Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

  1. Die Boten des Bösen
    Invasionen der Gewalt
    Autor*in: Kortum
    Erschienen: 2023
    Verlag:  tredition, Ahrensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783384046727; 3384046722
    Weitere Identifier:
    9783384046727
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Alle, die sich für Kulturgeschichte und Entwicklung der Geschlechterbeziehung interessieren. Alle an Archäologie, früheren Kulturen und Bevölkerungsentwicklung, Frauenforschung und Patriarchat Interessierten.; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BISAC Subject Heading)LAN009000: Paläografie, alte Schriften; (BISAC Subject Heading)LAN024000: Historische und vergleichende Sprachwissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS003000: Asiatische Geschichte; (BISAC Subject Heading)MED039000: Geschichte: Seuchen, Krankheiten usw.; (BISAC Subject Heading)HIS002000: Antike; (BISAC Subject Heading)HIS000000: Genozide und ethnische Säuberung; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS049000: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS004000: Australische und Pazifische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS057000: Geschichte der Seefahrt; (BISAC Subject Heading)HIS059000: Geschichte: Andere Regionen; (BISAC Subject Heading)HIS001000: Afrikanische Geschichte: vorkolonial; (BISAC Subject Heading)HIS061000: Amerikanische Geschichte: präkolumbisch; (BISAC Subject Heading)HIS026000: Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens; (BISAC Subject Heading)HIS027220: Antike Kriegsführung; (BISAC Subject Heading)REL037000: Islam; (BISAC Subject Heading)PHI022000: Religionsphilosophie; (BISAC Subject Heading)REL000000: Heilige Schriften; (BISAC Subject Heading)REL017000: Vergleichende Religionswissenschaft; (BISAC Subject Heading)REL032030: Hindu-Texte: Bhagavad Gita; (BISAC Subject Heading)REL038000: Jainismus; (BISAC Subject Heading)REL006050: Kritik und Exegese heiliger Texte; (BISAC Subject Heading)REL029000: Andere Weltreligionen; (BISAC Subject Heading)REL072000: Religiöse Fragen und Debatten; (BISAC Subject Heading)OCC036010: Keltische Religion und Mythologie; (BISAC Subject Heading)REL033000: Geschichte der Religion; (BISAC Subject Heading)SOC011000: Alte Religionen und Mythen; (BISAC Subject Heading)REL109000: Christentum: Heilige Texte; (BISAC Subject Heading)REL032000: Hinduismus; (BISAC Subject Heading)REL040000: Judentum; (BISAC Subject Heading)BIB000000: Bibel; (BISAC Subject Heading)REL021000: Theologie; (BISAC Subject Heading)REL042000: Spiritualität und religiöse Erfahrung; (BISAC Subject Heading)REL007000: Buddhismus; (BIC subject category)CFL: Paläografie, alte Schriften; (BIC subject category)CFF: Historische und vergleichende Sprachwissenschaft; (BIC subject category)HBJF: Asiatische Geschichte; (BIC subject category)HBTB: Geschichte: Seuchen, Krankheiten usw.; (BIC subject category)HBLA: Antike; (BIC subject category)HBTZ: Genozide und ethnische Säuberung; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte; (BIC subject category)HBG: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BIC subject category)HBJM: Australische und Pazifische Geschichte; (BIC subject category)HBTM: Geschichte der Seefahrt; (BIC subject category)HBJQ: Geschichte: Andere Regionen; (BIC subject category)HBJH: Afrikanische Geschichte: vorkolonial; (BIC subject category)HBJK: Amerikanische Geschichte: präkolumbisch; (BIC subject category)HBJF1: Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens; (BIC subject category)HBW: Antike Kriegsführung; (BIC subject category)HRH: Islam; (BIC subject category)HRAB: Religionsphilosophie; (BIC subject category)HRLC: Heilige Schriften; (BIC subject category)HRAC: Vergleichende Religionswissenschaft; (BIC subject category)HRGS: Hindu-Texte: Bhagavad Gita; (BIC subject category)HRKJ: Jainismus; (BIC subject category)HRL: Kritik und Exegese heiliger Texte; (BIC subject category)HRK: Andere Weltreligionen; (BIC subject category)HRAM: Religiöse Fragen und Debatten; (BIC subject category)HRKP2: Keltische Religion und Mythologie; (BIC subject category)HRAF: Interreligiöse Beziehungen; (BIC subject category)HRAX: Geschichte der Religion; (BIC subject category)HRKP: Alte Religionen und Mythen; (BIC subject category)HRC: Christentum: Heilige Texte; (BIC subject category)HRKP3: Altgriechische Religion und Mythologie; (BIC subject category)HRKP5: Altnordische Religion und Mythologie; (BIC subject category)HRG: Hinduismus; (BIC subject category)HRJ: Judentum; (BIC subject category)HRCF: Bibel; (BIC subject category)HRKP1: Altägyptische Religion und Mythologie; (BIC subject category)HRCS: Spiritualität und religiöse Erfahrung; (BIC subject category)HRE: Buddhismus; Geschlechterbeziehung im Lauf der Geschichte; Hierarchien in der Gesellschaft; frühe Kunst; Ursprung der Sklaverei; indoeuropäische Invasionen; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
  2. Die Grenze als Ort der Verbindung: über afrikanische Philosophie, europäische Aufklärung, subjektzentrierte und kommunikative Vernunft.
    Autor*in: Garg, Adelheid
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Ahrensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Garg, Adelheid (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783384415097; 3384415094
    Weitere Identifier:
    9783384415097
    Schriftenreihe: Zukunftsperspektiven
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Wissenschaftler, Historiker, Philosophen, Religionsphilosophen, Afrika-Forscher, Zukunfts-Forscher, Studenten und Studentinnen, Scholars, interessierte Laien, Schüler und Schülerinnen ( Oberstufen ), Parlamentsbibliotheken, Städt. Bibliotheken,; (Lesealter)ab 14 Jahre; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BISAC Subject Heading)LAW051000: Internationales Öffentliches Recht und Völkerrecht; (BISAC Subject Heading)PHI019000: Politikwissenschaft; (BISAC Subject Heading)PHI005000: Soziale und ethische Themen; (BISAC Subject Heading)POL011000: Internationale Beziehungen; (BISAC Subject Heading)POL042000: Politische Ideologien; (BISAC Subject Heading)HIS001000: Afrikanische Geschichte; (BISAC Subject Heading)SOC054000: Sklaverei und Abschaffung der Sklaverei; (BISAC Subject Heading)HIS000000: Genozide und ethnische Säuberung; (BISAC Subject Heading)POL045000: Kolonialismus und Imperialismus; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS049000: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS057000: Geschichte der Seefahrt; (BISAC Subject Heading)HIS016000: Geschichtsschreibung, Historiographie; (BISAC Subject Heading)HIS056000: Sozial- und Kulturgeschichte; (BISAC Subject Heading)PHI001000: Ästhetik; (BISAC Subject Heading)LAW069000: Soziale und politische Philosophie; (BISAC Subject Heading)MED050000: Ethik und Moralphilosophie; (BISAC Subject Heading)REL072000: Religion, allgemein; (BISAC Subject Heading)REL109000: Christentum; (BISAC Subject Heading)PHI004000: Epistemologie und Erkenntnistheorie; (BISAC Subject Heading)REL029000: Andere Weltreligionen; (BISAC Subject Heading)PHI012000: Mittelalterliche Philosophie; (BISAC Subject Heading)SCI090000: Philosophie des Geistes; (BISAC Subject Heading)PHI002000: Antike Philosophie; (BISAC Subject Heading)SOC011000: Alte Religionen und Mythen; (BISAC Subject Heading)REL103000: Humanistische Philosophie; (BISAC Subject Heading)PHI041000: Abendländische Philosophie: Aufklärung; (BISAC Subject Heading)PHI011000: Logik; (BISAC Subject Heading)REL037000: Arabische und islamische Philosophie; (BISAC Subject Heading)PHI022000: Metaphysik und Ontologie; (BISAC Subject Heading)REL007000: Buddhismus; (BISAC Subject Heading)PHI026000: African philosophy; (BIC subject category)LBB: Internationales Öffentliches Recht und Völkerrecht; (BIC subject category)JPA: Politikwissenschaft; (BIC subject category)JFF: Soziale und ethische Themen; (BIC subject category)JPS: Internationale Beziehungen; (BIC subject category)JPF: Politische Ideologien; (BIC subject category)HBJH: Afrikanische Geschichte; (BIC subject category)HBTS: Sklaverei und Abschaffung der Sklaverei; (BIC subject category)HBTZ: Genozide und ethnische Säuberung; (BIC subject category)HBTQ: Kolonialismus und Imperialismus; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte; (BIC subject category)HBG: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BIC subject category)HBTM: Geschichte der Seefahrt; (BIC subject category)HBAH: Geschichtsschreibung, Historiographie; (BIC subject category)HBTB: Sozial- und Kulturgeschichte; (BIC subject category)HPN: Ästhetik; (BIC subject category)HPS: Soziale und politische Philosophie; (BIC subject category)HPQ: Ethik und Moralphilosophie; (BIC subject category)HRA: Religion, allgemein; (BIC subject category)HRC: Christentum; (BIC subject category)HPK: Epistemologie und Erkenntnistheorie; (BIC subject category)HRK: Andere Weltreligionen; (BIC subject category)HPCB: Mittelalterliche Philosophie; (BIC subject category)HPM: Philosophie des Geistes; (BIC subject category)HPCA: Antike Philosophie; (BIC subject category)HRKP: Alte Religionen und Mythen; (BIC subject category)HP: Humanistische Philosophie; (BIC subject category)HPCD1: Abendländische Philosophie: Aufklärung; (BIC subject category)HPL: Logik; (BIC subject category)HPDC: Arabische und islamische Philosophie; (BIC subject category)HPJ: Metaphysik und Ontologie; (BIC subject category)HRE: Buddhismus; afrikanische Philosophie afrikanische Philosophie, europäische Aufklärung, Menschenrechte, Rassismus/"Raca", Kolonialismus, europäisch-afrikanische Geschichte, Afrikanische Union- Europäische Union, Wilhelm von Humboldt, Léopold Sédar Senghor- Wole Soyinka-Achille Mbembe, "Inter-Being-Enaktivismus-Interactionism, kommunikative Vernunft, "Ich denke, also bin ich." -"Je danse, donc je suis."; afrikanische Philosophie; europäische Aufklärung; Menschenrechte; Afrikanische Union - Europäische Union; "la raca" / Rassismus; Kolonialpolitik; "Ich denke, also bin ich" - "Ich tanze, also bin ich."; Wilhelm von Humboldt; Léopold Sédar Senghor - Wole Soyinka- Achille Mbembe; Goethe, "Die Leiden des jungen Werthers"; Ephraim Lessing - Moses Mendelssohn - Wolfgang Amadeus Mozart; kommunikative Vernunft; "Inter-Being" - "Enaktivismus" - "Interactionism"; Immanuel Kant- Sir Isaac Newton; (VLB-WN)1778: Hardcover, Softcover / Recht/Internationales Recht, Ausländisches Recht
  3. Die Grenze als Ort der Verbindung: über afrikanische Philosophie, europäische Aufklärung, subjektzentrierte und kommunikative Vernunft.
    Autor*in: Garg, Adelheid
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Seehausen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Garg, Adelheid (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384415097; 3384415094
    Weitere Identifier:
    9783384415097
    Schriftenreihe: Zukunftsperspektiven ; 1
    Schlagworte: Aufklärung; Philosophie; Vernunft
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Wissenschaftler, Historiker, Philosophen, Religionsphilosophen, Afrika-Forscher, Zukunfts-Forscher, Studenten und Studentinnen, Scholars, interessierte Laien, Schüler und Schülerinnen ( Oberstufen ), Parlamentsbibliotheken, Städt. Bibliotheken,; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (Lesealter)ab 14 Jahre; (VLB-WN)1778: Internationales Öffentliches Recht und Völkerrecht; (BIC subject category)LBB: Internationales Öffentliches Recht und Völkerrecht; (BISAC Subject Heading)LAW051000: Internationales Öffentliches Recht und Völkerrecht; (VLB-WN)1730: Politikwissenschaft; (BIC subject category)JPA: Politikwissenschaft; (BISAC Subject Heading)PHI019000: Politikwissenschaft; (VLB-WN)1973: Soziale und ethische Themen; (BIC subject category)JFF: Soziale und ethische Themen; (BISAC Subject Heading)PHI005000: Soziale und ethische Themen; (VLB-WN)1738: Internationale Beziehungen; (BIC subject category)JPS: Internationale Beziehungen; (BISAC Subject Heading)POL011000: Internationale Beziehungen; (VLB-WN)1732: Politische Ideologien; (BIC subject category)JPF: Politische Ideologien; (BISAC Subject Heading)POL042000: Politische Ideologien; (VLB-WN)1550: Afrikanische Geschichte; (BIC subject category)HBJH: Afrikanische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS001000: Afrikanische Geschichte; (VLB-WN)1558: Sklaverei und Abschaffung der Sklaverei; (BIC subject category)HBTS: Sklaverei und Abschaffung der Sklaverei; (BISAC Subject Heading)SOC054000: Sklaverei und Abschaffung der Sklaverei; (BIC subject category)HBTZ: Genozide und ethnische Säuberung; (BISAC Subject Heading)HIS000000: Genozide und ethnische Säuberung; (BIC subject category)HBTQ: Kolonialismus und Imperialismus; (BISAC Subject Heading)POL045000: Kolonialismus und Imperialismus; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte; (VLB-WN)1551: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BIC subject category)HBG: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS049000: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BIC subject category)HBTM: Geschichte der Seefahrt; (BISAC Subject Heading)HIS057000: Geschichte der Seefahrt; (BIC subject category)HBAH: Geschichtsschreibung, Historiographie; (BISAC Subject Heading)HIS016000: Geschichtsschreibung, Historiographie; (VLB-WN)1559: Sozial- und Kulturgeschichte; (BIC subject category)HBTB: Sozial- und Kulturgeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS056000: Sozial- und Kulturgeschichte; (VLB-WN)1520: Ästhetik; (BIC subject category)HPN: Ästhetik; (BISAC Subject Heading)PHI001000: Ästhetik; (BIC subject category)HPS: Soziale und politische Philosophie; (BISAC Subject Heading)LAW069000: Soziale und politische Philosophie; (BIC subject category)HPQ: Ethik und Moralphilosophie; (BISAC Subject Heading)MED050000: Ethik und Moralphilosophie; (VLB-WN)1541: Religion, allgemein; (BIC subject category)HRA: Religion, allgemein; (BISAC Subject Heading)REL072000: Religion, allgemein; (VLB-WN)1542: Christentum; (BIC subject category)HRC: Christentum; (BISAC Subject Heading)REL109000: Christentum; (BIC subject category)HPK: Epistemologie und Erkenntnistheorie; (BISAC Subject Heading)PHI004000: Epistemologie und Erkenntnistheorie; (VLB-WN)1545: Andere Weltreligionen; (BIC subject category)HRK: Andere Weltreligionen; (BISAC Subject Heading)REL029000: Andere Weltreligionen; (VLB-WN)1523: Mittelalterliche Philosophie; (BIC subject category)HPCB: Mittelalterliche Philosophie; (BISAC Subject Heading)PHI012000: Mittelalterliche Philosophie; (BIC subject category)HPM: Philosophie des Geistes; (BISAC Subject Heading)SCI090000: Philosophie des Geistes; (VLB-WN)1522: Antike Philosophie; (BIC subject category)HPCA: Antike Philosophie; (BISAC Subject Heading)PHI002000: Antike Philosophie; (VLB-WN)1540: Alte Religionen und Mythen; (BIC subject category)HRKP: Alte Religionen und Mythen; (BISAC Subject Heading)SOC011000: Alte Religionen und Mythen; (VLB-WN)1524: Humanistische Philosophie; (BIC subject category)HP: Humanistische Philosophie; (BISAC Subject Heading)REL103000: Humanistische Philosophie; (BIC subject category)HPCD1: Abendländische Philosophie: Aufklärung; (BISAC Subject Heading)PHI041000: Abendländische Philosophie: Aufklärung; (BIC subject category)HPL: Logik; (BISAC Subject Heading)PHI011000: Logik; (BIC subject category)HPDC: Arabische und islamische Philosophie; (BISAC Subject Heading)REL037000: Arabische und islamische Philosophie; (BIC subject category)HPJ: Metaphysik und Ontologie; (BISAC Subject Heading)PHI022000: Metaphysik und Ontologie; (BIC subject category)HRE: Buddhismus; (BISAC Subject Heading)REL007000: Buddhismus; (BISAC Subject Heading)PHI026000: African philosophy; afrikanische Philosophie afrikanische Philosophie, europäische Aufklärung, Menschenrechte, Rassismus/"Raca", Kolonialismus, europäisch-afrikanische Geschichte, Afrikanische Union- Europäische Union, Wilhelm von Humboldt, Léopold Sédar Senghor- Wole Soyinka-Achille Mbembe, "Inter-Being-Enaktivismus-Interactionism, kommunikative Vernunft, "Ich denke, also bin ich." -"Je danse, donc je suis."; afrikanische Philosophie; europäische Aufklärung; Menschenrechte; Afrikanische Union - Europäische Union; "la raca" / Rassismus; Kolonialpolitik; "Ich denke, also bin ich" - "Ich tanze, also bin ich."; Wilhelm von Humboldt; Léopold Sédar Senghor - Wole Soyinka- Achille Mbembe; Goethe, "Die Leiden des jungen Werthers"; Ephraim Lessing - Moses Mendelssohn - Wolfgang Amadeus Mozart; kommunikative Vernunft; "Inter-Being" - "Enaktivismus" - "Interactionism"; Immanuel Kant- Sir Isaac Newton
    Umfang: Online-Ressource, 230 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  4. Die Boten des Bösen
    Invasionen der Gewalt
    Autor*in: Kortum
    Erschienen: 2023
    Verlag:  tredition, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384046727; 3384046722
    Weitere Identifier:
    9783384046727
    Schlagworte: Menschheit; Neandertaler; Das Böse
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Alle, die sich für Kulturgeschichte und Entwicklung der Geschlechterbeziehung interessieren. Alle an Archäologie, früheren Kulturen und Bevölkerungsentwicklung, Frauenforschung und Patriarchat Interessierten.; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (VLB-WN)1561: Paläografie, alte Schriften; (BIC subject category)CFL: Paläografie, alte Schriften; (BISAC Subject Heading)LAN009000: Paläografie, alte Schriften; (BIC subject category)CFF: Historische und vergleichende Sprachwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN024000: Historische und vergleichende Sprachwissenschaft; (VLB-WN)1550: Asiatische Geschichte; (BIC subject category)HBJF: Asiatische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS003000: Asiatische Geschichte; (VLB-WN)1558: Geschichte: Seuchen, Krankheiten usw.; (BIC subject category)HBTB: Geschichte: Seuchen, Krankheiten usw.; (BISAC Subject Heading)MED039000: Geschichte: Seuchen, Krankheiten usw.; (VLB-WN)1553: Antike; (BIC subject category)HBLA: Antike; (BISAC Subject Heading)HIS002000: Antike; (BIC subject category)HBTZ: Genozide und ethnische Säuberung; (BISAC Subject Heading)HIS000000: Genozide und ethnische Säuberung; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte; (VLB-WN)1551: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BIC subject category)HBG: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS049000: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BIC subject category)HBJM: Australische und Pazifische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS004000: Australische und Pazifische Geschichte; (BIC subject category)HBTM: Geschichte der Seefahrt; (BISAC Subject Heading)HIS057000: Geschichte der Seefahrt; (BIC subject category)HBJQ: Geschichte: Andere Regionen; (BISAC Subject Heading)HIS059000: Geschichte: Andere Regionen; (BIC subject category)HBJH: Afrikanische Geschichte: vorkolonial; (BISAC Subject Heading)HIS001000: Afrikanische Geschichte: vorkolonial; (BIC subject category)HBJK: Amerikanische Geschichte: präkolumbisch; (BISAC Subject Heading)HIS061000: Amerikanische Geschichte: präkolumbisch; (BIC subject category)HBJF1: Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens; (BISAC Subject Heading)HIS026000: Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens; (BIC subject category)HBW: Antike Kriegsführung; (BISAC Subject Heading)HIS027220: Antike Kriegsführung; (VLB-WN)1540: Islam; (BIC subject category)HRH: Islam; (BISAC Subject Heading)REL037000: Islam; (VLB-WN)1541: Religionsphilosophie; (BIC subject category)HRAB: Religionsphilosophie; (BISAC Subject Heading)PHI022000: Religionsphilosophie; (VLB-WN)1549: Heilige Schriften; (BIC subject category)HRLC: Heilige Schriften; (BISAC Subject Heading)REL000000: Heilige Schriften; (BIC subject category)HRAC: Vergleichende Religionswissenschaft; (BISAC Subject Heading)REL017000: Vergleichende Religionswissenschaft; (BIC subject category)HRGS: Hindu-Texte: Bhagavad Gita; (BISAC Subject Heading)REL032030: Hindu-Texte: Bhagavad Gita; (VLB-WN)1545: Jainismus; (BIC subject category)HRKJ: Jainismus; (BISAC Subject Heading)REL038000: Jainismus; (BIC subject category)HRL: Kritik und Exegese heiliger Texte; (BISAC Subject Heading)REL006050: Kritik und Exegese heiliger Texte; (BIC subject category)HRK: Andere Weltreligionen; (BISAC Subject Heading)REL029000: Andere Weltreligionen; (BIC subject category)HRAM: Religiöse Fragen und Debatten; (BISAC Subject Heading)REL072000: Religiöse Fragen und Debatten; (BIC subject category)HRKP2: Keltische Religion und Mythologie; (BISAC Subject Heading)OCC036010: Keltische Religion und Mythologie; (BIC subject category)HRAF: Interreligiöse Beziehungen; (BIC subject category)HRAX: Geschichte der Religion; (BISAC Subject Heading)REL033000: Geschichte der Religion; (BIC subject category)HRKP: Alte Religionen und Mythen; (BISAC Subject Heading)SOC011000: Alte Religionen und Mythen; (VLB-WN)1542: Christentum: Heilige Texte; (BIC subject category)HRC: Christentum: Heilige Texte; (BISAC Subject Heading)REL109000: Christentum: Heilige Texte; (BIC subject category)HRKP3: Altgriechische Religion und Mythologie; (BIC subject category)HRKP5: Altnordische Religion und Mythologie; (BIC subject category)HRG: Hinduismus; (BISAC Subject Heading)REL032000: Hinduismus; (VLB-WN)1544: Judentum; (BIC subject category)HRJ: Judentum; (BISAC Subject Heading)REL040000: Judentum; (VLB-WN)1546: Bibel; (BIC subject category)HRCF: Bibel; (BISAC Subject Heading)BIB000000: Bibel; (BIC subject category)HRKP1: Altägyptische Religion und Mythologie; (VLB-WN)1543: Theologie; (BISAC Subject Heading)REL021000: Theologie; (BIC subject category)HRCS: Spiritualität und religiöse Erfahrung; (BISAC Subject Heading)REL042000: Spiritualität und religiöse Erfahrung; (BIC subject category)HRE: Buddhismus; (BISAC Subject Heading)REL007000: Buddhismus; Geschlechterbeziehung im Lauf der Geschichte; Hierarchien in der Gesellschaft; frühe Kunst; Ursprung der Sklaverei; indoeuropäische Invasionen; (BISAC Subject Heading)HIS001000: Afrikanische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte: Wikinger; (BISAC Subject Heading)HIS038000: Amerikanische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS052000: Historische Geographie; (BISAC Subject Heading)REL072000: Religion, allgemein; (BISAC Subject Heading)REL109000: Christentum; (BISAC Subject Heading)PHI026000: Philosophiegeschichte; (BIC subject category)HBJH: Afrikanische Geschichte; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte: Wikinger; (BIC subject category)HBJK: Amerikanische Geschichte; (BIC subject category)HBTP: Historische Geographie; (BIC subject category)HBT: Invasion und Okkupation; (BIC subject category)HRA: Religion, allgemein; (BIC subject category)HRC: Christentum; (BIC subject category)HP: Philosophiegeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS049000; (BISAC Subject Heading)LAN001000; Geschlechterbeziehung im Laufe der Geschichte
    Umfang: Online-Ressource, 480 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  5. Die Irokesen-Konföderation: Einzigartige Weisheit und Diplomatie einer stolzen Nation
    Die Entstehung und Entwicklung einer der ältesten Demokratien der Welt
    Autor*in: Eagle, Onatah
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Ahrensburg

  6. Die Irokesen-Konföderation: Einzigartige Weisheit und Diplomatie einer stolzen Nation
    Die Entstehung und Entwicklung einer der ältesten Demokratien der Welt
    Autor*in: Eagle, Onatah
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Ahrensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  7. Die Boten des Bösen
    Der Ursprung von Gewalt – eine genetische und archäologische Spurensuche
    Autor*in: Kortum, R.G.
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Ahrensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384387097
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Menschheit; Neandertaler; Das Böse
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)HIS001000; (BISAC Subject Heading)HIS010000; (VLB-WN)9551; Menschheitsgeschichte; Indoeuropäer; Hierarchien; Gewalt; Patriarchat; Sklaverei; Genetik - nicht medizinisch; Sozial- und Kulturanthropologie; Ethnographie; HISTORY / Women; SOCIAL SCIENCE / Archaeology; (VLB-WN)9550; (Zielgruppe)Alle, die sich für Kulturgeschichte und Entwicklung der Geschlechterbeziehung interessieren. Alle an Archäologie, früheren Kulturen und Bevölkerungsentwicklung, Frauenforschung und Patriarchat Interessierten.; (BISAC Subject Heading)HIS049000: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS001000: Afrikanische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS003000: Asiatische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS002000: Antike; (BISAC Subject Heading)HIS000000: Genozide und ethnische Säuberung; (BISAC Subject Heading)LAN009000: Paläografie, alte Schriften; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte: Wikinger; (BISAC Subject Heading)HIS004000: Australische und Pazifische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS057000: Geschichte der Seefahrt; (BISAC Subject Heading)HIS059000: Geschichte: Andere Regionen; (BISAC Subject Heading)HIS038000: Amerikanische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS052000: Historische Geographie; (BISAC Subject Heading)HIS026000: Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens; (BISAC Subject Heading)HIS027220: Antike Kriegsführung; (BISAC Subject Heading)REL037000: Islam; (BISAC Subject Heading)REL072000: Religion, allgemein; (BISAC Subject Heading)REL109000: Christentum; (BISAC Subject Heading)OCC036010: Keltische Religion und Mythologie; (BISAC Subject Heading)SOC011000: Alte Religionen und Mythen; (BISAC Subject Heading)REL032000: Hinduismus; (BISAC Subject Heading)REL040000: Judentum; (BISAC Subject Heading)PHI026000: Philosophiegeschichte; (BISAC Subject Heading)REL007000: Buddhismus; (BIC subject category)HBG: Geschichte allgemein und Weltgeschichte; (BIC subject category)HBJH: Afrikanische Geschichte; (BIC subject category)HBJF: Asiatische Geschichte; (BIC subject category)HBLA: Antike; (BIC subject category)HBTZ: Genozide und ethnische Säuberung; (BIC subject category)CFL: Paläografie, alte Schriften; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte: Wikinger; (BIC subject category)HBJM: Australische und Pazifische Geschichte; (BIC subject category)HBTM: Geschichte der Seefahrt; (BIC subject category)HBJQ: Geschichte: Andere Regionen; (BIC subject category)HBJK: Amerikanische Geschichte; (BIC subject category)HBTP: Historische Geographie; (BIC subject category)HBT: Invasion und Okkupation; (BIC subject category)HBJF1: Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens; (BIC subject category)HBW: Antike Kriegsführung; (BIC subject category)HRH: Islam; (BIC subject category)HRA: Religion, allgemein; (BIC subject category)HRC: Christentum; (BIC subject category)HRKP2: Keltische Religion und Mythologie; (BIC subject category)HRKP: Alte Religionen und Mythen; (BIC subject category)HRKP3: Altgriechische Religion und Mythologie; (BIC subject category)HRKP5: Altnordische Religion und Mythologie; (BIC subject category)HRG: Hinduismus; (BIC subject category)HRJ: Judentum; (BIC subject category)HRKP1: Altägyptische Religion und Mythologie; (BIC subject category)HP: Philosophiegeschichte; (BIC subject category)HRE: Buddhismus; Geschlechterbeziehung im Lauf der Geschichte; Hierarchien in der Gesellschaft; frühe Kunst; Ursprung der Sklaverei; indoeuropäische Invasionen; (BISAC Subject Heading)HIS049000; (BISAC Subject Heading)LAN001000; Geschlechterbeziehung im Laufe der Geschichte; (BIC subject category)CFF: Historische und vergleichende Sprachwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN024000: Historische und vergleichende Sprachwissenschaft; (BIC subject category)HBTB: Geschichte: Seuchen, Krankheiten usw.; (BISAC Subject Heading)MED039000: Geschichte: Seuchen, Krankheiten usw.; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte; (BIC subject category)HBJH: Afrikanische Geschichte: vorkolonial; (BISAC Subject Heading)HIS001000: Afrikanische Geschichte: vorkolonial; (BIC subject category)HBJK: Amerikanische Geschichte: präkolumbisch; (BISAC Subject Heading)HIS061000: Amerikanische Geschichte: präkolumbisch; (BIC subject category)HRAB: Religionsphilosophie; (BISAC Subject Heading)PHI022000: Religionsphilosophie; (BIC subject category)HRLC: Heilige Schriften; (BISAC Subject Heading)REL000000: Heilige Schriften; (BIC subject category)HRAC: Vergleichende Religionswissenschaft; (BISAC Subject Heading)REL017000: Vergleichende Religionswissenschaft; (BIC subject category)HRGS: Hindu-Texte: Bhagavad Gita; (BISAC Subject Heading)REL032030: Hindu-Texte: Bhagavad Gita; (BIC subject category)HRKJ: Jainismus; (BISAC Subject Heading)REL038000: Jainismus; (BIC subject category)HRL: Kritik und Exegese heiliger Texte; (BISAC Subject Heading)REL006050: Kritik und Exegese heiliger Texte; (BIC subject category)HRK: Andere Weltreligionen; (BISAC Subject Heading)REL029000: Andere Weltreligionen; (BIC subject category)HRAM: Religiöse Fragen und Debatten; (BISAC Subject Heading)REL072000: Religiöse Fragen und Debatten; (BIC subject category)HRAF: Interreligiöse Beziehungen; (BIC subject category)HRAX: Geschichte der Religion; (BISAC Subject Heading)REL033000: Geschichte der Religion; (BIC subject category)HRC: Christentum: Heilige Texte; (BISAC Subject Heading)REL109000: Christentum: Heilige Texte; (BIC subject category)HRCF: Bibel; (BISAC Subject Heading)BIB000000: Bibel; (BISAC Subject Heading)REL021000: Theologie; (BIC subject category)HRCS: Spiritualität und religiöse Erfahrung; (BISAC Subject Heading)REL042000: Spiritualität und religiöse Erfahrung
    Umfang: Online-Ressource, 568 Seiten
  8. Die Irokesen-Konföderation: Einzigartige Weisheit und Diplomatie einer stolzen Nation
    Die Entstehung und Entwicklung einer der ältesten Demokratien der Welt
    Autor*in: Eagle, Onatah
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Ahrensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  9. Die Irokesen-Konföderation: Einzigartige Weisheit und Diplomatie einer stolzen Nation
    Die Entstehung und Entwicklung einer der ältesten Demokratien der Welt
    Autor*in: Eagle, Onatah
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Dietikon

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384391827; 3384391829
    Weitere Identifier:
    9783384391827
    Schlagworte: Diplomatie; Irokesen; Demokratie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Dieses Buch richtet sich an Leser, die sich für indigene Geschichte, Politik und Diplomatie sowie die Entstehung und Entwicklung einer der ältesten Demokratien der Welt interessieren.; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (VLB-WN)1558: Genozide und ethnische Säuberung; (BIC subject category)HBTZ: Genozide und ethnische Säuberung; (BISAC Subject Heading)HIS000000: Genozide und ethnische Säuberung; (BIC subject category)HBTD: Mündlich überlieferte Geschichte, Oral History; (VLB-WN)1550: Amerikanische Geschichte; (BIC subject category)HBJK: Amerikanische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS038000: Amerikanische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS061000: Amerikanische Geschichte: präkolumbisch; (VLB-WN)1559: Sozial- und Kulturgeschichte; (BIC subject category)HBTB: Sozial- und Kulturgeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS056000: Sozial- und Kulturgeschichte; (BIC subject category)HBTR: Nationale Befreiung und Unabhängigkeit, Postkolonialismus; Irokesen-Konföderation; Haudenosaunee; Grosses Gesetz des Friedens; Mohawk Nation; Tuscaraora Integration; Onondaga Ratsversammlung; Wampum-Gütel; Biberkriege; Indianerkriege; Inidgene Politik; Landnahme der Siedler; Pelzhandel; (BISAC Subject Heading)HIS000000; (BISAC Subject Heading)HIS038000
    Umfang: Online-Ressource, 294 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  10. Die Irokesen-Konföderation: Einzigartige Weisheit und Diplomatie einer stolzen Nation
    Die Entstehung und Entwicklung einer der ältesten Demokratien der Welt
    Autor*in: Eagle, Onatah
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Dietikon

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384391810; 3384391810
    Weitere Identifier:
    9783384391810
    Schlagworte: Diplomatie; Irokesen; Demokratie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Dieses Buch richtet sich an Leser, die sich für indigene Geschichte, Politik und Diplomatie sowie die Entstehung und Entwicklung einer der ältesten Demokratien der Welt interessieren.; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (VLB-WN)1558: Genozide und ethnische Säuberung; (BIC subject category)HBTZ: Genozide und ethnische Säuberung; (BISAC Subject Heading)HIS000000: Genozide und ethnische Säuberung; (BIC subject category)HBTD: Mündlich überlieferte Geschichte, Oral History; (VLB-WN)1550: Amerikanische Geschichte; (BIC subject category)HBJK: Amerikanische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS038000: Amerikanische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS061000: Amerikanische Geschichte: präkolumbisch; (VLB-WN)1559: Sozial- und Kulturgeschichte; (BIC subject category)HBTB: Sozial- und Kulturgeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS056000: Sozial- und Kulturgeschichte; (BIC subject category)HBTR: Nationale Befreiung und Unabhängigkeit, Postkolonialismus; Irokesen-Konföderation; Haudenosaunee; Grosses Gesetz des Friedens; Mohawk Nation; Tuscaraora Integration; Onondaga Ratsversammlung; Wampum-Gütel; Biberkriege; Indianerkriege; Inidgene Politik; Landnahme der Siedler; Pelzhandel
    Umfang: Online-Ressource, 294 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten