Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 102.

  1. Vision und Visionsliteratur im Mittelalter
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Anton Hiersemann, Stuttgart

    Die Visionen des Mittelalters aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten ist das vornehmliche Ziel dieses Buches. Visionen waren im christlichen Europa Phänomene, welche für das Leben vieler Menschen eine wichtige Rolle spielten nicht nur, indem... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Visionen des Mittelalters aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten ist das vornehmliche Ziel dieses Buches. Visionen waren im christlichen Europa Phänomene, welche für das Leben vieler Menschen eine wichtige Rolle spielten nicht nur, indem sie Aspekte der religiösen Mentalität formten, sondern auch, indem sie Verhalten steuerten. Denn Visionen haben Gläubige nachweislich zu Handlungen motiviert, vom künftigen Kaiser bis zum namenlosen Mönch. Zudem erlauben sie einen Zugang zu den Denk- und Empfindungsweisen der Vergangenheit, der wohl der intimst mögliche ist, sind sie doch Ego-Dokumente, die zeigen, wie die religiösen Erwartungen zunächst v. a. um die Räume des Jenseits und ab dem Hochmittelalter besonders um die Beziehung zu den heiligen Gestalten kreisten. Es entstanden als eigene Literaturgattung die ?Visiones? und ?Revelationes?, reich überliefert und Vorbild für eine grosse Anzahl allegorischer Dichtungen des späten Mittelalters.00Die vorliegende Publikation behandelt das Phänomen in seiner Gesamtheit und Vielfalt so eingehend, wie keine andere mediävistische Studie. Dies dürfte ihre Neuerscheinung in ganz erheblich erweitertem Umfang (nämlich um fast 200 Seiten) rechtfertigen, zumal der Autor bestrebt war, möglichst sämtliche Neueditionen und Literatur zu berücksichtigen, die seit der Erstauflage von 1981 in allen germanischen und romanischen Sprachen erschienen sind

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783777217192; 3777217190
    Weitere Identifier:
    9783777217192
    RVK Klassifikation: EC 5126 ; GE 8610 ; BM 9310 ; NM 1400 ; NM 6320
    Auflage/Ausgabe: Zweite überarbeitete und wesentlich erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Monographien zur Geschichte des Mittelalters ; Band 64
    Schlagworte: Visions; Literature, Medieval; Mysticism; Visions in literature; Geschichte 500-1500; Vision; Literatur
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Visions in literature
    Umfang: XIII, 460 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 427-452

    1. Auflage als Band 23 der Reihe erschienen

    Habilitationsschrift, Universität Stuttgart, 1978

  2. Herrschaft im Hochmittelalter
    Essays zu einem Sonderproblem der älteren deutschen Literatur
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Lang, Bern, Frankfurt am Main, LasVegas

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Miseriae regum
    Untersuchungen zum Krisen- und Todesgedanken in den herrschaftstheologischen Vorstellungen der ottonisch-salischen Zeit
    Erschienen: 1968
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110003759
    RVK Klassifikation: NM 6320 ; BO 4570
    Schriftenreihe: Arbeiten zur Frühmittelalterforschung ; 4
    Schlagworte: Death
    Umfang: XI, 271 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster, Westfalen, Univ., Diss., 1967

    Quellen- und Literaturverz. S. [251] - 268

  4. Die Reichsidee in der deutschen Dichtung des Mittelalters
    Beteiligt: Schnell, Rüdiger (Hrsg.)
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Schnell, Rüdiger (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3534083873
    RVK Klassifikation: GE 8202 ; GF 1732 ; NM 6320 ; GE 8201 ; GF 2616
    Schriftenreihe: Wege der Forschung ; 589
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Reichsidee;
    Weitere Schlagworte: Array; Civilization, Medieval, in literature; Array
    Umfang: VII, 458 S
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. [439] - 458

  5. The medieval warrior aristocracy
    gifts, violence, performance, and the sacred
    Autor*in: Cowell, Andrew
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Brewer, Cambridge [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1843841231; 9781843841234
    Weitere Identifier:
    9781843841234
    RVK Klassifikation: NW 7100 ; EC 5128 ; NM 6320
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Gallica ; vol. 6
    Schlagworte: Heroes in literature; Knights and knighthood in literature; Literature, Medieval; Knights and knighthood; Aristocracy (Social class)
    Umfang: 198 S., 24cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  6. The knowledge of childhood in the German Middle Ages
    1100 - 1350
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Univ. of Pennsylvania Press, Philadelphia

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0812232976
    RVK Klassifikation: LB 43000 ; NM 6320 ; LB 43015 ; GE 8202
    Schriftenreihe: Middle ages series
    Schlagworte: Deutschland; Kind; Geschichte 1100-1350; ; Mittelhochdeutsch; Literatur; Kind <Motiv>;
    Umfang: XX, 318 S.
  7. The knowledge of childhood in the German Middle Ages
    1100 - 1350
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Univ. of Pennsylvania Press, Philadelphia

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0812232976; 9780812232974
    RVK Klassifikation: GE 8202 ; LB 43000 ; LB 43015 ; NM 6320
    Schriftenreihe: Middle Ages series
    Schlagworte: Kind; Mittelhochdeutsch; Kind <Motiv>; Literatur
    Umfang: XX, 318 S.
  8. Herrschaft im Hochmittelalter
    Essays zu einem Sonderproblem der älteren deutschen Literatur
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GE 8201 ; GF 1735 ; NM 6320
    Schriftenreihe: Germanic studies in America ; 34
    Schlagworte: German literature; Deutsch; Begriff; Herrschaft; Literatur; Versdichtung; Mittelhochdeutsch; Definition; Herrschaft <Motiv>
    Umfang: 180 S.
  9. Zwangsmigrationen im Stauferreich
    Flucht, Verbannung, Deportation und Gefangenschaft im Spiegel hochmittelalterlicher Wahrnehmung und Deutung
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Lit, Berlin

    Die vorliegende Arbeit untersucht Formen, Ursachen und zeitgenössische Deutungen von erzwungenen Migrationen im deutsch-römischen Reich nördlich und südlich der Alpen im Zeitraum von 1138 bis 1268. Die Fragestellungen gliedern sich in drei Bereiche:... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 153114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 655 5u/20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2023/2482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2022 A 1447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    D3-0a31 6262-241 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Hd 4013
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2022-2401
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    72/8733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    470364 .1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    470364 .2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die vorliegende Arbeit untersucht Formen, Ursachen und zeitgenössische Deutungen von erzwungenen Migrationen im deutsch-römischen Reich nördlich und südlich der Alpen im Zeitraum von 1138 bis 1268. Die Fragestellungen gliedern sich in drei Bereiche: Zunächst wird nach den historischen Ereignissen gefragt, um zu eruieren, wer betroffen war und wie sich die Gründe und Umstände darstellten. Weiterhin stellt die subjektive Wahrnehmung der Quellen einen wichtigen Untersuchungsgegenstand dar: Wie deuteten die Zeitgenossen die Ereignisse und welche Urteile bildeten sie sich über die Betroffenen? Schließlich wird nach dem Umgang mit Zwangsmigranten gefragt. Dabei sind vor allem die Maßnahmen von Belang, die weltliche und kirchliche Institutionen wie Kaiser und König, Papst, Bischöfe oder Klostergemeinschaften gegenüber Zwangsmigranten ergriffen. Grundlage der Untersuchung bilden primär im behandelten Zeitraum entstandene narrative Quellen wie Chroniken, Jahrbücher und Viten, ergänzt um Rechtstexte und Urkunden. Zu den wichtigsten Erkenntnissen zählt, dass der Umgang mit Zwangsmigration im Hochmittelalter erheblich von biblisch-theologischen Vorstellungen beeinflusst war. Bei der Schilderung derartiger Ereignisse bedienten sich die Autoren oft alt- oder neutestamentlicher Sentenzen und glaubten nicht selten an ein aktives Einschreiten Gottes ins irdische Geschehen. In Bezug auf die Fluchten der ländlichen Bevölkerung aufgrund wirtschaftlichen Drucks oder physischer Gefahr kann gesagt werden, dass die Grundherren sich um erträgliche Lebensbedingungen für ihre Eigenleute bemühen mussten. Die Quellenbefunde zeigen, dass die bäuerlichen Bevölkerungsgruppen trotz der Schollenbindung eine hohe Mobilität aufwiesen und deren Abwanderungen in andere Grundherrschaften oder in die Städte häufig waren. In aller Regel honorierten die mittelalterlichen Autoren einen gnädigen Umgang mit Zwangsmigranten gemäß der christlichen Caritas. Geistliche Einrichtungen, allen voran Bischofskirchen und Klöster, praktizierten die Armenfürsorge, die auch immer die zumeist temporäre Aufnahme von Fremden umfasste. Gerade hagiographische Texte betonen stets die Mildtätigkeit als christliches Ideal. Die Grund-lage für die Unterstützung für Arme und Geflohene ist bei Matthäus 25 formuliert: „Ich war fremd und ihr habt mich aufgenommen. […] Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, habt ihr mir getan.“ Vor diesem Hintergrund mussten sich auch die Könige und Kaiser der Bitten an ihren Hof geflohener Adliger annehmen, um vor den versammelten Großen des Reichs als gerechte Herrscher Zuspruch zu finden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Garnier, Claudia (AkademischeR BetreuerIn); Nolte, Cordula (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783643150363
    Weitere Identifier:
    9783643150363
    RVK Klassifikation: NM 6320
    Schriftenreihe: Geschichte ; Band 186
    Schlagworte: Deutschland; Vertreibung; Geschichte 1138-1268;
    Umfang: vi, 481 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Vechta, 2020

  10. Vision und Visionsliteratur im Mittelalter
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Anton Hiersemann, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    CR190 D587
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    III c 281:2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2018/2742
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    relf040.d587
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BNI1914(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BNI/DIN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbg 2620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 76764
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    KXW3086-64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    118-542
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    FG/w59187(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783777217192
    RVK Klassifikation: NM 6320 ; NM 1400
    Auflage/Ausgabe: Zweite überarbeitete und wesentlich erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Monographien zur Geschichte des Mittelalters ; Band 64
    Schlagworte: Vision; Literatur
    Umfang: XIII, 460 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Die erste Auflage erschien als Band 23 der "Monographien zur Geschichte des Mittelalters". Literaturverzeichnis Seite 427-452

  11. Papers from the First and Second Strawberry Hill Conferences
    Beteiligt: Harper-Bill, Christopher (Hrsg.)
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Boydell, Woodbridge [u.a.]

    Historisches Institut, Bibliothek
    604:Hk 843
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    CI470 I1P8M[1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Ea 1986/17-1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    hisg160.h295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    ZZZL8858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Englisches Seminar der Universität, Bibliothek
    LIT CD 1986:12 [1]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21LCDF1128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Harper-Bill, Christopher (Hrsg.)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 0851154425
    RVK Klassifikation: NW 7100 ; NM 6320 ; EC 5127
    Körperschaften/Kongresse: Strawberry Hill Conference, 1 (1983 - 2, 1984)
    Schriftenreihe: The ideals and practice of medieval knighthood ; [1]
    Schlagworte: Ethik; Ritter
    Umfang: XIII, 177 S., Ill.
  12. Erzählen von Macht und Herrschaft
    die "Kaiserchronik" im Kontext zeitgenössischer Geschichtsschreibung und Geschichtsdichtung
    Beteiligt: Brüggen, Elke (Hrsg.)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  V&R unipress, Bonn University Press, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Brüggen, Elke (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783847110835
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GF 2057 ; NK 4760 ; NM 6320
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Macht und Herrschaft ; Band 5
    Schlagworte: Gattungstheorie; Geschichtsschreibung
    Umfang: 216 Seiten, 1 Illustration
  13. Vision und Visionsliteratur im Mittelalter
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Anton Hiersemann, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783777217192
    RVK Klassifikation: NM 1400 ; NM 6320
    Auflage/Ausgabe: Zweite, überarbeitete und wesentlich erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Monographien zur Geschichte des Mittelalters ; Band 64
    Schlagworte: Literatur; Vision
    Umfang: XIII, 460 Seiten, 25 cm
  14. Glamorous sorcery
    magic and literacy in the High Middle Ages
    Autor*in: Rollo, David
    Erschienen: 2000
    Verlag:  University of Minnesota Press, Minneapolis [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0816635463; 0816635471
    RVK Klassifikation: NM 6320
    Schriftenreihe: Medieval cultures ; 25
    Schlagworte: Latin prose literature, Medieval and modern; Literature and history; Anglo-Norman literature; Literacy; Magic in literature
    Weitere Schlagworte: Benoît, de Sainte-More
    Umfang: XXV, 231 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 173-223) and index

  15. Die Hochzeit Merkurs und der Philologie
    Studien zu Notkers Martian-Übersetzung
    Autor*in: Backes, Herbert
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Thorbecke, Sigmaringen

    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    20 A 1188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.715.88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Frankfurt, Dr. Senckenbergisches Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Bibliothek
    Wiss.gesch. 120 1982/1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/NM 6320 B126
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    Phil 950 No./301
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    88/1681
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ ME e 3 / 62.876, 2.Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CR 5011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    34/6242
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    093.707
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    32 NO - 8.32
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 83/372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 9468 B126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Kunst und Kulturwissenschaften, Kunstgeschichte
    A VIII 10/4
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3799570160
    RVK Klassifikation: FY 35553 ; GE 9468 ; NM 6320
    Schlagworte: Übersetzung; Althochdeutsch
    Weitere Schlagworte: Martianus Capella (5. Jh.): De nuptiis Philologiae et Mercurii; Notker Labeo (950-1022)
    Umfang: 216 S., 1 Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Habil.-Schr., 1979

  16. The knowledge of childhood in the German Middle Ages
    1100 - 1350
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Univ. of Pennsylvania Press, Philadelphia

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.358.95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    E VII/95/20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    /
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    1996:0123
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Bibliothek im Historischen Institut
    WS 835/6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ges HC 7570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 1997 A 1853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    186.972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Hv 96/106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0812232976
    RVK Klassifikation: LB 43000 ; NM 6320 ; LB 43015 ; GE 8202
    Schriftenreihe: Middle Ages series
    Schlagworte: Kind; Mittelhochdeutsch; Literatur; Kind <Motiv>
    Umfang: XX, 318 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [269] - 299

  17. Die Reichsidee in der deutschen Dichtung des Mittelalters
    Beteiligt: Schnell, Rüdiger (Hrsg.)
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Sg 914 Bd. 589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GE 8201 S359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.795.63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Recht und Wirtschaft (BRuW)
    05/NM 6320 S359
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Ku 1850
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    weiß IV 1825
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    Z 745 (589)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    SS 58/79-589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DA 0140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    099.528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 34.2 - E 60
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    29/2714, Bd. 589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 85/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 NZM D 1670
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 8201 S359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- F 708
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schnell, Rüdiger (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3534083873
    RVK Klassifikation: GE 8201 ; GE 8202 ; GF 1732 ; GF 2616 ; NM 6320
    Schriftenreihe: Wege der Forschung ; 589
    Schlagworte: Reichsidee; Reichsidee / i. d. Literatur; Mittelalter / Literatur
    Umfang: VII, 458 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 439 - 454

  18. Mediävistik und Schule im Dialog
    Beteiligt: Goerlitz, Uta (HerausgeberIn); Hensel-Grobe, Meike (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goerlitz, Uta (HerausgeberIn); Hensel-Grobe, Meike (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: NM 6320 ; NB 8800 ; NA 1000
    Schriftenreihe: Das Mittelalter ; Band 22, Heft 1 (2017)
    Schlagworte: Mediävistik; Mittelalter; Geschichtsunterricht; Literaturunterricht; Kunsterziehung; Musikerziehung; Sekundarstufe; ; Musikgeschichte <Fach>; Fachdidaktik; ; Geschichte;
    Umfang: 258 Seiten, Illustrationen, Karten, Notenbeispiele, Diagramme, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Auswahlbibliographie: Seite 9-12

    Literaturangaben

  19. Papers from the first and second Strawberry Hill conferences
    Beteiligt: Harper-Bill, Christopher (Hrsg.)
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Boydell Press, Woodbridge, Suff.

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Schloss
    /NW 7100 H295
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Bibliothek im Historischen Institut
    Xh 3403, 1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Ha 86/434
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 NW 7100 H295 -1/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Harper-Bill, Christopher (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 0851154425
    RVK Klassifikation: EC 5127 ; NM 6320 ; NW 7100
    Körperschaften/Kongresse: Strawberry Hill Conference, 1 (1983 - 2, 1984)
    Schriftenreihe: The ideals and practice of medieval knighthood ; [1]
    Umfang: XIII, 177 S., Ill.
  20. Hochmittelalterliches Geschichtsbewußtsein im Spiegel nichthistoriographischer Quellen
    Beteiligt: Goetz, Hans-Werner (Herausgeber)
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Akademie Verlag, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Schloss
    /NM 6240 G611
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Schloss
    /NM 6320 G611
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    Ca IV 150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.903.98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/NM 6240 G611
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/NM 6360 G611
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Bibliothek im Historischen Institut
    Xc 5560
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ges AG 0619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    200.612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Mittlere und Neuere Geschichte
    Go 1 a
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 5127 G611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 98 A 3598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goetz, Hans-Werner (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3050031883; 9783050031880
    RVK Klassifikation: NM 6240 ; NM 6320 ; NM 6360 ; EC 5127
    Schlagworte: Geschichtsbewusstsein
    Umfang: 416 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  21. Herrschaft im Hochmittelalter
    Essays zu einem Sonderproblem der älteren deutschen Literatur
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    81.861.89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    weiß IV 1823
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    20.546.36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DA 0294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    080.815
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 34.2 - G 25
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 1735 G319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GE 8201 ; GF 1735 ; NM 6320
    Schriftenreihe: Germanic studies in America ; 34
    Schlagworte: Herrschaft <Motiv>; Deutsch; Mittelhochdeutsch; Definition; Versdichtung; Herrschaft; Literatur; Begriff; Herrschaft / i. d. Literatur; Mittelalter / Literatur
    Umfang: 180 S.
  22. Miseriae regum
    Untersuchungen zum Krisen- und Todesgedanken in den herrschaftstheologischen Vorstellungen der ottonisch-salischen Zeit
    Erschienen: 1968
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    69 A 158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 86.890.61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/NM 6320 B736
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    4o B 69/2405
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Bibliothek im Historischen Institut
    Xg 2330
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    33/4
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    4° AI 7828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Katholische Theologie und Evangelische Theologie
    G V b 43
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Philosophie
    V 1 b - 23
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    ZC 301/60
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Mittlere und Neuere Geschichte
    Eg 53-4
    keine Fernleihe
    Archivschule Marburg, Bibliothek
    III B 1234 h, 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    4 Hd 69/30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 NZM G 2101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 4 Eh 678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: BO 4570 ; NM 6320
    Schriftenreihe: Arbeiten zur Frühmittelalterforschung ; 4
    Schlagworte: Tod <Motiv>; Krise; Herrschaft; Theologie
    Umfang: XI, 271 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Münster (Westfalen), 1967

  23. Europa 1215
    Politik, Kultur und Literatur zur Zeit des IV. Laterankonzils
    Beteiligt: Ferrari, Michele C. (Herausgeber); Herbers, Klaus (Herausgeber); Witthöft, Christiane (Herausgeber); Ziegler, Harriet (Mitwirkender); Riedl, Steve (Mitwirkender)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Schloss
    /NM 6360 F375
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.042.81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    Gesch K 11/10 (Beih,79)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Bibliothek im Historischen Institut
    Xf 2490
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ges HA 1391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    43/4199
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    288.151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 NM 6360 F397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 18 A 3268
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ferrari, Michele C. (Herausgeber); Herbers, Klaus (Herausgeber); Witthöft, Christiane (Herausgeber); Ziegler, Harriet (Mitwirkender); Riedl, Steve (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783412503819; 3412503819
    Weitere Identifier:
    9783412503819
    RVK Klassifikation: NM 6320 ; NM 6360
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Geschichte Europas (940); Literatur und Rhetorik (800)
    Körperschaften/Kongresse: Europa 1215 - normativer Wandel, Institutionen und kulturhistorische Zusammenhänge zur Zeit des IV. Laterankonzils (2015, Erlangen)
    Schriftenreihe: Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte ; Heft 79
    Schlagworte: Rezeption; Kultur; Literatur; Kirchenpolitik
    Umfang: 319 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  24. Erzählen von Macht und Herrschaft
    die "Kaiserchronik" im Kontext zeitgenössischer Geschichtsschreibung und Geschichtsdichtung
    Beteiligt: Brüggen, Elke (Hrsg.)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  V&R unipress, Bonn University Press, Göttingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brüggen, Elke (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783847110835
    RVK Klassifikation: GF 2057 ; NK 4760 ; NM 6320
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Macht und Herrschaft ; Band 5
    Schlagworte: Gattungstheorie; Geschichtsschreibung
    Umfang: 216 Seiten, 1 Illustration
  25. Erzählen von Macht und Herrschaft
    Die ‚Kaiserchronik‘ im Kontext zeitgenössischer Geschichtsschreibung und Geschichtsdichtung

    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brüggen, Elke (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737010832
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 2057 ; NK 4760 ; NM 6320
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Macht und Herrschaft ; Band 5
    Schlagworte: Gattungstheorie; Geschichtsschreibung
    Umfang: 1 Online-Ressource, mit einer Abbildung