Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 43.

  1. Scheinblüte, Krisenzeit, Nationalsozialismus
    die Weimarer Republik im Spiegel später Zeitromane (1928 - 1932/3)
    Autor*in: Hahn, Michael
    Erschienen: c 1995
    Verlag:  Lang, Bern

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3906755568
    RVK Klassifikation: GM 1825 ; NQ 1080 ; NQ 1230
    Schriftenreihe: Array ; 1542
    Schlagworte: Deutsch; Zeitroman; Geschichte 1928-1933; ; Weimarer Republik; Zeitroman; Geschichte 1928-1933;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: 417 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 1993-1994

  2. Brüning - Kanzler in der Krise der Republik
    eine Weimarer Biographie
    Autor*in: Hömig, Herbert
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3506739492
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NQ 1080 ; NQ 1479
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Weimarer Republik; Politik
    Weitere Schlagworte: Brüning, Heinrich (1885-1970)
    Umfang: 876 S.
    Bemerkung(en):

    Forts. bildet: Hömig, Herbert: Brüning - Politiker ohne Auftrag

    Online-Ausg.:

  3. Sozialmilieus und politische Kultur in der Weimarer Republik
    Lebenswelt, Vereinskultur, Politik in Hessen
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3525357788
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NQ 1080 ; NQ 1090 ; NQ 1220 ; NR 3950 ; MG 21730 ; MS 1204
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft ; 115
    Schlagworte: Partei; Sozialstruktur; Politische Kultur; Weimarer Republik; Milieu
    Umfang: 404 S. : graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1992

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1992 u.d.T.: Weichlein, Siegfried: Sozialmilieus und politische Kultur in Weimar

  4. Weimarer Verhältnisse?
    historische Lektionen für unsere Demokratie
    Beteiligt: Wirsching, Andreas (Hrsg.); Kohler, Berthold (Hrsg.); Wilhelm, Ulrich (Hrsg.)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Reclam, Ditzingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wirsching, Andreas (Hrsg.); Kohler, Berthold (Hrsg.); Wilhelm, Ulrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150111635
    RVK Klassifikation: NQ 1080 ; NQ 1050 ; NQ 1069 ; MG 15030
    Schlagworte: Weimarer Republik; Scheitern; ; ; Weimarer Republik; Politische Kultur; Politische Auseinandersetzung;
    Umfang: 119 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  5. Die Politik in der Kultur und den Medien der Weimarer Republik
    Beteiligt: Braune, Andreas (HerausgeberIn); Niendorf, Tim (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 149529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.k.0604
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2022 0286 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Staatskanzlei, Bibliothek
    F Ges12 22/658
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NQ 1090 B825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    NQ 1080 B825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2022/5681
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2022 A 8135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 180-133
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2023/1047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 9559/5300
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2022 A 10739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    61396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2022 A 1033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    G 52 / 1279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hit 322.5 7h DK 8564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    22-4784
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 1080 B825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    O8 402/11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2023-1312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus, Bibliothek
    F 5 Brau 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    72/8080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    K VI Bra A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    UB Weimar
    Lb 1700/20
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Braune, Andreas (HerausgeberIn); Niendorf, Tim (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783515132688; 3515132686
    Weitere Identifier:
    9783515132688
    RVK Klassifikation: NQ 1080
    Schriftenreihe: Weimarer Schriften zur Republik ; Band 20
    Schlagworte: Deutschland; Politik; Rezeption; Kultur; Medien; Geschichte 1918-1933; ; Deutschland; Politik; Rezeption; Presse; Visuelle Medien; Literatur; Publizistik; Geschichte 1918-1933;
    Umfang: XIV, 264 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Die Politik in der Kultur und den Medien der Weimarer Republik
    Beteiligt: Braune, Andreas (HerausgeberIn); Niendorf, Tim (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Orient-Institut Beirut
    Online
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Orient-Institut Istanbul
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    e-Book Steiner
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braune, Andreas (HerausgeberIn); Niendorf, Tim (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783515132718
    RVK Klassifikation: NQ 1080
    Schriftenreihe: Weimarer Schriften zur Republik ; Band 20
    Schlagworte: Architekturgeschichte; Demokratiegeschichte; Literaturgeschichte; Mediengeschichte; Novemberrevolution 1918/19; politische Ikonografie; politische Kulturgeschichte; Presselandschaft; Weimarer Republik; Zwischenkriegszeit
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIV, 264 Seiten), Illustrationen
  7. Der Weimar-Komplex
    das Scheitern der ersten deutschen Demokratie und die politische Kultur der frühen Bundesrepublik, 1945 - 1959
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    (1)014670
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    DD920 U42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Ruhrgebiets, Bestandsabteilung Institut für soziale Bewegungen
    D 700/509
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    QYB13686
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Historische Bibliothek
    Ol 03.20/40
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie, Bibliothek
    Ba 1120
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2009/4902
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    D 38722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    hisn668.u42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    LPWD1424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2009/3996
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Koblenz
    PO/L 2018 2394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    37A5197
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Historisches Institut, Abteilung für Mittlere und Neuere Geschichte mit Abteilung für Nationalismusforschung, Bibliothek
    420/Aq451-45
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    FS/NQ 1080 U42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    Ir 31,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    LPWD1327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    31OZC1864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    109-4579
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    MA/sb43371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    LPWD1301
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835304420
    RVK Klassifikation: NQ 6085 ; NQ 6095 ; NQ 1080 ; NQ 6080
    Schriftenreihe: Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte ; 45
    Schlagworte: Weimarer Republik; Politische Auseinandersetzung; Scheitern; Politische Kultur
    Umfang: 679 S., Ill.
  8. Weimarer Verhältnisse?
    historische Lektionen für unsere Demokratie
    Beteiligt: Wirsching, Andreas (HerausgeberIn); Kohler, Berthold (HerausgeberIn); Wilhelm, Ulrich (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  bpb, Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn

    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wirsching, Andreas (HerausgeberIn); Kohler, Berthold (HerausgeberIn); Wilhelm, Ulrich (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783742502025
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: NQ 1080
    Auflage/Ausgabe: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Schriftenreihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung ; Band 10202
    Schlagworte: Deutschland; Politische Kultur; Weimarer Republik; Scheitern; Politische Auseinandersetzung;
    Umfang: 119 Seiten, Illustrationen, 20.5 cm x 12.5 cm
    Bemerkung(en):

    Aus dem Vorwort: Abgedruckt werden hier die leicht überarbeiteten und aktualisierten Fassungen von Beiträgen, die zwischen April und Juli 2017 im Bayerischen Rundfunk zu hören und in der FAZ zu lesen waren

  9. Das Deutsche Reich ist eine Republik
    Beiträge zur Kommunikation und Sprache der Weimarer Zeit
    Beteiligt: Schlosser, Horst Dieter (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Schlosser, Horst Dieter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631390718
    RVK Klassifikation: GM 1056 ; GM 1411 ; NQ 1080 ; NQ 1090 ; GM 1235 ; GD 8840
    Schriftenreihe: Frankfurter Forschungen zur Kultur- und Sprachwissenschaft ; 8
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Sprache; Politischer Wandel; Geschichte 1918-1933; ; Weimarer Republik; Literatur; Sprache; Politischer Wandel; ; Deutschland; Kommunikation; Sprache; Politischer Wandel; Geschichte 1918-1933; ; Weimarer Republik; Kommunikation; Sprache; Politischer Wandel; ; Deutschland; Politische Kultur; Politische Sprache; Geschichte 1918-1933; ; Weimarer Republik; Politische Kultur; Politische Sprache;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: 227 S, Ill., graph. Darst, 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Die Politik in der Kultur und den Medien der Weimarer Republik
    Beteiligt: Braune, Andreas (HerausgeberIn); Niendorf, Tim (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Braune, Andreas (HerausgeberIn); Niendorf, Tim (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783515132688; 3515132686
    Weitere Identifier:
    9783515132688
    RVK Klassifikation: NQ 1080
    Schriftenreihe: Weimarer Schriften zur Republik ; Band 20
    Schlagworte: Deutschland; Politik; Rezeption; Kultur; Medien; Geschichte 1918-1933; ; Deutschland; Politik; Rezeption; Presse; Visuelle Medien; Literatur; Publizistik; Geschichte 1918-1933;
    Umfang: XIV, 264 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Staat in Unordnung?
    Geschlechterperspektiven auf Deutschland und Österreich zwischen den Weltkriegen
    Beteiligt: Krammer, Stefan (Hrsg.)
    Erschienen: c 2012
    Verlag:  Transcript-Verl., Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Krammer, Stefan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837618021; 9783837618020
    Weitere Identifier:
    9783837618020
    RVK Klassifikation: NW 8125 ; MS 2850 ; MS 4350 ; NQ 1080 ; NQ 4050
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Gender Studies
    Schlagworte: Sex role; Sex role; Sex role in literature; Sex role in motion pictures
    Umfang: 256 S., Ill., 225 mm x 135 mm, 427 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Weimar modernism
    philosophy, politics, and culture in Germany, 1918 - 1933
    Autor*in: Durst, David C.
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lexington Books, Lanham, Md. [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München-Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0739107771; 0739110063
    RVK Klassifikation: NQ 1080 ; NQ 1090
    Schlagworte: Geestesgeschiedenis; Modernisme (Esthétique) - Allemagne; Modernisme (cultuur); Weimar-republiek; Array; Weimarer Republik; Ästhetik; Intellektueller; Politisches Denken; Moderne
    Umfang: XXXVI, 233 S., Ill.
  13. 1919 - Zeit der Utopien
    Zur Topographie eines deutschen Jahrhundertjahres
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  14. Der Weimar-Komplex
    das Scheitern der ersten deutschen Demokratie und die politische Kultur der frühen Bundesrepublik 1945 - 1959
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München-Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783835304420
    RVK Klassifikation: PL 310 ; NQ 1080 ; NQ 6080 ; NQ 6085 ; NQ 6095
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Schriftenreihe: Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte ; 45
    Schlagworte: Demokratie; Innenpolitische Geschichte; Kriegsfolgen; Nationalsozialismus; Politische Kultur; Geschichte; Politik; Democracy; Democracy; Scheitern; Politische Kultur; Weimarer Republik; Politische Auseinandersetzung
    Umfang: 679 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2008

  15. 1919 - Zeit der Utopien
    zur Topographie eines deutschen Jahrhundertjahres
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München-Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837646542
    RVK Klassifikation: NQ 1080 ; NQ 1090 ; LH 67553 ; MG 15030
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Histoire ; Band 151
    Schlagworte: Stadt; Bauhaus; Utopie; Weimarer Republik
    Weitere Schlagworte: Weimarer Republik; Utopie; Bauhaus; Dada; Militarismus; Pazifismus; Stadt; Kulturgeschichte; Literatur; Deutsche Geschichte; Geschichte des 20. Jahrhunderts; Germanistik; Geschichtswissenschaft; Weimar Republic; Utopia; City; Cultural History; Literature; German History; History of the 20th Century; German Literature; History
    Umfang: 380 Seiten, Illustrationen, 1 Karte, Porträts
  16. Staat in Unordnung?
    Geschlechterperspektiven auf Deutschland und Österreich zwischen den Weltkriegen
    Beteiligt: Krammer, Stefan (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Main description: Die Gründungen der Weimarer Republik in Deutschland sowie der Ersten Republik in Österreich 1918 waren von kontroversen Auseinandersetzungen um Staat und Demokratie begleitet. Ihr spektakuläres Scheitern im Nationalsozialismus lenkt... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Main description: Die Gründungen der Weimarer Republik in Deutschland sowie der Ersten Republik in Österreich 1918 waren von kontroversen Auseinandersetzungen um Staat und Demokratie begleitet. Ihr spektakuläres Scheitern im Nationalsozialismus lenkt die Aufmerksamkeit auf die angebliche Schwäche beider Staaten. Die Beiträge dieses Bandes werfen Schlaglichter auf bis dato wenig erforschte Dimensionen der zeitgenössischen Bearbeitung von Staatlichkeit in politischer Theorie, Literatur, Film, Theater und politischer Praxis. Der Fokus der Beiträge liegt dabei auf Thematisierungen von Ordnung/Unordnung der Geschlechter, die zugleich staatliche Stabilität/Instabilität problematisieren Review text: »Ein empfehlenswertes Buch, das fernab von 'trockener' Theorie zum Schmökern und zur weiteren Beschäftigung mit dem Thema 'Staat und Gesellschaft' anregt.« Julia Martin, WeiberDiwan, 1 (2012) »Die Konsistenz des Bandes verdankt sich wohl nicht zuletzt seiner Entstehung im Kontext eines interdisziplinären Forschungsprojekts [...]. Immer wieder wird ein gemeinsamer methodisch-theoretischer Horizont erkennbar.« Johanna Gehmacher, H-Soz-u-Kult, 25.05.2012 »Der Sammelband verschafft auf vielschichtige Art und unterhaltsame Weise einen Überblick über die Mannigfaltigkeit im Verhältnis zwischen Staat und Geschlechterperspektiven in einem Zeitraum, der nur knapp 20 Jahre dauern sollte.« Stephanie Arzberger, Stichwort, 33 (2012) Besprochen in: Portal für Politikwissenschaft (pw-portal.de), 5 (2012), Björn Wagner APA - Austria Presse Agentur, 11.06.2012, Wienfried Radl GERMANISTIK, 53/3-4 (2012)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krammer, Stefan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839418024
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MS 2850 ; MS 4350 ; NQ 1080 ; NQ 4050
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Gender Studies
    Schlagworte: Künste; Gesellschaftsordnung <Motiv>; Politisches Denken; Gesellschaftsordnung; Geschlechterrolle; Geschlechterrolle <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (256 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Biographical note: Stefan Krammer (Dr. phil.) lehrt deutsche Philologie und Fachdidaktik an der Universität Wien. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Genderforschung und österreichische Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts. Marion Löffler (Dr. phil.) lehrt politische Theorie und Ideengeschichte an der Universität Wien. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind feministische Staatstheorien sowie Demokratie- und Geschlechterforschung. Martin Weidinger (Dr. phil.) ist Projektmitarbeiter und Lehrbeauftragter an der Universität Wien. Sein Arbeitsschwerpunkt ist die politikwissenschaftliche Arbeit mit Film (Fokus auf Geschlecht)

  17. Die Politik in der Kultur und den Medien der Weimarer Republik
    Beteiligt: Braune, Andreas (Hrsg.); Niendorf, Tim (Hrsg.)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München-Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braune, Andreas (Hrsg.); Niendorf, Tim (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783515132688
    RVK Klassifikation: NQ 1080 ; NQ 1090 ; AP 19100
    Schriftenreihe: Weimarer Schriften zur Republik ; Band 20
    Schlagworte: Visuelle Medien; Publizistik; Literatur; Politik; Rezeption; Presse
    Umfang: XIV, 264 Seiten, Illustrationen
  18. Die Politik in der Kultur und den Medien der Weimarer Republik
    Beteiligt: Braune, Andreas (Hrsg.); Niendorf, Tim (Hrsg.)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braune, Andreas (Hrsg.); Niendorf, Tim (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783515132718
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NQ 1080 ; NQ 1090 ; AP 19100
    Schriftenreihe: Weimarer Schriften zur Republik ; Band 20
    Schlagworte: Publizistik; Visuelle Medien; Rezeption; Politik; Presse; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIV, 264 Seiten), Illustrationen
  19. Staat in Unordnung?
    Geschlechterperspektiven auf Deutschland und Österreich zwischen den Weltkriegen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Die Gründungen der Weimarer Republik in Deutschland sowie der Ersten Republik in Österreich 1918 waren von kontroversen Auseinandersetzungen um Staat und Demokratie begleitet. Ihr spektakuläres Scheitern im Nationalsozialismus lenkt die... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Transcript
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    keine Fernleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB-scholars EBS
    keine Fernleihe

     

    Die Gründungen der Weimarer Republik in Deutschland sowie der Ersten Republik in Österreich 1918 waren von kontroversen Auseinandersetzungen um Staat und Demokratie begleitet. Ihr spektakuläres Scheitern im Nationalsozialismus lenkt die Aufmerksamkeit auf die angebliche Schwäche beider Staaten.Die Beiträge dieses Bandes werfen Schlaglichter auf bis dato wenig erforschte Dimensionen der zeitgenössischen Bearbeitung von Staatlichkeit in politischer Theorie, Literatur, Film, Theater und politischer Praxis. Der Fokus der Beiträge liegt dabei auf Thematisierungen von Ordnung/Unordnung der Geschlechter, die zugleich staatliche Stabilität/Instabilität problematisieren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
  20. <<Das>> Deutsche Reich ist eine Republik
    Beiträge zur Kommunikation und Sprache der Weimarer Zeit
    Beteiligt: Schlosser, Horst Dieter (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlosser, Horst Dieter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631390718
    Weitere Identifier:
    9783631390719
    RVK Klassifikation: GM 1056 ; NQ 1090 ; GM 1411 ; NQ 1080 ; GM 1235 ; GD 8840
    Schriftenreihe: Frankfurter Forschungen zur Kultur- und Sprachwissenschaft ; 8
    Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: 227 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Die Politik in der Kultur und den Medien der Weimarer Republik
    Beteiligt: Braune, Andreas (Hrsg.); Niendorf, Tim (Hrsg.)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braune, Andreas (Hrsg.); Niendorf, Tim (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783515132688
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: NQ 1080 ; NQ 1090 ; AP 19100
    Schriftenreihe: Weimarer Schriften zur Republik ; Band 20
    Schlagworte: Visuelle Medien; Publizistik; Literatur; Politik; Rezeption; Presse
    Umfang: XIV, 264 Seiten, Illustrationen
  22. 1919 - Zeit der Utopien
    Zur Topographie eines deutschen Jahrhundertjahres
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839446546
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LH 67553 ; MG 15030 ; NQ 1080 ; NQ 1090
    Schriftenreihe: Histoire ; Band 151
    Schlagworte: Bauhaus; City; Cultural History; Dada; Deutsche Geschichte; German History; German Literature; Germanistik; Geschichte des 20. Jahrhunderts; Geschichtswissenschaft; History of the 20th Century; History; Kulturgeschichte; Literatur; Literature; Militarismus; Pazifismus; Stadt; Utopia; Utopie; Weimar Republic; Weimarer Republik; Bauhaus; Weimarer Republik; Stadt; Utopie
    Umfang: 1 Online-Ressource (380 Seiten), Illustrationen, 1 Karte
  23. Das Deutsche Reich ist eine Republik
    Beiträge zur Kommunikation und Sprache der Weimarer Zeit
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631390718
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GD 8840 ; GM 1056 ; GM 1235 ; GM 1411 ; NQ 1080 ; NQ 1090
    Schriftenreihe: Frankfurter Forschungen zur Kultur- und Sprachwissenschaft ; 8
    Schlagworte: Cultuurgeschiedenis; Politieke geschiedenis; Weimar-republiek; Geschichte; Kulturgeschichte; Politik; Kommunikation; Weimarer Republik; Literatur; Deutsch; Politische Kultur; Politische Sprache; Sprache; Politischer Wandel
    Umfang: 227 S., Ill.
  24. Staat in Unordnung?
    Geschlechterperspektiven auf Deutschland und Österreich zwischen den Weltkriegen
    Beteiligt: Krammer, Stefan (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  transcript Verl., Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Krammer, Stefan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837618020
    Weitere Identifier:
    9783837618020
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: MS 2850 ; MS 4350 ; NQ 1080 ; NQ 4050
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Gender Studies
    Schlagworte: Künste; Geschlechterrolle; Politisches Denken; Gesellschaftsordnung <Motiv>; Geschlechterrolle <Motiv>; Gesellschaftsordnung
    Umfang: 256 S., Ill., 225 mm x 135 mm, 427 g
  25. Staat in Unordnung?
    Geschlechterperspektiven auf Deutschland und Österreich zwischen den Weltkriegen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Die Gründungen der Weimarer Republik in Deutschland sowie der Ersten Republik in Österreich 1918 waren von kontroversen Auseinandersetzungen um Staat und Demokratie begleitet. Ihr spektakuläres Scheitern im Nationalsozialismus lenkt die... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Gründungen der Weimarer Republik in Deutschland sowie der Ersten Republik in Österreich 1918 waren von kontroversen Auseinandersetzungen um Staat und Demokratie begleitet. Ihr spektakuläres Scheitern im Nationalsozialismus lenkt die Aufmerksamkeit auf die angebliche Schwäche beider Staaten.Die Beiträge dieses Bandes werfen Schlaglichter auf bis dato wenig erforschte Dimensionen der zeitgenössischen Bearbeitung von Staatlichkeit in politischer Theorie, Literatur, Film, Theater und politischer Praxis. Der Fokus der Beiträge liegt dabei auf Thematisierungen von Ordnung/Unordnung der Geschlechter, die zugleich staatliche Stabilität/Instabilität problematisieren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)