Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 50.

  1. Mit den Ohren lesen
    Zur akustischen Dimension von schriftfixierter Lyrik und zu drei Stationen einer Sprachklanggeschichte der deutschsprachigen Lyrik (Klaj – Klopstock – Tieck)
  2. Mit den Ohren lesen
    zur akustischen Dimension von schriftfixierter Lyrik und zu drei Stationen einer Sprachklanggeschichte der deutschsprachigen Lyrik (Klaj - Klopstock - Tieck)
  3. Forcierte Form
    deutschsprachige Versepik des 20. und 21. Jahrhunderts im europäischen Kontext
    Beteiligt: Bremer, Kai (Herausgeber, Verfasser); Elit, Stefan (Herausgeber, Verfasser)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 87441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CJAQ1899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Celan-Handbuch
    Leben – Werk – Wirkung
    Beteiligt: May, Markus (Herausgeber); Goßens, Peter (Herausgeber); Lehmann, Jürgen (Herausgeber)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. Heiter bis unbedenklich
    Verse, Dialoge und Kurzgeschichten vonne Ruhr
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Traugott Bautz, Nordhausen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783959488297
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)POE000000; (BISAC Subject Heading)DSC; Verse; Kurzgeschichten; Dialoge; (VLB-WN)9110: Nonbooks, PBS / Belletristik/Erzählende Literatur
    Umfang: Online-Ressourcen, 104 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. Rainer Maria Rilkes Kunstmetaphysik
    Entwicklung und Subversion eines ästhetischen Konstrukts in der poetologischen Reflexion
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    119-619
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  7. Liminale Lyrik
    Freirhythmische Hymnen von Klopstock bis zur Gegenwart
    Autor*in: Schilling, Erik
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

  8. Popularität - Lied und Lyrik vom 16. bis zum 19. Jahrhundert
    Beteiligt: Berner, Hannah (Herausgeber)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin, Germany

  9. Diesseits der Sprache
    Immanenz als Paradigma in der Lyrik der Moderne (Valéry, Montale, Pessoa)
  10. A history of western appreciation of English-translated Tang poetry
    Autor*in: Jiang, Lan
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Foreign Language Teaching and Research Press, [Beijing] ; Springer, Berlin

  11. A History of Western Appreciation of English-translated Tang Poetry
    Autor*in: Jiang, Lan
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg

  12. Liminale Lyrik
    freirhythmische Hymnen von Klopstock bis zur Gegenwart
  13. Liminale Lyrik
    Freirhythmische Hymnen von Klopstock bis zur Gegenwart
  14. Geschichte der deutschen Lyrik
    Einführung und Interpretationen
    Autor*in: Burdorf, Dieter
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin, Germany

  15. Mnemopoetik
    Formen und Figurationen von Erinnerung in der deutschsprachigen Lyrik der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
    Autor*in: Immer, Nikolas
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin, Germany

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783476059802; 3476059804
    Weitere Identifier:
    9783476059802
    Schriftenreihe: Lyrikforschung - neue Arbeiten zur Theorie und Geschichte der Lyrik ; Band 4
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (BISAC Subject Heading)LIT014000; (BISAC Subject Heading)DSC; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BISAC Subject Heading)LIT006000; (BISAC Subject Heading)LIT024030; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC subject category)DS; (BIC subject category)DSA; (BIC subject category)DSBD; (BIC subject category)DS; Erinnerungslyrik; Poetologie; Gattungstheorie; Gattungspoetik; Narrativität; Temporalität; Heinrich Heine; Chamisso; Isolde Kurz; Felix Dahn; Emanuel Geibel; Platen; Mörike; (Springer Nature Product Market Code)SC813000: Literary History; (Springer Nature Product Market Code)SC812000: Literary Theory; (Springer Nature Product Market Code)SC819000: Eighteenth-Century Literature; (Springer Nature Product Market Code)SC840000: German Literature; (Springer Nature Taxonomy)4859: Poetry and Poetics; (Springer Nature Taxonomy)3054: Literary History; (Springer Nature Taxonomy)4120: Literary Theory; (Springer Nature Taxonomy)3767: Eighteenth-Century Literature; (Springer Nature Taxonomy)3055: Literature; (BISAC Subject Heading)LIT014000; (BIC subject category)DSC; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: XIII, 427 Seiten, Illustrationen, 25 cm, 828 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Trier, 2017/2018

  16. Lyrik der Welt – Welt der Lyrik
    Lyrik und Lyrikforschung aus komparatistischer Perspektive
    Beteiligt: Zipfel, Frank (Herausgeber); Seiler, Sascha (Herausgeber); Kopf, Martina (Herausgeber); Heß, Jonas (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zipfel, Frank (Herausgeber); Seiler, Sascha (Herausgeber); Kopf, Martina (Herausgeber); Heß, Jonas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662637999
    Weitere Identifier:
    9783662637999
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2022
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Lyrik; Vergleichende Literaturwissenschaft; Lyrik; Literatur; Deutsch; Vergleichende Literaturwissenschaft; Lyriktheorie; Literaturwissenschaft
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT014000; (BISAC Subject Heading)DSC; (BISAC Subject Heading)LIT020000; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BISAC Subject Heading)LIT006000; (BIC subject category)DS; (BIC subject category)D; (BIC subject category)DSA; Lyrik und Lebenswelt; Lyrik und Wissenschaft; Lyrik und Medien; Weltliteratur; Nizami; Paul Celan; Carlos Drummond de Andrade; (Springer Nature Marketing Classification)B; (Springer Nature Subject Code)SC824000: Poetry and Poetics; (Springer Nature Subject Code)SC811000: Comparative Literature; (Springer Nature Subject Code)SC800000: Literature, general; (Springer Nature Subject Code)SC812000: Literary Theory; (Springer Nature Taxonomy)4859: Poetry and Poetics; (Springer Nature Taxonomy)4431: Comparative Literature; (Springer Nature Taxonomy)7196: World Literature; (Springer Nature Taxonomy)4120: Literary Theory; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41202: J.B. Metzler Humanities
    Umfang: Online-Ressource
  17. Religion und Literatur: Zur Darstellung des Sakralen in den Werken von Rainer Maria Rilke
  18. Autor und Subjekt im Gedicht
    Positionen, Perspektiven und Praktiken heute
    Beteiligt: Geist, Peter (Herausgeber)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Geist, Peter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662623213
    Weitere Identifier:
    9783662623213
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2021
    Schriftenreihe: Lyrikforschung. Neue Arbeiten zur Theorie und Geschichte der Lyrik
    Schlagworte: Lyrik; Subjekt <Linguistik>; Lyriktheorie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT014000; (BISAC Subject Heading)DSC; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BISAC Subject Heading)LIT006000; (BISAC Subject Heading)LIT024000; (BIC subject category)DS; (BIC subject category)DSA; (BIC subject category)D; (BIC subject category)DSBH; Moderne; Russische Lyrik; Englischsprachige Lyrik; Gattungstypologie; Abstrakter Autor; Lyrikologie; Narratologie; Transzendentalphilosophie; Poetisches Subjekt; Lyrisches Ich; Deutschsprachige Lyrik; (Springer Nature Marketing Classification)B; (Springer Nature Subject Code)SC824000: Poetry and Poetics; (Springer Nature Subject Code)SC813000: Literary History; (Springer Nature Subject Code)SC812000: Literary Theory; (Springer Nature Subject Code)SC800000: Literature, general; (Springer Nature Subject Code)SC815000: Contemporary Literature; (Springer Nature Taxonomy)4859: Poetry and Poetics; (Springer Nature Taxonomy)3054: Literary History; (Springer Nature Taxonomy)4120: Literary Theory; (Springer Nature Taxonomy)7196: World Literature; (Springer Nature Taxonomy)3053: Contemporary Literature; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41202: J.B. Metzler Humanities
    Umfang: Online-Ressource
  19. Lyrik der Welt - Welt der Lyrik
    Lyrik und Lyrikforschung aus komparatistischer Perspektive
    Beteiligt: Zipfel, Frank (Herausgeber); Seiler, Sascha (Herausgeber); Kopf, Martina (Herausgeber); Heß, Jonas (Herausgeber)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin, Germany

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zipfel, Frank (Herausgeber); Seiler, Sascha (Herausgeber); Kopf, Martina (Herausgeber); Heß, Jonas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783662637982
    Körperschaften/Kongresse: Tagung Lyrik der Welt - Welt der Lyrik (2019, Mainz)
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Lyrik; Vergleichende Literaturwissenschaft
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)LIT014000; (BISAC Subject Heading)DSC; (BISAC Subject Heading)LIT020000; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BISAC Subject Heading)LIT006000; (BIC subject category)DS; (BIC subject category)D; (BIC subject category)DSA; Lyrik und Lebenswelt; Lyrik und Wissenschaft; Lyrik und Medien; Weltliteratur; Nizami; Paul Celan; Carlos Drummond de Andrade; (Springer Nature Marketing Classification)B; (Springer Nature Subject Code)SC824000: Poetry and Poetics; (Springer Nature Subject Code)SC811000: Comparative Literature; (Springer Nature Subject Code)SC800000: Literature, general; (Springer Nature Subject Code)SC812000: Literary Theory; (Springer Nature Taxonomy)4859: Poetry and Poetics; (Springer Nature Taxonomy)4431: Comparative Literature; (Springer Nature Taxonomy)7196: World Literature; (Springer Nature Taxonomy)4120: Literary Theory; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41202: J.B. Metzler Humanities; (BISAC Subject Heading)LIT014000; (BIC subject category)DSC; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: XV, 325 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 682 g
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Sammelband ist aus einer internationalen Tagung hervorgegangen, die am 4. und 5. Juli 2019 von der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft am Gutenberg-Institut für Weltliteratur und schriftorientierte Medien der Johannes Gutenberg-Universität Mainz organisiert wurde" - Vorwort

  20. Kabbala – Poesie und Kririk
    Autor*in: Bloom, Harold
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Klostermann, Vittorio, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schweikhardt, Angelika
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783465044499; 3465044495
    Weitere Identifier:
    9783465044499
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 1988
    Schriftenreihe: Klostermann/Nexus ; 17
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Allgemein; (BISAC Subject Heading)LIT014000; (BISAC Subject Heading)DSC; Dichtung; Literaturtheorie; Poetik; Kabbala; Gnosis; Sholem, Gershom; Lyrik; Kritik; (BISAC Subject Heading)LIT014000; (BIC subject category)DSC; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: 128 Seiten, 22.5 cm x 14.5 cm, 238 g
  21. Forcierte Form
    Deutschsprachige Versepik des 20. und 21. Jahrhunderts im europäischen Kontext
  22. Autor und Subjekt im Gedicht
    Positionen, Perspektiven und Praktiken heute
    Beteiligt: Geist, Peter (Herausgeber)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Geist, Peter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783662623206; 366262320X
    Weitere Identifier:
    9783662623206
    Schriftenreihe: Lyrikforschung. Neue Arbeiten zur Theorie und Geschichte der Lyrik ; 1
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (BISAC Subject Heading)LIT014000; (BISAC Subject Heading)DSC; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BISAC Subject Heading)LIT006000; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BISAC Subject Heading)LIT024000; (BIC subject category)DS; (BIC subject category)DSA; (BIC subject category)D; (BIC subject category)DSBH; Moderne; Russische Lyrik; Englischsprachige Lyrik; Gattungstypologie; Abstrakter Autor; Lyrikologie; Narratologie; Transzendentalphilosophie; Poetisches Subjekt; Lyrisches Ich; Deutschsprachige Lyrik; (Springer Nature Marketing Classification)B; (Springer Nature Subject Code)SC824000: Poetry and Poetics; (Springer Nature Subject Code)SC813000: Literary History; (Springer Nature Subject Code)SC812000: Literary Theory; (Springer Nature Subject Code)SC800000: Literature, general; (Springer Nature Subject Code)SC815000: Contemporary Literature; (Springer Nature Taxonomy)4859: Poetry and Poetics; (Springer Nature Taxonomy)3054: Literary History; (Springer Nature Taxonomy)4120: Literary Theory; (Springer Nature Taxonomy)7196: World Literature; (Springer Nature Taxonomy)3053: Contemporary Literature; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41202: J.B. Metzler Humanities; (BISAC Subject Heading)LIT014000; (BIC subject category)DSC; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: VIII, 345 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm, 699 g
  23. Frage-Kunst
    Szymborskas Gedichte
    Autor*in: Bauer, Gerhard
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Klostermann, Vittorio, Frankfurt

  24. Lyrische Agonistik
    das Politische in Gedichten der Gegenwart
    Autor*in: Cox, Christoph
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783662662670; 3662662671
    Weitere Identifier:
    9783662662670
    Schriftenreihe: Lyrikforschung - neue Arbeiten zur Theorie und Geschichte der Lyrik ; Band 3
    Schlagworte: Deutsch; Politische Lyrik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)LIT014000; (BISAC Subject Heading)DSC; (BISAC Subject Heading)LIT024000; (BISAC Subject Heading)POL010000; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BISAC Subject Heading)PHI009000; (BIC subject category)DSBH; (BIC subject category)JPA; (BIC subject category)D; (BIC subject category)HPC; Lyrik der Gegenwart; Politik/das Politische; Rhetorik; Demokratietheorie; Antagonismus; Ernesto Laclau; Chantal Mouffe; Günter Grass; Monika Rinck; Tom Schulz; Sophistische Rhetorik; (Springer Nature Marketing Classification)B; (Springer Nature Subject Code)SC824000: Poetry and Poetics; (Springer Nature Subject Code)SC815000: Contemporary Literature; (Springer Nature Subject Code)SC911010: Political Theory; (Springer Nature Subject Code)SC800000: Literature, general; (Springer Nature Subject Code)SCE15000: History of Philosophy; (Springer Nature Taxonomy)4859: Poetry and Poetics; (Springer Nature Taxonomy)3053: Contemporary Literature; (Springer Nature Taxonomy)6334: Political Theory; (Springer Nature Taxonomy)7157: Rhetorics; (Springer Nature Taxonomy)6805: Ancient Philosophy / Classical Philosophy; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41202: J.B. Metzler Humanities; (BISAC Subject Heading)LIT014000; (BIC subject category)DSC; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: VI, 219 Seiten, 24 cm, 435 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität zu Köln, 2022

  25. Interventionen
    Die Dichtung Paul Celans
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Vittorio Klostermann GmbH, Frankfurt am Main