Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

  1. Der Mensch im digitalen Zeitalter
    zum Zusammenhang von Ökonomisierung, Digitalisierung und Mediatisierung
    Beteiligt: Litschka, Michael (Herausgeber, Verfasser); Krainer, Larissa (Herausgeber, Verfasser)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Wirtschaftswissenschaft, Bibliothek
    N 04 / 629
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    NZX/LITM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    FS/MS 1190 L776+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    FS/MS 1190 L776
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    11 = NZX2183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    18 = Interner Gebrauch/20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    120-1340
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Litschka, Michael (Herausgeber, Verfasser); Krainer, Larissa (Herausgeber, Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783658264598
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Ethik in mediatisierten Welten
    Schlagworte: Digitalisierung; Kommerzialisierung; Ethik; Medien; Meinungsbildung; Medienkonsum; Medienpädagogik; Medialisierung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)LAN004000; (BISAC Subject Heading)GTC; Digitalisierung als gesamtgesellschaftliche Herausforderung; Ethik und Digitalisierung; Ethik und Mediatisierung; Ethik und Ökonomisierung; Ethische Implikationen der Digitalisiierung; (BISAC Subject Heading)SOC052000; (BISAC Subject Heading)SOC052000; (BISAC Subject Heading)SOC000000; (BISAC Subject Heading)BUS008000; (BIC subject category)JFD; (BIC subject category)JHB; (BIC subject category)JFC; (BIC subject category)KJG; (Springer Nature Marketing Classification)B; (Springer Nature Subject Code)SCX28000: Communication Studies; (Springer Nature Subject Code)SC412040: Digital/New Media; (Springer Nature Subject Code)SCX22110: Media Sociology; (Springer Nature Subject Code)SC411130: Cultural Theory; (Springer Nature Subject Code)SCE14050: Business Ethics; (BISAC Subject Heading)LAN004000; (BIC subject category)GTC; (VLB-WN)1745: Hardcover, Softcover / Medien, Kommunikation/Kommunikationswissenschaft
    Umfang: VIII, 218 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Sammelband vereint die Langfassungen der Beiträge zur Jahrestagung des IMEC (Interdisciplinary Media Ethics Centre), die im März 2018 an der Fachhochschule St. Pölten unter dem Titel 'Der Mensch im digitalen Zeitalter: Ethische Fragen zum Einfluss von Ökonomisierung, Digitalisierung und Mediatisierung auf die conditio humana' stattgefunden hat." - Seite 1

  2. Ökonomische Hermeneutik
    Unternehmen verantwortlich führen
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Tectum Verlag, Marburg

    Universitätsbibliothek Dortmund
    F 95086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    HLW2114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Koblenz, Bibliothek RheinMoselCampus
    B 06 Wei (PB)
    keine Fernleihe
    Hochschule Koblenz, Bibliothek RheinMoselCampus
    B 06 Wei
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Bibliothek St. Albert
    N02.02.56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Chefsache Integrales Business mit Indien
    Den Subkontinent aus verschiedenen Perspektiven verstehen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden ; Springer Gabler

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    00/PNA169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Philanthropie - Beweggründe und Motive von Spendern
    Erschienen: 2007
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638841061
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Philanthropie; Spende; Motiv <Ethik>; Ethik; Metaethik; Moral; Normative Ethik; Unternehmen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)BUS008000; philanthropie;beweggruende;motive;spendern;wirtschaftsethik; (VLB-WN)9789
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  5. Der Mensch im digitalen Zeitalter
    zum Zusammenhang von Ökonomisierung, Digitalisierung und Mediatisierung
    Beteiligt: Litschka, Michael (Herausgeber); Krainer, Larissa (Herausgeber)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden, Germany

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Litschka, Michael (Herausgeber); Krainer, Larissa (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783658264598; 3658264594
    Weitere Identifier:
    9783658264598
    Schriftenreihe: Ethik in mediatisierten Welten
    Schlagworte: Digitalisierung; Medialisierung; Kommerzialisierung; Medienkonsum; Meinungsbildung; Medienpädagogik; Medien; Ethik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)LAN004000; (BISAC Subject Heading)GTC; Digitalisierung als gesamtgesellschaftliche Herausforderung; Ethik und Digitalisierung; Ethik und Mediatisierung; Ethik und Ökonomisierung; Ethische Implikationen der Digitalisiierung; (BISAC Subject Heading)SOC052000; (BISAC Subject Heading)SOC052000; (BISAC Subject Heading)SOC000000; (BISAC Subject Heading)BUS008000; (BIC subject category)JFD; (BIC subject category)JHB; (BIC subject category)JFC; (BIC subject category)KJG; (Springer Nature Marketing Classification)B; (Springer Nature Subject Code)SCX28000: Communication Studies; (Springer Nature Subject Code)SC412040: Digital/New Media; (Springer Nature Subject Code)SCX22110: Media Sociology; (Springer Nature Subject Code)SC411130: Cultural Theory; (Springer Nature Subject Code)SCE14050: Business Ethics; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41176: Social Sciences; (BISAC Subject Heading)LAN004000; (BIC subject category)GTC; (VLB-WN)1745: Hardcover, Softcover / Medien, Kommunikation/Kommunikationswissenschaft
    Umfang: VIII, 218 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm, 303 g
  6. Der Mensch im digitalen Zeitalter
    Zum Zusammenhang von Ökonomisierung, Digitalisierung und Mediatisierung
    Beteiligt: Litschka, Michael (Herausgeber); Krainer, Larissa (Herausgeber)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Litschka, Michael (Herausgeber); Krainer, Larissa (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658264604
    Weitere Identifier:
    9783658264604
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2019
    Schriftenreihe: Ethik in mediatisierten Welten
    Schlagworte: Digitalisierung; Medialisierung; Kommerzialisierung; Medienkonsum; Meinungsbildung; Medienpädagogik; Medien; Ethik; Kommerzialisierung; Mediatisierung <Heiliges Römisches Reich>; Digitalisierung; Ethik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LAN004000; (BISAC Subject Heading)GTC; Digitalisierung als gesamtgesellschaftliche Herausforderung; Ethik und Digitalisierung; Ethik und Mediatisierung; Ethik und Ökonomisierung; Ethische Implikationen der Digitalisiierung; (BISAC Subject Heading)SOC052000; (BISAC Subject Heading)SOC000000; (BISAC Subject Heading)BUS008000; (BIC subject category)JFD; (BIC subject category)JHB; (BIC subject category)JFC; (BIC subject category)KJG; (Springer Nature Marketing Classification)B; (Springer Nature Subject Code)SCX28000: Communication Studies; (Springer Nature Subject Code)SC412040: Digital/New Media; (Springer Nature Subject Code)SCX22110: Media Sociology; (Springer Nature Subject Code)SC411130: Cultural Theory; (Springer Nature Subject Code)SCE14050: Business Ethics; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41176: Social Sciences
    Umfang: Online-Ressource
  7. Ökonomische Hermeneutik
    Unternehmen verantwortlich führen
  8. Corporate Social Responsibility and Diversity Management
    Theoretical Approaches and Best Practices
    Beteiligt: Hansen, Katrin (Herausgeber); Seierstad, Cathrine (Herausgeber)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Springer International Publishing, Cham

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  9. The idea of justice in literature
    Beteiligt: Kabashima, Hiroshi (Herausgeber); Liu, Xingyi (Herausgeber); Lütge, Christoph (Herausgeber); Prada García, Aurelio de (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kabashima, Hiroshi (Herausgeber); Liu, Xingyi (Herausgeber); Lütge, Christoph (Herausgeber); Prada García, Aurelio de (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783658219956; 3658219955
    Weitere Identifier:
    9783658219956
    Körperschaften/Kongresse: Special Workshop: The Idea of Justice in Literature (2015, Washington, DC)
    Schriftenreihe: Wirtschaftsethik in der globalisierten Welt
    Schlagworte: Literatur; Recht; Recht <Motiv>; Gerechtigkeit <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)BUS008000; (BISAC Subject Heading)KJG; CSR; Ethik und Literatur; Gerechtigkeit; Unternehmensethik; Wirtschaftsethik; (Springer Nature Marketing Classification)B; (Springer Nature Subject Code)SCE14050: Business Ethics; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41175: Religion and Philosophy; (BISAC Subject Heading)BUS008000; (BIC subject category)KJG; (VLB-WN)1521: Hardcover, Softcover / Philosophie/Allgemeines, Lexika
    Umfang: VI, 214 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 380 g
    Bemerkung(en):

    Angabe der Konferenz aus der Einleitung der Vorlage

  10. Konzept und Berufsbild des Feelgood-Managements
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658193560
    Weitere Identifier:
    9783658193560
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2017
    Schriftenreihe: essentials
    Schlagworte: Führungsstil; Arbeitszufriedenheit; Gefühl; Motivation; Wettbewerbsvorteil; Erfolgsfaktor
    Weitere Schlagworte: (stw)Führungsstil; (stw)Arbeitszufriedenheit; (stw)Emotion; (stw)Motivation; (stw)Wettbewerbsvorteil; (stw)Erfolgsfaktor; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)BUS030000; (BISAC Subject Heading)KJMV2; (BISAC Subject Heading)PSY003000; (BISAC Subject Heading)BUS008000; (BISAC Subject Heading)BUS041000; (BIC subject category)JMJ; (BIC subject category)KJG; (BIC subject category)KJC; HR Management; Unternehmenskultur; Führungskultur; Empowerment der Mitarbeiter; Partnerschafliches Miteinander am Arbeitsplatz; Partizipative Führung; Start-Up; Flache Hierarchie; Betriebliches Gesundheitsmanagement; Arbeitsplatzgestaltung; Wertschätzung der Mitarbeiter; Employee Engagement; Feelgood-Management; Konzept; Berufsbild; Einführung; (Springer Nature Marketing Classification)C; (Springer Nature Subject Code)SC517010: Human Resource Development; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41169: Business and Management; (Springer Nature Subject Code)SC517050: Employee Health and Wellbeing; (Springer Nature Subject Code)SCY20230: Economic Psychology; (Springer Nature Subject Code)SC526000: Business Ethics; (Springer Nature Subject Code)SC515010: Business Strategy/Leadership; (lcsh)Business; (lcsh)Leadership; (lcsh)Manpower policy; (lcsh)Business ethics
    Umfang: Online-Ressourcen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  11. Chefsache Integrales Business mit Indien
    Den Subkontinent aus verschiedenen Perspektiven verstehen
  12. Jews in Business and their Representation in German Literature 1827-1934
    Autor*in: Ward, John
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Oxford

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035300451
    Weitere Identifier:
    9783035300451
    Schriftenreihe: Britische und Irische Studien zur deutschen Sprache und Literatur / British and Irish Studies in German Language and Literature ; 53
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Judenbild; Deutsch; Literatur; Juden <Motiv>; Geschäftsmann <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BIC subject category)JF; (BIC subject category)KJG; Stereotypes; Third Reich; Counter-ideals; Jewish-Gentile relations; (Publisher’s own category code)15.01.03.08: Germanistik; 19. Jh.: Biedermeier, Vormärz, Realismus; (Publisher’s own category code)15.01.03.09: Germanistik; Jahrhundertwende; (Publisher’s own category code)15.01.05: Germanistik; Literaturrezeption, Literatursoziologie; (Publisher’s own category code)21.07: Ethnologie und Kulturwissenschaften; Judaistik; (BISAC Subject Heading)BUS008000; (Publisher’s own category code)23.04.02.03: Geschichtswissenschaft; Deutschland: Neueste Gesch. (1789-1945); (Publisher’s own category code)30.01.02: Betriebswirtschaftslehre; Geschichtl., Ethik, Unternehmensbegriff; (VLB-WN)9563; (BISAC Subject Heading)HIS014000; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)SOC008000; (BIC subject category)DS; (BIC subject category)DSBF; (BIC subject category)DSBH; (BIC subject category)HBLL
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  13. Jews in business and their representation in German literature 1827 - 1934
    Autor*in: Ward, John
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Oxford

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034301268
    Weitere Identifier:
    9783034301268
    Schriftenreihe: Britische und irische Studien zur deutschen Sprache und Literatur ; Bd. 53
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Judenbild; Geschäftsmann <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Stereotypes; (VLB-FS)Third Reich; (VLB-FS)Counter-ideals; (VLB-FS)Jewish-Gentile relations; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BIC subject category)JF; (BIC subject category)KJG; (Publisher’s own category code)15.01.03.08: Germanistik; 19. Jh.: Biedermeier, Vormärz, Realismus; (Publisher’s own category code)15.01.03.09: Germanistik; Jahrhundertwende; (Publisher’s own category code)15.01.05: Germanistik; Literaturrezeption, Literatursoziologie; (Publisher’s own category code)21.07: Ethnologie und Kulturwissenschaften; Judaistik; (BISAC Subject Heading)BUS008000; (Publisher’s own category code)23.04.02.03: Geschichtswissenschaft; Deutschland: Neueste Gesch. (1789-1945); (Publisher’s own category code)30.01.02: Betriebswirtschaftslehre; Geschichtl., Ethik, Unternehmensbegriff; (BISAC Subject Heading)HIS014000; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)SOC008000; (BIC subject category)DS; (BIC subject category)DSBF; (BIC subject category)DSBH; (BIC subject category)HBLL
    Umfang: VIII, 250 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Ökonomische Hermeneutik
    Unternehmen verantwortlich führen
  15. Ökonomische Hermeneutik
    Unternehmen verantwortlich führen
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Tectum Verlag, Marburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783828838123; 382883812X
    Weitere Identifier:
    9783828838123
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag : [...], Reihe Philosophie ; Band 26
    Schlagworte: Unternehmen; Führung; Wirtschaftswissenschaften; Hermeneutik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Beschorner, Thomas; Business Case for Corporate Social Responsibility; CSP; CSR; Corporate Social Performance; Corporate Social Responsibility; Gadamer, Hans-Georg; Good Corporate Governance; Nachhaltigkeit; Philosophische Hermeneutik; Responsible Leadership; Shared Value; Stakeholder-Theorie; Sustainibility; Unternehmensethik; Unternehmensführung; Wieland, Josef; Ökonomische Hermeneutik; (VLB-WN)1521: Hardcover, Softcover / Philosophie/Allgemeines, Lexika; (BISAC Subject Heading)BUS008000; (BISAC Subject Heading)PHI021000; Thomas Beschorner; Josef Wieland; Hans-Georg Gadamer; Wirtschaftsethik
    Umfang: XIII, 195 Seiten, SeiteXV-XXVIII, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2016

  16. Chefsache Integrales Business mit Indien
    den Subkontinent aus verschiedenen Perspektiven verstehen
  17. The Idea of Justice in Literature
    Beteiligt: Kabashima, Hiroshi (Herausgeber); Liu, Xingyi (Herausgeber); Lütge, Christoph (Herausgeber); Prada García, Aurelio de (Herausgeber)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kabashima, Hiroshi (Herausgeber); Liu, Xingyi (Herausgeber); Lütge, Christoph (Herausgeber); Prada García, Aurelio de (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658219963
    Weitere Identifier:
    9783658219963
    Auflage/Ausgabe: 1st edition 2018
    Schriftenreihe: Wirtschaftsethik in der globalisierten Welt
    Schlagworte: Literatur; Recht; Recht <Motiv>; Gerechtigkeit <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)BUS008000; (BISAC Subject Heading)KJG; CSR; Ethik und Literatur; Gerechtigkeit; Unternehmensethik; Wirtschaftsethik; (Springer Nature Marketing Classification)B; (Springer Nature Subject Code)SCE14050: Business Ethics; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41175: Religion and Philosophy
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig