Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.

  1. Citizenship, belonging, and political community in Africa
    dialogues between past and present
    Beteiligt: Hunter, Emma (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Ohio University Press, Athens

    Unhelpful pasts and a provisional present / John Lonsdale -- Rethinking citizenship and subjecthood in southern Africa : Khoesan, labor relations and the colonial state in the Cape of Good Hope (c. 1652/1815) / Nicole Ulrich -- "We are oppressed and... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe

     

    Unhelpful pasts and a provisional present / John Lonsdale -- Rethinking citizenship and subjecthood in southern Africa : Khoesan, labor relations and the colonial state in the Cape of Good Hope (c. 1652/1815) / Nicole Ulrich -- "We are oppressed and our only way is to write to higher authority" : the politics of claim and complaint in the peripheries of condominium Sudan / Cherry Leonardi and Chris Vaughan -- Burundi, 1960/67 : loyal subjects and obedient citizens / Aidan Russell -- "Double nationalité" and its discontents in Cóte d'Ivoire, 1963/66 / Henri-Michel Yéré -- The Nubians of Kenya : citizenship in the gaps and margins / Samantha Balaton-Chrimes -- Divided loyalties and contested identities : citizenship in colonial Mauritius / Ramola Ramtohul -- The ethnic language of rights and the Nigerian political community / V. Adefemi Isumonah -- The state and the "peoples" : citizenship and the future of political community in Ethiopia / Solomon M. Gofie -- Ethnicity and contested citizenship in Africa / Eghosa E. Osaghae

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Hunter, Emma (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780821445938
    RVK Klassifikation: LB 40465 ; MI 10070
    Schriftenreihe: Cambridge Centre of African Studies series
    Schlagworte: Citizenship; Political rights; Political socialization; Citizenship; Political rights; Political socialization; Staatsangehörigkeit; Nationalität; Nationalitätenpolitik; Staatsbürger; Bürgerrecht; Staat; Gesellschaft; Politische Beteiligung; Ethnizität; Stamm <Ethnologie>; Volk; Ethnische Gruppe; Kolonialismus; Postkolonialismus
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 306 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  2. Die eine Welt
    eine Sammlung entwicklungspolitischer Texte zum Spielen, Singen und Erzählen
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Jugenddienst-Verl., Wuppertal

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    75/7300
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Jb A 1270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    ITC1252_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CJF1306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3779571099
    RVK Klassifikation: MI 10070
    Schlagworte: Politische Literatur
    Umfang: 220 S., Ill.
  3. Sprich deine Sprache, Afrika!
    Gesänge von der Zukunft
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Jugenddienst-Verl., Wuppertal

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    LQA3367
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    THK 17/11//2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    HGF1074(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11FCZK1006(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frenzel, Margarete (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3779571099
    RVK Klassifikation: MI 10070
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Politische Literatur
    Umfang: 103 S.
  4. Afrotopia
    Autor*in: Sarr, Felwine
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn

    ›Dunkler Kontinent‹, ›Elendsgebiet‹ oder ›Rohstofflager der Welt‹, noch immer denken und reden wir über Afrika in Stereotypen. Und noch immer ist der Maßstab, mit dem wir den Zustand und die Perspektive des Kontinents beurteilen, das... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lernzentrum Cottbus / Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    ›Dunkler Kontinent‹, ›Elendsgebiet‹ oder ›Rohstofflager der Welt‹, noch immer denken und reden wir über Afrika in Stereotypen. Und noch immer ist der Maßstab, mit dem wir den Zustand und die Perspektive des Kontinents beurteilen, das Entwicklungsmodell des Westens, selbst wenn sich dieses weltweit als höchst zerstörerisch erwiesen hat. In seinem bahnbrechenden Manifest, das zugleich Analyse und Utopie ist, fordert Felwine Sarr eine wirkliche Entkolonialisierung Afrikas, indem es sich auf seine vergessenen und verdrängten geistigen Ressourcen zurückbesinnt, ohne gleichwohl den Kontakt mit der Moderne zu verleugnen. So findet sich eine Fülle kulturellen und geistigen Reichtums, die auf ein anderes, ausgeglicheneres Verhältnis zwischen den Menschen und zwischen Mensch und Natur verweist. Die afrikanische Kulturrevolution bietet dabei auch für den Rest des Planeten dringend benötigte Ansätze, um eine bewusstere und würdevollere Zivilisation zu begründen. In 35 Jahren wird ein Viertel der Weltbevölkerung in Afrika zuhause sein – höchste Zeit, die verborgene Lebenskraft des Kontinents zu entdecken und das Zeitalter des Afrofuturismus einzuläuten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Henninger, Max
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783742504104
    RVK Klassifikation: MI 10070 ; MC 9200 ; MK 2700 ; MI 10010 ; MS 1250
    Auflage/Ausgabe: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Schriftenreihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung ; Band 10410
    Schlagworte: Zukunft; Identität; Tradition; Postkolonialismus; Soziale Situation; Entkolonialisierung; Moderne; Wirtschaftliche Lage; Kultur
    Umfang: 175 Seiten
    Bemerkung(en):

    Copyright © der deutschen Ausgabe 2019 MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH

    Copyright © der französischen Originalausgabe 2016 Afrotopia, Éditions Philippe Rey 2016

    Noch immer wird Afrika mit Stereotypen behaftet, die Unterentwicklung und Armut hervorheben. Und noch immer werden die Perspektiven des Kontinents an westlichen Fortschrittsmaßstäben gemessen, selbst wenn sich diese längst als unbrauchbar, wenn nicht gar zerstörerisch erwiesen haben. Felwine Sarr fordert eine Entkolonialisierung Afrikas, die auch auf die Kolonialzeit zurückgehende Institutionen und Handelsbeziehungen überwindet. Dabei verkennt er nicht die hausgemachten Probleme wie Misswirtschaft und Korruption. Doch könnten diese Probleme nur durch ein umfassenderes Verständnis ihrer Ursachen und nur durch die Afrikanerinnen und Afrikaner selbst gelöst werden. Er entwickelt in seinem Manifest eine Vision, wie eine eigene Form afrikanischen Fortschritts gelingen könnte - durch Entscheidungsautonomie und ein selbst gewähltes Entwicklungstempo. Langfristig könne eine afrikanische Kulturrevolution auch neue Ansätze für eine nachhaltige Entwicklung an anderen Orten der Welt liefern.

  5. Citizenship, belonging, and political community in Africa
    dialogues between past and present
    Beteiligt: Hunter, Emma (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Ohio University Press, Athens

    Unhelpful pasts and a provisional present / John Lonsdale -- Rethinking citizenship and subjecthood in southern Africa : Khoesan, labor relations and the colonial state in the Cape of Good Hope (c. 1652/1815) / Nicole Ulrich -- "We are oppressed and... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Unhelpful pasts and a provisional present / John Lonsdale -- Rethinking citizenship and subjecthood in southern Africa : Khoesan, labor relations and the colonial state in the Cape of Good Hope (c. 1652/1815) / Nicole Ulrich -- "We are oppressed and our only way is to write to higher authority" : the politics of claim and complaint in the peripheries of condominium Sudan / Cherry Leonardi and Chris Vaughan -- Burundi, 1960/67 : loyal subjects and obedient citizens / Aidan Russell -- "Double nationalité" and its discontents in Cóte d'Ivoire, 1963/66 / Henri-Michel Yéré -- The Nubians of Kenya : citizenship in the gaps and margins / Samantha Balaton-Chrimes -- Divided loyalties and contested identities : citizenship in colonial Mauritius / Ramola Ramtohul -- The ethnic language of rights and the Nigerian political community / V. Adefemi Isumonah -- The state and the "peoples" : citizenship and the future of political community in Ethiopia / Solomon M. Gofie -- Ethnicity and contested citizenship in Africa / Eghosa E. Osaghae

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Hunter, Emma (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780821445938
    RVK Klassifikation: LB 40465 ; MI 10070
    Schriftenreihe: Cambridge Centre of African Studies series
    Schlagworte: Citizenship; Political rights; Political socialization; Citizenship; Political rights; Political socialization; Staatsangehörigkeit; Nationalität; Nationalitätenpolitik; Staatsbürger; Bürgerrecht; Staat; Gesellschaft; Politische Beteiligung; Ethnizität; Stamm <Ethnologie>; Volk; Ethnische Gruppe; Kolonialismus; Postkolonialismus
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 306 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  6. Citizenship, belonging, and political community in Africa
    dialogues between past and present
    Beteiligt: Hunter, Emma (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Ohio University Press, Athens

    Unhelpful pasts and a provisional present / John Lonsdale -- Rethinking citizenship and subjecthood in southern Africa : Khoesan, labor relations and the colonial state in the Cape of Good Hope (c. 1652/1815) / Nicole Ulrich -- "We are oppressed and... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Unhelpful pasts and a provisional present / John Lonsdale -- Rethinking citizenship and subjecthood in southern Africa : Khoesan, labor relations and the colonial state in the Cape of Good Hope (c. 1652/1815) / Nicole Ulrich -- "We are oppressed and our only way is to write to higher authority" : the politics of claim and complaint in the peripheries of condominium Sudan / Cherry Leonardi and Chris Vaughan -- Burundi, 1960/67 : loyal subjects and obedient citizens / Aidan Russell -- "Double nationalité" and its discontents in Cóte d'Ivoire, 1963/66 / Henri-Michel Yéré -- The Nubians of Kenya : citizenship in the gaps and margins / Samantha Balaton-Chrimes -- Divided loyalties and contested identities : citizenship in colonial Mauritius / Ramola Ramtohul -- The ethnic language of rights and the Nigerian political community / V. Adefemi Isumonah -- The state and the "peoples" : citizenship and the future of political community in Ethiopia / Solomon M. Gofie -- Ethnicity and contested citizenship in Africa / Eghosa E. Osaghae

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Hunter, Emma (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780821422571; 9780821422564
    RVK Klassifikation: LB 40465 ; MI 10070
    Schriftenreihe: Cambridge Centre of African Studies series
    Schlagworte: Citizenship; Political rights; Political socialization; Citizenship; Political rights; Political socialization; Staatsangehörigkeit; Nationalität; Nationalitätenpolitik; Staatsbürger; Bürgerrecht; Staat; Gesellschaft; Politische Beteiligung; Ethnizität; Stamm <Ethnologie>; Volk; Ethnische Gruppe; Kolonialismus; Postkolonialismus
    Umfang: x, 306 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  7. Sprich deine Sprache, Afrika!
    Gesänge von der Zukunft
    Autor*in: Kayoya, Michel
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Jugenddienst-Verlag, Wuppertal

    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    H 7.2 / 43.92, 2.Aufl.
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2011/05223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kayoya, Michel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3779571099
    RVK Klassifikation: BU 4300 ; MI 10070
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Politische Literatur
    Umfang: 103 S., 21 cm
  8. Afrotopia
    Autor*in: Sarr, Felwine
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn

    ›Dunkler Kontinent‹, ›Elendsgebiet‹ oder ›Rohstofflager der Welt‹, noch immer denken und reden wir über Afrika in Stereotypen. Und noch immer ist der Maßstab, mit dem wir den Zustand und die Perspektive des Kontinents beurteilen, das... mehr

    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    ›Dunkler Kontinent‹, ›Elendsgebiet‹ oder ›Rohstofflager der Welt‹, noch immer denken und reden wir über Afrika in Stereotypen. Und noch immer ist der Maßstab, mit dem wir den Zustand und die Perspektive des Kontinents beurteilen, das Entwicklungsmodell des Westens, selbst wenn sich dieses weltweit als höchst zerstörerisch erwiesen hat. In seinem bahnbrechenden Manifest, das zugleich Analyse und Utopie ist, fordert Felwine Sarr eine wirkliche Entkolonialisierung Afrikas, indem es sich auf seine vergessenen und verdrängten geistigen Ressourcen zurückbesinnt, ohne gleichwohl den Kontakt mit der Moderne zu verleugnen. So findet sich eine Fülle kulturellen und geistigen Reichtums, die auf ein anderes, ausgeglicheneres Verhältnis zwischen den Menschen und zwischen Mensch und Natur verweist. Die afrikanische Kulturrevolution bietet dabei auch für den Rest des Planeten dringend benötigte Ansätze, um eine bewusstere und würdevollere Zivilisation zu begründen. In 35 Jahren wird ein Viertel der Weltbevölkerung in Afrika zuhause sein – höchste Zeit, die verborgene Lebenskraft des Kontinents zu entdecken und das Zeitalter des Afrofuturismus einzuläuten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Henninger, Max
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783742504104
    RVK Klassifikation: MI 10070 ; MC 9200 ; MK 2700 ; MI 10010 ; MS 1250
    Auflage/Ausgabe: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Schriftenreihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung ; Band 10410
    Schlagworte: Zukunft; Identität; Tradition; Postkolonialismus; Soziale Situation; Entkolonialisierung; Moderne; Wirtschaftliche Lage; Kultur
    Umfang: 175 Seiten
    Bemerkung(en):

    Copyright © der deutschen Ausgabe 2019 MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH

    Copyright © der französischen Originalausgabe 2016 Afrotopia, Éditions Philippe Rey 2016

    Noch immer wird Afrika mit Stereotypen behaftet, die Unterentwicklung und Armut hervorheben. Und noch immer werden die Perspektiven des Kontinents an westlichen Fortschrittsmaßstäben gemessen, selbst wenn sich diese längst als unbrauchbar, wenn nicht gar zerstörerisch erwiesen haben. Felwine Sarr fordert eine Entkolonialisierung Afrikas, die auch auf die Kolonialzeit zurückgehende Institutionen und Handelsbeziehungen überwindet. Dabei verkennt er nicht die hausgemachten Probleme wie Misswirtschaft und Korruption. Doch könnten diese Probleme nur durch ein umfassenderes Verständnis ihrer Ursachen und nur durch die Afrikanerinnen und Afrikaner selbst gelöst werden. Er entwickelt in seinem Manifest eine Vision, wie eine eigene Form afrikanischen Fortschritts gelingen könnte - durch Entscheidungsautonomie und ein selbst gewähltes Entwicklungstempo. Langfristig könne eine afrikanische Kulturrevolution auch neue Ansätze für eine nachhaltige Entwicklung an anderen Orten der Welt liefern.

  9. Art and trauma in Africa
    representations of reconciliation in music, visual arts, literature and film
    Beteiligt: Bisschoff, Lizelle (Hrsg.)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Tauris, London [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bisschoff, Lizelle (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LB 63465 ; LO 90850 ; MI 10070
    Schriftenreihe: International library of cultural studies ; 21
    Schlagworte: Arts / Political aspects / Africa; Postcolonialism and the arts / Africa; Collective memory / Africa; Politik; Politischer Konflikt; Postkolonialismus; Trauma; Bewaffneter Konflikt; Kollektives Gedächtnis; Kunstproduktion; Bewältigung
    Umfang: XXXIII, 325 S., Ill., 22 cm
  10. Postkolonie
    zur politischen Vorstellungskraft im zeitgenössischen Afrika
    Autor*in: Mbembe, Achille
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Verlag Turia + Kant, Wien ; Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pohl, Brita
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783851327816
    Weitere Identifier:
    9783851327816
    RVK Klassifikation: HD 310 ; MI 10000 ; MI 10086 ; MS 1250 ; NQ 8850 ; MK 2700 ; MI 10070
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Schlagworte: Entkolonialisierung; Herrschaft; Politische Theorie; Postkolonialismus
    Umfang: 333 Seiten
    Bemerkung(en):

    Zusatz auf dem Umschlag: Zu politischen Einbildungskraft im Afrika der Gegenwart [sic]

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  11. Sprich deine Sprache, Afrika!
    Gesänge von der Zukunft
    Autor*in: Kayoya, Michel
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Jugenddienst-Verl., Wuppertal

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frenzel, Margarete (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3779571099
    RVK Klassifikation: MI 10070
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Afrika; Politische Literatur
    Umfang: 103 S.
  12. Afrotopia
    Autor*in: Sarr, Felwine
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn

    ›Dunkler Kontinent‹, ›Elendsgebiet‹ oder ›Rohstofflager der Welt‹, noch immer denken und reden wir über Afrika in Stereotypen. Und noch immer ist der Maßstab, mit dem wir den Zustand und die Perspektive des Kontinents beurteilen, das... mehr

     

    ›Dunkler Kontinent‹, ›Elendsgebiet‹ oder ›Rohstofflager der Welt‹, noch immer denken und reden wir über Afrika in Stereotypen. Und noch immer ist der Maßstab, mit dem wir den Zustand und die Perspektive des Kontinents beurteilen, das Entwicklungsmodell des Westens, selbst wenn sich dieses weltweit als höchst zerstörerisch erwiesen hat. In seinem bahnbrechenden Manifest, das zugleich Analyse und Utopie ist, fordert Felwine Sarr eine wirkliche Entkolonialisierung Afrikas, indem es sich auf seine vergessenen und verdrängten geistigen Ressourcen zurückbesinnt, ohne gleichwohl den Kontakt mit der Moderne zu verleugnen. So findet sich eine Fülle kulturellen und geistigen Reichtums, die auf ein anderes, ausgeglicheneres Verhältnis zwischen den Menschen und zwischen Mensch und Natur verweist. Die afrikanische Kulturrevolution bietet dabei auch für den Rest des Planeten dringend benötigte Ansätze, um eine bewusstere und würdevollere Zivilisation zu begründen. In 35 Jahren wird ein Viertel der Weltbevölkerung in Afrika zuhause sein – höchste Zeit, die verborgene Lebenskraft des Kontinents zu entdecken und das Zeitalter des Afrofuturismus einzuläuten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Henninger, Max
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783742504104
    RVK Klassifikation: MI 10070 ; MC 9200 ; MK 2700 ; MI 10010 ; MS 1250
    Auflage/Ausgabe: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Schriftenreihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung ; Band 10410
    Schlagworte: Afrika; Entkolonialisierung; ; Afrika; Postkolonialismus; ; Afrika; Moderne; ; Afrika; Postkolonialismus; Kultur; Tradition; Identität; Zukunft;
    Umfang: 175 Seiten
    Bemerkung(en):

    Copyright © der deutschen Ausgabe 2019 MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH

    Copyright © der französischen Originalausgabe 2016 Afrotopia, Éditions Philippe Rey 2016

  13. Die eine Welt
    eine Sammlung entwicklungspolitischer Texte zum Spielen, Singen und Erzählen
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Jugenddienst-Verl., Wuppertal

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3779571099
    RVK Klassifikation: MI 10070
    Schlagworte: Afrika; Politische Literatur
    Umfang: 220 S. : Ill.
  14. Sprich deine Sprache, Afrika!
    Gesänge von der Zukunft
    Autor*in: Kayoya, Michel
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Jugenddienst-Verl., Wuppertal

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frenzel, Margarete
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3779571099
    RVK Klassifikation: MI 10070
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Afrika; Politische Literatur;
    Umfang: 103 S., 21 cm
  15. Art and trauma in Africa
    representations of reconciliation in music, visual arts, literature and film
    Beteiligt: Bisschoff, Lizelle (Hrsg.)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Tauris, London [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin; Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Bisschoff, Lizelle (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LB 63465 ; LO 90850 ; MI 10070
    Schriftenreihe: International library of cultural studies ; 21
    Schlagworte: Arts / Political aspects / Africa; Postcolonialism and the arts / Africa; Collective memory / Africa; Politik; Politischer Konflikt; Postkolonialismus; Trauma; Bewaffneter Konflikt; Kollektives Gedächtnis; Kunstproduktion; Bewältigung
    Umfang: XXXIII, 325 S., Ill., 22 cm
  16. Violence and belonging
    the quest for identity in post-colonial Africa
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Routledge, London [u.a.]

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780203499979; 0203499972; 0203600320
    RVK Klassifikation: LB 48465 ; LB 51465 ; LB 53465 ; MI 10070 ; MI 10096
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Politik; Political violence; Poverty; Identität; Postkolonialismus; Politik; Gewalt
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 261 S.)
  17. Postkolonie
    zur politischen Vorstellungskraft im zeitgenössischen Afrika
    Autor*in: Mbembe, Achille
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Verlag Turia + Kant, Wien ; Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Pohl, Brita
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783851327816
    Weitere Identifier:
    9783851327816
    RVK Klassifikation: HD 310 ; MI 10000 ; MI 10086 ; MS 1250 ; NQ 8850 ; MK 2700 ; MI 10070
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Schlagworte: Entkolonialisierung; Herrschaft; Politische Theorie; Postkolonialismus
    Umfang: 333 Seiten
    Bemerkung(en):

    Zusatz auf dem Umschlag: Zu politischen Einbildungskraft im Afrika der Gegenwart [sic]

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  18. De la postcolonie
    essai sur l'imagination politique dans l'Afrique contemporaine
    Autor*in: Mbembe, Achille
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Éd. Karthala, Paris

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 2845860781; 9782845860780
    RVK Klassifikation: MI 10000 ; MI 10070 ; MK 2700
    Auflage/Ausgabe: [2. ed.]
    Schriftenreihe: Les Afriques
    Schlagworte: Politik; Postcolonialism; Postkolonialismus
    Umfang: XXXII, 293 Seiten
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  19. Sprich deine Sprache, Afrika!
    Gesänge von der Zukunft
    Autor*in: Kayoya, Michel
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Jugenddienst-Verl., Wuppertal

    Evangelische Akademie Bad Boll, Bibliothek
    P 3-28
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    MAG 037624
    keine Fernleihe
    Zentrum für Mission und Ökumene - Nordkirche weltweit, Bibliothek
    Mi Geo Af 437
    keine Fernleihe
    Übersee-Museum, Bibliothek
    XXVII.A.0686/AFR
    keine Fernleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    HH 265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arnold-Bergstraesser-Institut für kulturwissenschaftliche Forschung, Bibliothek
    Frei 119: Z-VII-b-0006
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    So 1563
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    2.2 Kay
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Pract. 13033/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Center for World Music, Bibliothek
    Gc 192
    keine Fernleihe
    Sammlung Werner Schweikert und Würth Fachbibliotheken
    AFR Kayoya, Mi 22753
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    A 20/ 5147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    21 583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frenzel, Margarete (Übers.); Kayoya, Michel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3779571099
    RVK Klassifikation: MI 10070
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Literatur; Afrika
    Umfang: 103 S., 8
    Bemerkung(en):

    Aus dem Franz. übers

  20. Sprich deine Sprache, Afrika!
    Gesänge von der Zukunft
    Autor*in: Kayoya, Michel
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Jugenddienst-Verlag, Wuppertal

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3779571099
    RVK Klassifikation: IJ 99999 ; MI 10070
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Politische Literatur
    Umfang: 103 Seiten
  21. Sprich deine Sprache, Afrika!
    Gesänge von der Zukunft
    Autor*in: Kayoya, Michel
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Jugenddienst-Verlag, Wuppertal

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    80.254.23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    SOZ-ALLG 30.45 Kayoy 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Rechts- und Wirtschaftswissenschaften / Ethnologie und Afrikastudien
    JH4 026 001
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frenzel, Margarete (Übers.); Kayoya, Michel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3779571099
    RVK Klassifikation: BU 4300 ; MI 10070
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Politische Literatur
    Umfang: 103 S.
  22. Art and trauma in Africa
    representations of reconciliation in music, visual arts, literature and film
    Beteiligt: Bisschoff, Lizelle (Hrsg.)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Tauris, London [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.512.42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    011 EN 3600 B623
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bisschoff, Lizelle (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 184885692X; 9781848856929
    RVK Klassifikation: MI 10070 ; LB 63465 ; LO 90850
    Schriftenreihe: International library of cultural studies ; 21
    Schlagworte: Politischer Konflikt; Bewaffneter Konflikt; Trauma; Bewältigung; Kollektives Gedächtnis; Kunstproduktion; Literatur; Versöhnung <Motiv>
    Umfang: XXXIII, 325 S., Ill.
  23. De la postcolonie
    essai sur l'imagination politique dans l'Afrique contemporaine
    Autor*in: Mbembe, Achille
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Éd. Karthala, Paris

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 2845860781; 9782845860780
    RVK Klassifikation: MI 10000 ; MI 10070 ; MK 2700
    Auflage/Ausgabe: [2. ed.]
    Schriftenreihe: Les Afriques
    Schlagworte: Politik; Postcolonialism; Postkolonialismus
    Umfang: XXXII, 293 Seiten
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  24. Citizenship, belonging, and political community in Africa
    dialogues between past and present
    Beteiligt: Hunter, Emma (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Ohio University Press, Athens

    Unhelpful pasts and a provisional present / John Lonsdale -- Rethinking citizenship and subjecthood in southern Africa : Khoesan, labor relations and the colonial state in the Cape of Good Hope (c. 1652/1815) / Nicole Ulrich -- "We are oppressed and... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 995297
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Bibliothek
    A.16/0096
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LB 40465 Hunt 2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    AFR-H/254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Unhelpful pasts and a provisional present / John Lonsdale -- Rethinking citizenship and subjecthood in southern Africa : Khoesan, labor relations and the colonial state in the Cape of Good Hope (c. 1652/1815) / Nicole Ulrich -- "We are oppressed and our only way is to write to higher authority" : the politics of claim and complaint in the peripheries of condominium Sudan / Cherry Leonardi and Chris Vaughan -- Burundi, 1960/67 : loyal subjects and obedient citizens / Aidan Russell -- "Double nationalité" and its discontents in Cóte d'Ivoire, 1963/66 / Henri-Michel Yéré -- The Nubians of Kenya : citizenship in the gaps and margins / Samantha Balaton-Chrimes -- Divided loyalties and contested identities : citizenship in colonial Mauritius / Ramola Ramtohul -- The ethnic language of rights and the Nigerian political community / V. Adefemi Isumonah -- The state and the "peoples" : citizenship and the future of political community in Ethiopia / Solomon M. Gofie -- Ethnicity and contested citizenship in Africa / Eghosa E. Osaghae

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Hunter, Emma (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780821422571; 9780821422564
    RVK Klassifikation: LB 40465 ; MI 10070
    Schriftenreihe: Cambridge Centre of African Studies series
    Schlagworte: Citizenship; Political rights; Political socialization; Citizenship; Political rights; Political socialization; Staatsangehörigkeit; Nationalität; Nationalitätenpolitik; Staatsbürger; Bürgerrecht; Staat; Gesellschaft; Politische Beteiligung; Ethnizität; Stamm <Ethnologie>; Volk; Ethnische Gruppe; Kolonialismus; Postkolonialismus
    Umfang: x, 306 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index