Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 33.

  1. Der vereinsamte Mensch
    Studien zum Wandel des Einsamkeitsmotivs im Roman von Raabe bis Musil
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Grundmann, Bonn

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.690.06
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3416009614
    RVK Klassifikation: GE 5965
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft ; 149
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Einsamkeit <Motiv>
    Umfang: 199 S.
  2. Enzyklopädisches Erzählen und vormoderne Romanpoetik (1400-1700)
    Beteiligt: Herweg, Mathias (HerausgeberIn); Kipf, Johannes Klaus (HerausgeberIn); Werle, Dirk (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Harrassowitz Verlag in Kommission, Wiesbaden

    Enzyklopädisches Erzählen als narrative Form, die gelehrtes Wissen in einem bestimmten - Quantität, Ordnung, relative Vollständigkeit und Entproblematisierung anstrebenden - Zugriff narrativ integriert und diskursiviert, ist ein Phänomen, das in der... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Enzyklopädisches Erzählen als narrative Form, die gelehrtes Wissen in einem bestimmten - Quantität, Ordnung, relative Vollständigkeit und Entproblematisierung anstrebenden - Zugriff narrativ integriert und diskursiviert, ist ein Phänomen, das in der (Gelehrten-)Kultur des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit floriert. Im gleichen Zeitraum entwickelt sich der Roman von einem in der zeitgenössischen Poetik wenig festgelegten Texttyp zur zentralen literarischen Gattung. Er trägt zur Reflexion und Popularisierung von Wissen bei, vermittelt dergestalt zwischen lateinischer Gelehrtenwelt und volkssprachiger Leserschaft und bedient sich historisch-polyhistorischer Formate und Verfahren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Herweg, Mathias (HerausgeberIn); Kipf, Johannes Klaus (HerausgeberIn); Werle, Dirk (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783447111843; 3447111844
    Weitere Identifier:
    9783447111843
    RVK Klassifikation: GE 5965
    Körperschaften/Kongresse: Enzyklopädisches Erzählen und vormoderne Romanpoetik (1400-1700) (2015, Wolfenbüttel)
    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Forschungen ; Band 160
    Schlagworte: Deutsch; Enzyklopädismus; Roman; Poetik; Geschichte 1400-1700;
    Umfang: 408 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Konferenzdaten auf Seite 14 genannt

  3. Enzyklopädisches Erzählen und vormoderne Romanpoetik (1400-1700)
    Beteiligt: Herweg, Mathias (HerausgeberIn); Kipf, Johannes Klaus (HerausgeberIn); Werle, Dirk (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Harrassowitz Verlag in Kommission, Wiesbaden

    Enzyklopädisches Erzählen als narrative Form, die gelehrtes Wissen in einem bestimmten - Quantität, Ordnung, relative Vollständigkeit und Entproblematisierung anstrebenden - Zugriff narrativ integriert und diskursiviert, ist ein Phänomen, das in der... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    R 214 (160)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 80714
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 154-850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2962-8612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.b.5532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *2020 A 335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GE 5965 H581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/6391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 448/514
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GE 5965 H581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 10875
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    R-5 1/444
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    XW 010:160
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F O 773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/6805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAe 4312
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/700/2559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 11064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 2063,10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CM:4313:Her::2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2019 A 2097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 7225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2022-42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2020.00770:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Diözesanbibliothek Münster
    19:3262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 587.6 DH 9127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-6346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CHW 6241-512 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GE 5965 HER
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GG 4668 H581
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    U3/3--ENZ91
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    69/14017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 7059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 5965 H581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2597:160
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2598:160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2995:160
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3103:160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Forschungsbereich
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lektorat
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    AVH
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    ZK/8°/526-160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Enzyklopädisches Erzählen als narrative Form, die gelehrtes Wissen in einem bestimmten - Quantität, Ordnung, relative Vollständigkeit und Entproblematisierung anstrebenden - Zugriff narrativ integriert und diskursiviert, ist ein Phänomen, das in der (Gelehrten-)Kultur des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit floriert. Im gleichen Zeitraum entwickelt sich der Roman von einem in der zeitgenössischen Poetik wenig festgelegten Texttyp zur zentralen literarischen Gattung. Er trägt zur Reflexion und Popularisierung von Wissen bei, vermittelt dergestalt zwischen lateinischer Gelehrtenwelt und volkssprachiger Leserschaft und bedient sich historisch-polyhistorischer Formate und Verfahren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Herweg, Mathias (HerausgeberIn); Kipf, Johannes Klaus (HerausgeberIn); Werle, Dirk (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783447111843; 3447111844
    Weitere Identifier:
    9783447111843
    RVK Klassifikation: GE 5965
    Körperschaften/Kongresse: Enzyklopädisches Erzählen und vormoderne Romanpoetik (1400-1700) (2015, Wolfenbüttel)
    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Forschungen ; Band 160
    Schlagworte: Deutsch; Enzyklopädismus; Roman; Poetik; Geschichte 1400-1700;
    Umfang: 408 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Konferenzdaten auf Seite 14 genannt

  4. Der Erfinderroman
    1850 - 1950 ; zur literar. Verarbeitung d. techn. Zivilisation, Konstituierung e. literar. Genres
    Autor*in: Weber, Christa
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Lang, Bern

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero470.m661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3261039957
    RVK Klassifikation: GL 1461 ; GE 5967 ; GE 5965 ; GM 1600
    Schriftenreihe: Zürcher germanistische Studien ; 15
    Schlagworte: Deutsch; Ingenieur <Motiv>; Roman; Erfindung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kellermann, Bernhard (1879-1951): Der Tunnel
    Umfang: 278 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zuerich, Univ., Diss., 1988

  5. Der Erfinderroman 1850 - 1950 [achtzehnhundertfuenfzig bis neunzehnhundertfuenfzig]
    zur literarischen Verarbeitung der technischen Zivilisation - Konstituierung eines literarischen Genres
    Autor*in: Weber, Christa
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Lang, Bern

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PC345 M661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3261039957
    RVK Klassifikation: GM 1600 ; GL 1461 ; GE 5967 ; GE 5965
    Schriftenreihe: Zuercher germanistische Studien ; 15
    Schlagworte: Erfindung <Motiv>; Ingenieur <Motiv>; Roman; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Kellermann, Bernhard (1879-1951): Der Tunnel
    Umfang: 278 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zuerich, Univ., Diss., 1988

  6. Der vereinsamte Mensch
    Studien zum Wandel des Einsamkeitsmotivs im Roman von Raabe bis Musil
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    Stadtbibliothek Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:3.2 MÖH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek am Neumarkt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PO645 M893
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IFB2354
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    74/10377
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GL 1785 M693
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    ger/c3881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CJSE1011_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CJSE1011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    3C5503
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3G 39227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CJSE1011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CHZ1120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    nc8063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3416009614
    RVK Klassifikation: GL 1785 ; GE 5965
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft ; 149
    Schlagworte: Einsamkeit <Motiv>; Roman; Deutsch
    Umfang: 199 S.
  7. Anamnesis
    Studien zur Topik der Erinnerung in der erzählenden Literatur zwischen 1800 und 1900 (Moritz - Keller - Raabe)
    Autor*in: Berndt, Frauke
    Erschienen: [1999]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484150898; 9783110946246 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    9783110946246
    RVK Klassifikation: GE 5965 ; GK 5804 ; GL 1461 ; GL 5867 ; GL 7567 ; EC 2430
    Schriftenreihe: Hermaea. Neue Folge
    Schlagworte: Erinnerung <Motiv>; Deutsch; Epik; Erinnerung
    Weitere Schlagworte: Moritz, Karl Philipp (1756-1793): Anton Reiser; Keller, Gottfried (1819-1890): Der grüne Heinrich; Raabe, Wilhelm (1831-1910): Die Akten des Vogelsangs; Moritz, Karl Philipp (1756-1793); Keller, Gottfried (1819-1890); Raabe, Wilhelm (1831-1910)
    Umfang: Online-Ressource (VI, 528 S.)
  8. Enzyklopädisches Erzählen und vormoderne Romanpoetik (1400–1700)
    Beteiligt: Herweg, Mathias (Herausgeber); Kipf, Johannes Klaus (Herausgeber); Werle, Dirk (Herausgeber)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GE 5965 H581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GG 4668 H581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CF 4071
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    292.931
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    -FoBi- Bh 205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GG 4668 H581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 19 A 5415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Herweg, Mathias (Herausgeber); Kipf, Johannes Klaus (Herausgeber); Werle, Dirk (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783447111843; 3447111844
    Weitere Identifier:
    9783447111843
    RVK Klassifikation: GE 5965 ; GG 4668
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Körperschaften/Kongresse: Enzyklopädisches Erzählen und vormoderne Romanpoetik (1400-1700) (2015, Wolfenbüttel)
    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Forschungen ; Band 160
    Schlagworte: Deutsch; Enzyklopädismus; Roman; Poetik
    Umfang: 408 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Beiträge der Tagung vom 14. bis 16. Oktober 2015 in der Herzog-August-Bibliothek in Wolfenbüttel

  9. Der Erfinderroman 1850 - 1950
    zur literarischen Verarbeitung der technischen Zivilisation - Konstituierung eines literarischen Genres
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 49940
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    42 SA 1382-15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 89/4048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 63205:15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    91 A 10707
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1989/11866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CD ma 989/1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    89/9602
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RA 8770(15)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pa 254-15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 589:e67/m45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4445-430 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    91-2467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    39/14729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    29 A 14502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HS/Mi 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    122148 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    40.1360
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3261039957
    RVK Klassifikation: GE 5965
    Schriftenreihe: Zürcher germanistische Studien ; 15
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Erfindung <Motiv>; Geschichte 1850-1950; ; Deutsch; Roman; Ingenieur <Motiv>; Geschichte 1850-1950; ; Kellermann, Bernhard;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Inventors in literature; Engineers in literature; Scientists in literature
    Umfang: 278 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 1989

  10. Enzyklopädisches Erzählen und vormoderne Romanpoetik (1400-1700)
    Beteiligt: Herweg, Mathias (Hrsg.); Kipf, Johannes Klaus (Hrsg.); Werle, Dirk (Hrsg.)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Harrassowitz Verlag in Kommission, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Herweg, Mathias (Hrsg.); Kipf, Johannes Klaus (Hrsg.); Werle, Dirk (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783447111843; 3447111844
    RVK Klassifikation: GE 5965 ; GG 4668 ; EC 5144
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Forschungen ; Band 160
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Roman; Erzähltheorie; Geschichte 1400-1700;
    Umfang: 408 Seiten, Illustrationen, 25 cm
  11. Der vereinsamte Mensch
    Studien zum Wandel des Einsamkeitsmotivs im Roman von Raabe bis Musil
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Grundmann, Bonn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3416009614
    RVK Klassifikation: GE 5965 ; GL 1785
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft ; 149
    Schlagworte: Entfremdung; Soziale Vereinzelung; Deutsch; Einsamkeit <Motiv>; Roman
    Umfang: 199 S.
  12. Der deutsche Entwicklungsroman bis zu Goethes "Wilhelm Meister"
    Erschienen: 1968
    Verlag:  Francke, Bern ; München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GE 5801 ; GE 5925 ; GE 5965
    Auflage/Ausgabe: 2., unveränd. Aufl.
    Schriftenreihe: [Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte / Buchreihe] ; 9
    Schlagworte: Littérature allemande - Histoire et critique; Roman de formation; Bildungsromans; German fiction; Maturation (Psychology) in literature; Psychological fiction, German; Entwicklungsroman; Deutsch
    Umfang: 178 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kiel, Habil.-Schr., 1926

  13. Anamnesis
    Studien zur Topik der Erinnerung in der erzählenden Literatur zwischen 1800 und 1900 (Moritz - Keller - Raabe)
    Autor*in: Berndt, Frauke
    Erschienen: [1999]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484150898; 9783110946246 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    9783110946246
    RVK Klassifikation: GE 5965 ; GK 5804 ; GL 1461 ; GL 5867 ; GL 7567 ; EC 2430
    Schriftenreihe: Hermaea. Neue Folge
    Schlagworte: Erinnerung <Motiv>; Deutsch; Epik; Erinnerung
    Weitere Schlagworte: Moritz, Karl Philipp (1756-1793): Anton Reiser; Keller, Gottfried (1819-1890): Der grüne Heinrich; Raabe, Wilhelm (1831-1910): Die Akten des Vogelsangs; Moritz, Karl Philipp (1756-1793); Keller, Gottfried (1819-1890); Raabe, Wilhelm (1831-1910)
    Umfang: Online-Ressource (VI, 528 S.)
  14. Mittelalter und Renaissance
    zwei akademische Vorträge
    Autor*in: Singer, Samuel
    Erschienen: 1910
    Verlag:  Mohr, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GB 1750 ; GE 5965 ; GE 8566
    Schriftenreihe: Sprache und Dichtung ; 2
    Schlagworte: Littérature médiévale - Histoire et critique; Epic poetry; Fiction; Literature, Medieval; Renaissance
    Umfang: VII, 56 S.
  15. <<Der>> deutsche Entwicklungsroman bis zu Goethes "Wilhelm Meister"
    Erschienen: 1968
    Verlag:  Francke, Bern [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GE 5965 ; GE 5925
    Auflage/Ausgabe: 2., unveränd. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Entwicklungsroman; Geschichte 1200-1796;
    Umfang: 178 S.
  16. <<Der>> vereinsamte Mensch
    Studien zum Wandel des Einsamkeitsmotivs im Roman von Raabe bis Musil
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Grundmann, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3416009614
    RVK Klassifikation: GE 5965 ; GL 1785
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft ; 149
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Einsamkeit <Motiv>; Geschichte 1850-1940; Einsamkeit; Roman; deutscher; Geschichte 19.-20. Jh.;
    Umfang: 199 S.
  17. Anamnesis
    Studien zur Topik der Erinnerung in der erzählenden Literatur zwischen 1800 und 1900 (Moritz - Keller - Raabe)
    Autor*in: Berndt, Frauke
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484150890
    RVK Klassifikation: GE 5965 ; GK 5804 ; GL 1461 ; GL 5867 ; GL 7567
    Schriftenreihe: [Hermaea / Neue Folge] ; 89
    Schlagworte: Duits; Herinneringen; Letterkunde; Littérature allemande - 19e siècle - Histoire et critique; Mémoire dans la littérature; Deutsch; Literatur; German literature -- 19th century -- History and criticism; Memory in literature; Prosa; Deutsch; Erinnerung <Motiv>; Epik
    Weitere Schlagworte: Keller, Gottfried (1819-1890): Der grüne Heinrich; Raabe, Wilhelm (1831-1910): Die Akten des Vogelsangs; Moritz, Karl Philipp (1756-1793): Anton Reiser
    Umfang: VI, 528 S., Ill., graph Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1999

  18. Mittelalter und Renaissance
    Autor*in: Singer, Samuel
    Erschienen: 1910
    Verlag:  Mohr, Tübingen

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GB 1750 ; GE 5965 ; GE 8566
    Auflage/Ausgabe: [Bindeeinheit]
    Schriftenreihe: Sprache und Dichtung ; 2
    Schlagworte: Littérature médiévale - Histoire et critique; Epic poetry; Fiction; Literature, Medieval; Renaissance
    Umfang: VII, 56 S.
  19. Der Erfinderroman
    1850 - 1950 ; zur literarischen Verarbeitung der technischen Zivilisation ; Konstituierung eines literarischen Genres
    Autor*in: Weber, Christa
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3261039957
    RVK Klassifikation: GE 5965 ; GE 5967 ; GL 1461 ; GM 1600
    Schriftenreihe: Zürcher germanistische Studien ; 15
    Schlagworte: Roman; Ingenieur <Motiv>; Deutsch; Erfindung <Motiv>; Erfinder <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kellermann, Bernhard (1879-1951): Der Tunnel
    Umfang: 278 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 1988

  20. Der deutsche Entwicklungsroman bis zu Goethes "Wilhelm Meister"
    Erschienen: 1968
    Verlag:  Francke, Bern ; München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GE 5801 ; GE 5925 ; GE 5965
    Auflage/Ausgabe: 2., unveränd. Aufl.
    Schriftenreihe: [Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte / Buchreihe] ; 9
    Schlagworte: Littérature allemande - Histoire et critique; Roman de formation; Bildungsromans; German fiction; Maturation (Psychology) in literature; Psychological fiction, German; Entwicklungsroman; Deutsch
    Umfang: 178 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kiel, Habil.-Schr., 1926

  21. Mittelalter und Renaissance
    zwei akademische Vorträge
    Autor*in: Singer, Samuel
    Erschienen: 1910
    Verlag:  Mohr, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GB 1750 ; GE 5965 ; GE 8566
    Schriftenreihe: Sprache und Dichtung ; 2
    Schlagworte: Littérature médiévale - Histoire et critique; Epic poetry; Fiction; Literature, Medieval; Renaissance
    Umfang: VII, 56 S.
  22. Der vereinsamte Mensch
    Studien zum Wandel des Einsamkeitsmotivs im Roman von Raabe bis Musil
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Grundmann, Bonn

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3416009614
    RVK Klassifikation: GE 5965 ; GL 1785
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft ; 149
    Schlagworte: Entfremdung; Soziale Vereinzelung; Deutsch; Einsamkeit <Motiv>; Roman
    Umfang: 199 S.
  23. Der vereinsamte Mensch
    Studien zum Wandel d. Einsamkeitsmotivs im Roman von Raabe bis Musil
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CC 0101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 50.6 - M 75
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 76/552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 341601278X; 3416009614
    RVK Klassifikation: GE 5965 ; GL 1785 ; GM 1825
    Auflage/Ausgabe: 2., durchgesehene und ergänzte Auflage
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft ; 149
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Einsamkeit <Motiv>
    Umfang: 207 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 201-205.

  24. Der vereinsamte Mensch
    Studien zum Wandel des Einsamkeitsmotivs im Roman von Raabe bis Musil
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    74/4247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.690.06
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    SS 72/41-149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CC 0101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    037.505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 4975 M693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 75 A 804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- C 8887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 341601278X; 3416009614
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; GE 5965 ; GL 1785 ; GM 1825
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft ; 149
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Einsamkeit <Motiv>
    Umfang: 207 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 201-205.

  25. Der Erfinderroman 1850 - 1950
    zur literarischen Verarbeitung der technischen Zivilisation ; Konstituierung eines literarischen Genres
    Autor*in: Weber, Christa
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.257.36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CF 0293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    M 17 - M 68
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Z 90/4199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 90 A 406
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3261039957
    RVK Klassifikation: GE 5965
    Schriftenreihe: Zürcher germanistische Studien ; 15
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Erfindung <Motiv>; Ingenieur <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kellermann, Bernhard (1879-1951): Der Tunnel; Kellermann, Bernhard (1879-1951)
    Umfang: 278 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Zürich, Univ., Diss., 1988