Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.

  1. Erbfälle mit Auslandsberührung im deutschen Erbschaftsteuerrecht
    Grundzüge des deutschen internationalen Erbschaftsteuerrechts ; Vortrag gehalten am 27. Mai 1997 im Rahmen einer Seminarveranstaltung des Instituts für Ausländisches und Internationales Finanz- und Steuerwesen der Universität Hamburg
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Inst. für Ausländisches und Internat. Finanz- und Steuerwesen, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: PP 5345
    DDC Klassifikation: Recht (340); Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360)
    Schriftenreihe: Hefte zur internationalen Besteuerung ; H. 114
    Diskussionsbeiträge aus dem Institut für Ausländisches und Internationales Finanz- und Steuerwesen
    Schlagworte: Erbschaftsteuer; Internationales Steuerrecht
    Weitere Schlagworte: (stw)Erbschaftsteuer; (stw)Internationales Steuerrecht; (stw)Deutschland; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Umfang: 110 Bl., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. Bl. 77 - 110

  2. Die "Aufgabe" im Finanzverfassungsrecht des Grundgesetzes
    zugleich ein Beitrag zum Handwerk der Verfassungsauslegung
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: PL 394 ; PM 8005 ; PP 5345
    Schriftenreihe: Schriften zum öffentlichen Recht ; Band 823
    Schlagworte: Finance, Public -- Law and legislation -- Germany; Constitutional law -- Germany; Intergovernmental fiscal relations -- Germany; Finanzverfassung; Aufgabe; Auslegung
    Umfang: 239 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Augsburg, 1998/99

  3. Die Auslegung im Erbschaftsteuergesetz
    die Erbschaftsteuer zwischen Zivilrecht und Ertragsteuerrecht
    Autor*in: Kobor, Hagen
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

    Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaften
    615:PP 4605 0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    KI419 K75
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ruhr-Universität Bochum, Zentrales Rechtswissenschaftliches Seminar, Bibliothek
    73/Y-1/68
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Steuerrecht, Bibliothek
    Gu 380
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    jurv380.e39.k75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Köln, Institut für Steuerrecht, Bibliothek
    204/STR/P31-91
    keine Fernleihe
    Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Bilanz- und Steuerrecht, Bibliothek
    204/BILR/SF00KOBO
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    MAS/r14097-68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3428100670
    RVK Klassifikation: PP 5345 ; PP 4605
    Schriftenreihe: Schriften zum Steuerrecht ; 68
    Schlagworte: Ertragsteuerrecht; Bürgerliches Recht; Auslegung
    Umfang: 224 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 1999

  4. Die Auslegung im Erbschaftsteuergesetz
    die Erbschaftsteuer zwischen Zivilrecht und Ertragsteuerrecht
    Autor*in: Kobor, Hagen
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Duncker und Humblot, Berlin

    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Z 2000/1348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Rechtswissenschaften, Juristisches Seminar
    KM 09268
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3428100670
    RVK Klassifikation: PP 4605 ; PP 5345
    Schriftenreihe: Schriften zum Steuerrecht ; 68
    Schlagworte: Auslegung; Bürgerliches Recht; Ertragsteuerrecht
    Umfang: 224 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Augsburg, Univ., Diss., 1999

  5. Die Auslegung im Erbschaftsteuergesetz
    die Erbschaftsteuer zwischen Zivilrecht und Ertragsteuerrecht
    Autor*in: Kobor, Hagen
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

    Zugang:
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783428500673
    RVK Klassifikation: PP 4605 ; PP 5345
    DDC Klassifikation: Recht (340)
    Schriftenreihe: Schriften zum Steuerrecht ; Band 68
    Schlagworte: Auslegung; Bürgerliches Recht; Ertragsteuerrecht
    Umfang: 224 Seiten
    Bemerkung(en):

    Online-Ausgabe:

    Dissertation, Universität Augsburg, 1999

  6. Die "Aufgabe" im Finanzverfassungsrecht des Grundgesetzes
    zugleich ein Beitrag zum Handwerk der Verfassungsauslegung
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt, Wirtschaftswissenschaftliche Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783428498802
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: PL 394 ; PP 5345
    Schriftenreihe: Schriften zum öffentlichen Recht ; 823
    Schlagworte: Finanzverfassung; Aufgabe; Auslegung
    Umfang: 1 Online-Ressource (239 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Augsburg, 1998/99

  7. <<Die>> "Aufgabe" im Finanzverfassungsrecht des Grundgesetzes
    zugleich ein Beitrag zum Handwerk der Verfassungsauslegung
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783428498802
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: PL 394 ; PM 8005 ; PP 5345
    Schriftenreihe: Schriften zum öffentlichen Recht ; Band 823
    Schlagworte: Finance, Public -- Law and legislation -- Germany; Constitutional law -- Germany; Intergovernmental fiscal relations -- Germany
    Umfang: 239 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Augsburg, 1998/99

  8. Erbschaftsbesteuerung und unternehmerischer Planungsprozess in deutschen Familienunternehmen
    eine empirische Analyse unter Berücksichtigung der Erbschaftsteuerreform 2016
    Autor*in: Kuß, Jelena
    Erschienen: [2021?]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QL 631 ; PP 5345
    Schlagworte: Unternehmernachfolge; Erbschaftsteuerrecht; Erbschaftsteuer; Standortplanung; Familienbetrieb; Familien-GmbH; Familienbetrieb; Familiengesellschaft; Familienpersonengesellschaft; Familienkapitalgesellschaft; Unternehmensplanung; Unternehmernachfolge; Erbschaftsteuer
    Weitere Schlagworte: (stw)Familienunternehmen; (stw)Unternehmensplanung; (stw)Unternehmensnachfolge; (stw)Erbschaftsteuer; (stw)Deutschland; Graue Literatur
    Umfang: XVI, 504 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Duisburg-Essen, 2021

  9. Die "Aufgabe" im Finanzverfassungsrecht des Grundgesetzes
    zugleich ein Beitrag zum Handwerk der Verfassungsauslegung
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

    Abgeordnetenhaus von Berlin, Bibliothek und Dokumentation
    keine Fernleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3428098803
    RVK Klassifikation: PL 394 ; PP 5345
    Schriftenreihe: Schriften zum öffentlichen Recht ; 823
    Schlagworte: Finanzwirtschaft; Recht; Verfassungsrecht; Finance, Public -- Law and legislation -- Germany; Constitutional law -- Germany; Intergovernmental fiscal relations -- Germany; Aufgabe; Finanzverfassung; Auslegung
    Umfang: 239 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 1998/99

  10. Die Auslegung im Erbschaftsteuergesetz
    die Erbschaftsteuer zwischen Zivilrecht und Ertragsteuerrecht
    Autor*in: Kobor, Hagen
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3428100670
    RVK Klassifikation: PP 5345
    Schriftenreihe: Schriften zum Steuerrecht ; 68
    Schlagworte: Recht; Inheritance and succession; Inheritance and transfer tax; Auslegung
    Umfang: 224 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 1999

  11. Wie viel Erbschaftssteuern?
    Autor*in: Beckert, Jens
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Max-Planck-Inst. für Gesellschaftsforschung, Köln

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/83543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 254938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2008.01375:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: PP 4605 ; PP 5345
    Schriftenreihe: MPIfG working paper ; 2007,4
    Schlagworte: Erbschaftsteuer; Deutschland
    Umfang: 31 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zsfassungen in dt. und engl. Sprache

  12. Erbschaftsbesteuerung und unternehmerischer Planungsprozess in deutschen Familienunternehmen
    eine empirische Analyse unter Berücksichtigung der Erbschaftsteuerreform 2016
    Autor*in: Kuß, Jelena
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universität Duisburg-Essen, Duisburg

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a bwl 016.9/603
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    A23-1120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    306 QL 631 K97
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QL 631 ; PP 5345
    Schlagworte: Familienunternehmen; Unternehmensplanung; Unternehmensnachfolge; Erbschaftsteuer; Deutschland
    Umfang: XVI, 504 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Duisburg-Essen, 2021

  13. Die Auslegung im Erbschaftsteuergesetz
    die Erbschaftsteuer zwischen Zivilrecht und Ertragsteuerrecht
    Autor*in: Kobor, Hagen
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Duncker und Humblot, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 411308
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h jur 324.3 ea/072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    2001 8 001584
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2000/1973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Bibliotheken der Rechtswissenschaftlichen Fakultät
    Frei 9: OC 30 - 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    650/PP 4605 K75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    XXI F, 7790
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P 658 K 2 = 01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    H 432 h Kobor 2000
    keine Fernleihe
    Commerzbibliothek der Handelskammer Hamburg
    Z/1553 Bd 68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    FSt/PP 5345 K75
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Juristischen Fakultät
    JU/PP 5345 K75
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek des Bundesgerichtshofs
    PP 5345 2000 001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    FF 1632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    SteuR 0654/10
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    QUR / Kob
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    PP 5345 KOB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg, Finanzgericht Baden-Württemberg, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    40 A 15251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Juristisches Seminar, Bibliothek
    Oe P,IIIae,25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    KK 7360/2000 K
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783428100675; 3428100670
    Weitere Identifier:
    9783428100675
    RVK Klassifikation: PP 4605 ; PP 5345
    Schriftenreihe: Schriften zum Steuerrecht ; 68
    Schlagworte: Inheritance and transfer tax; Inheritance and succession; Inheritage tax
    Umfang: 224 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 1999

  14. Wie viel Erbschaftssteuern?
    Autor*in: Beckert, Jens
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Max-Planck-Inst. für Gesellschaftsforschung, Köln

    Seit 1906 besteht in Deutschland eine Erbschaftssteuer auf föderaler Ebene. Der mit ihr erzielte Anteil am Gesamtsteuereinkommen ist historisch immer niedrig gewesen und liegt zurzeit bei unter einem Prozent. Im internationalen Vergleich besteuern... mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 260 (2007,4)
    keine Fernleihe

     

    Seit 1906 besteht in Deutschland eine Erbschaftssteuer auf föderaler Ebene. Der mit ihr erzielte Anteil am Gesamtsteuereinkommen ist historisch immer niedrig gewesen und liegt zurzeit bei unter einem Prozent. Im internationalen Vergleich besteuern Länder wie Frankreich, die USA und England Erbschaften höher. Mit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom Januar 2007 ist der Gesetzgeber zu einer Neuregelung der Erbschaftsbesteuerung gezwungen. Die möglichen Veränderungen werden derzeit politisch kontrovers diskutiert. Diese Diskussion nehme ich zum Anlass einer Auseinandersetzung mit grundlegenden Argumenten für und wider die Besteuerung von Erbschaften. Der vorgebrachte Vorschlag besteht darin, Erbschaften als weitere Einkommensart bei der Einkommenssteuer zu erfassen. Vor dem Hintergrund dieses Vorschlags diskutiere ich die Folgen der Erbschaftsbesteuerung für die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit, die familiäre Solidarität und das politische Gemeinwesen sowie das Verhältnis der Erbschaftssteuer zu relevanten Wertprinzipien der individuellen Freiheit, sozialen Gerechtigkeit und Chancengleichheit. Germany introduced a federal inheritance tax in 1906. Historically, the share of its revenues compared to total tax revenues has always been low. Currently, less than one percent of total revenues are generated from inheritance tax. In countries like France, the United States and England, inheritance tax revenues are higher. With its ruling in 2007 the German supreme court has forced parliament to revise regulations on inheritance taxation. Various proposals are currently the subject of intense political debate. I take this discussion as the starting point for an investigation of fundamental arguments for and against estate taxation. Proposing that inheritances be taxed as a further type of income within the context of the income tax, I examine the impact of inheritance taxes on economic performance, family solidarity and the political community as well as the relationship between inheritance taxation and important value principles of individual freedom, social justice and equality of opportunity.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/41667
    RVK Klassifikation: PP 5345
    Schriftenreihe: MPIfG working paper ; 07, 4
    Schlagworte: Erbschaftsteuer; Deutschland
    Umfang: Online-Ressource (PDF-Datei: 31 S., 755,78 KB), Graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zsfassungen in engl. Sprache

  15. Die Auslegung im Erbschaftsteuergesetz
    die Erbschaftsteuer zwischen Zivilrecht und Ertragsteuerrecht
    Autor*in: Kobor, Hagen
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesfinanzhof, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3428100670
    RVK Klassifikation: PP 5345
    Schriftenreihe: Schriften zum Steuerrecht ; 68
    Schlagworte: Recht; Inheritance and succession; Inheritance and transfer tax; Auslegung
    Umfang: 224 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 1999

  16. Die "Aufgabe" im Finanzverfassungsrecht des Grundgesetzes
    zugleich ein Beitrag zum Handwerk der Verfassungsauslegung
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesfinanzhof, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb / Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3428098803
    RVK Klassifikation: PL 394 ; PP 5345
    Schriftenreihe: Schriften zum öffentlichen Recht ; 823
    Schlagworte: Finanzwirtschaft; Recht; Verfassungsrecht; Finance, Public -- Law and legislation -- Germany; Constitutional law -- Germany; Intergovernmental fiscal relations -- Germany; Aufgabe; Finanzverfassung; Auslegung
    Umfang: 239 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 1998/99

  17. Die Auslegung im Erbschaftsteuergesetz
    die Erbschaftsteuer zwischen Zivilrecht und Ertragsteuerrecht
    Autor*in: Kobor, Hagen
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Duncker und Humblot, Berlin

    Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb / Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3428100670
    RVK Klassifikation: PP 5345
    Schriftenreihe: Schriften zum Steuerrecht ; 68
    Schlagworte: Auslegung
    Umfang: 224 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 1999

  18. Wie viel Erbschaftssteuern?
    Autor*in: Beckert, Jens
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Köln

  19. Wie viel Erbschaftssteuern?
    Autor*in: Beckert, Jens
    Erschienen: 2007
    Verlag:  MPIFG, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: PP 4605 ; PP 5345 ; PP 4605 ; PP 5345
    Schriftenreihe: MPIFG working paper ; 2007,4
    Schlagworte: Erbschaftsteuer
    Weitere Schlagworte: (stw)Erbschaftsteuer; (stw)Deutschland; Erbschaftsteuer (STW); Deutschland (STW); Deutschland--Erbe/Erbschaft--Erbschaftsteuer--Änderung von Rechtsnormen--Vermögen und Einkommen--Interessenpolitik--Steuereinnahmen--Steuerpolitik--Privateigentum--Soziale Gerechtigkeit--Wertesystem--Wirtschaftsordnung--Familie; Graue Literatur
    Umfang: 31 S., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 28 - 31

  20. Wie viel Erbschaftssteuern?
    Autor*in: Beckert, Jens
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Max-Planck-Inst. für Gesellschaftsforschung, Köln

    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: PP 4605 ; PP 5345
    Schriftenreihe: MPIfG working paper ; 2007,4
    Schlagworte: Erbschaftsteuer; Deutschland; Erbe; Erbschaftsteuer; Rechtsnorm; Änderung; Einkommen; Vermögen; Interessenpolitik; Steuereinnahmen; Steuerpolitik; Öffentliches Gut; Soziale Gerechtigkeit; Ethik; Wirtschaftsordnung; Familie; Deutschland
    Umfang: 31 S.
    Bemerkung(en):

    Zsfassungen in dt. und engl. Sprache

  21. Erbfälle mit Auslandsberührung im deutschen Erbschaftsteuerrecht - Grundzüge des deutschen Internationalen Erbschaftsteuerrechts
    Vortrag gehalten am 27. Mai 1997 im Rahmen einer Seminarveranstaltung des Instituts für Ausländisches und Internationales Finanz- und Steuerwesen der Universität Hamburg
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Inst. für Ausländisches und Internationales Finanz- und Steuerwesen, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 55185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.w.4570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Y/9306: 114
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    FSt/PP 5345 S336
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DEU 4.2.3.-40-
    keine Fernleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    FF 1401
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B97-2240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 110 (114)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    306 PP 5345 S336
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    QUT / Sci
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Wirtschaftswissenschaftliche Seminarbibliothek, Betriebswirtschaftliche Abteilung
    DB-3d-41 / Steuer
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: PP 5345
    Schriftenreihe: Hefte zur internationalen Besteuerung ; 114
    Diskussionsbeiträge aus dem Institut für Ausländisches und Internationales Finanz- und Steuerwesen
    Schlagworte: Erbschaftsteuer; Internationales Steuerrecht; Deutschland
    Umfang: 110, 11 Bl.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. Bl. 77 - 110

    Literaturverz. S. 77 - 116

  22. Wie viel Erbschaftssteuern?
    Autor*in: Beckert, Jens
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Max-Planck-Inst. für Gesellschaftsforschung, Köln

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    DG B01396b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/83543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    ZR 959-2007,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 254938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung, Bibliothek
    WP/D/MPIFG/WP/07=4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Politikwissenschaft, Bibliothek
    G XVI la 344
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: PP 4605 ; PP 5345
    Schriftenreihe: MPIfG working paper ; 2007,4
    Schlagworte: Erbschaftsteuer; Deutschland; Erbe; Erbschaftsteuer; Rechtsnorm; Änderung; Einkommen; Vermögen; Interessenpolitik; Steuereinnahmen; Steuerpolitik; Öffentliches Gut; Soziale Gerechtigkeit; Ethik; Wirtschaftsordnung; Familie; Deutschland
    Umfang: 31 S.
    Bemerkung(en):

    Zsfassungen in dt. und engl. Sprache

  23. Erbschaftsteuerrecht im Vergleich: Deutschland und USA
    Erschienen: 2014
    Verlag:  IIFS, Interdisziplinäres Zentrum für Internationales Finanz- und Steuerwesen, Univ. Hamburg, Hamburg

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.k.6938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    H 432 h Paste 2014
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/139337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Juristischen Fakultät
    JU/PP 6015 H461-194
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    KL/FF 1785
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    (SteuR 1219/1)
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 110 (194)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    306 PP 8040 P291
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    QUU-s / Pas
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    QES / Pas
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    A VI m 2215
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    4150/99:194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Financial Management der Universität Hohenheim, Bibliothek
    C08PAST
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: PP 5345 ; PP 8105 ; PP 6015
    Schriftenreihe: Hefte zur internationalen Besteuerung ; 194
    Schlagworte: Erbschaftsteuer; Vergleich; Deutschland; USA
    Umfang: VIII, 54 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Interdisziplinäres Zentrum für Internationales Finanz- und Steuerwesen, Masterarbeit, 2014

  24. <<Die>> Auslegung im Erbschaftsteuergesetz
    die Erbschaftsteuer zwischen Zivilrecht und Ertragsteuerrecht
    Autor*in: Kobor, Hagen
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3428100670
    RVK Klassifikation: PP 4605 ; PP 5345
    Schriftenreihe: Schriften zum Steuerrecht ; 68
    Schlagworte: Deutschland; Auslegung; Bürgerliches Recht; Ertragsteuerrecht
    Umfang: 224 S.
    Bemerkung(en):

    Augsburg, Univ., Diss., 1999

  25. Die Auslegung im Erbschaftsteuergesetz.
    Die Erbschaftsteuer zwischen Zivilrecht und Ertragsteuerrecht
    Autor*in: Kobor, Hagen
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

    Das ErbStG zeigt in seiner Gesetzessystematik angelegte Abhängigkeiten vom Zivil- und Ertragsteuerrecht. Der Verfasser untersucht, inwieweit das ErbStG als eigenständiges Gesetz bei seiner Auslegung unter dem Einfluß dieser unterschiedlichen... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Das ErbStG zeigt in seiner Gesetzessystematik angelegte Abhängigkeiten vom Zivil- und Ertragsteuerrecht. Der Verfasser untersucht, inwieweit das ErbStG als eigenständiges Gesetz bei seiner Auslegung unter dem Einfluß dieser unterschiedlichen Rechtsgebiete steht. Hagen Kobor verwirft dabei die Ansicht einer strikten "Maßgeblichkeit des Zivilrechts für das ErbStG" und stellt unter einer "Theorie des fehlenden Ordnungsrahmens" Voraussetzungen für die Übernahme bürgerlich-rechtlicher bzw. ertragsteuerlicher Wertungen und Bedeutungsgehalte auf: Lediglich in dem Umfang, wie sich das ErbStG einer eigenständigen und abschließenden Normierung regelungsbedürftiger Sachverhalte enthält und tatbestandlich auf fremde Rechtsnormen Rückgriff nehmen muß, wird das ErbStG von diesen Rechtsgebieten bestimmt. Ansonsten hat eine Auslegung ausschließlich unter erbschaftsteuerlichen Gesichtspunkten zu erfolgen. Dieser dogmatische Ansatz wird methodisch aus dem Gesetz entwickelt, um den Gesichtspunkt der formalen bzw. wirtschaftlichen Betrachtungsweise erweitert und anschließend anhand von praxisrelevanten Sachverhalten - Nachfolge in Gesellschaftsanteile; Gesellschaften als erbschaftsteuerliche Erwerber - überprüft.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783428500673; 9783428100675
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: PP 5345
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Schriften zum Steuerrecht ; 68
    Schlagworte: Erbrecht; Juristische Interpretation; Wirtschaftlichkeit /Recht
    Umfang: 1 Online-Ressource (224 S.)