Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 50.

  1. Wissenschaft kommuniziert
    Eine wissenssoziologische Gattungsanalyse des akademischen Group-Talks am Beispiel der Computational Neuroscience
    Autor*in: Wilke, René
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658367046
    Weitere Identifier:
    9783658367046
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2022
    Schriftenreihe: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft
    Schlagworte: Neurowissenschaften; Computersimulation; Forschungsprojekt; Arbeitsgruppe; Kooperation; Kommunikation; Wissenssoziologie; Kommunikation; Kommunikatives Handeln
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)SOC000000; (BISAC Subject Heading)J; (BISAC Subject Heading)SOC026000; (BISAC Subject Heading)SOC052000; (BISAC Subject Heading)COM014000; (BIC subject category)JHB; (BIC subject category)JFD; (BIC subject category)UY; Open Access; Wissenssoziologie; Wissenskommunikation; Gattungsanalyse; Videographie; Sozialkonstruktivismus; Interdisziplinarität; (Springer Nature Marketing Classification)C; (Springer Nature Subject Code)SCX00000: Social Sciences, general; (Springer Nature Subject Code)SCX22270: Science and Technology Studies; (Springer Nature Subject Code)SC412010: Media and Communication; (Springer Nature Subject Code)SCI00001: Computer Science, general; (Springer Nature Subject Code)SC412060: Development Communication; (Springer Nature Taxonomy)4397: Sociology of Knowledge and Discourse; (Springer Nature Taxonomy)3518: Science Communication; (Springer Nature Taxonomy)2971: Computer Science; (Springer Nature Taxonomy)5275: Development Communication; (Springer Nature Taxonomy)7331: Technological Discourse; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41176: Social Sciences
    Umfang: Online-Ressource
  2. Wissenschaft kommuniziert
    eine wissenssoziologische Gattungsanalyse des akademischen Group-Talks am Beispiel der Computational Neuroscience
    Autor*in: Wilke, René
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden, Germany

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783658367039; 3658367032
    Weitere Identifier:
    9783658367039
    Schriftenreihe: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft
    Research
    Schlagworte: Neurowissenschaften; Computersimulation; Forschungsprojekt; Arbeitsgruppe; Kooperation; Kommunikation
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)SOC000000; (BISAC Subject Heading)J; (BISAC Subject Heading)SOC026000; (BISAC Subject Heading)SOC052000; (BISAC Subject Heading)COM014000; (BISAC Subject Heading)SOC052000; (BIC subject category)JHB; (BIC subject category)JFD; (BIC subject category)UY; (BIC subject category)JFD; Open Access; Wissenssoziologie; Wissenskommunikation; Gattungsanalyse; Videographie; Sozialkonstruktivismus; Interdisziplinarität; (Springer Nature Marketing Classification)C; (Springer Nature Subject Code)SCX00000: Social Sciences, general; (Springer Nature Subject Code)SCX22270: Science and Technology Studies; (Springer Nature Subject Code)SC412010: Media and Communication; (Springer Nature Subject Code)SCI00001: Computer Science, general; (Springer Nature Subject Code)SC412060: Development Communication; (Springer Nature Taxonomy)4397: Sociology of Knowledge and Discourse; (Springer Nature Taxonomy)3518: Science Communication; (Springer Nature Taxonomy)2971: Computer Science; (Springer Nature Taxonomy)5275: Development Communication; (Springer Nature Taxonomy)7331: Technological Discourse; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41176: Social Sciences; (BISAC Subject Heading)SOC000000; (BIC subject category)J; (VLB-WN)1710: Hardcover, Softcover / Sozialwissenschaften allgemein
    Umfang: XV, 277 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 389 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Technische Universität Berlin, 2021

  3. Digital Humanities
    Grundlagen und Technologien für die Praxis
    Autor*in: Kurz, Susanne
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Springer Vieweg, Wiesbaden

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2016/6497
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Koblenz
    IN/X 2017 8273(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Digital Humanities, Bibliothek
    465/Da3-4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    AGK1832(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    AO/nh332(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    001 16 A 995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    AGK1484(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    AGK1484(2)+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  4. "Was sagt die Wikipedia?"
    Studie zur Präsenz von Fachinhalten der Germanistischen Mediävistik in der deutschsprachigen Ausgabe der Online-Enzyklopädie Wikipedia
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PD125 K95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BXX/KUCH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 19049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    117-3758
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631730782; 3631730780
    Weitere Identifier:
    9783631730782
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Mediävistik zwischen Forschung, Lehre und Öffentlichkeit ; Band 13
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)COM014000; (BISAC Subject Heading)COM023000: COMPUTERS / Educational Software; (BISAC Subject Heading)HIS000000: HISTORY / General; (BISAC Subject Heading)SOC002000: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / General; (BISAC Subject Heading)SOC002010: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural; (BISAC Subject Heading)SOC008000: SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / General; (BIC subject category)2ACG: German; (BIC subject category)D: Literature & literary studies; (BIC subject category)GB: Encyclopaedias & reference works; (BIC subject category)HB: History; (BIC subject category)HD: Archaeology; (BIC subject category)JFC: Cultural studies; (BIC subject category)JFD: Media studies; (BIC subject category)UY: Computer science; «Was; Angelika; Ausgabe; deutschsprachigen; Enzyklopädie; Enzyklopädie; Fachinhalten; Germanistische Mediävistik; Germanistischen; Hofmeister; Kuchling; Mediävistik; Mittelalter; Online; Präsenz; Qualitätsanalyse; sagt; Studie; Web 2.0; Wernfried; Wikipedia; Wikipedia?»; (BISAC Subject Heading)COM014000; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 145, XXVII Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Masterarbeit, Karl-Franzens-Universität Graz, 2016

  5. Künstliche Intelligenz aus ungewohnten Perspektiven
    ein Rundgang mit Bergson, Proust und Nabokov
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Springer Vieweg, Wiesbaden

    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    TUD 124
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    E/ZB-Tgc4 73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    HNR/BARK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2019/2092
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3W 7094
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Künstliche Intelligenz aus ungewohnten Perspektiven
    Ein Rundgang mit Bergson, Proust und Nabokov
  7. Cultural differences in human-computer interaction
    towards culturally adaptive human-machine interaction
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Oldenbourg, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  8. Benjamin von Stuckrad-Barres «Panikherz»
    Text – Poetik – Inszenierung
    Beteiligt: Bremer, Kai (Herausgeber); Czolbe, Lisa (Herausgeber); Plewka, Jasmin (Herausgeber)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Peter Lang Verlag, Berlin

  9. Digital Public History
    Analytische Zugänge und Lernpotenziale digitaler Geschichte
    Beteiligt: Gundermann, Christine (Herausgeber); Hanke, Barbara (Herausgeber); Schlutow, Martin (Herausgeber)
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Peter Lang Verlag, Berlin

  10. Benjamin von Stuckrad-Barres Panikherz
    Text - Poetik - Inszenierung
    Beteiligt: Bremer, Kai (Herausgeber); Czolbe, Lisa (Herausgeber); Plewka, Jasmin (Herausgeber)
    Erschienen: [2024]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

  11. Linguistische Methodenreflexion im Aufbruch
    Beiträge zur aktuellen Diskussion im Schnittpunkt von Ethnographie und Digital Humanities, Multimodalität und Mixed Methods
  12. Personennahe Dienstleistungen der Zukunft
    Beiträge aus Theorie und Praxis
    Beteiligt: Lattemann, Christoph (Herausgeber); Robra-Bissantz, Susanne (Herausgeber)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lattemann, Christoph (Herausgeber); Robra-Bissantz, Susanne (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658388133
    Weitere Identifier:
    9783658388133
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2023
    Schriftenreihe: Edition HMD
    Schlagworte: Dienstleistungssektor; Dienstleistungsangebot; Digitalisierung; Kundenorientierung; Electronic Commerce; Digitalisierung; Dienstleistungsangebot; Dienstleistungssektor; Dienstleistung; Dienstleistungsbetrieb; Electronic Commerce
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)COM014000; (BISAC Subject Heading)UY; (BISAC Subject Heading)COM064000; (BISAC Subject Heading)LAN025000; (BIC subject category)UF; (BIC subject category)DS; Personennahe Dienstleistungen; Digitale Transformation; Dienstleistungsgestaltung; Dienstleistungsentwicklung; Service Logik; Service Ökosysteme; Value-in-Use; Value-in-Interaktion; Co-Creation; Kollaboration; (Springer Nature Marketing Classification)A; (Springer Nature Subject Code)SCI00001: Computer Science, general; (Springer Nature Subject Code)SCI26000: e-Commerce/e-business; (Springer Nature Subject Code)SC836000: Digital Humanities; (Springer Nature Taxonomy)7748: Business Informatics; (Springer Nature Taxonomy)3117: e-Commerce and e-Business; (Springer Nature Taxonomy)6833: Digital Humanities; (Springer Nature Subject Collection)SUCO11645: Computer Science
    Umfang: Online-Ressource
  13. Using Microsoft Dynamics 365 for finance and operations
    learn and understand the Dynamics 365 supply chain management and finance apps
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Springer Vieweg, Wiesbaden, Germany

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783658404529; 3658404523
    Weitere Identifier:
    9783658404529
    Auflage/Ausgabe: 2nd edition
    Schlagworte: Dynamics 365 for Finance and Operations
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)COM018000; (BISAC Subject Heading)UB; (BISAC Subject Heading)COM014000; (BISAC Subject Heading)COM051380; (BIC subject category)UY; (BIC subject category)UMP; Professional Computing; Microsoft; Dynamics 365 for Operation; Microsoft Dynamics 365; Business Process; Dynamics AX; Dynamics 365; Microsoft Dynamics 365 for Operations; Microsoft Dynamcis 365 for Finance and Operations; Dynamcis 365 for Finance and Operations; Enterprise Edition; ERP; Enterprise-Resource-Planning; Supply Chain Management; Finance Management; Basics and Technology; Navigation and User Interface; Trade and Logistics; Advanced Warehouse Management; Manufacturing; (Springer Nature Marketing Classification)B; (Springer Nature Subject Code)SCI23001: Computer Applications; (Springer Nature Subject Code)SCI00001: Computer Science, general; (Springer Nature Subject Code)SCI29030: Microsoft and .NET; (Springer Nature Taxonomy)3204: Computer Application in Administrative Data Processing; (Springer Nature Taxonomy)7748: Business Informatics; (Springer Nature Taxonomy)5909: Microsoft; (Springer Nature Subject Collection)SUCO11645: Computer Science; (BISAC Subject Heading)COM018000; (BIC subject category)UB; (VLB-WN)1635: Hardcover, Softcover / Informatik, EDV/Anwendungs-Software
    Umfang: XIII, 491 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 853 g
  14. Mensch & Computer 2011
    11. fachübergreifende Konferenz für interaktive und kooperative Medien. überMEDIEN - ÜBERmorgen
  15. Using Microsoft Dynamics 365 for Finance and Operations
    Learn and understand the Dynamics 365 Supply Chain Management and Finance apps
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658404536
    Weitere Identifier:
    9783658404536
    Auflage/Ausgabe: 2nd edition 2023
    Schlagworte: Dynamics 365 for Finance and Operations
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)COM018000; (BISAC Subject Heading)UB; (BISAC Subject Heading)COM014000; (BISAC Subject Heading)COM051380; (BIC subject category)UY; (BIC subject category)UMP; Professional Computing; Microsoft; Dynamics 365 for Operation; Microsoft Dynamics 365; Business Process; Dynamics AX; Dynamics 365; Microsoft Dynamics 365 for Operations; Microsoft Dynamcis 365 for Finance and Operations; Dynamcis 365 for Finance and Operations; Enterprise Edition; ERP; Enterprise-Resource-Planning; Supply Chain Management; Finance Management; Basics and Technology; Navigation and User Interface; Trade and Logistics; Advanced Warehouse Management; Manufacturing; (Springer Nature Marketing Classification)B; (Springer Nature Subject Code)SCI23001: Computer Applications; (Springer Nature Subject Code)SCI00001: Computer Science, general; (Springer Nature Subject Code)SCI29030: Microsoft and .NET; (Springer Nature Taxonomy)3204: Computer Application in Administrative Data Processing; (Springer Nature Taxonomy)7748: Business Informatics; (Springer Nature Taxonomy)5909: Microsoft; (Springer Nature Subject Collection)SUCO11645: Computer Science
    Umfang: Online-Ressource
  16. Metaverse
    Die Neue Digitale Revolution. Ein Leitfaden für Einsteiger zum Investieren in die Digitale Kunst der Zukunft, Nft, Blockchain Gaming und Kryptowährung
  17. Manipulationen und Moneten - Datentrickserei im digitalen Zeitalter
  18. Medien-Datenbank- und Medien-Logistik-Systeme
    Anforderungen und praktischer Einsatz
  19. Computation and the Humanities
    Towards an Oral History of Digital Humanities
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Springer International Publishing, Cham ; Springer

  20. Modern Perspectives in Type-Theoretical Semantics
    Beteiligt: Chatzikyriakidis, Stergios (Hrsg.)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Springer International Publishing, Cham ; Springer

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  21. Data Analytics in Digital Humanities
    Beteiligt: Hai-Jew, Shalin (Hrsg.)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Springer International Publishing, Cham ; Springer

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  22. Erstellen von dynamischen Websites
    Einsatz von Webservern & Datenbanken unter Windows CE
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Diplom.de, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783836603096
    Weitere Identifier:
    9783836603096
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Web-Seite; Windows CE; Datenbank; Anwendungssystem; World Wide Web; HTML
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)COM014000; windows;mobile;dynamische;website;wirtschaftsinformatik;datenbank; (VLB-WN)9632; (VLB-FS)Windows Mobile; (VLB-FS)Dynamische Website; (VLB-FS)Wirtschaftsinformatik; (VLB-FS)Datenbank; (VLB-FS)Windows
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

    Diplomarbeit, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Villingen-Schwenningen, früher: Berufsakademie Villingen-Schwenningen, 2006

  23. Analyse von Einflussfaktoren auf interkulturelle Kompetenzen im Bereich der ERP-Anwendungsentwicklung
    Autor*in: Daub, Stephan
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783656936718
    Weitere Identifier:
    9783656936718
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Anwendungssoftware; Interkulturelle Kompetenz; Interkulturelle Kompetenz; Organisationswandel; Restrukturierung; Change Management
    Weitere Schlagworte: (stw)Interkulturelle Kompetenz; (stw)Organisatorischer Wandel; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)COM014000; analyse;einflussfaktoren;kompetenzen;bereich;erp-anwendungsentwicklung; (VLB-WN)1632
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

    Magisterarbeit, Universität Duisburg-Essen, 2012

  24. Learning second language pragmatics beyond traditional contexts
  25. Künstliche Intelligenz aus ungewohnten Perspektiven
    ein Rundgang mit Bergson, Proust und Nabokov