ala I Praetoria; Bataver; Beneficiarier; Carnifex; Charons Reich; Dei Consentes; Dignitas; Eldermann; Eques Romanus; Genius; Grieche; Haeduer; Homo Novus; Imperator; Jotapata; Judäa; Legatus Augusti pro Praetore; Legio XXII Primigenia; Römische Meile; Miles Legionarius; Mime; Moenus; Mosella; Optio; Pilum; Praefectus Castrorum; Praetorium; Principia; Probatus; Pugio; Senat; Sikarier; Drususstein; Vitis; (Zielgruppe)> Abenteuer > Spannende Handlung > Geschichtsinteresse > Römische Geschichte > Bücher für Jung und Alt > Schilderung historischer Ereignisse im konkreten Zeitabschnitt von 64 bis 70 AD > das Imperium Romanum umfassende, damalige weltpolitische Ereignisse > Einfluss römischer Kaiser & Statthalter auf Entwicklung von Völkern & Stämmen > Interesse am Einfluss Roms an den Grundlagen zur Entwicklung in Europa (vor 2000 Jahren) > Existenz, Macht, Stärke & Lebensbedingungen der Stämme in Hispania, Gallia, Britannia & Germania > Erfordernis eines umfangreichen Studiums zur Auswahl des Zeitraums, der Territorien & Orte sowie der politischen, militärischen & gesellschaftlichen Verhältnisse > Erfordernis eines umfangreichen Studiums zur Auswahl der richtigen 'Historisch Bekannten Persönlichkeiten' (HBP) > in den Roman-Teilen treten über 450 Personen auf, von denen mehr als 250 tatsächlich gelebt haben > Prüfung der jeweiligen Vita und der überlieferten Daten mit vielen interessanten und detaillierten Einzelheiten z; (BISAC Subject Heading)FIC031000: Historische Abenteuerromane; (BISAC Subject Heading)HIS002000: Antike; (BISAC Subject Heading)HIS002020: Europäische Geschichte: Römer; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte: Kelten; (BISAC Subject Heading)HIS027220: Antike Kriegsführung; (BISAC Subject Heading)HIS027200: Bestimmte Schlachten; (BIC subject category)FJH: Historische Abenteuerromane; (BIC subject category)HBLA: Antike; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte: Römer; (BIC subject category)HBW: Antike Kriegsführung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  4. Die Legende vom Hermunduren
    Die List der Evocati > Historische Abenteuer-Romanfolgen > Handlungszeitraum von 64 bis 70 AD > Lage Roms vor, im & nach Vierkaiserjahr 69 AD > Handlungsorte: Imperium Romanum & Germania Magna
    Autor*in: Grasse, G. K.
    Erschienen: 2022
    Verlag:  tredition, Geretsried

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783347692602; 3347692608
    Weitere Identifier:
    9783347692602
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Lesealter)ab 14 Jahre; (BISAC Subject Heading)HIS027200; (BISAC Subject Heading)HBW; (VLB-WN)1113: Historische Abenteuerromane; (VLB-WN)1553: Antike; (VLB-WN)1550: Europäische Geschichte: Römer; Hermunduren; Caupona; Dominanz; Legion; Munifex; Princeps; Statthalter; Adler der Evocati; Arar; Hispania Baetica; Gallia Belgica; Cloaca Maxima; Corbita; Danuvius; Misenum; Nobilität; Tribunus Laticlavius; Prokurator; Veteran; Villa Rustica; Brustpanzer; Forum; Frame; Pergament; Porta Collina; Quirinal; Liktoren; Tramontana; Via Agrippa; Cursus Honorum; Cursus Publicus; Domus Aurea; Mare Mediterraneum; (Zielgruppe)> Abenteuer > Spannende Handlung > Geschichtsinteresse > Römische Geschichte > Bücher für Jung und Alt > Schilderung historischer Ereignisse im konkreten Zeitabschnitt von 64 bis 70 AD > das Imperium Romanum umfassende, damalige weltpolitische Ereignisse > Einfluss römischer Kaiser & Statthalter auf Entwicklung von Völkern & Stämmen > Interesse am Einfluss Roms an den Grundlagen zur Entwicklung in Europa (vor 2000 Jahren) > Existenz, Macht, Stärke & Lebensbedingungen der Stämme in Hispania, Gallia, Britannia & Germania > Erfordernis eines umfangreichen Studiums zur Auswahl des Zeitraums, der Territorien & Orte sowie der politischen, militärischen & gesellschaftlichen Verhältnisse > Erfordernis eines umfangreichen Studiums zur Auswahl der richtigen 'Historisch Bekannten Persönlichkeiten' (HBP) > in den Roman-Teilen treten über 450 Personen auf, von denen mehr als 250 tatsächlich gelebt haben > Prüfung der jeweiligen Vita und der überlieferten Daten mit vielen interessanten und detaillierten Einzelheiten z; (BISAC Subject Heading)FIC031000: Historische Abenteuerromane; (BISAC Subject Heading)HIS002000: Antike; (BISAC Subject Heading)HIS002020: Europäische Geschichte: Römer; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte: Kelten; (BISAC Subject Heading)HIS027220: Antike Kriegsführung; (BISAC Subject Heading)HIS027200: Bestimmte Schlachten; (BIC subject category)FJH: Historische Abenteuerromane; (BIC subject category)HBLA: Antike; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte: Römer; (BIC subject category)HBW: Antike Kriegsführung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  5. Die Legende vom Hermunduren
    Die List der Evocati > Historische Abenteuer-Romanfolgen > Handlungszeitraum von 64 bis 70 AD > Lage Roms vor, im & nach Vierkaiserjahr 69 AD > Handlungsorte: Imperium Romanum & Germania Magna
    Autor*in: Grasse, G. K.
    Erschienen: 2022
    Verlag:  tredition, Geretsried

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783347692619; 3347692616
    Weitere Identifier:
    9783347692619
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Lesealter)ab 14 Jahre; (BISAC Subject Heading)HIS027200; (BISAC Subject Heading)HBW; (VLB-WN)1113: Historische Abenteuerromane; (VLB-WN)1553: Antike; (VLB-WN)1550: Europäische Geschichte: Römer; Hermunduren; Caupona; Dominanz; Legion; Munifex; Princeps; Statthalter; Adler der Evocati; Arar; Hispania Baetica; Gallia Belgica; Cloaca Maxima; Corbita; Danuvius; Misenum; Nobilität; Tribunus Laticlavius; Prokurator; Veteran; Villa Rustica; Brustpanzer; Forum; Frame; Pergament; Porta Collina; Quirinal; Liktoren; Tramontana; Via Agrippa; Cursus Honorum; Cursus Publicus; Domus Aurea; Mare Mediterraneum; (Zielgruppe)> Abenteuer > Spannende Handlung > Geschichtsinteresse > Römische Geschichte > Bücher für Jung und Alt > Schilderung historischer Ereignisse im konkreten Zeitabschnitt von 64 bis 70 AD > das Imperium Romanum umfassende, damalige weltpolitische Ereignisse > Einfluss römischer Kaiser & Statthalter auf Entwicklung von Völkern & Stämmen > Interesse am Einfluss Roms an den Grundlagen zur Entwicklung in Europa (vor 2000 Jahren) > Existenz, Macht, Stärke & Lebensbedingungen der Stämme in Hispania, Gallia, Britannia & Germania > Erfordernis eines umfangreichen Studiums zur Auswahl des Zeitraums, der Territorien & Orte sowie der politischen, militärischen & gesellschaftlichen Verhältnisse > Erfordernis eines umfangreichen Studiums zur Auswahl der richtigen 'Historisch Bekannten Persönlichkeiten' (HBP) > in den Roman-Teilen treten über 450 Personen auf, von denen mehr als 250 tatsächlich gelebt haben > Prüfung der jeweiligen Vita und der überlieferten Daten mit vielen interessanten und detaillierten Einzelheiten z; (BISAC Subject Heading)FIC031000: Historische Abenteuerromane; (BISAC Subject Heading)HIS002000: Antike; (BISAC Subject Heading)HIS002020: Europäische Geschichte: Römer; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte: Kelten; (BISAC Subject Heading)HIS027220: Antike Kriegsführung; (BISAC Subject Heading)HIS027200: Bestimmte Schlachten; (BIC subject category)FJH: Historische Abenteuerromane; (BIC subject category)HBLA: Antike; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte: Römer; (BIC subject category)HBW: Antike Kriegsführung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  6. Die Legende vom Hermunduren
    Der Irrtum des Publicani > Historische Abenteuer-Romanfolgen > Handlungszeitraum von 64 bis 70 AD > Lage Roms vor, im & nach Vierkaiserjahr 69 AD > Handlungsorte: Imperium Romanum & Germanien
    Autor*in: Grasse, G. K.
    Erschienen: 2022
    Verlag:  tredition, Geretsried

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783347692657; 3347692659
    Weitere Identifier:
    9783347692657
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Publicanus
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Lesealter)ab 14 Jahre; (BISAC Subject Heading)HIS027200; (BISAC Subject Heading)HBW; (VLB-WN)1113: Historische Abenteuerromane; (VLB-WN)1553: Antike; (VLB-WN)1550: Europäische Geschichte: Römer; Imperium Romanum; Germania Magna; Centurio; Auxiliaren; Evocati; Kampfliburne; Pilus Prior; Provinz; Römer; Taverne; Trierarch; Aegilium; Argentorate; Augusta Taurinorum; Caesarodunum; Chaos; Clunaculum; Cornelier; Dalmatien; Domina; Fanale; Kaukasus; Mediolanum; Moesia; Portus; Portus Cosanus; Saturnalien; Sizilianer; Vesontio; Diolkos; Römischer Stich; (Zielgruppe)> Abenteuer > Spannende Handlung > Geschichtsinteresse > Römische Geschichte > Bücher für Jung und Alt > Schilderung historischer Ereignisse im konkreten Zeitabschnitt von 64 bis 70 AD > das Imperium Romanum umfassende, damalige weltpolitische Ereignisse > Einfluss römischer Kaiser & Statthalter auf Entwicklung von Völkern & Stämmen > Interesse am Einfluss Roms an den Grundlagen zur Entwicklung in Europa (vor 2000 Jahren) > Existenz, Macht, Stärke & Lebensbedingungen der Stämme in Hispania, Gallia, Britannia & Germania > Erfordernis eines umfangreichen Studiums zur Auswahl des Zeitraums, der Territorien & Orte sowie der politischen, militärischen & gesellschaftlichen Verhältnisse > Erfordernis eines umfangreichen Studiums zur Auswahl der richtigen 'Historisch Bekannten Persönlichkeiten' (HBP) > in den Roman-Teilen treten über 450 Personen auf, von denen mehr als 250 tatsächlich gelebt haben > Prüfung der jeweiligen Vita und der überlieferten Daten mit vielen interessanten und detaillierten Einzelheiten z; (BISAC Subject Heading)FIC031000: Historische Abenteuerromane; (BISAC Subject Heading)HIS002000: Antike; (BISAC Subject Heading)HIS002020: Europäische Geschichte: Römer; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte: Kelten; (BISAC Subject Heading)HIS027220: Antike Kriegsführung; (BISAC Subject Heading)HIS027200: Bestimmte Schlachten; (BIC subject category)FJH: Historische Abenteuerromane; (BIC subject category)HBLA: Antike; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte: Römer; (BIC subject category)HBW: Antike Kriegsführung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  7. Die Legende vom Hermunduren
    Flucht aus Rom > Historische Abenteuer-Romanfolgen > Handlungszeitraum von 64 bis 70 AD > Lage Roms vor, im & nach Vierkaiserjahr 69 AD > Handlungsorte: Imperium Romanum & Germania Magna
    Autor*in: Grasse, G. K.
    Erschienen: 2022
    Verlag:  tredition, Geretsried

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783347692695; 3347692691
    Weitere Identifier:
    9783347692695
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Hermunduren
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Lesealter)ab 14 Jahre; (BISAC Subject Heading)HIS027200; (BISAC Subject Heading)HBW; (VLB-WN)1113: Historische Abenteuerromane; (VLB-WN)1553: Antike; (VLB-WN)1550: Europäische Geschichte: Römer; Exercitus Germania; Aquila der Evocati; Barbaren; Stamm der Chatten; Gladius; Lugdunum; Präfekt; Publicani; Treverer; Turma; Auctoritas; Isola d’Elba; Legio I Italica; Legio XIV Gemina; Rutenträger; Aresaken; Duumvir; Konsul; Lusitania; Römische Meile; Obertribun; Carcer; Denar; Kelten; Spatha; Stronzo; Vergobret; Vexillation; Allobroger; Bracae; Calceus; Dynastie; Frumentarius; Gefolgschaft; (Zielgruppe)> Abenteuer > Spannende Handlung > Geschichtsinteresse > Römische Geschichte > Bücher für Jung und Alt > Schilderung historischer Ereignisse im konkreten Zeitabschnitt von 64 bis 70 AD > das Imperium Romanum umfassende, damalige weltpolitische Ereignisse > Einfluss römischer Kaiser & Statthalter auf Entwicklung von Völkern & Stämmen > Interesse am Einfluss Roms an den Grundlagen zur Entwicklung in Europa (vor 2000 Jahren) > Existenz, Macht, Stärke & Lebensbedingungen der Stämme in Hispania, Gallia, Britannia & Germania > Erfordernis eines umfangreichen Studiums zur Auswahl des Zeitraums, der Territorien & Orte sowie der politischen, militärischen & gesellschaftlichen Verhältnisse > Erfordernis eines umfangreichen Studiums zur Auswahl der richtigen 'Historisch Bekannten Persönlichkeiten' (HBP) > in den Roman-Teilen treten über 450 Personen auf, von denen mehr als 250 tatsächlich gelebt haben > Prüfung der jeweiligen Vita und der überlieferten Daten mit vielen interessanten und detaillierten Einzelheiten z; (BISAC Subject Heading)FIC031000: Historische Abenteuerromane; (BISAC Subject Heading)HIS002000: Antike; (BISAC Subject Heading)HIS002020: Europäische Geschichte: Römer; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte: Kelten; (BISAC Subject Heading)HIS027220: Antike Kriegsführung; (BISAC Subject Heading)HIS027200: Bestimmte Schlachten; (BIC subject category)FJH: Historische Abenteuerromane; (BIC subject category)HBLA: Antike; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte: Römer; (BIC subject category)HBW: Antike Kriegsführung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  8. Die Legende vom Hermunduren
    Flucht aus Rom > Historische Abenteuer-Romanfolgen > Handlungszeitraum von 64 bis 70 AD > Lage Roms vor, im & nach Vierkaiserjahr 69 AD > Handlungsorte: Imperium Romanum & Germania Magna
    Autor*in: Grasse, G. K.
    Erschienen: 2022
    Verlag:  tredition, Geretsried

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783347692688; 3347692683
    Weitere Identifier:
    9783347692688
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Hermunduren
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Lesealter)ab 14 Jahre; (BISAC Subject Heading)HIS027200; (BISAC Subject Heading)HBW; (VLB-WN)1113: Historische Abenteuerromane; (VLB-WN)1553: Antike; (VLB-WN)1550: Europäische Geschichte: Römer; Exercitus Germania; Aquila der Evocati; Barbaren; Stamm der Chatten; Gladius; Lugdunum; Präfekt; Publicani; Treverer; Turma; Auctoritas; Isola d’Elba; Legio I Italica; Legio XIV Gemina; Rutenträger; Aresaken; Duumvir; Konsul; Lusitania; Römische Meile; Obertribun; Carcer; Denar; Kelten; Spatha; Stronzo; Vergobret; Vexillation; Allobroger; Bracae; Calceus; Dynastie; Frumentarius; Gefolgschaft; (Zielgruppe)> Abenteuer > Spannende Handlung > Geschichtsinteresse > Römische Geschichte > Bücher für Jung und Alt > Schilderung historischer Ereignisse im konkreten Zeitabschnitt von 64 bis 70 AD > das Imperium Romanum umfassende, damalige weltpolitische Ereignisse > Einfluss römischer Kaiser & Statthalter auf Entwicklung von Völkern & Stämmen > Interesse am Einfluss Roms an den Grundlagen zur Entwicklung in Europa (vor 2000 Jahren) > Existenz, Macht, Stärke & Lebensbedingungen der Stämme in Hispania, Gallia, Britannia & Germania > Erfordernis eines umfangreichen Studiums zur Auswahl des Zeitraums, der Territorien & Orte sowie der politischen, militärischen & gesellschaftlichen Verhältnisse > Erfordernis eines umfangreichen Studiums zur Auswahl der richtigen 'Historisch Bekannten Persönlichkeiten' (HBP) > in den Roman-Teilen treten über 450 Personen auf, von denen mehr als 250 tatsächlich gelebt haben > Prüfung der jeweiligen Vita und der überlieferten Daten mit vielen interessanten und detaillierten Einzelheiten z; (BISAC Subject Heading)FIC031000: Historische Abenteuerromane; (BISAC Subject Heading)HIS002000: Antike; (BISAC Subject Heading)HIS002020: Europäische Geschichte: Römer; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte: Kelten; (BISAC Subject Heading)HIS027220: Antike Kriegsführung; (BISAC Subject Heading)HIS027200: Bestimmte Schlachten; (BIC subject category)FJH: Historische Abenteuerromane; (BIC subject category)HBLA: Antike; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte: Römer; (BIC subject category)HBW: Antike Kriegsführung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  9. Die Legende vom Hermunduren
    Der Irrtum des Publicani > Historische Abenteuer-Romanfolgen > Handlungszeitraum von 64 bis 70 AD > Lage Roms vor, im & nach Vierkaiserjahr 69 AD > Handlungsorte: Imperium Romanum & Germanien
    Autor*in: Grasse, G. K.
    Erschienen: 2022
    Verlag:  tredition, Geretsried

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783347692640; 3347692640
    Weitere Identifier:
    9783347692640
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Publicanus
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Lesealter)ab 14 Jahre; (BISAC Subject Heading)HIS027200; (BISAC Subject Heading)HBW; (VLB-WN)1113: Historische Abenteuerromane; (VLB-WN)1553: Antike; (VLB-WN)1550: Europäische Geschichte: Römer; Imperium Romanum; Germania Magna; Centurio; Auxiliaren; Evocati; Kampfliburne; Pilus Prior; Provinz; Römer; Taverne; Trierarch; Aegilium; Argentorate; Augusta Taurinorum; Caesarodunum; Chaos; Clunaculum; Cornelier; Dalmatien; Domina; Fanale; Kaukasus; Mediolanum; Moesia; Portus; Portus Cosanus; Saturnalien; Sizilianer; Vesontio; Diolkos; Römischer Stich; (Zielgruppe)> Abenteuer > Spannende Handlung > Geschichtsinteresse > Römische Geschichte > Bücher für Jung und Alt > Schilderung historischer Ereignisse im konkreten Zeitabschnitt von 64 bis 70 AD > das Imperium Romanum umfassende, damalige weltpolitische Ereignisse > Einfluss römischer Kaiser & Statthalter auf Entwicklung von Völkern & Stämmen > Interesse am Einfluss Roms an den Grundlagen zur Entwicklung in Europa (vor 2000 Jahren) > Existenz, Macht, Stärke & Lebensbedingungen der Stämme in Hispania, Gallia, Britannia & Germania > Erfordernis eines umfangreichen Studiums zur Auswahl des Zeitraums, der Territorien & Orte sowie der politischen, militärischen & gesellschaftlichen Verhältnisse > Erfordernis eines umfangreichen Studiums zur Auswahl der richtigen 'Historisch Bekannten Persönlichkeiten' (HBP) > in den Roman-Teilen treten über 450 Personen auf, von denen mehr als 250 tatsächlich gelebt haben > Prüfung der jeweiligen Vita und der überlieferten Daten mit vielen interessanten und detaillierten Einzelheiten z; (BISAC Subject Heading)FIC031000: Historische Abenteuerromane; (BISAC Subject Heading)HIS002000: Antike; (BISAC Subject Heading)HIS002020: Europäische Geschichte: Römer; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte: Kelten; (BISAC Subject Heading)HIS027220: Antike Kriegsführung; (BISAC Subject Heading)HIS027200: Bestimmte Schlachten; (BIC subject category)FJH: Historische Abenteuerromane; (BIC subject category)HBLA: Antike; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte: Römer; (BIC subject category)HBW: Antike Kriegsführung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  10. Die Legende vom Hermunduren
    Kompendium 4 „REGISTER“ > Historische Abenteuer-Romanfolgen > Handlungszeitraum von 64 bis 70 AD > Lage Roms vor, im & nach Vierkaiserjahr 69 AD > Handlungsorte: Imperium Romanum & Germania Magna
    Autor*in: Grasse, G. K.
    Erschienen: 2022
    Verlag:  tredition, Geretsried

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783347692725; 3347692721
    Weitere Identifier:
    9783347692725
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: KOMPENDIUM - Die Legende vom Hermunduren ; 4
    Schlagworte: Germanen; Kelten
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Lesealter)ab 14 Jahre; (BISAC Subject Heading)HIS027200; (BISAC Subject Heading)HBW; (VLB-WN)1113: Historische Abenteuerromane; (VLB-WN)1553: Antike; (VLB-WN)1550: Europäische Geschichte: Römer; Magna Germania; Cohors Batavorum; Forum Romanum; Huntare; Merkurius; Saturnalia; Utgard; Chatten; Flavier; Kastell; Portus Claudius; Toga; Tyr; Alpenprovinzen; Diolkos; Kelten; Liktoren; Tyrrhenisches Meer; Zeus; Cursus Publicus; Jerusalem; Olympischen Spiele; Römer; Wodan; Colonia Augusta Treverorum; Gemonische Treppe; Pisonische Verschwörung; Römischer Stich; Vetera; Ala; Porco Dio; Miles Legionarius; (Zielgruppe)> Abenteuer > Spannende Handlung > Geschichtsinteresse > Römische Geschichte > Bücher für Jung und Alt > Schilderung historischer Ereignisse im konkreten Zeitabschnitt von 64 bis 70 AD > das Imperium Romanum umfassende, damalige weltpolitische Ereignisse > Einfluss römischer Kaiser & Statthalter auf Entwicklung von Völkern & Stämmen > Interesse am Einfluss Roms an den Grundlagen zur Entwicklung in Europa (vor 2000 Jahren) > Existenz, Macht, Stärke & Lebensbedingungen der Stämme in Hispania, Gallia, Britannia & Germania > Erfordernis eines umfangreichen Studiums zur Auswahl des Zeitraums, der Territorien & Orte sowie der politischen, militärischen & gesellschaftlichen Verhältnisse > Erfordernis eines umfangreichen Studiums zur Auswahl der richtigen 'Historisch Bekannten Persönlichkeiten' (HBP) > in den Roman-Teilen treten über 450 Personen auf, von denen mehr als 250 tatsächlich gelebt haben > Prüfung der jeweiligen Vita und der überlieferten Daten mit vielen interessanten und detaillierten Einzelheiten z; (BISAC Subject Heading)FIC031000: Historische Abenteuerromane; (BISAC Subject Heading)HIS002000: Antike; (BISAC Subject Heading)HIS002020: Europäische Geschichte: Römer; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte: Kelten; (BISAC Subject Heading)HIS027220: Antike Kriegsführung; (BISAC Subject Heading)HIS027200: Bestimmte Schlachten; (BIC subject category)FJH: Historische Abenteuerromane; (BIC subject category)HBLA: Antike; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte: Römer; (BIC subject category)HBW: Antike Kriegsführung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  11. Die Legende vom Hermunduren
    Kompendium 4 „REGISTER“ > Historische Abenteuer-Romanfolgen > Handlungszeitraum von 64 bis 70 AD > Lage Roms vor, im & nach Vierkaiserjahr 69 AD > Handlungsorte: Imperium Romanum & Germania Magna
    Autor*in: Grasse, G. K.
    Erschienen: 2022
    Verlag:  tredition, Geretsried

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783347692732; 334769273X
    Weitere Identifier:
    9783347692732
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: KOMPENDIUM - Die Legende vom Hermunduren ; 4
    Schlagworte: Germanen; Kelten
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Lesealter)ab 14 Jahre; (BISAC Subject Heading)HIS027200; (BISAC Subject Heading)HBW; (VLB-WN)1113: Historische Abenteuerromane; (VLB-WN)1553: Antike; (VLB-WN)1550: Europäische Geschichte: Römer; Magna Germania; Cohors Batavorum; Forum Romanum; Huntare; Merkurius; Saturnalia; Utgard; Chatten; Flavier; Kastell; Portus Claudius; Toga; Tyr; Alpenprovinzen; Diolkos; Kelten; Liktoren; Tyrrhenisches Meer; Zeus; Cursus Publicus; Jerusalem; Olympischen Spiele; Römer; Wodan; Colonia Augusta Treverorum; Gemonische Treppe; Pisonische Verschwörung; Römischer Stich; Vetera; Ala; Porco Dio; Miles Legionarius; (Zielgruppe)> Abenteuer > Spannende Handlung > Geschichtsinteresse > Römische Geschichte > Bücher für Jung und Alt > Schilderung historischer Ereignisse im konkreten Zeitabschnitt von 64 bis 70 AD > das Imperium Romanum umfassende, damalige weltpolitische Ereignisse > Einfluss römischer Kaiser & Statthalter auf Entwicklung von Völkern & Stämmen > Interesse am Einfluss Roms an den Grundlagen zur Entwicklung in Europa (vor 2000 Jahren) > Existenz, Macht, Stärke & Lebensbedingungen der Stämme in Hispania, Gallia, Britannia & Germania > Erfordernis eines umfangreichen Studiums zur Auswahl des Zeitraums, der Territorien & Orte sowie der politischen, militärischen & gesellschaftlichen Verhältnisse > Erfordernis eines umfangreichen Studiums zur Auswahl der richtigen 'Historisch Bekannten Persönlichkeiten' (HBP) > in den Roman-Teilen treten über 450 Personen auf, von denen mehr als 250 tatsächlich gelebt haben > Prüfung der jeweiligen Vita und der überlieferten Daten mit vielen interessanten und detaillierten Einzelheiten z; (BISAC Subject Heading)FIC031000: Historische Abenteuerromane; (BISAC Subject Heading)HIS002000: Antike; (BISAC Subject Heading)HIS002020: Europäische Geschichte: Römer; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte: Kelten; (BISAC Subject Heading)HIS027220: Antike Kriegsführung; (BISAC Subject Heading)HIS027200: Bestimmte Schlachten; (BIC subject category)FJH: Historische Abenteuerromane; (BIC subject category)HBLA: Antike; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte: Römer; (BIC subject category)HBW: Antike Kriegsführung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  12. Die Legende vom Hermunduren
    Machtwechsel am Rhenus > Historische Abenteuer-Romanfolgen > Handlungszeitraum von 64 bis 70 n. Chr. > Lage Roms vor, im & nach Vierkaiserjahr 69 AD > Handlungsorte: Imperium Romanum & Germania Magna
    Autor*in: Grasse, G. K.
    Erschienen: 2022
    Verlag:  tredition, Geretsried

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783347692565; 334769256X
    Weitere Identifier:
    9783347692565
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Lesealter)ab 14 Jahre; (BISAC Subject Heading)HIS027200; (BISAC Subject Heading)HBW; (VLB-WN)1113: Historische Abenteuerromane; (VLB-WN)1553: Antike; (VLB-WN)1550: Europäische Geschichte: Römer; Achaea; Cabillonum; Decurio; Legat; Mogontiacum; Primus Pilus; Rhenus; Sequaner; Hispania Tarraconensis; Korinth; Mare Nostrum; Senator; Atrium; Bibracte; Britannia; Medicus; Purpursaum; Ädil; Aureus; Cingulum Militare; Classis Germanica; Flavier; Jerusalem; Kippa; Lingonen; Lugdunensis; Patres Conscripti; Portus Romae; Praetor; Scutum; Trireme; Valetudinarium; Vasall; Zisterne; (Zielgruppe)> Abenteuer > Spannende Handlung > Geschichtsinteresse > Römische Geschichte > Bücher für Jung und Alt > Schilderung historischer Ereignisse im konkreten Zeitabschnitt von 64 bis 70 AD > das Imperium Romanum umfassende, damalige weltpolitische Ereignisse > Einfluss römischer Kaiser & Statthalter auf Entwicklung von Völkern & Stämmen > Interesse am Einfluss Roms an den Grundlagen zur Entwicklung in Europa (vor 2000 Jahren) > Existenz, Macht, Stärke & Lebensbedingungen der Stämme in Hispania, Gallia, Britannia & Germania > Erfordernis eines umfangreichen Studiums zur Auswahl des Zeitraums, der Territorien & Orte sowie der politischen, militärischen & gesellschaftlichen Verhältnisse > Erfordernis eines umfangreichen Studiums zur Auswahl der richtigen 'Historisch Bekannten Persönlichkeiten' (HBP) > in den Roman-Teilen treten über 450 Personen auf, von denen mehr als 250 tatsächlich gelebt haben > Prüfung der jeweiligen Vita und der überlieferten Daten mit vielen interessanten und detaillierten Einzelheiten z; (BISAC Subject Heading)FIC031000: Historische Abenteuerromane; (BISAC Subject Heading)HIS002000: Antike; (BISAC Subject Heading)HIS002020: Europäische Geschichte: Römer; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte: Kelten; (BISAC Subject Heading)HIS027220: Antike Kriegsführung; (BISAC Subject Heading)HIS027200: Bestimmte Schlachten; (BIC subject category)FJH: Historische Abenteuerromane; (BIC subject category)HBLA: Antike; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte: Römer; (BIC subject category)HBW: Antike Kriegsführung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  13. Die Legende vom Hermunduren
    Machtwechsel am Rhenus > Historische Abenteuer-Romanfolgen > Handlungszeitraum von 64 bis 70 n. Chr. > Lage Roms vor, im & nach Vierkaiserjahr 69 AD > Handlungsorte: Imperium Romanum & Germania Magna
    Autor*in: Grasse, G. K.
    Erschienen: 2022
    Verlag:  tredition, Geretsried

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783347692572; 3347692578
    Weitere Identifier:
    9783347692572
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Lesealter)ab 14 Jahre; (BISAC Subject Heading)HIS027200; (BISAC Subject Heading)HBW; (VLB-WN)1113: Historische Abenteuerromane; (VLB-WN)1553: Antike; (VLB-WN)1550: Europäische Geschichte: Römer; Achaea; Cabillonum; Decurio; Legat; Mogontiacum; Primus Pilus; Rhenus; Sequaner; Hispania Tarraconensis; Korinth; Mare Nostrum; Senator; Atrium; Bibracte; Britannia; Medicus; Purpursaum; Ädil; Aureus; Cingulum Militare; Classis Germanica; Flavier; Jerusalem; Kippa; Lingonen; Lugdunensis; Patres Conscripti; Portus Romae; Praetor; Scutum; Trireme; Valetudinarium; Vasall; Zisterne; (Zielgruppe)> Abenteuer > Spannende Handlung > Geschichtsinteresse > Römische Geschichte > Bücher für Jung und Alt > Schilderung historischer Ereignisse im konkreten Zeitabschnitt von 64 bis 70 AD > das Imperium Romanum umfassende, damalige weltpolitische Ereignisse > Einfluss römischer Kaiser & Statthalter auf Entwicklung von Völkern & Stämmen > Interesse am Einfluss Roms an den Grundlagen zur Entwicklung in Europa (vor 2000 Jahren) > Existenz, Macht, Stärke & Lebensbedingungen der Stämme in Hispania, Gallia, Britannia & Germania > Erfordernis eines umfangreichen Studiums zur Auswahl des Zeitraums, der Territorien & Orte sowie der politischen, militärischen & gesellschaftlichen Verhältnisse > Erfordernis eines umfangreichen Studiums zur Auswahl der richtigen 'Historisch Bekannten Persönlichkeiten' (HBP) > in den Roman-Teilen treten über 450 Personen auf, von denen mehr als 250 tatsächlich gelebt haben > Prüfung der jeweiligen Vita und der überlieferten Daten mit vielen interessanten und detaillierten Einzelheiten z; (BISAC Subject Heading)FIC031000: Historische Abenteuerromane; (BISAC Subject Heading)HIS002000: Antike; (BISAC Subject Heading)HIS002020: Europäische Geschichte: Römer; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte: Kelten; (BISAC Subject Heading)HIS027220: Antike Kriegsführung; (BISAC Subject Heading)HIS027200: Bestimmte Schlachten; (BIC subject category)FJH: Historische Abenteuerromane; (BIC subject category)HBLA: Antike; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte: Römer; (BIC subject category)HBW: Antike Kriegsführung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  14. Die Boten des Bösen
    Invasionen der Gewalt
    Autor*in: Kortum
    Erschienen: 2023
    Verlag:  tredition, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384046727; 3384046722
    Weitere Identifier:
    9783384046727
    Schlagworte: Menschheit; Neandertaler; Das Böse
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Alle, die sich für Kulturgeschichte und Entwicklung der Geschlechterbeziehung interessieren. Alle an Archäologie, früheren Kulturen und Bevölkerungsentwicklung, Frauenforschung und Patriarchat Interessierten.; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (VLB-WN)1561: Paläografie, alte Schriften; (BIC subject category)CFL: Paläografie, alte Schriften; (BISAC Subject Heading)LAN009000: Paläografie, alte Schriften; (BIC subject category)CFF: Historische und vergleichende Sprachwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN024000: Historische und vergleichende Sprachwissenschaft; (VLB-WN)1550: Asiatische Geschichte; (BIC subject category)HBJF: Asiatische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS003000: Asiatische Geschichte; (VLB-WN)1558: Geschichte: Seuchen, Krankheiten usw.; (BIC subject category)HBTB: Geschichte: Seuchen, Krankheiten usw.; (BISAC Subject Heading)MED039000: Geschichte: Seuchen, Krankheiten usw.; (VLB-WN)1553: Antike; (BIC subject category)HBLA: Antike; (BISAC Subject Heading)HIS002000: Antike; (BIC subject category)HBTZ: Genozide und ethnische Säuberung; (BISAC Subject Heading)HIS000000: Genozide und ethnische Säuberung; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte; (VLB-WN)1551: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BIC subject category)HBG: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS049000: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BIC subject category)HBJM: Australische und Pazifische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS004000: Australische und Pazifische Geschichte; (BIC subject category)HBTM: Geschichte der Seefahrt; (BISAC Subject Heading)HIS057000: Geschichte der Seefahrt; (BIC subject category)HBJQ: Geschichte: Andere Regionen; (BISAC Subject Heading)HIS059000: Geschichte: Andere Regionen; (BIC subject category)HBJH: Afrikanische Geschichte: vorkolonial; (BISAC Subject Heading)HIS001000: Afrikanische Geschichte: vorkolonial; (BIC subject category)HBJK: Amerikanische Geschichte: präkolumbisch; (BISAC Subject Heading)HIS061000: Amerikanische Geschichte: präkolumbisch; (BIC subject category)HBJF1: Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens; (BISAC Subject Heading)HIS026000: Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens; (BIC subject category)HBW: Antike Kriegsführung; (BISAC Subject Heading)HIS027220: Antike Kriegsführung; (VLB-WN)1540: Islam; (BIC subject category)HRH: Islam; (BISAC Subject Heading)REL037000: Islam; (VLB-WN)1541: Religionsphilosophie; (BIC subject category)HRAB: Religionsphilosophie; (BISAC Subject Heading)PHI022000: Religionsphilosophie; (VLB-WN)1549: Heilige Schriften; (BIC subject category)HRLC: Heilige Schriften; (BISAC Subject Heading)REL000000: Heilige Schriften; (BIC subject category)HRAC: Vergleichende Religionswissenschaft; (BISAC Subject Heading)REL017000: Vergleichende Religionswissenschaft; (BIC subject category)HRGS: Hindu-Texte: Bhagavad Gita; (BISAC Subject Heading)REL032030: Hindu-Texte: Bhagavad Gita; (VLB-WN)1545: Jainismus; (BIC subject category)HRKJ: Jainismus; (BISAC Subject Heading)REL038000: Jainismus; (BIC subject category)HRL: Kritik und Exegese heiliger Texte; (BISAC Subject Heading)REL006050: Kritik und Exegese heiliger Texte; (BIC subject category)HRK: Andere Weltreligionen; (BISAC Subject Heading)REL029000: Andere Weltreligionen; (BIC subject category)HRAM: Religiöse Fragen und Debatten; (BISAC Subject Heading)REL072000: Religiöse Fragen und Debatten; (BIC subject category)HRKP2: Keltische Religion und Mythologie; (BISAC Subject Heading)OCC036010: Keltische Religion und Mythologie; (BIC subject category)HRAF: Interreligiöse Beziehungen; (BIC subject category)HRAX: Geschichte der Religion; (BISAC Subject Heading)REL033000: Geschichte der Religion; (BIC subject category)HRKP: Alte Religionen und Mythen; (BISAC Subject Heading)SOC011000: Alte Religionen und Mythen; (VLB-WN)1542: Christentum: Heilige Texte; (BIC subject category)HRC: Christentum: Heilige Texte; (BISAC Subject Heading)REL109000: Christentum: Heilige Texte; (BIC subject category)HRKP3: Altgriechische Religion und Mythologie; (BIC subject category)HRKP5: Altnordische Religion und Mythologie; (BIC subject category)HRG: Hinduismus; (BISAC Subject Heading)REL032000: Hinduismus; (VLB-WN)1544: Judentum; (BIC subject category)HRJ: Judentum; (BISAC Subject Heading)REL040000: Judentum; (VLB-WN)1546: Bibel; (BIC subject category)HRCF: Bibel; (BISAC Subject Heading)BIB000000: Bibel; (BIC subject category)HRKP1: Altägyptische Religion und Mythologie; (VLB-WN)1543: Theologie; (BISAC Subject Heading)REL021000: Theologie; (BIC subject category)HRCS: Spiritualität und religiöse Erfahrung; (BISAC Subject Heading)REL042000: Spiritualität und religiöse Erfahrung; (BIC subject category)HRE: Buddhismus; (BISAC Subject Heading)REL007000: Buddhismus; Geschlechterbeziehung im Lauf der Geschichte; Hierarchien in der Gesellschaft; frühe Kunst; Ursprung der Sklaverei; indoeuropäische Invasionen; (BISAC Subject Heading)HIS001000: Afrikanische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte: Wikinger; (BISAC Subject Heading)HIS038000: Amerikanische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS052000: Historische Geographie; (BISAC Subject Heading)REL072000: Religion, allgemein; (BISAC Subject Heading)REL109000: Christentum; (BISAC Subject Heading)PHI026000: Philosophiegeschichte; (BIC subject category)HBJH: Afrikanische Geschichte; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte: Wikinger; (BIC subject category)HBJK: Amerikanische Geschichte; (BIC subject category)HBTP: Historische Geographie; (BIC subject category)HBT: Invasion und Okkupation; (BIC subject category)HRA: Religion, allgemein; (BIC subject category)HRC: Christentum; (BIC subject category)HP: Philosophiegeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS049000; (BISAC Subject Heading)LAN001000; Geschlechterbeziehung im Laufe der Geschichte
    Umfang: Online-Ressource, 480 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  15. Die Boten des Bösen
    Der Ursprung von Gewalt – eine genetische und archäologische Spurensuche
    Autor*in: Kortum, R.G.
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Ahrensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384387097
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Menschheit; Neandertaler; Das Böse
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)HIS001000; (BISAC Subject Heading)HIS010000; (VLB-WN)9551; Menschheitsgeschichte; Indoeuropäer; Hierarchien; Gewalt; Patriarchat; Sklaverei; Genetik - nicht medizinisch; Sozial- und Kulturanthropologie; Ethnographie; HISTORY / Women; SOCIAL SCIENCE / Archaeology; (VLB-WN)9550; (Zielgruppe)Alle, die sich für Kulturgeschichte und Entwicklung der Geschlechterbeziehung interessieren. Alle an Archäologie, früheren Kulturen und Bevölkerungsentwicklung, Frauenforschung und Patriarchat Interessierten.; (BISAC Subject Heading)HIS049000: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS001000: Afrikanische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS003000: Asiatische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS002000: Antike; (BISAC Subject Heading)HIS000000: Genozide und ethnische Säuberung; (BISAC Subject Heading)LAN009000: Paläografie, alte Schriften; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte: Wikinger; (BISAC Subject Heading)HIS004000: Australische und Pazifische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS057000: Geschichte der Seefahrt; (BISAC Subject Heading)HIS059000: Geschichte: Andere Regionen; (BISAC Subject Heading)HIS038000: Amerikanische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS052000: Historische Geographie; (BISAC Subject Heading)HIS026000: Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens; (BISAC Subject Heading)HIS027220: Antike Kriegsführung; (BISAC Subject Heading)REL037000: Islam; (BISAC Subject Heading)REL072000: Religion, allgemein; (BISAC Subject Heading)REL109000: Christentum; (BISAC Subject Heading)OCC036010: Keltische Religion und Mythologie; (BISAC Subject Heading)SOC011000: Alte Religionen und Mythen; (BISAC Subject Heading)REL032000: Hinduismus; (BISAC Subject Heading)REL040000: Judentum; (BISAC Subject Heading)PHI026000: Philosophiegeschichte; (BISAC Subject Heading)REL007000: Buddhismus; (BIC subject category)HBG: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BIC subject category)HBJH: Afrikanische Geschichte; (BIC subject category)HBJF: Asiatische Geschichte; (BIC subject category)HBLA: Antike; (BIC subject category)HBTZ: Genozide und ethnische Säuberung; (BIC subject category)CFL: Paläografie, alte Schriften; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte: Wikinger; (BIC subject category)HBJM: Australische und Pazifische Geschichte; (BIC subject category)HBTM: Geschichte der Seefahrt; (BIC subject category)HBJQ: Geschichte: Andere Regionen; (BIC subject category)HBJK: Amerikanische Geschichte; (BIC subject category)HBTP: Historische Geographie; (BIC subject category)HBT: Invasion und Okkupation; (BIC subject category)HBJF1: Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens; (BIC subject category)HBW: Antike Kriegsführung; (BIC subject category)HRH: Islam; (BIC subject category)HRA: Religion, allgemein; (BIC subject category)HRC: Christentum; (BIC subject category)HRKP2: Keltische Religion und Mythologie; (BIC subject category)HRKP: Alte Religionen und Mythen; (BIC subject category)HRKP3: Altgriechische Religion und Mythologie; (BIC subject category)HRKP5: Altnordische Religion und Mythologie; (BIC subject category)HRG: Hinduismus; (BIC subject category)HRJ: Judentum; (BIC subject category)HRKP1: Altägyptische Religion und Mythologie; (BIC subject category)HP: Philosophiegeschichte; (BIC subject category)HRE: Buddhismus; Geschlechterbeziehung im Lauf der Geschichte; Hierarchien in der Gesellschaft; frühe Kunst; Ursprung der Sklaverei; indoeuropäische Invasionen; (BISAC Subject Heading)HIS049000; (BISAC Subject Heading)LAN001000; Geschlechterbeziehung im Laufe der Geschichte; (BIC subject category)CFF: Historische und vergleichende Sprachwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN024000: Historische und vergleichende Sprachwissenschaft; (BIC subject category)HBTB: Geschichte: Seuchen, Krankheiten usw.; (BISAC Subject Heading)MED039000: Geschichte: Seuchen, Krankheiten usw.; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte; (BIC subject category)HBJH: Afrikanische Geschichte: vorkolonial; (BISAC Subject Heading)HIS001000: Afrikanische Geschichte: vorkolonial; (BIC subject category)HBJK: Amerikanische Geschichte: präkolumbisch; (BISAC Subject Heading)HIS061000: Amerikanische Geschichte: präkolumbisch; (BIC subject category)HRAB: Religionsphilosophie; (BISAC Subject Heading)PHI022000: Religionsphilosophie; (BIC subject category)HRLC: Heilige Schriften; (BISAC Subject Heading)REL000000: Heilige Schriften; (BIC subject category)HRAC: Vergleichende Religionswissenschaft; (BISAC Subject Heading)REL017000: Vergleichende Religionswissenschaft; (BIC subject category)HRGS: Hindu-Texte: Bhagavad Gita; (BISAC Subject Heading)REL032030: Hindu-Texte: Bhagavad Gita; (BIC subject category)HRKJ: Jainismus; (BISAC Subject Heading)REL038000: Jainismus; (BIC subject category)HRL: Kritik und Exegese heiliger Texte; (BISAC Subject Heading)REL006050: Kritik und Exegese heiliger Texte; (BIC subject category)HRK: Andere Weltreligionen; (BISAC Subject Heading)REL029000: Andere Weltreligionen; (BIC subject category)HRAM: Religiöse Fragen und Debatten; (BISAC Subject Heading)REL072000: Religiöse Fragen und Debatten; (BIC subject category)HRAF: Interreligiöse Beziehungen; (BIC subject category)HRAX: Geschichte der Religion; (BISAC Subject Heading)REL033000: Geschichte der Religion; (BIC subject category)HRC: Christentum: Heilige Texte; (BISAC Subject Heading)REL109000: Christentum: Heilige Texte; (BIC subject category)HRCF: Bibel; (BISAC Subject Heading)BIB000000: Bibel; (BISAC Subject Heading)REL021000: Theologie; (BIC subject category)HRCS: Spiritualität und religiöse Erfahrung; (BISAC Subject Heading)REL042000: Spiritualität und religiöse Erfahrung
    Umfang: Online-Ressource, 568 Seiten
  16. Das antike Griechenland - alles was du über die Wiege der westlichen Zivilisation wissen musst
  17. Das antike Griechenland - alles was du über die Wiege der westlichen Zivilisation wissen musst