Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.

  1. 13 Dinge
    Form, Funktion, Bedeutung ; Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Museum für Volkskultur in Württemberg, Waldenbuch-Schloß vom 3. Oktober 1992 - 28. Februar 1993
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Württembergisches Landesmuseum, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3929055244
    RVK Klassifikation: LB 20000 ; LB 20090 ; LB 34000 ; LB 85090 ; LB 95000 ; LC 10000 ; LH 49910
    Schlagworte: Alltag; Kultur; Kunst; Allegories; Commercial art; Design; Gerät; Alltagskultur; Mensch <Motiv>; Angewandte Kunst; Alltagskultur <Motiv>; Symbolik
    Umfang: 276 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. 13 Dinge
    Form, Funktion, Bedeutung ; Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Museum für Volkskultur in Württemberg, Waldenbuch-Schloß vom 3. Oktober 1992 - 28. Februar 1993
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Württembergisches Landesmuseum, Stuttgart

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3929055244
    RVK Klassifikation: LB 20000 ; LB 20090 ; LB 34000 ; LB 85090 ; LB 95000 ; LC 10000 ; LH 49910
    Schlagworte: Alltag; Kultur; Kunst; Allegories; Commercial art; Design; Gerät; Alltagskultur; Mensch <Motiv>; Angewandte Kunst; Alltagskultur <Motiv>; Symbolik
    Umfang: 276 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Maschinenmenschen
    Referate d. Triestiner Tagung
    Beteiligt: Glaser, Horst Albert (Herausgeber)
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.005.07
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Glaser, Horst Albert (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3820409149
    RVK Klassifikation: CC 6600 ; LB 95000 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Akten internationaler Kongresse auf den Gebieten der Ästhetik und der Literaturwissenschaft ; 6
    Umfang: 242 Seiten
  4. Das Versprechen mobiler Freiheit
    Zur Kultur- und Technikgeschichte von Kofferradio, Walkman und Handy
    Autor*in: Weber, Heike
    Erschienen: 2008
    Verlag:  transcript Verlag

    Am Beginn des 21. Jahrhunderts fungieren MP3-Player, Handy oder Laptop als stete Begleiter des Menschen. Jedoch fanden bereits zuvor zahlreiche elektronische Geräte als »Portables« ihren mobilen Platz in Transport- und Kleidungstaschen oder direkt am... mehr

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Am Beginn des 21. Jahrhunderts fungieren MP3-Player, Handy oder Laptop als stete Begleiter des Menschen. Jedoch fanden bereits zuvor zahlreiche elektronische Geräte als »Portables« ihren mobilen Platz in Transport- und Kleidungstaschen oder direkt am Körper. Ihr ortsunabhängiger Gebrauch veränderte Vorstellungen von »privat« und »öffentlich«, von Körper, Technik und Identität. Anhand der Produktkultur und Aneignungsgeschichte von Kofferradio, Kassettenrekorder und Walkman sowie dem Handy analysiert dieses Buch die mit Portables eingeübten neuen Formen des Technikgebrauchs, des sozialen Miteinanders und der Mobilität und stellt damit die aktuelle Debatte um eine »mobile Revolution« erstmals in eine historische Perspektive

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. Maschinenmenschen
    Referate der Triestiner Tagung
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3820409149
    RVK Klassifikation: CC 6600 ; LB 95000
    Schriftenreihe: Akten internationaler Kongresse auf den Gebieten der Ästhetik und der Literaturwissenschaft ; 6
    Schlagworte: Mensch-Maschine-System; Literatur; Geschichte; Künstlicher Mensch
    Umfang: 242 S.
  6. Von Uhren und Automaten
    das Messen der Zeit
    Autor*in: Maurice, Klaus
    Erschienen: 1968
    Verlag:  Prestel, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herold, Verein für Heraldik, Genealogie und verwandte Wissenschaften, Archiv
    keine Fernleihe
    Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Stadtmuseum Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LB 95000 ; LH 79260 ; LH 79280 ; NK 5000 ; ZS 4400
    Schriftenreihe: Bibliothek des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg zur Deutschen Kunst- und Kulturgeschichte ; 29
    Schlagworte: Geschichte; Clocks and watches; Automat; Uhr; Automatikuhr; Geschichte; Wissenschaftliches Instrument; Wissenschaftliches Instrument <Motiv>; Zeitmessung
    Weitere Schlagworte: Ikonographie; Uhr
    Umfang: 93 S., zahlr. Ill.
  7. Das System der Dinge
    über unser Verhältnis zu den alltäglichen Gegenständen
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt/Main [u.a.]

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3593344300
    RVK Klassifikation: CC 8200 ; CI 5400 ; CI 5495 ; CV 6500 ; IH 14900 ; LB 95000 ; LC 10000 ; MR 6800 ; MS 1290 ; MS 8020
    Schriftenreihe: Reihe Campus ; 1039
    Schlagworte: Lebenswelt; Strukturalismus; Semiotik; Alltag; Alltagsgegenstand; Objekt <Philosophie>; Philosophie; Kultur
    Umfang: 261 S.
  8. Glocken und Glockenspiele
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Greifenverl., Rudolstadt

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Lübben
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Rathenow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Templin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beyer, Klaus G.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LB 95000 ; LR 11640
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. Aufl.
    Schlagworte: Glocke <Motiv>; Glockengießer; Kunsthandwerk; Glockenspiel; Künstlerische Technik; Glocke; Ikonographie
    Umfang: 174 S., zahlr. Ill., Notenbeisp.
  9. Der Diener
    Mediengeschichte einer Figur zwischen König und Klient
    Erschienen: c 2010
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Diener sind weitestgehend verschwunden, zumindest in menschlicher Gestalt. Längst sind die Funktionen von Kammerdienern und Faktoten, von Domestiken wie Gehilfen aller Art größtenteils an die Dinge übertragen: sei es im Haushalt, sei es im... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2013/1363
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    305.9 K895d
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 18499
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 833313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 144-196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    So V Kra
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 582/320a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    F-6 3/691
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    15.07/143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/2496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2838-9033
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    PE/220/2904
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 298 : K64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Domäne Lit
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    VKD:EI:45000:Kra::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 6884
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XI 111/310
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Soz G 220
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KoM 202.034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-6159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg, Bibliothek
    SOZ-KR-Kra-2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Nb 2075
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .023139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MS 1300 KRA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    465429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    HM 851 .K73 2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NK 4940 K89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    246 585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    246 585/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    246 585/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.4504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Diener sind weitestgehend verschwunden, zumindest in menschlicher Gestalt. Längst sind die Funktionen von Kammerdienern und Faktoten, von Domestiken wie Gehilfen aller Art größtenteils an die Dinge übertragen: sei es im Haushalt, sei es im Virtuellen.
    - Anhand von einzelnen Fallgeschichten - etwa zur barocken Palastarchitektur, zu den Laboren der Experimentalwissenschaften, an Beispielen aus der Literatur wie dem digitalen Alltag - zeichnet Markus Krajewski die spannende Transformation des Dieners nach. Er legt damit zum ersten Mal eine systematische, historische Epochen wie disziplinäre Grenzen übergreifende Kulturgeschichte der Subalternen vor, die ebenso eingängig wie unterhaltsam geschrieben ist.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 310038198X; 9783100381989
    RVK Klassifikation: LB 95000 ; LB 45000 ; AP 14350 ; EC 2410 ; EC 5410 ; MS 5300 ; ZI 8000 ; ZI 8050 ; ZI 8860
    Schriftenreihe: S.-Fischer-Wissenschaft
    Schlagworte: Information technology; Web hosting; Web servers; Client/server computing; Electronic mail systems; Information society
    Umfang: 720 S., [4] Bl., Ill., graph. Darst., Kt., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 650 - 696

    Zugl.: Weimar, Bauhaus-Univ., Habil.-Schr., 2010

  10. Messen über Zeit und Raum
    Messinstrumente aus 5 Jahrhunderten
    Autor*in: Michel, Henri
    Erschienen: [1965]; © 1965
    Verlag:  Chr. Belser Verlag, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LB 95000 ; LH 79290 ; UB 7500
    Schlagworte: Measuring instruments; Messgerät; Messtechnik; Wissenschaftliches Instrument; Wissenschaftliches Instrument <Motiv>; Zeitmessung; Uhr
    Umfang: 223 Seiten, 129 Illustrationen, 30 cm
  11. Das Versprechen mobiler Freiheit
    Zur Kultur- und Technikgeschichte von Kofferradio, Walkman und Handy
    Autor*in: Weber, Heike
    Erschienen: 2008
    Verlag:  transcript Verlag

    Am Beginn des 21. Jahrhunderts fungieren MP3-Player, Handy oder Laptop als stete Begleiter des Menschen. Jedoch fanden bereits zuvor zahlreiche elektronische Geräte als »Portables« ihren mobilen Platz in Transport- und Kleidungstaschen oder direkt am... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Am Beginn des 21. Jahrhunderts fungieren MP3-Player, Handy oder Laptop als stete Begleiter des Menschen. Jedoch fanden bereits zuvor zahlreiche elektronische Geräte als »Portables« ihren mobilen Platz in Transport- und Kleidungstaschen oder direkt am Körper. Ihr ortsunabhängiger Gebrauch veränderte Vorstellungen von »privat« und »öffentlich«, von Körper, Technik und Identität. Anhand der Produktkultur und Aneignungsgeschichte von Kofferradio, Kassettenrekorder und Walkman sowie dem Handy analysiert dieses Buch die mit Portables eingeübten neuen Formen des Technikgebrauchs, des sozialen Miteinanders und der Mobilität und stellt damit die aktuelle Debatte um eine »mobile Revolution« erstmals in eine historische Perspektive

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  12. Der Diener
    Mediengeschichte einer Figur zwischen König und Klient
    Erschienen: [2010]; © 2010
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.318.60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783100381989; 310038198X
    Weitere Identifier:
    9783100381989
    RVK Klassifikation: AP 14350 ; EC 2410 ; EC 5410 ; LB 95000 ; MR 6050 ; MS 1300 ; MS 5300 ; NK 4940 ; ZI 8000 ; ZI 8050 ; ZI 8860
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Automat; Diener; Transformation; Kultur; Gehilfe; Wissensproduktion; Kommunikation; Metapher; Client-Server-Konzept
    Umfang: 720, [8] Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 650-696

  13. Das Versprechen mobiler Freiheit
    zur Kultur- und Technikgeschichte von Kofferradio, Walkman und Handy
    Autor*in: Weber, Heike
    Erschienen: 2008
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783899428711
    RVK Klassifikation: AP 13400 ; AP 13950 ; AP 18100 ; EC 2410 ; LB 95000 ; LC 13000 ; LR 57790 ; MS 4850 ; MS 7960 ; NW 6700 ; ZG 8770 ; ZN 3136
    DDC Klassifikation: Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Ingenieurwissenschaften und zugeordnete Tätigkeitenn (620); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Science Studies
    Schlagworte: Geschichte; Gesellschaft; Cassette tape recorders; Cell phones; Headphones; Mobile communication systems; Portable radios; Transistor radios; Konsumelektronik; Kultur; Transportables Gerät; Reiseempfänger; Technikbewertung; Walkman; Technik; Handy
    Umfang: 366 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: München, Techn. Univ., Diss., 2006 u.d.T.: Weber, Heike: Mobile Freiheit - überall und jederzeit

  14. Der Diener
    Mediengeschichte einer Figur zwischen König und Klient
    Erschienen: [2010]; © 2010
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /MR 6050 K89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.318.60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / MS 1300 K89 D5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 MR 6050 K89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zeughausbibliothek
    005 MR 6050 K89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DZ 1070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    252.553
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, RVK-Aufstellung
    200 AP 14350 K89
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2013/2646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 5410 D562 K8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 11 A 219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783100381989; 310038198X
    Weitere Identifier:
    9783100381989
    RVK Klassifikation: AP 14350 ; EC 2410 ; EC 5410 ; LB 95000 ; MR 6050 ; MS 1300 ; MS 5300 ; NK 4940 ; ZI 8000 ; ZI 8050 ; ZI 8860
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Automat; Diener; Transformation; Kultur; Gehilfe; Wissensproduktion; Kommunikation; Metapher; Client-Server-Konzept
    Umfang: 720, [8] Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 650-696

  15. Maschinenmenschen
    Referate d. Triestiner Tagung
    Beteiligt: Glaser, Horst Albert (Herausgeber)
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Schloss
    /CC 6600 G548
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.005.07
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Phi RI 0114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    142.713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    L 74 - M 42
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    23.2 - MENSC 1/1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 5410 M395 G5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 89 A 2936
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glaser, Horst Albert (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3820409149
    RVK Klassifikation: CC 6600 ; LB 95000 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Akten internationaler Kongresse auf den Gebieten der Ästhetik und der Literaturwissenschaft ; 6
    Umfang: 242 Seiten
  16. Von Uhren und Automaten
    das Messen der Zeit
    Autor*in: Maurice, Klaus
    Erschienen: 1968
    Verlag:  Prestel, München

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bistumsgeschichtliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Augsburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Metropolitankapitel Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Priesterseminar Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Technisch-naturwissenschaftliche Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Hof
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Benediktinerabtei Metten, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatskanzlei, Büchereiverwaltung
    keine Fernleihe
    Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Handwerkskammer für München und Oberbayern, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv München & Historischer Verein von Oberbayern, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Kultur- und Heimatpflege des Bezirks Oberpfalz
    keine Fernleihe
    Museen der Stadt Regensburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Regensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LB 95000 ; LH 79260 ; LH 79280 ; NK 5000 ; ZS 4400
    Schriftenreihe: Bibliothek des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg zur Deutschen Kunst- und Kulturgeschichte ; 29
    Schlagworte: Geschichte; Clocks and watches; Automat; Uhr; Automatikuhr; Geschichte; Wissenschaftliches Instrument; Wissenschaftliches Instrument <Motiv>; Zeitmessung
    Weitere Schlagworte: Ikonographie; Uhr
    Umfang: 93 S., zahlr. Ill.
  17. Messen über Zeit und Raum
    Messinstrumente aus 5 Jahrhunderten
    Autor*in: Michel, Henri
    Erschienen: [1965]; © 1965
    Verlag:  Chr. Belser Verlag, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Technisch-naturwissenschaftliche Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LB 95000 ; LH 79290 ; UB 7500
    Schlagworte: Measuring instruments; Messgerät; Messtechnik; Wissenschaftliches Instrument; Wissenschaftliches Instrument <Motiv>; Zeitmessung; Uhr
    Umfang: 223 Seiten, 129 Illustrationen, 30 cm
  18. Maschinenmenschen
    Referate der Triestiner Tagung
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3820409149
    RVK Klassifikation: CC 6600 ; LB 95000
    Schriftenreihe: Akten internationaler Kongresse auf den Gebieten der Ästhetik und der Literaturwissenschaft ; 6
    Schlagworte: Mensch-Maschine-System; Literatur; Geschichte; Künstlicher Mensch
    Umfang: 242 S.
  19. Das System der Dinge
    über unser Verhältnis zu den alltäglichen Gegenständen
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt/Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3593344300
    RVK Klassifikation: CC 8200 ; CI 5400 ; CI 5495 ; CV 6500 ; IH 14900 ; LB 95000 ; LC 10000 ; MR 6800 ; MS 1290 ; MS 8020
    Schriftenreihe: Reihe Campus ; 1039
    Schlagworte: Lebenswelt; Strukturalismus; Semiotik; Alltag; Alltagsgegenstand; Objekt <Philosophie>; Philosophie; Kultur
    Umfang: 261 S.
  20. Glocken und Glockenspiele
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Greifenverl., Rudolstadt

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerisches Armeemuseum, Bayerische Armeebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beyer, Klaus G.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LB 95000 ; LR 11640
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. Aufl.
    Schlagworte: Glocke <Motiv>; Glockengießer; Kunsthandwerk; Glockenspiel; Künstlerische Technik; Glocke; Ikonographie
    Umfang: 174 S., zahlr. Ill., Notenbeisp.
  21. Maschinensehen
    Feldforschung in den Räumen bildgebender Technologien ; [ein Projekt der ... HfG Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe ..., Ausstellung ZKM Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe 2. März-19. Mai 2013]
    Beteiligt: Mittelberger, Felix (Hrsg.)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Spector, Leipzig

    Städel Museum, Bibliothek
    GCG/2013a
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Kunsthochschulbibliothek
    75 Kun 32 MAS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 LB 95000 M685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mittelberger, Felix (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3940064750; 9783940064752
    Weitere Identifier:
    9783940064752
    RVK Klassifikation: ST 330 ; LB 95000
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Edition 76135
    Schlagworte: Bildgebendes Verfahren; Ästhetik
    Umfang: 184 S., Ill., 175 mm x 107 mm
  22. Das Versprechen mobiler Freiheit
    zur Kultur- und Technikgeschichte von Kofferradio, Walkman und Handy
    Autor*in: Weber, Heike
    Erschienen: 2008
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Zeitgeschichte München-Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783899428711
    RVK Klassifikation: AP 13400 ; AP 13950 ; AP 18100 ; EC 2410 ; LB 95000 ; LC 13000 ; LR 57790 ; MS 4850 ; MS 7960 ; NW 6700 ; ZG 8770 ; ZN 3136
    DDC Klassifikation: Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Ingenieurwissenschaften und zugeordnete Tätigkeitenn (620); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Science Studies
    Schlagworte: Geschichte; Gesellschaft; Cassette tape recorders; Cell phones; Headphones; Mobile communication systems; Portable radios; Transistor radios; Konsumelektronik; Kultur; Transportables Gerät; Reiseempfänger; Technikbewertung; Walkman; Technik; Handy
    Umfang: 366 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: München, Techn. Univ., Diss., 2006 u.d.T.: Weber, Heike: Mobile Freiheit - überall und jederzeit

  23. Das Rad
    Symbol und Mechanik. Ausstellung in der Bibliotheca Augusta vom 14. Mai bis November 1992
    Beteiligt: Ruppelt, Georg (Bearb.)
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    111722
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    111722
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    95.8720 4.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    [Kapsel] 4° Cx WOL 011/61
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Ulm
    B 1/34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ruppelt, Georg (Bearb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3883730696
    RVK Klassifikation: LB 95000
    Schriftenreihe: Kleine Ausstellungen / Herzog-August-Bibliothek ; 3
    Schlagworte: Herzog August Bibliothek; Rad <Motiv>;
    Umfang: 27 S., Ill.
  24. Der Diener
    Mediengeschichte einer Figur zwischen König und Klient
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Diener sind weitestgehend verschwunden, zumindest in menschlicher Gestalt. Längst sind die Funktionen von Kammerdienern und Faktoten, von Domestiken wie Gehilfen aller Art größtenteils an die Dinge übertragen: sei es im Haushalt, sei es im... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2013/1363
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    305.9 K895d
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 18499
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 833313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 144-196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    So V Kra
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 582/320a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    $BCh 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2010/1107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    MS 1300 K89
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    F-6 3/691
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    15.07/143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/2496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2838-9033
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    PE/220/2904
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 10309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 298 : K64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Domäne Lit
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    VKD:EI:45000:Kra::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    110 A 10474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2011 A 943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 6884
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XI 111/310
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    X/932
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Soz G 220
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KoM 202.034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2010 A 5200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    U
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-6159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg, Bibliothek
    SOZ-KR-Kra-2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Nb 2075
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .023139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MS 1300 KRA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2015-2632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    6A 121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    T3/4/1--KRA42
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61/667
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    51 A 3648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Ap 1286
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    465429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    HM 851 .K73 2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NK 4940 K89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    246 585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    246 585/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    246 585/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.4504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Diener sind weitestgehend verschwunden, zumindest in menschlicher Gestalt. Längst sind die Funktionen von Kammerdienern und Faktoten, von Domestiken wie Gehilfen aller Art größtenteils an die Dinge übertragen: sei es im Haushalt, sei es im Virtuellen.
    - Anhand von einzelnen Fallgeschichten - etwa zur barocken Palastarchitektur, zu den Laboren der Experimentalwissenschaften, an Beispielen aus der Literatur wie dem digitalen Alltag - zeichnet Markus Krajewski die spannende Transformation des Dieners nach. Er legt damit zum ersten Mal eine systematische, historische Epochen wie disziplinäre Grenzen übergreifende Kulturgeschichte der Subalternen vor, die ebenso eingängig wie unterhaltsam geschrieben ist.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783100381989; 310038198X
    Weitere Identifier:
    9783100381989
    RVK Klassifikation: MS 1300 ; NK 4940 ; LB 95000 ; LB 45000 ; AP 14350 ; EC 2410 ; EC 5410 ; MS 5300 ; ZI 8000 ; ZI 8050 ; ZI 8860
    Schriftenreihe: S.-Fischer-Wissenschaft
    Schlagworte: Information technology; Web hosting; Web servers; Client/server computing; Electronic mail systems; Information society
    Umfang: 720, [8] S., Ill., graph. Darst., Kt., 215 mm x 140 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 650 - 696

    Zugl.: Weimar, Bauhaus-Univ., Habil.-Schr., 2010