Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 116.

  1. Comics und Graphic Novels verstehen und gestalten
    Comics im Literaturunterricht - eine Einführung und Übersicht
  2. Literaturcomics verstehen und gestalten
    Rafik Schami, Markus Köninger: Eine Hand voller Sterne
  3. Denken ist so eine Sache
    Was wir darüber wissen und was nicht
    Erschienen: 2022
    Verlag:  epubli, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783756514076
    Weitere Identifier:
    9783756514076
    Auflage/Ausgabe: 5. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)ab 1 bis 99 Jahre; (BISAC Subject Heading)EDU037000; (BISAC Subject Heading)NAT024000; (BISAC Subject Heading)SCI043000; Naturwissenschaft und Technik; Künstliche Intelligenz; Intelligenz; Gehirn; Philosophie; Evolution; Erkenntnistheorie; (VLB-WN)1890
    Umfang: Online-Ressource, 180 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  4. Arbeit im Gewande der Freude
    Der Wirtschafts-Werbeverlag Curt Cowall (Berlin 1935-1945)
  5. Methoden und Methodologien in der erziehungswissenschaftlichen Geschlechterforschung
    Beteiligt: Kubandt, Melanie (Herausgeber); Schütz, Julia (Herausgeber)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; Berlin ; Toronto

    Der Herausgeber innenband vereint unterschiedliche empirische Zugänge zu Geschlecht und stellt die Potenziale und Grenzen der Forschungsperspektiven zur Diskussion. Hierbei interessieren vor allem die Möglichkeiten und Grenzen der Verknüpfung von... mehr

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Herausgeber innenband vereint unterschiedliche empirische Zugänge zu Geschlecht und stellt die Potenziale und Grenzen der Forschungsperspektiven zur Diskussion. Hierbei interessieren vor allem die Möglichkeiten und Grenzen der Verknüpfung von Methodologie und Empirie im Hinblick auf die übergeordnete Fragestellung: Wie kann Geschlecht empirisch mithilfe welcher Methoden auf welchen Ebenen in den Blick genommen werden? Ein wesentliches Ziel dieses Bandes ist es, eine Konturierung spezifischer Zugänge zu Geschlecht herauszuarbeiten und wider ein epistemologisches Primat einzelner Zugänge zu argumentieren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Methoden und Methodologien in der erziehungswissenschaftlichen Geschlechterforschung
    Beteiligt: Kubandt, Melanie (Herausgeber); Schütz, Julia (Herausgeber)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; Berlin ; Toronto

    Der Herausgeber innenband vereint unterschiedliche empirische Zugänge zu Geschlecht und stellt die Potenziale und Grenzen der Forschungsperspektiven zur Diskussion. Hierbei interessieren vor allem die Möglichkeiten und Grenzen der Verknüpfung von... mehr

    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Herausgeber innenband vereint unterschiedliche empirische Zugänge zu Geschlecht und stellt die Potenziale und Grenzen der Forschungsperspektiven zur Diskussion. Hierbei interessieren vor allem die Möglichkeiten und Grenzen der Verknüpfung von Methodologie und Empirie im Hinblick auf die übergeordnete Fragestellung: Wie kann Geschlecht empirisch mithilfe welcher Methoden auf welchen Ebenen in den Blick genommen werden? Ein wesentliches Ziel dieses Bandes ist es, eine Konturierung spezifischer Zugänge zu Geschlecht herauszuarbeiten und wider ein epistemologisches Primat einzelner Zugänge zu argumentieren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  7. Geschmack im Musikunterricht
    das strukturelle Selbstverständnis der Musikpädagogik zwischen Wertevermittlung und Wissenschaftlichkeit
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    FF255 L517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    077 0035#2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    077 0035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783658202026; 3658202025
    Weitere Identifier:
    9783658202026
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Rekonstruktive Bildungsforschung ; Band 14
    Schlagworte: Musikerziehung; Habitus; Geschmack <Ästhetik>; Objektive Hermeneutik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)EDU029050; (BISAC Subject Heading)JNU; (BISAC Subject Heading)EDU040000; (BISAC Subject Heading)EDU037000; (BIC subject category)JN; (BIC subject category)JN; Geschmack; Musikunterricht; Musikpädagogik; Wertevermittlung; Wissenschaftlichkeit; Musikgeschmack; Pierre Bourdieu; Max Weber; Wissenschaftslehre; Objektive Hermeneutik; Andreas Wernet; Ulrich Oevermann; Fallrekonstruktionen; Erziehungswissenschaft; Musiksoziologie; Distinktion; Werteorientierung; Musikpsychologie; Unterrichtsforschung; Unterrichtseinstiege; (Springer Nature Marketing Classification)C; (Springer Nature Subject Code)SCO11000: Creativity and Arts Education; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41171: Education; (Springer Nature Subject Code)SCO29000: Sociology of Education; (Springer Nature Subject Code)SCO54000: Research Methods in Education; (BISAC Subject Heading)EDU029050; (BIC subject category)JNU; (VLB-WN)1574: Hardcover, Softcover / Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
    Umfang: XVII, 215 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, 2016

  8. Kinder als Rezipienten von Onlinewerbung
    Triangulationsstudie zum Onlinewerbeangebot und der Werbekompetenz von Grundschülern
    Autor*in: Kröger, Sonja
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21KNZZ3836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  9. Qualitative Bildungsforschung
    methodische und methodologische Herausforderungen in der Forschungspraxis
    Beteiligt: Maier, Maja S. (Herausgeber); Keßler, Catharina I. (Herausgeber); Deppe, Ulrike (Herausgeber); Leuthold-Wergin, Anca (Herausgeber); Sandring, Sabine (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    HYN/MAI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  10. Übersetzung
    über die Möglichkeit, Pädagogik anders zu denken
    Beteiligt: Engel, Nicolas (Herausgeber); Köngeter, Stefan (Herausgeber)
    Erschienen: [2019]; 2019
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden ; Springer VS

    Bibliothek für Erziehungswissenschaft und Kommunikationswissenschaft
    FE/DF 3000 E5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21HZX3551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  11. Wissen durch Bilder
    Sachcomics als Medien von Bildung und Information
  12. Qualitative Bildungsforschung
    Methodische und methodologische Herausforderungen in der Forschungspraxis
    Beteiligt: Maier, Maja S. (Herausgeber); Keßler, Catharina I. (Herausgeber); Deppe, Ulrike (Herausgeber); Leuthold-Wergin, Anca (Herausgeber); Sandring, Sabine (Herausgeber)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden

  13. Geschmack im Musikunterricht
    das strukturelle Selbstverständnis der Musikpädagogik zwischen Wertevermittlung und Wissenschaftlichkeit
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  14. Qualitative Bildungsforschung
    methodische und methodologische Herausforderungen in der Forschungspraxis
  15. Motivationstypen in der Bildungsmigration
    biografische Hintergründe
    Autor*in: Loy, Christine
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

  16. Möglichkeiten der ästhetischen Erziehung nach Schiller
  17. Übersetzung
    Über die Möglichkeit, Pädagogik anders zu denken
  18. Kabale und Liebe
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Hamburger Lesehefte Verlag, Husum ; Bange Verlag, Hollfeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783804425941; 9783872915030; 3804425941
    Weitere Identifier:
    9783804425941
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Hamburger Lesehefte plus ; 504. Heft
    Königs Materialien
    Schlagworte: Jahrhundert, 18.; :z Geschichte 1700-1800
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Lektüre; Werk; Text; Material; Navgationsleiste; Textausgabe; (VLB-WN)1851: Hardcover, Softcover / Schule, Lernen/Lektüren, Interpretationen, Lektürehilfen/Deutsch; (BISAC Subject Heading)DRA004000; (BISAC Subject Heading)FIC004000; (Zielgruppe)Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; (BISAC Subject Heading)EDU037000; Abi; Abituir; Abiturvorbereitung; Bürgerliche Tragödie; Luise Millerin; Schauspiel; Sturm und Drang; Theater
    Umfang: 142 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  19. Methoden und Methodologien in der erziehungswissenschaftlichen Geschlechterforschung
    Beteiligt: Kubandt, Melanie (Herausgeber, Verfasser); Schütz, Julia (Herausgeber)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Opladen

  20. Rekonstruktive Erziehungsforschung
    Beteiligt: Nohl, Arnd-Michael (Herausgeber, Verfasser)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden, Germany

  21. Praxistheoretische Perspektiven in der Medienpädagogik
    Beteiligt: Bettinger, Patrick (Herausgeber); Hugger, Kai-Uwe (Herausgeber)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden, Germany

  22. Zucker & Salz
    Ein süß-salziger Sachbuch-Thriller
    Erschienen: 2019
    Verlag:  epubli, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783748567820
    Weitere Identifier:
    9783748567820
    Auflage/Ausgabe: 6. Auflage
    Schlagworte: Zucker; Thriller; Salz; Sachbuch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)ab 1 bis 99 Jahre; (BISAC Subject Heading)EDU037000; (BISAC Subject Heading)FIC052000; (BISAC Subject Heading)FIC031000; (BISAC Subject Heading)HEA048000; (BISAC Subject Heading)MED075000; Medizin; Universität; Mörderkristall; Doktorarbeit; Paranoia; Natrium; Forscher; (VLB-WN)1890
    Umfang: Online-Ressource, 320 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  23. Waldviertler Geschichten rund ums Salz
    Erschienen: 2019
    Verlag:  epubli, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783748567912
    Weitere Identifier:
    9783748567912
    Auflage/Ausgabe: 8. Auflage
    Schlagworte: Waldviertler; Salz
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)ab 1 bis 99 Jahre; (BISAC Subject Heading)CKB039000; (BISAC Subject Heading)EDU037000; (BISAC Subject Heading)FIC029000; (BISAC Subject Heading)HEA048000; (BISAC Subject Heading)MED021000; Bluthochdruck; salzarm; Medizin; Herzinfarkt; Prävention; Salzkonsum; Salzforschung; (VLB-WN)1450
    Umfang: Online-Ressource, 136 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  24. The end of journalism
    news in the twenty-first century
  25. Dialogizität in der Argumentation
    eine multidisziplinäre Betrachtung
    Beteiligt: Pirazzini, Daniela (Herausgeber); Schiemann, Anika (Herausgeber)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pirazzini, Daniela (Herausgeber); Schiemann, Anika (Herausgeber)
    Sprache: Mehrere Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631625095; 363162509X
    Weitere Identifier:
    9783631625095
    Schriftenreihe: Bonner romanistische Arbeiten ; Bd. 108
    Schlagworte: Romanische Sprachen; Argumentation; Dialog
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)EDU037000; (BIC Subject Heading)CBX; Polyphonie; Dialogizität (Sprache und Dialog); Diskursanalyse; Konfliktkommunikation; Interdiskurs; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BISAC Subject Heading)LAN016000; (BISAC Subject Heading)LIT004150; (BIC subject category)CF; (BIC subject category)CFG; (BIC subject category)DSB; (BIC subject category)GTC; (Publisher’s own category code)11.05.03: Kommunikationswiss. und Publizistik; Kommunikatorforschung (Berufsforschung); (Publisher’s own category code)12.01.04: Sprachwissenschaft, Linguistik; Sprachtheorie; (Publisher’s own category code)12.02.06: Sprachwissenschaft, Linguistik; Semantik; (Publisher’s own category code)12.02.09: Sprachwissenschaft, Linguistik; Pragmatik; (Publisher’s own category code)12.02.10: Sprachwissenschaft, Linguistik; Textlinguistik
    Umfang: XV, 339 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz., teilw. ital., teilw. span. - Literaturangaben