Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

  1. Berufsschriftstellertum und Journalismus in der Frühen Neuzeit
    Eberhard Werner Happels "Relationes Curiosae" im Medienverbund des 17. Jahrhunderts
    Autor*in: Egenhoff, Uta
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Ed. Lumière, Bremen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783934686557
    RVK Klassifikation: AP 23308 ; AP 29800 ; AP 23204 ; GH 1030 ; GH 5773 ; NW 3550
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 33
    Schlagworte: German periodicals; Journalism
    Weitere Schlagworte: Happel, Eberhard Werner (1647-1690)
    Umfang: 476 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [369] - 474

  2. Mediating culture in the Seventeenth-Century German novel
    Eberhard Werner Happel, 1647 - 1690
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Univ. of Michigan Press, Ann Arbor, Mich.

    "Eberhard Happel, Baroque German author of an extensive body of work of fiction and nonfiction, has for many years been categorized as a 'courtly-gallant' novelist. In Mediating Culture in the Seventeenth-Century German Novel, author Gerhild Scholz... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Eberhard Happel, Baroque German author of an extensive body of work of fiction and nonfiction, has for many years been categorized as a 'courtly-gallant' novelist. In Mediating Culture in the Seventeenth-Century German Novel, author Gerhild Scholz Williams argues that categorizing him thus is to seriously misread him and to miss out on a fascinating perspective on this dynamic period in German history. Happel primarily lived and worked in the vigorous port city of Hamburg, which was a 'media center' in terms of the access it offered to a wide library of books in public and private collections, and Hamburg's port status meant it buzzed with news and information. Happel's novels deal with many topics of current interest--explorations of national identity formation, gender and sexualities, Western European encounters with neighbors to the East, confrontations with non-European and non-Western powers and cultures--and they feature multiple media, including news reports, news collections, and travel writings. As a result, Happel's use of contemporary source material in his novels feeds the current interest in the impact of the production of knowledge on 17th-century narrative. Mediating Culture in the Seventeenth-Century German Novel explores the narrative wealth and multiversity of Happel's work, examines Happel's novels as illustrative of 17th-century novel writing in Germany, and investigates the synergistic relationship in Happel's writings between the booming print media industry and the evolution of the German novel"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780472119240
    RVK Klassifikation: GH 5773
    Schlagworte: German literature; German fiction; German literature; Heroes in literature; National characteristics, German, in literature; Gender identity in literature; East and West in literature
    Weitere Schlagworte: Happel, Eberhard Werner (1647-1690); Happel, Eberhard Werner (1647-1690); Happel, Eberhard Werner (1647-1690)
    Umfang: XIII, 248 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 225-237

    List of AbbreviationsSetting the Stage -- "The Court of Public Opinion" : Fictionalizing Encounters with Historical Heroes (Imre Thököly and Friedrich von Schomberg) -- Dangerous Passage : Pirates, Robbers, Captives, and Slaves -- Losing Direction : Romance and Gender Confusions.

  3. Der ungarische Kriegs-Roman
    Medien, Wissen und Fremdwahrnehmung bei Eberhard Werner Happel
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  New Academic Press, Wien

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783700319863
    RVK Klassifikation: GH 5773
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Mitteleuropäische Geschichte und Kultur ; 1
    Schlagworte: Ungarnbild
    Weitere Schlagworte: Happel, Eberhard Werner (1647-1690): Ungarischer Kriegs-Roman; Eberhard Werner Happel; Rezeption ungarischer Literatur; Türkenkriege
    Umfang: 270 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Andrássy Universität Budapest, 2013

  4. Die Text-Kunstkammer
    populäre Wissenssammlungen des Barock am Beispiel der "Relationes Curiosae" von E. W. Happel
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.588.71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783412206154
    Weitere Identifier:
    9783412206154
    RVK Klassifikation: AK 16600 ; GH 5773 ; NN 1400
    DDC Klassifikation: Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Schriftenreihe: Archiv für Kulturgeschichte. Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte ; 68
    Schlagworte: Wissensvermittlung; Populärwissenschaftliche Darstellung
    Weitere Schlagworte: Happel, Eberhard Werner (1647-1690): Relationes curiosae
    Umfang: VII, 410 S., [12] Bl., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 382 - 406

    Teilw. zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2009

  5. <<Der>> ungarische Kriegs-Roman
    Medien, Wissen und Fremdwahrnehmung bei Eberhard Werner Happel
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  nap new academic press, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783700319863
    Weitere Identifier:
    9783700319863
    RVK Klassifikation: GH 5773
    Schriftenreihe: Mitteleuropäische Geschichte und Kultur ; Band 1
    Schlagworte: Happel, Eberhard Werner; Ungarnbild;
    Weitere Schlagworte: Eberhard Werner Happel; Rezeption ungarischer Literatur; Türkenkriege
    Umfang: 270 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 245-265

    Dissertation, Andrássy Universität Budapest, 2013

  6. Mediating Culture in the Seventeenth-Century German Novel
    Eberhard Werner Happel, 1647-1690
    Erschienen: 2014
    Verlag:  University of Michigan Press, Ann Arbor ; [ProQuest], [Ann Arbor, Michigan]

    A fascinating and exciting reevaluation of the 17th-century novels of Eberhard Happel. mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe

     

    A fascinating and exciting reevaluation of the 17th-century novels of Eberhard Happel.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780472120109
    RVK Klassifikation: GH 5773
    Schlagworte: Roman
    Weitere Schlagworte: Happel, Eberhard Werner (1647-1690)
    Umfang: 1 Online-Ressource (265 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  7. Mediating culture in the seventeenth-century German novel
    Eberhard Werner Happel, 1647 - 1690
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Univ. of Michigan Press, Ann Arbor

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.329.91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780472119240
    RVK Klassifikation: GH 5773
    Schlagworte: Roman
    Weitere Schlagworte: Happel, Eberhard Werner (1647-1690)
    Umfang: XIII, 248 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S 225 - 237

  8. Mediating culture in the Seventeenth-Century German novel
    Eberhard Werner Happel, 1647 - 1690
    Erschienen: 2013
    Verlag:  University of Michigan Press, Ann Arbor, Mich.

    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: MC 545/610
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 6395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780472119240
    RVK Klassifikation: GH 5773
    Schlagworte: Happel, Eberhard Werner;
    Umfang: XIII, 248 S., Ill.
  9. Berufsschriftstellertum und Journalismus in der Frühen Neuzeit
    Eberhard Werner Happels "Relationes Curiosae" im Medienverbund des 17. Jahrhunderts
    Autor*in: Egenhoff, Uta
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Ed. Lumière, Bremen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 649595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a puz 092 ea/602
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    tr 4806
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 23308 E29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum für Kommunikation Frankfurt, Bibliothek
    XIX B 626
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: MC 545/620
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    UC 140
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    07 A 1471
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PUZ 092:YD0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2008/2211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2008/1358
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GP/900/hap 7/2044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 12677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    58091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2011 A 6741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2007.11427:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-9648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FND-278 4752-066 6
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GH 5771 EGE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    PN 5220 E29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2008-2302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    57/10324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GH 5773 E29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    57.2064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    2012/8°/160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783934686557
    RVK Klassifikation: AP 23308 ; AP 29800 ; AP 23204 ; GH 1030 ; GH 5773 ; NW 3550
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 33
    Schlagworte: German periodicals; Journalism
    Weitere Schlagworte: Happel, Eberhard Werner (1647-1690)
    Umfang: 476 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [369] - 474

  10. Mediating culture in the Seventeenth-Century German novel
    Eberhard Werner Happel, 1647 - 1690
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Univ. of Michigan Press, Ann Arbor, Mich.

    "Eberhard Happel, Baroque German author of an extensive body of work of fiction and nonfiction, has for many years been categorized as a 'courtly-gallant' novelist. In Mediating Culture in the Seventeenth-Century German Novel, author Gerhild Scholz... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 916317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Q 73 h 7.2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.2564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Eberhard Happel, Baroque German author of an extensive body of work of fiction and nonfiction, has for many years been categorized as a 'courtly-gallant' novelist. In Mediating Culture in the Seventeenth-Century German Novel, author Gerhild Scholz Williams argues that categorizing him thus is to seriously misread him and to miss out on a fascinating perspective on this dynamic period in German history. Happel primarily lived and worked in the vigorous port city of Hamburg, which was a 'media center' in terms of the access it offered to a wide library of books in public and private collections, and Hamburg's port status meant it buzzed with news and information. Happel's novels deal with many topics of current interest--explorations of national identity formation, gender and sexualities, Western European encounters with neighbors to the East, confrontations with non-European and non-Western powers and cultures--and they feature multiple media, including news reports, news collections, and travel writings. As a result, Happel's use of contemporary source material in his novels feeds the current interest in the impact of the production of knowledge on 17th-century narrative. Mediating Culture in the Seventeenth-Century German Novel explores the narrative wealth and multiversity of Happel's work, examines Happel's novels as illustrative of 17th-century novel writing in Germany, and investigates the synergistic relationship in Happel's writings between the booming print media industry and the evolution of the German novel"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780472119240
    RVK Klassifikation: GH 5773
    Schlagworte: German literature; German fiction; German literature; Heroes in literature; National characteristics, German, in literature; Gender identity in literature; East and West in literature
    Weitere Schlagworte: Happel, Eberhard Werner (1647-1690); Happel, Eberhard Werner (1647-1690); Happel, Eberhard Werner (1647-1690)
    Umfang: XIII, 248 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 225-237

    List of AbbreviationsSetting the Stage -- "The Court of Public Opinion" : Fictionalizing Encounters with Historical Heroes (Imre Thököly and Friedrich von Schomberg) -- Dangerous Passage : Pirates, Robbers, Captives, and Slaves -- Losing Direction : Romance and Gender Confusions.