Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 28.

  1. Lateinische Dichtkunst und deutsches Mittelalter
    Forschungen über Ausdrucksmittel, poetische Technik und Stil mittelhochdeutscher Dichtungen
    Autor*in: Fechter, Werner
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GE 7200 ; GE 7501 ; GE 8151
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 23
    Schlagworte: Latein; Stil; Lyrik; Mittelhochdeutsch; Geschichte 1100-1300; ; Mittelhochdeutsch; Literarischer Stil; Latein; Geschichte 1180-1325;
    Umfang: 226 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg i.Br., Univ., Habil.-Schr., 1963

  2. Literarischer Stil
    mittelalterliche Dichtung zwischen Konvention und Innovation ; XXII. Anglo-German Colloquium Düsseldorf
    Beteiligt: Andersen, Elizabeth (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Andersen, Elizabeth (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110344738; 9783110380347; 9783110344714; 9783110344745
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5115 ; EC 5700 ; GE 7501
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literarischer Stil
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVIII, 517 Seiten)
  3. Lateinische Dichtkunst und deutsches Mittelalter
    Forschungen über Ausdrucksmittel, poetische Technik und Stil mittelhochdeutscher Dichtungen
    Autor*in: Fechter, Werner
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    16 Per 603-23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 5660-23/27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 61-922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Pi 5400
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.e.9595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GE 8151 F291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    670/65 A 1549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 21537:23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    VIII F 115
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-4 4/64
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    123.15 * h * 1.1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.71-1/423
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ob 422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    65 A 1763
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1967/3555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CB 104
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Uf 300
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    65/139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KPH:NM:4000::F291:1964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 R 3389 :23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    La 2432
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 50 fech 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    BL-c 13 | FEC | Lat 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Alte Abteilung | 830/MA | FEC | Lat
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    1965 A 207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2007.06208:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    65-0130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    65 A 3882
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 8151 F291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    764058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    58132 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1130:23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GE 7200 ; GE 7501 ; GE 8151
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 23
    Schlagworte: Latein; Stil; Lyrik; Mittelhochdeutsch; Geschichte 1100-1300; ; Mittelhochdeutsch; Literarischer Stil; Latein; Geschichte 1180-1325;
    Umfang: 226 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg i.Br., Univ., Habil.-Schr., 1963

  4. Literarischer Stil
    Mittelalterliche Dichtung zwischen Konvention und Innovation. XXII. Anglo-German Colloquium Düsseldorf
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Andersen, Elizabeth (Hrsg.); Bauschke-Hartung, Ricarda (Hrsg.); Reuvekamp, Silvia (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110344738
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 7501
    Schlagworte: Deutsche Literatur; German Literature; Literary Studies; Literary Theory; Literary Studies; Literary Studies; Literary Studies; Literary Studies; Mittelhochdeutsch; Literarischer Stil
    Umfang: 1 online resource (xviii, 517 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 30 2015)

    The issue of "style" has thus far played a minor role in the intensive debates regarding the historical poetics of medieval vernacular literature, even though it is such a critical element in the linguistic form of literary self-consciousness. The essays in this volume examine the phenomenology of linguistic form as an intrinsic element in the creation of poetic meaning and discuss new methodological approaches to stylistic analysis

  5. Literarischer Stil
    Mittelalterliche Dichtung zwischen Konvention und Innovation. XXII. Anglo-German Colloquium Düsseldorf
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Andersen, Elizabeth (Hrsg.); Bauschke-Hartung, Ricarda (Hrsg.); Reuvekamp, Silvia (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110344738
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 7501
    Schlagworte: Deutsche Literatur; German Literature; Literary Studies; Literary Theory; Literary Studies; Literary Studies; Literary Studies; Literary Studies; Mittelhochdeutsch; Literarischer Stil
    Umfang: 1 online resource (xviii, 517 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 30 2015)

    The issue of "style" has thus far played a minor role in the intensive debates regarding the historical poetics of medieval vernacular literature, even though it is such a critical element in the linguistic form of literary self-consciousness. The essays in this volume examine the phenomenology of linguistic form as an intrinsic element in the creation of poetic meaning and discuss new methodological approaches to stylistic analysis

  6. Studien zu Sprache und Stil in alt- und mittelhochdeutscher Literatur
    Autor*in: Eilers, Helge
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631660119; 9783653051995; 3631660111
    Weitere Identifier:
    9783631660119
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GB 1750 ; GE 7501 ; GE 8051
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Literarischer Stil; Mittelhochdeutsch; Sprache; Althochdeutsch
    Weitere Schlagworte: CFF ; BIC Subject Heading; Syntax; Hypotaxe; Parenthese; Sprachwandel; Metapher
    Umfang: 240 S.
  7. Lateinische Dichtkunst und deutsches Mittelalter
    Forschungen über Ausdrucksmittel, poetische Technik und Stil mittelhochdeutscher Dichtungen
    Autor*in: Fechter, Werner
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GE 7501 ; GE 8151
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 23
    Schlagworte: Latijn; Letterkunde; Littérature allemande - 1050-1500 (moyen haut allemand) - Histoire et critique; Littérature allemande - Influence latine; Middelhoogduits; Receptie; Latein; Literatur; Rezeption; German poetry; Literature, Comparative; Literature, Comparative; Stil; Lyrik; Literarischer Stil; Latein; Mittelhochdeutsch
    Umfang: 226 S.
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Freiburg, 1962

  8. Dynamiken literarischer Form im Mittelalter
    Beteiligt: Frick, Julia (HerausgeberIn); Rippl, Coralie (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Chronos, Zürich

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 105486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1453-6803
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.c.9198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/4336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GE 7987 F897
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-4 9/69
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAd 230
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/2586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 7994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 968,33
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:4256:Fri::2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 50 fri 00
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GE 7987 F897
    keine Fernleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    20:0880
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CBO 6248-092 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2020-3374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/6768
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    61 A 3279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.2403
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Frick, Julia (HerausgeberIn); Rippl, Coralie (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783034015868; 3034015860
    Weitere Identifier:
    9783034015868
    RVK Klassifikation: GE 7200 ; GE 7501 ; GE 7987
    Körperschaften/Kongresse: Dynamiken Literarischer Form im Mittelalter (2019, Frauenwörth)
    Schriftenreihe: Mediävistische Perspektiven ; 10
    Schlagworte: Universitätsbibliothek
    Umfang: 124 Seiten, 19.5 cm x 13 cm, 160 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    "Die in diesem Band vorliegenden Ansätze verdanken sich einem (Forschungs-)Kolloquium, das Susanne Köbele [...] im Frühjahrssemester 2019 organisiert hat und das wir in einem intensiven Gespräch im Rahmen eines dreitägigen Workshops in Frauenwörth/Chiemsee (16.-18. Oktober 2019) vertiefen konnten." (Vorwort, S. 9)

  9. Grundzüge einer Poetologie des Textendes der deutschen Literatur des Mittelalters
    Autor*in: Rüther, Hanno
    Erschienen: 2018; ©2018
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Cover -- Titel -- Impressum -- Vorbemerkung -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 1.1. Literatur und Text -- 1.2. Literatur und Spiel -- 1.3. Werk und Fragment -- 1.4. Die Unverzichtbarkeit des Werkbegriffs -- 1.5. Skizze des Untersuchungsgangs und... mehr

    Zugang:
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook central
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Cover -- Titel -- Impressum -- Vorbemerkung -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 1.1. Literatur und Text -- 1.2. Literatur und Spiel -- 1.3. Werk und Fragment -- 1.4. Die Unverzichtbarkeit des Werkbegriffs -- 1.5. Skizze des Untersuchungsgangs und Textkorpus -- 2. Forschungsstand zum Ende literarischer Texte -- 2.1 Bibliographien und Forschungsberichte -- 2.2 Die Theorie des Endes literarischer Texte in der Forschung -- 2.3. Studien zum Ende in mittelalterlichen Texten -- 2.4. Gattungsübergreifende Studien -- 2.5. Epische Großformen -- 2.5.1. Chansons de geste -- 2.5.2. Heldenepik -- 2.5.3. Matière de Bretagne -- 2.6. Epische Kleinformen -- 2.7. Lyrik -- 2.8. Gebet und Epilog -- 2.9. Das Textende in den Poetiken -- 2.10. Resümee -- 3. Begriffsklärungen und methodische Überlegungen -- 3.1. Begriffserklärungen -- 3.2. Handlungsende -- 3.2.1. Handlungsende und Erzählstoff -- 3.2.2. Das Handlungsende in Wolframs ‚Parzival' -- 3.2.3. Handlungsende und Fragment - Wolframs ‚Willehalm' -- 3.3 Textschluss -- 3.4. Materielles Textende und Schlussformeln -- 3.5. Resümee -- 4. Das Textende in der althochdeutschen Literatur -- 4.1. Mit Schluss überlieferte althochdeutsche Texte -- 4.1.1 Otfrid von Weißenburg -- 4.1.2. Der äußere Aufbau des ‚Evangelienbuches' -- 4.1.3. Das Handlungsende des ‚Evangelienbuches' -- 4.1.4. Der Textschluss im ‚Evangelienbuch' -- 4.1.5. Zu den Widmungsschreiben zum ‚Evangelienbuch' -- 4.1.6. Die ‚Gebete Sigiharts' -- 4.1.7. ‚Petruslied' -- 4.1.8. ‚Ludwigslied' -- 4.1.9. ‚Psalm 138' -- 4.1.10. Zwischenfazit -- 4.2. Texte, deren Vollständigkeit umstritten ist -- 4.2.1. ‚Wessobrunner Gebet' -- 4.2.2. ‚De Heinrico' -- 4.3. Texte ohne Textende -- 4.3.1. ‚Christus und die Samariterin' -- 4.3.2. ‚Georgslied' -- 4.3.3. ‚Hildebrandslied' -- 4.3.4. ‚Muspilli' -- 4.4 Resümee zum Textende in althochdeutschen Texten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783825378578
    RVK Klassifikation: GE 7200 ; GE 8051 ; GE 7501
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Studien zur historischen Poetik ; v.19
    Schlagworte: German literature-Old High German, 750-1050-Criticism, textual; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (455 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  10. Literarischer Stil im Mittelalter
    Mittelalterliche Dichtung zwischen Konvention und Innovation. XXII. Anglo German Colloquium Düsseldorf 2011
    Beteiligt: Andersen, Elizabeth (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Andersen, Elizabeth (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110344738; 9783110380347
    RVK Klassifikation: EC 5115 ; EC 5700 ; GE 7501
    Schriftenreihe: De Gruyter eBook-Paket Literatur- und Kulturwissenschaft, Area Studies
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literarischer Stil; Geschichte 1050-1350;
    Umfang: Online-Ressource (517 S.)
  11. Studien zu Sprache und Stil in alt- und mittelhochdeutscher Literatur
    Autor*in: Eilers, Helge
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631660119; 3631660111
    Weitere Identifier:
    9783631660119
    RVK Klassifikation: GB 1750 ; GE 7501 ; GE 8051
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Althochdeutsch; Mittelhochdeutsch; Literarischer Stil; Sprache; Aufsatzsammlung;
    Weitere Schlagworte: Syntax; Hypotaxe; Parenthese; Sprachwandel; Metapher
    Umfang: 240 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Literarischer Stil
    mittelalterliche Dichtung zwischen Konvention und Innovation ; XXII. Anglo-German Colloquium Düsseldorf
    Erschienen: 2015
    Verlag:  <<De>> Gruyter, Berlin [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Andersen, Elizabeth (Hrsg.); Bauschke-Hartung, Ricarda (Hrsg.); McLelland, Nicola (Hrsg.); Reuvekamp, Silvia (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110344714; 3110344718
    Weitere Identifier:
    9783110344714
    RVK Klassifikation: GE 7501
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literarischer Stil; Kongress; Düsseldorf <2011>;
    Umfang: XVIII, 517 S., 240 mm x 170 mm
  13. Literarischer Stil
    mittelalterliche Dichtung zwischen Konvention und Innovation ; XXII. Anglo German Colloquium Düsseldorf 2011
    Beteiligt: Andersen, Elizabeth (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Andersen, Elizabeth (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110344714; 9783110344745
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 7501
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literarischer Stil; Kongress; Online-Ressource; Düsseldorf <2011>;
    Umfang: 420 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.

  14. Grundzüge einer Poetologie des Textendes in der deutschen Literatur des Mittelalters
    Autor*in: Rüther, Hanno
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825364359; 3825364356
    Weitere Identifier:
    9783825364359
    RVK Klassifikation: GE 8051 ; GE 7501 ; GE 7200
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien zur historischen Poetik ; Band 19
    Schlagworte: Althochdeutsch; Mittelhochdeutsch; Literatur; Schluss; Geschichte 900-1600;
    Umfang: V, 441 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite [407]-437

    Habilitationsschrift, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2012

  15. Maschinelle Verarbeitung altdeutscher Texte
    Beteiligt: Lenders, Winfried (Hrsg.)
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lenders, Winfried (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GC 3501 ; GC 3955 ; GE 7001 ; GE 7501
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Computerlinguistik
    Bemerkung(en):

    Ab Bd. 3 im Verl. Niemeyer, Tübingen erschienen

  16. Lateinische Dichtkunst und deutsches Mittelalter
    Forschungen über Ausdrucksmittel, poetische Technik und Stil mittelhochdeutscher Dichtungen
    Autor*in: Fechter, Werner
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GE 7501 ; GE 8151
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 23
    Schlagworte: Latijn; Letterkunde; Littérature allemande - 1050-1500 (moyen haut allemand) - Histoire et critique; Littérature allemande - Influence latine; Middelhoogduits; Receptie; Latein; Literatur; Rezeption; German poetry; Literature, Comparative; Literature, Comparative; Stil; Lyrik; Literarischer Stil; Latein; Mittelhochdeutsch
    Umfang: 226 S.
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Freiburg, 1962

  17. Studien zu Sprache und Stil in alt- und mittelhochdeutscher Literatur
    Autor*in: Eilers, Helge
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631660119; 9783653051995; 3631660111
    Weitere Identifier:
    9783631660119
    RVK Klassifikation: GB 1750 ; GE 7501 ; GE 8051
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Literarischer Stil; Mittelhochdeutsch; Sprache; Althochdeutsch
    Weitere Schlagworte: CFF ; BIC Subject Heading; Syntax; Hypotaxe; Parenthese; Sprachwandel; Metapher
    Umfang: 240 S.
  18. Literarischer Stil
    mittelalterliche Dichtung zwischen Konvention und Innovation ; XXII. Anglo-German Colloquium Düsseldorf
    Beteiligt: Andersen, Elizabeth (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Andersen, Elizabeth (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110344738; 9783110380347
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5115 ; EC 5700 ; GE 7501
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literarischer Stil
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVIII, 517 Seiten)
  19. Grundzüge einer Poetologie des Textendes der deutschen Literatur des Mittelalters
    Autor*in: Rüther, Hanno
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825364359
    Weitere Identifier:
    9783825364359
    RVK Klassifikation: GE 7200 ; GE 8051 ; GE 7501
    Schriftenreihe: Studien zur historischen Poetik ; Band 19
    Schlagworte: Althochdeutsch; Mittelhochdeutsch; Literatur; Schluss; Geschichte 860-1600; ; Deutsch; Literaturtheorie;
    Umfang: V, 441 Seiten, 24 cm, 796 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 407-437

    Habilitationsschrift, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2012

  20. Literarischer Stil
    Mittelalterliche Dichtung zwischen Konvention und Innovation : XXII. Anglo-German Colloquium Düsseldorf
    Beteiligt: Andersen, Elizabeth (HerausgeberIn); Bauschke-Hartung, Ricarda (HerausgeberIn); Reuvekamp, Silvia (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    The issue of "style" has thus far played a minor role in the intensive debates regarding the historical poetics of medieval vernacular literature, even though it is such a critical element in the linguistic form of literary self-consciousness. The... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The issue of "style" has thus far played a minor role in the intensive debates regarding the historical poetics of medieval vernacular literature, even though it is such a critical element in the linguistic form of literary self-consciousness. The essays in this volume examine the phenomenology of linguistic form as an intrinsic element in the creation of poetic meaning and discuss new methodological approaches to stylistic analysis.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Andersen, Elizabeth (HerausgeberIn); Bauschke-Hartung, Ricarda (HerausgeberIn); Reuvekamp, Silvia (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110344738; 9783110380347
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 5115 ; EC 5700 ; GE 7501
    Schlagworte: Literary Studies; Literary Studies; Literary Studies; Literary Studies; Literary Studies; Literary Studies; Literary Studies; Literary Studies; Literary Studies.; Literary Studies.; Literary Studies.; Literary Studies.; Deutsche Literatur.; German Literature.; Literary Studies.; Literary Theory.; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVIII, 517 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Also available in print edition.

    Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web

    Reuvekamp, Silvia: Frontmatter ; Inhalt ; Vorwort ; Perspektiven mediävistischer Stilforschung. Eine Einleitung

  21. Studien zu Sprache und Stil in alt- und mittelhochdeutscher Literatur
    Autor*in: Eilers, Helge
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main; Bern; Wien [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631660111; 9783631660119
    Weitere Identifier:
    9783631660119
    266011
    RVK Klassifikation: GE 8051 ; GE 7501 ; GB 1750
    Schlagworte: Althochdeutsch; Mittelhochdeutsch; Literarischer Stil; Sprache; Geschichte;
    Umfang: 240 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Dynamiken literarischer Form im Mittelalter
    Beteiligt: Frick, Julia (HerausgeberIn); Rippl, Coralie (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Chronos, Zürich

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Frick, Julia (HerausgeberIn); Rippl, Coralie (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783034015868; 3034015860
    Weitere Identifier:
    9783034015868
    RVK Klassifikation: GE 7200 ; GE 7501 ; GE 7987
    Körperschaften/Kongresse: Dynamiken Literarischer Form im Mittelalter (2019, Frauenwörth)
    Schriftenreihe: Mediävistische Perspektiven ; 10
    Schlagworte: Universitätsbibliothek
    Umfang: 124 Seiten, 19.5 cm x 13 cm, 160 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    "Die in diesem Band vorliegenden Ansätze verdanken sich einem (Forschungs-)Kolloquium, das Susanne Köbele [...] im Frühjahrssemester 2019 organisiert hat und das wir in einem intensiven Gespräch im Rahmen eines dreitägigen Workshops in Frauenwörth/Chiemsee (16.-18. Oktober 2019) vertiefen konnten." (Vorwort, S. 9)

  23. Lateinische Dichtkunst und deutsches Mittelalter
    Forschungen über Ausdrucksmittel, poetische Technik und Stil mittelhochdeutscher Dichtungen
    Autor*in: Fechter, Werner
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    94 8 34234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    E 3977,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    DA 1/2404
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VII 5 Fec 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    65 A 158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 810,20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    H 21/590
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    65 A 4155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    SA 604,23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2004 A 23386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 705.30/f22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GE 7501 F291
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    XL 3414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Ha 2615
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    S 2064:23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    A 72 FEC 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    L10--FEC300
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    Z 5766-23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    5 A 118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HM/Fe 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GE 8151 ; GE 7501
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 23
    Schlagworte: Latein; Stil; Lyrik; Mittelhochdeutsch; Geschichte 1100-1300; ; Mittelhochdeutsch; Literarischer Stil; Latein; Geschichte 1180-1325;
    Umfang: 226 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg i.Br., Univ., Habil.-Schr., 1962

  24. Maschinelle Verarbeitung altdeutscher Texte
    Erschienen: 1978-
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 5 Len 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    GERM 4:11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Campusbibliothek für Informatik und Mathematik, Fachrichtung Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie, Bibliothek Computerlinguistik, Phonetik und Sprachtechnologie
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie, Bibliothek Angewandte Sprachwissenschaft
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    Fde2/2--MAS17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    18 A 7448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg T 10/Mas 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GE 7501 ; GC 3501 ; GC 2002 ; ES 935
    Schlagworte: Kongress
    Bemerkung(en):

    Bis Bd. 2 im Verl. E. Schmidt, Berlin ersch

  25. Literarischer Stil
    Mittelalterliche Dichtung zwischen Konvention und Innovation : XXII. Anglo-German Colloquium Düsseldorf
    Beteiligt: Andersen, Elizabeth (HerausgeberIn); Bauschke-Hartung, Ricarda (HerausgeberIn); Reuvekamp, Silvia (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    The issue of "style" has thus far played a minor role in the intensive debates regarding the historical poetics of medieval vernacular literature, even though it is such a critical element in the linguistic form of literary self-consciousness. The... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    ebooks/ed000914
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    The issue of "style" has thus far played a minor role in the intensive debates regarding the historical poetics of medieval vernacular literature, even though it is such a critical element in the linguistic form of literary self-consciousness. The essays in this volume examine the phenomenology of linguistic form as an intrinsic element in the creation of poetic meaning and discuss new methodological approaches to stylistic analysis.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Andersen, Elizabeth (HerausgeberIn); Bauschke-Hartung, Ricarda (HerausgeberIn); Reuvekamp, Silvia (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110344738; 9783110380347
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5115 ; EC 5700 ; GE 7501
    Schlagworte: Literary Studies; Literary Studies; Literary Studies; Literary Studies; Literary Studies; Literary Studies; Literary Studies; Literary Studies; Literary Studies.; Literary Studies.; Literary Studies.; Literary Studies.; Deutsche Literatur.; German Literature.; Literary Studies.; Literary Theory.; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVIII, 517 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Also available in print edition.

    Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web

    Reuvekamp, Silvia: Frontmatter ; Inhalt ; Vorwort ; Perspektiven mediävistischer Stilforschung. Eine Einleitung