Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 72.

  1. On the East-West slope
    globalization, nationalism, racism and discourses on Central and Eastern Europe
    Autor*in: Melegh, Attila
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Central European Univ. Press, Budapest [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9637326243; 9789637326240
    RVK Klassifikation: KD 5060 ; MG 80086
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schlagworte: Array; Array; Array; Array; Europe; Europe, Eastern; Europe; Europe, Eastern
    Umfang: XI, 220 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [199] - 213

  2. Disputed memory
    emotions and memory politics in Central, Eastern and South-Eastern Europe
    Beteiligt: Sindbæk Andersen, Tea (HerausgeberIn); Törnquist-Plewa, Barbara (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Sindbæk Andersen, Tea (HerausgeberIn); Törnquist-Plewa, Barbara (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110453539; 9783110453348
    RVK Klassifikation: KD 5060
    Schriftenreihe: Media and cultural memory/Medien und kulturelle Erinnerung ; Volume 24
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 383 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    This volume is text- and page-identical with the hardback published in 2016 (978-3-11-043763-8)

  3. Environmental cultures in Soviet East Europe
    literature, history and memory
    Autor*in: Barcz, Anna
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Bloomsbury Academic, London

    For more than 40 years Eastern European culture came under the sway of Soviet rule. What is the legacy of this period for cultural attitudes to the environment and the contemporary battle to confront climate change? This is the first in-depth study... mehr

    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 39448
    keine Fernleihe

     

    For more than 40 years Eastern European culture came under the sway of Soviet rule. What is the legacy of this period for cultural attitudes to the environment and the contemporary battle to confront climate change? This is the first in-depth study of the legacy of the Soviet era on attitudes to the environment in countries such as Poland, Hungary and Ukraine. Exploring responses in literature, culture and film to political projects such as the collectivisation of agricultural land, the expansion of the mining industry and disasters such as the Chernobyl explosion, Anna Barcz opens up new understandings of local political traditions and examines how they might be harnessed in the cause of contemporary environmental activism. The book covers works by writers such as Christa Wolf, the Nobel Prize winner Svetlana Alexievich and film-makers such as Béla Tarr, Andrzej Wajda and Wladyslaw Pasikowski.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781350200647; 9781350098350
    RVK Klassifikation: AR 12600 ; KD 5035 ; KD 5060 ; KD 6840
    Auflage/Ausgabe: paperback edition
    Schriftenreihe: Environmental cultures series
    Schlagworte: Environmental policy; Socialism; Environmental degradation
    Umfang: viii, 239 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 211-228

    Enthält ein Register

  4. Grenzüberschreitende Biographien zwischen Ost- und Mitteleuropa
    Wirkung, Interaktion, Rezeption
    Beteiligt: Weger, Tobias (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weger, Tobias (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631585543; 9783631585542
    Weitere Identifier:
    9783631585542
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: MG 80040 ; KD 5060 ; NK 7100 ; EC 7415
    Schriftenreihe: Mitteleuropa - Osteuropa ; 11
    Schlagworte: Kulturbeziehungen; Biografieforschung; Geschichtswissenschaft; Kulturwissenschaften; Geisteswissenschaften; Religion; Wissenschaft; Gesellschaft; Politik; Grenzüberschreitung
    Umfang: 513 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Der Erste Weltkrieg - La Grande Guerre - The Great War - Veliki rat
    Erinnerungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart
    Beteiligt: Richter, Angela (HerausgeberIn); Röseberg, Dorothee (HerausgeberIn); Volk-Birke, Sabine (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Logos Verlag Berlin, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Richter, Angela (HerausgeberIn); Röseberg, Dorothee (HerausgeberIn); Volk-Birke, Sabine (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3832543872; 9783832543877
    Weitere Identifier:
    9783832543877
    RVK Klassifikation: EC 2450 ; KD 5060 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Trenn - Striche / Binde - Striche: Beiträge zur Literatur- und Kulturwissenschaft ; Band 6
    Schlagworte: Weltkrieg <1914-1918>;
    Umfang: 337 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.5 cm
  6. Mehrsprachigkeit und Multikulturalität in politischen Umbruchphasen im östlichen Europa
    Auftaktkonferenz des Thematischen Netzwerks "Kulturelle Kontakt- und Konfliktzonen im östlichen Europa" in Kasan (19. und 20. Oktober 2013)
    Beteiligt: Haslinger, Peter (Herausgeber); Wingender, Monika (Herausgeber); Galiullin, Kamil' Rachimovič (Herausgeber); Giljazov, Iskander (Herausgeber)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    oc20049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haslinger, Peter (Herausgeber); Wingender, Monika (Herausgeber); Galiullin, Kamil' Rachimovič (Herausgeber); Giljazov, Iskander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783447107570; 344710757X
    Weitere Identifier:
    9783447107570
    RVK Klassifikation: ES 120 ; KD 5060 ; KG 3620
    Schriftenreihe: Interdisziplinäre Studien zum östlichen Europa ; 2
    Schlagworte: Politischer Wandel; Sprachpolitik; Multikulturelle Gesellschaft; Mehrsprachigkeit
    Umfang: 300 Seiten, 24 cm x 17 cm
  7. Censorship in Czech and Hungarian Academic Publishing, 1969-89
    Snakes and Ladders
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Bloomsbury Publishing Plc, London ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781350106666
    RVK Klassifikation: AN 49600 ; KD 5060
    Schlagworte: Wissenschaftliche Literatur; Zensur
    Umfang: 1 Online-Ressource (326 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  8. Mehrsprachigkeit und Multikulturalität in politischen Umbruchphasen im östlichen Europa
    Auftaktkonferenz des Thematischen Netzwerks „Kulturelle Kontakt- und Konfliktzonen im östlichen Europa" in Kasan (19. und 20. Oktober 2013)
    Beteiligt: Haslinger, Peter (Herausgeber); Wingender, Monika (Herausgeber); Galiullin, Kamil' Rachimovič (Herausgeber); Giljazov, Iskander (Herausgeber)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden ; ProQuest, [Ann Arbor, Michigan]

    Nicht nur in Europa sind Mehrsprachigkeit und kulturelle Pluralität gesellschaftliche Realität geworden. Das östliche Europa ist seit jeher von entsprechenden Traditionen tief geprägt. Die teils gewaltsame Entflechtungsgeschichte des 20. Jahrhunderts... mehr

    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Nicht nur in Europa sind Mehrsprachigkeit und kulturelle Pluralität gesellschaftliche Realität geworden. Das östliche Europa ist seit jeher von entsprechenden Traditionen tief geprägt. Die teils gewaltsame Entflechtungsgeschichte des 20. Jahrhunderts hat aber bewirkt, dass diese Erfahrung und die gegenwärtigen Entwicklungen nur sehr unvollständig im öffentlichen Bewusstsein präsent sind. Das komplexe historische Erbe und die aktuellsten Erfahrungen dokumentiert dieser Sammelband, dessen Ergebnisse in einer engen Kooperation von Vertreterinnen und Vertretern der Sprachwissenschaft, der Geschichte, der Literatur- und Kulturwissenschaft, der Soziologie, Philosophie und Politikwissenschaft erarbeitet worden sind. Anhand einer großen Auswahl von Referenzbeispielen widmet sich der Band den vielfältigen Aspekten von Sprachenpolitik und Sprachsituation, ethnischen, kulturellen und sprachlichen Kontaktsituationen, kulturellen und literarischen Repräsentationen von gesellschaftlicher Vielfalt, Nations- und Urbanitätsentwürfen und auch dem weiten Feld von Sicherheit und Gewalt. Der Band präsentiert die Beiträge der Auftaktkonferenz des Thematischen Netzwerks „Kulturelle Kontakt- und Konfliktzonen im östlichen Europa“, das vom Gießener Zentrum Östliches Europa (Justus-Liebig-Universität Gießen) in Kooperation mit dem Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung Marburg koordiniert wird. Partner in diesem Netzwerk sind Universitäten in Kasan, Kiew, Lodz, Minsk, Cluj und Almaty.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haslinger, Peter (Herausgeber); Wingender, Monika (Herausgeber); Galiullin, Kamil' Rachimovič (Herausgeber); Giljazov, Iskander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783447195980
    Weitere Identifier:
    9783447195980
    RVK Klassifikation: KG 3620 ; KD 5060 ; ES 120
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Sprache (400)
    Körperschaften/Kongresse: Thematisches Netzwerk "Kulturelle Kontakt- und Konfliktzonen im Östlichen Europa" (2013, Kasan)
    Schriftenreihe: Interdisziplinäre Studien zum östlichen Europa ; Band 2
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Multikulturelle Gesellschaft; Politischer Wandel; Sprachpolitik
    Umfang: 1 Online-Ressource (300 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Erscheinungstermin E-Book: 2017-03-01

    Literaturangaben

  9. Mehrsprachigkeit und Multikulturalität in politischen Umbruchphasen im östlichen Europa
    Auftaktkonferenz des Thematischen Netzwerks "Kulturelle Kontakt- und Konfliktzonen im Östlichen Europa" in Kasan (19. und 20. Oktober 2013)
    Beteiligt: Haslinger, Peter (Herausgeber); Wingender, Monika (Herausgeber); Galiullin, Kamil' Rachimovič (Herausgeber); Giljazov, Iskander (Herausgeber)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Deutsches Polen-Institut, Bibliothek
    Gk Mehr/H
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 KG 3620 H352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    17.04208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 17 A 29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haslinger, Peter (Herausgeber); Wingender, Monika (Herausgeber); Galiullin, Kamil' Rachimovič (Herausgeber); Giljazov, Iskander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783447107570; 344710757X
    Weitere Identifier:
    9783447107570
    RVK Klassifikation: KG 3620 ; KD 5060 ; ES 120
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Sprache (400)
    Körperschaften/Kongresse: Thematisches Netzwerk "Kulturelle Kontakt- und Konfliktzonen im Östlichen Europa" (2013, Kasan)
    Schriftenreihe: Interdisziplinäre Studien zum östlichen Europa ; Band 2
    Schlagworte: Multikulturelle Gesellschaft; Mehrsprachigkeit; Sprachpolitik; Politischer Wandel; Mehrsprachigkeit; Multikulturelle Gesellschaft; Politischer Wandel; Sprachpolitik
    Umfang: 300 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Der Balkan zwischen Ost und West
    Mediale Bilder und kulturpolitische Prägungen
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln ; Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412218034
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LB 57270 ; LC 13270 ; KD 5060
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Literatur und Rhetorik (800); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Medien; Literatur; Künste; Kulturpolitik
    Umfang: 1 Online-Ressource
  11. Censorship in Czech and Hungarian academic publishing, 1969-89
    snakes and ladders
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Bloomsbury Academic, London

    Universitätsbibliothek Gießen
    000 KD 5060 O11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    zur Erwerbung bestellt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781350106642
    RVK Klassifikation: AN 49600 ; KD 5060
    Schlagworte: Wissenschaftliche Literatur; Zensur
    Umfang: x, 367 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverzeichnis Seite 331-351

  12. Trauma kulturowa jako palimpsest
    (post)komunizm w kontekście porównawczym nowoczesności, totalitaryzmów i (post)kolonializmów = Trauma as cultural palimpsests : (post)communism against the background of comparative modernities, totalitarianisms, and (post)coloniality
    Beteiligt: Kołodziejczyk, Dorota (Herausgeber); Świetlicki, Mateusz (Herausgeber); Ştefănescu, Bogdan (Herausgeber)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Wydawnictwo Uniwersytetu Wrocławskiego, Wrocław

    Universitätsbibliothek Gießen
    000 KD 6840 K81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    18.08186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kołodziejczyk, Dorota (Herausgeber); Świetlicki, Mateusz (Herausgeber); Ştefănescu, Bogdan (Herausgeber)
    Sprache: Polnisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788322935897
    RVK Klassifikation: KD 5060 ; KP 5420 ; MG 80070 ; KD 6840
    Schriftenreihe: Miscellanea Posttotalitariana Wratislaviensia ; 6/2017
    Schlagworte: Postkommunismus; Trauma; Kunst; Literatur
    Umfang: 325 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Slované: souznění a konflikty
    Beteiligt: Giger, Markus (Herausgeber); Kosáková, Hana (Herausgeber); Příhoda, Marek (Herausgeber)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Pavel Mervart, Červený Kostelec

    Universitätsbibliothek Gießen
    000 KD 5060 G459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    23.05224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Giger, Markus (Herausgeber); Kosáková, Hana (Herausgeber); Příhoda, Marek (Herausgeber)
    Sprache: Tschechisch; Bulgarisch; Polnisch; Russisch; Slowakisch; Slowenisch; Ukrainisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8074652289; 9788074652288
    RVK Klassifikation: KD 5060
    Schriftenreihe: Russia Altera ; svazek 27
    Slavica ; svazek 14
    Schlagworte: Slawische Sprachen; Literatur; Sprache; Kultur
    Umfang: 187 Seiten, Karten, Diagramme, 21 cm
  14. Die Sammlerin der Seelen
    unterwegs in meinem Europa
    Autor*in: Brežná, Irena
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Aufbau-Verlag, Berlin

    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    04.0690
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3351025629
    Weitere Identifier:
    9783351025625
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; KD 5060 ; KK 1040 ; MG 80000 ; MG 85065
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 207 S., 22 cm
  15. Slavische nationale Minderheiten im Ostseeraum
    Beiträge zu einer Exkursion nach Polen und ins Baltikum vom 23. September - 6. Oktober 2006
    Beteiligt: Daute, Stefan (Hrsg.)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Univ.-Verl., Potsdam

    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    22.01800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Daute, Stefan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783940793638
    Weitere Identifier:
    9783940793638
    RVK Klassifikation: ES 120 ; KD 5060 ; MG 59968 ; MG 80968 ; MG 92968
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Slawen; Nationale Minderheit; Sprachliche Minderheit; Ukrainer; Raskolniki; Mehrsprachigkeit; Medien; Sprachpolitik; Minderheitenpolitik
    Umfang: 102 S., Ill., graph. Darst., Kt., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literatur- und URL-Angaben

  16. Handbuch der Text- und Sozialgeschichte Osteuropas
    von der Spätantike bis zum Nationalstaat
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Gießen
    FH sla Ai 3.19, 2.Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    260.859
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    18.09557
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 11 A 1797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783447064200
    Weitere Identifier:
    9783447064200
    RVK Klassifikation: KD 5060 ; NK 1950
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); 491.8
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: Slavistische Studienbücher ; N.F., Bd. 16
    Schlagworte: Slawische Sprachen
    Umfang: 696 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [641] - 651

  17. Der Balkan zwischen Ost und West
    mediale Bilder und kulturpolitische Prägungen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Universitätsbibliothek Gießen
    000 KD 5060 Z76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    267.703
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783412221638
    Weitere Identifier:
    9783412221638
    RVK Klassifikation: LB 57270 ; LC 13270 ; KD 5060
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literatur und Rhetorik (800); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Osteuropa medial ; 6
    Schlagworte: Künste; Kulturpolitik; Medien; Literatur
    Umfang: X, 504 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Konstanz, Univ., Habil.-Schr., 2011

  18. Der Erste Weltkrieg - La Grande Guerre - The Great War - Veliki rat
    Erinnerungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart
    Beteiligt: Richter, Angela (HerausgeberIn); Röseberg, Dorothee (HerausgeberIn); Volk-Birke, Sabine (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Logos Verlag Berlin, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 97481
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 2450 105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 008.9/52 TUM
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/8339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2018.03343:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Richter, Angela (HerausgeberIn); Röseberg, Dorothee (HerausgeberIn); Volk-Birke, Sabine (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3832543872; 9783832543877
    Weitere Identifier:
    9783832543877
    RVK Klassifikation: EC 2450 ; KD 5060 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Trenn - Striche / Binde - Striche: Beiträge zur Literatur- und Kulturwissenschaft ; Band 6
    Schlagworte: Weltkrieg <1914-1918>;
    Umfang: 337 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.5 cm
  19. Environmental cultures in Soviet East Europe
    literature, history and memory
    Autor*in: Barcz, Anna
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Bloomsbury Academic, London

    "For more than 40 years Eastern European culture came under the sway of Soviet rule. What is the legacy of this period for cultural attitudes to the environment and the contemporary battle to confront climate change? This is the first in-depth study... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "For more than 40 years Eastern European culture came under the sway of Soviet rule. What is the legacy of this period for cultural attitudes to the environment and the contemporary battle to confront climate change? This is the first in-depth study of the legacy of the Soviet era on attitudes to the environment in countries such as Poland, Hungary and Ukraine. Exploring responses in literature, culture and film to political projects such as the collectivisation of agricultural land, the expansion of the mining industry and disasters such as the Chernobyl explosion, Anna Barcz opens up new understandings of local political traditions and examines how they might be harnessed in the cause of contemporary environmental activism. The book covers works by writers such as Christa Wolf, the Nobel Prize winner Svetlana Alexievich and film-makers such as Béla Tarr, Andrzej Wajda and Wladyslaw Pasikowski."

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781350098381; 9781350098374; 9781350098367
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AR 12600 ; KD 6840 ; KD 5060 ; KD 5035
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schriftenreihe: Environmental cultures series
    Schlagworte: Eastern Europe / bicssc; Environmental policy; Socialism; Environmental degradation; Beeinflussung; Umweltschutz; Kulturerbe; Umwelt <Motiv>; Umwelt; Umweltschaden <Motiv>; Sozialismus <Motiv>; Literatur; Kollektives Gedächtnis
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 239 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Published Online 2020

    Includes bibliographical references and index

    Introduction Part I -- Unknownland: Retelling the Environmental History of Soviet Eastern Europe through Literature and Cultural Memory -- Chapter 1 Narrating History across Borders -- Chapter 2 History and Literature -- Chapter 3 Environmental History -- Chapter 4 Cultural and Environmental Memory Part II -- The Tired Village -- Chapter 1 Historical Background -- Chapter 2 Fatigue: Platonov's Pit and the Stalinocene -- Chapter 3 The Rural World is Gone: Peasants' Voices -- Chapter 4 Satantango : Interconnecting the Human and Ecological Worlds -- Part III The Earth's Memory -- Chapter 1 Mining Narratives and Their Historical Background -- Chapter 2 Unearthing the Story of Coal: Drach -- Chapter 3 The Uranium Narrative: History of a Disappearance -- Part IV -- The Persistence of Chernobyl in Cultural Memory -- Chapter 1 Eastern European Risk Narrative: Chernobyl Memorial -- Chapter 2 Contaminated Language: Wolf's Accident 00 -- Chapter 3 The Bees Knew: Alexievich's Chronicle Part V -- Disturbed Landscapes -- Chapter 1 Non-sites of Memory and the Violation of Nature -- Chapter 2 Greening Sites of Memory -- Chapter 3 Bialowieza Forest across Eastern Europe's Borders -- Bibliography -- Index

  20. Zwanzig Lewa oder tot
    vier Reisen
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Paul Zsolnay Verlag, Wien

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatskanzlei, Büchereiverwaltung
    keine Fernleihe
    Haus des Deutschen Ostens, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783552058231; 3552058230
    Weitere Identifier:
    9783552058231
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; KD 5060
    Schlagworte: Moldawien; Südosteuropa;
    Weitere Schlagworte: 21. Jahrhundert; Balkan; Bulgarien; Deutschsprachige Literatur; Geschichte; Gesellschaft; Mitteleuropa; Osteuropa; Politik; Reise; Serbien; Österreich; Erzählende Literatur
    Umfang: 207 Seiten
  21. Mehrsprachigkeit und Multikulturalität in politischen Umbruchphasen im östlichen Europa
    Auftaktkonferenz des Thematischen Netzwerks "Kulturelle Kontakt- und Konfliktzonen im östlichen Europa" in Kasan (19. und 20. Oktober 2013)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haslinger, Peter (Hrsg.); Wingender, Monika (Hrsg.); Galiullin, Kamil (Hrsg.); Gilyazov, Iskander (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783447107570; 344710757X
    Weitere Identifier:
    9783447107570
    RVK Klassifikation: ES 120 ; KD 5060 ; KG 3620
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Interdisziplinäre Studien zum östlichen Europa ; 2
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Politischer Wandel; Multikulturelle Gesellschaft; Sprachpolitik
    Weitere Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Osteuropa; Sprachkonflikte
    Umfang: 300 Seiten, 24 cm x 17 cm
  22. Historical memory of central and East European communism
    Beteiligt: Mrozik, Agnieszka (Hrsg.); Holubec, Stanislav (Hrsg.)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, New York ; London

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Collegium Carolinum, Wissenschaftliche Bibliothek im Sudetendeutschen Haus
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mrozik, Agnieszka (Hrsg.); Holubec, Stanislav (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781138542266
    RVK Klassifikation: KD 5060 ; MC 8300 ; NQ 8273
    Schriftenreihe: Routledge studies in cultural history ; [59]
    Schlagworte: Kommunismus <Motiv>; Sozialismus <Motiv>; Kollektives Gedächtnis
    Weitere Schlagworte: Communism / Social aspects / Europe, Eastern / History; Communism / Social aspects / Europe, Central / History; POLITICAL SCIENCE / Public Policy / Cultural Policy; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture; Communism / Social aspects; Europe, Central; Europe, Eastern; History
    Umfang: vi, 285 Seiten
    Bemerkung(en):

    Cover; Title; Copyright; Contents; List of Tables; Acknowledgments; Introduction: Historical Memory of European Communisms Before and After 1989; Part I Memory of the Left in Post-Socialist Europe; 1 â#x80;#x9C;Of the Past Let Us Make a Clean Slateâ#x80;#x9D;: The Lack of a Left-Wing Narrative and the Failure of the Hungarian Left; 2 Communist Successors and Narratives of the Past: Party Factions in the German PDS and the Russian CPRF, 1990â#x80;#x93;2005; 3 The Memory and Identity of the Western European Left in the Light of European Integration: View from Inside

    Part II Memorial Landscapes in Central and Eastern Europe4 Dissonant Heritage: Soviet Monuments in Central and Eastern Europe; 5 Lenin, Marx and Local Heroes: Socialist and Post-Socialist Memorial Landscapes in Eastern Germany and Czechoslovakiaâ#x80;#x94;The Case Study of Jena and Hradec Králové; 6 The Politics of Oblivion and the Practices of Remembrance: Repression, Collective Memory and Nation-Building in Post-Soviet Russia; Part III Communist Politics of Memory Before 1989; 7 What Happened in 1980? Memory Forging and the Official Story of Martial Law in the Polish United Workersâ#x80;#x99; Party

    8 â#x80;#x9C;We Must Reconstruct Our Own Pastâ#x80;#x9D;: 1960s Polish Communist Womenâ#x80;#x99;s Memoirsâ#x80;#x94;Constructing the (Gender) History of the Polish Left9 Romanian Communists Under Gheorghiu-Dej: Legitimation Before 1965 and Its Memory as Opposition to CeauÅ#x9F;escu; 10 Constructing New Friends and Enemies: Rewriting Czechoslovak History After the Communist Takeover; 11 Constructing Memoirs of the October Revolution in the 1920s; Contributors; Index

  23. Environmental cultures in Soviet East Europe
    literature, history and memory
    Autor*in: Barcz, Anna
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Bloomsbury Academic, London ; New York ; Oxford ; Delhi ; Sydney

    "For more than 40 years Eastern European culture came under the sway of Soviet rule. What is the legacy of this period for cultural attitudes to the environment and the contemporary battle to confront climate change? This is the first in-depth study... mehr

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "For more than 40 years Eastern European culture came under the sway of Soviet rule. What is the legacy of this period for cultural attitudes to the environment and the contemporary battle to confront climate change? This is the first in-depth study of the legacy of the Soviet era on attitudes to the environment in countries such as Poland, Hungary and Ukraine. Exploring responses in literature, culture and film to political projects such as the collectivisation of agricultural land, the expansion of the mining industry and disasters such as the Chernobyl explosion, Anna Barcz opens up new understandings of local political traditions and examines how they might be harnessed in the cause of contemporary environmental activism. The book covers works by writers such as Christa Wolf, the Nobel Prize winner Svetlana Alexievich and film-makers such as Béla Tarr, Andrzej Wajda and Wladyslaw Pasikowski"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  24. <<The>> culinary revolution of Russia
    dietary changes between the 19th and 20th centuries
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783339118325; 3339118329
    RVK Klassifikation: KD 5060 ; LC 17325
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390); Hauswirtschaft und Familie (640); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Grazer Studien zur Slawistik ; Band 13
    Schlagworte: Russische SFSR; Sowjetunion; Essgewohnheit; Geschichte 1918-1940;
    Weitere Schlagworte: Russische Küche; Ernährung; Mikoyan; Revolution; Molochovets; Kulturwissenschaft; Literaturwissenschaft; Slawistik; Hardcover, Softcover / Geschichte/Kulturgeschichte
    Umfang: x, 123 Seiten, 21 cm x 15 cm, 187 g
    Bemerkung(en):

    Im Vorwort: "The present book, which actually comprises the extended version of a master's thesis on the same topic ..."

    Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 119-123

    Masterarbeit, Karl-Franzens-Universität Graz, 2019

  25. Mehrsprachigkeit und Multikulturalität in politischen Umbruchphasen im östlichen Europa
    Auftaktkonferenz des Thematischen Netzwerks „Kulturelle Kontakt- und Konfliktzonen im östlichen Europa“ in Kasan (19. und 20. Oktober 2013)
    Erschienen: 2016; © 2016
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haslinger, Peter (Hrsg.); Wingender, Monika (Hrsg.); Galiullin, Kamil' Rachimovič (Hrsg.); Giljazov, Iskander (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Russisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783447195980
    RVK Klassifikation: KD 5060 ; KG 3620 ; ES 120
    Schriftenreihe: Interdisziplinäre Studien zum östlichen Europa ; Schriftenreihe des Gießener Zentrums Östliches Europa (GiZo) ; Band 3
    Schlagworte: Osteuropa; Multikulturelle Gesellschaft; Mehrsprachigkeit; ; Osteuropa; Politischer Wandel; Sprachpolitik;
    Umfang: 1 Online-Ressource (300 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben