Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 125.

  1. Cruces de fronteras
    globalización, transnacionalidad y poshispanismo
    Autor*in: Colmeiro, José
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Iberoamericana, Madrid ; Vervuert, Frankfurt am Main

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788491921783; 9783968690810
    RVK Klassifikation: IM 1270 ; MS 1226 ; IM 1175
    Schriftenreihe: Nuevos hispanismos ; 25
    Schlagworte: Spanisch; Literatur; Grenzüberschreitung; Geschichte 2000-; ; Spanien; Kultur; Kultursoziologie; Globalisierung; Geschichte 2000-;
    Umfang: 376 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliografía Seiten [357]-371

    Joint ed

  2. Spanienknigge
    sozioökonomische Einführung in die Interkulturalität
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Oldenbourg, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783486578690; 3486578693
    Weitere Identifier:
    9783486578690
    RVK Klassifikation: IM 1175 ; QG 520 ; QP 305
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390)
    Schlagworte: Deutschland; Interkulturelles Verstehen; Spanien; ; Spanien; Wirtschaft; Umgangsformen; Einführung;
    Umfang: XV, 289 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [274] - 278

  3. El olivo y la espada
    Estudios sobre el antisemitismo en España (siglos XVI--XX)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484570061; 9783110922158; 9783111846279
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IM 1175 ; IN 1342 ; NY 8000
    Schriftenreihe: Romania Judaica ; 6
    Schlagworte: Antisemitismus; Antisemitismus <Motiv>; Geschichte; Literatur
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXIV, 516 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Main description: Welche Entwicklung erfuhr der Antisemitismus in Spanien, als nach dem Vertreibungsedikt (1492) das Land nicht länger ein Ort der Koexistenz verschiedener ethnischer Gruppen war? Dies war das zentrale Thema eines Kolloquiums in Konstanz (Mai 2000), dessen Ergebnisse hier vorgestellt werden. An dem Kolloquium nahmen Anthropologen, Historiker und Literaturwissenschaftler teil. Diese interdisziplinäre Annäherung konzentrierte sich auf die Faktoren, Räume, Zahlen und Stimmen, die in den antijüdischen (und damit antisemitischen) Diskurs involviert waren, sowohl in ihrem historischen Kontext als auch in ihrer literarischen Darstellung. Bei dem letzten Thema ist dem apologetischen Aspekt ebensoviel Aufmerksamkeit gewidmet worden wie dem kritischen

    Main description: What development did anti-Semitism take in Spain when, after the Banishment Edict (1492), the country was no longer a locus of co-existence for different ethnic groups? This was the topic central to the colloquium in Konstanz (May 2000), the results of which are presented here. The colloquium united anthropologists, historians and literary scholars. This interdisciplinary approach focused on the factors, spaces, figures and voices involved in anti-Jewish (and hence anti-Semitic) discourse, both in their historical context and in their literary representation. On the latter issue, as much attention is given to the apologetic as to the critical aspect

  4. Life embodied
    the promise of vital force in Spanish modernity
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  McGill-Queen's University Press, Montreal

    Introduction: Life, critique, modernity: vital force and the (un)certainty of science -- Part 1. Blood, circulation, and the soul. 1. The heart of the matter : remapping the body economy in Juan de Cabriada's Philosophical medico-chemical letter --... mehr

    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: Ls 4, 82 b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction: Life, critique, modernity: vital force and the (un)certainty of science -- Part 1. Blood, circulation, and the soul. 1. The heart of the matter : remapping the body economy in Juan de Cabriada's Philosophical medico-chemical letter -- 2. Cartesianism and its discontents : Marcelino Boix y Moliner, Martín Martínez, and Diego de Torres Villarroel -- Part 2. Political reform and the order of nature. 3. Vitalizing the medical revolution in Spain; or, How Sebastián Miguel Guerrero Herreros and Ignacio María Ruiz de Luzuriaga theorized life, death, and everything in between -- 4. The subjective self and the sublimity of nature's vital force in Gaspar Melchor de Jovellanos -- Part 3. From neo-hippocratism to the avant-garde. 5. Pursuing the modern at the end of an age : positivist materialism and the Krausist ideal in Pedro Mata y Fontanet and Julián Sanz del Río -- 6. Degeneration, regeneration, corporealization : what the lived body can do according to Miguel de Unamuno, Pío Baroja, and Ramón Gómez de la Serna -- Conclusion "Vital force, or the immanent energy that promotes the processes of life in the body and in nature, has always proved a source of endless fascination and controversy. Indeed, the question of what vitalizes the body has haunted humanity since antiquity. Yet, with the Scientific Revolution of the seventeenth century and its profound impact on notions of life and body, the question of vital force became more formidable and pressing. Exposing the complexities of theorizing vital force in Spanish modernity, Nicolás Fernández-Medina's Life Embodied offers a novel and provocative assessment of the question of bodily life in Spain. Starting with Juan de Cabriada's landmark Carta filosofica, medico-chymica of 1687 and ending with Ramón Gómez de la Serna's avant-gardism of the 1910s, Fernández-Medina incorporates discussions of anatomy, philosophy, science, critical theory, history of medicine, and literary studies to argue that concepts of vital force served as powerful vehicles in Spain to interrogate the possibilities and limits of corporeality. Paying close attention to how the body's wondrous vital capabilities were conceived and strategically woven into critiques of modernity, Fernández-Medina engages the work of Miguel Boix y Moliner, Martín Martínez, Diego de Torres Villarroel, Sebastián Guerrero Herreros, Ignacio María Ruiz de Luzuriaga, Gaspar Melchor de Jovellanos, Pedro Mata y Fontanet, Ángela Grassi, Julián Sanz del Río, Miguel de Unamuno, and Pío Baroja, among others. Drawing on extensive research and analysis of the literature, Life Embodied breaks new ground as the first book to address the question of vital force in Spanish modernity."

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780773553361; 9780773553378
    RVK Klassifikation: IM 1175 ; MS 1226
    Schriftenreihe: McGill-Queen's studies in the history of ideas ; 76
    Schlagworte: Life in literature; Modernism (Literature); Spanish literature; Vital force; Force vitale; Force vitale ; Dans la littérature; Littérature espagnole ; Histoire et critique; Modernisme (littérature) ; Espagne; Vie ; Dans la littérature; Life in literature; Modernism (Literature); Spanish literature; Vital force; Criticism, interpretation, etc
    Umfang: xxxv, 377 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 305-338) and index

  5. Discursos de seducción
    el mito y la leyenda en la cultura española
    Beteiligt: Arroyo-Rodríguez, Daniel (HerausgeberIn); Ruiz, Carrie L. (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Vervuert, Frankfurt am Main ; Iberoamericana, Madrid

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 23 / 3855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/810502
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    IM 1175 A779
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FP/900/140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2023 C 1005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:MN:920:Rui::2023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arroyo-Rodríguez, Daniel (HerausgeberIn); Ruiz, Carrie L. (HerausgeberIn)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783968694122; 3968694120; 9788491923459
    Weitere Identifier:
    9783968694122
    RVK Klassifikation: IM 1175
    Schriftenreihe: Ediciones de Iberoamericana ; 140
    Schlagworte: Spanisch; Mythos <Motiv>; Legende <Motiv>;
    Umfang: 391 Seiten, Illustrationen, 22 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Collected essays

    Joint ed

  6. Spanish laughter
    humor and its sense in modern Spain
    Beteiligt: Calvo Maturana, Antonio Juan (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Berghahn, New York

    "Why and what have we laughed at in the last two centuries? Is humor merely a means of provoking laughter and entertainment, or of communicating deeper ideas? What are and have been its limits? Spanish Laughter answers these and many other questions... mehr

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2023/2528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2022 A 6881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Why and what have we laughed at in the last two centuries? Is humor merely a means of provoking laughter and entertainment, or of communicating deeper ideas? What are and have been its limits? Spanish Laughter answers these and many other questions through an interdisciplinary study of Spanish humor from the Enlightenment to the present day, analyzing everything from literature and political satire to film and social networks"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Calvo Maturana, Antonio Juan (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781800734999
    Weitere Identifier:
    9781800734999
    RVK Klassifikation: IM 1175
    Schriftenreihe: Studies in Latin American and Spanish history ; volume 9
    Schlagworte: Spanish wit and humor; Essays
    Umfang: viii, 381 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  7. Spanish Laughter
    Humor and Its Sense in Modern Spain
    Erschienen: 2022; ©2022
    Verlag:  Berghahn Books, Incorporated, New York, NY

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781800735002
    RVK Klassifikation: IM 1175
    Schriftenreihe: Studies in Latin American and Spanish History Ser. ; v.9
    Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 online resource (389 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  8. "Convivencia": Dialogische Studien von Fachdidaktik und Fachwissenschaft zu ambivalenten Deutungsmustern gesellschaftlichen Zusammenlebens in Spanien
    Beteiligt: Koch, Corinna (HerausgeberIn); Schmitz, Sabine (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/4133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/4314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FO/940/237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 IM 1499 K76
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    D 1 KOC 103
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Koch, Corinna (HerausgeberIn); Schmitz, Sabine (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631764701; 3631764707
    Weitere Identifier:
    9783631764701
    RVK Klassifikation: IM 1175 ; IM 1498 ; IM 1499
    Schlagworte: Spanisch; Literatur; al- Andalus <Motiv>; Religion <Motiv>; Gesellschaft <Motiv>; ; Spanisch; Literatur; Stereotyp; Multikulturelle Gesellschaft <Motiv>; Religiöse Toleranz <Motiv>; Religiöser Konflikt <Motiv>; ; Spanien; Film; Comic; Stereotyp; Multikulturelle Gesellschaft; Religiöse Toleranz; Religiöser Konflikt;
    Umfang: 329 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 496 g
    Bemerkung(en):

    Der vorliegende Tagungsband dokumentiert die wissenschaftlichen Beiträge des im Januar 2018 abgehaltenen Kolloquiums

  9. Cruces de fronteras
    globalización, transnacionalidad y poshispanismo
    Autor*in: Colmeiro, José
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Iberoamericana, Madrid ; Vervuert, Frankfurt am Main

    La sociedad globalizada se caracteriza cada vez más por los cruces de fronteras no solo geopolíticas sino también simbólicas, culturales, identitarias, lingüísticas o disciplinarias. Cruces de fronteras son también los procesos de negociación... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    La sociedad globalizada se caracteriza cada vez más por los cruces de fronteras no solo geopolíticas sino también simbólicas, culturales, identitarias, lingüísticas o disciplinarias. Cruces de fronteras son también los procesos de negociación cultural y transculturación en las intersecciones de categorías nacionales, sociales, culturales e identitarias de género, clase, orientación sexual, raza y etnia. Este volumen responde a la crisis actual del hispanismo, reflejada en la obsolescencia de los rígidos modelos filológicos, el canon de las literaturas nacionales y el legado de las ideologías posimperiales, ineficaces para estudiar la diversidad social y cultural, la hibridación y la poscolonialidad en el nuevo contexto global. La cultura española contemporánea no se puede entender plenamente sin considerar sus encrucijadas globales y sus fantasmas poscoloniales. El poshispanismo propone una redefinición de los parámetros de los estudios hispánicos para responder a esta compleja realidad, ampliando los marcos y metodologías de los estudios culturales ibéricos y abriéndose hacia perspectivas transatlánticas y transpacíficas. La presente investigación examina estas encrucijadas reales y simbólicas de las prácticas culturales y representaciones literarias y visuales en el ámbito poshispánico, en el marco de los siglos XX y XXI

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783968690827
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IM 1270 ; IM 1175 ; MS 1226
    Schriftenreihe: Nuevos hispanismos ; 25
    Schlagworte: Collective memory; Imperialism; Postcolonialism; LITERARY CRITICISM / European / Spanish & Portuguese
    Umfang: 1 Online-Ressource (376 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Joint ed

  10. Cruces de fronteras
    globalización, transnacionalidad y poshispanismo
    Autor*in: Colmeiro, José
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Iberoamericana, Madrid ; Vervuert, Frankfurt am Main

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 21 / 8989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: Es 4 COLM/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    IM 1175 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/787783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FA/750/470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 C 3461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    IM 1270 C716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    E 38.8 COL 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    71/10865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788491921783; 9783968690810
    RVK Klassifikation: IM 1270 ; MS 1226 ; IM 1175
    Schriftenreihe: Nuevos hispanismos ; 25
    Schlagworte: Spanisch; Literatur; Grenzüberschreitung; Geschichte 2000-; ; Spanien; Kultur; Kultursoziologie; Globalisierung; Geschichte 2000-;
    Umfang: 376 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliografía Seiten [357]-371

    Joint ed

  11. Olé, Don Juan!
    der Spanier und die 7 Todsünden
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Rütten & Loening, Bern

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Span:ge:704:::8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1969/7958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Erd 532/96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Díaz-Plaja, Fernando
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: IM 1175
    Schlagworte: National characteristics, Spanish; Deadly sins; Españoles - Psicología; España - Usos y costumbres
    Umfang: 239 S
  12. Entre dos aguas
    Kulturvermittler zwischen Spanien und Deutschland
    Beteiligt: Mecke, Jochen (HerausgeberIn); Pöppel, Hubert (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  edition tranvía, Verlag Walter Frey, Berlin

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mecke, Jochen (HerausgeberIn); Pöppel, Hubert (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783946327004
    RVK Klassifikation: IN 2620 ; MS 9400 ; AK 28400 ; IM 1125 ; IM 1175 ; GE 4600 ; IN 2458 ; IM 1270 ; IN 1342
    Schlagworte: Spain; Germany; Spain; Germany; Kulturvermittlung; Literatur; Philosophie; Journalismus; Beispiel
    Umfang: 229 Seiten
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band ist aus einem vom Forschungszentrum Spanien an der Universität Regensburg organisierten Kolloquium hervorgegangen". (Einleitung, Seite 23)

  13. Cómo se ven los españoles
    kulturelle Identität und interkulturelles Lernen
    Autor*in: Arnold, Werner
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Romanistischer Verl., Bonn

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3861431106
    RVK Klassifikation: IN 3736 ; IM 1125 ; IM 1175 ; IM 1490
    Schriftenreihe: Hispanistik in Schule und Hochschule ; 35
    Umfang: 200 S
  14. El español y los siete pecados capitales
    Erschienen: 1967
    Verlag:  Alianza Ed., Madrid

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: IM 1175 ; LB 57245
    Auflage/Ausgabe: 2. ed.
    Schlagworte: National characteristics, Spanish; Deadly sins; Españoles - Psicología; España - Usos y costumbres
    Umfang: 280 S.
  15. "El Sur también existe"
    hacia la creación de un imaginario europeo sobre España
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Iberoamericana, Madrid

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788484898160; 9783954873760
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; IM 1175
    Schlagworte: European literature; Literatura europea; Public opinion
    Umfang: 238 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Collected essays

  16. Tratado de las melancolías españolas
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Sala, Madrid

    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    SL 120/162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    mt10436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 8435800687
    RVK Klassifikation: IM 1175 ; IP 3567
    Schlagworte: Wesen; Melancholie; Bevölkerung; Literatur; Spanisch
    Umfang: 288 S.
  17. Identites nationales et identites culturelles dans le monde iberique et ibero-americain
    (Perpignan, 20 - 22 mars 1982)
    Erschienen: 1983
    Verlag:  France-Iberie Recherche, Inst. d'Etudes Hispaniques et Hispano-Americaines, Univ. de Toulouse- Le Mirail, Toulouse- Le Mirail

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    EA210 I1N2I
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    KIA3086-18
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    83/8346
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    roma670.s820
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    ZS 100/146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    FMD1080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    mt33807
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    FMD1048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch; Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 2904087044
    RVK Klassifikation: IM 1175
    Schriftenreihe: Actes du ... congrès de la Société des Hispanistes Français ; 18
    Collection 'Theses et recherches' ; 12
    Schlagworte: Literatur; Identität; Iberoromanisch; Kultur; Nationalbewusstsein; Kulturelle Identität; Ethnische Gruppe
    Umfang: 158 S.
  18. Spain is different
    Autor*in: Ames, Helen W.
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Intercultural Pr., Yarmouth, Maine

    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    LXCC1041
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 1877864110
    RVK Klassifikation: IM 1175 ; MR 6900
    Auflage/Ausgabe: 7. print.
    Schriftenreihe: The InterAct series ; 9
    Schlagworte: Kulturelle Identität; Kulturkontakt; Interkulturelle Kompetenz
    Umfang: XV, 129 S.
  19. Tratado de las melancolias españolas
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Sala, Madrid

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.920.18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8435800687
    RVK Klassifikation: IM 1175
    Schriftenreihe: Colección:Ensayos Sala.
    Schlagworte: Spanisch; Literatur; Melancholie; Bevölkerung; Wesen
    Umfang: 288 S.
  20. Nationale und transnationale Identität in der spanischen Canción popular
    Autor*in: Bach, Joachim
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Universität Gießen, Fachbibliothek Romanistik
    S 3 19 2014/2
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 IM 1175 B118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830075134; 3830075138
    Weitere Identifier:
    9783830075134
    RVK Klassifikation: IM 1175
    DDC Klassifikation: Spanische, portugiesische Literaturen (860)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Schriften zur Kulturwissenschaft ; 105
    Schlagworte: Spanisch; Canción; Nationalbewusstsein <Motiv>
    Umfang: 515 S., 21 cm, 637 g
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2013

  21. Spanish Laughter
    Humor and Its Sense in Modern Spain
    Beteiligt: Alonso, Gregorio (Mitwirkender); Blanco Fajardo, Sergio (Mitwirkender); Burdiel, Isabel (Mitwirkender); Butrón Prida, Gonzalo (Mitwirkender); Calvo Maturana, Antonio (Mitwirkender); Dolores Ramos, María (Mitwirkender); Ferri Coll, José María (Mitwirkender); Gamonal Torres, Miguel Ángel (Mitwirkender); Jaffe, Catherine M. (Mitwirkender); Junco, Manuel Á (Mitwirkender); Kitts, Sally-Ann (Mitwirkender); Lewis, Elizabeth Franklin (Mitwirkender); Llinares Planells, Alejandro (Mitwirkender); Maturana, Antonio Calvo (Herausgeber); Meléndez Malavé, Natalia (Mitwirkender); Moscoso, Javier (Mitwirkender); Núñez Seixas, Xosé M. (Mitwirkender); Reyero, Carlos (Mitwirkender)
    Erschienen: ©2022
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    Presenting a cultural and interdisciplinary study of humor in Spain from the eighteenth century to the present day, this book examines how humour entered public life, how it attained a legitimacy to communicate 'serious' ideas in the Enlightenment... mehr

    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Presenting a cultural and interdisciplinary study of humor in Spain from the eighteenth century to the present day, this book examines how humour entered public life, how it attained a legitimacy to communicate 'serious' ideas in the Enlightenment and how this set the seed for the key position that humor occupies in society today. Through a range of case studies that run from Goya's paintings, humor, and gender representations in radio programmes during the first Franco regime, developmentalist cinema of the sixties and seventies, to the transformation of female humor in social media, the book traces the core role that the comical has played in the public sphere. The contributors to this volume represent a wide range of disciplines including gender studies, humour studies and Hispanic studies and offer international perspectives on Spanish laughter.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Alonso, Gregorio (Mitwirkender); Blanco Fajardo, Sergio (Mitwirkender); Burdiel, Isabel (Mitwirkender); Butrón Prida, Gonzalo (Mitwirkender); Calvo Maturana, Antonio (Mitwirkender); Dolores Ramos, María (Mitwirkender); Ferri Coll, José María (Mitwirkender); Gamonal Torres, Miguel Ángel (Mitwirkender); Jaffe, Catherine M. (Mitwirkender); Junco, Manuel Á (Mitwirkender); Kitts, Sally-Ann (Mitwirkender); Lewis, Elizabeth Franklin (Mitwirkender); Llinares Planells, Alejandro (Mitwirkender); Maturana, Antonio Calvo (Herausgeber); Meléndez Malavé, Natalia (Mitwirkender); Moscoso, Javier (Mitwirkender); Núñez Seixas, Xosé M. (Mitwirkender); Reyero, Carlos (Mitwirkender)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781800735002
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IM 1175
    Schriftenreihe: Studies in Latin American and Spanish History ; 9
    Schlagworte: Humor; Literatur; Kunst; Journalismus; Rundfunk
    Umfang: 1 Online-Ressource (390 p.)
  22. Wege des Spanienbildes im Deutschland des 18. Jahrhunderts
    Von der Schwarzen Legende zum "Hesperischen Zaubergarten"
    Autor*in: Hönsch, Ulrike
    Erschienen: [2000]
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110946222
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 4912 ; IM 1175 ; NK 7240 ; GI 1681
    Schriftenreihe: Hermaea ; 91
    Schlagworte: Deutsch; Prosa; Spanienbild; Spanien <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (314p.)
  23. Spanish laughter
    humor and its sense in modern Spain
    Beteiligt: Calvo Maturana, Antonio Juan (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Berghahn Books, New York

    Universitätsbibliothek Gießen
    000 IM 1175 C169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 IM 1175 C169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Calvo Maturana, Antonio Juan (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781800734999
    RVK Klassifikation: IM 1175
    Schriftenreihe: Studies in Latin American and Spanish history ; Volume 9
    Schlagworte: Humor; Literatur; Kunst; Journalismus; Rundfunk
    Umfang: viii, 381 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. El juego con los estereotipos
    la redefinición de la identidad hispánica en la literatura y el cine postnacionales
    Beteiligt: Lie, Nadia (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  PIE Lang, Bruxelles [u.a.]

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    262.615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lie, Nadia (Hrsg.)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789052018492; 9052018499
    Weitere Identifier:
    9789052018492
    RVK Klassifikation: LB 57245 ; IM 1175 ; IN 2656 ; IP 14850 ; IP 1840 ; IQ 00222
    DDC Klassifikation: Spanische, portugiesische Literaturen (860); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: ThéoCrit' ; 6
    Schlagworte: Spanisch; Literatur; Hispanität; Nationalbewusstsein <Motiv>; Stereotyp <Motiv>; Film
    Umfang: 401 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Raza y nación
    estereotipos nacionales extranjeros y peninsulares en España (1750-1833)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format