Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 297.

  1. Das Geschichtsbild der Ilias
    eine Untersuchung aus phänomenologischer und narratologischer Perspektive
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3525252625
    Weitere Identifier:
    9783525252628
    RVK Klassifikation: FH 20080 ; FH 20085 ; NG 1500 ; NH 2393
    DDC Klassifikation: Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930)
    Schriftenreihe: Hypomnemata ; 163
    Schlagworte: Hartmann; Geschichte; Geschiedbeschouwing; Ilias (Homerus); Verteltheorie; Epic poetry, Greek; Narration (Rhetoric); Geschichtsbild
    Weitere Schlagworte: Homer: Iliad; Homerus (ca. v8. Jh.): Ilias
    Umfang: 381 S., 232 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Erschien zuerst als: Freiburg, Univ., Habil.-Schr.,2004

  2. The Iliad
    structure, myth, and meaning
    Autor*in: Louden, Bruce
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Johns Hopkins University Press, Baltimore, Md.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 080188280X
    Weitere Identifier:
    9780801882807
    RVK Klassifikation: FH 20085 ; FH 20080
    Schlagworte: Epic poetry, Greek; Trojan War; Rhetoric, Ancient; Epic poetry, Greek; Achilles Greek mythology in literature; Trojan War; Rhetoric, Ancient
    Weitere Schlagworte: Homer: Iliad; Achilles (Mythological character); Homer
    Umfang: VIII, 337 S
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [319]-329) and index

  3. A referential commentary and lexicon to Iliad VIII
    Autor*in: Kelly, Adrian
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0199203555; 9780199203550
    RVK Klassifikation: FH 20080
    Schriftenreihe: Oxford classical monographs
    Schlagworte: Epic poetry, Greek; Trojan War
    Weitere Schlagworte: Homer: Iliad; Achilles (Mythological character)
    Umfang: VIII, 515 Seiten, graph. Darst., 24cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  4. Das Geschichtsbild der Ilias
    eine Untersuchung aus phänomenologischer und narratologischer Perspektive
    Erschienen: c 2006
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783525252628; 3525252625
    Weitere Identifier:
    9783525252628
    RVK Klassifikation: NG 1500 ; NH 2393 ; FH 20085 ; FH 20080
    Schriftenreihe: Hypomnemata ; 163
    Schlagworte: Epic poetry, Greek; Narration (Rhetoric)
    Weitere Schlagworte: Homer
    Umfang: 381 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [343] - 373

    Vollst. zugl.: Freiburg, Univ., Habil.-Schr., 2004

  5. Iliad, books VIII and IX
    Autor*in: Homerus
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Aris & Phillips, Warminster

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0856686271; 085668628X
    RVK Klassifikation: FH 20060 ; FH 20080
    Schlagworte: Epic poetry, Greek; Trojan War; Kommentar
    Weitere Schlagworte: Homer: Iliad; Homerus (ca. v8. Jh.): Ilias 8-9
    Umfang: X, 253 S.
    Bemerkung(en):

    Text griech. und engl. - Teilausg. - Kommentar engl. - Teilw. in griech. Schr.

  6. Achilleus
    Wandlungen eines europäischen Heldenbildes
    Autor*in: Latacz, Joachim
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Teubner, Stuttgart [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3519075520
    RVK Klassifikation: FB 5701 ; FB 5875 ; FE 3789 ; FH 20080
    Schriftenreihe: Lectio Teubneriana ; 3
    Schlagworte: Literatur; Kultur; Rezeption; Geistesgeschichte
    Weitere Schlagworte: Achilleus Fiktive Gestalt; Homerus (ca. v8. Jh.): Odyssea; Homerus (ca. v8. Jh.); Homerus (ca. v8. Jh.): Ilias
    Umfang: 108 S., Ill.
  7. Homers Ilias, Band 13, Vierter Gesang, Faszikel 1: Text und Übersetzung
    Gesamtkommentar, auf der Grundlage der Ausgabe von Ameis-Hentze-Cauer (1868-1913)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: West, Martin L. (Hrsg.); Latacz, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110468458; 9783110467871
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 20080
    Schriftenreihe: Sammlung wissenschaftlicher Commentare (SWC)
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVI, 33 Seiten)
  8. Homers Ilias Gesamtkommentar - Band VI: Neunzehnter Gesang (T) - Faszikel 2: Kommentar
    Autor*in: Coray, Marina
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin, New York

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110206166
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 20080
    Schriftenreihe: Sammlung wissenschaftlicher Commentare ; VI
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Biographical note: Marina Coray, Universität Basel, Schweiz

    Main description: At the centre of the commentary on Book 19 of the Iliad is the interpretation of the speeches and events at the assembly of the Achaean army at which the argument between Achilles and Agamemnon was settled, thus enabling the Achaeans to take the field in the decisive battle against Hector and the Trojans

    Main description: Der Kommentar zum 19. Ilias-Gesang konzentriert sich in der Hauptsache auf die Reden und Vorgänge in der großen Versammlung des Achaier-Heeres, in der der Streit zwischen Achilleus und Agamemnon beigelegt wird. Die Einigung ermöglicht den Auszug der Achaier in die entscheidende Schlacht gegen Hektor und die Troer

  9. Homers Ilias Gesamtkommentar - Band VI: Neunzehnter Gesang (T) - Faszikel 1: Text und Übersetzung
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin, New York

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110206159
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 20080
    Schriftenreihe: Sammlung wissenschaftlicher Commentare ; VI
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Biographical note: Joachim Latacz, Universität Basel, Schweiz; Martin L. West, All Souls College, Oxford, England

  10. Homers Ilias Gesamtkommentar - Band III: Dritter Gesang (T) - Faszikel 1: Text und Übersetzung
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin, New York

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110201437
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 20080
    Schriftenreihe: Sammlung wissenschaftlicher Commentare
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Biographical note: Joachim Latacz, Universität Basel, Schweiz; Martin L. West, All Souls College Oxford, England

  11. Homers Ilias Gesamtkommentar - Band III: Dritter Gesang (T) - Faszikel 2: Kommentar
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin, New York

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110201444
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 20080
    Schriftenreihe: Sammlung wissenschaftlicher Commentare ; III
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Biographical note: Martha Krieter-Spiro, Universität Basel, Schweiz

    Main description: Im Zentrum des Kommentars zum 3. Gesang steht die Interpretation des zeremoniellen Zweikampfs zwischen den Rivalen um Helena, Paris und Menelaos - einer Szene, die die Ursache und den Anfang des Troianischen Krieges spiegelt. In der berühmten Mauerschau werden Agamemnon, Odysseus und Aias vorgestellt, und es zeigt sich, wie sehr Paris und Helena trotz inneren und äußeren Konflikten letzlich einander verfallen sind

    Main description: This commentary on the 3rd book of the Iliad concentrates on the interpretation of the ceremonial single combat between the rivals for Helen, Paris and Menelaus ? a scene that reflects the origins of the Trojan War. The famous parade before the walls presents Agamemnon, Odysseus and Ajax, as well as revealing just how much in love Paris and Helen are, in spite of internal and external conflicts

  12. Homers Ilias Gesamtkommentar
    Band IV: Sechster Gesang (Z) - Faszikel 1: Text und Übersetzung
    Erschienen: 2008
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;New York

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110201468; 3110210274; 9783110210279
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 20080
    Schriftenreihe: Sammlung wissenschaftlicher Commentare
    Schlagworte: Epic poetry, Greek; Trojan War
    Weitere Schlagworte: Homer: Iliad; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVI, 36 S.)
    Bemerkung(en):

    Ein deutschsprachiger wissenschaftlicher Gesamtkommentar zu Homers Ilias ist seit dem Kommentar von Ameis-Hentze-Cauer (1868-1913) nicht mehr erschienen. In der Zwischenzeit hat die Homer-Forschung auf sämtlichen traditionellen Teilgebieten (Sprache, Realien, Struktur usw.) erhebliche Fortschritte gemacht. Darüber hinaus sind grundsätzlich bekannte Bereiche wie z. B. die Erzählforschung auf eine systematische Grundlage gestellt worden. Schließlich sind mit Mykenologie (Linear B) und Oral-poetry- sowie Troia-Forschung gänzlich neue Möglichkeiten der Texterschließung hinzugekommen. Ausgehend von der Basis des alten Ameis-Hentze-Cauer spiegelt der Kommentar den gegenwärtigen Kenntnisstand der Homerforschung in umfassender Breite wider. Der "Basler Kommentar" zur Ilias wird von der Fachwelt als neues Grundlagenwerk weltweit stark beachtet. Ein inhaltlich und formal neuartiges Konzept kommt den Bedürfnissen unterschiedlicher Benutzergruppen entgegen. Adressaten sind Studierende und Dozenten an Universität und Schule, nicht nur der Altertumswissenschaften, sondern allgemein der Literatur- und Kulturwissenschaften. Vom ursprünglichen Plan, Gesang für Gesang vorzugehen, wurde Abstand genommen. Um den gegenwärtigen Präferenzen in der Schul- und Universitätslandschaft entgegenzukommen, sollen sechs vielgelesene Homer-Gesänge bis spätestens zum Jahr 2009 verfügbar sein, und zwar die Gesänge 3 (Mauerschau, Waffenstillstandsvertrag, Zweikampf Menelaos-Paris), 6 (Diomedes-Glaukos-Episode, Hektor in Troia), 9 (Bittgesandtschaft zum grollenden Achilleus), 19 (Achills Absage an seinen Groll und Rückkehr in die Heeresgemeinschaft), 22 (Hektors Tod) und 24 (Freigabe von Hektors Leichnam an Priamos durch Achill)

  13. Homers Ilias Gesamtkommentar
    Band IV: Sechster Gesang (Z), Faszikel 2: Kommentar
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin, New York

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110201451
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 20080
    Schriftenreihe: Sammlung wissenschaftlicher Commentare
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Biographical note: Magdalene Stoevesandt, Universität Basel, Schweiz

    Main description: Im Zentrum des Kommentars zum 6. Ilias-Gesang steht die Interpretation zweier in der Forschung vielbeachteter Episoden: der Begegnung zwischen Diomedes und Glaukos, die überraschend mit einem Waffen-Tausch statt mit einem Zweikampf endet, und der Szenenfolge ’Hektor in Troia‘, die den Helden im Spannungsfeld zwischen seinen Rollen als Stadtverteidiger und Familienvater zeigt

    Main description: This commentary on the 6th book of the Iliad concentrates on the interpretation of two episodes which have received a great deal of scholarly attention: the encounter between Diomedes and Glaukos, which surprisingly ends with an exchange of weapons and not a duel, and the series of scenes ‘Hector in Troy’, which reveal the hero’s conflicting roles as defender of the city and father of his family

  14. Homer, Iliad, book XXIV
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 052124353X; 0521286204
    RVK Klassifikation: FH 20025 ; FH 20080
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Cambridge Greek and Latin classics
    Schlagworte: Kommentar
    Weitere Schlagworte: Homer: Iliad; Homerus (ca. v8. Jh.): Ilias 24
    Umfang: IX, 161 S.
    Bemerkung(en):

    Enth. Homerus: Ilias

  15. Prolegomena
    Autor*in: Graf, Fritz
    Erschienen: 2009; ©2009
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin, New York

    Main description: Die Prolegomena führen in das bessere Verständnis des Homertextes selbst und in die Art der Kommentierung ein. Inhalt: Zur Geschichte der Ilias-Kommentierung (Latacz)- Textgeschichte (West) - Formelhaftigkeit und Mündlichkeit... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe

     

    Main description: Die Prolegomena führen in das bessere Verständnis des Homertextes selbst und in die Art der Kommentierung ein. Inhalt: Zur Geschichte der Ilias-Kommentierung (Latacz)- Textgeschichte (West) - Formelhaftigkeit und Mündlichkeit (Latacz) - Grammatik (Wachter) - Metrik (Nünlist) - Handlungsfiguren (Graf/Stoevesandt) -Handlungs- und Zeitstruktur mit Graphiken (Latacz) - Erzähltechnik (de Jong/Nünlist) -Wort-Index Homerisch-Mykenisch,mit Kurzerläuterungen (Wachter). Die dritte Auflage wurde vollständig durchgesehen; kleinere Versehen wurden berichtigt, einige bibliographische Angaben aktualisiert. Main description: The Prolegomena provide an introduction to a better understanding of Homer's text itself and the manner of commentary on it. Contents: On the history of commentaries on the Iliad (Latacz) – History of the text (West) – Formulaic language and oral tradition (Latacz)– Grammar (Wachter) – Metre (Nünlist) – Actors (Graf/Stoevesandt) – Plot and chronological structure with diagrams (Latacz) – narrative technique (de Jong/Nünlist) – Index of Mycenaean words in the Iliad, with brief explanations (Wachter). The third edition has been fully re-edited and contains an up-to-date bibliography.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110221213; 9783110221534
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 20080
    Auflage/Ausgabe: 3., durchges. Aufl. 2009
    Schriftenreihe: Sammlung wissenschaftlicher Commentare
    Sammlung wissenschaftlicher Commentare (SWC)
    Schlagworte: Epic poetry, Greek; Trojan War; Epic poetry, Greek; Epic poetry, Greek; HISTORY / Ancient / General
    Umfang: Online-Ressource
  16. Homers Ilias, Gesamtkommentar
    Band 6, Sechster Gesang (Z), Faszikel 2, Kommentar
    Erschienen: 2008; ©2008
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    Main description: Im Zentrum des Kommentars zum 6. Ilias-Gesang steht die Interpretation zweier in der Forschung vielbeachteter Episoden: der Begegnung zwischen Diomedes und Glaukos, die überraschend mit einem Waffen-Tausch statt mit einem Zweikampf... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Im Zentrum des Kommentars zum 6. Ilias-Gesang steht die Interpretation zweier in der Forschung vielbeachteter Episoden: der Begegnung zwischen Diomedes und Glaukos, die überraschend mit einem Waffen-Tausch statt mit einem Zweikampf endet, und der Szenenfolge ’Hektor in Troia‘, die den Helden im Spannungsfeld zwischen seinen Rollen als Stadtverteidiger und Familienvater zeigt. Main description: This commentary on the 6th book of the Iliad concentrates on the interpretation of two episodes which have received a great deal of scholarly attention: the encounter between Diomedes and Glaukos, which surprisingly ends with an exchange of weapons and not a duel, and the series of scenes ‘Hector in Troy’, which reveal the hero’s conflicting roles as defender of the city and father of his family. This commentary on the 6th book of the Iliad concentrates on the interpretation of two episodes which have received a great deal of scholarly attention: the encounter between Diomedes and Glaukos, which surprisingly ends with an exchange of weapons and not a duel, and the series of scenes ‘Hector in Troy’, which reveal the hero’s conflicting roles as defender of the city and father of his family.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110201451
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 20080
    Schriftenreihe: Sammlung wissenschaftlicher Commentare (SWC)
    Schlagworte: Epic poetry, Greek; Trojan War; Achilles (Greek mythology); Trojan War; Female Figures; POETRY / Ancient & Classical
    Weitere Schlagworte: Commentary; Female Figures; Hector; Homer; Iliad
    Umfang: XV, 201 Seiten
  17. Homers Ilias, Gesamtkommentar
    Band 6, Neunzehnter Gesang (T), Faszikel 2, Kommentar
    Autor*in: Coray, Marina
    Erschienen: 2009; ©2009
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    Main description: Der Kommentar zum 19. Ilias-Gesang konzentriert sich in der Hauptsache auf die Reden und Vorgänge in der großen Versammlung des Achaier-Heeres, in der der Streit zwischen Achilleus und Agamemnon beigelegt wird. Die Einigung... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Der Kommentar zum 19. Ilias-Gesang konzentriert sich in der Hauptsache auf die Reden und Vorgänge in der großen Versammlung des Achaier-Heeres, in der der Streit zwischen Achilleus und Agamemnon beigelegt wird. Die Einigung ermöglicht den Auszug der Achaier in die entscheidende Schlacht gegen Hektor und die Troer. Main description: At the centre of the commentary on Book 19 of the Iliad is the interpretation of the speeches and events at the assembly of the Achaean army at which the argument between Achilles and Agamemnon was settled, thus enabling the Achaeans to take the field in the decisive battle against Hector and the Trojans. Der Kommentar zum 19. Ilias-Gesang konzentriert sich in der Hauptsache auf die Reden und Vorgänge in der großen Versammlung des Achaier-Heeres, in der der Streit zwischen Achilleus und Agamemnon beigelegt wird. Die Einigung ermöglicht den Auszug der Achaier in die entscheidende Schlacht gegen Hektor und die Troer.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110206166
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 20080
    Schriftenreihe: Sammlung wissenschaftlicher Commentare (SWC)
    Schlagworte: Epic poetry, Greek; Trojan War; Homer; POETRY / Ancient & Classical
    Weitere Schlagworte: Achilles - Agamemnon; Commentary; Homer; Iliad
    Umfang: XV, 209 Seiten
  18. Homers Ilias, Gesamtkommentar
    Band 3, Dritter Gesang (G), Faszikel 2, Kommentar
    Erschienen: 2009; ©2009
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    Main description: Im Zentrum des Kommentars zum 3. Gesang steht die Interpretation des zeremoniellen Zweikampfs zwischen den Rivalen um Helena, Paris und Menelaos - einer Szene, die die Ursache und den Anfang des Troianischen Krieges spiegelt. In der... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Im Zentrum des Kommentars zum 3. Gesang steht die Interpretation des zeremoniellen Zweikampfs zwischen den Rivalen um Helena, Paris und Menelaos - einer Szene, die die Ursache und den Anfang des Troianischen Krieges spiegelt. In der berühmten Mauerschau werden Agamemnon, Odysseus und Aias vorgestellt, und es zeigt sich, wie sehr Paris und Helena trotz inneren und äußeren Konflikten letzlich einander verfallen sind. Im Zentrum des Kommentars zum 3. Gesang steht die Interpretation des zeremoniellen Zweikampfs zwischen den Rivalen um Helena, Paris und Menelaos - einer Szene, die die Ursache und den Anfang des Troianischen Krieges spiegelt. In der berühmten Mauerschau werden Agamemnon, Odysseus und Aias vorgestellt, und es zeigt sich, wie sehr Paris und Helena trotz inneren und äußeren Konflikten letzlich einander verfallen sind. This commentary on the 3rd book of the Iliad concentrates on the interpretation of the ceremonial single combat between the rivals for Helen, Paris and Menelaus ? a scene that reflects the origins of the Trojan War. The famous parade before the walls presents Agamemnon, Odysseus and Ajax, as well as revealing just how much in love Paris and Helen are, in spite of internal and external conflicts.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110201444
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 20080
    Schriftenreihe: Sammlung wissenschaftlicher Commentare (SWC)
    Schlagworte: Epic poetry, Greek; Trojan War; Helen – Paris; POETRY / European / General
    Weitere Schlagworte: Commentary; Helen – Paris; Homer; Iliad; Single Combat
    Umfang: XIII, 192 Seiten
  19. Homers Ilias, Gesamtkommentar
    Band 3, Dritter Gesang (T), Faszikel 1: Text und Übersetzung
    Erschienen: 2009; ©2009
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    Biographical note: Joachim Latacz, Universität Basel, Schweiz; Martin L. West, All Souls College Oxford, England. mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Joachim Latacz, Universität Basel, Schweiz; Martin L. West, All Souls College Oxford, England.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Latacz, Joachim (ÜbersetzerIn, HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110201437
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 20080
    Schriftenreihe: Sammlung wissenschaftlicher Commentare (SWC)
    Schlagworte: Epic poetry, Greek; Trojan War; Achilles (Greek mythology); POETRY / European / General
    Umfang: XX, 31 Seiten
  20. Homers Ilias, Gesamtkommentar
    Band 6, Neunzehnter Gesang (T), Faszikel 1, Text und Übersetzung
    Erschienen: 2009; ©2009
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    Biographical note: Joachim Latacz, Universität Basel, Schweiz; Martin L. West, All Souls College, Oxford, England. mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Joachim Latacz, Universität Basel, Schweiz; Martin L. West, All Souls College, Oxford, England.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Latacz, Joachim (ÜbersetzerIn, HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110206159
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 20080
    Schriftenreihe: Sammlung wissenschaftlicher Commentare (SWC)
    Schlagworte: Epic poetry, Greek; Trojan War; Achilles (Greek mythology); POETRY / Ancient & Classical
    Umfang: XVI, 29 Seiten
  21. Homers Ilias, Gesamtkommentar
    Band 8: Vierundzwanzigster Gesang (O), Faszikel 1, Text und Übersetzung
    Erschienen: 2010; ©2009
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    Biographical note: Joachim Latacz, Universität Basel, Schweiz; Martin L. West, All Souls College Oxford, England. mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Joachim Latacz, Universität Basel, Schweiz; Martin L. West, All Souls College Oxford, England.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Latacz, Joachim (HerausgeberIn, ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110206197
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 20080
    Schriftenreihe: Sammlung wissenschaftlicher Commentare
    Sammlung wissenschaftlicher Commentare (SWC)
    Schlagworte: Epic poetry, Greek; Trojan War; Epic poetry, Greek; POETRY / Ancient & Classical
    Umfang: XVI, 51 Seiten
  22. Homers Ilias, Gesamtkommentar
    Band 8, Vierundzwanzigster Gesang (O), Faszikel 2: Kommentar
    Erschienen: 2010; ©2009
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    Main description: Im Zentrum des Kommentars zum 24. Ilias-Gesang steht die Interpretation einer der spannendsten und bewegendsten Szenen der Ilias: wie sich der Troianerkönig Priamos auf den Weg zu seinem Todfeind Achilleus macht, durch dessen Hand... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Im Zentrum des Kommentars zum 24. Ilias-Gesang steht die Interpretation einer der spannendsten und bewegendsten Szenen der Ilias: wie sich der Troianerkönig Priamos auf den Weg zu seinem Todfeind Achilleus macht, durch dessen Hand sein Sohn Hektor gefallen war; wie der Gott Hermes den alten Mann beinahe märchenhaft ins Heereslager der Griechen führt; wie Achilleus am Ende einer emotionalen Begegnung Priamos zum Essen einlädt und ihm den Leichnam Hektors zur Bestattung überläßt. Im Zentrum des Kommentars zum 24. Ilias-Gesang steht die Interpretation einer der spannendsten und bewegendsten Szenen der Ilias: wie sich der Troianerkönig Priamos auf den Weg zu seinem Todfeind Achilleus macht, durch dessen Hand sein Sohn Hektor gefallen war; wie der Gott Hermes den alten Mann beinahe märchenhaft ins Heereslager der Griechen führt; wie Achilleus am Ende einer emotionalen Begegnung Priamos zum Essen einlädt und ihm den Leichnam Hektors zur Bestattung überläßt. The main focus of the commentary on book 24 of the Iliad is the interpretation of one of the most exciting and moving scenes in the epic: how the Trojan King, Priam, makes his way to his deadly enemy Achilles, at whose hands his son Hector had died; how the god Hermes guides him almost mystically into the Greek camp; how Achilles, at the end of an emotional encounter, invites Priam to dine with him and hands over Hector's body for burial.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Latacz, Joachim (HerausgeberIn, ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110206203
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 20080
    Schriftenreihe: Sammlung wissenschaftlicher Commentare
    Sammlung wissenschaftlicher Commentare (SWC)
    Schlagworte: Epic poetry, Greek; Trojan War; Epic poetry, Greek; Achilles - Priam; POETRY / Ancient & Classical
    Weitere Schlagworte: Achilles - Priam; Commentary; Hector's Release; Homer; Iliad
    Umfang: XIII, 322 Seiten
  23. Homer’s Iliad
    The Basel Commentary.
    Beteiligt: Olson, S. Douglas (HerausgeberIn); Bierl, Anton (HerausgeberIn); Latacz, Joachim (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2015-; ©2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    This commentary on the 6th book of the Iliad concentrates on the interpretation of two episodes which have received a great deal of scholarly attention: the encounter between Diomedes and Glaukos, which surprisingly ends with an exchange of weapons... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This commentary on the 6th book of the Iliad concentrates on the interpretation of two episodes which have received a great deal of scholarly attention: the encounter between Diomedes and Glaukos, which surprisingly ends with an exchange of weapons and not a duel, and the series of scenes ‘Hector in Troy’, which reveal the hero’s conflicting roles as defender of the city and father of his family. This commentary on the 6th book of the Iliad concentrates on the interpretation of two episodes which have received a great deal of scholarly attention: the encounter between Diomedes and Glaukos, which surprisingly ends with an exchange of weapons and not a duel, and the series of scenes 'Hector in Troy', which reveal the hero's conflicting roles as defender of the city and father of his family.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Olson, S. Douglas (HerausgeberIn); Bierl, Anton (HerausgeberIn); Latacz, Joachim (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781501501760
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: FH 20080
    Schriftenreihe: Homer’s Iliad : The Basel Commentary /Edited by Anton Bierl and Joachim Latacz ; Book 6
    Schlagworte: Epic poetry, Greek
    Umfang: Online-Ressource
  24. The poetics of supplication
    Homer's Iliad and Odyssey
    Autor*in: Crotty, Kevin
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Cornell Univ. Press, Ithaca, NY [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    UF300.05 C951
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    KCB5704
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    GTVU1095_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    Graec H 496/43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    GTVU1176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0801429986
    RVK Klassifikation: FH 20085 ; FH 20080
    Schriftenreihe: Myth and poetics
    Schlagworte: Bitte <Motiv>; Bitte
    Weitere Schlagworte: Homerus (ca. v8. Jh.): Odyssea; Homerus (ca. v8. Jh.): Ilias; Homerus (ca. v8. Jh.)
    Umfang: XIII, 240 S.
  25. Metamorphoses of Helen
    authority, difference, and the epic
    Autor*in: Suzuki, Mihoko
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Cornell Univ. Pr., Ithaca [u.a.]

    Universitätsbibliothek Trier
    ma15181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0801480809
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; FH 20080 ; FB 4019
    Auflage/Ausgabe: 1. print., Cornell paperbacks
    Schlagworte: Frau <Motiv>; Opfer <Religion>; Epos; Literatur; Rezeption; Prototyp; Patriarchat; Frau
    Weitere Schlagworte: Helena
    Umfang: XI, 271 S.
    Bemerkung(en):

    Includes index