Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 596.

  1. Real-time collision detection
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Elsevier, Amsterdam [u.a.]

    Berliner Hochschule für Technik, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zuse Institute Berlin (ZIB), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 1558607323; 9781558607323
    RVK Klassifikation: ST 320 ; ST 324
    Schriftenreihe: Morgan Kaufmann series in interactive 3D technology
    Schlagworte: Jogos de computador; Computer games; Computerspiel; Algorithmische Geometrie; Virtuelle Realität; Programmierung; Modellierung
    Umfang: XXXVIII, 593 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 553 - 575

    Includes bibliographical references and index

  2. Cyberspace
    Gemeinschaften, virtuelle Kolonien, Öffentlichkeiten
    Beteiligt: Faßler, Manfred
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Faßler, Manfred
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770529510
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 13950 ; CC 8280 ; MS 4850 ; SR 850 ; ST 320 ; ST 690 ; MS 7850
    Schlagworte: Cyberspace; Soziologie; Virtuelle Realität
    Umfang: 299 S. : graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  3. 500 model poses
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Ilex, Lewes

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1904705537
    RVK Klassifikation: AP 15050 ; AP 95700 ; ST 320
    Schlagworte: Models (Persons); Portraits; Human beings
    Umfang: 528 p., ill, 21cm
  4. <<Die>> pädagogische Wirksamkeit vom "Tagtool" unter gruppendynamischen Aspekten im Grundschulalter
    Erschienen: 2009

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: ST 320
    Schlagworte: Computergrafik; Medienpädagogik; Volksschule;
    Umfang: 97 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Innsbruck, Pädag. Hochsch. Tirol, Bachelorarb., 2009

  5. Graph design for the eye and mind
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Oxford University Press, New York

    Graphs have become a fixture of everyday life, used in scientific and business publications, in magazines and newspapers, on television, on billboards, and even on cereal boxes. Nonetheless, surprisingly few graphs communicate effectively, and most... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Graphs have become a fixture of everyday life, used in scientific and business publications, in magazines and newspapers, on television, on billboards, and even on cereal boxes. Nonetheless, surprisingly few graphs communicate effectively, and most graphs fail because they do not take into account the goals, needs, and abilities of the viewers. In raph Design for Eye and Mind, Stephen Kosslyn addresses these problems by presenting eight psychological principles for constructing effective graphs. Each principle is solidly rooted both in the scientific literature on how we perceive and comprehen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0195311841; 0195306627; 9780195311846; 9780195306620
    RVK Klassifikation: ST 320 ; AP 15040
    Schlagworte: Statistics; Experimental design; Graphic methods
    Umfang: Online-Ressource (xii, 290 p), ill
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 265-281) and index

    Contents; How to Use This Book; Chapter 1 Looking With the Eye and Mind; Chapter 2 Choosing a Graph Format; Chapter 3 Creating the Framework, Labels, and Title; Chapter 4 Creating Pie Graphs, Divided-Bar Graphs, and Visual Tables; Chapter 5 Creating Bar-Graph Variants; Chapter 6 Creating Line-Graph Variants and Scatterplots; Chapter 7 Creating Color, Filling, and Optional Components; Chapter 8 How People Lie With Graphs; Chapter 9 Beyond the Graph; Appendix 1 Elementary Statistics for Graphs; Appendix 2 Analyzing Graphics Programs; Appendix 3 Summary of Psychological Principles; References

    Sources of Data and FiguresIndex

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  6. Digitale Ästhetik
    zu einer Bildungstheorie des Computers
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 347630292X
    RVK Klassifikation: ST 300 ; ST 320 ; ST 610
    Schlagworte: Computer art; Computers; Kreativität; Computerkunst; Computer; Kunstbetrachtung; Logik; Computergrafik <Kunst>; Ästhetik
    Umfang: 193 S., Ill.
  7. Beiträge zur rechnergestützten Animation auf Mikrocomputern
    Erschienen: 1987

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3924206708
    RVK Klassifikation: ST 300 ; ST 320
    Schriftenreihe: Hochschule der Künste <Berlin, West>: Materialien ; 1987,2
    Schlagworte: Computergrafik; Computerspiel; Mikrocomputer
    Umfang: 156 S., Ill.
  8. Die Kunst des Game Designs
    bessere Games konzipieren und entwickeln
    Autor*in: Schell, Jesse
    Erschienen: 2020
    Verlag:  mitp, Frechen

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    E-Book
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    Ebook_MITP
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook mitp
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    ebook mitp
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Feilen, Maren (ÜbersetzerIn); Lorenzen, Knut (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783747502082
    RVK Klassifikation: AP 15860 ; ST 320 ; ST 324
    Auflage/Ausgabe: 3. Auflage
    Schriftenreihe: mitp Professional
    Schlagworte: Computerspiele; Psychologie; Spieleprogrammierung; Game Design; Spieledesign; Interface; Konzeption; Videospiel; Games; buc9
    Umfang: 1 Online-Ressource (736 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  9. Beginning Android 4 Games Development
    Autor*in: Zechner, Mario
    Erschienen: 2011; ©2011
    Verlag:  Apress L. P., Berkeley, CA

    Aims to be first Android 4 Games book to market Updates this strong or bestselling Android games book Android technology is hot and now the world's leading mobile platform, according to Gartner. Title Page -- Copyright Page -- Contents at a Glance --... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe

     

    Aims to be first Android 4 Games book to market Updates this strong or bestselling Android games book Android technology is hot and now the world's leading mobile platform, according to Gartner. Title Page -- Copyright Page -- Contents at a Glance -- Table of Contents -- About the Authors -- Acknowledgments -- Introduction -- A Word About the Target Audience -- How This Book Is Organized -- Getting the Source Code -- Chapter 1: Android, the New Kid on the Block -- A Brief History of Android -- Fragmentation -- The Role of Google -- The Android Open Source Project -- The Android Market -- Challenges, Device Seeding, and Google I/O -- Android's Features and Architecture -- The Kernel -- The Runtime and Dalvik -- System Libraries -- The Application Framework -- The Software Development Kit -- The Developer Community -- Devices, Devices, Devices! -- Hardware -- The Range of Devices -- The Minimum Practical Target -- Cutting-Edge Devices -- The Future: Next Generation -- Game Controllers -- Compatibility Across All Devices -- Mobile Gaming Is Different -- A Gaming Machine in Every Pocket -- Always Connected -- Casual and Hardcore -- Big Market, Small Developers -- Summary -- Chapter 2: First Steps with the Android SDK -- Setting Up the Development Environment -- Setting Up the JDK -- Setting Up the Android SDK -- Installing Eclipse -- Installing the ADT Eclipse Plug-In -- A Quick Tour of Eclipse -- Helpful Eclipse Shortcuts -- Hello World, Android Style -- Creating the Project -- Exploring the Project -- Writing the Application Code -- Running and Debugging Android Applications -- Connecting a Device -- Creating an Android Virtual Device -- Running an Application -- Debugging an Application -- LogCat and DDMS -- Using ADB -- Summary -- Chapter 3: Game Development 101 -- Genres: To Each One's Taste -- Casual Games -- Puzzle Games -- Action and Arcade Games -- Tower-Defense Games -- Innovation -- Game Design: The Pen Is Mightier Than the Code -- Core Game Mechanics -- A Story and an Art Style -- Screens and Transitions.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Green, Robert (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781430239888
    RVK Klassifikation: ST 261 ; ST 320 ; ST 324 ; ST 326
    Schlagworte: Android (Electronic resource); Application software -- Development; Open source software; Mobile games; Android (Electronic resource); Application software ; Development..; Open source software..; Mobile games; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (684 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

    Title Page; Copyright Page; Contents at a Glance; Table of Contents; About the Authors; Acknowledgments; Introduction; A Word About the Target Audience; How This Book Is Organized; Getting the Source Code; Chapter 1: Android, the New Kid onthe Block; A Brief History of Android; Fragmentation; The Role of Google; The Android Open Source Project; The Android Market; Challenges, Device Seeding, and Google I/O; Android's Features and Architecture; The Kernel; The Runtime and Dalvik; System Libraries; The Application Framework; The Software Development Kit; The Developer Community

    Devices, Devices, Devices!Hardware; The Range of Devices; The Minimum Practical Target; Cutting-Edge Devices; The Future: Next Generation; Game Controllers; Compatibility Across All Devices; Mobile Gaming Is Different; A Gaming Machine in Every Pocket; Always Connected; Casual and Hardcore; Big Market, Small Developers; Summary; Chapter 2: First Steps with the Android SDK; Setting Up the Development Environment; Setting Up the JDK; Setting Up the Android SDK; Installing Eclipse; Installing the ADT Eclipse Plug-In; A Quick Tour of Eclipse; Helpful Eclipse Shortcuts; Hello World, Android Style

    Creating the ProjectExploring the Project; Writing the Application Code; Running and Debugging Android Applications; Connecting a Device; Creating an Android Virtual Device; Running an Application; Debugging an Application; LogCat and DDMS; Using ADB; Summary; Chapter 3: Game Development 101; Genres: To Each One's Taste; Casual Games; Puzzle Games; Action and Arcade Games; Tower-Defense Games; Innovation; Game Design: The Pen Is Mightier Than the Code; Core Game Mechanics; A Story and an Art Style; Screens and Transitions; Code: The Nitty-Gritty Details; Application and Window Management

    InputFile I/O; Audio; The Physics of Sound; Recording and Playback; Audio Quality and Compression; In Practice; Graphics; Of Rasters, Pixels, and Framebuffers; Vsync and Double-Buffering; What Is Color?; Color Models; Encoding Colors Digitally; Image Formats and Compression; Alpha Compositing and Blending; In Practice; The Game Framework; The Game and Screen Interfaces; A Simple Example; Frame Rate-Independent Movement; Summary; Chapter 4: Android for Game Developers; Defining an Android Application: The Manifest File; The Element; The Element; The Element; The Element; The Element

    The ElementAndroid Game Project Setup in Ten Easy Steps; Market Filters; Defining the Icon of Your Game; Android API Basics; Creating aTest Project; The AndroidBasicsStarter Activity; Starting Activities Programmatically; Creating the Test Activities; The Activity Life Cycle; In Theory; In Practice; Input Device Handling; Getting (Multi-)Touch Events; Processing Single-Touch Events; Processing Multitouch Events; Pointer IDs and Indices; The Action Mask and More Event Types; In Practice; Processing Key Events; Reading the Accelerometer State; Reading the Compass State; File Handling

    Reading Assets

  10. Die Kunst des Game Designs
    bessere Games konzipieren und entwickeln
    Autor*in: Schell, Jesse
    Erschienen: 2020
    Verlag:  mitp, Frechen

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Feilen, Maren (ÜbersetzerIn); Lorenzen, Knut (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783747502082; 9783747502099
    RVK Klassifikation: AP 15860 ; ST 320 ; ST 324
    Auflage/Ausgabe: 3. Auflage
    Schlagworte: Computerspiel; Programmierung; ; Computerspiel; Softwareentwicklung;
    Umfang: 1 Online-Ressource
  11. Die Anatomie des Menschen in 3D : Skelett und Muskulatur
    eine Übersicht für Künstler
    Erschienen: 2018

    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    MGP 2018 Kle
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hirtes, Sabine (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: CZ 1100 ; LH 61344 ; ST 320
    Schlagworte: Anatomie <Motiv>; Anatomie; Dreidimensionales Bild; Skelett; Muskulatur; Körper <Motiv>;
    Umfang: 136 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Bachelorarbeit, Hochschule Offenburg, 2018

  12. Computergrafik
    zur Geschichte und Produktionsästhetik synthetischer Bilder
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Es existieren zahlreiche Verfahren, um digitale Bilder zu erzeugen. Diese Vielfalt erschwert es allerdings, digitale Fotografien, KI- oder CGI-Bilder voneinander zu differenzieren. Carolin Scheler legt am Beispiel der 3D-Computergrafik einen... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 044.1/303
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LH 61090 S322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    EDV 510 /203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUN 322 : S13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    23 : 53497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Fkd 0092
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AP 14800 S322
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    23-6556
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe

     

    Es existieren zahlreiche Verfahren, um digitale Bilder zu erzeugen. Diese Vielfalt erschwert es allerdings, digitale Fotografien, KI- oder CGI-Bilder voneinander zu differenzieren. Carolin Scheler legt am Beispiel der 3D-Computergrafik einen grundlegend neuen Ansatz vor, digitale Bilderzeugnisse ästhetisch zu analysieren. Ausgehend vom Produktionsprozess beschreibt sie die Computergrafik als eigenständiges Ausdrucksverfahren und arbeitet eine den computergenerierten Bildern inhärente ideologische Vorstellung von Realismus heraus. Es wird deutlich: In der computergrafischen Softwareentwicklung ist immer ein bestimmtes Weltgefühl eingeschrieben - mit Auswirkungen auf das Verhältnis von Bild und Wirklichkeit

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Cover (lizenzpflichtig)
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783837667578; 383766757X
    Weitere Identifier:
    9783837667578
    RVK Klassifikation: AP 14800 ; LH 61090 ; ST 320
    Schriftenreihe: Image ; Band 230
    Schlagworte: ART / Criticism; Kunsttheorie; Media studies; Medienwissenschaften; Theory of art; 3D; 3D-Grafik; 3d-graphic; Artificial intelligence; Bild; Bildwissenschaft; CGI; Computergrafik; Digitalfotografie; Digitalität; Grafik; Grafiksoftware; Graphic Software; Image; Kunst
    Umfang: 369 Seiten, Illustrationen, 24 x 15.5 cm, 690 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hildesheim, 2022

  13. 3D math primer for graphics and game development
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Wordware Publ., Sudbury, Mass.

    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 1556229119; 9781556229114
    RVK Klassifikation: ST 320
    Schriftenreihe: Wordware game math library
    Schlagworte: Computerspiel; Reelle analytische Geometrie; Grundlage; Mathematik; Dreidimensionale Computergrafik; Softwareentwicklung
    Umfang: XI, 428 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 415 - 416

  14. Game-Design
    Konzepte, Kreation, Vermarktung
    Autor*in: Bates, Bob
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Sybex, Düsseldorf

    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof - Hochschule Hof, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3815504333
    RVK Klassifikation: ST 320 ; SU 500
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Game designers first choice
    Schlagworte: Entwicklung; Computerspiel
    Umfang: XIII, 296 S., Ill. : 25 cm
  15. Die Kunst des Game Designs
    bessere Games konzipieren und entwickeln
    Autor*in: Schell, Jesse
    Erschienen: 2016
    Verlag:  mitp, Frechen

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Feilen, Maren (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3958452825; 9783958452824
    Weitere Identifier:
    9783958452824
    RVK Klassifikation: AP 15860 ; ST 320 ; ST 324
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Computerspiel; Programmierung; ; Computerspiel; Softwareentwicklung;
    Umfang: 680 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm x 17 cm
  16. 3D-Spiele-Programmierung
    mit DirectX 9 und C++
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Friedberg
    dav 205 89 Aufl. 2 +1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446228691
    Weitere Identifier:
    9783446228696
    RVK Klassifikation: ST 320 ; ST 325
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Auflage/Ausgabe: 2., erw. und aktualisierte Aufl.
    Schlagworte: Computerspiel; Dreidimensionale Computergrafik; Programmierung; DirectX 9.0; C++
    Umfang: XX, 846 S., Ill., graph. Darst., 25 cm
  17. Understanding motion capture for computer animation and video games
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Morgan Kaufmann, San Diego, Calif. [u.a.]

    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    11 TZAA 577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0124906303
    RVK Klassifikation: ST 320 ; ST 305 ; ST 640
    Schlagworte: Computer animation; Motion Capturing; Computeranimation; Computerspiel
    Umfang: XIV, 238 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes index

  18. Game programming gems
    6
    Beteiligt: DeLoura, Mark A. (Hrsg.)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Charles River Media [u.a.], Rockland, Mass.

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    BP1452-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Sn 23219-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    11 TZAA 541 -6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    TXA4071-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    TXA4071-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    TXA4071-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    TZA626-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    TZA626-6+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    TZA626-6+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Rhein-Waal, Zweigbibliothek Kamp-Lintfort
    10/TZA 62(6 +2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Hochschule Rhein-Waal, Zweigbibliothek Kamp-Lintfort
    10/TZA 62(6
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Fachbereichs Mathematik und Informatik der Universität
    I Game / Büro Gorlatch
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    11 = TZA1291-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Trier
    DV 50/0017,Bd6
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: DeLoura, Mark A. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781584504504; 1584504501
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: ST 320
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schlagworte: Computerspiel; Programmierung
    Umfang: XL, 695 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Teilw. ohne die Angabe "1. ed."

  19. Advanced lighting and materials with shaders
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Wordware, Plano, Tex.

    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    11 TZAA 597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    51TZAC4386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    80TZAC4386-CDR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 1556222920
    RVK Klassifikation: ST 320
    Schlagworte: Computer graphics; Light; Computerspiel; Computergrafik; Beleuchtung
    Umfang: XX, 340 S., Ill., 23cm
  20. Digitale Spiele - Herausforderung und Chance
    Beiträge der Tagungen LIT 2006 und 2007
    Beteiligt: Beyer, Anja (Herausgeber); Kreuzberger, Gunther (Herausgeber)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  vwh, Verlag Werner Hülsbusch, Fachverlag für Medientechnik und -wirtschaft, Glückstadt

    Universitätsbibliothek Wuppertal
    KNZ1819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beyer, Anja (Herausgeber); Kreuzberger, Gunther (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783940317049
    RVK Klassifikation: ST 320 ; ST 205 ; ST 670
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004); Spiele und Freizeitaktivitäten für drinnen (793)
    Auflage/Ausgabe: Korr. Nachdruck, als Manuskript gedruckt
    Körperschaften/Kongresse: Leipziger Informatik-Tage, 14 (2006, Leipzig)
    Schriftenreihe: Game studies
    Schlagworte: Computerspiel
    Umfang: 329 Seiten, Illustrationen
  21. Game development essentials
    Game artificial intelligence
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Thomson Delmar, Clifton Park, NY

    "Game Development Essentials: Game Artificial Intelligence provides a thorough look at real-world game artificial intelligence (AI) techniques. With a step-by-step approach, the book begins by covering the history of game AI and then takes a close... mehr

    Hochschule Rhein-Waal, Zweigbibliothek Kamp-Lintfort
    10/TZA 106
    keine Fernleihe
    Hochschule Rhein-Waal, Zweigbibliothek Kamp-Lintfort
    10/TZA 106+2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien

     

    "Game Development Essentials: Game Artificial Intelligence provides a thorough look at real-world game artificial intelligence (AI) techniques. With a step-by-step approach, the book begins by covering the history of game AI and then takes a close look at AI topics that are relevant to the work of today's developers."--BOOK JACKET.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781418038571; 1418038571
    RVK Klassifikation: ST 320 ; ST 300
    Schlagworte: Computer games; Computer games; Video games; Computerspiel; Programmierung
    Umfang: XXI, 297 S. : zahlr. Ill.
  22. Game development essentials
    Game story and character development
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Delmar Cengage Learning, Clifton Park, NY

    Hochschule Rhein-Waal, Zweigbibliothek Kamp-Lintfort
    10/TZA 107+2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Hochschule Rhein-Waal, Zweigbibliothek Kamp-Lintfort
    10/TZA 107
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781401878856; 1401878857
    RVK Klassifikation: ST 300 ; ST 320
    Schlagworte: Computerspiel; Programmierung
    Umfang: XXIII, 264 S., zahlr. Ill.
  23. Essential mathematics for games and interactive applications
    a programmer's guide
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Elsevier, Morgan Kaufmann Publ., Amsterdam [u.a.]

    Hochschule Rhein-Waal, Zweigbibliothek Kamp-Lintfort
    10/TZA 46+2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Hochschule Rhein-Waal, Zweigbibliothek Kamp-Lintfort
    10/TZA 46-2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780123742971; 0123742978; 9780123742988
    RVK Klassifikation: ST 323 ; ST 320
    Auflage/Ausgabe: 2. ed.
    Schlagworte: Computer games; Three-dimensional display systems; Programmierung; Dreidimensionale Computergrafik; Computerspiel
    Umfang: XXX, 670 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  24. Discover the game with Alias
    [an in-depth look at game art creation in Maya and Alias MotionBuilder][
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Sybex, an imprint of Wiley, [Indianapolis, IN]

    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    11 TZAA 775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 1897177100
    RVK Klassifikation: ST 320
    Schriftenreihe: Alias learning tools
    Schlagworte: Maya <Programm, Computeranimation>; Programmierung; Computerspiel
    Umfang: 295 S., zahlr. Ill.
  25. Game programming gems
    4
    Beteiligt: DeLoura, Mark A. (Hrsg.)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Charles River Media [u.a.], Rockland, Mass.

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    BP1452-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    11 TZAA 541 -4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    TXA4071-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    TXA4071-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    TXA4071-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    TZA626-4+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    TZA626-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Rhein-Waal, Zweigbibliothek Kamp-Lintfort
    10/TZA 62(4
    keine Fernleihe
    Hochschule Rhein-Waal, Zweigbibliothek Kamp-Lintfort
    10/TZA 62(4+2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Koblenz
    IN/R 2001 4881-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    11 = TZA1291-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    80TZAS1184-4,CDR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    51TZAS1184-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Trier
    DV 50/0017,Bd4
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: DeLoura, Mark A. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781584502951; 1584502959
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: ST 320
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schlagworte: Computerspiel; Programmierung
    Umfang: XL, 703 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Teilw. ohne die Angabe "1. ed."