Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

  1. Bargaining Theory and Fairness.
    A Theoretical and Experimental Approach Considering Freedom of Choice and the Crowding-out of Intrinsic Motivation.
    Autor*in: Crüger, Arwed
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783428507412
    Weitere Identifier:
    9783428507412
    RVK Klassifikation: QH 435 ; QC 130
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Volkswirtschaftliche Schriften ; 527
    Schlagworte: Verhandlungstheorie; Kooperatives Spiel; Intrinsische Motivation; Verhandlungstheorie; Experiment; Gerechtigkeit; Motivation; Präferenzfunktion; Präferenzordnung; Wahlhandlungstheorie; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Verhandlungstheorie; (stw)Experiment; (stw)Gerechtigkeit; (stw)Motivation; (stw)Präferenztheorie; (stw)Theorie; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)BUS069030; (BISAC Subject Heading)BUS069040; (Produktrabattgruppe)PREP: Rabattgruppe Elektronische Publikationen; Experimentelle Wirtschaftsforschung; Gerechtigkeit; Handlungstheorie; (BISAC Subject Heading)PSY031000; (VLB-WN)9782; Experimentelle Wirtschaftsforschung; Gerechtigkeit; Handlungstheorie; (lcsh)Game theory; (lcsh)Negotiation in business--Mathematical models; (lcsh)Decision making--Mathematical models; (lcsh)Intrinsic motivation--Economic aspects; (lcsh)Crowding out (Economics); (lcsh)Fairness; Buch; Dissertation
    Umfang: Online-Ressource, 174 Seiten, Tab., Abb.; 174 S.
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Univ. Halle-Wittenberg, 2000

  2. Mediatization of public services
    how organizations adapt to news media
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

  3. Die posthumen Auflagen von Feuerbachs Lehrbuch
    zu der Konzeption C.J.A. Mittermaiers und seinem Wissenschaftsverständnis
  4. Herkunft bleibt Zukunft
    das Traditionsverständnis in der Philosophie Marcien Towas und Elungu Pene Elungus im Lichte einer These Martin Heideggers
    Autor*in: Ozankom, Claude
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Duncker und Humblot, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783428087242; 3428087240
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Philosophische Schriften ; Bd. 26
    Schlagworte: Hermeneutik; Philosophie; Rezeption; Hermeneutik; Philosophie; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976); Towa, Marcien (ca. 20. Jh.); Heidegger, Martin (1889-1976); Elungu P. E. A. (ca. 20. Jh.); (BISAC Subject Heading)PHI013000; (BISAC Subject Heading)PHI031000; (Produktrabattgruppe)PREP: Rabattgruppe Elektronische Publikationen; Afrika /Philosophie; Heidegger, Martin; Tradition; (BISAC Subject Heading)BUS069030
    Umfang: 240 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Hochsch. für Philosophie, Diss., 1992

  5. Der Abbé Galiani als Nationalökonom, Politiker und Philosoph nach seinem Briefwechsel
  6. Rechtsklugheit
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

  7. Physics and Politics
    Autor*in: Bagehot, Walter
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Jazzybee Verlag, Altenmünster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783849648572
    Weitere Identifier:
    9783849648572
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)BUS069030; (BISAC Subject Heading)POL010000; economics; stock exchange; political science; (VLB-WN)9736
    Umfang: Online-Ressourcen, 232 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  8. Rechtsklugheit
    Beitrag zu einer rhetorischen Rechtstheorie
  9. Die posthumen Auflagen von Feuerbachs Lehrbuch.
    Zu der Konzeption C. J. A. Mittermaiers und seinem Wissenschaftsverständnis.
  10. Quantitative Szenarien zur Bevölkerungs- und Wirtschaftsentwicklung in Deutschland bis zum Jahr 2000.
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

  11. Herkunft bleibt Zukunft.
    Das Traditionsverständnis in der Philosophie Marcien Towas und Elungu Pene Elungus im Lichte einer These Martin Heideggers.
  12. Mediatization of Public Services
    How Organizations Adapt to News Media
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  13. Der Schulleiter als Intrapreneur
    Überlegungen zu einer innovationsfördernden Führung in Schule
  14. Zur Kritik der politischen Ökonomie
    Autor*in: Marx, Karl
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Jazzybee Verlag, Altenmünster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783849608354
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)BUS069030; (BISAC Subject Heading)BUS069030; (BISAC Subject Heading)POL005000; (VLB-WN)9736
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  15. Der Schulleiter als Intrapreneur
    Überlegungen zu einer innovationsfördernden Führung in Schule
  16. Dystopie Eurozone
    Gruppendenken und Leugnung im großen Stil