Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

  1. Bilder des Fremden
    visuelle Fremd- und Selbstkonstruktionen von Migrant*innen in der BRD (1960-1982)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Bilder des Fremden
    Visuelle Fremd- und Selbstkonstruktionen von Migrant*innen in der BRD (1960-1982)
    Erschienen: [2020]; ©2020
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    Anhand von Presse- und Privatfotografien untersucht Claudia ValeskaCzycholl erstmals visuelle Darstellungen von Migrant*innen im Kontext der Arbeitsmigration in der Bundesrepublik Deutschland. Für den Zeitraum von 1960 bis 1982 rekonstruiert sie in... mehr

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Anhand von Presse- und Privatfotografien untersucht Claudia ValeskaCzycholl erstmals visuelle Darstellungen von Migrant*innen im Kontext der Arbeitsmigration in der Bundesrepublik Deutschland. Für den Zeitraum von 1960 bis 1982 rekonstruiert sie in Spiegel und Stern Fremdbilder von Migrant*innen, zeichnet synchrone und diachrone Diskursverläufe nach und identifiziert dominante Repräsentationsmuster. Dabei dekonstruiert sie mittels fotografischer Selbstbilder von Migrant*innen die hegemonialen Darstellungsweisen und hierarchisierenden Erzählung(en) von »Uns« und »Ihnen«, von »Wir« und den »Anderen«. Ihre Analysen geben Einblick in tradierte Differenzkonstruktionen und stereotype Vorstellungen und liefern Materialien sowie theoretisch-methodische Ansätze zu ihrer Infragestellung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839454978
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LC 96017 ; NQ 6085 ; MS 3600
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 247
    Schlagworte: Pressefotografie; Arbeitnehmer; Migration; Visualisierung; Fremdbild; Ausländischer Arbeitnehmer; Schnappschuss; Selbstbild; Arbeitsmigration; Bild; Diskurs; Fotografie; Identität; Kulturwissenschaft; Medien; Migration; Postkolonialismus; Privatfotografie; Sozialgeschichte; Visuelle Repräsentation; SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration
    Weitere Schlagworte: Cultural Studies; Discourse; Identity; Image; Labour Migration; Media; Migration; Photography; Postcolonialism; Privat Photography; Social History; Visual Representation
    Umfang: 1 Online-Ressource (300 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Jan 2021)

  3. Bilder des Fremden
    visuelle Fremd- und Selbstkonstruktionen von Migrant*innen in der BRD (1960-1982)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839454978
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LC 96017 ; NQ 6085 ; AP 14800 ; MG 15968 ; MS 3600
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; Band 247
    Schlagworte: Selbstbild; Fotografie; Visualisierung; Einwanderer; Schnappschuss; Migration; Fremdbild; Pressefotografie; Ausländischer Arbeitnehmer; Arbeitnehmer
    Weitere Schlagworte: Privatfotografie; Migration; Medien; Identität; Visuelle Repräsentation; Arbeitsmigration; Diskurs; Bild; Sozialgeschichte; Fotografie; Postkolonialismus; Kulturwissenschaft; Press Photography; Privat Photography; Media; Identity; Visual Representation; Labour Migration; Discourse; Image; Social History; Photography; Postcolonialism; Cultural Studies
    Umfang: 1 Online-Ressource (298 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Bremen, 2020

  4. Bilder des Fremden
    Visuelle Fremd- und Selbstkonstruktionen von Migrant*innen in der BRD (1960-1982)
    Erschienen: [2021]; ©2020
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Anhand von Presse- und Privatfotografien untersucht Claudia ValeskaCzycholl erstmals visuelle Darstellungen von Migrant*innen im Kontext der Arbeitsmigration in der Bundesrepublik Deutschland. Für den Zeitraum von 1960 bis 1982 rekonstruiert sie in... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Anhand von Presse- und Privatfotografien untersucht Claudia ValeskaCzycholl erstmals visuelle Darstellungen von Migrant*innen im Kontext der Arbeitsmigration in der Bundesrepublik Deutschland. Für den Zeitraum von 1960 bis 1982 rekonstruiert sie in Spiegel und Stern Fremdbilder von Migrant*innen, zeichnet synchrone und diachrone Diskursverläufe nach und identifiziert dominante Repräsentationsmuster. Dabei dekonstruiert sie mittels fotografischer Selbstbilder von Migrant*innen die hegemonialen Darstellungsweisen und hierarchisierenden Erzählung(en) von »Uns« und »Ihnen«, von »Wir« und den »Anderen«. Ihre Analysen geben Einblick in tradierte Differenzkonstruktionen und stereotype Vorstellungen und liefern Materialien sowie theoretisch-methodische Ansätze zu ihrer Infragestellung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839454978
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LC 96017
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 247
    Weitere Schlagworte: Arbeitsmigration; Bild; Diskurs; Fotografie; Identität; Kulturwissenschaft; Medien; Migration; Postkolonialismus; Privatfotografie; Sozialgeschichte; Visuelle Repräsentation; SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration
    Umfang: 1 online resource (300 p.)
  5. Bilder des Fremden
    visuelle Fremd- und Selbstkonstruktionen von Migrant*innen in der BRD (1960-1982)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839454978
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LC 96017 ; NQ 6085 ; AP 14800 ; MG 15968 ; MS 3600
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; Band 247
    Schlagworte: Selbstbild; Fotografie; Visualisierung; Einwanderer; Schnappschuss; Migration; Fremdbild; Pressefotografie; Ausländischer Arbeitnehmer; Arbeitnehmer
    Weitere Schlagworte: Privatfotografie; Migration; Medien; Identität; Visuelle Repräsentation; Arbeitsmigration; Diskurs; Bild; Sozialgeschichte; Fotografie; Postkolonialismus; Kulturwissenschaft; Press Photography; Privat Photography; Media; Identity; Visual Representation; Labour Migration; Discourse; Image; Social History; Photography; Postcolonialism; Cultural Studies
    Umfang: 1 Online-Ressource (298 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Bremen, 2020

  6. Bilder des Fremden
    visuelle Fremd- und Selbstkonstruktionen von Migrant*innen in der BRD (1960-1982)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839454978
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LC 96017 ; NQ 6085 ; AP 14800 ; MG 15968 ; MS 3600
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; Band 247
    Schlagworte: Selbstbild; Fotografie; Visualisierung; Einwanderer; Schnappschuss; Migration; Fremdbild; Pressefotografie; Ausländischer Arbeitnehmer; Arbeitnehmer
    Weitere Schlagworte: Privatfotografie; Migration; Medien; Identität; Visuelle Repräsentation; Arbeitsmigration; Diskurs; Bild; Sozialgeschichte; Fotografie; Postkolonialismus; Kulturwissenschaft; Press Photography; Privat Photography; Media; Identity; Visual Representation; Labour Migration; Discourse; Image; Social History; Photography; Postcolonialism; Cultural Studies
    Umfang: 1 Online-Ressource (298 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Bremen, 2020