Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 78.

  1. Queer-/feministische Kritiken neoliberaler Verhältnisse
    Beteiligt: Groß, Melanie (Hrsg.); Winker, Gabriele (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Unrast-Verl., Münster

    Seit den 1990er Jahren ist die feministisch und queer-feministisch orientierte Wissenschaft in Deutschland stark mit ihren eigenen theoretischen Grundlagen beschäftigt. Es gab vielfältige Erkenntnisse sowohl aus komplexen theoretischen Debatten als... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Seit den 1990er Jahren ist die feministisch und queer-feministisch orientierte Wissenschaft in Deutschland stark mit ihren eigenen theoretischen Grundlagen beschäftigt. Es gab vielfältige Erkenntnisse sowohl aus komplexen theoretischen Debatten als auch aus akribischer empirischer Arbeit. Wie lassen sich mit diesen vorliegenden Erkenntnissen feministischer und queer-feministischer Wissenschaft neoliberale Entwicklungen verstehen, die mit Ungleichheiten, fehlender Anerkennung oder geringer gesellschaftlicher Teilhabe bestimmter Gruppen von Menschen einher gehen? Daran schließt sich die Frage an, welche queer-|feministischen Handlungsperspektiven sich aus diesem Verständnis entwickeln lassen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Groß, Melanie (Hrsg.); Winker, Gabriele (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3897713020; 9783897713024
    RVK Klassifikation: MS 3040 ; MS 3150 ; MS 4675 ; MS 3050
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Gender identity; Queer theory
    Umfang: 191 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literatur- und URL-Angaben

  2. Freiheit und Vernunft in der unversöhnten Moderne
    Max Webers kritischer Dezisionismus als Herausforderung des politischen Liberalismus
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770536835
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CI 4917 ; MC 6300 ; MC 6400 ; MQ 2700 ; MS 4675 ; CI 4913
    Schriftenreihe: Periagoge
    Schlagworte: Politische Soziologie; Politisches Denken
    Weitere Schlagworte: Weber, Max (1864-1920)
    Umfang: 371 S. : 24 cm
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2001

    Zugl.: München, Univ., Philos. Fak., Diss., 2001

  3. Liberalismus und Antiliberalismus
    Studien zur politischen Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525359950
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MC 6300 ; MS 4675 ; NK 6720 ; NW 1900 ; QF 020
    DDC Klassifikation: Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft ; 38
    Schlagworte: Liberalismus; Antiliberalismus; Geschichte; Nationalismus; Mittelstand; Politik; Gesellschaftsordnung
    Umfang: 376 S.
    Bemerkung(en):

    Enthält eine Sammlung von Winkler. - Festschrift Hans Rosenberg

    Online-Ausg.:

  4. Contradictions and limits of neoliberal European governance
    from Lisbon to Lisbon
    Beteiligt: Apeldoorn, Bastiaan van (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke, Hampshire [u.a.]

    The contributions to this highly topical edited volume analyse recent development in European governance from a critical political economy perspective mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    11a vwl 555/353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Po III Cont 3
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    MK 5110 A641 C7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/502904
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    POL:HD:2253:310::2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 363398
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2009 A 3171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung, Bibliothek
    E.A./Wirt/262
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    OVP O 6090-750 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Politikwissenschaft, Bibliothek
    K III gb 95
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    The contributions to this highly topical edited volume analyse recent development in European governance from a critical political economy perspective

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Apeldoorn, Bastiaan van (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 023053709X; 9780230537095
    Weitere Identifier:
    9780230537095
    RVK Klassifikation: MK 5110 ; MK 5000 ; MS 4675 ; QM 430
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: EU-Politik; Europäische Integration; Wirtschaftsliberalismus; Sozialpolitik; EU-Staaten; USA; Neoliberalism; Europäische Union
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: XVIII, 297 S.
    Bemerkung(en):

    Angekündigt u.d.T.: Neoliberal European governance

    Bastiaan van Apeldoorn: The contradictions of "embedded neoliberalism" and Europe's multi-level legitimacy crisis : the European project and its limits

    The contradictions of "embedded neoliberalism" and Europe's multi-level legitimacy crisis : the European project and its limits / Bastiaan van Apeldoorn -- Neoliberal European governance and the politics of welfare state retrenchment : a critique of the new Malthusians / Magnus Ryner -- Geopolitics and neoliberalism : U.S. power and the limits of European autonomy / Alan Cafruny -- Global finance and the European economy : the struggle over banking regulation / Hans-Jorgen Bieling and Johannes Joger -- "New Europeans" for the "new European economy" : citizenship and the Lisbon Agenda / Sandy Hager -- Organic intellectuals at work? : the high level group of company law experts in European corporate governance regulationn / Laura Horn -- Corporate tax reform in neoliberal Europe : East Central Europe as a template for deepening the neoliberal European integration project? / Arjan Vliegenthart and Henk Overbeek -- Race to the bottom? : transnational companies and reinforced competition in the enlarged European Union / Dorothee Bohle -- The rise of the competition state in the Visegrad four: internationalization of the state as a local project / Jan Drahokoupil -- A national case-study of embedded neoliberalism and its limits : the Dutch political economy and the "no" to the European constitution / Bastiaan van Apeldoorn -- Globalization and regional integration : the possibilities and problems for trade unions to resist neo-liberal restructuring in Europe / Andreas Bieler

    Magnus Ryner: Neoliberal European governance and the politics of welfare state retrenchment : a critique of the new Malthusians

    Alan Cafruny: Geopolitics and neoliberalism : U.S. power and the limits of European autonomy

    Hans-Jorgen Bieling and Johannes Joger: Global finance and the European economy : the struggle over banking regulation

    Sandy Hager: "New Europeans" for the "new European economy" : citizenship and the Lisbon Agenda

    Laura Horn: Organic intellectuals at work? : the high level group of company law experts in European corporate governance regulationn

    Arjan Vliegenthart and Henk Overbeek: Corporate tax reform in neoliberal Europe : East Central Europe as a template for deepening the neoliberal European integration project?

    Dorothee Bohle: Race to the bottom? : transnational companies and reinforced competition in the enlarged European Union

    Jan Drahokoupil: The rise of the competition state in the Visegrad four: internationalization of the state as a local project

    Bastiaan van Apeldoorn: A national case-study of embedded neoliberalism and its limits : the Dutch political economy and the "no" to the European constitution

    Andreas Bieler.: Globalization and regional integration : the possibilities and problems for trade unions to resist neoliberal restructuring in Europe

  5. Liberalism
    a counter-history
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Verso Books, London

    One of Europe's leading intellectual historians deconstructs liberalism's dark side. In this definitive historical investigation, Italian author and philosopher Domenico Losurdo argues that from the outset liberalism, as a philosophical position and... mehr

    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    EA 200 Los
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/611247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6132-571 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    One of Europe's leading intellectual historians deconstructs liberalism's dark side. In this definitive historical investigation, Italian author and philosopher Domenico Losurdo argues that from the outset liberalism, as a philosophical position and ideology, has been bound up with the most illiberal of policies: slavery, colonialism, genocide, racism and snobbery. Narrating an intellectual history running from the eighteenth through to the twentieth centuries, Losurdo examines the thought of preeminent liberal writers such as Locke, Burke, Tocqueville, Constant, Bentham, and Sieyès, revealing the inner contradictions of an intellectual position that has exercised a formative influence on today's politics. Among the dominant strains of liberalism, he discerns the counter-currents of more radical positions, lost in the constitution of the modern world order. -- Product Description

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Losurdo, Domenico
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781844676934; 1844676935
    RVK Klassifikation: MC 6300 ; MS 4675
    Schlagworte: Liberalism; Libéralisme; Liberalism; Liberalisme; Politieke geschiedenis; Ideengeschichte; Liberalismus; Politische Philosophie; Liberalism
    Umfang: viii, 375 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    "First published as Controstoria del liberalismo. Gius. Laterza & Figli, 2006"--Title page verso. - Includes bibliographical references (pages 346-361) and index

  6. Bland fanatics
    liberals, race, and empire
    Autor*in: Mishra, Pankaj
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Farrar, Straus and Giroux, New York

    Introduction -- Watch this man -- The culture of fear -- The religion of whiteness -- The personal as political -- The man of fourteen points -- Bland fanatics -- The age of the crisis of man -- Free markets and social Darwinism in Mumbai -- The lure... mehr

    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    FF 400 Mis
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 114161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    MS 4675 Mish 2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2021 A 9637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    AA: IV Qa: 75
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Introduction -- Watch this man -- The culture of fear -- The religion of whiteness -- The personal as political -- The man of fourteen points -- Bland fanatics -- The age of the crisis of man -- Free markets and social Darwinism in Mumbai -- The lure of fascist mysticism -- What is great about ourselves -- Why do white people like what I write? -- The mask it wears -- The final religion -- Bumbling chumocrats -- The Economist and liberalism -- England’s last roar. "In America and in England, faltering economies at home and failed wars abroad have generated a political and intellectual hysteria. It is a derangement manifested in a number of ways: nostalgia for imperialism, xenophobic paranoia, and denunciations of an allegedly intolerant left. These symptoms can be found even among the most informed of Anglo-America.... Pankaj Mishra examines the politics and culture of this hysteria, challenging the dominant establishment discourses of our times. In essays that grapple with the meaning and content of Anglo-American liberalism and its relations with colonialism, the global South, Islam, and "humanitarian" war, Mishra confronts writers such as Jordan Peterson, Niall Ferguson, and Salman Rushdie. He describes the doubling down of an intelligentsia against a background of weakening Anglo-American hegemony, and he explores the commitments of Ta-Nehisi Coates and the ideological determinations of The Economist. These essays provide a vantage point from which to understand the current crisis and its deep origins."--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780374293314; 0374293317
    RVK Klassifikation: MS 4675
    Auflage/Ausgabe: First American edition
    Schlagworte: Liberalism; Extremists; Ideology; Right and left (Political science); Postcolonialism; East and West; East and West; Extremists; Ideology; Liberalism; Postcolonialism; Right and left (Political science); Essays; Essays
    Umfang: 218 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    "Originally published in 2020 by Verso, Great Britain"--Title page verso

    Includes index

  7. There Is an Alternative
    With Herbert Marcuse and Mark Fisher Towards a Political Aesthetics of Neoliberalism
    Erschienen: 2023.; © 2023
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin

    Introduction -- Neoliberalism and One-Dimensional Society -- One-Dimensional Society and Emancipatory Art -- Emancipatory Art and Neoliberalism in Ben Lerner's 10:04 -- Conclusions. The book aims at interrogating the contemporary problematic of... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    Springer ebook MetzlerGeistw
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    Springer ebook MetzlerGeistw
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Metzler
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg (BSZ)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book Springer
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book Springer
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Introduction -- Neoliberalism and One-Dimensional Society -- One-Dimensional Society and Emancipatory Art -- Emancipatory Art and Neoliberalism in Ben Lerner's 10:04 -- Conclusions. The book aims at interrogating the contemporary problematic of neoliberalism and its relationship to culture and ideology through the lens of a theoretical synthesis interweaving the emancipatory aesthetics of Herbert Marcuse, Fredric Jameson's pathbreaking analysis of the cultural logic of late capitalism, and the late Mark Fisher's work on "post-capitalist desire" and "acid communism." The main imperative is to formulate a possible (and, as it turns out, necessary) opening for aesthetic critique in the climate of contemporary neoliberal capitalism. This mode of aesthetic critique is then operationalized through an exemplary reading of the emancipatory poetics of Ben Lerner's 2014 novel "10:04." About the author Lukas Schutzbach is a PhD candidate at the English Department of the University of Heidelberg. His research focusses on the intersection of neoliberalism, contemporary American literature, and questions of critical theory and aesthetics.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662662373
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MS 4675 ; EC 1850
    Schlagworte: Literature—Aesthetics.; America—Literatures.; Literature; America; Neoliberalism
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 149 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Überarbeitete und erweiterte Version der Dissertation im Bereich English studies

  8. Die schleichende Revolution
    wie der Neoliberalismus die Demokratie zerstört
    Autor*in: Brown, Wendy
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    ME 3000 B877
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Bildungswissenschaft der Universität, Bibliothek
    Pl 2021.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    PT C 009 :2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schröder, Jürgen (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518298607; 9783518298602
    RVK Klassifikation: EC 2450 ; ME 3000 ; ME 3150 ; MS 4675 ; QD 110
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft ; 2260
    Schlagworte: Wirtschaftsliberalismus; Demokratie; Ideengeschichte; Demokratie; Demokratie; Politikwissenschaft; Neoliberalismus; Neoliberalismus
    Weitere Schlagworte: Foucault, Michel (1926-1984)
    Umfang: 333 Seiten, 18 cm
  9. The gender order of neoliberalism
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Polity, Cambridge

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    MS 4675 130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2023 A 10521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 433688
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 682 DL 5748
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    OYA 6268-336 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    73/7427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781509544905; 9781509544899
    RVK Klassifikation: MS 2900 ; MS 4675
    Schlagworte: Neoliberalism; Sex differences; Sex differences; Social role
    Umfang: vii, 208 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 179-202, Index

  10. Freiheitskeime 2015
    ein libertäres Lesebuch
    Beteiligt: Lindhoff, Henning (Hrsg.)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lindhoff, Rheinbach

    Universitätsbibliothek Gießen
    000 CC 7920 L745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lindhoff, Henning (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781505437836
    RVK Klassifikation: QD 110 ; NK 6720 ; MS 4675 ; CC 7920 ; GO 16006
    Auflage/Ausgabe: Ungek. Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schlagworte: Liberalismus; Freiheit <Motiv>; Politik; Wirtschaft; Gesellschaft
    Umfang: 277 S.
  11. Ökonomisierung
    Diagnose und Analyse auf der Grundlage feldtheoretischer Überlegungen
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/MS 1170 N674
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 soz I 0 NIE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 17 A 2763
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3658186089; 9783658186081
    Weitere Identifier:
    9783658186081
    RVK Klassifikation: MS 1170 ; MS 4675
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Kommerzialisierung; Gesellschaft; Entwicklung; Feldtheorie <Soziologie>; Sozialpolitik; Soziales Feld; Soziale Ungleichheit; Soziale Gerechtigkeit; Soziologische Theorie; Strukturalismus; Wirtschaftssoziologie
    Umfang: XII, 216 Seiten, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 197-210

  12. Ökonomisierung
    Diagnose und Analyse auf der Grundlage feldtheoretischer Überlegungen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden ; Springer International Publishing AG, Cham

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  13. Bland fanatics
    liberals, race, and empire
    Autor*in: Mishra, Pankaj
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Farrar, Straus and Giroux, New York

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 pol H 9.9 MIS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  14. Versagen
    Scheitern im Neoliberalismus
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  Verlag Klaus Wagenbach, Berlin

    Universität Gießen, Zweigbibliothek im Philosophikum II
    009 MS 4675 A646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 MC 6300 A646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 LB 85000 A646 K96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Freundl, Hans (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783803137302; 3803137306
    Weitere Identifier:
    9783803137302
    RVK Klassifikation: LB 85000 ; MC 6300 ; MS 4675
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Wirtschaft (330)
    Schlagworte: Neoliberalismus; Krise; Scheitern
    Umfang: 140 Seiten, 21.5 cm x 13.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 133-140

  15. Versagen
    Scheitern im Neoliberalismus
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Verlag Klaus Wagenbach, Berlin ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Alexander, Neta
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783803143723
    RVK Klassifikation: MC 6300 ; MS 4675 ; LB 85000
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Neoliberalismus; Krise; Scheitern
    Umfang: 1 Online-Ressource (99 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  16. Die schleichende Revolution
    wie der Neoliberalismus die Demokratie zerstört
    Autor*in: Brown, Wendy
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    "Demokratie kann auch von innen zerstört und ausgehöhlt werden." Der Neoliberalismus bestimmt spätestens seit dem Ende des Kalten Krieges alle Gesellschaften der westlichen Welt. Aber was ist Neoliberalismus? Die amerikanische... mehr

    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    EA 200 Bro
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Rosa-Luxemburg-Stiftung, Bibliothek
    F200 2015-0003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIE-Bibliothek
    1206 BRO B
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut
    WH-D 753
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    R-980,1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    R-980,2
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    D 434 Bro
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Po I.3 Bro 5
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    11a vwl 064/905
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Pol 747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Andrássy Gyula Deutschsprachigen Universität Budapest
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MS 4675 B881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2015/985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Wirschaftswissenschaften
    Frei 10: F2/3047
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    MS 4675 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 515/240
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 126:YD0160
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 126:YD0160+02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MS 4675 B881D
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/7802
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    7/6549
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Soz B - 263.1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/5956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FD 150 87
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 9451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ul 805
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek LIV HN Bildungscampus
    330.18 BRO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    SOZ 3200/139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    POL 233 : B65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    POL:HB:5100:233::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    GH 1961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 3175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Politik
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 3dt Bro
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.01831:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 2450 B877
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pol 025 b DC 8758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pol 025 b DC 8758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-4614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    OVL 160 091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    OYA 6179-395 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MC 6300 BRO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MS 4675 B881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    B II b 977
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    2441/234
    keine Fernleihe
    Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus, Bibliothek
    N 5 Bro 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/19605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/1905
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 6882
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    A IV Bro W 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    97 061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Demokratie kann auch von innen zerstört und ausgehöhlt werden." Der Neoliberalismus bestimmt spätestens seit dem Ende des Kalten Krieges alle Gesellschaften der westlichen Welt. Aber was ist Neoliberalismus? Die amerikanische Politikwissenschaftlerin Wendy Brown zeigt in ihrem scharfsinnigen Buch, dass Neoliberalismus mehr ist als eine Wirtschaftspolitik, eine Ideologie oder eine Neuordnung des Verhältnisses von Staat und Wirtschaft. Vielmehr handelt es sich um eine Neuordnung des gesamten Denkens, die alle Bereiche des Lebens sowie den Menschen selbst einem ökonomischen Bild entsprechend verändert - mit fatalen Folgen für die Demokratie. Alle Sphären der Existenz werden im Neoliberalismus wirtschaftlichen Gesichtspunkten unterworfen und diesen entsprechend vermessen: die Politik, das Recht, die Kultur, die Bildung, die Familie, die Geschlechterrollen. Das alte europäische Ideal des homo politicus, der sich für das Gemeinwesen engagiert, wird ersetzt durch das des homo oeconomicus, der sich als Humankapital verstehen und seine Wettbewerbsfähigkeit verbessern soll. Damit wird das Volk als Zusammenschluss der Bürgerinnen und Bürger und Grundlage der Demokratie abgeschafft und in der Konsequenz diese selbst. Trotz aller Wirtschafts- und Finanzkrisen setzt sich diese schleichende neoliberale Aushöhlung unserer Gesellschaften scheinbar unaufhaltsam fort, wie Brown an einer Reihe von Fallbeispielen, etwa der neoliberalen Umstellung des Arbeitsrechts oder des Bildungssystems, zeigt. Ist die Demokratie überhaupt noch zu retten? Ein kritisches, ein aufwühlendes Buch. (Verlagswerbung)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schröder, Jürgen (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518586815; 3518586815
    Weitere Identifier:
    9783518586815
    RVK Klassifikation: NK 6700 ; EC 2450 ; ME 3000 ; ME 3150 ; MS 4675 ; QD 110
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320); Wirtschaft (330)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Revolution; Demokratie; Neoliberalismus; Politik
    Umfang: 332 Seiten
  17. Neoliberalismus
    wie alles anfing: das Walter Lippmann Kolloquium
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  kursbuch.edition, Hamburg

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hein, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783961960828; 3961960828
    Weitere Identifier:
    9783961960828
    RVK Klassifikation: MS 4675
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Liberalismus; Neoliberalismus
    Weitere Schlagworte: Lippmann, Walter (1889-1974); Colloquium Papers; Walter Lippmann Colloquium; Walter Lippmann; Geburtsstunde des Neoliberalismus; Kursbuch; Kursbuch edition; Paris
    Umfang: 303 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 283-296

  18. Von der Biopolitik zur Nekro-Ökonomie
    Für eine genealogische Kritik der politischen Ökonomie des Todes
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Jean Baudrillards Beitrag zum Diskurs der Biopolitik ist bisher unberücksichtigt geblieben. Florian Cziesla rekonstruiert diesen im Anschluss an Martin Saars Überlegungen zur genealogischen Kritik sowie in kritischer Auseinandersetzung mit... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Jean Baudrillards Beitrag zum Diskurs der Biopolitik ist bisher unberücksichtigt geblieben. Florian Cziesla rekonstruiert diesen im Anschluss an Martin Saars Überlegungen zur genealogischen Kritik sowie in kritischer Auseinandersetzung mit maßgeblichen Texten zur Biopolitik von Michel Foucault und Giorgio Agamben als Genealogie der politischen Ökonomie des Todes. Verbunden wird die als genealogische Intervention präsentierte Kritik Baudrillards schließlich mit Mike Hill und Warren Montags Reflexionen zur tödlichen Logik im Herzen liberaler und neoliberaler Theorie

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839463239
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CI 5496 ; MS 4675
    Schriftenreihe: Metabasis - Transkriptionen zwischen Literaturen, Künsten und Medien ; 22
    Schlagworte: Genealogie; Giorgio Agamben; Jean Baudrillard; Medien; Medienphilosophie; Medientheorie; Medienwissenschaft; Michel Foucault; Nekropolitik; Neoliberalismus; Politische Ökonomie; Thanatopolitik; SOCIAL SCIENCE / Media Studies
    Umfang: 1 Online-Resource (164 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Masterarbeit, Universität Potsdam, 2021

  19. Versagen
    Scheitern im Neoliberalismus
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  Verlag Klaus Wagenbach, Berlin

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Freundl, Hans
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783803137302; 3803137306
    Weitere Identifier:
    9783803137302
    RVK Klassifikation: MS 4675 ; LB 40000
    Schlagworte: Neoliberalismus; Krise; Scheitern
    Umfang: 140 Seiten, 21.5 cm x 13.5 cm
  20. There is an alternative
    with Herbert Marcuse and Mark Fisher towards a political aesthetics of neoliberalism
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783662662366; 3662662361
    Weitere Identifier:
    9783662662366
    RVK Klassifikation: EC 1850 ; MS 4675
    Schriftenreihe: Research
    Schlagworte: Politische Ästhetik; Neoliberalismus
    Weitere Schlagworte: Fisher, Mark (1968-2017); Marcuse, Herbert (1898-1979); Critique; Neoliberalism; Late Capitalism; Aesthetics; Mark Fisher; Critical Theory; Herbert Marcuse; Ben Lerner
    Umfang: xii, 149 Seiten, 21 cm, 223 g
    Bemerkung(en):

    Masterarbeit, Universität Heidelberg,

  21. Die schleichende Revolution
    wie der Neoliberalismus die Demokratie zerstört
    Autor*in: Brown, Wendy
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Der Neoliberalismus bestimmt spätestens seit dem Ende des Kalten Krieges alle Gesellschaften der westlichen Welt. Aber was ist Neoliberalismus? Die amerikanische Politikwissenschaftlerin Wendy Brown zeigt in ihrem scharfsinnigen Buch, dass er mehr... mehr

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Neoliberalismus bestimmt spätestens seit dem Ende des Kalten Krieges alle Gesellschaften der westlichen Welt. Aber was ist Neoliberalismus? Die amerikanische Politikwissenschaftlerin Wendy Brown zeigt in ihrem scharfsinnigen Buch, dass er mehr ist als eine Wirtschaftspolitik, eine Ideologie oder eine Neuordnung des Verhältnisses von Staat und Wirtschaft. Vielmehr handelt es sich um eine Neuordnung des gesamten Denkens, die alle Bereiche des Lebens sowie den Menschen selbst einem ökonomischen Bild entsprechend verändert – mit fatalen Folgen für die Demokratie. Ein kritisches, ein aufwühlendes Buch. Quelle: Verlag.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schröder, Jürgen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518298602; 3518298607
    Weitere Identifier:
    9783518298602
    RVK Klassifikation: EC 2450 ; ME 3000 ; ME 3150 ; MS 4675 ; QD 110
    Schriftenreihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft ; 2260
    Schlagworte: Demokratie; Neoliberalismus
    Weitere Schlagworte: Foucault, Michel (1926-1984)
    Umfang: 333 Seiten, 18 cm
  22. Von der Biopolitik zur Nekro-Ökonomie
    Für eine genealogische Kritik der politischen Ökonomie des Todes
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Jean Baudrillards Beitrag zum Diskurs der Biopolitik ist bisher unberücksichtigt geblieben. Florian Cziesla rekonstruiert diesen im Anschluss an Martin Saars Überlegungen zur genealogischen Kritik sowie in kritischer Auseinandersetzung mit... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Jean Baudrillards Beitrag zum Diskurs der Biopolitik ist bisher unberücksichtigt geblieben. Florian Cziesla rekonstruiert diesen im Anschluss an Martin Saars Überlegungen zur genealogischen Kritik sowie in kritischer Auseinandersetzung mit maßgeblichen Texten zur Biopolitik von Michel Foucault und Giorgio Agamben als Genealogie der politischen Ökonomie des Todes. Verbunden wird die als genealogische Intervention präsentierte Kritik Baudrillards schließlich mit Mike Hill und Warren Montags Reflexionen zur tödlichen Logik im Herzen liberaler und neoliberaler Theorie

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839463239
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CI 5496 ; MS 4675
    Schriftenreihe: Metabasis - Transkriptionen zwischen Literaturen, Künsten und Medien ; 22
    Schlagworte: Genealogie; Giorgio Agamben; Jean Baudrillard; Medien; Medienphilosophie; Medientheorie; Medienwissenschaft; Michel Foucault; Nekropolitik; Neoliberalismus; Politische Ökonomie; Thanatopolitik; SOCIAL SCIENCE / Media Studies
    Umfang: 1 Online-Resource (164 Seiten)
  23. Die schleichende Revolution
    wie der Neoliberalismus die Demokratie zerstört
    Autor*in: Brown, Wendy
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    GC Bro
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Po I.3 Bro 5a
    keine Fernleihe
    Peace Research Institute Frankfurt, Bibliothek
    49.156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MS 4675 B881D
    keine Fernleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/MS 4675 B881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    18 : 51767
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    POL:HB:5100:233::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    ALL Pol 120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 7046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    A 276110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pol 025 b DG 3434
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MS 4675 B877
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schröder, Jürgen (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518298607; 9783518298602
    Weitere Identifier:
    9783518298602
    RVK Klassifikation: EC 2450 ; ME 3000 ; ME 3150 ; MS 4675 ; QD 110
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft ; 2260
    Schlagworte: Wirtschaftsliberalismus; Demokratie; Ideengeschichte; Demokratie; Demokratie; Politikwissenschaft; Neoliberalismus; Neoliberalismus
    Weitere Schlagworte: Foucault, Michel (1926-1984)
    Umfang: 333 Seiten, 18 cm
  24. Psychopolitik
    Neoliberalismus und die neuen Machttechniken
    Autor*in: Han, Byung-Chul
    Erschienen: November 2014
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783100022035
    RVK Klassifikation: EC 1856 ; MC 6300 ; CC 7920 ; CW 8500 ; MS 4450 ; MS 4675 ; MS 4800
    Auflage/Ausgabe: 5. Auflage
    Umfang: 123 Seiten
  25. Die schleichende Revolution
    wie der Neoliberalismus die Demokratie zerstört
    Autor*in: Brown, Wendy
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Universität Münster, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    G 191/894
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schröder, Jürgen (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518298607; 9783518298602
    RVK Klassifikation: EC 2450 ; ME 3000 ; ME 3150 ; MS 4675 ; QD 110 ; EC 2450 ; ME 3000 ; ME 3150 ; QD 110 ; MS 4675
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft ; 2260
    Schlagworte: Demokratie; Neoliberalismus
    Weitere Schlagworte: Foucault, Michel (1926-1984); Foucault, Michel / 1926-1984; Wirtschaftsliberalismus; Demokratie; Ideengeschichte; Demokratie; Politikwissenschaft; Neoliberalismus; Neoliberalismus / Ökonomische Gesellschaftsformation / Soziopolitischer Wandel / Demokratie / Fehlentwicklung / Ideologie / Neues Denken
    Umfang: 333 Seiten, 18 cm