Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.

  1. Robotic Companionship
    The Making of Anthropomatic Kitchen Robots in Queer Feminist Technoscience Perspective
    Autor*in: Treusch, Pat
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Linkopings Universitet, Linköping ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789175190396
    RVK Klassifikation: ZQ 6230 ; QW 000 ; MS 4850
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Linköping University Medical Dissertations Ser. ; v.649
    Schlagworte: Roboter; Haushalt; Mensch-Maschine-Kommunikation; Mensch-Maschine-Schnittstelle; Geschlechterforschung
    Umfang: 1 Online-Ressource (251 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  2. Robotic companionship
    the making of anthropomatic kitchen robots in queer feminist technoscience perspective
    Autor*in: Treusch, Pat
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Linköpings Univ., Linköping

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/MS 4850 T811
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9789175190396
    RVK Klassifikation: ZQ 6230 ; QW 000 ; MS 4850
    Schriftenreihe: Linköping studies in arts and science ; 649
    Schlagworte: Roboter; Haushalt; Mensch-Maschine-Kommunikation; Mensch-Maschine-Schnittstelle; Geschlechterforschung
    Umfang: 251 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 235 - 251

    Linköping, Univ., Diss., 2015 u.d.T.: Making robots domestic - a queer ferminist cartography of anthropomatic kitchen robotics

    Zugl.: Berlin, Technische Univ., Diss., 2014

  3. Roboter, Computer und Hybride
    was ereignet sich zwischen Menschen und Maschinen?
    Beteiligt: Manzeschke, Arne (Hrsg.); Karsch, Fabian (Hrsg.)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof - Hochschule Hof, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Manzeschke, Arne (Hrsg.); Karsch, Fabian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783848729104; 3848729105
    RVK Klassifikation: CC 5200 ; CC 8700 ; MS 4800 ; MS 4850 ; ST 278 ; ZQ 6230 ; ZQ 6250
    DDC Klassifikation: 621.3; Sozialwissenschaften (300); Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: TTN-Studien ; Band 5
    TTN - Ethik interdisziplinär
    Schlagworte: Techniksoziologie; Interdisziplinarität; Roboter; Mensch-Maschine-Kommunikation; Cyborg; Hybride; Assistenzsystem; Computer; Technikphilosophie
    Umfang: 162 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Hello, Robot
    Design zwischen Mensch und Maschine
    Beteiligt: Kries, Mateo (Hrsg.); Thun-Hohenstein, Christoph (Hrsg.); Klein, Amelie (Hrsg.)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Vitra Design Museum, Weil am Rhein

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kries, Mateo (Hrsg.); Thun-Hohenstein, Christoph (Hrsg.); Klein, Amelie (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783945852101; 3945852102
    RVK Klassifikation: LH 79580 ; ZQ 6230
    DDC Klassifikation: 621.3; Sozialwissenschaften (300); Zeichnung, angewandte Kunst (740)
    Schlagworte: Roboter; Design; ; Roboter <Motiv>; Film; Literatur; ; Robotik; Ethik;
    Umfang: 328 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Hello Robot. Design zwischen Mensch und Maschine', Vitra Design Museum: 11. Februar bis 14. Mai 2017, MAK - Österreichisches Museum für Angewandte Kunst/Gegenwartskunst: 21. Juni bis 1. Oktober 2017, Design Museum Gent: 27. Oktober 2017 bis 15. April 2018, Gewerbemuseum Winterthur: 12. Mai bis 4. November 2018

  5. Hello, Robot
    Design zwischen Mensch und Maschine
    Beteiligt: Kries, Mateo (Hrsg.); Hollein, Lilli (Hrsg.); Klein, Amelie (Hrsg.)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Vitra Design Museum, Weil am Rhein

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kries, Mateo (Hrsg.); Hollein, Lilli (Hrsg.); Klein, Amelie (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783945852491
    RVK Klassifikation: LH 79580 ; ZQ 6230
    DDC Klassifikation: 621.3; Sozialwissenschaften (300); Zeichnung, angewandte Kunst (740)
    Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete und erweiterte Neuauflage, 2022
    Schlagworte: Roboter; Design; ; Roboter <Motiv>; Film; Literatur; ; Robotik; Ethik;
    Umfang: 336 Seiten, Illustrationen, 25 x 19 cm
    Bemerkung(en):

    Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Hello Robot. Design zwischen Mensch und Maschine', Vitra Design Museum, Weil am Rhein: 24.09.2022 - 05.03.2023. Die internationale Ausstellungstournee läuft seit 2017, weitere Stationen sind in Planung.

  6. Roboter, Computer und Hybride
    was ereignet sich zwischen Menschen und Maschinen?
    Beteiligt: Manzeschke, Arne (Hrsg.); Karsch, Fabian (Hrsg.)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Berliner Hochschule für Technik, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Manzeschke, Arne (Hrsg.); Karsch, Fabian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783848729104; 3848729105
    RVK Klassifikation: CC 5200 ; CC 8700 ; MS 4800 ; MS 4850 ; ST 278 ; ZQ 6230 ; ZQ 6250
    DDC Klassifikation: 621.3; Sozialwissenschaften (300); Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: TTN-Studien ; Band 5
    TTN - Ethik interdisziplinär
    Schlagworte: Techniksoziologie; Interdisziplinarität; Roboter; Mensch-Maschine-Kommunikation; Cyborg; Hybride; Assistenzsystem; Computer; Technikphilosophie
    Umfang: 162 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Sublime dreams of living machines
    the automaton in the European imagination
    Autor*in: Kang, Minsoo
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Harvard Univ. Press, Cambridge, Mass. [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780674049352
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; NK 4800 ; ZQ 2900 ; ZQ 6230
    Schlagworte: Geschichte; Robotics; Robotics; Robots in art; Popular culture; Automat; Roboter
    Umfang: X, 374 S., Ill., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  8. Roboter, Computer und Hybride
    Was ereignet sich zwischen Menschen und Maschinen?
    Beteiligt: Karsch, Fabian (Hrsg.); Manzeschke, Arne (Hrsg.)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (Array)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Karsch, Fabian (Hrsg.); Manzeschke, Arne (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783845272931; 9783848729104
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MS 4800 ; CC 8700 ; CC 5200 ; ZQ 6230 ; ZQ 6250
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: TTN-Studien ; Band 5
    Schlagworte: Technikphilosophie; Hybride; Techniksoziologie; Mensch-Maschine-Kommunikation; Cyborg; Assistenzsystem; Interdisziplinarität; Computer; Roboter
    Umfang: 1 Online-Ressource (162 Seiten)
  9. Sublime dreams of living machines
    the automaton in the European imagination
    Autor*in: Kang, Minsoo
    Erschienen: [2011]; © 2011
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, Massachusetts

    The power of the automaton -- The talking head and the list of wonders -- The man-machine in the world-machine, 1637-1748 -- From the man-machine to the automaton-man, 1748-1793 -- The uncanny automaton, 1789-1833 -- The living machines of the... mehr

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    629 K16s
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 814628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Bb 2504
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 10517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 11 B 1472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ing 510 DF 3704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The power of the automaton -- The talking head and the list of wonders -- The man-machine in the world-machine, 1637-1748 -- From the man-machine to the automaton-man, 1748-1793 -- The uncanny automaton, 1789-1833 -- The living machines of the industrial age, 1833-1914 -- The revolt of the robots, 1914-1935

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780674049352
    RVK Klassifikation: ZQ 6230 ; ZQ 2900 ; NK 4800 ; EC 5410
    Schlagworte: Robotics; Robotics; Robots in art; Popular culture
    Umfang: x, 374 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    The power of the automaton -- The talking head and the list of wonders -- The man-machine in the world-machine, 1637-1748 -- From the man-machine to the automaton-man, 1748-1793 -- The uncanny automaton, 1789-1833 -- The living machines of the industrial age, 1833-1914 -- The revolt of the robots, 1914-1935.

  10. We, robot
    Skywalker's hand, blade runners, Iron Man, slutbots, and how fiction became fact
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lyons, New York ; Manning Partnership [distributor], Bath

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781599219431; 1599219433
    RVK Klassifikation: ZQ 6230
    Schlagworte: Roboter; Fiktion; Wirklichkeit;
    Weitere Schlagworte: Robots in motion pictures; Robots in literature
    Umfang: 227 S., zahlr. Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes index

  11. Das "inoffizielle" LEGO-Technic-Buch
    kreative Bautechniken für realistische Modelle
    Autor*in: Kmieć, Paweł
    Erschienen: 2017
    Verlag:  dpunkt.verlag, Heidelberg

    LEGO-Technic eröffnet ein neues Reich an Baumöglichkeiten. Mit Motoren, Getrieben, pneumatischen Elementen, Kupplungen und vielem mehr können LEGO-Modelle entworfen werden, die realistisch funktionieren. LEGO-Guru Paweł "Sariel" Kmiec erklärt die... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe

     

    LEGO-Technic eröffnet ein neues Reich an Baumöglichkeiten. Mit Motoren, Getrieben, pneumatischen Elementen, Kupplungen und vielem mehr können LEGO-Modelle entworfen werden, die realistisch funktionieren. LEGO-Guru Paweł "Sariel" Kmiec erklärt die Grundlagen der Konstruktion – von einfachen Maschinen bis zur Behandlung von fortgeschrittenen Mechanismen – und zeigt, wie maßstabsgetreue Modelle gebaut werden. Statt Bauanleitungen für bestimmte LEGO-Modelle bietet dieses Buch das komplette Know-how für eigene Abenteuer mit LEGO-Technic. Nach einem Überblick über alle Technic-Komponenten und -Konstruktionsprinzipien werden Einzelheiten von Mechanismen – Getriebe, Lenkungen, Radaufhängungen oder Kupplungen – im Detail erklärt. Der Autor gibt dabei einen einzigartigen Einblick in mechanische Prinzipien wie Drehmoment, Leistungs- und Getriebeübersetzungen – alles unter Verwendung von LEGO-Technic-Steinen. Du erfährst, wie man: • robuste Verbindungen entwirft, die schweren Belastungen standhalten können • spezielle LEGO-Teile wie Gehäuse und U-Gelenke nachbaut, und Lösungen für Schmidt- und Oldham-Kupplungen findet • Differenziale, Aufhängungen, Getriebe und Lenkungen konstruiert • unterschiedliche Baustile kombinieren kann • ferngesteuerte Fahrzeuge, Beleuchtung, motorisierte Kompressoren und pneumatische Motoren entwirft Dieses wunderschön illustrierte, farbige Buch begeistert aber auch mit Ideen für den Bau cooler Fahrzeuge wie Supersportwagen, Kränen, Planierraupen und vielem mehr. In dieser Auflage: 13 neue Bauanleitungen sowie 13 aktualisierte und vier komplett neue Kapitel! Dieses Buch ist von der LEGO-Gruppe weder unterstützt noch autorisiert worden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783960881391; 9783960881407; 9783960881414
    RVK Klassifikation: ZQ 6230 ; ZS 8120 ; ST 308
    Auflage/Ausgabe: 2., erweiterte und aktualisierte Auflage
    Schlagworte: Grundlagen; Konstruktion; Getriebe; Modelle; Übersetzung; Basteln; Drehmoment; LEGO-Technic; Lenkung; Kupplung; Bauanleitung; Radaufhängungen; Sportwagen; Kräne; Planierraupe; Differenzial
    Umfang: 1 Online-Ressource (xix, 408 Seiten), Illustrationen
  12. Anthropomorphe Maschinen
    Grenzgänge zwischen Biologie und Technik seit dem 18. Jahrhundert
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Fink, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770552191; 3770552199
    Weitere Identifier:
    9783770552191
    RVK Klassifikation: EC 2410 ; ZQ 6230 ; BL 3460 ; ZG 8640
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Automat; Roboter; Prothese; Cyborg; Maschine; Konzeption; Körper; Geschichte 1630-2010;
    Umfang: 300 S., Ill., graph. Darst, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. u. Linksammlung S. [281] - 297

  13. Künstliche Menschen
    Transgressionen zwischen Körper, Kultur und Technik
    Beteiligt: Liebert, Wolf-Andreas (Hrsg.)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Liebert, Wolf-Andreas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826054310; 3826054318
    Weitere Identifier:
    9783826054310
    RVK Klassifikation: AP 50300 ; EC 5410 ; ZQ 6230
    Schriftenreihe: Film - Medium - Diskurs ; 59
    Schlagworte: Künstlicher Mensch; Humanoider Roboter; Künstliche Intelligenz; Geschichte; Aufsatzsammlung; ; Künstlicher Mensch; Film; Literatur; Aufsatzsammlung;
    Umfang: 295 S., 235 mm x 155 mm
  14. Roboter, Computer und Hybride
    was ereignet sich zwischen Menschen und Maschinen?
    Beteiligt: Manzeschke, Arne (Hrsg.); Karsch, Fabian (Hrsg.)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Manzeschke, Arne (Hrsg.); Karsch, Fabian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783848729104; 9783845272931; 3848729105
    RVK Klassifikation: CC 5200 ; CC 8700 ; MS 4800 ; ZQ 6230 ; ZQ 6250
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004); 621.3; Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: TTN-Studien - Schriften aus dem Institut Technik- Theologie-Naturwissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München ; Band 5
    TTN - Ethik interdisziplinär
    Schlagworte: Mensch-Maschine-Kommunikation; Roboter; Cyborg; Assistenzsystem; Techniksoziologie; Interdisziplinarität;
    Weitere Schlagworte: Assistenztechnologie; Cyborg; Ethik; Humanität; Hybride; Mensch-Maschine; Self-Tracking; Techniksoziologie
    Umfang: 162 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält: Literaturangaben

  15. Vienna Biennale 2017
    Roboter. Arbeit. Unsere Zukunft = Vienna Biennale 2017 : Robots. Works. Our Future
    Beteiligt: Thun-Hohenstein, Christoph (HerausgeberIn); Mailath-Pokorny, Andreas (VerfasserIn eines Vorworts)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  MAK - Österreichisches Museum für Angewandte Kunst, Wien ; Verlag für Moderne Kunst

    Berlinische Galerie - Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur, Bibliothek
    BK3d Österreich/Wien/MAK BG-Hb 0658/2019T
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2017:4280:
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 40738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:WW:6000:::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    C Wie5 2198 -2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    documenta archiv, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    UB Weimar
    Ic 3100Win/1:17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Teilnehmerliste)
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Thun-Hohenstein, Christoph (HerausgeberIn); Mailath-Pokorny, Andreas (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3903153699; 9783903153691
    Weitere Identifier:
    9783903153691
    RVK Klassifikation: LH 49600 ; MS 4850 ; ZQ 6230 ; LH 61100
    Schlagworte: Robotics; Artificial intelligence; Art, Modern; Wien ; 2017
    Umfang: 159 Seiten, 24 x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Impressum: "Dieser Guide erschien anlässlich der 'Vienna Biennale 2017' 21. Juni-1. Oktober 2017". Letzte Seite: "Ausstellungsorte MAK - Österreichisches Museum für angewandte Kunst (21.6.-1.10.2017), Universität für Angewandte Kunst Wien (21.6.-27.9.2017), Kunsthalle Wien Karlsplatz (21.6.-10.09.2017), Architekturzentrum Wien 21.6.-31.7.2017)"

  16. Roboter, Computer und Hybride
    was ereignet sich zwischen Menschen und Maschinen?
    Beteiligt: Manzeschke, Arne (HerausgeberIn); Karsch, Fabian (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Bundesministerium der Justiz BMJ, Bibliothek
    ST 278.1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    L 1155
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    BB 2510
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    2019 A 54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    MS 4850-17 1285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ZG 8640 M296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Bibliotheken der Rechtswissenschaftlichen Fakultät
    Frei 9: VX 1/28
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Tech Ph/160
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Med.Eth.5.2.2016
    keine Fernleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    phi/N/a/1758
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    N Tec 383
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RT 5299(5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Bibliothek
    Lc 863
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek LIV HN Bildungscampus
    CC 8700 0001
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SOZ:FG:6000:233::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    XE 2059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2017 A 280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Soziologie
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    N 83 / 11660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 316.3 DE 8546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-0793
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    QNJ / Man
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Deutsch-Europäisches Juridicum
    Rvgl. 2100-42
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Wcb 131
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66/15717
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften, Bibliothek
    tech H. 12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    UB Weimar
    Mag Lc 8081
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Lc 8081/19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    100 567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Manzeschke, Arne (HerausgeberIn); Karsch, Fabian (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3848729105; 9783848729104
    Weitere Identifier:
    9783848729104
    RVK Klassifikation: CC 5200 ; ZQ 6230 ; ZQ 6250 ; ST 278 ; MS 4800 ; CC 8700 ; MS 4850 ; ZG 8640
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: TTN-Studien - Schriften aus dem Institut Technik-Theologie-Naturwissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München ; Band 5
    TTN - Ethik interdisziplinär
    Schlagworte: Human-machine systems; Human-computer interaction; Automation
    Umfang: 162 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Aus einem interdisziplinären Workshop hervorgegangener Sammelband

    Aus dem Vorwort (Seite 11): "Der aus einem interdisziplinären Workshop hervorgegangene Sammelband thematisiert Diskurse"

  17. Sublime dreams of living machines
    the automaton in the European imagination
    Autor*in: Kang, Minsoo
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Harvard Univ. Press, Cambridge, Mass. [u.a.]

    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780674049352
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; NK 4800 ; ZQ 2900 ; ZQ 6230
    Schlagworte: Geschichte; Robotics; Robotics; Robots in art; Popular culture; Automat; Roboter
    Umfang: X, 374 S., Ill., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  18. Vienna Biennale 2017
    Roboter. Arbeit. Unsere Zukunft = Vienna Biennale 2017 : Robots. Works. Our Future
    Beteiligt: Thun-Hohenstein, Christoph (HerausgeberIn); Mailath-Pokorny, Andreas (VerfasserIn eines Vorworts)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  MAK - Österreichisches Museum für Angewandte Kunst, Wien ; Verlag für Moderne Kunst

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Teilnehmerliste)
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Thun-Hohenstein, Christoph (HerausgeberIn); Mailath-Pokorny, Andreas (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3903153699; 9783903153691
    Weitere Identifier:
    9783903153691
    RVK Klassifikation: LH 49600 ; MS 4850 ; ZQ 6230 ; LH 61100
    Schlagworte: Robotics; Artificial intelligence; Art, Modern; Wien ; 2017
    Umfang: 159 Seiten, 24 x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Impressum: "Dieser Guide erschien anlässlich der 'Vienna Biennale 2017' 21. Juni-1. Oktober 2017". Letzte Seite: "Ausstellungsorte MAK - Österreichisches Museum für angewandte Kunst (21.6.-1.10.2017), Universität für Angewandte Kunst Wien (21.6.-27.9.2017), Kunsthalle Wien Karlsplatz (21.6.-10.09.2017), Architekturzentrum Wien 21.6.-31.7.2017)"

  19. Künstliche Menschen
    Transgressionen zwischen Körper, Kultur und Technik
    Beteiligt: Liebert, Wolf-Andreas (Hrsg.)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Liebert, Wolf-Andreas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826054310; 3826054318
    Weitere Identifier:
    9783826054310
    RVK Klassifikation: AP 50300 ; EC 5410 ; ZQ 6230 ; CC 6600 ; EC 2410 ; MR 7100
    Schriftenreihe: Film, Medium, Diskurs ; 59
    Schlagworte: Künstlicher Mensch; Humanoider Roboter; Künstliche Intelligenz; Geschichte; ; Künstlicher Mensch; Film; Literatur;
    Umfang: 295 S., Ill., graph. Darst., 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  20. Sublime dreams of living machines
    the automaton in the European imagination
    Autor*in: Kang, Minsoo
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, Mass.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780674059412; 0674059417
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; NK 4800 ; ZQ 2900 ; ZQ 6230
    Schlagworte: TECHNOLOGY & ENGINEERING / Robotics; Popular culture; Robotics; Robots in art; Array; Automat; Roboter
    Umfang: 1 online resource (x, 374 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Print version record

    From the dawn of European civilization to the twentieth century, the automaton--better known today as the robot--has captured the Western imagination and provided a vital lens into the nature of humanity. Historian Minsoo Kang argues that to properly understand the human-as-machine and the human-as-fundamentally-different-from-machine, we must trace the origins of these ideas and examine how they were transformed by intellectual, cultural, and artistic appearances of the automaton throughout the history of the West. Kang tracks the first appearance of the automaton in ancient myths through the medieval and Renaissance periods, marks the proliferation of the automaton as a central intellectual concept in the Scientific Revolution and the subsequent backlash during the Enlightenment, and details appearances in Romantic literature and the introduction of the living machine in the Industrial Age. He concludes with a reflection on the destructive confrontation between humanity and machinery in the modern era and the reverberations of the humanity-machinery theme today. Sublime Dreams of Living Machines is an ambitious historical exploration and, at heart, an attempt to fully elucidate the rich and varied ways we have utilized our most uncanny creations to explore essential questions about ourselves. --Book Jacket

  21. Sublime dreams of living machines
    the automaton in the European imagination
    Autor*in: Kang, Minsoo
    Erschienen: [2011]; © 2011
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, Massachusetts

    The power of the automaton -- The talking head and the list of wonders -- The man-machine in the world-machine, 1637-1748 -- From the man-machine to the automaton-man, 1748-1793 -- The uncanny automaton, 1789-1833 -- The living machines of the... mehr

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    629 K16s
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 814628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Bb 2504
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    $B14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/2260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 10517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 11 B 1472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 11495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ing 510 DF 3704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Eisenbibliothek - Stiftung der Georg Fischer AG
    Bt 1110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Xm 36/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    329917 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The power of the automaton -- The talking head and the list of wonders -- The man-machine in the world-machine, 1637-1748 -- From the man-machine to the automaton-man, 1748-1793 -- The uncanny automaton, 1789-1833 -- The living machines of the industrial age, 1833-1914 -- The revolt of the robots, 1914-1935

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780674049352; 0674049357
    RVK Klassifikation: ZQ 2900 ; NK 4800 ; EC 5410 ; ZQ 6230
    Schlagworte: Robotics; Robotics; Robots in art; Popular culture
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Array
    Umfang: x, 374 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    The power of the automaton -- The talking head and the list of wonders -- The man-machine in the world-machine, 1637-1748 -- From the man-machine to the automaton-man, 1748-1793 -- The uncanny automaton, 1789-1833 -- The living machines of the industrial age, 1833-1914 -- The revolt of the robots, 1914-1935.

  22. Gli automi sono tra noi
    storie di bambole, marionette e meraviglie intelligenti; Battisti, Huxley, Lucentini, Sinisgalli, Hoffmann, Poe, Kleist, Daumal, Rilke, Baudelaire
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Medusa, Milano

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QA2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788876982309; 8876982302
    RVK Klassifikation: ZQ 6230
    Schriftenreihe: Wunderkammer ; 16
    Schlagworte: Roboter; ; Roboter;
    Umfang: 215 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Contains bibliographical references, introductory text by the ed. (p. 5- 22) and postface (p. 187-213). - Collection of short stories by various authors

  23. Künstliche Menschen
    Transgressionen zwischen Körper, Kultur und Technik
    Beteiligt: Liebert, Wolf-Andreas (Hrsg.)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 926325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a tea 875.9/336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ZQ 6230 L716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/9035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Tech Ph/159
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 372-59
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/2072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RT 3428(59)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 12754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 6716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-5931
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/2720
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Liebert, Wolf-Andreas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826054310; 3826054318
    Weitere Identifier:
    9783826054310
    RVK Klassifikation: AP 50300 ; EC 5410 ; ZQ 6230 ; CC 6600 ; EC 2410 ; MR 7100
    Schriftenreihe: Film, Medium, Diskurs ; 59
    Schlagworte: Künstlicher Mensch; Humanoider Roboter; Künstliche Intelligenz; Geschichte; ; Künstlicher Mensch; Film; Literatur;
    Umfang: 295 S., Ill., graph. Darst., 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  24. Roboter, Computer und Hybride
    was ereignet sich zwischen Menschen und Maschinen?
    Beteiligt: Manzeschke, Arne (HerausgeberIn); Karsch, Fabian (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Baden-Baden

    Maschinen sind allgegenwärtig, die Fortschritte auf dem Feld der künstlichen Intelligenz und der Robotik rasant. Roboter werden aus den Sicherheitskäfigen der Produktionshallen entlassen und zu unmittelbaren Interaktionspartnern der Menschen.... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook Nomos
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe

     

    Maschinen sind allgegenwärtig, die Fortschritte auf dem Feld der künstlichen Intelligenz und der Robotik rasant. Roboter werden aus den Sicherheitskäfigen der Produktionshallen entlassen und zu unmittelbaren Interaktionspartnern der Menschen. Maschinenwesen und Hybride – ob von menschenähnlicher Anmutung, als Avatare auf Bildschirmen oder auch unauffällig in die Umgebung verbaut – werden zu alltäglichen Begleitern und Entscheidungshelfern. Doch Maschinen unterstützen Menschen nicht nur; sie fordern uns auch heraus, nicht nur bei Spielen wie Schach oder Go. Die technischen Strukturen, die durch Digitalisierung und Roboterisierung gelegt werden, verändern das gesellschaftliche Zusammenleben massiv. Und nicht zuletzt regen gerade Roboter und Cyborgs auch zur Selbstreflexion an.Die in diesem Band versammelten Beiträge bieten ethische, anthropologische, historische, soziologische und rechtliche Denkanstöße, sie informieren über Stand und Perspektiven der Entwicklung und loten die anstehenden Herausforderungen aus.Mit Beiträgen vonGalia Assadi, Fiorella Battaglia, Frank Dittmann, Reinhold Haux, Jan-Christoph Heilinger, Fabian Karsch, Jens Kersten, Michael Marschollek, Arne Manzeschke, Oliver Müller, Mattthias Roche, Willy Viehöver, Klaus-Hendrik Wolf Machines are omnipresent; advances in the field of robotics and artificial intelligence are fast-paced. Robots are becoming subjects of interaction processes. The function of machines and cyborgs, sometimes in humanoid shape, sometimes hidden as ambient technologies, is not always to assist humans. They also challenge us, be it in games, in relation to moral stances or regarding human self-conceptions. Based on discussions at a conference workshop held at the TTN Institute in Munich, this book presents a collection of texts that explore current developments and trends in the field of human-machine interaction. The arising challenges are discussed from ethical, anthropological, historical, legal and sociological perspectives.With contributions by:Galia Assadi, Fiorella Battaglia, Frank Dittmann, Reinhold Haux, Jan-Christoph Heilinger, Fabian Karsch, Jens Kersten, Michael Marschollek, Arne Manzeschke, Oliver Müller, Mattthias Roche, Willy Viehöver, Klaus-Hendrik Wolf

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Manzeschke, Arne (HerausgeberIn); Karsch, Fabian (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783845272931; 9783848729104
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MS 4800 ; CC 8700 ; CC 5200 ; ZQ 6230 ; ZQ 6250
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: TTN-Studien - Schriften aus dem Institut Technik-Theologie-Naturwissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München ; Band 5
    TTN-Studien – Schriften aus dem Institut Technik-Theologie-Naturwissenschaften ; 5
    Schlagworte: Ethics; Kulturphilosophie; Philosophy of Culture; Sozialphilosophie; Social Philosophy; Gender, Body and Sports; Sociology: Environment, Science & Technology; Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie; Ethik; Geschlechter-, Körper- und Sportsoziologie; Ethik; Techniksoziologie; Hybride; Mensch-Maschine; Humanität; Cyborg; Assistenztechnologie; Self-Tracking
    Umfang: 1 Online-Ressource (162 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben