Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 167.

  1. Rom: Spiegel Europas
    Texte und Themen
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Schneider, Heidelberg

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Latein; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3795305144
    RVK Klassifikation: FB 5701 ; FT 13600 ; NH 3973
    Schriftenreihe: Array ; 3
    Schlagworte: Römisches Reich; Kultur; Geschichte; Rezeption; ; Latein; Literatur; Geschichte; Rezeption; ; Römisches Reich; Kultur; Geschichte; Rezeption; ; Latein; Literatur; Geschichte; Rezeption;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Array
    Umfang: 680 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  2. The Augustan art of poetry
    Augustan translation of the classics
    Autor*in: Sowerby, Robin
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch; Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780199286126; 0199286124
    Weitere Identifier:
    9780199286126
    2005029732
    RVK Klassifikation: HG 325 ; HK 1071 ; HK 1181 ; FB 5701 ; FT 13600
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Classical poetry; Translating and interpreting; Classical poetry; Classical languages; English poetry
    Umfang: VIII, 368 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliography (p. [353]-360) and index

  3. Pyramus und Thisbe
    Inszenierungen einer "verschleierten" Gefahr
    Autor*in: Hüls, Rudolf
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 382535119X
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; FT 13600 ; FX 191405 ; FX 191705
    Schriftenreihe: Kalliope ; Bd. 5
    Schlagworte: Pyramus (Legendary character) in literature; Thisbe (Legendary character) in literature; European literature
    Umfang: 322 S., Ill., Notenbeisp., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 288 - 322

  4. Balde und die römische Satire
    = Balde et la satire romaine
    Beteiligt: Freyburger, Gérard (Hrsg.); Lefèvre, Eckard (Hrsg.)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Freyburger, Gérard (Hrsg.); Lefèvre, Eckard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3823361414
    Weitere Identifier:
    9783823361411
    RVK Klassifikation: FT 13600 ; FZ 14005
    Schriftenreihe: NeoLatina ; 8
    Schlagworte: Medicine in Literature; Literature, Modern; Poetry
    Weitere Schlagworte: Balde, Jakob (1604-1668); Balde, Jakob (1604-1668)
    Umfang: 343 S., Ill., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz

  5. Fortuna in Karthago
    die Aeneas-Dido-Mythe Vergils in den romanischen Literaturen vom 14. bis zum 16. Jahrhundert
    Autor*in: Leube, Eberhard
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: FT 13600 ; FX 178405 ; NH 4543 ; IB 5050
    Schriftenreihe: Studien zum Fortwirken der Antike ; 1
    Schlagworte: Äneas; Dido; Stoff <Literatur>; Geschichte 14.-16. Jh.; ; Vergilius Maro, Publius; Rezeption; Geschichte 14.-16. Jh.;
    Umfang: 331 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, FU, Habil.-Schr., 1966

  6. Klassik und Klassizismen in römischer Kaiserzeit und italienischer Renaissance
    Beteiligt: Föcking, Marc (HerausgeberIn); Schindler, Claudia (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  7. Zitate der "Aeneis" in den Briefen des Hieronymus
    eine digitale Intertextualitätsanalyse zur Untersuchung kultureller Transformationsprozesse
    Autor*in: Revellio, Marie
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2022 - 916
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2022/2658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2022 A 5041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    KG Gh 1091
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    22:2558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    U8--REV25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    72/3914
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110760569; 3110760568
    Weitere Identifier:
    9783110760569
    RVK Klassifikation: FT 13600
    Schriftenreihe: Array ; Band 17
    Schlagworte: Vergilius Maro, Publius; Rezeption; Zitat; Hieronymus, Sophronius Eusebius; Brief; Intertextualität;
    Umfang: IX, 396 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 373-393

    Dissertation, Universität Konstanz, 2019

  8. Letteratura europea e tradizione latina
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Archetipolibri, Bologna

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788889891360
    RVK Klassifikation: FT 13600
    Auflage/Ausgabe: 1. ed
    Schriftenreihe: Coriandoli
    Schlagworte: Europa; Literatur; Latein; Antike; Rezeption;
    Umfang: 122 p, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Collected essays

    Includes bibliographical references

  9. Rom: Spiegel Europas
    das Fortwirken antiker Texte und Themen in Europa
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Schloss
    /FB 5701 A341
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.944.78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    87/FT 13600 A341
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    21/FT 13600 A341 (2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/FT 13600 A341 (2)
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    20012946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Bibliothek im Historischen Institut
    Bf 63
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    34/7647
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Klassische Philologie
    TRAD Lk 9-1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 FZZ A Alb 6874.6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 386057180X
    RVK Klassifikation: FB 5701 ; NH 5200 ; FT 13600
    Auflage/Ausgabe: 2., berichtigte und erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Ad fontes ; 1
    Schlagworte: Kultur; Rezeption; Latein; Literatur
    Umfang: XVI, 763 S., Ill., 23 cm
  10. Augustus - Vater der res publica
    zur Funktion der drei Begriffe restitutio - saeculum - pater patriae im augusteischen Principat
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Schloss
    /NH 7350 S925
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.021.28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH AlteGe R fs 3960
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ges GN 0146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    214.841
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Alte Geschichte
    D 706/70
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 FZZ A Str 5909
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 01 A 3323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3515076638
    RVK Klassifikation: FB 1885 ; FT 13600 ; FV 2200 ; NH 7350
    Schlagworte: Prinzipat
    Weitere Schlagworte: Augustus Römisches Reich, Kaiser (v63-14)
    Umfang: 320 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bochum, Univ., Diss., 1997

  11. The Roman mistress
    ancient and modern representations
    Autor*in: Wyke, Maria
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Klassische Philologie
    XIV 5 20 025
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    C 2009/0222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780199228331
    RVK Klassifikation: FT 13600 ; FT 92000 ; NH 8560
    Auflage/Ausgabe: 1.paperback ed.
    Schlagworte: Latein; Lyrik; Geliebte <Motiv>; Rezeption
    Umfang: X, 452 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [391] - 428

  12. Flavian poetry and its Greek past
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Brill, Leiden

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.218.38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Klassische Philologie
    ZS 250a-366
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Augoustakis, Antony
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004266483
    RVK Klassifikation: FT 12800 ; FT 13600
    Schriftenreihe: Mnemosyne. Supplementum ; 366
    Schlagworte: Latein; Literatur; Griechisch; Literaturbeziehungen
    Umfang: VIII-XX, 453 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [393] - 423

  13. Nero in Opera
    Librettos as Transformations of Ancient Sources
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110317138; 9783110317510 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LR 54177 ; FT 13600 ; FX 211505
    DDC Klassifikation: Musik (780); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Transformationen der Antike
    Schlagworte: Rezeption; Libretto; Bühnenwerk
    Weitere Schlagworte: Seneca, Lucius Annaeus Philosophus (65): Octavia
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 410 S.)
  14. Roman readings
    Roman response to Greek literature from Plautus to Statius and Quintilian
    Autor*in: Fantham, Elaine
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, New York

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110229332
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FB 5635 ; FE 3537 ; FT 13600 ; FT 13000
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde
    Schlagworte: Griechisch; Literatur; Rezeption; Latein; Rhetorik
    Umfang: Online-Ressource (xxvii, 634 p)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  15. The Roman mistress
    ancient and modern representations
    Autor*in: Wyke, Maria
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    A highly accessible study of representations of transgressive women in Latin love poetry and British television drama, in Roman historiography and nineteenth-century Italian anthropology, on classical coinage and college websites, as poetic metaphor... mehr

    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe

     

    A highly accessible study of representations of transgressive women in Latin love poetry and British television drama, in Roman historiography and nineteenth-century Italian anthropology, on classical coinage and college websites, as poetic metaphor and in the Hollywood star system. - ;From Latin love poetry's dominating and enslaving beloveds, to modern popular culture's infamous Cleopatras and Messalinas, representations of the Roman mistress (or the mistress of Romans) have brought into question both ancient and modern genders and political systems. The Roman Mistress explores representatio.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780191541407; 0191541400
    RVK Klassifikation: FT 13600 ; FT 92000 ; NH 8560
    Schlagworte: Latein; Lyrik; Geliebte <Motiv>; Rezeption
    Umfang: 1 Online-Ressource (452 pages)
    Bemerkung(en):

    Originally published: 2002

    Includes bibliographical references and index

  16. Manuscripts of the Latin Classics 800-1200
    Beteiligt: Kwakkel, Erik (Herausgeber)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Leiden University Press, Leiden ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    This volume explores the production and use of medieval manuscripts that contain classical Latin texts. Six experts in the field address a range of topics related to these manuscripts, including how classical texts were disseminated throughout... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    This volume explores the production and use of medieval manuscripts that contain classical Latin texts. Six experts in the field address a range of topics related to these manuscripts, including how classical texts were disseminated throughout medieval society, how readers used and interacted with specific texts, and what these books look like from a material standpoint. This collection of essays also considers the value of studying classical manuscripts as a distinct group, and demonstrates how such a collective approach can add to our understanding of how classical works functioned in medieval society. Focusing on the period 800-1200, when classical works played a crucial role in the teaching of grammar, rhetoric, and dialectics, this volume investigates how classical Latin texts were copied, used, and circulated in both discrete and shared contexts.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kwakkel, Erik (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789087282264; 9789087283278
    RVK Klassifikation: AM 49000 ; EC 5122 ; FT 13600 ; FX 153105
    Schlagworte: Buchkunst; Latein; Mittelalter; Renaissance; Medieval history
    Weitere Schlagworte: History; Reading; Literature; Education; Antiquity; Carolingians; Medieval
  17. Roman poets in modern guise
    the reception of Roman poetry since World War I
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY ; Cambridge University Press, Cambridge, UK

    Identifies and explores Roman modes of poetry as received by twentieth- and twenty-first-century Anglo-American, German, and French poets. mehr

    Zugang:
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe

     

    Identifies and explores Roman modes of poetry as received by twentieth- and twenty-first-century Anglo-American, German, and French poets.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781787448742
    RVK Klassifikation: FT 13600
    Schlagworte: Lyrik; Rezeption
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiv, 275 pages)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 29 Oct 2020)

  18. Manuscripts of the Latin Classics 800-1200
    Beteiligt: Kwakkel, Erik
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Project Muse, Baltimore, Maryland ; Project MUSE, Baltimore, Md.

    This book brings together six expert contributors to examine the production and use of medieval manuscripts containing classical Latin texts. The contributors consider everything from the physical qualities of the manuscripts to what we can learn... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    This book brings together six expert contributors to examine the production and use of medieval manuscripts containing classical Latin texts. The contributors consider everything from the physical qualities of the manuscripts to what we can learn about how their readers used and interacted with them; ultimately, they also make a case for the value of studying not just specific classical manuscripts, but distinct groups of them, showing how such a collective approach can add to our understanding of how they functioned in medieval society.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kwakkel, Erik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789400602106; 9400602103
    RVK Klassifikation: AM 49000 ; EC 5122 ; FT 13600 ; FX 153105
    Schriftenreihe: Studies in medieval and Renaissance book culture
    Schlagworte: Buchkunst; Latein; Mittelalter; Renaissance
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Issued as part of book collections on Project MUSE

    Includes bibliographical references and index

    Description based on print version record

  19. Römische Rezeptionen der Kaiserzeit und Spätantike
    Festschrift für Bardo M. Gauly
    Beteiligt: Bitto, Gregor (Herausgeber); Ginestí Rosell, Anna (Herausgeber); Ludäscher, Jonas (Herausgeber)
    Erschienen: [2024]; ©2024
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Different receptions permeated Roman culture in all phases of its formation and development. This included, firstly, Greek-Hellenistic culture as the great initial template and broadened into self-determination through self-reception in the imperial... mehr

    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Different receptions permeated Roman culture in all phases of its formation and development. This included, firstly, Greek-Hellenistic culture as the great initial template and broadened into self-determination through self-reception in the imperial period. This volume delves into these receptions from the perspective of ancient history, archaeology, and philological literary studies, and includes their impact in the twenty-first century. Römische Literatur und Kultur lässt sich in besonderer Weise als geprägt von sich überlagernden Rezeptionen beschreiben: Griechisches ist nicht nur in den Anfängen ein Referenzpunkt, sondern bleibt es darüber hinaus. Zugleich gewinnen spätestens seit republikanischer Zeit römische Kulturleistungen den Status rezipierbarer Objekte und Phänomene, ein Prozess, der sich in Kaiserzeit und Spätantike besonders intensiv entfaltet. Die Stadt Rom selbst wird in ihrer programmatischen Topographie sogar zum zentralen Rezeptionspunkt für die Städte des Reiches. Der zentrale Wert des mos maiorum bedingt eine Selbstdefinition, die wesentlich auf eine Rezeption der eigenen Vergangenheit ausgerichtet ist, sowohl für die Gesellschaft als Ganzes wie auch für das Individuum. Das Eigene wird im Unterschied zu einem in der Moderne charakteristischen Denkmuster, das Eigenständigkeit vorrangig aus der der Negation des Überlieferten zu formen sucht, nur als Aneignung und Verarbeitung von Tradition denkbar. Selbstvergewisserung von Gruppen geschieht nicht so sehr als Orientierung auf zukünftige Ziele und Ideale, sondern als gemeinsame Bezugnahme zu einer bestimmten Deutung von Vergangenheit. Auch im spätantiken Christentum setzt sich schließlich nicht die radikale Abkehr vom heidnischen Erbe durch, sondern die christliche Rezeption desselben. Diesen vielfältigen und sich überlagernden römischen Rezeptionen und Selbstrezeptionen nachzugehen, widmen sich die einzelnen Beiträge dieses Bandes, der mit einem literarischen Schwerpunkt die unterschiedlichen altertumswissenschaftlichen Perspektiven auf die klassische Antike zu einem interdisziplinären Panorama versammelt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bitto, Gregor (Herausgeber); Ginestí Rosell, Anna (Herausgeber); Ludäscher, Jonas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111242750
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FB 1875 ; FT 92000 ; FT 13600
    DDC Klassifikation: Italische Sprachen; Latein (470); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde , ; 412
    Schlagworte: Latein; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 798 p.)
  20. Römische Rezeptionen der Kaiserzeit und Spätantike
    Festschrift für Bardo M. Gauly
    Beteiligt: Bitto, Gregor (Herausgeber); Ginestí Rosell, Anna (Herausgeber); Ludäscher, Jonas (Herausgeber); Gauly, Bardo Maria (Gefeierter)
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.490.69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 FT 92000 B624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bitto, Gregor (Herausgeber); Ginestí Rosell, Anna (Herausgeber); Ludäscher, Jonas (Herausgeber); Gauly, Bardo Maria (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783111238494; 3111238490
    Weitere Identifier:
    9783111238494
    RVK Klassifikation: FB 1875 ; FT 92000 ; FT 13600
    DDC Klassifikation: Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Italische Sprachen; Latein (470)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; Band 412
    Schlagworte: Latein; Literatur
    Umfang: IX, 798 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm, 1266 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Roman poets in modern guise
    the reception of Roman poetry since World War I
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Camden House, Rochester, New York

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.190.53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 FT 13600 Z79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781640140776
    RVK Klassifikation: FT 13600
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Lyrik; Rezeption
    Umfang: xiv, 275 Seiten
  22. Afterlives of the Roman poets
    biofiction and the reception of Latin poetry
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Conscious of ancient modes of reading poetry 'for the life', Roman poets encoded versions of their lives into their texts. The result is a body of literature that cries out to be read in terms of lives in reception. Afterlives of the Roman Poets... mehr

    Universitätsbibliothek Gießen
    000 FT 13600 G623
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 FT 13600 G623
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Conscious of ancient modes of reading poetry 'for the life', Roman poets encoded versions of their lives into their texts. The result is a body of literature that cries out to be read in terms of lives in reception. Afterlives of the Roman Poets shows how the fictional biographies (or 'biofictions') of its authors have shaped the reception of Latin poetry. From medieval biographies of Ovid inscribed in the margins of his texts to republican readings of Lucan's death in periods of revolution to the 'death of the author' in Hermann Broch's Der Tod des Vergil, the book tells a cultural history of the reception of ancient literature as imagined through the lens of poets' lives. Putting modern life-writing studies and ancient poetry into dialogue, it brings biofictional reception to debates in classics, and puts antiquity and its reception onto the map of modern studies in life-writing

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107180253; 1107180252
    RVK Klassifikation: FT 13600
    Schriftenreihe: Classics after antiquity
    Schlagworte: Antike; Latein; Schriftsteller; Rezeption; Autobiografische Literatur
    Weitere Schlagworte: Jonson, Ben (1572-1637): The Poetaster; Broch, Hermann (1886-1951): Der Tod des Vergil
    Umfang: xvii, 227 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 191-215

  23. Afterlives of the Roman poets
    biofiction and the reception of Latin poetry
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Conscious of ancient modes of reading poetry 'for the life', Roman poets encoded versions of their lives into their texts. The result is a body of literature that cries out to be read in terms of lives in reception. Afterlives of the Roman Poets... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe

     

    Conscious of ancient modes of reading poetry 'for the life', Roman poets encoded versions of their lives into their texts. The result is a body of literature that cries out to be read in terms of lives in reception. Afterlives of the Roman Poets shows how the fictional biographies (or 'biofictions') of its authors have shaped the reception of Latin poetry. From medieval biographies of Ovid inscribed in the margins of his texts to republican readings of Lucan's death in periods of revolution to the 'death of the author' in Hermann Broch's Der Tod des Vergil, the book tells a cultural history of the reception of ancient literature as imagined through the lens of poets' lives. Putting modern life-writing studies and ancient poetry into dialogue, it brings biofictional reception to debates in classics, and puts antiquity and its reception onto the map of modern studies in life-writing.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781316847879
    RVK Klassifikation: FT 13600
    Schriftenreihe: Classics after antiquity
    Schlagworte: Antike; Latein; Schriftsteller; Rezeption; Autobiografische Literatur
    Weitere Schlagworte: Jonson, Ben (1572-1637): The Poetaster; Broch, Hermann (1886-1951): Der Tod des Vergil
    Umfang: 1 Online-Ressource (xvii, 220 pages)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 11 Nov 2019)

  24. Manuscripts of the Latin classics 800 - 1200
    Beteiligt: Kwakkel, Erik (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Leiden Univ. Press, Leiden

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /AM 49000 K98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    BB Wi 52
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    34 AH 7012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    -FoBi- Cda 107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kwakkel, Erik (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9087282265; 9789087282264
    RVK Klassifikation: AM 49000 ; EC 5122 ; FT 13600 ; FX 153105
    Schriftenreihe: Studies in Medieval and Renaissance book culture
    Schlagworte: Buchkunst; Latein; Mittelalter; Renaissance
    Umfang: 224 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Cretan women
    Pasiphae, Ariadne, and Phaedra in Latin poetry
    Erschienen: c2006
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Armstrong investigates the myths of three Cretan women as they appear in Latin poetry of the late Republic and early Empire. She offers detailed readings of the most prominent treatments of the stories, alongside a thematic investigation of the ideas... mehr

    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Armstrong investigates the myths of three Cretan women as they appear in Latin poetry of the late Republic and early Empire. She offers detailed readings of the most prominent treatments of the stories, alongside a thematic investigation of the ideas of memory, wildness, and morality which recur so prominently in the tales.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780199284030; 9780191712500 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FT 92000 ; FT 12500 ; FT 13000 ; FT 13600
    Schriftenreihe: Oxford classical monographs
    Schlagworte: Latein; Versdichtung; Kreta <Motiv>; Frau <Motiv>
    Umfang: ix, 351 p.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Online-Ausg.: