Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 163.

  1. In den bezaubernden Regionen der Phantasie
    und andere historische Porträts Leipziger Persönlichkeiten. Sechzehn berühmte oder auch vergessene kluge Köpfe des 18. bis 20. Jahrhunderts werden vorgestellt
    Erschienen: 2022
    Verlag:  tredition, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783347534476; 3347534476
    Weitere Identifier:
    9783347534476
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Oeser, Adam Friedrich (1717-1799); Gellert, Christian Fürchtegott (1715-1769); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)HIS038000; (BISAC Subject Heading)HBJK; (VLB-WN)1581: Kunst, allgemein; (VLB-WN)1580: Malerei und Gemälde; (VLB-WN)1954: Fotojournalismus; (VLB-WN)1590: Komponisten und Songwriter; (VLB-WN)1140: Einzelne Dichter; (VLB-WN)1118: Literarische Essays; (VLB-WN)1564: Literaturwissenschaft: Prosa, Erzählung, Roman, Autoren; (VLB-WN)1113: Historischer Roman; (VLB-WN)1550: Europäische Geschichte; Geschichte; Deutschland; Porträt; Persönlichkeit; Leipzig; Sachsen; 18. bis 20. Jahrhundert; Biografie; Kunst; Literatur; Medizin; Naturforscher; Verleger; Bibliophiler; Kriegsreporterin; Frauenrechtlerin; Aufklärung; Dichter; historischer Roman; Russland; Amerika; Spanien; Völkerschlacht; Stille Nacht, heilige Nacht; Vormärz; Reclams Universalbibliothek; Gartenlaube; Komponistin; Kinderbuchautorin; Gutenberg-Bibel; Christian Fürchtegott Gellert; Adam Friedrich Oeser; Johann Wolfgang Goethe; Benedikte Naubert; Friedrich Schiller; Christian Gottfried Heinrich Geißler; Carl Gustav Carus; Eduard Friedrich Poeppig; August Robert Friese; Anton Philipp Reclam; Ernst Keil; Theodor Fontane; Heinrich Klemm; Ethel Smyth; Josephine Siebe; Gerda Taro; Robert Capa; (Zielgruppe)Leser mit Interesse an historischen und kulturhistorischen Themen; Leser mit Interesse an Themen zu Leipzig und Sachsen; Liebhaber von biografischen Texten; Leipzig-Touristen; (BISAC Subject Heading)ART000000: Kunst, allgemein; (BISAC Subject Heading)PHI001000: Kunsttheorie; (BISAC Subject Heading)ART031000: Malerei und Gemälde; (BISAC Subject Heading)LCO020000: Fotojournalismus; (BISAC Subject Heading)ART010000: Zeichnung; (BISAC Subject Heading)MUS050000: Komponisten und Songwriter; (BISAC Subject Heading)POE000000: Einzelne Dichter; (BISAC Subject Heading)LCO010000: Literarische Essays; (BISAC Subject Heading)LIT017000: Literaturwissenschaft: Prosa, Erzählung, Roman, Autoren; (BISAC Subject Heading)LIT009000: Kinder- und Jugendliteratur, allgemein; (BISAC Subject Heading)FIC027050: Historischer Roman; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS038000: Amerikanische Geschichte; (BIC subject category)AB: Kunst, allgemein; (BIC subject category)ABA: Kunsttheorie; (BIC subject category)AFC: Malerei und Gemälde; (BIC subject category)AJCR: Fotojournalismus; (BIC subject category)AFF: Zeichnung; (BIC subject category)AVH: Komponisten und Songwriter; (BIC subject category)DCF: Einzelne Dichter; (BIC subject category)DNF: Literarische Essays; (BIC subject category)DSK: Literaturwissenschaft: Prosa, Erzählung, Roman, Autoren; (BIC subject category)DSY: Kinder- und Jugendliteratur, allgemein; (BIC subject category)FV: Historischer Roman; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte; (BIC subject category)HBJK: Amerikanische Geschichte
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  2. In den bezaubernden Regionen der Phantasie
    und andere historische Porträts Leipziger Persönlichkeiten. Sechzehn berühmte oder auch vergessene kluge Köpfe des 18. bis 20. Jahrhunderts werden vorgestellt
    Erschienen: 2022
    Verlag:  tredition, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783347534483; 3347534484
    Weitere Identifier:
    9783347534483
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Oeser, Adam Friedrich (1717-1799); Gellert, Christian Fürchtegott (1715-1769); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)HIS038000; (BISAC Subject Heading)HBJK; (VLB-WN)1581: Kunst, allgemein; (VLB-WN)1580: Malerei und Gemälde; (VLB-WN)1954: Fotojournalismus; (VLB-WN)1590: Komponisten und Songwriter; (VLB-WN)1140: Einzelne Dichter; (VLB-WN)1118: Literarische Essays; (VLB-WN)1564: Literaturwissenschaft: Prosa, Erzählung, Roman, Autoren; (VLB-WN)1113: Historischer Roman; (VLB-WN)1550: Europäische Geschichte; Geschichte; Deutschland; Porträt; Persönlichkeit; Leipzig; Sachsen; 18. bis 20. Jahrhundert; Biografie; Kunst; Literatur; Medizin; Naturforscher; Verleger; Bibliophiler; Kriegsreporterin; Frauenrechtlerin; Aufklärung; Dichter; historischer Roman; Russland; Amerika; Spanien; Völkerschlacht; Stille Nacht, heilige Nacht; Vormärz; Reclams Universalbibliothek; Gartenlaube; Komponistin; Kinderbuchautorin; Gutenberg-Bibel; Christian Fürchtegott Gellert; Adam Friedrich Oeser; Johann Wolfgang Goethe; Benedikte Naubert; Friedrich Schiller; Christian Gottfried Heinrich Geißler; Carl Gustav Carus; Eduard Friedrich Poeppig; August Robert Friese; Anton Philipp Reclam; Ernst Keil; Theodor Fontane; Heinrich Klemm; Ethel Smyth; Josephine Siebe; Gerda Taro; Robert Capa; (Zielgruppe)Leser mit Interesse an historischen und kulturhistorischen Themen; Leser mit Interesse an Themen zu Leipzig und Sachsen; Liebhaber von biografischen Texten; Leipzig-Touristen; (BISAC Subject Heading)ART000000: Kunst, allgemein; (BISAC Subject Heading)PHI001000: Kunsttheorie; (BISAC Subject Heading)ART031000: Malerei und Gemälde; (BISAC Subject Heading)LCO020000: Fotojournalismus; (BISAC Subject Heading)ART010000: Zeichnung; (BISAC Subject Heading)MUS050000: Komponisten und Songwriter; (BISAC Subject Heading)POE000000: Einzelne Dichter; (BISAC Subject Heading)LCO010000: Literarische Essays; (BISAC Subject Heading)LIT017000: Literaturwissenschaft: Prosa, Erzählung, Roman, Autoren; (BISAC Subject Heading)LIT009000: Kinder- und Jugendliteratur, allgemein; (BISAC Subject Heading)FIC027050: Historischer Roman; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS038000: Amerikanische Geschichte; (BIC subject category)AB: Kunst, allgemein; (BIC subject category)ABA: Kunsttheorie; (BIC subject category)AFC: Malerei und Gemälde; (BIC subject category)AJCR: Fotojournalismus; (BIC subject category)AFF: Zeichnung; (BIC subject category)AVH: Komponisten und Songwriter; (BIC subject category)DCF: Einzelne Dichter; (BIC subject category)DNF: Literarische Essays; (BIC subject category)DSK: Literaturwissenschaft: Prosa, Erzählung, Roman, Autoren; (BIC subject category)DSY: Kinder- und Jugendliteratur, allgemein; (BIC subject category)FV: Historischer Roman; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte; (BIC subject category)HBJK: Amerikanische Geschichte
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  3. Erinnerungen aus dem äußeren Leben
  4. Leipzig 2
    Geschichte und Beschreibung für Fremde und Reisende, die ihren dasigen Aufenthalt zweckmäßig und angenehm benutzen wollen (erweiterte Ausgabe)
  5. Leipzig 4
    Während der Schreckenstage der Schlacht im Monat Oktober 1813 (erweiterte Ausgabe)
  6. Leipzig 4
    Während der Schreckenstage der Schlacht im Monat Oktober 1813 (erweiterte Ausgabe)
  7. Leipzig 4
    Während der Schreckenstage der Schlacht im Monat Oktober 1813 (erweiterte Ausgabe)
  8. Leipzig 2
    Geschichte und Beschreibung für Fremde und Reisende, die ihren dasigen Aufenthalt zweckmäßig und angenehm benutzen wollen (erweiterte Ausgabe)
  9. Die Erfindung der Philosophie
    Denker, Ansicht und Weltanschauung
    Autor*in: Spilker, Lutz
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Ahrensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783384235640; 3384235649
    Weitere Identifier:
    9783384235640
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Dieses Buch lädt den Leser ein, die Grundlagen der Philosophie zu entdecken und zu verstehen, wie sie die menschliche Kultur und Zivilisation geprägt hat. Von den Anfängen des metaphysischen Rätsels bis zu den ethischen Dilemmata der Gegenwart bietet ›Die Erfindung der Philosophie‹ einen fesselnden Einblick in die Entwicklung des menschlichen Denkens und seiner Suche nach Wahrheit, Bedeutung und Erkenntnis.; (Lesealter)ab 12 Jahre; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BISAC Subject Heading)LAN022000: Schreiben, Technical Writing, Styleguides; (BISAC Subject Heading)LAN000000: Sprache: Geschichte und Allgemeines; (BISAC Subject Heading)LAN005000: Kreatives Schreiben, Handbücher; (BISAC Subject Heading)REF022000: Synonymwörterbücher, Thesauri; (BISAC Subject Heading)LAN026000: Reden halten: Ratgeber; (BISAC Subject Heading)OCC031000: Volksglaube und umstrittenes Wissen; (BISAC Subject Heading)POL016000: Politische Strukturen und Prozesse; (BISAC Subject Heading)POL043000: Politischer Aktivismus; (BISAC Subject Heading)PHI019000: Politikwissenschaft; (BISAC Subject Heading)POL035000: Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte; (BISAC Subject Heading)FAM000000: Kultur- und Medienwissenschaften; (BISAC Subject Heading)PHI005000: Soziale und ethische Themen; (BISAC Subject Heading)POL042000: Politische Ideologien; (BISAC Subject Heading)HIS003000: Asiatische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS002000: Antike; (BISAC Subject Heading)SCI055000: Materialwissenschaft / Aggregatzustände; (BISAC Subject Heading)SCI066000: Zeit (Chronologie), Zeitsysteme und- standards; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS049000: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS059000: Geschichte: Andere Regionen; (BISAC Subject Heading)HIS038000: Amerikanische Geschichte; (BISAC Subject Heading)SCI041000: Klassische Mechanik; (BISAC Subject Heading)HIS000000: Geschichte: Theorie und Methoden; (BISAC Subject Heading)HIS026000: Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens; (BISAC Subject Heading)SEL008000: Philosophie: Sachbuch, Ratgeber; (BISAC Subject Heading)SCI051000: Kernphysik; (BISAC Subject Heading)SCI074000: Atom- und Molekularphysik; (BISAC Subject Heading)SCI061000: Relativitätstheorie; (BISAC Subject Heading)SCI021000: Elektrizität, Magnetismus und Elektromagnetismus; (BISAC Subject Heading)SCI075000: Themen der Philosophie; (BISAC Subject Heading)PHI026000: Philosophiegeschichte; (BISAC Subject Heading)EDU029050: Schule und Lernen: Geistes- und Sozialwissenschaften, allgemein; (BISAC Subject Heading)JNF029000: Schule und Lernen: Sprache, Literatur, Lese- und Schreibfähigkeit; (BISAC Subject Heading)JNF055030: Schule und Lernen: Lehrbücher; (BIC subject category)CB: Schreiben, Technical Writing, Styleguides; (BIC subject category)CBX: Sprache: Geschichte und Allgemeines; (BIC subject category)CBV: Kreatives Schreiben, Handbücher; (BIC subject category)CBG: Grammatiken, Handbücher, Referenzgrammatiken; (BIC subject category)CBF: Synonymwörterbücher, Thesauri; (BIC subject category)CBP: Reden halten: Ratgeber; (BIC subject category)JFH: Volksglaube und umstrittenes Wissen; (BIC subject category)JPH: Politische Strukturen und Prozesse; (BIC subject category)JPW: Politischer Aktivismus; (BIC subject category)JPA: Politikwissenschaft; (BIC subject category)JPV: Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte; (BIC subject category)JFC: Kultur- und Medienwissenschaften; (BIC subject category)JFS: Gesellschaftliche Gruppen; (BIC subject category)JFF: Soziale und ethische Themen; (BIC subject category)JPF: Politische Ideologien; (BIC subject category)HBJF: Asiatische Geschichte; (BIC subject category)HBLA: Antike; (BIC subject category)PHF: Materialwissenschaft / Aggregatzustände; (BIC subject category)PGZ: Zeit (Chronologie), Zeitsysteme und- standards; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte; (BIC subject category)HBG: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BIC subject category)HBJQ: Geschichte: Andere Regionen; (BIC subject category)HBJK: Amerikanische Geschichte; (BIC subject category)PHD: Klassische Mechanik; (BIC subject category)HBA: Geschichte: Theorie und Methoden; (BIC subject category)HBJF1: Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens; (BIC subject category)HBT: Geschichte: Ereignisse und Themen; (BIC subject category)PHP: Teilchen- und Hochenergiephysik; (BIC subject category)HPX: Philosophie: Sachbuch, Ratgeber; (BIC subject category)PHV: Angewandte Physik; (BIC subject category)PHN: Kernphysik; (BIC subject category)PHM: Atom- und Molekularphysik; (BIC subject category)PHR: Relativitätstheorie; (BIC subject category)PHK: Elektrizität, Magnetismus und Elektromagnetismus; (BIC subject category)HP: Themen der Philosophie; (BIC subject category)YQJ: Schule und Lernen: Geistes- und Sozialwissenschaften, allgemein; (BIC subject category)YQA: Schule und Lernen: Kunst, allgemein; (BIC subject category)YQF: Schule und Lernen: Sprache, Literatur, Lese- und Schreibfähigkeit; (BIC subject category)YQS: Schule und Lernen: Mathematik, Naturwissenschaften, Technik allgemein; (BIC subject category)YQZ: Schule und Lernen: Lehrbücher; Zeit; Menschen; Wissen; Welt; Oft; Finden; Arbeit; Neuen; Mensch; Geschichte; Fragen; Art; Eigene; Natur; Wahrheit; Entwicklung; Bedeutung; Verschiedenen; Indem; Geist; Zukunft; Gesellschaft; Sinn; Verstehen; Werk; Glauben; Kommunikation; Suche; Bewegung; Ökophilosophie; Philosoph; Denker; Mythos; Sokrates; Plato; Aristoteles; Nietzsche; Kant; Hegel; Goethe; (VLB-WN)1957: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Sprache; (BISAC Subject Heading)LAN022000; (BISAC Subject Heading)LAN000000
    Umfang: 158 Seiten, 20.3 cm x 13.5 cm, 209 g
  10. DAS VERHÄNGNIS DER LÜGE
    Historisch-philosophische Tetralogie
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Ahrensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kollo, Marguerite (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783384133366; 3384133366
    Weitere Identifier:
    9783384133366
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Das Buch soll den nach 1945 geborenen Deutschen historische und philosophische Information geben, da ihnen, vielleicht aus guten Gründen und nachvollziehbar, ein Teil der Wahrheit über die Weltkriege des 20. Jahrhunderts verschwiegen wurde, denn Gegenwart und Zukunft brauchen objektive und vollständige Bewertung und Vermittlung der Vergangenheit.; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BISAC Subject Heading)LIT009000: Literaturwissenschaft: Kinder- und Jugendliteratur, allgemein; (BISAC Subject Heading)LIT006000: Literaturtheorie; (BISAC Subject Heading)LIT017000: Literaturwissenschaft: Prosa, Erzählung, Roman, Autoren; (BISAC Subject Heading)LIT012000: Literaturwissenschaft: Nachschlagewerke; (BISAC Subject Heading)LIT014000: Literaturwissenschaft: Lyrik und Dichter; (BISAC Subject Heading)LIT024000: Literaturwissenschaft, allgemein; (BISAC Subject Heading)LIT013000: Literaturwissenschaft: Dramen und Dramatiker; (BISAC Subject Heading)LIT020000: Vergleichende Literaturwissenschaft; (BIC subject category)DSY: Literaturwissenschaft: Kinder- und Jugendliteratur, allgemein; (BIC subject category)DSA: Literaturtheorie; (BIC subject category)DSK: Literaturwissenschaft: Prosa, Erzählung, Roman, Autoren; (BIC subject category)DSR: Literaturwissenschaft: Nachschlagewerke; (BIC subject category)DSC: Literaturwissenschaft: Lyrik und Dichter; (BIC subject category)DSB: Literaturwissenschaft, allgemein; (BIC subject category)DSG: Literaturwissenschaft: Dramen und Dramatiker; (BIC subject category)DS: Vergleichende Literaturwissenschaft; Deutschland Geschichte Erster und Zweiter Weltkrieg Winston Churchill – Franklin D. Roosevelt Philosophie Werte Russland Historie Politische Information; Deutschland; Geschichte; Russland; Historie; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS010000
    Umfang: 288 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 552 g
  11. Leipzig 2
    Geschichte und Beschreibung für Fremde und Reisende, die ihren dasigen Aufenthalt zweckmäßig und angenehm benutzen wollen (erweiterte Ausgabe)
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384149459; 3384149459
    Weitere Identifier:
    9783384149459
    Schriftenreihe: Auf historischen Spuren mit Claudine Hirschmann. erweiterte Ausgabe ; 2
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Interessierte an Geschichte von Leipzig, Interessierte an Literatur des 19. Jahrhunderts; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (VLB-WN)1550: Europäische Geschichte; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte; Geschichte; Gesellschaft; Regionalliteratur; Regionalgeschichte; Sachsen; Leipzig
    Umfang: Online-Ressource, 256 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  12. Leipzig 4
    Während der Schreckenstage der Schlacht im Monat Oktober 1813 (erweiterte Ausgabe)
  13. Leipzig 4
    Während der Schreckenstage der Schlacht im Monat Oktober 1813 (erweiterte Ausgabe)
  14. Leipzig 4
    Während der Schreckenstage der Schlacht im Monat Oktober 1813 (erweiterte Ausgabe)
  15. Die Erfindung der Philosophie
    Denker, Ansicht und Weltanschauung
    Autor*in: Spilker, Lutz
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Bad Ems

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384235640; 3384235649
    Weitere Identifier:
    9783384235640
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Dieses Buch lädt den Leser ein, die Grundlagen der Philosophie zu entdecken und zu verstehen, wie sie die menschliche Kultur und Zivilisation geprägt hat. Von den Anfängen des metaphysischen Rätsels bis zu den ethischen Dilemmata der Gegenwart bietet ›Die Erfindung der Philosophie‹ einen fesselnden Einblick in die Entwicklung des menschlichen Denkens und seiner Suche nach Wahrheit, Bedeutung und Erkenntnis.; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (Lesealter)ab 12 Jahre; (VLB-WN)1957: Schreiben, Technical Writing, Styleguides; (BIC subject category)CB: Schreiben, Technical Writing, Styleguides; (BISAC Subject Heading)LAN022000: Schreiben, Technical Writing, Styleguides; (BIC subject category)CBX: Sprache: Geschichte und Allgemeines; (BISAC Subject Heading)LAN000000: Sprache: Geschichte und Allgemeines; (BIC subject category)CBV: Kreatives Schreiben, Handbücher; (BISAC Subject Heading)LAN005000: Kreatives Schreiben, Handbücher; (BIC subject category)CBG: Grammatiken, Handbücher, Referenzgrammatiken; (BIC subject category)CBF: Synonymwörterbücher, Thesauri; (BISAC Subject Heading)REF022000: Synonymwörterbücher, Thesauri; (BIC subject category)CBP: Reden halten: Ratgeber; (BISAC Subject Heading)LAN026000: Reden halten: Ratgeber; (VLB-WN)1973: Volksglaube und umstrittenes Wissen; (BIC subject category)JFH: Volksglaube und umstrittenes Wissen; (BISAC Subject Heading)OCC031000: Volksglaube und umstrittenes Wissen; (VLB-WN)1734: Politische Strukturen und Prozesse; (BIC subject category)JPH: Politische Strukturen und Prozesse; (BISAC Subject Heading)POL016000: Politische Strukturen und Prozesse; (VLB-WN)1732: Politischer Aktivismus; (BIC subject category)JPW: Politischer Aktivismus; (BISAC Subject Heading)POL043000: Politischer Aktivismus; (VLB-WN)1730: Politikwissenschaft; (BIC subject category)JPA: Politikwissenschaft; (BISAC Subject Heading)PHI019000: Politikwissenschaft; (BIC subject category)JPV: Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte; (BISAC Subject Heading)POL035000: Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte; (BIC subject category)JFC: Kultur- und Medienwissenschaften; (BISAC Subject Heading)FAM000000: Kultur- und Medienwissenschaften; (VLB-WN)1725: Gesellschaftliche Gruppen; (BIC subject category)JFS: Gesellschaftliche Gruppen; (BIC subject category)JFF: Soziale und ethische Themen; (BISAC Subject Heading)PHI005000: Soziale und ethische Themen; (BIC subject category)JPF: Politische Ideologien; (BISAC Subject Heading)POL042000: Politische Ideologien; (VLB-WN)1550: Asiatische Geschichte; (BIC subject category)HBJF: Asiatische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS003000: Asiatische Geschichte; (VLB-WN)1553: Antike; (BIC subject category)HBLA: Antike; (BISAC Subject Heading)HIS002000: Antike; (VLB-WN)1641: Materialwissenschaft / Aggregatzustände; (BIC subject category)PHF: Materialwissenschaft / Aggregatzustände; (BISAC Subject Heading)SCI055000: Materialwissenschaft / Aggregatzustände; (VLB-WN)1647: Zeit (Chronologie), Zeitsysteme und- standards; (BIC subject category)PGZ: Zeit (Chronologie), Zeitsysteme und- standards; (BISAC Subject Heading)SCI066000: Zeit (Chronologie), Zeitsysteme und- standards; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte; (VLB-WN)1551: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BIC subject category)HBG: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS049000: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BIC subject category)HBJQ: Geschichte: Andere Regionen; (BISAC Subject Heading)HIS059000: Geschichte: Andere Regionen; (BIC subject category)HBJK: Amerikanische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS038000: Amerikanische Geschichte; (VLB-WN)1642: Klassische Mechanik; (BIC subject category)PHD: Klassische Mechanik; (BISAC Subject Heading)SCI041000: Klassische Mechanik; (BIC subject category)HBA: Geschichte: Theorie und Methoden; (BISAC Subject Heading)HIS000000: Geschichte: Theorie und Methoden; (BIC subject category)HBJF1: Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens; (BISAC Subject Heading)HIS026000: Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens; (VLB-WN)1558: Geschichte: Ereignisse und Themen; (BIC subject category)HBT: Geschichte: Ereignisse und Themen; (BIC subject category)PHP: Teilchen- und Hochenergiephysik; (VLB-WN)1520: Philosophie: Sachbuch, Ratgeber; (BIC subject category)HPX: Philosophie: Sachbuch, Ratgeber; (BISAC Subject Heading)SEL008000: Philosophie: Sachbuch, Ratgeber; (BIC subject category)PHV: Angewandte Physik; (BIC subject category)PHN: Kernphysik; (BISAC Subject Heading)SCI051000: Kernphysik; (VLB-WN)1645: Atom- und Molekularphysik; (BIC subject category)PHM: Atom- und Molekularphysik; (BISAC Subject Heading)SCI074000: Atom- und Molekularphysik; (BIC subject category)PHR: Relativitätstheorie; (BISAC Subject Heading)SCI061000: Relativitätstheorie; (VLB-WN)1643: Elektrizität, Magnetismus und Elektromagnetismus; (BIC subject category)PHK: Elektrizität, Magnetismus und Elektromagnetismus; (BISAC Subject Heading)SCI021000: Elektrizität, Magnetismus und Elektromagnetismus; (BIC subject category)HP: Themen der Philosophie; (BISAC Subject Heading)SCI075000: Themen der Philosophie; (VLB-WN)1524: Philosophiegeschichte; (BISAC Subject Heading)PHI026000: Philosophiegeschichte; (VLB-WN)1810: Schule und Lernen: Geistes- und Sozialwissenschaften, allgemein; (BIC subject category)YQJ: Schule und Lernen: Geistes- und Sozialwissenschaften, allgemein; (BISAC Subject Heading)EDU029050: Schule und Lernen: Geistes- und Sozialwissenschaften, allgemein; (BIC subject category)YQA: Schule und Lernen: Kunst, allgemein; (VLB-WN)1850: Schule und Lernen: Sprache, Literatur, Lese- und Schreibfähigkeit; (BIC subject category)YQF: Schule und Lernen: Sprache, Literatur, Lese- und Schreibfähigkeit; (BISAC Subject Heading)JNF029000: Schule und Lernen: Sprache, Literatur, Lese- und Schreibfähigkeit; (BIC subject category)YQS: Schule und Lernen: Mathematik, Naturwissenschaften, Technik allgemein; (VLB-WN)1840: Schule und Lernen: Lehrbücher; (BIC subject category)YQZ: Schule und Lernen: Lehrbücher; (BISAC Subject Heading)JNF055030: Schule und Lernen: Lehrbücher; Zeit; Menschen; Wissen; Welt; Oft; Finden; Arbeit; Neuen; Mensch; Geschichte; Fragen; Art; Eigene; Natur; Wahrheit; Entwicklung; Bedeutung; Verschiedenen; Indem; Geist; Zukunft; Gesellschaft; Sinn; Verstehen; Werk; Glauben; Kommunikation; Suche; Bewegung; Ökophilosophie; Philosoph; Denker; Mythos; Sokrates; Plato; Aristoteles; Nietzsche; Kant; Hegel; Goethe
    Umfang: Online-Ressource, 158 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  16. Die Erfindung des westlichen Weltbildes
    Traditionen, Denker und ein Plan
    Autor*in: Spilker, Lutz
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Ahrensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783384240064; 3384240065
    Weitere Identifier:
    9783384240064
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)›Die Erfindung des westlichen Weltbildes‹ ist ein unverzichtbares Werk für alle, die ein tieferes Verständnis der westlichen Zivilisation und ihrer Grundlagen suchen.; (Lesealter)ab 12 Jahre; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BISAC Subject Heading)LAN000000: Sprache: Geschichte und Allgemeines; (BISAC Subject Heading)OCC031000: Volksglaube und umstrittenes Wissen; (BISAC Subject Heading)POL017000: Öffentliche Verwaltung; (BISAC Subject Heading)POL040040: Kommunal-, Regional- Landes und Lokalregierung; (BISAC Subject Heading)SOC026000: Soziologie; (BISAC Subject Heading)POL016000: Politische Strukturen und Prozesse; (BISAC Subject Heading)HIS027060: Militär- und Verteidigungsstrategie; (BISAC Subject Heading)ANT016000: Waffen und Ausrüstung; (BISAC Subject Heading)POL043000: Politischer Aktivismus; (BISAC Subject Heading)TEC025000: Andere Kriegsführungs- und Verteidigungsfragen; (BISAC Subject Heading)POL009000: Vergleichende Politikwissenschaften; (BISAC Subject Heading)POL000000: Kommunal- und Regionalverwaltung; (BISAC Subject Heading)POL027000: Sozialwesen und soziale Dienste; (BISAC Subject Heading)LAW095000: Berufe der Rechtspflege, allgemein; (BISAC Subject Heading)FAM000000: Kultur- und Medienwissenschaften; (BISAC Subject Heading)SOC004000: Politische Korruption; (BISAC Subject Heading)HIS027000: Krieg und militärische Operationen; (BISAC Subject Heading)POL015000: Politische Parteien; (BISAC Subject Heading)PHI005000: Soziale und ethische Themen; (BISAC Subject Heading)SOC002000: Anthropologie; (BISAC Subject Heading)POL011000: Internationale Beziehungen; (BISAC Subject Heading)LAW098000: Recht in anderen Disziplinen und Berufen; (BISAC Subject Heading)POL042000: Politische Ideologien; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS049000: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS059000: Geschichte: Andere Regionen; (BISAC Subject Heading)HIS000000: Geschichte: Theorie und Methoden; (BISAC Subject Heading)HIS026000: Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens; (BISAC Subject Heading)REL072000: Religion, allgemein; (BISAC Subject Heading)REL109000: Christentum; (BISAC Subject Heading)REL029000: Andere Weltreligionen; (BISAC Subject Heading)REL000000: Religiöse Aspekte; (BISAC Subject Heading)SCI075000: Themen der Philosophie; (BISAC Subject Heading)PHI026000: Philosophiegeschichte; (BISAC Subject Heading)JNF016000: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Allgemeinbildung und Wissenswertes; (BISAC Subject Heading)JNF038000: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Orte und Menschen; (BISAC Subject Heading)JNF010000: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Arbeit und Gesellschaft; (BISAC Subject Heading)JNF006000: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Kunst und Künstler; (BISAC Subject Heading)JNF007000: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Geschichte und Vergangenheit; (BISAC Subject Heading)JNF063000: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Literatur, Bücher und Autoren; (BISAC Subject Heading)JNF008000: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Rätselhaftes und Ungeklärtes; (BISAC Subject Heading)EDU029050: Schule und Lernen: Geistes- und Sozialwissenschaften, allgemein; (BISAC Subject Heading)JNF053000: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Schulverweigerung und Schulprobleme; (BISAC Subject Heading)JNF051000: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Praktisches; (BISAC Subject Heading)JNF029000: Schule und Lernen: Sprache, Literatur, Lese- und Schreibfähigkeit; (BISAC Subject Heading)JNF019000: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Familien und Familienangelegenheiten; (BISAC Subject Heading)JNF053030: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Tod und Verlust; (BISAC Subject Heading)JNF049000: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Religion und Glaube; (BISAC Subject Heading)JNF048000: Kinder/Jugendliche: Nachschlagewerke: Fachspezifische Nachschlagewerke; (BISAC Subject Heading)JNF024080: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Persönliche Sicherheit; (BISAC Subject Heading)JNF055030: Schule und Lernen: Lehrbücher; (BISAC Subject Heading)JNF071000: Kinder/Jugendliche: Soziale Themen; (BISAC Subject Heading)JNF048010: Kinder/Jugendliche: Nachschlagewerke: Enzyklopädien, allgemeine Nachschlagewerke; (BIC subject category)CBX: Sprache: Geschichte und Allgemeines; (BIC subject category)JFH: Volksglaube und umstrittenes Wissen; (BIC subject category)JPP: Öffentliche Verwaltung; (BIC subject category)JPR: Kommunal-, Regional- Landes und Lokalregierung; (BIC subject category)JH: Soziologie; (BIC subject category)JPH: Politische Strukturen und Prozesse; (BIC subject category)JWK: Militär- und Verteidigungsstrategie; (BIC subject category)JWM: Waffen und Ausrüstung; (BIC subject category)JPW: Politischer Aktivismus; (BIC subject category)JWX: Andere Kriegsführungs- und Verteidigungsfragen; (BIC subject category)JPB: Vergleichende Politikwissenschaften; (BIC subject category)JWT: Militärische Institutionen; (BIC subject category)JKS: Sozialwesen und soziale Dienste; (BIC subject category)LAT: Berufe der Rechtspflege, allgemein; (BIC subject category)JFC: Kultur- und Medienwissenschaften; (BIC subject category)JFS: Gesellschaftliche Gruppen; (BIC subject category)JPZ: Politische Korruption; (BIC subject category)JWL: Krieg und militärische Operationen; (BIC subject category)JPL: Politische Parteien; (BIC subject category)JFF: Soziale und ethische Themen; (BIC subject category)JHM: Anthropologie; (BIC subject category)JPS: Internationale Beziehungen; (BIC subject category)LAY: Recht in anderen Disziplinen und Berufen; (BIC subject category)JPF: Politische Ideologien; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte; (BIC subject category)HBG: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BIC subject category)HBJQ: Geschichte: Andere Regionen; (BIC subject category)HBA: Geschichte: Theorie und Methoden; (BIC subject category)HBJF1: Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens; (BIC subject category)HRA: Religion, allgemein; (BIC subject category)HRC: Christentum; (BIC subject category)HRK: Andere Weltreligionen; (BIC subject category)HRL: Religiöse Aspekte; (BIC subject category)HP: Themen der Philosophie; (BIC subject category)HRQ: Alternative Glaubenslehren; (BIC subject category)YNG: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Allgemeinbildung und Wissenswertes; (BIC subject category)YNM: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Orte und Menschen; (BIC subject category)YNK: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Arbeit und Gesellschaft; (BIC subject category)YNA: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Kunst und Künstler; (BIC subject category)YNH: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Geschichte und Vergangenheit; (BIC subject category)YNL: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Literatur, Bücher und Autoren; (BIC subject category)YNX: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Rätselhaftes und Ungeklärtes; (BIC subject category)YQJ: Schule und Lernen: Geistes- und Sozialwissenschaften, allgemein; (BIC subject category)YXT: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Schulverweigerung und Schulprobleme; (BIC subject category)YNP: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Praktisches; (BIC subject category)YQA: Schule und Lernen: Kunst, allgemein; (BIC subject category)YQF: Schule und Lernen: Sprache, Literatur, Lese- und Schreibfähigkeit; (BIC subject category)YXF: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Familien und Familienangelegenheiten; (BIC subject category)YXG: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Tod und Verlust; (BIC subject category)YNR: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Religion und Glaube; (BIC subject category)YRG: Kinder/Jugendliche: Nachschlagewerke: Fachspezifische Nachschlagewerke; (BIC subject category)YX: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Persönliche Sicherheit; (BIC subject category)YQZ: Schule und Lernen: Lehrbücher; (BIC subject category)YXA: Kinder/Jugendliche: Soziale Themen; (BIC subject category)YRE: Kinder/Jugendliche: Nachschlagewerke: Enzyklopädien, allgemeine Nachschlagewerke; Zeit; Menschen; Wissen; Welt; Ende; Oft; Jahre; Recht; Neuen; Mensch; Geschichte; Eigene; Natur; Entwicklung; Bedeutung; Zukunft; Gesellschaft; Werk; Verbreitung; Bewegung; Weise; Führte; Krieg; Bewusstsein; Freiheit; Bildung; Kirche; Rechte; Soziale; Theorie; Weltbildes; Traditionen; Denker; Werte; Orientierungen; (VLB-WN)1957: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Sprache; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (BISAC Subject Heading)OCC031000
    Umfang: 140 Seiten, 20.3 cm x 13.5 cm, 186 g
  17. Die Erfindung der Philosophie
    Denker, Ansicht und Weltanschauung
    Autor*in: Spilker, Lutz
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Ahrensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384235657
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Philosophie; Erkenntnistheorie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)ab 12 Jahre; (BISAC Subject Heading)LAN022000; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (VLB-WN)9973; Zeit; Menschen; Wissen; Welt; Oft; Finden; Arbeit; Neuen; Mensch; Geschichte; Fragen; Art; Eigene; Natur; Wahrheit; Entwicklung; Bedeutung; Verschiedenen; Indem; Geist; Zukunft; Gesellschaft; Sinn; Verstehen; Werk; Glauben; Kommunikation; Suche; Bewegung; Ökophilosophie; Philosoph; Denker; Mythos; Sokrates; Plato; Aristoteles; Nietzsche; Kant; Hegel; Goethe; (VLB-WN)9957; (Zielgruppe)Dieses Buch lädt den Leser ein, die Grundlagen der Philosophie zu entdecken und zu verstehen, wie sie die menschliche Kultur und Zivilisation geprägt hat. Von den Anfängen des metaphysischen Rätsels bis zu den ethischen Dilemmata der Gegenwart bietet ›Die Erfindung der Philosophie‹ einen fesselnden Einblick in die Entwicklung des menschlichen Denkens und seiner Suche nach Wahrheit, Bedeutung und Erkenntnis.; (BISAC Subject Heading)LAN022000: Schreiben, Technical Writing, Styleguides; (BISAC Subject Heading)LAN000000: Sprache: Geschichte und Allgemeines; (BISAC Subject Heading)LAN005000: Kreatives Schreiben, Handbücher; (BISAC Subject Heading)REF022000: Synonymwörterbücher, Thesauri; (BISAC Subject Heading)LAN026000: Reden halten: Ratgeber; (BISAC Subject Heading)OCC031000: Volksglaube und umstrittenes Wissen; (BISAC Subject Heading)POL016000: Politische Strukturen und Prozesse; (BISAC Subject Heading)POL043000: Politischer Aktivismus; (BISAC Subject Heading)PHI019000: Politikwissenschaft; (BISAC Subject Heading)POL035000: Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte; (BISAC Subject Heading)FAM000000: Kultur- und Medienwissenschaften; (BISAC Subject Heading)PHI005000: Soziale und ethische Themen; (BISAC Subject Heading)POL042000: Politische Ideologien; (BISAC Subject Heading)HIS003000: Asiatische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS002000: Antike; (BISAC Subject Heading)SCI055000: Materialwissenschaft / Aggregatzustände; (BISAC Subject Heading)SCI066000: Zeit (Chronologie), Zeitsysteme und- standards; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS049000: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS059000: Geschichte: Andere Regionen; (BISAC Subject Heading)HIS038000: Amerikanische Geschichte; (BISAC Subject Heading)SCI041000: Klassische Mechanik; (BISAC Subject Heading)HIS000000: Geschichte: Theorie und Methoden; (BISAC Subject Heading)HIS026000: Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens; (BISAC Subject Heading)SEL008000: Philosophie: Sachbuch, Ratgeber; (BISAC Subject Heading)SCI051000: Kernphysik; (BISAC Subject Heading)SCI074000: Atom- und Molekularphysik; (BISAC Subject Heading)SCI061000: Relativitätstheorie; (BISAC Subject Heading)SCI021000: Elektrizität, Magnetismus und Elektromagnetismus; (BISAC Subject Heading)SCI075000: Themen der Philosophie; (BISAC Subject Heading)PHI026000: Philosophiegeschichte; (BISAC Subject Heading)EDU029050: Schule und Lernen: Geistes- und Sozialwissenschaften, allgemein; (BISAC Subject Heading)JNF029000: Schule und Lernen: Sprache, Literatur, Lese- und Schreibfähigkeit; (BISAC Subject Heading)JNF055030: Schule und Lernen: Lehrbücher; (BIC subject category)CB: Schreiben, Technical Writing, Styleguides; (BIC subject category)CBX: Sprache: Geschichte und Allgemeines; (BIC subject category)CBV: Kreatives Schreiben, Handbücher; (BIC subject category)CBG: Grammatiken, Handbücher, Referenzgrammatiken; (BIC subject category)CBF: Synonymwörterbücher, Thesauri; (BIC subject category)CBP: Reden halten: Ratgeber; (BIC subject category)JFH: Volksglaube und umstrittenes Wissen; (BIC subject category)JPH: Politische Strukturen und Prozesse; (BIC subject category)JPW: Politischer Aktivismus; (BIC subject category)JPA: Politikwissenschaft; (BIC subject category)JPV: Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte; (BIC subject category)JFC: Kultur- und Medienwissenschaften; (BIC subject category)JFS: Gesellschaftliche Gruppen; (BIC subject category)JFF: Soziale und ethische Themen; (BIC subject category)JPF: Politische Ideologien; (BIC subject category)HBJF: Asiatische Geschichte; (BIC subject category)HBLA: Antike; (BIC subject category)PHF: Materialwissenschaft / Aggregatzustände; (BIC subject category)PGZ: Zeit (Chronologie), Zeitsysteme und- standards; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte; (BIC subject category)HBG: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BIC subject category)HBJQ: Geschichte: Andere Regionen; (BIC subject category)HBJK: Amerikanische Geschichte; (BIC subject category)PHD: Klassische Mechanik; (BIC subject category)HBA: Geschichte: Theorie und Methoden; (BIC subject category)HBJF1: Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens; (BIC subject category)HBT: Geschichte: Ereignisse und Themen; (BIC subject category)PHP: Teilchen- und Hochenergiephysik; (BIC subject category)HPX: Philosophie: Sachbuch, Ratgeber; (BIC subject category)PHV: Angewandte Physik; (BIC subject category)PHN: Kernphysik; (BIC subject category)PHM: Atom- und Molekularphysik; (BIC subject category)PHR: Relativitätstheorie; (BIC subject category)PHK: Elektrizität, Magnetismus und Elektromagnetismus; (BIC subject category)HP: Themen der Philosophie; (BIC subject category)YQJ: Schule und Lernen: Geistes- und Sozialwissenschaften, allgemein; (BIC subject category)YQA: Schule und Lernen: Kunst, allgemein; (BIC subject category)YQF: Schule und Lernen: Sprache, Literatur, Lese- und Schreibfähigkeit; (BIC subject category)YQS: Schule und Lernen: Mathematik, Naturwissenschaften, Technik allgemein; (BIC subject category)YQZ: Schule und Lernen: Lehrbücher
    Umfang: Online-Ressource, 96 Seiten
  18. Leipzig 6
    Galanterien von Leipzig (erweiterte Ausgabe)
  19. Leipzig 2
    Geschichte und Beschreibung für Fremde und Reisende, die ihren dasigen Aufenthalt zweckmäßig und angenehm benutzen wollen
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384190260; 3384190262
    Weitere Identifier:
    9783384190260
    Auflage/Ausgabe: Großdruckausgabe
    Schriftenreihe: Auf historischen Spuren mit Claudine Hirschmann. erweiterte Ausgabe ; 2
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Interessierte an Geschichte von Leipzig, Interessierte an Literatur des 19. Jahrhunderts; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (VLB-WN)1550: Europäische Geschichte; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte; Geschichte; Gesellschaft; Regionalliteratur; Regionalgeschichte; Sachsen; Leipzig
    Umfang: Online-Ressource, 318 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  20. Leipzig 2
    Geschichte und Beschreibung für Fremde und Reisende, die ihren dasigen Aufenthalt zweckmäßig und angenehm benutzen wollen
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384190246; 3384190246
    Weitere Identifier:
    9783384190246
    Schriftenreihe: Auf historischen Spuren mit Claudine Hirschmann. erweiterte Ausgabe ; 2
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Interessierte an Geschichte von Leipzig, Interessierte an Literatur des 19. Jahrhunderts; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (VLB-WN)1550: Europäische Geschichte; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte; Geschichte; Gesellschaft; Regionalliteratur; Regionalgeschichte; Sachsen; Leipzig
    Umfang: Online-Ressource, 256 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  21. Leipzig 3
    Skizzen aus der Vergangenheit und Gegenwart
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384212580; 3384212584
    Weitere Identifier:
    9783384212580
    Auflage/Ausgabe: Großdruckausgabe
    Schriftenreihe: Auf historischen Spuren mit Claudine Hirschmann. erweiterte Ausgabe ; 3
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Interessierte an der Geschichte und Entwicklung Leipzigs; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (VLB-WN)1550: Europäische Geschichte; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte; Zeit; Tag; Welt; Frau; Sagen; Mann; Ende; Oft; Liebe; Jahre; Jahren; Kinder; Recht; Finden; Nacht; Neuen; Her; Damals; Geschichte; Geld; Seite; Tod; Seines; Art; Deutschland; Allein; Regionalliteratur; Regionalgeschichte; Sachsen; Leipzig
    Umfang: Online-Ressource, 456 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  22. Leipzig 2
    Geschichte und Beschreibung für Fremde und Reisende, die ihren dasigen Aufenthalt zweckmäßig und angenehm benutzen wollen (erweiterte Ausgabe)
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Ahrensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783384190260; 3384190262
    Weitere Identifier:
    9783384190260
    Auflage/Ausgabe: Großdruckausgabe
    Schriftenreihe: Auf historischen Spuren mit Claudine Hirschmann
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Interessierte an Geschichte von Leipzig, Interessierte an Literatur des 19. Jahrhunderts; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte; Geschichte; Gesellschaft; Regionalliteratur; Regionalgeschichte; Sachsen; Leipzig; (VLB-WN)1550: Hardcover, Softcover / Geschichte
    Umfang: 320 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 463 g
  23. Leipzig 2
    Geschichte und Beschreibung für Fremde und Reisende, die ihren dasigen Aufenthalt zweckmäßig und angenehm benutzen wollen (erweiterte Ausgabe)
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Ahrensburg

  24. Die Erfindung des Vampirs
    Blut, Nacht und Ewigkeit
    Autor*in: Spilker, Lutz
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Bad Ems

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384239006; 3384239008
    Weitere Identifier:
    9783384239006
    Schlagworte: Vampir; Kultur; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Mit einem kritischen Blick analysiert der Autor die vielschichtigen Bedeutungen des Vampirs als Symbol für Angst, Macht, Sexualität und gesellschaftliche Veränderungen. Interviews mit Experten und spannende Exkurse in die Welt der modernen Vampirfans bieten dabei zusätzliche Einblicke und Perspektiven.; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (Lesealter)ab 12 Jahre; (VLB-WN)1973: Volksglaube und umstrittenes Wissen; (BIC subject category)JFH: Volksglaube und umstrittenes Wissen; (BISAC Subject Heading)OCC031000: Volksglaube und umstrittenes Wissen; (BIC subject category)JFC: Kultur- und Medienwissenschaften; (BISAC Subject Heading)FAM000000: Kultur- und Medienwissenschaften; (VLB-WN)1725: Gesellschaftliche Gruppen; (BIC subject category)JFS: Gesellschaftliche Gruppen; (BIC subject category)JFF: Soziale und ethische Themen; (BISAC Subject Heading)PHI005000: Soziale und ethische Themen; (VLB-WN)1550: Geschichtsforschung: Quellen; (BIC subject category)HBA: Geschichtsforschung: Quellen; (BISAC Subject Heading)HIS000000: Geschichtsforschung: Quellen; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte; (BIC subject category)HBJQ: Geschichte: Andere Regionen; (BISAC Subject Heading)HIS059000: Geschichte: Andere Regionen; (BIC subject category)HBAH: Geschichtsschreibung, Historiographie; (BISAC Subject Heading)HIS016000: Geschichtsschreibung, Historiographie; (VLB-WN)1545: Andere Weltreligionen; (BIC subject category)HRK: Andere Weltreligionen; (BISAC Subject Heading)REL029000: Andere Weltreligionen; (VLB-WN)1549: Religiöse Aspekte; (BIC subject category)HRL: Religiöse Aspekte; (BISAC Subject Heading)REL000000: Religiöse Aspekte; (VLB-WN)1540: Alte Religionen und Mythen; (BIC subject category)HRKP: Alte Religionen und Mythen; (BISAC Subject Heading)SOC011000: Alte Religionen und Mythen; (VLB-WN)1930: Alternative Glaubenslehren; (BIC subject category)HRQ: Alternative Glaubenslehren; (VLB-WN)1520: Metaphysik und Ontologie; (BIC subject category)HPJ: Metaphysik und Ontologie; (BISAC Subject Heading)PHI022000: Metaphysik und Ontologie; Zeit; Menschen; Welt; Oft; Liebe; Jahre; Jahren; Angst; Finden; Neuen; Geschichte; Glaube; Weitere; Fragen; Tod; The; Buch; Natur; Entwicklung; Verschiedenen; Indem; Zukunft; Stark; Gesellschaft; Erzählt; Werk; Verbreitung; Weise; Wiedergänger; Varney; Drakula; Frankenstein; Nosferatu; Sarg; Untot; Blut; Biss; Zähne; Ewigkeit; Fledermaus
    Umfang: Online-Ressource, 110 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  25. Leipzig 6
    Galanterien von Leipzig (erweiterte Ausgabe)
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384236630; 3384236637
    Weitere Identifier:
    9783384236630
    Schriftenreihe: Auf historischen Spuren mit Claudine Hirschmann. erweiterte Ausgabe ; 6
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Interessierte an Regionalliteratur vergangener Jahrhunderte der Stadt Leipzig; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (VLB-WN)1550: Europäische Geschichte; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte; Regionalliteratur; Regionalgeschichte; Sachsen; Leipzig; Galanterien
    Umfang: Online-Ressource, 156 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten